Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Der ASKÖ Korkisch Rotenturm lädt zur 60-Jahrfeier auf den Sportplatz u.a. mit einer Ö3-Disco ein. | Foto: ASKÖ Rotenturm
6

60 Jahre ASKÖ Rotenturm

Verein feiert mit einem dreitägigen Zeltfest und viel Fußball Der ASKÖ Korkisch Rotenturm feiert heuer sein 60-jähriges Jubiläum mit einem Dreitagesfest vom 4. bis 6. Juli. Zu diesem Anlass hat sich der Verein einiges einfallen lassen. Sport und Unterhaltung Drei Tage wird im Festzelt mit einem bunten Programm das Jubiläum ordentlich gefeiert. Dabei reicht die Spanne von Disco-Unterhaltung bis Fußball pur. Natürlich gibt es auch einen Festakt. Ö3-Disco am Freitag Los geht es am Freitag, 4....

24

Einsatzfahrzeug bei reichlich Regen gesegnet

St. Thomas. Am Freitag, 16. Mai lud die Feuerwehr St. Thomas zur Segnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges ein. Die Festveranstaltung wurde auch mit reichlich Regen gesegnet. Der Einladung nach St. Thomas sind die umliegenden Feuerwehren gefolgt. In Summe kamen 16 Feuerwehren mit 260 Feuerwehrmänner und -frauen. Auch zwei besondere Feuerwehrgäste, die FFW Neukirchen/Inn (Bayern) und die FF Kirchstetten-Markt (NÖ) wohnten der Festveranstaltung bei. Auf Grund der schlechten Witterung musste die...

Fahnenblock, Ehrengäste und Feuerwehren des Abschnittes 4 | Foto: Bezirkskommando
5

Gedenktag im Feuerwehr-Abschnitt 4

Alle Feuerwehren des Jennersdorfer Bezirksabschnitts 4 kamen beim Mogersdorfer Kriegerdenkmal zu einem Festakt zusammen. Nach dem Totengedenken. einer Kranzniederlegung und einer Messe wurde Martin Hafner (Wallendorf) zum Hauptbrandinspektor befördert. Die Feuerwehrmitglieder Mike Kurta, Benjamin Ibitz, Hermann Knerl (alle Mogersdorf-Ort), Cornelia Wailand, Roman Granitz, Christian Steigl (alle Wallendorf), Philipp Karner (Weichselbaum) und David Oberkofler (Maria Bild) ihr Gelöbnis zum...

Reinhold Falch und LH Günther Platter.
13

Verabschiedung von Flughafendirektor Falch

(sue.) Wie sehr der nun ehemalige Flughafendirektor Reinhold Falch in Innsbruck und Tirol geschätzt wurde und wird, zeigte sich am Freitagabend bei der offiziellen Verabschiedung. Landeshauptmann Günther Platter, LR Johannes Tratter, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Vizebgm. Christoph Kaufmann sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Innsbruck, Messedirektor Christian Mayerhofer, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, IKB-Chef Harald Schneider, Harald Gohm (GF Standortagentur...

Die Jubilare: LH Günther Platter (re.) gratulierte Rudi Warzilek und Sieglinde Schneider zu ihrer jahrelangen Arbeit.
5

15 Jahre im Dienste unser aller Sicherheit

Ein buchstäblicher "Feierabend" fand vergangenen Dienstag im Foyer des Tiroler Landhauses in Innsbruck statt. Mit einem kleinen, aber feinen Festakt wurde das 15-jährige Bestehen des "Vereins Sicheres Tirol" begangenen. Seit nunmehr eineinhalb Jahrzehnten machen sich Präsident Rudi Warzilek und Vizepräsidentin Sieglinde Schneider für Initiativen stark, die helfen Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Gerade bei Kindern setzen die ehrenamtlichen Funktionäre auf Aufklärung und Information. Ein...

Festakt

FF-Hoheneich, (Autoweihe, Abschluss Ren. FF-Haus) Wann: 25.05.2014 11:30:00 Wo: Sportplatz, 3945 Hoheneich auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Foto: Privat

Tag der offenen Tür im „Rosengarten“

BAD SAUERBRUNN. Kürzlich lud Manfred Palkovits, Geschäfts- und Hausleiter der Seniorenresidenz „Rosengarten“ gemeinsam mit seinem Team zum „Tag der offenen Tür“. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes kamen neben Hausherrn Manfed Palkovits, auch die Pflegedirektorin des Hauses Mag. Nina Pöttschacher, sowie Bürgermeister Gerhard Hutter zu Wort. Diakon Andreas Grieszler von der katholischen Pfarre Bad Sauerbrunn segnete im Anschluss den Neuzubau der Residenz. Für musikalische Untermalung und gute...

