Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Foto: Foto: dusek
3

15 Jahre Frauenberatung Undine in Baden

BADEN. Die Frauenberatungsstelle und -wohngemeinschaft "Undine" ibietet seit 15 Jahren Rat und Hilfe bei Gewalt , Lebenskrisen, rechtlichen Problemen, Scheidungssituationen, sozialer Isolierung, Wiedereinstieg und mehr. Beim Festakt im Zentrum Interkultureller Begegnung ZIB dankte Stadtchef Kurt Staska Undine-Obfrau Mag. Sonja Kainzbauer: "Sie leisten eine unbezahlbare Tätigkeit. Ich wünsche Ihnen auch für die Zukunft viel Kraft für die besondere Betreuung von Frauen in Notlagen."

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Abfallverband Mödlimg/zVG

Viezug Jahre im Dienste des Umweltschutzes

PERCHTOLDSDORF. Rund 74.000 Tomnnen Müll fallen jährlich im Bezirk Mödling an. Diese Abfälle müssen richtig getrennt und verwertet werden. Die Abfallwirtschaft ist schon lange keine Einzelaufgabe für die Gemeinde mehr. Der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz wurde ursprünglich von acht Gemeinden mit dem Zweck über eine gemeinsame Müllverbrennungsanlage zu sprechen gegründet. Im Laufe der Jahre kamen nach und nach die restlichen Gemeinden vom Bezirk Mödling als weitere...

Die Brixlegger Alphornbläser sind momentan zu Gast in Brasilien. | Foto: Bogner

Tiroler zu Gast in Brasilien

Heuer feiert die brasilianische Gemeinde Dreizehnlinden ihr 80-jähriges Bestehen. Sie wurde vom ehemaligen österreichischen Landwirtschaftsminister Andreas Thaler aus der Wildschönau gegründet. Zum Jubiläumsfest in Dreizehnlinden, das bis Mitte Oktober 2013 stattfindet, wurden auch die Brixlegger Alphornbläser eingeladen, um den Festakt musikalisch zu umrahmen. Wo: Dreizehnlinden, Brasilien auf Karte anzeigen

20 Jahre deutsch-österreichische Partnerschaft - zwei Städte sind Freunde: Die Bürgermeister Frank Buß (li.) und Herbert Prinz (re.) bedachten sich gegenseitig mit Geschenken und dankten den damaligen Bürgermeistern Hofrat Ewald Biegelbauer, Eugen Beck und Ökonomierat Franz Pruckner.
21

Festakt für die Freundschaft

Plochingen und Zwettl sind seit zwanzig Jahren Städtepartner ZWETTL(ms). Zum Auftakt das „Gloria“ aus der Theresienmessse von Josef Haydn, zum Abschluss die Stadtkapelle Plochingen und der Musikverein C.M.Ziehrer - bereits seit 1976 freundschaftlich vereint - gemeinsam auf der Bühne des Stadtsaales in Zwettl. Diese symbolträchtigen Stücke umrahmten Samstagabend den Festakt zu 20 Jahre Städtepartnerschaft Zwettl – Plochingen. Von einer herzlichen Stimmung geprägt, sollte dieser untermauern, dass...

Die Schützen und die BMK mit Bgm. Christian Ritzer, LH Günther Platter, LA Bettina Ellinger und LA Barbara Schwaighofer.
12

Kindergarten und Sportzentrum feierlich eröffnet

Der neu errichtete Kindergarten mit Sporthalle wurde bei einem Festakt am Samstag feierlich eingeweiht. NIEDERNDORF (mel). Aufgrund von Raumnot, schlechter Bausubs-tanz und nicht mehr zeitgemäßer Verhältnisse der alten Turnhalle und des Kindergartens beschloss der Niederndorfer Gemeinderat vor drei Jahren einstimmig die Errichtung eines neuen Gebäudes. Ein Problem gab es jedoch: die Finanzen. "Als wir die Kosten von 8,3 Millionen Euro erfuhren, waren wir schon ein bisschen geschockt. Aber mit...

