Fehring

Beiträge zum Thema Fehring

Bürgermeister Johann Winkelmaier gratulierte Leo Kaufmann zur offiziellen Eröffnung des Studios LeoFit am Belvederehang in Fehring. | Foto: Privat
3

LeoFit in Fehring
Ex-Fußballprofi Leo Kaufmann lud zur offiziellen Studioeröffnung

Fehring ist mit seinem Primärversorgungszentrum nicht nur Gesundheitsstandort für eine ganze Region. In den Fitnesscentern kommt im Speziellen die Vorsorge nicht zu kurz. Jetzt eröffnete Leo Kaufmann offiziell sein Studio in Fehring. FEHRING. Das Studio "LeoFit" am Belvederehang in Fehring – gegenüber dem "alten" Eingang zum Freibad Fehring – ist zwar schon seit Jänner in Betrieb, der Pandemie geschuldet feierte Leonhard Kaufmann aber erst jetzt die offizielle Eröffnung. Der Ex-Fußballprofi mit...

Der 50-jährige verletzte Traktorfahrer wurde im Rettungswagen zum LKH Feldbach gefahren. | Foto: ORK
2

Fehring
50-Jähriger verletzt: Traktor samt Anhänger kippte um

Beim Abbiegen nach rechts kippte ein Traktor samt Anhänger um. Der 50-jährige Lenker aus der Südoststeiermark erlitt dabei leichte Verletzungen am Kopf.   FEHRING. Am Samstag, 25. Juni, lenkte ein 50-Jähriger seinen Traktor samt Anhänger, der mit Holz beladen war, gegen Mittag auf der Ungarnstraße aus Richtung Schiefer kommend nach rechts in die Weinbergstraße. Dabei kam der Lenker mit seinem Fahrzeug auf das linke Bankett und sollte so sehr nach rechts verreißen, dass der Traktor samt Anhänger...

Den Scheck für die Kinderkrebshilfe übernahm Sonja Lipp. | Foto: WOCHE
5

Fehring
Schüler und Schülerinnen liefen für die Kinderkrebshilfe

Fehring. Die Volksschüler aus Fehring und Hatzendorf sowie die Mittelschüler aus Fehring zeigten sich sportlich und starteten einen Benefizlauf, dessen finanzieller Reingewinn der Kinderkrebshilfe übergeben wurde. „Das erzielte Ergebnis ist mit 6537 Euro unerwartet hoch. Einen derartigen Erfolg hätten wir uns niemals erwartet“, sagte Dir. Hans Wendler. Es standen rund 500 Schüler und Schülerinnen, sowie sechzig Lehrer und Lehrerinnen am Start, die bis zu einhundert Stadtrunden liefen. Die...

Ukraine-Hilfe
Wie sich eine Fehringerin für Flüchtlinge aufopfert

Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner ist Asyl- und Integrationssprecherin im SPÖ-Landtagsklub Steiermark. Im Besonderen kümmert sie sich um die Flüchtlinge aus der Ukraine in der Südoststeiermark und in ihrer Heimatgemeinde Fehring. Welche Unterstützung benötigen die Flüchtlinge besonders? Cornelia Schweiner: Für die UkrainerInnen brauchen wir Lebensmittel- und Geldspenden, die zu 100 Prozent an die Flüchtlinge gehen. Das Geld für die Grundversorgung ist einfach nicht ausreichend. Für die...

1:59

Haus der Musik in Fehring
Eine neue Heimat für mehr als 600 Musizierende

Die größte Musikschule der Region und der größte Musikverein im Bezirk haben eine neue Heimat unter einem Dach. Das Haus der Musik am Schulcampus in Fehring wurde offiziell als gemeinsame Kulturstätte in Betrieb genommen. FEHRING. Die Stadtkapelle Fehring zählt 85 aktive Musikerinnen und Musiker und drei Marketenderinnen – und damit zu den größten Musikvereinen der Region. Dementsprechend hoch ist der Bedarf an Probe-, Archiv- und Gesellschaftsräumlichkeiten. Die Anfänge der Planungen für den...

