Fest

Beiträge zum Thema Fest

 Festgäste: Kdt. Joachim Fasching, BR Bernhard Hirczy, LAbg. Ewald Schnecker, LKDT. Franz Kropf, Kdt. a. D. Karl Granitz, Bgm. Josef Korpitsch, Vizekdt. Jürgen Binder (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
19

Kameraden begingen
100+1-Feier der Feuerwehr Deutsch Minihof

Nachdem im letzten Jahr das 100-jährige Bestehen der Feuerwehr Deutsch Minihof nicht möglich war, wurde heuer gleich zwei Tage lang gefeiert.  DEUTSCH MINIHOF. Offiziell ist die Feuerwehr Deutsch Minihof 101 Jahre alt. "Inoffiziell dürfte die Wehr aber schon viel älter sein", erzählte der frühere Kommandant Karl Granitz beim Festakt, der 35 Jahre die Ortsfeuerwehr leitete. Seinen Chronikauszügen lauschten Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Bundesrat Bernhard Hirczy, Bürgermeister Josef...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
GV Anita Siller (Untersillerhof), Obmann Lorenz Kaftan, Obmann-Stv. Hubert Pfurtscheller, GV & Substanzverwalterin Andrea Pfurtscheller-Fuchs (Brollerhof)
12

Reise in eine frühere Welt
Sommerfest im Neustifter Heimatmuseum

NEUSTIFT. Nach einer zweijährigen Coronapause war es am Sonntag wieder so weit: Der Kultur- und Heimatmuseumsverein Neustift lud zum Sommerfest! Obmann Lorenz Kaftan und Obmann-Stellvertreter Hubert Pfurtscheller organisierten zusammen mit ihrem Team ein Fest, bei dem man einen Blick in vergangene Zeiten werfen konnte: Es wurden Führungen durch das Heimatmuseum angeboten, GV Andrea Pfurtscheller-Fuchs backte Brot im alten Steinofen, Sebastian Auer zeigte das traditionelle Handwerk des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
In den letzten 150 Jahren meisterte die Freiwillige Feuerwehr Edlach zahlreiche Einsätze am Fuße der Rax zum Schutz der Bevölkerung.
8

Jubiläumsfest
150 Jahre Feuerwehr Edlach

EDLACH/RAX. Die Freiwillige Feuerwehr Edlach feierte das 150-jährige Jubiläum im Zuge des traditionellen Feuerwehrfestes. Am vergangenen Wochenende wurde in Edlach getanzt, gesungen und die Feierlaune genossen. Schließlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Edlach ihr 150-jähriges Jubiläum. Die "RuckZuckBuam" und "Oberkrainer Spüleit" sorgten für die musikalische Untermalung und jede Menge Stimmung im Festzelt. Im Zuge des Nachmittagsprogramms erfolgte am Samstag auch die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
102

Bombastische Stimmung in Ernsthofen
K3 Welcome Back Party

ERNSTHOFEN. Der Jugendförderungsverein "K3" öffnete unter dem Motto "Feiern wie nie zuvor" die Tore des Vierkanters im Ernsthhofner Ortsteil Kanning für Partygänger. Im Stadl sorgte DJ Vour für ausgelassene Stimmung, abgerundet wurde das Angebot unter anderem mit einem Foodtruck, Beerpong-Turnier und diversen Specials. Auch der Social-Media-Star "Alkohol und Bierkönig Andal" ließ sich diese Party, an die sich die Gäste noch lange und gerne zurück erinnern werden, nicht entgehen!

