Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Zehn Jahre Euregio
Festakt zu Euregio-Jubliäum und Euregio-Gemeindetag

TIROL. Bereits seit zehn Jahren ist die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino ein starker Verbund, der gemeinsam unzählige Projekte auf den Weg gebracht hat (bis heute insgesamt 354 Projekte). In einem Festakt feierten die drei Landeshauptmänner, sowie der Präsident des Ausschusses der Regionen das zehnjährige Bestehen der Euregio.  Selbst in schwierigen Momenten zueinander gestandenDie vergangenen beiden Corona-Jahre waren auch für die Europaregion eine harte Zeit. Die coronabedingten Lockdowns...

Euregio-Jugendfestival
Zehn Jahre Euregio-Jugendfestival

TIROL. Bereits seit zehn Jahren findet das Euregio-Jugendfestival statt. Anlässlich des Jubiläums gab es einen Festakt in den Ursulinensälen in Innsbruck. Das Jugendfestival gilt als "Mutter aller weiteren Jugendprojekte in der Euregio", so LRin Palfrader.  Euregio-Jugendfestival feiert zehnjähriges JubiläumGegründet in 2011, dem selben Jahr wie die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, gilt das Euregio-Jugendfestival als "Mutter" aller weiteren Jugendprojekte der Euregio, erläuterte...

Ein Schnapsl zur Feier des Tages: LA Georg Dornauer, Vizebgm. Walter Kathrein, Vizebgm. und Sportreferent Anton Pertl, Bgm. Erich Ruetz, LR Hannes Tratter, Familienreferentin GV Silvia Pöhli und Schützenhauptmann Thomas Wirth.
17

Kind und Sport im Mittelpunkt
Neues Kinderbetreuungszentrum und Fußballstadion in Völs eröffnet

Mit einem feierlichen Festakt wurden am Freitag das Kinderbetreuungszentrum KiM sowie das neue Fußballstadion in Völs eingeweiht und eröffnet. VÖLS. Bei strahlendem Herbstwetter fand am Freitagnachmittag in Völs ein ganz besonderes Fest statt: Das neue Sportplatzgebäude und auch das neue Kinderbetruungszentrum "Kind im Zentrum" – kurz "KiM" Völs West – wurden offiziell gesegnet und eröffnet. Bürgermeister Erich Ruetz, Vizebürgermeister und Sportreferent Anton Pertl und Familienreferentin GV...

Eine Lesung und Poetry Slam von Stefan Abermann gibt es zum Jubiläum der Bücherei Axams. | Foto: Stefan Abermann
2

Festakt
50 Jahre Bücherei in Axams

Im Jahr 1971 entstand in Axams aus der veralteten Pfarrbücherei eine moderne Freihandbücherei in gemeinsamer Trägerschaft von Gemeinde und Pfarre. Treibende Kraft war der damalige Hauptschuldirektor Hans Haider, der im Anschluss auch für viele Jahre die Leitung der Bücherei innehatte. Zuerst noch in der Sprengelhauptschule Axams untergebracht, übersiedelte die Bücherei 1986 ins neu gebaute Gemeindehaus. Diese Räumlichkeiten wurden im letzten Jahr komplett neu gestaltet und das engagierte Team...

Erschwerte Bedingungen bei der 26. Internationalen Almkäseolympiade in Galtür im Jahr 2020: Die 25-köpfige Jury prüfte die Almkäse. | Foto: Othmar Kolp
3

Landjugend Galtür
Almkäseolympiade wird heuer in kleinerem Format durchgeführt

GALTÜR (otko). Bei der 27. Auflage der Internationalen Almkäseolympiade in Galtür am 25. September stehen wieder in Almen im Mittelpunkt. Eine Preisverteilung samt Festakt ist geplant. Es soll auch einen limitierten Kartenverkauf geben. Es gilt die 3G-Regel. Käse-Prämierung ohne Öffentlichkeit Beim Kultfest der Regionalität im Galtürer Sport- und Kulturzentrum drängten sich in Vor-Corona-Zeiten rund 3.000 Besucher. Bei der 26. Internationalen Almkäseolympiade im Corona-Herbst 2020 bot sich...

Hoher Frauentag
Engagement verdienter BürgerInnen wurde gewürdigt

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde Verdienstmedaillen zum Hohen Frauentag ausgegeben. Tirol und Südtirol ehrten das Engagement verdienter BürgerInnen. 175 Frauen und Männer ausgezeichnetInsgesamt wurden am vergangenen hohen Frauentag 175 Männer und Frauen aus Tirol und Südtirol in Innsbruck von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen...