Gerd Habermüller (3.v.r.) mit Mitarbeitern sowie Bürgermeister Johann Winkelmaier (2.v.r.) und Vizebürgermeister Franz Fartek (r.). | Foto: Stadtgemeinde Fehring
3

Fehring
Zwei ehemalige Spitzensportler führen ihre eigenen Fitnesscenter

Gerd Habermüller, Sportwissenschafter und bekannter Segler mit WM- und Olympia-Erfahrung, eröffnete kürzlich sein Fitnessstudio in der Ungarnstraße in Fehring. FEHRING. Auf einer Gesamtfläche von 435 m2 finden FitBar, Solarium, Therapieraum sowie neueste Functional-, Kraft- und Ausdauergeräte Platz. Das Angebot von Gerd Habermüller der "FitLounge" im Parterre der Tageswerkstätte der Lebenshilfe gegenüber der Gärtnerei Puntschart richtet sich an alle Altersgruppen von 18 bis 80 +. Die spezielle...

Karl Hermann, Rudolfine Praßl, Lydia Prenner-Kasper, Elfi Niederl, Andreas Dornik (v.l.). | Foto: RegionalMedien
18

Kabarett in Fehring
Lydia Prenner-Kasper trat mit "Damenspitzerl" auf

Einen Großangriff auf die Lachmuskeln unternahm Lydia Prenner-Kasper im Kleinen Kultursaal der Stadtgemeinde Fehring. In ihrem aktuellen Programm "Damenspitzerl" zog die Wiener Kabarettistin auf der Bühne alle Register ihres komödiantischen und schauspielerischen Könnens. Das zahlreiche Publikum im völlig ausverkauften Saal unterbrach das Pointenfeuerwerk immer wieder mit Applausstürmen. Szenen aus dem AlltagIn ihrem Programm erzählte die Künstlerin Anektoten und Szenen aus ihrem Leben. Einen...

Das Angebot im Gesundheitszentrum Fehring wächst permanent. | Foto: RegionalMedien
3

Fehring
Internist Philipp Hoffberger zieht in das Gesundheitszentrum ein

Die Stadt Fehring hat sich in den letzten Jahren als Gesundheitsstandort etabliert.  Ausbaupläne für das Primärversorgungszentrum liegen vor, schon im Juli zieht ein Internist in das Gesundheitszentrum in der Ungarnstraße ein. FEHRING. Im Juli eröffnet Philipp Hoffberger seine Wahlarztordination im Fehringer Gesundheitszentrum. Philipp Hoffberger ist Facharzt für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin und Allgemeinmediziner. Er ist ausgebildet in manueller Medizin. Außerdem ist...

Ausstellung Wolfgang Ernst
Das Gerberhaus zeigt die Werke eines Einzelgängers

Das Wort, Licht und Dunkelheit, die Leere, Stille und Schweigen sind die wesentlichen Aspekte in der Kunst von Wolfgang Ernst. Der 1942 geborene Wiener ist gelernter Tischler und begann in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts auf den Gebieten der bildenden Kunst, der Literatur und der Musik tätig zu werden. Nach ersten Ausstellungen in der Wiener Galerie nächst St. Stephan zog er sich immer wieder aus dem Kunstbetrieb zurück, um sich anderen Tätigkeiten zu widmen. Sein künstlerisches...

Gleich sieben Treffer erzielte Mettersdorf-Stürmer Dominik Weiss beim 9:0-Schützenfest gegen Fixabsteiger St. Michael. | Foto: schmidbauer
5

Fußball in der Region
Sieben auf einen Streich

Ein Schützenfest für Mettersdorf, ein bekannter Schütze für Bad Gleichenberg und ein Finale für Klöch. „Alle Neune“ klingt nach einem bunten Kegelabend, in diesem Fall wurde es Tohüter Lukas Neureiter vom Noch-Landesligisten St. Michael in Mettersdorf aber "Schwarz" vor den Augen. Verantwortlich dafür war „Weiss“. Gleich sieben Treffer steuerte Stürmer Dominik Weiss beim 9:0-Schützenfest bei. 8:0 war bereits der Pausenstand, dann schaltete der Tabellenvierte einen Gang zurück. Gnas konnte mit...

