Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Ulrike Sajko fand durch ihre Parkinson-Erkrankung den Weg zu Pinsel und Farbe. | Foto: privat
1

Ulrike Sajko stellt in Feldkirchen aus
Farben als Ausdruck der Befindlichkeit

FELDKIRCHEN. Ulrike Sajko leidet an Parkinson, eine noch unheilbare neurologische Erkrankung, die den Alltag einschränkt. Auf einer Reha entdeckte sie ihre Begabung für Malerei, seither sind Farben ihr ständiger Begleiter. Auf Einladung des Katholischen Bildungswerkes zeigt die Grazerin mit Feldkirchner Wurzeln im kleinen Pfarrsaal in Feldkirchen einen Querschnitt ihres Schaffens. Aquarelle in kräftigen Farben bis zu mystischen Tönen zeichnen die Künstlerin aus und sind Ausdruck ihrer...

Diese Trittfalle wurde in Himmelberg gefunden. | Foto: LPD Kärnten
2

Achtung in Himmelberg
Unbekannte platzierten "Trittfalle" auf Wanderweg

Vorsicht ist im Bezirk Feldkirchen geboten, denn Radfahrer machten eine gefährliche Entdeckung. Auf einem Wanderweg wurden Trittfallen entdeckt. HIMMELBERG. Am 29. August gegen 19.00 Uhr befanden sich zwei Männer, 49 und 58 Jahre alt, aus dem Bezirk Feldkirchen, mit ihren Fahrrädern auf einem Wanderweg in Himmelberg, vom Tiffnerwinkel kommend in Richtung Henkelhütte bergaufwärts unterwegs. Auf rund 1040 Höhenmeter, unmittelbar nach einem Zufluss des Tiffner Bachs befand sich auf einer Engstelle...

65

Ringen
Wachsenberg wurde wieder zum Ringer-Zentrum

Das traditionelle Ringen am Wachsenberg lockte Ringer und Besucher an. WACHSENBERG. In der Naturarena am Wachsenberg lud die Dorfgemeinschaft zum traditionellen Kirchtag am Kitzel.  Traditionell findet zugleich das Preisringen statt. Mit der Ringer-Messe in der Bergkirche ging es los. Danach zeigten die Teilnehmer in den Jugendklassen ihr Können. Dazwischen wurden die zahlreichen Gäste von den Gastgruppen "Ensemble Mitanand" und die "FUBU Buam", bestens unterhalten. Am Nachmittag kämpften die...

Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

"Garagentor aufgebrochen"
Diebe schlugen in Feldkirchen wieder zu

In Feldkirchen kam es vor kurzem zu einem Einbruchsdiebstahl. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zugang zu einem alten Wirtschaftsgebäude und stahlen mehrere Gegenstände.  GLANEGG. In der Zeit von Sonntag bis Donnerstag verschafften sich bisher unbekannte Täter unbefugt Zutritt in ein derzeit unbewohntes, altes Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Glanegg. Durch Aufbrechen eines versperrten Garagentores gelangen die Täter ins Innere, wo sie noch weitere Sperrvorrichtungen aufbrachen....

Das motivierte und bestens ausgebildete Team vom Roten Kreuz in Feldkirchen freut sich bereits jetzt auf viele neue Mitarbeiter.  | Foto: ÖRK Feldkirchen

Ausbildung zum Rettungssanitäter
Das Rote Kreuz sucht Nachwuchs

Menschen in Not zu helfen ist wahrscheinlich der wertvollste Dienst an der Gesellschaft. Das Rote Kreuz hat sich schon vor 150 Jahren zum Ziel gesetzt nicht einfach wegzuschauen, sondern zu helfen. FELDKIRCHEN. Für diese besondere Aufgabe sucht das Rote Kreuz besondere Menschen. Um die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst auch in Zukunft bewältigen zu können, sucht das Rote Kreuz Menschen, die ein Stück ihrer Freizeit beim Roten Kreuz als Rettungssanitäter...

Der 57-jährige Mann zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Schwer verletzt
Motorradlenker (57) kollidierte mit Leitschiene

Ein 57-jähriger Motorradfahrer kollidierte auf der B93 mit einer Leitschiene. Der Mann stürzte und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen.  ALBECK. Am Montag gegen 11.30 Uhr kam ein 57-jähriger Mann aus Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der Gurktal-Bundesstraße (B 93) in Sirnitz in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge prallte er mit dem Vorderrad gegen eine Stütze der Leitschiene. Schwer verletztAnschließend kam er zu Sturz und blieb mit seinem Motorrad auf...