97

Gedenkfeier zum 125. Todestag von Josef Werndl

STEYR. Vor 125 Jahren, am 29. April 1889, starb der Steyrer Fabrikant Josef Werndl 58-jährig an einer Lungenentzündung. Zu seinem Gedenken lud die Stadt am 29. April vor dem lebensgroßen Werndl-Denkmal auf der Promenade zu einem Festakt ein. Mit dabei waren eine Abordnung der Stadtkapelle und der Bürgergarde, die Werndl seinerzeit gründete. Auch Vertreter des Gemeinderats, der Polizei, der Feuerwehr, des AMS sowie Stadtpfarrer Roland Bachleitner gaben Werndl die Ehre. Als Vertreter...

Josef Werndl, gemalt von Franz Kulstrunk. | Foto: Stadtarchiv Steyr

Festakt zum 125. Todestag von Josef Werndl

STEYR. Die Stadt veranstaltet am Dienstag, 29. April, dem 125. Todestag des Industriellen Josef Werndl, einen Festakt zu Ehren des Begründers der Steyr-Werke. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr beim Werndl-Denkmal auf der Promenade statt. Nach Grußworten des Bürgermeisters Gerald Hackl und Kulturreferenten Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer wird Stadtarchivar Raimund Locicnik zur Person Josef Werndls sprechen. Eine Segnung durch Stadtpfarrer Roland Bachleitner sowie eine Kranzniederlegung...

10 Jahre Zickentaler Moorochse

Programm Festakt: 13.30 Uhr Blasmusik MV Neusiedl bei Güssing, Empfang der Gäste; 14 Uhr Festakt: Begrüßung durch Obmann Werner Sinkovics, Grußworte Bgm. Franz Hoanzl, Präsident Ök.-Rat Franz Stefan Hautzinger, LRin Verena Dunst, Festansprache LR Andreas Liegenfeld, Ehrung verdienter Personen, Landeshymne. Im Anschluss Schmankerl vom Zickentaler Moorochsen. Bei Schlechtwetter im Feuerwehrhaus Eisenhüttl. Anmeldung bei Dr. Jürgen Frank bis 20. April unter sulzfrank@utanet.at, Tel. 03322-42786....

Hans Unterdorfer mit dem russischen Botschafter Sergej Netschajew und LH Günther Platter | Foto: Krabichler

Trotz Krise: Diplomaten feiern Beziehungen zu Russland

In Igls werden am Freitag die "diplomatischen Beziehungen" zu Russ- land gefeiert – ein schlecher Zeitpunkt. Klar ist es kein Gipfeltreffen zwischen Wladimir Putin und Barack Obama. In Zeiten der angespannten internationalen Beziehungen werden jedoch selbst kleine Veranstaltungen mit großer Weltpolitik beladen. Am kommenden Freitag soll im "Schloss Igls" gleich doppelt gefeiert werden: Zum einen die Eröffnung des russischen Honorarkonsulates – Sparkassen-Chef Hans Unterdorfer wurde bereits im...

Die neu renovierte Berger-Kapelle | Foto: Gemeinde
2

Feldmesse bei der Berger Kapelle

MATTERSBURG. Anlässlich des 150. Todestages von Generalfeldzeugmeister Johann Nepomuk Berger von der Pleisse wurde die von ihm errichtete Kapelle generalsaniert. Am 6. April ab 10 Uhr findet bei der Kapelle ein Festakt mit einer Feldmesse zum Gedenken an den bekannten Mattersburger statt. Die Militärmusik Burgenland gestaltet den Rahmen der Veranstaltung. Johann Nepomuk Berger von der Pleisse wurde 1768 in Mattersburg geboren. 1786 trat er der Armee bei. Er diente unter 5 österreichischen...

Trachtenverbandsobmann Oswald Gredler, Bgm. Christine Oppitz-Plörer und LH Günther Platter

Trachtler zeigen sich selbstbewusst

Vergangenen Sonntag – bei heftigem Schneeregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt – beging der Tiroler Landestrachtenverband im Innsbrucker Stadtsaal seine 107. Mitgliederversammlung. Nach zahlreichen Berichten über die Erfolge des abgelaufenen Jahres konnten Landesobmann Oswald Gredler und LH Günther Platter auch Bgm. Christine Oppitz-Plörer für "besondere Verdienste" ehren.

