MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Roman Mitterndorfer, Präsident der Kiridorfer Faschingsgesellschaft (re.) mit Lions-Präsident Stefan Weiermeier. | Foto: Kiridorfer Faschingsgesellschaft

Kirchdorfer Faschingsgesellschaft
Krapfen genießen & Hundetherapie spenden

Der Lions Club Kirchdorf mit Präsident Stefan Weiermeier und die "Kiridorfer Faschingsgesellschaft" kooperieren für den guten Zweck. KIRCHDORF. Krapfen genießen & Hundetherapie spenden! So das Motto der Idee, die Roman Mitterndorfer, Präsident der Kiridorfer Faschingsgesellschaft, und Stefan Weiermeier, Präsident des Lions Club Kirchdorf, geboren haben. „Als Verein im Bezirk ist es uns wichtig, neben unseren Faschingsaktivitäten auch sozial engagiert zu sein“, erklärt Mitterndorfer. Im Zuge des...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In Pettenbach gibt es mit Prinzessin Sarah und Prinz Sebastian ein neues Prinzenpaar. | Foto: Andreas Rankl

Faschingsverein Sauzipf
Neues Prinzenpaar in Pettenbach

Nach einer zweijährigen Coronapause fand am 7. Jänner 2023 wieder die traditionelle Kronenübergabe des Faschingsvereines Sauzipf in Pettenbah statt. PETTENBACH. Prinzessin Marina und Prinz Michael übergaben die Krone an das neue Prinzenpaar Prinzessin Sarah und Prinz Sebastian. Höhepunkt des heurigen Faschings ist der große Sauzipf-Jubiläumsumzug (60 Jahre). Dieser findet am 11. Februar 2023 mit Fahrzeugen, Fußgruppen und Gilden in der Steinbachbrücke (Pettenbach) statt.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: pixabay
3

Gmünd
Alle Faschingsveranstaltungen im Bezirk auf einen Blick

Die schönsten Faschingspartys und Bälle des Bezirkes Gmünd finden Sie in unserem Faschingsevent-Führer 2023. BEZIRK GMÜND. Die narrische Faschingszeit ist da! Sie haben wieder einmal so richtig Lust, sich zu verkleiden und ausgelassen zu feiern? Dann werden Sie vielleicht in unserem Faschingsevent-Führer fündig. Ideen, wann & wo Sie mit Ihrer Familie und Freunden Party machen können, finden Sie hier. Amaliendorf:Faschingstreiben der Freiwilligen Feuerwehr Samstag, 11.02.2023, 08:00 Uhr im...

  • Gmünd
  • Regina Gruber
32

Kindermaskenball Gloggnitz
Der Fasching ist da

GLOGGNITZ. Mit viel Spiel, Musik und Tanz wurde der Fasching im neuen Jahr im Gasthof Loibl begrüßt. Das Team der SPÖ rund um GR Iris Hintringer feierte mit rund 300 großen und kleinen Faschingsbegeisterten. Weitere Feiernde waren die Gemeinderäte Werner Müller, Bettina Smetana, Andreas Novotny und Stadt-Vize Erich Sandtner.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
1 Video 437

Bildergalerie und Video-Interviews
Villacher Fasching lud zur Premiere

Die Villacher Faschingsgilde lud Samstagabend zur Premierensitzung ins Congress Center. Polit-Chats, Gender-Wörterbuch und Co. sorgen für Lacher. VILLACH. Der Villacher Fasching ist eine Konstante in der Unterhaltungsbranche. Seit 68 Jahren gibt es das närrische Treiben an der Drau. Selbst während der Coronapandemie fanden die Sitzungen statt - in eingeschränkter Form, mit weniger Publikum. Am Samstag stieg nun die Premiere des heurigen Faschings. Gildenkanzler Karl Glanznig: “Nach den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Die Blasmusikvereine des Bezirks Jennersdorf veranstalten am Freitag, dem 20. Jänner, in Sankt Martin an der Raab zum ersten Mal einen gemeinsamen Ball. | Foto: Blasmusikverband Jennersdorf