Die Brandursache konnte nicht geklärt werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Einsatz bei Niederdorf
Feuerwehr zu Böschungsbrand auf B95 alarmiert

Auf der B95 Turracher Bundesstraße bei Niederdorf kam es zu einem Böschungsbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch, es entstand kein Schaden.  NIEDERDORF. Gestern um 12.30 Uhr entdeckte ein zufällig vorbeifahrender Mitarbeiter der Straßenmeisterei einen Böschungsbrand auf der B95 Turracher Bundesstraße bei Niederdorf in der Gemeinde Feldkirchen. Er versuchte zuerst den Brand mit einer Wasserflasche zu löschen, schließlich verständigte er die Feuerwehr. 36 Mann im Einsatz Kurz darauf hielt...

37

Markttag
Krämermarkt in Feldkirchen

Der Hauptplatz in Feldkirchen war wieder Kulisse für den traditionellen Krämermarkt. FELDKIRCHEN. Der Feldkirchner Krämermarkt ist schon Tradition. Seit Jahrzehnten bietet die Firma Kosta am gleichen Platz Kokosbusserln, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen an. Auch die Firma Haslinger mit ihren Trachtenmoden und ihrem großen Truck ist immer mit dabei. Für die kulinarischen Genüsse sorgten mit Köstlichkeiten vom Grill Anton Dabernig und Rudolf Nagelschmied. Beim kroatischen Spezialitätenhändler...

59

Musical
Kinder-Musical im Stadtsaal Feldkirchen

Eine große Bühne hatten Kinder im Stadtsaal Feldkirchen. Im Rahmen der Musicalwoche wurde ein Stück einstudiert und jetzt zum Besten gegeben. FELDKIRCHEN. Seit vier Jahren gibt es im Pfarrhof Feldkirchen die Kinder-Musicalwoche. Jetzt traten im Stadtsaal die jungen Musical-Stars von morgen auf. Das Musical wurde vom Ausland Feldkirchner, dem Musiker und Dirigenten Ralf Kircher, komponiert. Die Begeisterung der Kinder auf der Bühne wirkte ansteckend auf Eltern und das ehrenamtliche Helfer-Team....

In der Reihenfolge fruchtig, still und kräftig servierten die Jungwinzer ihre Weine zur Verkostung an die Besucher. | Foto: Edith Ertl
1 41

Weinlesefest des ÖAAB Feldkirchen
WeinLese in Feldkirchen mit literarischen Tropfen

FELDKIRCHEN. Die ÖAAB-Ortsgruppe Feldkirchen lud im Rahmen des Kultursommers „50 Jahre Markterhebung“ zu einem feinen Fest, bei dem der Wein in vollendeter Form im Mittelpunkt stand. Der Kirchpark lieferte das perfekte Ambiente für den lauen Sommerabend. Bgm. Erich Gosch las Heiteres und Wissenswertes über den Wein vor. Die „Rythmic Alchemy“, eine Top-Band der Musikschule Kalsdorf, traf mit Sounds von Jazz bis Pop den Geschmack des Publikums. Zur Lesung, regionalen Schmankerln und dem Open Air...

Das "MeinBezirk"-Laufteam beim Klopeiner See Volkslauf (von links): Astrid Siebert aus St. Veit an der Glan, Gerhard Gruber aus Völkermarkt und Gernot Gronald aus Feldkirchen | Foto: RegionalMedien

St. Kanzian
Ein gelungener Volkslauf rund um den Klopeiner See

Am 15. August wurde bei herrlichem Sommerwetter nicht nur im Klopeiner See gebadet, sondern auch rund um den See gelaufen. Zum 45. Mal ging der beliebte Volkslauf über die Bühne, mit Start und Ziel bei der Norduferpromenade. Ausgetragen wurden die Kinderläufe, die Hauptläufe (5,2 oder 10,4 Kilometer) und der Inklusionslauf sowie ein "Nordic Walking"-Bewerb. Alle Teilnehmer, die den Lauf beendeten, erhielten eine Finisher-Medaille – über diese freute sich auch das sportliche Trio der...

Eine Polizeistreife und der Polizeihubschrauber Libelle führten vor Ort die Suche durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Lukas

Suchaktion in Feldkirchen
Frau beim Schwammerlsuchen verschwunden

Eine 62-Jährige verirrte sich am heutigen Mittwoch am Hochrindl. Eine Suchaktion war glücklicherweise erfolgreich. FELDKIRCHEN. Eine 62 Jahre alte Frau aus Wien war gemeinsam mit ihrem Mann auf dem Hochrindl im Bezirk Feldkirchen wandern und im Zuge dessen wollten sie auch Pilze sammeln. Dabei trennten sich ihrer Wege und die Frau verirrte sich schließlich in unwegsamen Gelände in einem dichten Wald. Notruf abgesetzt Nachdem sie auch keinen Internetempfang mehr auf ihrem Handy hatte und sich...