Segnung: Bischof Manfred Scheuer, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, Geschäftsführerin Beate Zangerl und Direktorin Petra Hohenauer (v. l.).
6

Zams: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe eröffnet

Mit einem Festakt wurde das nagelneue Bildungszentrum St. Vinzenz eingeweiht. ZAMS (otko). Seit November 2013 herrscht Leben im St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams. Vor vier Jahren begannen die Planungen des Projekts, auf das jetzt alle sehr stolz sind. Das Herzstück ist das Simulationskrankenhaus im 1. Stock, doch auch die größenvariablen Klassenräume, offenen Bürosituationen, Cafeteria und Bibliothek, selbst eine Küche mit angeschlossenem Beratungsraum rund um das Thema...

2

125 Jahre SPÖ: Festakt und Gedenken an Gründungsobmann Viktor Adler

KREMS. Dieie Sozialdemokratische Partei Österreichs igedachte hrer Gründung zum Jahreswechsel 1888/1889 in Hainfeld. Das 125-jährige Bestehen Österreichs stärkster politischer Partei wurde mit Gästen aus dem In- und Ausland gefeiert. Neben der gesamten Regierungsspitze waren Altkanzler Franz Vranitzky, mehrere Landeshauptleute sowie aus Krems durch Bürgermeister Reinhard Resch und Ewald Sacher. Außerdem besuchten Bezirksvorsitzende der Jungen Generation, Julia Zierlinger aus Gföhl den Festakt...

Was klein in Hartberg beginnt, könnte im Nationalteam enden. | Foto: KK
4

25 Jahre Hallenzauber in Hartberg

Am 29. Dezember steigt in der Stadtwerke Hartberghalle der Festakt „25 Jahre Hartberger Nachwuchsturniere“. Als vor 25 Jahren das erste Fußball Hallenturnier des TSV Hartberg Nachwuchses mit einer Altersklasse in der Stadtwerke Hartberghalle in Szene ging, ahnte wohl niemand, welche Dimension der Nachwuchshallenfußball in Hartberg einmal annehmen wird. Neuer Rekord Mit 204 Mannschaften und über 2400 aktiven Nachwuchskickern aus drei Nationen und vier Bundesländern in elf Altersklassen gab es...

Brigadier Hufler überreichte jedem ehemaligen Soldaten eine Urkunde.
2

Offiziere und Unteroffiziere in den Ruhestand versetzt

Am 29. November wurden bei einem Festakt in der Schwarzenberg-Kaserne 105 Offiziere und Unteroffiziere des Miliz- und Aktivstandes aus Salzburg in den Ruhestand versetzt. Langjähriges Engagement Für die Angehörigen des Geburtsjahrganges 1948 endet mit Erreichung des 65. Lebensjahres die Wehrpflicht. Der Salzburger Militärkommandant, Brigadier Heinz Hufler, bedankte sich für das langjährige Engagement und überreichte den ehemaligen Soldaten eine Erinnerungsurkunde der Republik Österreich....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
George Wozasek (re.) stand auch für kurze persönliche Gespräche und Begegnungen zur Verfügung.
1 2

Erinnern an Kristallnacht mit dem letzten Zeitzeugen

AMSTETTEN. Vergangenen Freitag gedachte das Gymnasium der Reichskristallnacht mit einer "Langen Nacht des Erinnerns". Der letzte Amstettner Zeitzeuge George Wozasek beantwortete Fragen am Podium und eröffnete eine Ausstellung mit historischem Material zur Geschichte der Familie Wozasek und der jüdischen Gemeinde in Amstetten.

Anzeige
2

Zukunft & Aussichten. 20 Jahre FH Burgenland.

Am 21.11.2013 um 10 Uhr starten die zweitätigen Feierlichkeiten zum zwanzigjährigen Bestehen der Fachhochschule Burgenland. Was 1993 in familiärem Rahmen auf Schloß Esterházy begann, zählt mittlerweile zu einer der großen Erfolgstories des Burgenlandes. Hier ein paar Facts: 2 Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld 20 Studiengänge in ab Herbst 2014 fünf Departments 1.600 Studierende über 4.500 AbsolventInnen 99 % Beschäftigungsquote 70 Partnerhochschulen 400 Partnerbetriebe Viele angewandte...

