Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Abschreiten der Front: Bgm. Georg Willi, Mjr. Thomas Saurer, BMi Klaudia Tanner und LH Anton Mattle | Foto: Hassl
Video 60

Bundesversammlung
Gemeinsamkeit und Geschlossenheit der Schützen

Am Sonntag fand die Bundesversammlung der Tiroler Schützen als Auftakt ins neue Schützenjahr statt. TIROL. Die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste trafen sich zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in der Dogana das Innsbrucker Congress. Unter dem Motto „Gemeinsamkeit und Geschlossenheit“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurück geblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Manfred Reisenhofer, Christopher Drexler, Josef Ober, Franz Fartek, Elke Schunter-Angerer (v.l.). | Foto: RegionalMedien
37

Marktgemeindeamt Riegersburg eröffnet
Mehr Platz für die Bediensteten

Mit einem großen Festakt wurde das neue Marktgemeindeamt in Riegersburg offiziell eröffnet. Damit ist eine zeitgemäße Verwaltung gesichert. RIEGERSBURG. Der Riegersburger Bürgermeister Manfred Reisenhofer strahlte mit der Sonne um die Wette. Grund dafür war der Festakt aus Anlass der offiziellen Eröffnung des neuen Marktgemeindeamtes. Nach einer längeren Planungs- und Vorbereitungsphase kaufte die Gemeinde das Gebäude, in dem die Raiffeisenbank untergebracht war. Das Geldinstitut übersiedelte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
FF Leistungsprüfung 2022, Oberalm
17

Freiwillige Feuerwehr Tennengau
125 Jahre im Einsatz für die Bevölkerung

Sein 125-jähriges Jubiläum begeht der FF Verband Tennengau mit einem Bezirksfeuerwehrtag samt Festakt. Fahrzeugschau am Parkplatz der Volksschule ab 18:00 Uhr. HALLEIN. Im Jahr 1898 fand nicht nur der "Tännengauer-Gautag" der Feuerwehren in Golling statt, sondern es ist auch das Gründungsdatum des Bezirksverbandes der Freiwilligen Feuerwehren (FF) im Bezirk. Aus diesem Anlass begehen die FF Tennengau am 21. April in Abtenau einen Festakt zu ihrem 125-Jährigen Jubiläum. Ein Bildband über den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die feierliche Eröffnung wurde mit dem Durchschneiden des roten Bandes symbolisch dokumentiert. | Foto: Michael Strini
54

UTC Oberwart
Neue Tennisanlage feierlich mit Festakt eröffnet

Der UTC Oberwart verfügt nun über eine moderne Sportstätte mit mehreren Plätzen am Messegelände. OBERWART. Am 21. Juli 2021 erfolgte der Spatenstich, am 22. August 2022 die offizielle Schlüsselübergabe der neuen Tennisanlage an den UTC Oberwart. Am Samstag, 15. April 2023, wurde die moderne Sportstätte am Messegelände - direkt neben der neuen Stocksporthalle vom ESV Oberwart - feierlich eröffnet. Bgm. Georg Rosner: "Der erste Redner sollte eigentlich der Eisbrecher sein, bei den Temperaturen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vl.: Tirols LH-Stv. Josef Geisler, BBT Vorstand Österreich Martin Gradnitzer, BBT Vorstand Italien Gilberto Cardola, Italiens Infrastrukturminister Matteo Salvini, Südtirols LH Arno Kompatscher
 | Foto: BBT SE
2

Brennerbasistunnel
Ankunft der Tunnelbohrmaschine "Virginia" am Brenner

Nach vier Jahren und 14 km Tunnelstrecke hat die erste Tunnelbohrmaschine (TBM) eines Haupttunnels den Vortrieb erfolgreich beendet. MAULS/BRENNER. Rund 14.000 Meter hat „Virginia“ auf ihrer Reise zurückgelegt und dabei über 56.800 Tübbinge in der Haupttunnelröhre Ost eingebaut. Seit Mai 2019 hatte sich die über 200 Meter lange TBM von der Montagekaverne kommend in Richtung Brenner vorgearbeitet. Mit dem Erreichen ihres Ziels ist ein Teil der ersten Haupttunnelröhre fertig gestellt, in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Diplomübergabe an die neuen Pflegeassistentinnen. | Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen
3