Josef Gann, Anton und Margarethe Edthofer, Andrea Holzner, IKK-Obmann Stefan Kreuzeder und Franz Hofmann (v. l.). | Foto: Johann Welles
1 2

Innviertler Kulturkreis überreicht 49. Plakette "Bleibende Werte fürs Innviertel"

Die Besitzer des Langguts in der Gemeinde Feldkirchen haben kürzlich die 49. Plakette für „Bleibende Werte im Innviertel“ erhalten. FELDKIRCHEN. „Margarethe und Anton Edthofer haben die Renovierung des wertvollen Wohnhauses, das aus der Zeit um 1600 stammt, sorgfältig und stilgerecht durchgeführt. Die schönen Fenstergitter und die gedrechselten übereinanderliegenden Schrote zeigen dies. Bemerkenswert ist auch das mit Stuck verzierte böhmische Gewölbe im Vorhaus, dessen Boden mit altem Adneter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der mutmaßliche Täter war bei seiner Einvernahme geständig und wurde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Schwere Körperverletzung
Mutmaßlicher Täter wurde angezeigt

Am 16. Juni kam es auf dem Feuerwehrfest in Poitschach zu einer schweren Körperverletzung. Beamte der Polizeiinspektion Feldkirchen haben nun einen mutmaßlichen Täter ausgeforscht.  FELDKIRCHEN. Beamte der Polizeiinspektion Feldkirchen konnten nach umfangreichen Erhebungen einen 30-jährigen Mann aus dem Bezirk Feldkirchen als jenen Täter ausforschen, der am 16. Juni gegen 00.35 Uhr auf dem Festgelände des Feuerwehrfestes in Poitschach, einem 30-jährigen Mann mit der rechten Faust gegen das...

Der 64-jährige Mann wurde am Kopf verletzt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Forstunfall in Feldkirchen
64-jähriger Mann wurde am Kopf verletzt

Am Dienstagvormittag kam es in Feldkirchen zu einem Forstunfall. Ein 64-jähriger Mann wurde dabei von einem Stahlseil am Kopf verletzt.  FELDKIRCHEN. Am Dienstag gegen 10.30 Uhr führte ein 64-jähriger Mann in einem Wald in Wachsenberg Forstarbeiten durch. Zum Aufseilen verwendete er ein Stahlseil. Dieses blieb unter Spannung bei einer Wurzel hängen und schlug dann plötzlich gegen den Kopf des Mannes. Bergung aus steilem GeländeDer 64-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Bergung...

Lisa Virgolini, Laura Petautschnig, Julia Rauter, Chantal Stadtmann, Anna Maier (von links). | Foto: RK Fe

Erfolgreiche Teilnahme
RK-Jugendgruppe bei Bundesjugendbewerb

Stolz auf die erfolgreiche Teilnahme am Bundesjugendbewerb in Graz ist man beim Roten Kreuz in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Feldkirchen - unter der Leitung der Jugendreferentin Karin Gruber - trat Mitte Juli zum ersten Mal bei einem Bundesjugendbewerb an. Ausgezeichneter fünfter PlatzDie Gruppe erreichte - tatkräftig unterstützt von Jugendlichen und Betreuern der Dienststelle Feldkirchen - in der Kategorie Jugend II von 25 Mannschaften den ausgezeichneten 5....

Die Maipfeiferln umrahmen musikalisch den Outdoor-Gottesdienst in Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl

Outdoor-Gottesdienste in Feldkirchen
Mittwochs zur Mitte finden

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen lädt Pfarrer Edi Muhrer jeweils mittwochs um 19:00 Uhr zum Mitfeiern des Gottesdienstes an außergewöhnlichen Orten. So am 21. August in der Parkanlage bei der Forsterstraße 87, musikalisch umrahmt von den Maipfeiferln. Am 28. August findet der Gottesdienst in freier Natur mit den Jagdhornbläsern beim Hubertuskreuz am Aufelderweg statt. „Die Outdoor-Gottesdienste sind eine gesunde Unterbrechung des Alltags“, sagt Muhrer.

"Geschaffen wird ein Informationswerk, das die Schönheiten der Natur in der Umgebung darstellt, die auch für Einheimische nicht immer bekannt sind", informiert Naturfreunde Feldkirchen-Obmann Robert Graimann.  | Foto: Naturfreunde Fe
5

Naturfreunde Feldkirchen
Wanderbuchinitiative für Tourismus und Einheimische

Die Naturfreunde Feldkirchen wollen mit ihrer Wanderbuchinitiative die Region für Wanderer erschließen. FELDKIRCHEN. Als landschaftlich, reizvolles Gebiet zwischen Berg und See fehlte der Region um Feldkirchen bisher ein Wanderbuch für Touristen und Einheimische. Um das bemühen sich jetzt Buchautor Robert Graimann und die Feldkirchner Naturfreunde. Erlebnisbuch schaffenBesondere Natureindrücke erlebt gerade eine Wandergruppe der Naturfreunde Feldkirchen, die sich zum Ziel gesetzt hat, die...