Nach der Pause hatte der Grenzlandchor Arnoldstein seinen Auftritt. | Foto: Privat
2

Johnsdorf
Auf Schloss Hantberg trafen sich Chöre und Bläser

Zu einem Klangerlebnis hatte der Hohenbrugg-Weinberger Chor "oafoch g‘sungan" im Rahmen des Schlössersingens auf Schloss Hantberg in Johnsdorf eingeladen. FEHRING/JOHNSDORF. Die Stimmbänder sind wieder geölt – und das Festival "Schlössersingen" fand nach der Premiere 2019 auf Schloss Johnsdorf nun seine Fortführung. Im stilvollen Ambiente des Anwesens im Besitz von Elfriede Pscheidl traf der Chor "oafoch g‘sungan" auf den Grenzlandchor Arnoldstein. Auftritte hatten auch zwei Harmonikaspieler...

Haben die Situation im Blick: Verbandsobmann Josef Ober, Geschäftsführer Franz Glanz und der technische Leiter Josef Fruhwirth (v.l.). | Foto: RegionalMedien
3

Wasserversorgung
Niedrige Wasserstände und Nitrabelastung bereiten Sorgen

In der Mitgliederversammlung der Wasserversorgung Vulkanland zog Obmann Josef Ober in seinem Tätigkeitsbericht zufrieden Bilanz über das Verbandsjahr mit der Versorgung von  110.000 Einwohner:innen in 35 Mitgliedsgemeinden. SÜDOSTSTEIERMARK. 2021 hat die Wasserabgabe an die Mitglieder 3,4 Millionen Kubikmeter betragen. Angesichts der großen Verbrauchsmengen bereitet die im vergangenen Winter und im Frühjahr wegen unzureichender Niederschläge ausgebliebene Neubildung von Grundwasser aktuell...

Drei Runden vor Schluss jubelte Fehring über den Aufstieg in die Landesliga. | Foto: Wolfgang Fischer
9

Fußball in der Region
Happy End nach drei Jahren

Mit dem Sieg gegen Gleisdorf II schaffte Fehring im dritten Anlauf vorzeitig den Aufstieg in die Landesliga. Es war wohl auch ein Fall von Long Covid. Zwei Jahre lang lag der UFC Fehring nach dem durch die Pandemie bedingten Abbruch der Meisterschaft an der Spitze und wurde nicht mit dem Aufstieg belohnt. Die Mannschaft und der Vorstand bewiesen aber Durchhaltevermögen und das Team von Trainer Rainer Pein dominierte auch heuer die Meisterschaft der Oberliga Süd Ost. Drei Runden vor Schluss ist...

Politisch Verantwortliche mit Fachbegleitung und den Community Nurses Verena Christandl und Silvia Gingl (Mitte). | Foto: Woche
1 2

Fehring
Die Stadt Fehring hat ein Pilotprojekt für ein gutes Leben im Alter an Land gezogen

Elf Prozent der Menschen in Fehring sind älter als 75 Jahre. Das sind knapp 800 Frauen und Männer. Für Bürgermeister Johann Winkelmeier ist die Altersstruktur ein guter Grund, einen Akzent zu setzen, „bevor der Hut brennt.“ Mit „Community Nursing“ ist Fehring eine von 123 Gemeinden, die im Projektzeitraum von drei Jahren mit einem 100 Prozent EU-finanzierten Projekt einen Impuls setzen. Ein gutes Leben daheim Das Ziel ist es, so Ines Jungwirth von Styria Vitalis, die Fehring in diesem Prozess...

Die ganze Steiermark blickt auf das Titelrennen zwischen Voitsberg und Leoben. Zwei Punkte (und ein Spiel) trennen die beiden momentan. | Foto: Klaus Pressberger
5

Fußball
Wer im steirischen Unterhaus schon feiern darf und wo es noch spannend ist

Auch im steirischen Fußball-Unterhaus geht's ins Saisonfinale! Vier Runden vor Schluss werfen wir einen Blick auf die ersten Meister und die spannendsten Entscheidungen. STEIERMARK. In der Regionalliga Mitte muss Sturm II noch um den Meistertitel kämpfen, mit dem DSC ist auch ein steirischer Verein unter den Verfolgern (7 Punkte Rückstand). Allerdings haben die Deutschlandsberger nicht um die Zulassung für die 2. Liga angesucht, nur Hertha Wels (9 Punkte Rückstand). Die "Zweier" von Sturm muss...