Brigadier Hufler bei der Begrüßung.
5

50 Jahre Militärkommando Salzburg

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums veranstalteten Militärkommando und Land Salzburg gemeinsam einen militärischen Festakt am 24. Oktober in der Residenz. Seit 1963 ist das Militärkommando Salzburg ein verlässlicher Partner des Landes. Mit einem Programm aus Reden und Zeitzeugenberichten wurde die Geschichte des Militärkommandos den Gästen nähergebracht. Hochrangige Gäste Als Ehrengäste konnte der Salzburger Militärkommandant Brigadier Heinz Hufler Landeshauptmann Wilfried Haslauer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger
1: Akrobatiknummer von Schülern / 2: Bürgermeister Brunsteiner, NR-Präsidentin Prammer, BM Fekter, Direktorin Fölser / 3: Wolfgang Reinthaler, Jazzy Kornpointner (HACombo) / 4: Biogärtner Ploberger und Moderator Franz Lackerbauer
1

Mega-Event der HAK Vöcklabruck zum Fünfziger

Mit annährend 1000 Gästen feierte die Handelsakademie und Handelsschule Vöcklabruck am 18.Oktober 2013 in der Bezirkssporthalle ihren fünfzigsten Geburtstag.Schon die 22 Meter breite, dreiteilige Bühne wies auf ein großartiges Ereignis hin. Davor und darauf begeisterten ehemalige und jetzige Schüler und Lehrer mit verschiedensten Aktivitäten. Nicht nur die musikalischen Darbietungen der HAK-BigBand oder der HACombo fanden heftigen Applaus beim Publikum. Auch die hervorragenden akrobatischen,...

Foto: Foto: dusek
3

15 Jahre Frauenberatung Undine in Baden

BADEN. Die Frauenberatungsstelle und -wohngemeinschaft "Undine" ibietet seit 15 Jahren Rat und Hilfe bei Gewalt , Lebenskrisen, rechtlichen Problemen, Scheidungssituationen, sozialer Isolierung, Wiedereinstieg und mehr. Beim Festakt im Zentrum Interkultureller Begegnung ZIB dankte Stadtchef Kurt Staska Undine-Obfrau Mag. Sonja Kainzbauer: "Sie leisten eine unbezahlbare Tätigkeit. Ich wünsche Ihnen auch für die Zukunft viel Kraft für die besondere Betreuung von Frauen in Notlagen."

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Abfallverband Mödlimg/zVG

Viezug Jahre im Dienste des Umweltschutzes

PERCHTOLDSDORF. Rund 74.000 Tomnnen Müll fallen jährlich im Bezirk Mödling an. Diese Abfälle müssen richtig getrennt und verwertet werden. Die Abfallwirtschaft ist schon lange keine Einzelaufgabe für die Gemeinde mehr. Der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz wurde ursprünglich von acht Gemeinden mit dem Zweck über eine gemeinsame Müllverbrennungsanlage zu sprechen gegründet. Im Laufe der Jahre kamen nach und nach die restlichen Gemeinden vom Bezirk Mödling als weitere...

Die Brixlegger Alphornbläser sind momentan zu Gast in Brasilien. | Foto: Bogner

Tiroler zu Gast in Brasilien

Heuer feiert die brasilianische Gemeinde Dreizehnlinden ihr 80-jähriges Bestehen. Sie wurde vom ehemaligen österreichischen Landwirtschaftsminister Andreas Thaler aus der Wildschönau gegründet. Zum Jubiläumsfest in Dreizehnlinden, das bis Mitte Oktober 2013 stattfindet, wurden auch die Brixlegger Alphornbläser eingeladen, um den Festakt musikalisch zu umrahmen. Wo: Dreizehnlinden, Brasilien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 08:30
  • Kirchbach In Steiermark
  • Kirchbach In Steiermark

50 Jahre Öffentliche Bücherei Krichbach - Jubiläumsfeier

Am Sonntag, 18. Mai um 08:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Kirchbach ein Gottesdienst statt, gefolgt von einem Festakt um 10 Uhr im Marktgemeindeamt. KIRCHBACH. Die Veranstaltung feiert das 50-jährige Jubiläum der Öffentlichen Bücherei Kirchbach, die über Jahrzehnte eine vielfältige Auswahl an Büchern und Programme für Kinder und Erwachsene aufgebaut hat.

Foto: Marktgemeinde Michelhausen
  • 23. Mai 2025
  • Michelhausen
  • Michelhausen

Abwechslungsreiches Fest-Wochenende in Michelhausen

Am Freitag, dem 23. Mai, beginnt das abwechslungsreiche Fest-Wochenende in Michelhausen mit einem Konzert-Abend der „Pig Band“ und „SilverLights Music“ & Friends am Kirchenplatz. MICHELHAUSEN. Am Samstag, dem 24. Mai, findet ab 15 Uhr der traditionelle Bauernmarkt auf dem Hauptplatz statt. Am Sonntag, dem 25. Mai, beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit einer Feldmesse, gefolgt vom offiziellen Festakt zum 50-jährigen Jubiläum um 10:30 Uhr.

  • Tulln
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.