 Frontabschreitung: LH Günther Platter, Abt Raimund Schreier, LH Arno Kompatscher und die Landeskommandanten der drei Schützenbünde. | Foto: Die Fotografen
10

Tradition
Großer Festakt zum Hohen Frauentag

Der Hohe Frauentag ist im Land Tirol traditionellerweise ein Tag des Dankes und der Wertschätzung. Das Land Tirol feierte den  Landesfeiertag gemeinsam mit Südtirol und Welschtirol in Innsbruck. Im Rahmen eines Landesüblichen Empfangs, der Kranzniederlegung am Andreas-Hofer-Grabmal in der Hofkirche und der Heiligen Messe in der Jesuitenkirche Innsbruck repräsentierten die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher die jeweiligen Landesregierungen. Die drei Landeskommandanten der...

SPÖ Tirol
130 Jahre Tiroler Sozialdemokratie – Festakt wird nachgeholt

TIROL. In diesem Jahr, am 28 September, feiert die SPÖ Tirol ein Jubiläum: 130 Jahre gibt es die Sozialdemokraten nun im Land. Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  Zahlreiche ErrungenschaftenÜber die lange Zeit haben die Sozialdemokraten bei der Entwicklung Tirols maßgeblich mitgewirkt und können heute auf viele Errungenschaften zurückschauen. So zählt Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer den Aufbau, Ausbau und die...

Bischof Hermann Glettler spendete den Segen für die Kapelle, den Altar und die Glocke. | Foto: Hassl
Video 38

Landjugend
Bezirksjungbauernkapelle ist ein Schmuckstück - mit VIDEO

"Ich bin wahnsinnig glücklich über dieses Bauwerk. Diese Kapelle wird vielen Menschen eine große Freude bereiten“, verlieh Bischof Hermann Glettler seinen Gefühlen Ausdruck. Gemeint war die Bezirksjungbauernkapelle in unmittelbarer Nähe des Alpengasthofs Rauschbrunnen in Innsbruck, die im Rahmen eines Festakts gesegnet wurde. Auch Bezirksleiterin Kathrin Mayr und Bezirksobmann Martin Mayr zeigten sich stolz: "Es ist ein unglaublicher Moment für uns, dass wir die Fertigstellung unserer...

V.l.n.r.: LH Arno Kompatscher, Abt Raimund Schreier, Maria-Luise Feichtner, LH Günther Platter und Landes-Kdt. Thomas Saurer | Foto: BTSK
2

Festakt
Gemeinsame Feier am Hohen Frauentag

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino feierte den heutigen „Hohen Frauentag“ gemeinsam mit den jeweiligen Landesregierungen. Vertreten waren auch die Landeskommandanten und Abordnungen des Südtiroler und Welschtiroler Schützenbundes sowie die Tiroler Schützen unter Landeskommandant Thomas Saurer mit Abordnungen, der Bundesstandarte und Offizieren. Im Rahmen einer Heiligen Messe in der Jesuitenkirche Innsbruck repräsentieren unter anderem die Landeshauptmänner  Günther Platter und Arno...

Ehrenzeichen des Landes Tirol
Zehn Tiroler Persönlichkeiten ausgezeichnet

TIROL. Das Land konnte vor Kurzem wieder zehn Tiroler Persönlichkeiten mit dem Ehrenzeichen des Landes würdigen. Überreicht wurde die Auszeichnung von LH Günther Platter und seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher. Neben der Ehrung gab es ein Gedenken an den 210. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel.  "Durch ihr Wirken Tirol vorangebracht"Die zehn geehrten Personen hätten durch ihr Wirken Tirol vorangebracht, so LH Platter bei seiner Festaktrede in...

Hohe Auszeichnungen: Erwin Probst, Manuel Oberdanner, Roland Krieglsteiner, Manfred Knoflach (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
43

Bezirksmusikfest 2019
Feldmesse und großer Festakt

Das Bezirksmusikfest in Birgitz ging in den letzten Tag, der ja wie berichtet mit einem besonders sonnigen Erlebnis begonnen hat (einen Bericht darüber finden Sie HIER). Auch aus meteorologischer Sicht gab es am Sonntag keinen Zweifel: Das wird ein Festakt für die Blasmusik in unserem Musikbezirk. Die Musikkapelle Götzens und die Schützenkompanie Birgitz waren zum landesüblichen Empfang aufmarschiert. LR Johannnes Tratter, Landeshauptmann a.D. Alois Partl, NR Rebecca Kirchbaumer,...

