Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und LR Johannes Tratter mit den ehemaligen Sportkletterprofis Anna Stöhr und Kilian Fischhuber. | Foto: © Land Tirol/Berger
7

Halbzeit bei der Kletter-WM: Land Tirol lud zum Empfang

Bei der Kletter-WM in Innsbruck ging es bis jetzt spannend zu. Pünktlich zur Halbzeit feiern heimische SportlerInnen gemeinsam mit Sportgrößen und FunktionärInnen beim Empfang des Landes die bisherigen Erfolge. TIROL. Neben Politikprominenz wie LR Johannes Tratter, gaben sich die neuen Weltmeister Jessica Pilz und Jakob Schubert die Ehre. Auch ehemalige SportkletterInnen Anna Stöhr und Kilian Fischhuber sowie die OrganisatorInnen Eugen Burtscher, Präsident des Kletterverbandes Österreich,...

Das konservierte und rekonstruierte „Haus VI“  lockte viele interessierte BesucherInnen auf die Hohe Birga! | Foto: Silvia Gradl
14

Willkommen im Haus VI auf der Hohen Birga

Eröffnung im Archäologischen Park auf der „Hohen Birga“ Kürzlich konnte ein bei Ausgrabungen freigelegtes, über 2.000 Jahre altes Gebäude aus der Eisenzeit auf der „Hohen Birga“ nach Abschluss der Konservierungsmaßnahmen feierlich eröffnet werden. Seit einigen Jahren führt die Universität Innsbruck in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Archäotop Hohe Birga und der Gemeinde Birgitz archäologische Ausgrabungen in der eisenzeitlichen Siedlung auf der „Hohen Birga“ durch. Die freigelegten...

Franz Fischler (Mitte) hält anlässlich der Verleihung der Ehrenprofessur des MCI einen beeindruckenden Vortrag. | Foto: MCI
3

Franz Fischler mit MCI-Ehrenprofessur ausgezeichnet

Mit großer Freude konnte das MCI die MCI-Ehrenprofessur an Herrn Dr. Franz Fischler verleihen. Fischler wurde besonders für sein langjähriges, beispielgebendes Engagement für die Hochschule und seine hervorragenden Leistungen zur Förderung und Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geehrt. TIROL. Die Ehrung Fischlers wurde mit einem Vortrag über "Perspektiven für Europa" abgerundet und konnte die anwesenden Professoren/innen, Studierenden und Festgäste begeistern. ...

Gewohnt schneidiger Auftritt der Bundesmusikkapelle Grinzens in der Innsbrucker Hofburg. | Foto: Hassl
15

Die Grinziger beim Festakt in der Hofburg

Musikkapelle Grinzens umrahmte den großen Festakt aus Anlass der 150-Jahr-Feier der Tiroler Bezirkshauptmannschaften! Es war ein großer Festakt, der am Freitagvormittag im Innenhof der Innsbrucker Hofburg über die Bühne ging. Anlass war die Feier zum 150-Jahr-Jubiläum der Tiroler Bezirkshauptmannschaften. Der landesübliche Empfang wurde dabei von der Bundesmusikkapelle Grinzens unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Sigmund Fidler in bewährter Art und Weise umrahmt. Im Anschluss gab...

Die restaurierte Vereinsfahne wurde von Pfarrer Christoph Pernter gesegnet.
44

Ein "Jahrhundertfest" für den Trachtenverein Völs

Die alte Fahne der "Völser Trachtler", die im Jahr 1911 geweiht wurde, erstrahlt nach der Restaurierung in neuem Glanz – die Weihe fand am Pfingstsonntag statt! „In Völs bei Innsbruck fanden am Pfingstsonntag das Gründungsfest und die Fahnenweihe des I. Inntaler Volkstrachten- Erhaltungs- und Schuhplattler-Vereines“ statt. In ganz kurzer Zeit ist es einigen wackeren Anhängern der Sache der Erhaltung der alten tirolischen Sitten, Gebräuchen und Trachten, unter der Leitung des für diese Sache...