Die Gelegenheit haben die Schülerinnen genutzt, um beim "Meet and Greet" kulinarische Erlebnisse zu schaffen. | Foto: FS Schloss Stein
2

Petzelsdorf bei Fehring
Meet and Greet in der Fachschule Schloss Stein

Dutzende Eltern und Familienmitglieder sind der Einladung zum Meet and Greet in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft auf Schloss Stein - St. Martin gefolgt. FEHRING. Der gesamten Schulgemeinschaft sei es ein Anliegen gewesen, die Eltern und engsten Familienmitglieder auf Schloss Stein einzuladen, um die Schule mit ihren Räumlichkeiten und dem einladenden Außenbereich am Schulgelände und auch die Lehrerinnen persönlich kennenzulernen, heißt es aus der Schulleitung und dem Vorstand...

Mit gemeinsam 62 Treffern hatten Mitja Flisar und Edin Avdic großen Anteil am Meistertitel von Bad Radkersburg. | Foto: schmidbauer
4

Fußball in der Region
Ein Meistertitel ist bereits fix vergeben

Vier Runden vor Schluss ist Bad Radkersburg uneinholbar Meister der 1. Klasse Süd. Schon in der vorigen Saison war Bad Radkersburg nach dem Wiedereinstieg überlegen Herbstmeister. Der durch Corona bedingte Abbruch verhinderte den Aufstieg. Im zweiten Anlauf ist der Meistertitel und Aufstieg nach dem 2:1 Sieg gegen Großwilfersdorf/Ilz II nun fix. Allerdings erst, nachdem Verfolger Tieschen sein Heimspiel gegen St. Anna II mit 1:3 verlor. Gegen Tieschen setzte es übrigens die einzige...

Anzeige

Gady Family bewegt
Neues BMW Modell jetzt erhältlich bei der Gady Family

Das Verkaufsteam von Gady BMW in Lebring freut sich über den Zugang des neuesten BMW Modells. Der BMW 2er Active Tourer bietet neben einer hochwertigen Grundausstattung auch einen effizienten Antrieb sowie zeitgemäßes Design und höchsten technischen Komfort. Er ist somit ideal für Familien und sportlich aktive Menschen. Das Team von der Gady Family steht für Fragen gerne zur Verfügung. Mehr Infos auf www.gady.at Lebring - Zentrale Leibnitzer Straße 76, 8403 Lebring +43 3182 2457 info@gady.at

Anzeige

Gady Family bewegt
Neues BMW Modell jetzt erhältlich bei der Gady Family

Das Verkaufsteam von Gady BMW an allen Standorten freut sich über den Zugang des neuesten BMW Modells. Der BMW 2er Active Tourer bietet neben einer hochwertigen Grundausstattung auch einen effizienten Antrieb sowie zeitgemäßes Design und höchsten technischen Komfort. Er ist somit ideal für Familien und sportlich aktive Menschen. Das Team von der Gady Family steht für Fragen gerne zur Verfügung. Mehr Infos auf www.gady.at Fehring Bahnhofstraße 21, 8350 Fehring Tel.: +43 3155 2310-0 info@gady.at...

Im Wagen des Roten Kreuzes wurde der 82-jährige Unfalllenker zum LKH Feldbach gefahren. | Foto: ORK
2

Quad-Lenker umgekippt
82-Jähriger erlitt schwere Verletzungen

Der letzte Unfall in der Südoststeiermark mit einem Quad liegt nicht einmal zehn Tage zurück, jetzt hat es erneut einen Lenker erwischt.   HATZENDORF. Ein 82-Jähriger zog sich bei einem Verkehrsunfall Mittwochnachmittag schwere Verletzungen zu. Sein Quad war umgekippt, der Lenker wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Er erlitt dabei schwere Verletzungen.   Der Unfall in Tieschen mit einem Quad, dabei handelt es sich um ein vierrädriges Kraftfahrzeug, liegt nur etwas mehr als eine Woche zurück....

