Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Alle ausgezeichneten Persönlichkeiten der Marktgemeinde mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Hassl
Video 71

Festakt und mehr
Völs feierte das 25-jährige Markterhebungsjubiläum

Es war ein festliches Wochenende in der Marktgemeinde – und es gab auch noch mehr zu feiern als dieses Jubiläum! VÖLS. Es geschah vor 25 Jahren. Der damalige Bürgermeister Sepp Vantsch durfte aus den Händen von Landeshauptmann Wendelin Weingartner die prächtige Urkunde und die Gratulation anlässlich der Erhebung zur Marktgemeinde entgegennehmen. Diese Erhebung wird Kommunen verliehen, die eine überregionale wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung  aufweisen.  Es gab noch zwei weitere Jubiläen:...

Jubilar Franz Kuprian und Gattin Lisi mit den Gratulanten beim Geburtstags-Festakt. | Foto: privat
6

Franz Kuprian
Großer Festakt für einen Baumeister der Gemeinde Ranggen

Alt-Bürgermeister Franz Kuprian feierte in Ranggen seinen 90. Geburtstag. Viele Gratulanten stellten sich bei der großen "Jubiläumsfeier" ein! RANGGEN.  "Wir alle haben uns heute versammelt, um dir zu gratulieren, mit dir zu feiern, aber vor allem, um dir DANKE zu sagen für so vieles, was du für unser Dorf geleistet hast!" Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Markus Baumann seine Geburtstagsrede ein. Der Ortschef stand vor einer schwierigen Aufgabe, galt es doch, die unzähligen Verdienste...

Schlüsselübergabe an Ex-Wirtin Renate Taschner bekam neben dem Schlüssel auch einen Blumenstock. | Foto: Santrucek
30

Schwarzau am Steinfeld
Erste Schlüsselübergaben für "Begleitetes Wohnen"

Wo früher das traditionsreiche Gasthaus Taschner stand, wurden 16 Wohneinheiten für "Begleitetes Wohnen" gebaut. Am 16. Jänner bekamen die ersten Hausbewohner die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause. SCHWARZAU A. STFD. Einen Platz hat sich die ehemalige Wirtin Renate Taschner gesichert, einen anderen Margit Taschner und auch das Ehepaar Gerda und Rudolf Steiner freut sich auf seinen Lebensabend in der Niedrigenergie-Wohnanlage, gebaut für die SG Neunkirchen. Dominik Pfeifer nahm ebenfalls seine...

Gute Laune bei der Dankesfeier: Vizebgm. Peter Ties, Bgm. Peter Lobenwein, Vizebgm. Silvia Pöhli, Ehrenamtskoordinatorin Danja Sapper, Bernhard Herz, Obmann Alois Holjevac (v.l.n.r.) | Foto: privat
5

Viele Einsatzbereiche
Gelebtes Ehrenamt in Völs – „Freiwillig für Völs“

Die grundlegende Idee, freiwilliges Engagement leicht zugänglich zu machen führte zur Gründung der Einrichtung „Freiwillig für Völs“. VÖLS. Dabei geht es um die Vernetzung von Personen, die Hilfe brauchen und Hilfe geben. Die Einrichtung sieht sich als Ergänzung und nicht als Konkurrenz zu bestehenden Angeboten. Personen die keinem Verein angehören wollen aber sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden von der Marktgemeinde Völs bestens unterstützt. So sind alle Ehrenamtliche unfall- und...

Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis (2.v.l.stehend), Kulturreferent Mag. Robert Krug und Landesrätin Dr. Cornelia Hagele (7.u.8.v.l.stehend) mit den Leutascher GemeinderätInnen und dem Jungbürgerorganisationsteam | Foto: Iris Krug

Jungbürgerfeier in Leutasch gefeiert

LEUTASCH. 77 JungbürgerInnen hatten die Einladung der Gemeinde angenommen und am 6. September 2024 wurde gemeinsam gefeiert. Nach einer „Jungen Messe“ in der Pfarrkirche Oberleutasch fand der traditionelle Festakt im „Saal Hohe Munde“ statt. Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis durfte Frau Landesrätin Dr. Cornelia Hagele als Landesvertreterin begrüßen. Beide hielten sehr kurzweilige aber inhaltsintensive Ansprachen. Nach dem Gelöbnis erklang die Tiroler Landeshymne und danach dirigierte...