Die geehrten Persönlichkeiten: Johann Eberharter, Luis Schwarzenberger, Ingrid Pölzl und Egon Sandbichler (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
46

Ein Tag der Ehrungen in Kematen

Vier verdiente Persönlichkeiten wurden am Tag des Kirchenpatroziniums ausgezeichnet! Dass in Kematen am 8. Mai nicht nur das Kirchpatrozinium gefeiert wird, sondern auch verdiente Persönlichkeiten im Rahmen eines Festakts ausgezeichnet werden, hat bereits Tradition. Am Anfang steht dabei auch stets der Gottesdienst, anschließend gibt es den landesüblichen Empfang. Beim Abschreiten der Front wurde Bgm. Rudolf Häusler diesmal von LA Sophia Kircher und LA Andrea Haselwanter-Schneider begleitet....

Angekommen im "ankematen": Hannes Gschwentner, Günther Platter, Bgm. Rudolf Häusler und Markus Pollo (v.l.n.r.)
55

Angekommen in "ankematen"

Das neue Sozialzentrum in Kematen wurde am Sonntag mit einem Festakt eingeweiht! Es war ein Festakt an einem eiskalten Tag – aber der Anlass sollte die Herzen erwärmen: Das neue Sozialzentrum der Gemeinde Kematen, das den Namen "ankematen" trägt und in dem der Begriff "betreutes Wohnen" eine neue Dimension erhalten soll, wurde mit einer Feierstunde im Freien eingeweiht. Im Gebäude mit den betreuten Mietwohnungen sind weitere Räumlichkeiten für den Gesundheits- und Sozialsprengel an der Melach,...

Branddirektor Helmut Hager (3.v.l.) konnte zahlreiche Ehrengäste zur Jubiläumsfeier begrüßen.
20

BFI: "Bereit für Innsbruck"

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck feierte mit einem Festakt das 120-Jahr-Jubiläum! Wenn der gesamte imposante Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Außenbereich der Feuerwache Aufstellung nimmt, dann wird die Garage als Festhalle gebraucht. So auch vor kurzem beim Festakt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Bestandsjubiläum der Einheit. Die Anfangsbuchstaben der Kurzbezeichnung "BFI" stehen nicht nur für Berufsfeuerwehr Innsbruck, sondern auch für das Motto der...

v.l.n.r.: Christine Oppitz-Plörer (Bürgermeisterin Innsbruck), Kerstin Egger (Geschäftsführerin Volkshilfe Tirol) & Walter Hinterhölzl (Vorsitzender Volkshilfe Tirol) | Foto: Volkshilfe/GEPA-pictures
4

Volkshilfe feiert 70-jähriges Jubiläum

Die Volkshilfe Tirol konnte ihr 70-jähriges Bestehen feiern und nahm dies zum Anlass, allen Haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen danke zu sagen. Unter dem Motto "ErVolkshilfe" wurden die täglichen Erfolgserlebnisse der MitarbeiterInnen beleuchtet und positiv in die Zukunft geblickt. TIROL. Eine solidarische Gesellschaft in der jeder Mensch die Chance auf ein gelingendes Leben hat, dies ist das Ziel der Tiroler Volkshilfe. Nach 70 Jahren hat man schon Einiges erreicht, so fasst es...

Die Musikkapelle Birgitz beim Defilee vor der prominent besetzten Ehrentribüne.
40

Festakt in Innsbruck: MK Birgitz war dabei!

Die Musikkapelle Birgitz umrahmten mit der Militärmusik Tirol musikalisch den Festakt am Landhausplatz! Beim traditionellen Festakt am Vorabend des Nationalfeiertages inkl. der Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreichs am Landhausplatz in Innsbruck war die Musikkapelle Birgitz unter Kapellmeister Thomas Rampl mit dabei. Die Birgitzer sorgten neben der Militärmusik Tirol gemeinsam mit der Ehrenkompanie der Lehrkompanie / Jägerbataillon 6 und der Schützenkompanie Fieberbrunn für die...