  • Enns
  • Matthias Böhm
Fotos: Peter Röck
135

Steckerlfisch Volksfest
Perfekte Unterhaltung beim Grillabend der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung konnte am Mittwoch, 13. Juli endlich wieder der Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Sand regulär über die Bühne gehen. In den Vorjahren mussten die begehrten Steckerlfische durch einen Drive In ausgegeben werden. Diesmal war es möglich bei traumhaftem Sommerwetter die Fische vor Ort zu genießen. Daneben wurden die BesucherInnen mit Bratwürstel, Käsekrainer und leckeren Mehlspeisen versorgt. Dementsprechend folgten zahlreiche Gäste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zu Ihren Diensten!
1

Schilchertage in Stainz
Vier Tage ungezwungenes Vergnügen

Von 12. bis 15. August darf man sich auf ganze vier Tage Schilchertage freuen. Mit dem Vier-Tage-Pass kann man das Fest in vollen Zügen genießen, natürlich wird "Folklore Global" auch dieses Jahr ein wahres Erlebnis sein.  STAINZ. Ein derartiges Geschenk gehört einfach genutzt: Durch den Marienfeiertag am Montag eröffnet sich die tolle Gelegenheit, die Schilchertage an vier Tagen zu präsentieren. „Es ist die 37. Auflage“, verrät Organisatorin Claudia Dunst-Mösenlechner kein Geheimnis, wenn sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Manuel Platzer (l.) und Gerald Hödl mit Bürgermeister Josef Ober. Sie starten mit "Rent your cup" durch und wollen den Veranstaltern das Leben leichter machen. | Foto: Woche
1 2

Feldbach
Jungunternehmer reduzieren bei Veranstaltungen den Müll

Gerald Hödl und Manuel Platzer, beide im Sportverein Mühldorf engagiert, haben aus der Not eine Tugend gemacht. „Bei jedem Spiel haben wir zwei bis drei Säcke Müll geklaubt“, erzählt Hödl. Das Problem wollten sie lösen und haben in der Region nach wiederverwendbaren Bechern in guter Qualität gesucht. Als den Beiden das nicht gelang, haben sie kurzerhand ihr eigenes Unternehmen aufgezogen. Der Name: Rent your Cup. Bechermanagement für VeranstaltungenSie bieten aktuell vor allem Sportvereinen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Viel Andrang, tolle Stimmung und ein bunter Musikmix machten das Zirler Banklfest 2022 aus. | Foto: Z(w)irler
9

Open-Air Veranstaltung voller Erfolg
Das war das Zirler Banklfest 2022

ZIRL. Am 8. Juli fand am Schlossbachufer in Zirl das beliebte "Banklfest" statt. Mit vier Bands und einer Top-Stimmung war es eine äußerst gelungene Veranstaltung.   Buntes Lineup - tolle Stimmung"Das Fest war super gut besucht und die Stimmung top. Was uns auszeichnet ist die fast schon familiäre Stimmung, weil jeder jeden kennt. Gute Freunde sich nach Jahren beim Banklfest wieder mal treffen," fasst Mit-Organisator Andreas Mühlbacher den Abend zusammen. Obwohl Robert Gritsch mit Istvan sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Beim Fest des Sportvereins Eberau sorgt am Freitag, dem 15. Juli, die Band OTC für abendliche Unterhaltung. | Foto: OTC

15. und 17. Juli
Eberauer Sportfest bringt Musik, Sport und Kulinarik

Auf zwei Tage ist das Sportfest des Sportvereins Eberau aufgeteilt. Am Freitag, dem 15. Juli, sorgt die Band OTC für musikalische Unterhaltung, anschließend legt DJ Nadine auf. Der Verein versorgt seine Gäste mit warmen Speisen sowie mit Getränken an diversen Bars. Das Programm am Sonntag, dem 17. Juli, beginnt mit einem Frühschoppen, zu dem der Musikverein Eberau aufspielt. Ab 11.00 Uhr werden Spanferkel und Schnitzel kredenzt. Danach gibt es für die jüngste Generation einen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6