Premiere
Neun Musikvereine des Bezirks Jennersdorf laden zum Ball

Die neun Blasmusikvereine des Bezirks Jennersdorf veranstalten am Freitag, dem 20. Jänner, zum ersten Mal einen gemeinsamen Ball. In der Martinihalle in Sankt Martin an der Raab spielen ab 20.00 Uhr die Dorfbradler zur Unterhaltung auf, die Jungmusiker aus dem Bezirk zeigen ihr Können, und auch eine Mitternachtseinlage ist geplant. Für die Verköstigung sorgt der Musikverein Sankt Martin an der Raab. Neben dem Barbetrieb wartet auch eine Weinbar. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Vereinen des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 3

Endlich ist es wieder soweit
Astna Gfrasta Faschingskabarett

Es ist endlich wieder so weit. Nach gezwungener Pause durch Corona veranstalten wir „Astna Gfrasta“ in 3 Wochen wieder ein Faschingskabarett. Für die Donnerstagvorstellung am 2. Februar 2023 (Beginn: 19:30 Uhr, Ort: VAZ Asten) sind noch Eintrittskarten erhältlich. Die Karten sind unter der Mailadresse kartenverkauf@astna-gfrasta.at oder per WhatsApp unter der Telefonnummer +43 680 3020975 bzw. +43 664 6260143 erhältlich. Unser schönes Prinzenpaar führt durch den gemütlichen lustigen Abend....

  • Enns
  • Astna Gfrasta
Die Höttinger Jungmuller machen am 14.1. den Auftakt im Vereinsheim Hötting. | Foto: BezirksBlätter
5

Tradition in der Fasnachtzeit
Muller, Matschgerer und Hexen erobern Innsbruck

Die Faschingszeit hält auch in der Landeshauptstadt Innsbruck ihren Einzug. Die Höttinger Nudl sorgt nicht nur für viel Lesestoff, sondern auch viele herzhafte Lacher. Die Höttinger Muller stehen in den letzten Vorbereitungen für ihren ersten großen Auftritt am 14.1. In Amras findet das Matscherger- und Mullerschaugn am 20.1. statt. INNSBRUCK. Im Höttinger Vereinsheim beginnt die traditionelle Faschingszeit mit dem Höttinger Mullerschaugn. Um 18:30 Uhr ist Einlass, ab 19 Uhr stehen die Auftritt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die "EKG" Ernsthofen ist ab 10. Februar im Einsatz. | Foto: Ernsthofner Karneval

Ernsthofen feiert Karneval
Ernsthofner "EKG": Kein Strom für Haag

Heuer ist es wieder soweit: Das Ernsthofner Karnevalsteam lädt zum Filmbeitrag "Voll erwischt" ein. ERNSTHOFEN. Heuer findet bereits der "16. Ernsthofner Karneval" statt. Dafür wurden in den vergangenen Wochen wieder Filmaufnahmen für den Beitrag "Voll erwischt" gedreht. Die aktuelle Energiekrise wurde zum Anlass genommen, um angekündigte Stromabschaltungen in Haag und Energieberatungen über Windräder in Haidershofen durchzuführen. Die "Energie-Kontroll-Gesellschaft", kurz EKG, setzt sich aus...

  • Enns
  • Anna Pechböck
3

Ein dreifaches "Galei!"
Endlich wieder Faschingsumzug in Gablitz!

Der Faschingsumzug in Gablitz findet am 21. 02. 2023, Faschingsdienstag, um 14.00 Uhr wieder statt. Es können gerne Firmen, Vereine, Freundesgruppen, Familien und auch Einzelpersonen mitmachen! GABLITZ (Red.). Franz Starnberger vom Freizeit- und Tourismusverein Gablitz gibt gut gelaunt bekannt: " Es freut mich sehr, dass der Faschingsumzug 2023 wieder stattfinden kann. Die beiden letzten Faschingsumzüge konnten leider wegen der Covid Pandemie nicht in gewohnter Form durchgeführt werden. Wir...

