Fest

Beiträge zum Thema Fest

Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Vereinswesen gratulierten Bürgermeister Walter Eichmann ebenso wie die Gemeinderäte. | Foto: Gerhard Langmann
15

Stainz
Eine 200-Jahre-Geburtstagsparty auf dem Bahnhofplatz

In Stainz herrschte am Wochenende ganz großer Bahnhof. Gefeiert wurde nicht nur das Jubiläum zu 130 Jahre Stainzer Lokalbah, besser bekannt als Flascherlzug, sondern auch der 70. Geburtstag von Bürgermeister Walter Eichmann. STAINZ. Die Abfahrt des Flascherlzugs am Freitagnachmittag verströmte noch so etwas wie Normalität. Aber bereits in Preding wurde die Besonderheit der Passage offenbar: Die Marktmusikkapelle brachte den Fahrgästen ein Ständchen. Noch deutlicher wurde es in der Haltestelle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
50

Großer Andrang im Schlosspark
Einzigartige Stimmung beim Schlossfest in Erla

ERLA. Beim diesjährigen dreitägigen Fest des Musikvereins Erla im idyllischen Schlosspark konnten sich die Besucher und Partygänger über ein breitgefächertes Angebot freuen. Musikalisch war von "WestWinkelBrass" über "The MOST COMPANY" am Freitag bis hin zum Frühschoppen mit der Musikkapelle St. Lorenzen aus Südtirol für jeden etwas dabei. Der Freitag war jedenfalls nach vier Jahren Pause ein erfolgreicher Auftakt und voller Erfolg.

  • Enns
  • Matthias Böhm
11

St. Egyden
Die Surschnitzel sind ein Gedicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Egyden lud zum Heurigen mit ihren legendären Surschnitzeln und selbstgemachten Mehlspeisen. Mit dabei: Katja Spritzendorfer, Bettina Tanzer, Elisabeth Brunnflicker, David, Magdalena und Nadja Bauer, Martina Kienbink, Sandra und Patrick Bildstein, Gemeinderat Lukas Lechner, Oliver Oehlzand, Manuela Manger, Gabi Heiko-Grill, Bettina Hadl, Waltraud Haas-Toder, Gemeinderat Robert Toder und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Neuzeug
7

Feuerwehrfest Neuzeug
150jähriges Jubiläum der FF Neuzeug-Sierninghofen wird 3 Tage gefeiert

NEUZEUG. Nach 2 Jahren Zwangspause findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wieder von 15.-17. Juli 2022 beim Feuerwehrhaus Neuzeug statt. Am Freitag gibt es ab 18:00 Uhr die dritte Auflage der FF Neuzeug Darts Night und ab 21:00 Uhr wird die regionale Band „WaHuCh“ für die musikalische Unterhaltung sorgen. Erstmals beim Feuerwehrfest Neuzeug sorgt am Samstag ab 21:30 Uhr die Band „SOUNDSTURM“ für Partystimmung. Das Abendprogramm wird durch Weinbar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Baumgarten wird zur Partykulisse
14-8-Nocht mit Die Draufgänger & DJ Dieter Deutsch

Zugegeben, die kleine Ortschaft Baumgarten in der Gemeinde Pinggau liegt etwas versteckt und normalerweise geht es dort recht ruhig her. Aber am 14. August lohnt es sich auf jeden Fall, sich dorthin auf den Weg zu machen. Man wird nicht nur mit einer umwerfenden Aussicht weit über das Wechselland hinaus belohnt, sondern kann auch eine einzigartige Party miterleben. Denn am 14. August 2022 findet die zweite 14-8-Nocht (#vierzehnochtnocht) in Baumgarten statt. Nachdem im letzten Jahr die Amadeus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Baumgarten
Foto: privat
2

Leute
Kremser Delegation feiert 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Böblingen

Bürgermeister Reinhard Resch überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister Stefan Belz. KREMS. „Kulturveranstaltungen und Sport, wie zum Beispiel Partnerstadt-Olympiaden festigen 50 Jahre Städtepartnerschaft. Der Austausch zwischen den Städten gibt Impulse für neue Ideen und stärkt den Zusammenhalt“, so Bürgermeister Resch bei der Eröffnungsrede und überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister von Böblingen, Dr. Stefan Belz. Kremser Künstler Mit den Städtepartnerschaften...