Endlich ist es soweit.
Gründungsfest 10 Jahre + Schwarzataler Social Club

Mit etwas Verspätung (auf Grund Corona) aber doch, feiert der Schwarzataler Social Club sein 10jähriges Bestehen. Am Sonntag, 11.9.2022 ab 09 Uhr gehts los. Wo: Im Schanigarten des Café Fredo, Stadtplatz Ternitz 09 Uhr Feldmesse anschließend Frühschoppen mit der Bauernkapelle des 1. Pottschacher Musikvereins danach Erich Zib - von Radio Wienerlied  danach "Best Of" Steffi Göschl, Tom Schwarzmann, Manfred Spies und Hans Czettel - ein einmaliger, gemeinsamer Auftritt der vier Top-Entertainer !...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Foto: SOS Kinderdorf Burgenland
14

SOS Kinderdorf
Ukrainische Familien sagen Danke mit einem Fest in Oberwart

Ukrainische Familien bedankten sich bei der Oberwarter Bevölkerung für ihre Unterstützung mit einem Fest.  OBERWART. Der Einladung zu einem Fest, organisiert vom SOS Kinderdorf, sind rund 90 Personen gefolgt. Es wurden unter anderem ukrainische Spezialitäten serviert. „Für uns als SOS-Kinderdorf ist das selbstverständlich, dass wir helfen. Es sind auch jetzt zahlreiche burgenländische Familien aber auch Menschen auf der Flucht aus verschiedenen Ländern. Wir wollen ein liebevolles zu Hause...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Foto: FF Hofberg
2

FF Hofberg
Bauabschluss wird gefeiert

Bereits im Herbst 2021 wurde über das wichtigste Projekt der FF Hofberg der letzten Jahrzehnte, den Neubau des Zeughauses, berichtet. MARIA NEUSTIFT. Inzwischen konnten die Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden und die Hofberger sind mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Besonders stolz zeigen sich die Kameraden, dass trotz der derzeit bekanntlich widrigen Umstände (Inflation, Lieferschwierigkeiten etc.) der Budgetrahmen genau einhalten wurde. Ende März wurden bereits die fleißigen Helfer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Obmann Alexander Gold begrüßte die Gäste.  | Foto: Sabine Bramberger
1 10

Die Imker luden zum Feiern ein
Lehrpfaderöffnung und Jubiläum in Einem

Am Samstag summten die "Dorfer"-Bienen besonders laut, lud der Imkerverein Dorfgastein rund um ihren Obmann Alexander Gold, zur feierlichen Bienen-Lehrpfadseröffnung mit anschließendem Jubiläumsfest mit Zelt.  DORFGASTEIN. Los gingen die Feierlichkeiten um 11 Uhr mit der Einweihung des Lehrpfades und einer Andacht von Dechant Pfarrer KR Mag. Theodor Mairhofer und der Pastoralassistentin Birgit Palzer. Das Bläserquartett der Trachtenmusikkapelle Strochner umrahmte die Andacht musikalisch. Unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus in Hellbrunn. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
54

Foto-Strecke
Fest für Zivildiener und Helfer in Seniorenwohnhaus

Die Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser ließen Zivildiener und "Freiwillige Helfer" bei einem Fest hochleben.  SALZBURG. Mit einem Dachterrassen-Fest im Seniorenwohnhaus Hellbrunn bedankten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Seniorenwohnhäuser diese Woche bei 20 Zivildienern und 10 „FSJ-lern“ (Freiwilliges Soziales Jahr) für den monatelangen Einsatz. Wichtige Aufgaben übernommen „Speziell in der Corona-Zeit waren die Zivis für uns sehr entlastend, sie haben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Organisator Harald Dobersberger, Marina Vallalba (Spanien), Morta Miglinaite (Litauen), Sara Monsorno (Italien), Sofia Räsänen (Finnland), Lucas Meissner (Dänemark), Organisatorin Andrea Dobersberger, Clubpräsident Roland Öhler (v. l.). | Foto: Lions Club
2