Praxistest auf neuem Rasenteppich: LR Tratter und Sportreferent Annewanter ballsicher, während der Doppelpass zwischen Bg. Bucher und Obmann Überbacher noch ausbaufähig ist!
19

Ein sportlicher Freudentag in Grinzens

Der neue Kunstrasen am "Lichten Boden" wurde mit einem Festakt eingeweiht! Ein ungewöhnliches Szenario wurde im "Lichten Boden Stadion" in Grinzens geboten: Die Branchenexperten des Bezirksligisten FC Raika Grinzens fanden sich samt und sonders auf der Ersatzbank wieder! Freilich nicht wegen mangelnder Leistung, sondern um Platz für die Musikkapelle und die Schützenkompanie sowie viele Festgäste zu machen, die der feierlichen Einweihung des neues Kunstrasens beiwohnten, Landesrat Johannes...

Gute Laune bei großen und kleinen Ehrengäste: Einige Kinder samt Ehrengästen beim offiziellen Einweihungsfoto!
42

Festakt für den Vorzeige-Kindergarten

In Axams wurde am Sonntag das neue Kinderbetreuungszentrum Elisabethinum eingeweiht! "Das ist ein Meilenstein für die Gemeinde Axams!", ließ Bgm. Christian Abenthung keinen Zweifel an der Bedeutung des Bauwerks aufkommen. Dementsprechend gab es auch einen großen Festakt, mit dem der Kindergarten Elisabethinum Axams seiner Bestimmung übergeben wurde. Landesüblicher Empfang Dem Gottesdienst folgte ein landesüblicher Empfang am Dorfplatz. Die Musikkapelle, die Schützenkompanie sowie die...

Obmann Hannes Mösl weiß, wie Posaune geht – Bgm. Karl-Heinz Prinz wurde fachkundig unterwiesen!
8

180 Jahre Blasmusik in Natters

Nur eine kleine, aber dafür feine Feier mit vielen Gratulanten für ein großes Jubiläum der Musikkapelle in Natters, die seit 180 Jahren im Einsatz ist! Es gibt in Natters bekanntlich viele Traditionen – eine davon pflegt auch die Musikkapelle: Bei runden Jubiläum werden keine Felder für Festplätze umgepflügt – hier reicht entweder der Gemeindesaal oder – wie im vorliegenden Fall – das Gelände rund um den Musikpavillon. Dort wurde am Wochenende das 180-Jahr-Jubiläum mit einer kleinen, aber dafür...

Die Musikkapellen feierten eine eindrucksvolle Festmesse, zu der auch das Gesamtspiel gehört.
98

Aldrans stand im Zeichen der Musik

Großartiger Aufmarsch der Blasmusikkapellen des Musikbezirks Innsbruck-Land! Es war einiges anders beim 67. Bezirksmusikfest in Aldrans. Grund: Die "Aldiger" waren erst vor drei Jahren Veranstalter – aber weil sich heuer die Musikkapelle Kreith außerstande sah, dieses riesige Treffen der Blasmusikkapellen des Musikbezirks Innsbruck Land (westliches und östliches Mittelgebirge, Völs, Kematen, Oberperfuss, Sellraintal) auszurichten, ist die Musikkapelle Aldrans unter Obmann Bernhard Garber...