  • Purkersdorf
  • Peter Zezula
3

Im Kulturcentrum Wimpassing
Hier können die Kinder toben

Die Kinderfreunde organisieren für 22. Jänner einen Kindermaskenball in Wimpassing. WIMPASSING. Die Kinder haben das Sagen beim Kindermaskenball am 22. Jänner in Wimpassing. Für Musik und Unterhaltung sorgen "Sound of Joy". Tanzen und Spaß bei vielen lustigen Spielen sind garantiert! Eintritt: freie Spenden. Kindermaskenball 22. Jänner, 15-18 Uhr Kulturcentrum Bundesstraße 28 2632 Wimpassing

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Narrengilde Gallspach
3

Gallspacher Narrenabende
Halli, Galli beim Faschingsumzug 2023

Erneut regieren die Gallspacher Narren den Fasching. Nach den traditionellen Narrenabende folgt der Faschingssaison der große Gallspacher Faschingszug.  GALLSPACH. Verrückte Sketche und Shows sind bei den Narrenabenden im Kursaal Gallspach zu erwarten. Mit dabei sind ebenso der Gemein(d)e Sigi, Jugendgarde und Gardemädchen sowie das Musikduo "Tip Top".  Wann und Wo?Die Narrenabende finden an folgenden Tagen statt: 28. Jänner 2023 ab 20:11 Uhr 03. Februar 2023 ab 20:11 Uhr Platzkarten um 18 Euro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ihre Lieblichkeit Prinzessin I. Alexis Majoran und Prinz Fidelius LXVIII. Heinz Gossmann, CMC bei ihrer Präsentation im November. Jetzt geht es endlich richtig los. | Foto: MeinBezirk.at
2

Faschingssitzungen im Bezirk Villach
Die närrische Zeit beginnt!

Am 7. Jänner ist die Premierensitzung des Villacher Faschings. Auch die anderen Gilden scharren schon in den Startlöchern. Einige pausieren allerdings (noch). Diesen Samstag findet im Congress Center Villach (CCV) die Premierensitzung der Villacher Faschingsgilde statt. Die Vorbereitungen dafür laufen seit Wochen auf Hochtouren. „Es ist so schön, dass es uns gelungen ist, nach der zweijährigen Zwangspause ein attraktives, lustiges Programm mit vielen Überraschungen auf die Beine zu stellen. Da...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Güssinger Hobby-Kabarettisten unterhalten ihr Publikum im Kulturzentrum am 27., 28. und 29. Jänner sowie am 3., 4. und 5. Feber. | Foto: Wurglits

Ab 27. Jänner
Güssinger Faschingskabarett hat heuer wieder Saison

Ab Freitag, dem 27. Jänner, kehrt das Güssinger Faschingskabarett auf die Bühne des Kulturzentrums zurück. Auf der Bühne stehen die bewährten Hobby-Kabarettisten Kurt Resetarits, Hannes Hofbauer, Christian Keglovits, Franz Stangl, Paul Deutsch, Gerd Friedl und viele andere Publikumslieblinge, dazu das Güssinger Musical-Ensemble und die Big Band "Saxtrom". Die weiteren Vorstellungen folgen am 28. und 29. Jänner sowie am 3., 4. und 5. Feber. Beginn ist freitags und samstags um 19.00 Uhr, sonntags...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Waidmannsdorfer Faschingsgilde rund um Günter Brommer rettet heuer den Faschingsdienstag. | Foto: MeinBezirk.at
4