Haslach
Lions Club: Internationaler Jugendaustausch mit Grillparty

Kontakte Knüpfen, Freundschaften schließen und ein gemütliches Beisammensein. Der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald veranstaltete vergangenes Wochenende beim Welcome Day mit Grillparty in Kranzling ein Zusammentreffen von jungen Erwachsenen aus ganz Europa. HASLACH. Am Sonntag, 10. Juli, begrüßte der LC Rohrbach beim Welcome Day mit Grillparty in Kranzling junge Erwachsene im Alter von 16 bis 22 Jahren aus verschiedenen europäischen Ländern. Das Jugendaustauschprogramm, in dessen Rahmen die...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Montagemitarbeiter aus den veschiedensten Ländern kamen zu den Schulungstagen. | Foto: Ascendor
1 4

Ascendor
Mehr als 70 Monteure aus zwölf Ländern lernten in Drautendorf

Mehr als 70 internationale Montagemitarbeiter aus zwölf Ländern wurden im Rahmen einer zweitätigen Weiterbildung eingeschult, um Liftanlagen von Ascendor fachgerecht montieren zu können.  BEZIRK ROHRBACH. Von Finnland über Dänemark bis Spanien: Die Teilnehmer der Weiterbildung kamen aus den verschiedensten Richtungen nach Drautendorf, um die Schulung wahrnehmen zu können. Diese "sind ein wichtiger Bestandteil unseres Händlernetzwerkes, damit unsere internationalen Fachhandelspartner auch bei...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Spannend für Groß und Klein: Beim Betriebsrundgang erfuhren die Gäste alles über das Produktionswerk. 
 | Foto: Engel Austria GmbH
5

Mehr als 10.000 Gäste
Tag der offenen Tür bei Engel in St. Valentin

Am ersten Samstag im Juli veranstaltete Engel einen Tag der offenen Tür und Familientag am Standort St. Valentin. Bereits am Vortag fand ein Mitarbeiterfest statt. ST. VALENTIN. „Speziell freut es mich, dass wir dieses Mal das Mitarbeiter- und Familienfest in St. Valentin veranstalten. Höchste Zeit, denn der Standort hat sich enorm entwickelt und das möchten wir gerne zeigen“, so Stefan Engleder, CEO von Engel. Der Ausbau des Großmaschinenwerks war das größte Projekt im weltweiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auftakt zum 38. Wörgler Stadtfest: Einmarsch der Stadtmusikkapelle Wörgl unter Kapellmeister Thomas Peotta.  | Foto: Wilhelm Maier
13

Leute
Verkleinertes 38. Wörgler Stadtfest ging "zurück zu den Wurzeln"

Verkleinertes Fest zog tausende Besucher und Ehrengäste nach Wörgl. 23 Vereine richteten das Fest aus.  WÖRGL. Zum 38. Stadtfest luden die Wörgler Gemeindeführung und Vereine am Samstag, den 9. Juli ins Wörgler Zentrum ein. Freilich war diesmal viel anders als bei den vorangegangenen Festen. Einerseits war es nach zwei Jahren "Coronapause" endlich wieder möglich, ein Stadtfest zu organisieren, andererseits musste auf Grund von Bauarbeiten in der Bahnhofstraße der Festreigen verkürzt werden. So...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein "Prosit" auf das Combeck von Jaggas'n! | Foto: Kogler
46

St. Johann - Jaggas'n
Gelungenes "Comeback" für das Marktfest

ST. JOHANN. Zwei Jahre Pause – und nun ein fulminantes "Comeback" für das Jaggas'n (Marktfest der Vereine) in St. Johann. Mit dem Einzug der rund 30 örtlichen und am Fest teilnehmenden Vereine, moderiert von Obmann Walter Thomas Hauser, und dem Fassanstich durch Bgm. Stefan Seiwald wurde das Fest am Hauptplatz offiziell eröffnet. Auf der Hauptbühne sorgten die Pillersee-Musikanten und Jabberwalky für musikalische Stimmung. Auch das traditionelle Seilziehen durfte nicht fehlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lannach ist stolz auf die erfolgreichen Lehrlinge der Gemeinde.  | Foto: Petru Rimovetz
20