Der feierliche Auftakt des 64. Bataillonsfestes war der Europaregion Tirol gewidmet.
1 65

Europaregion Tirol beim Bataillonsfest in Lans

Großer Aufmarsch von Kompanie aus allen Landesteilen und Enthüllung eines Gedenksteins! Bereits am Samstag gab es beim 64. Bataillonsfest Sonnenburg in Lans einen gewaltigen Aufmarsch. Schützenkompanien und Abordnungen aus Tirol, Südtirol und Welschtirol umrahmten den Tag der Europaregion. Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher, LR Bernhard Tilg und der Lanser Bürgermeister Benedikt Erhart enthüllten am Beginn des Festakts einen Gedenkstein aus dem Brenner Basistunnel, den auch eine...

Die Grinziger Schützenfahne bei der Defilierung vor jenem Gasthof, in dem vor 60 Jahren die Gründung erfolgte.
39

Gratulationen für die Grinziger Schützen

Schützenkompanie Grinzens feierte das 60-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt! 1957 wurde die Schützenkompanie Grinzens gegründet! Am Samstag feierten die Grinzner Schützen ihr 60-jähriges Bestehen! Nach einer feierlichen Feldmesse, die Pfarrer Dr. Peter Ferner zelebrierte, dem Festakt und dem anschließenden Umzug empfingen die Grinzner Schützen Ehrengäste, Abordnungen und Festbesucher im örtlichen Gemeindezentrum. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams unter dem Gesamtkommando von Hauptmann...

Präsident Dr. Klaus Hilber (li.) mit den Ehrengästen des Festaktes in Innsbruck. | Foto: Travellers Dreamcatcher
5

Festakt: 70 Jahre Steuerberaterkammer

Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder lud aus Anlass des runden Jubiläums zu einer Feierstunde! Die Landesstelle Tirol der Wirtschaftstreuhänder lud vor kurzem zur Jubiläumsgala in die Hofburg in Innsbruck. Nach einem landesüblichen Empfang im Innenhof der Hofburg mit Musikkapelle und Schützen aus Oberperfuss fanden sich die zahlreich anwesenden Ehrengäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung sowie die Vertreter des Berufsstandes im Riesensaal ein, wo bei bester Stimmung dieses...

V.l.n.r.: Bgm. Karl-Heinz Prinz, Wolfgang Kindl, Elena Micheler und LHStv. Josef Geisler
25

Empfang für den Rodel-Doppelweltmeister in Natters!

Großer Bahnhof für Wolfgang Kindl am Dorfplatz Dem Doppel-Weltmeister war nach seinem Triumph bei der "Weltmeisterschaft dahoam" bis dato keine Pause gegönnt! Ein straffer Weltcupkalender bedingte weitere Reisen – aber am vergangenen Wochenende wurde der Schlusspunkt unter die Saison gesetzt, die Wolfgang Kindl mit dem 3. Platz im Gesamtweltcup erfolgsmäig komplettierte! Da wollte auch Bgm. Karl-Heinz Prinz keine unnötigen Hundertstelsekunden mehr verlieren und lud seitens der Gemeinde Natters...

Beste Laune bei den Jubelpaaren, BH Dr. Herbert Hauser und Bürgermeister Karl-Heinz Prinz | Foto: privat
2

Fünf Hochzeits-Jubelpaare in Natters

Eine Feierstunde aus besonderem Anlass gab es im Gasthof "Natterer Boden"! Die Sonne lachte vom blauen Himmel, was nicht nur Bürgermeister Karl-Heinz Prinz als dem Anlass angemessen empfand. Auch Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser hatte sich zu einem besonderen Festakt im Gasthof "Natterer Boden" eingefunden. Schließlich galt es, gleich fünf "Goldene Hochzeitspaare" zu ehren. Renate und Alfred Holzer, Janet und Alexander Gschnitzer, Brunnhilde und Karl Stern, Aloisia und Josef Abentung sowie...