  • Krems
  • Doris Necker
Großes Fest von zwei Traditionsvereinen in Waidring. | Foto: Kogler

Jubiläen in Waidring
Veteranen und Feuerwehr feiern gemeinsam

WAIDRING. 150 Jahre Veteranenverein Waidring, 130 Jahre Feuerwehr Waidring – das wird gemeinsam groß gefeiert (15. bis 17. Juli, Festzelt, Festplatz). In diesem Rahmen findet die Bundes- und Landeswallfahrt (Veteranen) und der Bezirksnassbewerb (Feuerwehr) statt. Der Reinerlös des Festes dient der Förderung der Veranstalter-Vereine. Programm: Fr, 15. 7., 19.15 Uhr Totengedenken, 20 Uhr Abschiestour von "Volksmodern" & Musikantentreffen (VV 6 €, AK 8 €)Sa, 16. 7., Bezirksnassbewerb, ab 11.30 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn die "Völser Lederhosen" rufen, dann sind auch die Traktoristi mit ihren Oldis mit von der Partie! | Foto: privat
9

Feststimmung pur
Lederhosen und Olditraktoren in Völs on Tour

Wenn die Lederhosenrunde Völs zum großen Fest lädt, dann ist immer was los. Dazu kamen heuer noch die Oldtimertraktoren und noch dazu eine Attraktion! Die "Völser Lederhosen" war sich zu hundert Prozent sicher, dass ihre Bemühungen zur Ausrichtung einer lange entbehrten Festlichkeit keinesfalls von meteorologischen Unzulänglichleiten getrübt werden können. Folgerichtig gab es Prachtwetter, beste Laune, optimale Bedingungen für die Traktoristi und spektakuläres Lederhosenfest. Attraktion...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Besucher, darunter St. Kolomans Bgm. Herberg Walkner, feierten auf den Hütten am Trattberg. | Foto: Andreas Neuhofer
5

Tennengauer Almkäsefest
Kräuter, Käse und Musik

St. Koloman. Auf jeder Hütte wurden die Wanderer und Besucher der Trattberg Alm mit musikalischen Klängen und besonderen Schmankerln empfangen. Die GenussRegion Tennengau präsentierte die Tennengauer Almkäse Produzenten und luden bei den Almen, vor der herrlichen Kulisse am Trattberg, zum Schauen und Gustieren ein. Die Milch für die gschmackigen Produkte stammt von Kühen, die ihre Sommerfrische auf der Alm verbringen, die würzigen Kräuter verleihen dem Käse den besonderen Geschmack, die den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Zahlreiche Spiele und spannende Aktivitäten warteten im Park auf die Kinder.  | Foto: Naturfreunde Deutschlandsberg
6

Naturfreunde Deutschlandsberg
Das war das Sport- und Spielefest

Kürzlich ging es - im wahrsten Sinne des Wortes - heiß her im Koralmpark in Deutschlandsberg. Die Naturfreunde hatten zum Sport- und Spielefest geladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen sind dieser Einladung sehr viele Familien gefolgt.  DEUTSCHLANDSBERG. Im Koralmpark drehte sich alles um Spaß und Bewegung im Freien. Und davon gab es genug: ob am Kletterturm, beim Fassdauben- oder Bobby-Car-Rennen, auf der Slackline, im Naturfreunde Fun-Corner oder beim Kinderschminken. Auch das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Foto: Gemeinde Seiersberg-Pirka
1:31

50 Jahre Volksschule Seiersberg
Ein Fest für und von unseren Kindern unter dem Motto "Manege frei!" (mit Video)

Rund 1.400 Gäste feierten gestern gemeinsam das 50jährige Jubiläum der VS Seiersberg in der Kuss Halle und dem riesigen Festzelt sowie dem gesamten Sportbereich der Volksschule. Eine 50minütige Vorführung der über 300 Kinder war das Highlight des Tages, welche von einer Präsentation unserer Blaulichtorganisationen (vielen Dank an die FF Seiersberg, die Rettung Seiersberg und unserer Polizeiinspektion) sowie Kinderschminken vom Sofa, Spangerlschießen von der ESV Alte Maut, Bogenschießen vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Das Rahmenprogramm war ideal für einen gemeinsamen und gemütlichen Festabend. | Foto: LJ Großwilfersdorf
3