Bat.Kdt. Anton Pertl bedankte sich bei Gründungsmitglied Josef Wegscheider für dessen Verdienste um das Schützenwesen. | Foto: Hassl
79

Jubiläum
Schützen Heil für die Kompanie Gries im Sellrain

Die zum Sonnenburger Bataillon gehörende Schützenkompanie Gries im Sellrain feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen! Das stolze Jubiläum wurde mit einem würdigen Festakt gefeiert. Trotz der ungünstigen Wetterprognosen hatte das Organisationskomitee rund um Hauptmann Christoph Weber und Obmann Hansjörg Kirchebner ein glückliches Händchen bewiesen. Das Glück des Tüchtigen war den Griesern hold – pünktlich zum Beginn des Festaktes, der von der Ehrenkompanie Sellrain unter Hptm. Manfred Haselwanter...

Freude bei Dariusz Hrynyszyn über die Verleihung der Ehrenringes der Gemeinde Kematen. | Foto: Hassl
33

Festakt in Kematen
Ehrenring für Pfarrer Dariusz

Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit gab es in Kematen einen großen Festakt – und wieder stand Dekan Dr. Dariusz Hrynyszyn im Mittelpunkt. Der Seelsorger feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum und erhielt den Ehrenring der Gemeinde Kematen. Während des Gottesdienstes in der Pfarrkirche setzte der Regen ein – als der Jubilar und die Ehrengäste aber zum Festakt antraten, öffnete der liebe Gott für einen seiner verdienten Hirten auf der Erde ein Sonnenfenster. Ein klares Signal für gute Laune...

"Er ist einer von uns"
Kaunertal: Bundespräsident erhält die Ehrenbürgerschaft

KAUNERTAL (otko). Am 6. Juni findet der Tiroler Gemeindetag 2019 im Kaunertal statt. Zugleich wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde verliehen. Festtag für das Kaunertal Für die Gemeinde Kaunertal wird der kommende Donnerstag ein Festtag. Erstmals seit 13 Jahren Pause findet am 6. Juni wieder der Tiroler Gemeindetag im Bezirk Landeck statt. Zuletzt hatte 2006 Galtür die Ehre der Ausrichtung. Erstmals nimmt auch das Staatsoberhaupt an der...

Das Wasserschloss, das Kreuz und der Brunnen (auf diesem Bild verdeckt) wurden von Pfarrer Peter Ferner gesegnet. | Foto: Hassl
34

Neuer Hochbehälter
Ein Meilenstein für die Gemeinde Birgitz

Ein Meilenstein für die Gemeinde Birgitz wurde am Sonntag im Rahmen eines Festaktes eingeweiht. Der neue Hochbehälter am Steinach sichert die Wasserversorgung der Gemeinde für die Zukunft. „Es gibt Tage, da ist man noch ein bissl mehr Bürgermeister. Heute ist so ein Tag für die Gemeinde Birgitz, an dem ich stolz und glücklich bin“, gab Bgm. Markus Haid Einblick in seine Befindlichkeit. Es handle sich schließlich um ein „Megaprojekt“, so der Ortschef weiter, das auch als Vorzeigeobjekt der...

Oberperfuss
Gemeinsame Feier für Jubelpaare

Vor kurzem überbrachten Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser und Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher vier Ehepaarenanlässlich des Festes der Goldenen Hochzeit Glückwünsche und Präsente. Im Bild von links nach rechts: BH Dr. Herbert Hauser, Erika und Walter Pfitzer, Hannelore und Gerhard Gutheinz, Paulina und Karl Anich, Bgm.in Johanna Obojes-Rubatscher Nicht am Bild:  Karolina und Otto Schmid

Gabriele Fraidl und Dariusz Hrynyszyn, flankiert von Bgm. Rudolf Häusler und Vizebgm. Klaus Gritsch | Foto: Hassl
41

Kematen
Auszeichnungen zum Kirchenpatrozinium

Der 8. Mai ist in Kematen ein Feiertag – und am Abend gibt es zum Kirchenpatrozinium (Hll. Viktor und Maria Magdalena) einen traditionellen Festakt samt Ehrung verdienter GemeindebürgerInnen. Die Musikkapelle, die Schützenkompanie, eine Abordnung der Feuerwehr sowie des Roten Kreuzes waren aufmarschiert und umrahmten den Festakt im Anschluss an einen gemeinsamen Gottesdienst. Dass die planmäßige Agape am Dorfplatz diesmal den heftigen Windböen zum Opfer fiel, tat der guten Stimmung keinen...

Anzeige
Geballte Käsekraft - insgesamt 10 Tiroler Kleinsennereien haben sich zur TirolPack GmbH zusammengeschlossen | Foto: Bild: © AMTirol / Die Fotografen
2

Agrarmarketing Tirol
20.000 kg Käse pro Tag: kundenfreundlich geschnitten und verpackt – mit Video!

Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage in Schlitters SCHLITTERS (hege). Vor knapp einem Jahr wurde die TirolPack GmbH, Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage, in Schlitters in Betrieb genommen. Am 01. Mai konnte die Anlage feierlich eingeweiht werden. Neben dem Festakt hatten die Besucher die Möglichkeit, bei einer Infotour einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kooperation über Konkurrenz„Die Käseschneide- und Verpackungsanlage ist ein Paradebeispiel für eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Offizielle Eröffnung des Hauses mit dem symbolischen "Scherenschnitt" der Ehrengäste mit LR Hannes Tratter. | Foto: Gemeinde Völs
18

Festakt
Das "Völser Modell" der Gesundheitsdienste

Mit dem Um- und Ausbau des Hauses der Senioren zum "Haus der Gesundheitsdienst wurde in der Marktgemeinde Völs ein Meilenstein gesetzt. Mit einem großen Festakt zur Eröffnung wurde das Gelingen dieses richtungsweisenden Projekts im würdigen Rahmen gefeiert. Musikkapelle, Schützenkompanie, Abordnungen der Feuerwehr und des Trachtenvereins waren ausgedrückt, um die zahlreich anwesenden Fest- und Ehrengäste mit Landesrat Hannes Tratter  an der Spitze  zu begrüßen. Selbstverständlich wohnten auch...

Die Granden der Wirtschaftksammer: Christoph Walser und Harald Mahrer.
42

Offizieller Festakt in der Wirtschaftskammer
Medaillenregen für Bodenseer, Angelobung von Walser

INNSBRUCK. Gestern Abend wollten die Festreden auf den langjährigen WK-Präsidenten Jürgen Bodenseer – der nun sein Amt Christoph Walser übergeben hatte – einfach kein Ende nehmen. Als Visionär, als bunter Vogel und als Querdenker wurde er von seinen Wegbegleitern beschrieben. Dafür bekam Bodenseer an diesem Abend zahlreiche Medaillen und Ehrenzeichen verliehen. Unter anderem auch das Silberne Ehrenzeichen der Republik. 14 Jahre Ära Bodenseer 14 Jahre lang, von November 2004 bis November 2018,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Abschreiten der Front: LFK Peter Hölzl, Bgm.Eva Maria Posch, Bischof Hermann Glettler und LR Johannes Tratter | Foto: FF Hall
5

150-Jahr-Jubiläum
Bei der FF Hall wurde gefeiert!

Das Jahr 2018 ist für die Florianijünger der Feuerwehr Hall sehr intensiv. Neben vielen Einsätzen galt es auch, ein stolzes Jubiläum zu feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Hall wurde 1868 als "Turn- & Feuerwehrverein" gegründet und begeht heuer somit das 150-Jahr-Jubiläum. Feierlichkeiten Verteilt über das gesamte Jahr fanden Veranstaltungen statt. So z. B. eine bemerkenswerte 150. Jahreshauptversammlung, den 136. Bezirksfeuerwehrtag sowie den „Tag der Feuerwehr“. "Hier bewiesen die Mitglieder...

Die Schützenkompanie und die Musikkapelle Sistrans umrahmten den traditionellen Festakt am Landhausplatz! | Foto: Hassl
1 45

Zapfenstreich
Die Sistranser am Landhausplatz

Am Vorabend des Nationalfeiertages gab es den traditionellen Festakt am Landhausplatz in Innsbruck mit der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs als Höhepunkt. Neben der Militärmusik Tirol, der Ehrenkompanie der Lehrkompanie/Stabsbataillon 6 des Bundesheeres sowie den Abordnungen der Traditionsverbände marschierten auch die Musikkapelle Sistrans (Musikbezirk Innsbruck-Land) unter Kapellmeister Roland Wörndle sowie die Schützenkompanie Sistrans (Bataillon Sonnenburg) mit...

DDr. Herwig van Staa, Dr. Josefa Reiter-Stelzl (BM für Nachhaltigkeit und Tourismus), LK-Vizepräs. Helga Brunschmid, und Dir. Ronald Zecha freuen sich über 60 wertvolle Bildungsjahre der HBLFA Tirol
 | Foto: HBLFA Tirol
3

Erfolgsgeschichte HBLFA
60 Jahre Bildung für ländlichen Raum

Die bevorstehende Gründung des neuen Lehrgangs „Lebensmittel- und Biotechnologie“ und der rasch fortschreitende Bau des derzeit größten Bildungs- und Forschungszentrumsin Rotholz, das in zwei Jahren bezugsfertig sein wird: nicht viele Bildungseinrichtungen können ein rundes Jubiläum mit derart rosigen Zukunftsperspektiven begehen wie die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Tirol (HBLFA Tirol) in Kematen. Vor kurzem wurde das 60-Jahr-Jubiläum mit einer Ausstellung über Vergangenheit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.