Wai, Wai–coronafrei
So lebt der Fasching in unserer Region wieder auf

Gurnitz, Moosburg, Ferlach, Pörtschach und Waidmannsdorf: Der Fasching kehrt nach einer zweijährigen Zwangspause lautstark zurück. EBENTHAL, MOOSBURG, FERLACH, PÖRTSCHACH/SEE, KLAGENFURT. Die Termine für die berüchtigten Faschingssitzungen der Burgrichter zu Gurnitz stehen fest. Karten dafür sind ab sofort in der Trafik Puaschunder in Ebenthal erhältlich. Mit den Einnahmen aus dem Kartenverkauf werden immer wieder soziale Projekte unterstützt. "Einer Familie hat es in Arriach das halbe Haus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Fasching in Straßburg
Kartenvorverkauf beginnt

STRASSBURG. Endlich finden nach zwei Jahren Pause auch in Straßburg wieder Faschingssitzungen statt. Die Premiere am Sonntag, 29. Jänner, um 15.02 Uhr im Gasthof Landsmann. Die weiteren Sitzungen am Freitag, 3. Feber, um 19.32 Uhr und am Samstag, 4. Feber, um 19.33 Uhr. Der Kartenvorverkauf dafür beginnt am Samstag, den 7. Jänner, um 9 Uhr bei Blumen Monai in Straßburg. Präsident Christian Haberl und die Prinzessinnen Sarah Krall und Lisa Zemasch freuen sich mit der gesamten Gilde und Garde,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Am Samstag, 7. Jänner, ist bereits die Premierensitzung vom Villach Fasching.  | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Faschingssitzungen im Bezirk
Die närrische Zeit beginnt wieder

Am 7. Jänner ist bereits die Premierensitzung des Villacher Faschings. Auch die anderen Gilden scharren schon in den Startlöchern. Einige pausieren allerdings (noch). REGION VILLACH. Diesen Samstag findet im Congress Center Villach (CCV) die Premierensitzung der Villacher Faschingsgilde statt. Die Vorbereitungen dafür laufen seit Wochen auf Hochtouren. „Es ist so schön, dass es uns gelungen ist, nach der coronabedingten, zweijährigen Zwangspause ein attraktives, lustiges Programm mit vielen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Clemens Mayer freut sich über die Unterstützung. | Foto: LALO

Faschingsgilde Langenlois hilft immer wieder gerne

Neben dem unbedingten Willen, den Menschen einige Stunden den Alltag vergessen zu lassen, hat sich die LALO-Faschingsgilde Langenlois ein Ziel gesetzt, dass sich von vielen anderen Faschingsveranstaltern unterscheidet. LANGENLOIS. Die Faschingsnarren wollen nicht nur unterhalten, sondern auch helfen! Seit mehr als 30 Jahren unterstützen sie daher in Not geratene LangenloiserInnen. Scheck überreicht Der Gobelsburger Clemens Mayr wurde vom Schicksal hart getroffen und sitzt nun mit jungen Jahren,...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Windischgarstner Carneval Club (WCC) bereitet sich intensiv auf die Faschingssaison 2023 vor. | Foto: WCC
2

Windischgarstner Carneval-Club
Mit Volldampf voraus in die Faschingssaison 2023

Mit Feuereifer wird bereits seit Monaten am Programm für die Faschingssitzungen gearbeitet, die am 4. und 11. Februar 2023 im Kulturhaus in Windischgarsten über die Bühne gehen. WINDISCHGARSTEN. Wie schon in den vergangenen Jahren, werden die Besucher auch heuer wieder darum ersucht, sich zu kostümieren. Karten sind ab 10. Jänner – nur vormittags – zu den Geschäftszeiten in der Sparkasse Windischgarsten und online unter www.oeticket. com erhältlich. Kinderball mit DJ PedaFür den Nachwuchs geht...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Chefredakteur Peter Kodera (l.) und Karikaturist Klaus Wilhelmstötter: die Masterminds können stolz auf die Höttinger Nudl 2022 sein. | Foto: Sigl
3