Gemeinde Lannach sagt "Danke"
Danke-Abend in der Steinhalle Lannach

In der Steinhalle wurde kürzlich ordentlich gefeiert: Der Abend in Lannach stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit - geehrt wurden bedeutsame Personen aus der Gemeinde, außerdem nutzte man den Abend, um jungen Lannacherinnen und Lannachern zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung zu gratulieren.  LANNACH. Beim Empfang draußen vor der Steinhalle konnten die Gäste die Sonne und die musikalische Umrahmung der Band "Funky Jazz Lounge" - die den gesamten Festakt begleitete - genießen. Nach dem Einlass...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
0:51

Leute
Alles Marille 2022 startet in der Kremser Altstadt

Alles Marille ist das Sommerspektakel, das in der Kremser Altstadt drei Wochen für viel Musik und Gaumenschmaus sorgt. KREMS. Obmann Ulf Elser von der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die vielen Ehrengäste und Sponsoren bei der Eröffnung. Präsidentin Sissi Pröll bedankte sich für das Charity-Marillenknödel-Kochen mit Promis, das ihrer Organisation Hilfe im eigenen Land die Einnahmen spendet. Bürgermeister Reinhard Resch unterstrich die Vorzüge der Marille und wünschte einen fröhlichen Festtag!...

  • Krems
  • Doris Necker
Stimme hier ab ob du das Bierzelt magst! | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bierzelt - Ja oder Nein?

Der Salzburger und und ihre Bierzelte. Nach 2 Jahren zwangsweise Corona-Pause geht es nun wieder los, und zwar vollgas. "Es Bierzött" - das wohl meistbesuchte Fest in Österreich. Bier, traditionelle Musik und gute Stimmung, die Hauptmerkmale der Lieblingstradition. Doch sind diese Bierzelte wirklich überall so beliebt? Diese Frage haben wir uns gestellt, also stimmt doch gleich ab! Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
46

"Strudengau im Feuerzauber"
Atemberaubendes Feuerwerk über der Donau

Das Highlight schlechthin stand in Grein am Sonntag, 10. Juli, mit "Strudengau im Feuerzauber" an. GREIN. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, Auftritte diverser Bands und Musikkapellen und ein großzügiges Verpflegungsangebot sorgten dafür, dass Grein und das gegenüberliegende Donauufer in Neustadtl an der Donau so richtig belebt wurden. Der Höhepunkt war natürlich das spektakuläre Feuerwerk mit musikalischer Begleitung, das Jung und Alt zum Staunen brachte. Danach wurde noch fröhlich...

  • Perg
  • Matthias Böhm
Foto: Alle Fotos: Karoline Anglmayer
67

Feiern am Samstag
40 Jahrs USV St. Bernhard/Frauenhofen

DJ Power und die Partygeier sorgten für Bombenstimmung - die Leute tanzten z. T. auf den Tischen und Bänken. Neben vielen Ehrungen gab es auch viele Preise. Raimund Hager, Obmann der Sportunion überreichte Obmann Thomas Anglmayer (USV St. Bernhard-Frauenhofen) die Goldmedaille (für mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Sportunion). Die Silbermedaille ging an Obmann Stellvertreter Markus Authried. Ab 14 Uhr findet heute die große Tombola statt. Groß und Klein können sich über tolle Preise...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Hochrieß
  • Purgstall an der Erlauf

Großes Sonnwendfest auf der Hochrieß

Großes Sonnwendfest auf der Hochrieß Großes Zeltfest am Freitag und Sonntag! Freitag: Zellberg Buam Sonntag (Frühschoppen): Wutzlpoid Ehrengast: NRAbg. Michael Schnedlitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.