40-Jahr-Feier auf 1.000 Metern Seehöhe

Der WSV Raiba Rosenkogel feierte beim Gipfelkreuz

Wortgottesdienst und Jubiläumsfeier: Sehr familiärer Festakt mit gut hundert Mitgliedern. „Man gehört zu den mittleren Semestern“, bezog Obmann Thomas Wagner das Alter des Vereins auf die Jahre eines Menschen, wo der Vierziger einen kritischen Wendepunkt darstelle, während er bei einer Gemeinschaft als Ausdruck von Wertigkeit angesehen werde. Diese Wertigkeit war aus der Wortmeldung von Arno Beust abzulesen, der ein wenig in der Vergangenheit blätterte. „Uns hat man Heinerl-Buam genannt“,...

Bgm. BR Hans-Peter Bock, LH-Stv. Ingrid Felipe, LT-Vizepräsident Anton Mattle und GF Ernst Partl.
39

Naturpark Kaunergrat feierte 15. Geburtstag

Mit einem Festakt wurde das runde Jubiläum in Rahmen der Kaunergratspiele gebührend gefeiert. FLIEß (otko). Im Rahmen der 4. Kaunergratspiele feierte der Naturpark Kaunergrat sein 15-jähriges Jubiläum. Im Naturparkhaus am Gachenblick konnten Vereinsobmann Bgm. BR Hans-Peter Bock und GF Ernst Partl zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderen nahmen LH-Stv. und Naturschutzreferentin Ingrid Felipe, LT-Vizepräsident Anton Mattle, "Naturpark-Geburtshelfer" Walter Jäger, die Bürgermeister Andreas...

Foto: privat

Feierlichkeiten zu "100 Jahre Florianerbahn"

Der Verein Club Florianerbahn (CFB) hat im Vorjahr mit den ersten Arbeiten zur Sanierung der alten Remise St. Florian begonnen und die Arbeiten werden heuer und 2014 noch fortgesetzt. Zukünftig soll die historische Remise mit den dazugehörigen historischen Fahrzeugen nicht nur ein Florianerbahn-Museum in Form einer lebendigen Werkstätte darstellen, sondern auch vielmehr als stilechter Rahmen für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung stehen. Obwohl derzeit keine Züge auf der Strecke verkehren,...

  • Linz
  • Nina Meißl

90 Jahre-Festakt in Schandorf

Gemeinde feiert 90-jährige Zugehörigkeit zum Burgenland Als eine der letzten Gemeinden kam Schandorf 1923 zum Burgenland. Dieser Anlass wird am Sonntag, 1. September, in der Gemeindehalle entsprechend gefeiert. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einer Hl. Messe. Der Festakt beginnt um 10.15 Uhr. Danach gibt es ein Mittagessen. Musikalisch wird die Feier vom Tamburizzaorchester und Chor begleitet. Um Anmeldung wird gebeten (03364/2327). Wann: 01.09.2013 09:30:00 Wo: Gemeindehalle, Schandorf, Schandorf...

12

Festakt "65 Jahre ASKÖ Kohfidisch"

Am Freitag, 16. August, erfolgte am Abend der Festakt zum 65-jährigen Jubiläum des ASKÖ Kohfidisch. Nach einer Festmesse und einführenden Worten durch Obm. Hans Peter Polzer moderierte Franz Stangl zwei Diskussionsrunden mit LA Doris Prohaska, Bgm. Norbert Sulyok, BM Niki Berlakovich, ASKÖ-Präs. Christian Illedits, BFV-Vizepräs. Konrad Renner und Hans Peter Polzer. Nach den Ehrungen gab es noch einen Dämmerschoppen.

Foto: Boeger

"Die beste Entscheidung meines Lebens!"

Edith Mayer feierte ihr Dienstjubiläum und hat nun auch ein frisch renoviertes Büro. MÖDLING. Anfang August feierte Bürgermeister-Sekretärin und Obfrau der Personalvertretung Edith Mayer ihr 40jähriges Dienstjubiläum auf der Stadtgemeinde Als erste Gratulanten stellten sich Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Personal-Stadträtin Franziska Olischer und Stadtamtsdirektor Raimund Schneider ein. Aber auch zahlreiche Kollegen waren zu der kleinen Feier gekommen, die die Jubilarin ausgerichtet hatte....