Ausbildung abgeschlossen
Feierstunde für sieben Pflegeassistentinnen

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen: eine Gruppe Pflegeassistentinnen feierte ihren Abschluss. NEUNKIRCHEN. Der Festakt mit Angehörigen, Familie, Freunden und Ehrengästen ging im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen von statten. Die Festrede hielt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. "Sie haben ein gutes vernetzendes Fachwissen bei ihrer kommissionellen Abschlussprüfung präsentiert und können jetzt mit Stolz Ihr Zeugnis entgegennehmen – und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte den Vorständen Manfred Freitag und Danny Güthlein anlässlich der 100-Jahre-Feier eine Torte.
2 160

Bildergalerie
100 Jahre Kelag - Feierlicher Festakt im Wappensaal in Klagenfurt

KLAGENFURT. Die Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft - kurz Kelag - begeht 2023 ihr 100jähriges Bestehen. Im großen Wappensaal im Landhaus Klagenfurt wurde dieses Jubiläum im Rahmen eines Festaktes im Beisein von 170 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport gebührend gefeiert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Ein wunderbares Bild: Jubilar Norbert Jordan mit Gattin im Kreise der Kinder und Enkelkinder! | Foto: Monika Bucher
5

Herzliche Gratulation
Ein großer Aufmarsch für Alt-Bgm. Norbert Jordan

Der Sellrainer Altbürgermeister und Ehrenbürger Norbert Jordan feierte seinen 80. Geburtstag – keine Frage, dass es zum runden Jubiläum eine würdige Gratulation gegeben hat! Norbert Jordan hat die Gemeinde Sellrain wie kein anderer geprägt: 38 Jahre lang war er als Bürgermeister im Einsatz und hat damit nicht nur im Land Tirol, sondern auch österreichweit Geschichte geschrieben. Seine Leistungen wurden auch mit der Ehrenbürgerschaft gewürdigt. Bei der Verleihung im Jahr 2016 prägte er einen von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:23

Zöbern
Mit fester Stimme schrieen alle "Ich gelobe"

Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 wurden am 3. März in Zöbern angelobt. ZÖBERN. Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 und des Luftunterstützungsgeschwaders wurden angelobt. Mit dabei: Bürgermeister Alfred Brandstätter, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler, BH-Vize Eva Bauer, Landespolizeikommandant-Stellvertreter Manfred Aichberger, der stellvertretende Militärkommandant von NÖ Michael Lippert mit Gattin Birgit, Panzergrenadierbataillon-Kommandant Michael Lex,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Johann Obojes Rubatscher, Gerhard Thomann (Philatelistenklub O-Dorf Ibk.) und Martina Prinz (Philately Sales Management der Post) präsentierten die Briefmarke, die mit der Nominale von 2,30 Euro dotiert ist. | Foto: Hassl
Video 16

Feierstunde
Ein Festakt, eine Briefmarke und ein Peter-Anich-Ohrwurm

Die Feierlichkeiten zum 300. Geburtstag eines der berühmtesten Söhne der Gemeinde Oberperfuss erlebte mit einem Festakt samt Erstausgabe einer Peter-Anich-Sonderbriefmarke  einen beeindruckenden Höhepunkt. Der große Andrang zur Feierstunde hätte eigentlich eine größere Örtlichkeit benötigt. Aber wo hätte ein Fest für Peter Anich außer im Peter Anich Haus samt Anich Hueber Museum stattfinden sollen? Am Samstagvormittag drehte sich alles um den 1723 geborenen "Bauernkartographen und seinen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gemeinsames Anstoßen
23

Ehrenbürgerschaft für Milser Bürgermeister a.D.
Bgm. a.D. Peter Hanser wurde Ehrenbürgerschaft verliehen

Dem Altbgm. Peter Hanser wurde vergangenen Sonntag im Beisein vieler Ehrengäste, die Ehrenbürgerschaft verliehen. MILS. Vergangenen Sonntag wurde in Mils zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Bürgermeister a. D. Dr. Peter Hanser geladen. Diese Ehre wurde seit Ende des 19. Jahrhunderts nur sieben MilserInnen zuteil. In den letzten 30 Jahren vergab die Gemeinde den Titel nur drei Mal. Das Programm startete bereits am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit musikalischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
169

IBG – Institut für Bildung im Gesundheitsdienst
Pflegemanagement is‘ was gscheit‘s