Obmann-Stellvertreter Michael Kaplan, ASKÖ-Präsident und SPÖ Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner, ASKÖ Stoob Obmann Thomas Jerson, ASKÖ-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic | Foto: Viktoria Konrad
2

Fest in Stoob gefeiert
ASKÖ zelebrierte sein 75-jähriges Jubiläum

Am vergangenen Wochenende stand der ASKÖ Stoob ganz im Zeichen des Feierns: Der Sportverein beging sein 75-jähriges Bestehen mit einer festlichen Jubiläumsveranstaltung. STOOB. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Übergabe einer Jubiläumsförderung durch den ASKÖ-Präsidenten und SPÖ-Nationalratsabgeordneten Maximilian Köllner. In seiner Ansprache würdigte Köllner die herausragenden Leistungen des Vereins und bedankte sich bei Obmann Thomas Jerson sowie den engagierten Funktionären für ihre...

HLW-Schulsprecherin Marlene Auer, StR Dipl.-Päd. Ingeborg Fercher-Doppermann, ehemals Fachvorständin der HLW Braunau, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, HTL-Direktorin Dr. Gerda Schneeberger, HLW-Personalvertreter Mag. Dr. Bernhard Gärtner, OStR Dr. Annemarie Berschl, SQM Eva Panholzer, MA, Direktor HD Wolfgang Korinek von der Mittelschule Ranshofen, Mag. Astrid Simson, vormals Direktorin der HLW Braunau und Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Weidbacher | Foto: Mag. Johanna Kirmann
3

HLW BRAUNAU News 20240712
AUF WIEDERSEHEN, LIEBE FRAU DIREKTOR!

BRAUNAU. OStR Dr. Annemarie Berschl, Direktorin der HLW Braunau, geht mit Ende Juli in Pension. Ihr Team hat sie mit einer besonderen Feierstunde und zahlreichen Ehrengästen überrascht und aus der Schulschlussfeier ein Fest für die Schulleiterin gemacht. Vor 40 Jahren kam die gebürtige Mauerkirchnerin an die damals noch als HBLA bezeichnete HLW Braunau und unterrichtete vor allem Politische Bildung und Recht. U.a. war die promovierte Juristin auch als Schulbuchautorin tätig. Viele Jahre war sie...

RE-Systems-Chef Markus Reitshammer und Sophia Kircher freuten sich über das Jubiläum des erfolgreichen Unternehmens | Foto: RE-Systems
7

Wirtschaft
Jubiläum für RE-Systems mit einer speziellen Awardverleihung

Im Rahmen des 25+1-jährigen Jubiläums von Re-Systems wurde der Re-Systems Award in verschiedenen Kategorien verliehen. GÖTZENS. Einer der überraschten Gewinner war die Steuerberatungskanzlei pro:west, die den Award in der Kategorie "Längste Partnerschaft" entgegennehmen durfte. Peter Wacker und Volker Blersch von pro:west waren sichtlich überrascht und hoch erfreut, als Sophia Kircher, 1. Vizepräsidentin des Tiroler Landtages und designierte Abgeordnete zum Europäischen Parlament, ihnen den...

Die Raika-Repräsentanten Karl Heis, Hubert Kuprian und Andreas Fagschlunger (v.l.n.r.) sind stolz auf das runde Jubiläum und die neu gestalteten Bankräume. | Foto: Jordan
6

Festakt
Raiffeisenjubiläum in neuer Bankstelle in Völs gefeiert

Die Raiffeisenbank Völs feierte 120 Bestandsjahre und ihre neu gestaltete Bankstelle bei einem Festakt vor Ort. VÖLS (majo). Die Raiffeisenbank Völs, Mitglied der Raika Tirol Mitte West, feierte vor kurzem ihr 120-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für die Bevölkerung von Völs. Dabei machte sich die Bank mit der umfassenden Erneuerung ihrer Räumlichkeiten selbst ein besonderes Jubiläumsgeschenk. Alles neu Die frisch renovierten Räume umfassen einen neu gestalteten Schalterraum, der nun...

Foto: FF Riegers
22

Jubiläumsfest
Freiwillige Feuerwehr Riegers feierte 100 Jahre

Seit 1924 besteht die Freiwillige Feuerwehr Riegers. Aus diesem Grund war es dieses Jahr an der Zeit, das 100-jährige Bestehen zu feiern. Die zahlreich erschienen Mitglieder sowie die eingeladenen Gäste feierten diesen Anlass am Sonntag, 19. Mai beim Feuerwehrhaus in Riegers. RIEGERS. Kommandant Markus Muthsam eröffnete den Festakt und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Gleichzeitig ließ er die Geschichte der FF Riegers Revue passieren. Mit 29 Mitgliedern wurde die Feuerwehr im Jahr...