Foto August Schwertl Schulleiter  Mag. Franz  Vockner Frau SR Reisenhofer-Paulitsch
32

SHS Mondsee feiert 30 Jahr Jubiläum

SHS Mondsee feiert 30 Jahr Jubiläum Aus diesem Anlass gestaltet die SHS Mondsee vor einer vollen Galerie und zahlreichen Ehrengästen ein buntes Fest. In einem Festakt erinnern Frau SR Reisenhofer-Paulitsch und der Schulleiter Mag. Vockner an die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung in den letzten 10 Jahren. Herzlich begrüßt wird Traudl Starlinger, da der Name Starlinger untrennbar mit der SHS Mondsee verbunden ist. Für Auflockerung sorgen Musikstücke der schuleigenen Band, deren...

100 JAHRE BIENENZUCHTVEREIN ST STEFAN OB STAINZ

FESTAKT Wann? 25.08.2013 08:30 Uhr Pfarrkirche und Arkadenhof, St. Stefan ob Stainz ­Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bienenzuchtvereines lädt Bezirksobmann Hermann Zapfl&Co. zur großen Jubiläums-Feier ein. Am Sonntag, 25. August findet um 8h30 eine Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Stefan statt. Um 10h30 wird zum Frühschoppen mit den "Reinischkogler-Buam" in den Arkadenhof geladen. Hermann Zapfl: " Ich freue mich auf Ihr Kommen!" Wann: 25.08.2013 08:30:00 Wo: Pfarrkirche und...

Bürgermeister OStR Mag. Anton Holzleithner überreichte Bürgermeister Bernd Roth das Laakirchner Heimatbuch und erhielt im Gegenzug eine von Ursula Zepter geschaffene Collage.
11

Laakirchen und Obertshausen feierten 40-jährige Verschwisterung

Die Stadt Obertshausen (Hessen) und Laakirchen feierten von 14. – 16. Juni im Rahmen des Stadtfestes das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft, die am Freitag, dem 14. Juni, beim akademischen Festakt im Kulturzentrum ALFA feierlich bekräftigt und erneuert wurde. 1972 besiegelten die Urväter der Verschwisterung, Bürgermeister Robert Flügel (Obertshausen) und Hubert Scherer (Laakirchen), die Freundschaft mit ihrer Unterschrift auf der Verschwisterungsurkunde. Sie legten den Grundstein für...

3

120 Jahre FF - Pfaffstetten

Die FF – Pfaffstetten lud am 2. Juni 2013 um 10 Uhr trotz starken Regens zum 120 jährigen Bestandsjubiläum mit Segnung der neuen Tragkraftspritze ins Festzelt vor dem FF – Haus ein. Um 9:30 trafen die Ehrengäste ein, darunter eine Delegation aus Großmeiseldorf, um 9:45 Uhr war die Flaggenparade und um 10 Uhr begann der Florianigottesdienst mit Segnung der Tragkraftspritze. Für die musikalische Untermalung sorgte die Deutschmeisterkapelle Ravelsbach. Beim Festakt wurden Ansprachen von Kommandant...

46

700 Jahre Marktrecht: Ein Grund zum Feiern

Glanzvoller Festakt in Weiten mit vielen Ehrengästen. Und danach gab's Schweinsbraten für alle. WEITEN. (HPK) Eine große Gratulantenschar, angeführt von Landesrat Karl Wilfing und den Nationalräten Karl Donabauer und Leopold Mayerhofer, folgten der Einladung von Bürgermeister Johann Habegger zur Feier des Geburtstages "700 Jahre Markt Weiten". Der Gottesdienst, zelebriert von Dechant Pater Benedikt Triebl, sowie den anschließenden Festakt, wurde von der Trachtenkapelle Weitental unter der...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Zahlreiche Abordnungen waren zum Festakt angetreten.
7