Im Tagungszentrum Atrium in Bad Schallerbach fand die Zeugnisverleihung der 44. Lerngangsgruppe „Basales und mittleres Pflegemanagement“ des IBG – Institut für Bildung im Gesundheitsdienst GmbH statt. Pflegemanagement is‘ was gscheit‘sUnter dem Motto „Pflegemanagement is‘ was gscheit’s“ erhielten die 19 Absolventinnen und Absolventen aus Gesundheitseinrichtungen aus ganz Österreich ihre Zeugnisse. Im Festakt erläuterte Elisabeth Märzinger, fachliche Leiterin der Weiterbildung, aktuelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hanspeter Lechner
Von links: Promotor Generalvikar Severin Lederhilger, Christoph Hannes Rudinger, Matthias Singer, Franziska Heiß, Laura Maria Schmidt, Maria Natalie Kratzert, Studiendekan Michael Hofer und Rektor Christoph Niemand. | Foto: KU Linz/Eder

Sponsion
Feierliche Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Die Katholische Privat-Universität (KU) Linz feierte vergangenen Samstag ihre Absolventinnen und Absolventen. Diese erhielten in einem feierlichen Festakt ihr Diplom.  LINZ. Am 4. Februar fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung von akademischen Titeln statt. Rektor Christoph Niemand hob in seiner Begrüßung hervor, dass beim Festakt die von den Absolventinnen und Absolventen erbrachte Leitung im Mittelpunkt stehe. Akademische Grade für fünf AbsolvierendePromotor der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das sind die neuen Oberärzte und Oberärztinnen:

1. Reihe vorne (v.l.): Ärztlicher Direktor Michael Girschikofsky, Ina Elisabeth Söllradl (Interne IV), Kathrin Mörtlbauer (Neuropädiatrische Ambulanz), Lukas Klingler (Anästhesie), Martin Bischofreiter (Orthopädie), Dominik Maurer (Pneumologie), Barbara Spindelbalker-Renner (Radioonkologie), Veronika Beran (Chirurgie), Johannes Schodermayr (Interne II), Geschäftsführer Stefan Meusburger.

2. Reihe Mitte (v.l.): Caroline Dobretzberger (Anästhesie), Manuela Petra Hiess (Kinder-Urologie), Ärztliche Direktorin Elisabeth Bräutigam, Matthias Diezinger (Radiologie), Matthias Michlmayr (Interne II),  Katharina Döberl (Notfallambulanz), Michaela Waser (Interne I), Stephanie Scheer (Interne II), Fabian Teinzer (HNO)

3. Reihe hinten (v.l.): Thomas Saini (Chirurgie), Barbara Fischerlehner (Radioonkologie), Michael Weitersberger (Interne IV), Stefanie Kreissl (Interne I), Markus Kröll (Interne II), Lukas Kocik (Radioonkologie), Dominik Stumpf (Anästhesie), Florian Boxhofer (Anästhesie), Florian Eckmayr (Akutstation), Wolfgang Ogris (Anästhesie), Christian Beurle (Orthopädie), Mike Faber-Keiper (Urologie)

 | Foto: Martin Wiesler
3

Große Beförderung
29 neue Oberärzte im Ordensklinikum Linz

Im Linzer Ordensklinikum sind Ende Jänner gleich 29 Nachwuchsmediziner in die Riege der Oberärzte aufgenommen worden. Erstmals seit Corona, fand dazu auch wieder der traditionelle Festakt statt. LINZ. Sie sind die Aufsteiger der Woche: Gleich 29 Mediziner und Medizinerinnen wurden im Ordensklinikum zur Oberärztin beziehungsweise zum Oberarzt befördert. Ende Jänner erhielten sie im Rahmen, der erstmals seit Corona wieder durchgeführten Zeremonie, ihre Ernennungsurkunden überreicht. Man sei stolz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Bischof Manfred Scheuer am Grab von Heinrich Gleißner. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
4

Kranzniederlegung und Festakt
Gedenken anlässlich Heinrich Gleißners Geburtstags

Im Gedenken an den langjährigen Landeshauptmann Oberösterreichs, Heinrich Gleißner, wurde am 25. Jänner ein Festakt abgehalten. OÖ. In Gedenken anlässlich des 130. Geburtstages von Heinrich Gleißner wurde heute an seiner letzten Ruhestätte am St. Barbara Friedhof ein Kranz niedergelegt. Im Anschluss folgte ein feierlicher Festakt im Steinernen Saal des Linzer Landhauses. „Die heutige Stunde des Gedenkens an Heinrich Gleißner ist zu allererst eine Stunde des Dankes. Während seiner 26-jährigen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Stefanie Werger gilt mit Hits wie "Alles, was zählt", "Vaterland" oder "Flamenco Touristico" als Grande Dame des Austropop. Nun erhielt sie gemeinsam mit acht weiteren Persönlichkeiten den Bürgerbrief der Landeshauptstadt Graz. | Foto: Stadt Graz/Fischer
10