Landjugend feierte Tradition
Sonnenwendfeuer der LJ Großwilfersdorf

Die Landjugend Grosswilfersdorf veranstaltete in Herrnberg ein großes Sonnenwendfeuerfest. Am Abend startete das Fest der Landjugend Großwilfersdorf mit traditioneller Musik und einer Feuersegnung von Pfarrer Peter Rosenberger. Vor dem Beginn einer Verlosung überraschte der „Musikverein Grosswilfersdorf“ die Gäste mit einer musikalischen Umrahmung. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden mit kulinarischen Schmankerln wie einem Kesselgulasch, hausgemachten Mehlspeisen, einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
4:07

Jubiläum
20 Jahre Heimat- und Kulturverein Kohfidisch und Badersdorf

Ein gemütliches Fest zum Jubiläum gab es in der Badersdorf Gemeindehalle. BADERSDORF. Der Kultur- und Heimatverein der Marktgemeinde Kohfidisch und der Gemeinde Badersdorf feierte  sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gab es am Sonntag, 3. Juli, eine Jubiläumsfeier in der Gemeindehalle Badersdorf am Sportplatz. Um 10.30 Uhr fand die Heilige Messe statt. Im Anschluss folgte der Frühschoppen mit der Bauernmusi Mischendorf, sowie Lukas und David Muhr (Trompete / Harmonika). Dazu gab es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
So wie die Musikkapelle Weerberg waren Musikkapellen aus dem Bezirk zum großen Bezirksmusikfest angetreten, um das Jubiläumsfest gemeinsam mit der Knappenmusik Schwaz zu feiern. | Foto: Foto: Walpoth
40

Schwaz
100 Jahre Knappenmusik Schwaz

SCHWAZ. Es war ein Jubiläum das vergangenes Wochenende seine Spuren in der Silberstadt Schwaz eindrucksvoll hinterließ. Während die Knappenmusik am Samstag ein Fest „von Schwazern für Schwazer“ ausrichtete, bei welchem die verschiedensten Kultur- und Traditionsvereine bei einem Umzug durch die Altstadt teilnahmen, veranstaltete die Jubilars-Kapelle am Sonntag auch das jährliche Bezirksmusikfest, bei welchem ebenso der traditionelle Umzug dank Kaiserwetter durchgeführt werden konnte. An beiden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Kirchplatz konnte man die Musik der "Originalen Mander" und der Band "Sonnwend" genießen. | Foto: Yannik Lintner
22

Fest der Vereine
Im Zentrum von Volders wurde groß gefeiert

Unter dem Motto "Volders feiert" lockte das Fest der Vereine am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum.  VOLDERS. Am Samstag und Sonntag wurde in Volders groß gefeiert. Zum zweiten Mal konnte das Fest der Vereine abgehalten werden. Bereits 2018 konnte das Event als großer Erfolg verbucht werden. So auch vergangenes Wochenende, wo 18 Vereine zahlreiche Festbesucher ins Dorfzentrum von Volders lockten. Unterhaltung für Groß und Klein Das Organisationskomitee, rund um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
16

Blasmusikerfest
In Heilbrunn lag wiedermal Musik in der Luft

Endlich konnte wieder das beliebte "HB-Fest" des Musikvereins Heilbrunn in der Festhalle abgehalten werden. Und das nicht nur mit Pauken und Trompeten! Am 2.7.2022 stand das Heilbrunn-Fest (HB-Fest) wieder im Zeichen des Musikvereins. Eingeladen waren dazu der Musikverein Sankt Kathrein am Offenegg, unter der Leitung von David Eder, sowie die Kameradschaftskapelle Weiz, unter der Leitung von Klaus Maurer. Beide Kapellen spielten jeweils ein einstündiges Konzert. Wer von den beiden anfangen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Schüler, Eltern und Lehrer versammelten sich am Schulvorplatz in der Märzstraße.  | Foto: VS Märzstraße
2

Jugendsingen
Volksschüler der Märzstraße bewiesen musikalisches Talent

Das Jugendsingen hat in der Volksschule Märzstraße eine lange Tradition. Fast immer fand es im Schulhof statt. Diesmal allerdings am neuen Vorplatz, zum Glück bei Sonnenschein.  WIEN/PENZING. Da die Baustelle der neuen Volksschule Dreyhausenstraße die Feier heuer unmöglich machte, entschlossen sich die Verantwortlichen dazu, den neu gestalteten Auto-freien Schulvorplatz für die Veranstaltung zu nutzen. Ein Fest mit bunten LuftballonsWie immer waren die Kinder aufgeregt und auch die Lehrer...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
8