Lesen bildet
Die Höttinger Nudl sorgt einmal mehr für herzhaftes Lachen

Bereits seit 1908 schmunzeln die Innsbrucker über die „Höttinger Nudl“, die 2023er-Ausgabe ist ab sofort druckfrisch erhältlich. Geboten wird in der hochwertigen Printausgabe, geschrieben im Dialekt, verfeinert mit einzigartigen Grafiken, wirklich einiges. INNSBRUCK. In der ältesten Faschingszeitung Österreichs - seit 1908 wird „genudlt“ - wurden auf 24 Seiten wieder die skurrilsten, kritischsten, dümmsten und lustigsten Ereignisse des vergangenen Jahres gesammelt und in bekannt zynischer Art...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Brigitte Schneider (Bildmitte) ist nicht nur bei der Organisation, sondern auch bei den Veranstaltungen mitten drin. | Foto: Gumper
6

Fasching in Tannheim
Die Gumper rüsten bereits für ihren Umzug

Den 16. Februar 2023 haben die Faschingsnarren in Tannheim in ihrem Terminkalender schon lange vorgemerkt. Nach längerer Pause gibt es wieder einen Umzug. TANNHEIM. Der Fasching, gerne als "5. Jahreszeit" bezeichnet, wird auf unterschiedliche Weise und an unterschiedlichen Tagen gefeiert. In Tannheim ist es der "Gumpige", an dem der Alltag dem lustigen Treiben der Faschingsnarren weichen muss. Lange Vorbereitungszeit Die Vorbereitungen laufen schon lange, innerhalb des Vereins ist man im Grund...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Musikschule und die MS Gegendtal befinden sich in einem Gebäude. Für Christian Duss und Andreas Rauchenberger schwierig während der Faschingszeit…
 | Foto: MeinBezirk.at (alle)
3

Lei Lei trifft auf Bla Bla im Gegendtal
Ziemlich beste Feinde

Christian Duss (Direktor Musikschule Gegendtal) und Andreas Rauchenberger (Direktor MS Gegendtal) gehören zur jeweils anderen Faschingsgilde... TREFFEN. Wenn es um den Fasching geht ist bei Christian Duss und Andreas Rauchenberger Schluss mit lustig. Ab dem 11. November bis zum Faschingssamstag ist das Verhältnis der beiden Männer, die sich mit der Musikschule und der Mittelschule beruflich ein Gebäude teilen und sich sonst eigentlich sehr gut verstehen, getrübt. Christian Duss ist beim...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Das "Mini-Prinzenpaar" genoss seinen Auftritt. | Foto: Klima
3

Meidling & Liesing
Die Meidlinger Faschingssitzung findet wieder statt

Nach der Zeit der Pandemie ist es nun wieder möglich, dass die Meidlinger Faschingsgilde tagt. Die Sitzungen finden am Samstag, 21. Jänner 2023, und Samstag, 28. Jänner 2023, in Liesing statt. WIEN/MEIDLING/LIESING. Seit beinahe vier Jahrzehnten heißt es in der Faschingszeit in Meidling "Mei-Mei". Das Team um Helmut Klima freut sich schon auf die närrische Zeit – und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. "Es macht uns allen Spaß", ist die Erklärung, warum sich die "Narren" jährlich...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Narrenschar will doch am VAZ Neunkirchen festhalten. | Foto: Santrucek
2

Umschwenken in Neunkirchen
Faschingsgilde soll doch im VAZ bleiben

Eigentlich wollte die Neunkirchner Faschingsgilde in den Saal der Mittelschulen Neunkirchen ausweichen. Denn das Veranstaltungszentrum sei nicht leistbar. Nun hört man doch, dass die Gilde am VAZ festhalten wird. NEUNKIRCHEN. Michael Tanzler, Präsident der Faschingsgilde Neunkirchen, rechnete vor, dass für die Probe plus zwei Faschingssitzungen im Veranstaltungszentrum Neunkirchen rund 2.600 Euro fällig würden. Das könne sich die Gilde nicht mehr leisten (die BezirksBlätter berichteten). So war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.