Große Ehre
Neun Persönlichkeiten erhielten Bürgerbrief der Stadt Graz

Am 19. Jänner haben sich im Grazer Gemeinderatssaal wieder unzählige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung versammelt, um neun Persönlichkeiten zu ehren, denen im Rahmen eines feierlichen Festaktes der Bürgerbrief der Stadt verliehen wurde.  GRAZ. Der "persönliche Einsatz einzelner" mache "unsere Stadt zu einem Ort, auf den wir stolz sein können", betonte Bürgermeisterin Elke Kahr in ihrer Begrüßungsrede für den feierlichen Festakt, im Rahmen dessen neun...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Die Feuerwehrmänner stießen auf einen angenehmen Ballabend an!
1 14

Freiwillige Feuerwehr - Retter in Not
Feuerwehrball in Lindgraben

Der Lindgrabner Feuerwehrball stand vor der Tür und die vielen fleißigen Feuerwehrmänner, sowie Feuerwehrfrauen ließen wie gewohnt nichts anbrennen! Am Samstag, den 14. Jänner 2023, wurde bis in die Nacht gefeiert und getanzt. "Der Festakt ist eröffnet!"LINDGRABEN. Nach unzähligen Jahren ging in Lindgraben wieder der lang ersehnte Feuerwehrball von statten. Die Feuerwehrmänner, sowie Feuerwehrfrauen warfen sich in ihre schönste Uniform und die zahlreichen BesucherInnen präsentierten ihre...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Team der Freiwillige Feuerwehr Unterpullendorf stellte ein fantastischen Fest auf die Beine! Am Bild: Fercsak Rudolf, Šenke Mario, Zontsich Stefan, Fercsak Julian, Zontsich Katja, Dominkovits Lukas, Zoncsich Leo, Lukinić Marko, Lieb Johann, Combaj Renata, Fercsak Manuela, Dominkovits Karin, Wimmer Marlene, Kanz Teresa, Wimmer Sophie, Franjko Tanja, Silaj Daniela
1 13

Unterpullendorfer Feuerwehrball 2023
Full House im neuen Feuerwehrhaus

In den elegantesten Ballkleidern das Tanzbein schwingen und das Zusammensein genießen - am Unterpullendorfer Feuerwehrball. Dieser wurde am Samstag, den 14. Jänner 2023, im neuen Feuerwehrhaus gefeiert! "Endlich wieder Feuerwehrball!"UNTERPULLENDORF. Endlich war es wieder soweit, der Feuerwehrball stand vor der Tür und das neue Feuerwehrhaus konnte mit dem großen Festakt direkt eingeweiht werden! Am Samstag, den 8. Mai 2022, wurde das neue Feuerwehrhaus, sowie ein Tanklöschfahrzeug feierlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Sautanz 2023! Am Eingang wurden die BesucherInnen bei der Sautanz Bar empfangen.
12

Sautanz-Essen im Pfarrzentrum
Raidinger Sautanz 2023

In guter Gesellschaft zu Essen ist stets schöner als allein! Dies empfanden auch unzählige Raidinger, welche am Samstag, den 14. Jänner 2023, das große Sautanz-Essen feierten! RAIDING. Das Raidinger Pfarrzentrum bot das perfekte Ambiente, um den Sautanz nach der zwei-jährigen Coronapause wieder abzuhalten. "Es gibt so viel verschiedenes zu Essen, ich kann mich garnicht entscheiden.", betonte ein Bub, als die Speisekarte betrachtete. Darauf waren die Speisen, Schweinsbraten, Schnitzel,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bürgermeister Michael Ludwig übergab den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an seinen Amts- und Parteikollegen, den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto:  C.Jobst/PID
3

LH-Vorsitz
Bürgermeister Ludwig übergibt an Landeshauptmann Doskozil

Bürgermeister Michael Ludwig übergab den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an seinen Amts- und Parteikollegen, den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Motto der kommenden Monate: "Sicherheit in bewegten Zeiten". WIEN. Das Burgenland übernimmt ab sofort den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz von Wien. Bei der feierlichen Übergabe am Mittwoch, 11. Jänner, empfing Bürgermeister und Wiener Landeshauptmann Michael Ludwig seinen Amts- und Parteikollegen, den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde in Lebring 50 Jahre Schulgeschichte gefeiert. | Foto: MS Lebring
8