Am kommenden Donnerstag wird die erfolgreiche Skirennläuferin in Oberperfuss gefeiert! | Foto: GEPA
1

Empfang für Stephanie Venier in Oberperfuss

Am Donnerstag gibt es in der Heimatgemeinde der Vizeweltmeisterin einen Festakt! Abfahrts-Vizeweltmeisterin Stephanie Venier wird in ihrer Heimatgemeinde Oberperfuss ein würdiger Empfang bereitet. Am Donnerstag, dem 16. Februar, erfolgt der Auftakt um 19 Uhr beim Parkplatz der Bergbahnen Oberperfuss, wo ein landesüblicher Empfang stattfinden wird! Um ca. 20 Uhr ist das Eintreffen im Mehrzwecksaal geplant, wo Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher die Begrüßung vornehmen wird. Den Grußworten...

Verdiente Auszeichnung für einen großen Mann des Sellraintales, überreicht von Bgm. Anton Schiffmann.
51

Ehrenbürgerschaft für einen großen Sellraintaler

Die Gemeine St. Sigmund würdigte die Verdienste des Altbürgermeisters mit der höchsten Auszeichnung! St. Sigmund im Sellrain ist traditionell kein Platz für Weicheier – so gesehen muss man schon einiges aushalten, wenn ein Festakt im Freien am 3. Dezember bei minus 7 Grad Celsius angesetzt ist. Allerdings sind dort auch die Meister der Organisation – und so kletterte pünktlich um 11 Uhr die Sonne über die Sellrainer Berglandschaft, erwies einem "Mann der Berge" solcherart die Referenz und...

Dr. Christoph Wötzer, Pfr. Christoph, Obfrau Irma Brunner und Bgm. Erich Ruetz gratulierten Karl Pechhacker und Maria Genitheim | Foto: privat
1 2

40 Jahre stille Helfer: Festakt der Dankbarkeit

Vinzenz-Gemeinschaft Völs feierte das Bestandsjubiläum! Vor kurzem feierte die Vinzenz-Gemeinschaft Völs ihr 40-jähriges Bestehen bei einem kleinen Festakt im Pfarrsaal. In seinem Grußwort überbrachte der Präsident der Tiroler Vinzenz-Gemeinschaft, Dr. Christoph Wötzer, den Dank des Dachverbandes. Bgm. Erich Ruetz betonte den wertvollen Baustein „Freiwilligkeit“ in der Gemeinde. Alois Holjevac, Obmann des Sozialsprengels, lobte die gute Zusammenarbeit, weil miteinander nachhaltig geholfen...

Heinz Fischer, Günther Platter und Mjr. Fritz Tiefenthaler beim Abschreiten der Lanser Front. | Foto: Saurer
3

Lanser Ehrensalve für Bundespräsident a.D.

Festakt anlässlich der Verabschiedung von Heinz Fischer mit Sonnenburger-Beteiligung! Mit Beendigung der zweiten Amtsperiode trat Dr. Heinz Fischer am 8. Juli 2016 als Bundespräsident in den wohlverdienten Ruhestand. Vor kurzem wurde der nunmehrige Bundespräsident außer Dienst von der Schützenkompanie Lans (Bataillon Sonnenburg) im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Landeskommandant Major Mag. Fritz Tiefenthaler und weiteren Wegbegleitern aus Tirol würdig verabschiedet. Mit dem...

Hervorragender Aufritt der Schützenkompanie Götzens beim Festakt des Landes Tirol am Platz vor dem Landestheater.
41

Die Götzner umrahmten den Landes-Festakt in innsbruck

Großer Aufmarsch in der Landeshauptstadt am Feiertag – Musikkapelle und Schützenkompanie Götzens marschierten schneidig auf! Am Feiertag wurden von der Tiroler und der Südtiroler Landesregierung in einem gemeinsamen Festakt wieder die Verdienstmedaillen, die Lebensrettungsmedaillen und die Erbhofurkunden vergeben. Für die Umrahmung des landesüblichen Empfangs am frühen Morgen sorgten die Musikkapelle und die Schützenkompanie Götzens in beeindruckender Manier. Der Festakt erfolgte am Platz vor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.