Ein Wanderer hat den Tierschutzverein RespekTiere über die Missstände auf einem Hof in Franking informiert. | Foto: RespekTiere
3

Schon wieder im Bezirk
Verwahrloste Rinder auf Bauernhof in Franking entdeckt

Erneut sorgt ein Fall von verwahrlosten Rindern auf einem Bauernhof im Bezirk Braunau für Aufregung unter Tierschützern. Diesmal in Franking. Erst kürzlich wurden einem Landwirt in Feldkirchen bei Mattighofen aufgrund von katastrophalen Zuständen sämtliche Tiere abgenommen. FRANKING, FELDKIRCHEN. Laut einem Krone-Artikel hat der Verein „RespekTiere“ nach einem Hinweis Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau erstattet. Auf einem Bauernhof in Franking sollen Tiere, angekettet und...

In Niederösterreich prägen mehr als 700 Windräder das Landschaftsbild. Zieht Kärnten bald nach? | Foto: FlexoBixi
1 5

Kritik an Windparkprojekt
"Windräder als Gefahr für Kärntner Nockberge"

Nicht nur diese Bürgerbewegung kämpft gegen ein angeblich geplantes Windräder-Projekt im Nockgebiet. Bürgermeister schließen sich an, Landespolitik beruhigt. NOCKBERGE. Vor einem Jahr haben die ersten Windräder Kärntens in den Windparks auf der Steinberger Alpe und Soboth damit begonnen, sich zu drehen. Wenn es nach diversen Energiedienstleistern geht, sollen in Zukunft viele weitere Windräder folgen. Im Gespräch soll auch das Nockgebiet im Grenzbereich der Bezirke Villach Land, St. Veit und...

Ein Alkotest beim Pkw-Lenker ergab eine leichte Alkoholisierung. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Leichte Alkoholisierung
Pkw-Lenker (53) übersah Motorradfahrer (63)

Am Montagabend kam es in Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Pkw-Lenker übersah einen 63-jährigen Motorradfahrer.  FELDKIRCHEN. Am Montag gegen 18.05 Uhr fuhr ein 53-jähriger Mann mit einem Pkw auf einer Gemeindestraße von Niederdorf kommend in Richtung Kreuzungsbereich mit der Turracher Bundesstraße B95.  KollisionZur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger Mann sein Motorrad auf der Turracher Bundesstraße B95 von Feldkirchen Richtung Moosburg. Der Pkw-Lenker übersah beim...

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. | Foto: Feuerwehr Waiern
3

Turracher Bundesstraße
Anhänger löste sich und kollidierte mit Fahrzeug

Schock für Lenkerin: Ein Anhänger eines Pkws löste sich während der Fahrt und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der Anhänger kollidierte daraufhin mit einem Pkw einer 75-jährigen Frau.  FELDKIRCHEN. Heute um 8.45 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen seinen Pkw samt Anhänger auf der B95, Turracher Bundesstraße, Gemeinde und Bezirk Feldkirchen, von Himmelberg kommend in Richtung Feldkirchen. Während der Fahrt, kurz nach einer Kurve im Ortsgebiet von Waiern, löste sich der...

Hans Krois baut Lupinen an und erntet pro Hektar bis zu 1.000 Kilo Samen, die er zu Steirerkaffee röstet. Der Geschmack ist dem von echtem Kaffee sehr ähnlich. | Foto: Edith Ertl
10

Hans Krois erzeugt aus Lupinen den Steirerkaffee
Geschmack aus der Region: Von Feldkirchen ins Kaffeehäferl

FELDKIRCHEN. Mit dem Steirerkaffee gibt’s Kaffee jetzt auch regional. Der Feldkirchner Hans Krois baut eine Pflanze an, aus der nach Röstung der Samen ein Genussmittel entsteht, das wie Kaffee aussieht, wie Kaffee riecht und dem Geschmack von echtem Kaffee sehr ähnlich ist. Der Landwirt hatte die Idee zur Kaffeealternative, deren Wiege in den Lupinenfeldern im Bezirk steht. Der Bauernhof war einst ein Milchwirtschaftsbetrieb, bis mit der Erkrankung des Vaters eine Arbeitskraft am Hof fehlte....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Rechtsberatung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Feldkirchen

Rechtsberatung – jeden 1. Donnerstag im Monat

Rechtsberatung Unentgeltliche Erstberatungen durch die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter. Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat unter 07233/7255- DW 22 oder DW 23 wird gebeten. Die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter betreut Sie exklusiv und persönlich in sämtlichen rechtlichen Belangen, sei es Vertragserrichtung (Kauf, Übergabe, Testament), Schadenersatz (Verkehrsunfall), Familienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht (Körperverletzung im Straßenverkehr)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.