Rainer-Kaserne offiziell an Red Bull übergeben

Mit einem Festakt wurde am 29. Mai die Rainer-Kaserne offiziell vom Bundesheer an Red Bull übergeben. Mit dem Einholen der Bundesflagge und der Schlüsselübergabe endete die militärische Ära in Glasenbach. Lange Ausbildungstradition in Glasenbach Viel Wehmut schwang beim letzten Antreten in der Kaserne mit. Am Exerzierplatz waren die Militärmusik Salzburg, der Fahnentrupp des Militärkommandos, ein Ehrenzug des Fliegerabwehrbataillons 3, Abordnungen der Salzburger Verbände, Fahnenabordnungen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Der Auszug des ewigen Lichtes aus der Kirche.
7

Letzter Gottesdienst und Rainergedenktag in der Rainer-Kaserne

Zahlreiche Besucher fanden sich am 29. Mai zum letzten Gottesdienst in der Soldatenkirche der Rainer-Kaserne ein. In den 1960igern wurde von den Soldaten ein ehemaliges Stallgebäude zu einer Kirche umgebaut. Seit dieser Zeit wurden unzählige Taufen und Hochzeiten von Soldaten und deren Angehörigen darin vorgenommen. Viele Salzburger besuchten sie im Rahmen ihres Grundwehrdienstes. Der letzte Gottesdienst wurde von Militärdekan Martin Steiner und Militärkurat Richard Weyringer zelibriert. Mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Duellierten sich im Schwertkampf - Bgm. G. Poscher (li.) und Feuerwehr Kdt. M. Hellbert
130

Eine mittelalterliche Party

Mittelalterfest mit Gauklern, Feuerkünstlern und Schultheiß Gerhard Poscher FLAURLING (hama). Den Höhepunkt der "1250 Jahre Flaurling" Festserie bildete das vergangene Wochenende. Neben einem Konzert der Musikschule Telfs Freitags sowie dem Festakt samt Jungbürgerfeier Sonntags, war es vor allem das Mittelalterfest am Samstag, welches die Massen lockte. „Wir haben mit rund 500 Besuchern gerechnet, geworden sind es 1500“, freute sich Schultheiß (Erklärung unten) Bgm. Gerhard Poscher über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Tag der Feuerwehr: Viele Kameraden aus dem Raum Mogersdorf/Weichselbaum wurden geehrt. | Foto: Martin Hafner

Acht Feuerwehren übten und feierten gemeinsam

Mitglieder von acht benachbarten Wehren kamen am Tag der Feuerwehr in Maria Bild zusammen. Nach den Festansprachen der Ehrengäste wurden verdiente Feuerwehrmitglieder ausgezeichnet. Markus Karner, Christoph Karner (beide Wallendorf) und Martin Scheichenpflug (Mogersdorf-Berg) legten ihr Gelöbnis zum Feuerwehrdienst ab. Am Tag davor beteiligten sich alle acht Feuerwehren an einer gemeinsamen Einsatzübung. In Mogersdorf-Berg dienten ein Wohnhaus- und Waldbrand als Übungsszenarien. Dem Abschnitt 4...

Über Ehrengeschenke freuten sich Vize-Bgm. Hans Hinterholzer, Helmut Burger, Karl Meusburger sowie Toni Wurzrainer und ihre Ehefrauen bei der Florianifeier der FF Kirchdorf (im Bild mit den Gratulanten)
66

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf mit vielen Beförderungen und Ehrungen

Bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf standen beim großen Festakt im Landgut Furtherwirt viele beförderte und geehrte Kameraden im Mittelpunkt. Den Beginn der Florianifeier machte der von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte und von der Musikkapelle Kirchdorf verschönerte Dankgottesdienst. Im Anschluss daran fand die feierliche Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden statt. Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen Beim Festakt gratulierte...

Foto: Blechsaitnmusi

20 Jahre Verein zur Revitalisierung der Klosterruine Arnoldstein

09.45 Uhr: Festmesse, musikalische Gestaltung Missa "Dona nobis pacem" (W.Meschnik) für gem. Chor, Orgel und Streicher. Projektchor und Streicherensemble, Ltg. Bernhard Wolfsgruber. anschließend Frühschoppen mit der "Blechsaitn Musi" Die Blechsaitn Musi besteht seit´n Jahr 2000 aus 7 Leit, de olle das Tanzlmusispielen recht gfreit.... Sieben Musikantinnen aus Kremsbrücke, Eisentratten, Irschen, Heiligenblut und Hermagor.... ...spielen überall z.B. bei Familien- und Firmenfeiern, Hochzeiten,...