Die Rechtsanwälte Roland Weinrauch (r.) und Patrick Huttmann (l.) mit Hausherr Philipp Kelemen im "Haus der Wirtschaft" in Jennersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Weinrauch Rechtsanwälte
Fehringer Jurist "expandiert" ins Burgenland

Die "Weinrauch Rechtsanwälte GmbH" des Fehringers Roland Weinrauch wächst weiter. Im Juni wird einen Niederlassung in Jennersdorf im benachbarten Burgenland eröffnet. FEHRING. Die Kanzlei "Weinrauch Rechtsanwälte" in Fehring gibt es mittlerweile seit 13 Jahren. Zum 10-Jahre-Jubiläum hat Jurist Roland Weinrauch 2019 eine Sprechstelle in Feldbach eingerichtet – und zwar im Sparkassengebäude. Schon bald, geplant ist im Juni, erfolgt die Eröffnung einer Niederlassung am Standort Jennersdorf.  50...

Das Rote Kreuz war zur Stelle und versorgte den schwer verletzten Mann.  | Foto: ORK
2

Unfall in Fehring
83-Jähriger verunfallte mit Invalidenkraftfahrzeug

Ein 83-jähriger Mann kam mit seinem Invalidenfahrzeug von der Straße ab. Er zog sich beim Unfallgeschehen schwere Verletzungen zu und wurde ins Landeskrankenhaus Feldbach überstellt.  FEHRING. Am 10. Mai war ein 83-jähriger gegen 15 Uhr mit seinem Invalidenkraftfahrzeug auf einer Gemeindestraße von Johnsdorf kommend in Richtung Pertlstein unterwegs. Kurz nach dem Bahnübergang Johnsdorf kam dem Mann ein Traktor entgegen. Der 83-Jährige versuchte der Zugmaschine Platz zu machen, geriet dabei aber...

Auf dem Gelände hinter den Bäumen und Sträuchern soll der Biomastbetrieb errichtet werden. | Foto: RegionalMedien
4

Verhandlung am 17. Mai
Bau einer Biogeflügelmast in Brunn geplant

Landwirt Anton Reicher will in Brunn bei Fehring einen modernen Geflügelmastbetrieb auf Biobasis errichten lassen. Die Bauverhandlung ist für den 17. Mai. anberaumt. FEHRING/BRUNN. Für den Geflügelmastbetrieb im Ortsteil Brunn in der Stadtgemeinde Fehring sind baulich zwei Gebäude zu je 1.800 m2 mit jeweils 9.600 Hühnern in der Nordostkurve der Ostbahnstrecke in Richtung Wien geplant. Jedem der beiden Ställe vorgelagert ist eine Vormast für Küken. Die Fläche umfasst insgesamt 8 Hektar, auf...

Präsident Josef Herk, Liane und Franz Erwin Berghofer und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (v.l.) im Rahmen der Feierlichkeiten in der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: WKO
2

WK Steiermark
Berghofer-Mühle und Cziglar im Goldenen Buch verewigt

Vertreter:innen zweier südoststeirischer Betriebe durften sich in das Goldene Buch der Wirtschaftskammer Steiermark eintragen. Die Ehre zuteil wurde der Berghofer-Mühle in Fehring und dem Installateur-Meisterbetrieb Cziglar in Bad Radkersburg. GRAZ. Im Rahmen eines Festaktes im Erzherzog-Johann-Saal in der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz wurden vom Land Steiermark ausgezeichnete Unternehmen geehrt. Ferner waren die Vertreterinnen und Vertreter der Betriebe dazu eingeladen, sich in das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2025 um 08:00
  • Hans-Kampel-Platz 7
  • Fehring

2. Straßenturnier des ESV Fehring

Der ESV Fehring lädt rechtherzlich zum Straßenturnier am 28 Juni 2025 ein. Ein Team besteht aus 4 Personen, egal ob Hobby oder Profi Schützen. Wir freuen uns über viele Anmeldungen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen bei Obmann Alexander Rieder unter 0664/4882149

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.