Großer Festakt
50 Jahr-Feier an der Mittelschule Lebring

Kurz vor dem Jahreswechsel wurde an der Mittelschule Lebring das 50 Jahr-Jubiläum der Schule mit der fast 50sten Weihnachtsaufführung zelebriert. LEBRING. Nach zweijähriger Coronapause konnte die Mittelschule Lebring vor Weihnachten wieder zur traditionellen Weihnachtsaufführung einladen. Der stimmungsvolle Abend diente nicht nur der Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest. Auch das 50-jährige Bestehen der Schule wurde in diesem Rahmen gemeinsam mit rund 400 Gästen gefeiert. Unter den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Mag. Herbert Pfeiffer, Mag. Johannes Reiss, Mag. Melanie Hauptmann, Bianca Hauptmann-Hurst, Stefan Horvath und Bürgermeister Christian Weninger
1 1 21

Geschichtsweg Lackenbach 1222-2022
"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern."

"Ab sofort hat man in Lackenbach die Möglichkeit in die Vergangenheit einzutauchen und eine Brücke zur Gegenwart zu erlesen!", so Bürgermeister Christian Weninger. Denn am Sonntag, den 11. Dezember 2022, wurde im Gemeindeamt die Eröffnung des Lackenbacher Geschichtsweges gefeiert.  Von damals bis heuteLACKENBACH. Unzählige interessierte BesucherInnen zog es am dritten Adventsonntag in das Gemeindeamt, um mehr über den historischen Rückblick zu erfahren. Bürgermeister Christian Weninger betonte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (v.li.): LHStv Josef Geisler, Richard Walter, LH Anton Mattle, LTPin Sonja Ledl-Rossmann und LHStv Georg Dornauer. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Bundesauszeichnung
Richard Walter wurde Goldenes Ehrenzeichen verliehen

14 TirolerInnen wurden für Engagement Bereichen Wirtschaft, Medizin, Kultur, Sport und Verwaltung ausgezeichnet - darunter Richard Walter aus St. Anton am Arlberg, welchem das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen wurde. ST. ANTON AM ARLBERG. In Vertretung des Bundespräsidenten überreichte LH Anton Mattle am 07. Dezember Auszeichnungen der Republik Österreich an 14 TirolerInnen. Beim Festakt im Landhaus in Innsbruck hielt der Landeshauptmann fest: „Für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Abordnung der MS Clemens Holzmeister mit BM Martin Polaschek und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby. | Foto: Nadine Studeny
2

Zweiter Platz
MS Clemens Holzmeister bei MINTRON-Wettbewerb erfolgreich

Mit einem zweiten Platz beim österreichweiten MINTRON-Wettbewerb konnte  die MC Clemens Holzmeister Landeck wieder einmal einen beachtenswerten Erfolg landen. Minister Martin Polaschek, Staatssekretärin Claudia Plakolm und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby überreichten in Wien die Auszeichnung. LANDECK. Im Rahmen der Bildungsoffensive der Wirtschaftskammer Österreich wurde die MINTRON Roadshow konzipiert, die im Frühjahr 2022 quer durch Österreich tourte. Eine der österreichweiten Stationen war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Festzelt am Lagerhausplatz
  • Sipbachzell

Sipbachzell feiert

Die Gemeinde und der Musikverein, aber auch die Freiwillige Feuerwehr Sipbachzell haben am vorletzten Juni-Wochenende Grund zum Feiern. Die Freiwillige Feuerwehr führt am Samstag, 22. Juni, den Feuerwehr-Bezirkswettbewerb durch. Musikverein und Gemeinde dürfen sich über das neue Musikheim und das neue Amtsgebäude freuen. Am Sonntag, 23. Juni, findet der Festakt mit Segnung dazu statt. Und bereits am Freitag, 21. Juni, entzündet der Musikverein ein Sonnwendfeuer. Freitag, 21. Juni: Unsere Jugend...

2
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Kellerberg
  • Hohenau an der March

25 Jahre Hohenauer Kellerfest

Am Samstag, dem 06. Juli, findet die Eröffnung Keller 1 statt. Festakt Start ist um 14.00 Uhr mit köstlichen Spezialitäten & Schmankerl Eintritt frei Kontakt: Alfred Grössl Tel. 0664 35 71 201

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.