Foto: Militärkommando Bgld.
4

Traditionstag der Heerestruppenschule in der Martins-Kaserne

EISENSTADT. In der Martin-Kaserne in Eisenstadt wurde das sechsjährige Jubiläum der Heerestruppenschule gefeiert. Deren Hauptaufgaben sind neben der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften der Aufbau und die Erweiterung des militärischen Wissens im österreichischen Bundesheer. Festakt zum Jubiläum Viele Ehrengäste waren bei dem militärischen Festakt anwesend. Im Anschluss wurden verdiente Soldaten aus dem Bereich der Heerestruppenschule bei einem Empfang im Festsaal der Martin-Kaserne...

Stolz auf ihre eigenhändig gefertigte Gedenktafel:  Schüler der 3. und 4. Klasse mit Scarlett Epstein
11

Gedenktafel für jüdische Schüler am Erich-Fried-Gymnasium enthüllt

Schon 2003 regte Scarlett Epstein, eine der 120 jüdischen Schülerinnen, die 1938 von den Nazis von der Schule gejagt wurden, dieses Zeichen der Erinnerung an. "Ihrer Harnäckigkeit und ihrem Engagement haben wir zu verdanken, dass die Namen der Vertriebenen heute für alle ein deutliches Mahnmal sind, dass Greuel wie diese, nie wieder passieren dürfen", erklärte Direktor Günter Maresch anlässlich der Gedenkfeier und Enthüllung der Tafel am 20. März. Für Projektleiter Willi Urbanek und seine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Michelhausen
  • 23. Mai 2025
  • Michelhausen
  • Michelhausen

Abwechslungsreiches Fest-Wochenende in Michelhausen

Am Freitag, dem 23. Mai, beginnt das abwechslungsreiche Fest-Wochenende in Michelhausen mit einem Konzert-Abend der „Pig Band“ und „SilverLights Music“ & Friends am Kirchenplatz. MICHELHAUSEN. Am Samstag, dem 24. Mai, findet ab 15 Uhr der traditionelle Bauernmarkt auf dem Hauptplatz statt. Am Sonntag, dem 25. Mai, beginnt der Tag um 9:30 Uhr mit einer Feldmesse, gefolgt vom offiziellen Festakt zum 50-jährigen Jubiläum um 10:30 Uhr.

  • Tulln
  • Doris Schlager
Foto: kultur:plattform
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • kultur:plattform St. Johann
  • Sankt Johann im Pongau

Festakt 20 Jahre kultur:plattform - Rückblick, Musik und Ehrengäste

Am Freitag, den 23. Mai um 19:30 Uhr findet der Festakt „20 Jahre kultur:plattform“ statt. Die Veranstaltung wird in der kultur:plattform eröffnet. ST. JOHANN/PONGAU. Der Abend bietet einen Rückblick auf die verschiedenen Sparten und die Entwicklung der kultur:plattform. Politische Ehrengäste werden kurze Wortmeldungen halten, und Gespräche mit langjährigen Wegbegleiter*innen sind geplant. Musikalisch wird der Festakt von der Weltmusikgruppe „Pfeifndurla“ begleitet. Eine Reservierung ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Doris Schlager
Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 11:30
  • Zederhaus 1
  • Zederhaus

Der Festakt zum Jubiläum des Singkreises Zederhaus

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 11:30 Uhr in der Pfarrkirche Zederhaus der Festakt zum Jubiläum des Singkreises Zederhaus, gefolgt vom „Platzlsingen“ mit verschiedenen Chören im Ortskern. LUNGAU. Das Jubiläum wird mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet und geht anschließend in ein musikalisches Fest über. Beim Platzlsingen treten Chöre aus der Region auf und erfüllen das Ortszentrum mit Gesang. Die Veranstaltung lädt zum Zuhören, Verweilen und gemeinsamen Feiern ein – ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.