Sommerfest des SV Pöttinger Grieskirchen
Saisonabschluss des Fußballvereines

Sommerfest😀🙌 Tolles Wetter, tolle Spiele, tolle Stimmung. Das Ziel, den Fußball mitten in die Stadt zu bringen, wurde ein großartiger Erfolg. Der Sportverein Grieskirchen hat nach einer langen Frühjahrssaison nochmals die Kräfte gebündelt und diesen tollen Abschlussevent für die Nachwuchskicker organisiert. Am Stadtplatz mitten in Grieskirchen wurde eine Streetsocceranlage aufgebaut und den Nachwuchsmannschaften von der U8 bis zur U17 zur Verfügung gestellt. Zusätzlich gab es für die jüngsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Schindler
126

Sierning
Stimmung pur gab's beim Feuerwehrfest in Pichlern

SIERNING/PICHLERN. FF-Kommandant Herold Ernst Flath und seine Florianis konnten nach zwei Jahre Zwangspause endlich wieder zum Feuerwehrfest am Samstag, 2. Juli laden. Bei bester Feierlaune im restlos gefüllten Festzelt sorgten die Band Fegefeuer aus der Steiermark für die musikalische Umrahmung. Stimmung pur herrschte deshalb im Festzelt bis in den frühen Morgen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
7

Beste Stimmung
1. Losensteinleitner Teichfest

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Ein voller Erfolg war das erstmals gemeinsam vom Fischerverein Losensteinleiten und der Freiwilligen Feuerwehr Losensteinleiten veranstaltete Fest beim Schlossteich. Mit köstlichen Steckerlfischen und weiteren Spezialitäten vom Grill wurden die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bestens versorgt. Den lauen Sommerabend ließen die Besucher gemütlich am Schlossteich ausklingen oder feierten in der Bar bis in die frühen Morgenstunden! Fotos: FF Losensteinleiten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gute Stimmung, schönes Wetter - perfekter Kirtag!
1 22

In Kleinmutschen wird gefeiert!
,,Kirtag is!"

Den Kirtag in Kleinmutschen ließ sich kaum jemand entgehen! Ob Tanzunterhaltung oder ein gemütliches Getränke in der Sonne - am Kirtag in Kleinmutschen war für jeden etwas dabei! Top-Start in das WochenendeKLEINMUTSCHEN. ,,Am Samstag, den 02. Juli 2022, starteten wir am Abend mit leckeren Koteletts, Bratwürstl und Spanferkel in das Kirtagswochenende.", so Markus Hoffmann, Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmutschen. Weiters erfuhr man, dass sich ab 20.30 Uhr die Gruppe...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: FF Sand
2

Steckerlfisch
Freiwillige Feuerwehr Sand lädt wieder zum Grillabend

GARSTEN/SAND. Nach zweijähriger Pause veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Sand am Mittwoch, 13. Juli wieder ihren traditionellen Grillabend beim Feuerwehrhaus. Nachdem 2020 und 2021 coronabedingt nur eine Drive In durchgeführt wurde, können heuer die köstlichen Steckerlfische wieder vor Ort genossen werden. Für das leibliche Wohl ist somit gesorgt. Gestartet wird wie immer um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Freiwillige Feuerwehr Sand freut sich auf zahlreiche Teilnahme. Bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die beiden neuen Ehrenmitglieder Herbert Zwölfer und Anton Schweighofer mit zahlreichen Gratulanten. | Foto: Hassl
22

Musikkapelle Birgitz
Ein rauschendes Kirchenpatrozinumsfest in Birgitz

Das Kirchenpatrozinum wurde in Birgitz diesmal nicht auf übliche Weise gefeiert – die Musikkapelle organisierte gleich ein großes Fest. Freilich gab es zum Auftakt des Feiertages die traditionelle Prozession. Damit wollten es MK-Birgitz-Obmann Michael Haid aber nicht bewenden lassen. Bereits am frühen Nachmittag gab es am Dorfplatz – bei Kaiserwetter – ein dichtes Musikprogramm mit "Alpenklang", dem LMS-Jugendorchester sowie Entertainer Gerhard Lechner. Zwei Ehrenmitglieder Am Abend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Hochrieß
  • Purgstall an der Erlauf

Großes Sonnwendfest auf der Hochrieß

Großes Sonnwendfest auf der Hochrieß Großes Zeltfest am Freitag und Sonntag! Freitag: Zellberg Buam Sonntag (Frühschoppen): Wutzlpoid Ehrengast: NRAbg. Michael Schnedlitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.