OBR Karl-Heinz Greiner, VI Michael Fuchs, Kommandant BR Roland Kleisz, BI Christian Dömötör, Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner und ABI Günter Ostermann. | Foto: FF Walpersbach
6

150 Jahre FF Walpersbach
Feuerwehrjubiläum mit Festakt und Frühshoppen

Am Sonntag, den 12. Mai 2024, war ein ganz besonderer Tag für die FF Walpersbach! Sie durften ihr 150-jähriges Bestehen – einen historischer Meilenstein, feiern. WALPERSBACH(Red.). Der Festakt, der im Rahmen der Florianimesse stattfand, zog zahlreiche Ehrengäste an, darunter Bundesrat Matthias Zauner, Abgeordnete zum Landtag Petra Tanzler, Oberst Reisner vom Bundesheer und der Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner. Gestartet wurde mit einer Feldmesse, welche von Feuerwehrkurat...

Bürgermeister Klaus Gritsch überreichte unter dem Applaus des Publikums die Ehrenbürger-Urkunde an Rudolf Häusler. | Foto: Hassl
Video 48

Rudolf Häusler
Gemeinde Kematen feierte ihren neuen Ehrenbürger

Der Kemater Alt-Bürgermeister Rudolf Häusler stand im Mittelpunkt eines großen Festakts. Für seine Verdienste wurde ihm die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde zu vergeben hat, verliehen. KEMATEN. Das Kirchenpatrozinium wird in Kematen traditionell groß gefeiert. Diesmal wurde der Festakt aus gutem Grund erweitert. Alt-Bgm. Rudolf "Rudl" Häusler wurde mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet. Landesüblicher Empfang Die Bedeutung dieses Festaktes wurde nach dem gemeinsamen Gottesdienst auf...

Die Initiative blickt auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück und feiert dieses am 25. Mai. | Foto: Storchennest
2

30-Jahr-Feier in Kaisersdorf
Das Storchennest lädt zum Festakt

Das Storchennest in Kaisersdorf ist ein besonderes Projekt, das nun sein 30-jähriges Jubiläum feiert. KAISERSDORF. Die Elterninitiative Storchennest betreibt in Kaisersdorf einen Kindergarten und eine Schule mit Öffentlichkeitsrecht für 12 Schulstufen. Sie bietet Eltern eine etablierte Bildungsalternative, in der Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, die Welt eigenständig zu erkunden, gemeinsame Ziele zu setzen und sich mit Erwachsenen auszutauschen. Täglich nutzen etwa 60 Kinder und...

Foto: Archiv Feuerwehr Mollram/Stadtgemeinde
3

Freiwillige Feuerwehr feiert
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mollram

Zur Feier ihres 120-Jahr-Jubiläums am 1. Mai ist in Mollram Halligalli angesagt. MOLLRAM. Im Weltachs-Stadl Mollram begeht die Freiwillige Feuerwehr Mollram ihre 120-Jahr-Feier. Das Fest beginnt um 9 Uhr mit dem Eintreffen befreundeter Feuerwehren und Gäste. Um 9.30 Uhr erfolgt die Begrüßung und um 10 Uhr die Florianimesse. Ein Höhepunkt ist die Präsentation und Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs (HLF1). Für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten sorgt die Trachtenkapelle Flatz....

Wolfgang Kindl, Thomas Steu, Sophia Kircher, Marco Untermarzoner und ein entfesselter Fanclub. | Foto: Hassl
Video 26

Rodel-Held
Ein herzliches "Willkommen" für Wolfgang Kindl in Natters

Für den erfolgreichen Kunstbahnrodler gab es in seiner Heimatgemeinde einen Landesüblichen Emfpang. NATTERS. Wo Wolfgang Kindl ist, da ist in der Ergebnisliste vorne – diese Behauptung wurde in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll  bestätigt (alle Berichte über den erfolgreichen Kunstbahnrodler finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at). Doppelte Ehrung Der Fall war klar: Ein Weltcupsieger im Rodel-Doppelsitzer kann nicht alleine geehrt werden, da gehören logischerweise schon...

Mit dieser Siliciumkugel wird das Kilogramm definiert. Links: Platin-Iridium-Zylinder, Vorgänger der Siliciumkugel. | Foto: BEV/H. Kraus
2

Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
Das BEV feierte 100-jähriges Jubiläum

Zum 100-jährigen Jubiläum des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV) wurde auch in Kitzbühel gefeiert. KITZBÜHEL. Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) wurde 1923 gegründet. Zum 100-jährigen Jubiläum wurde auch in der Dienststelle Kitzbühel des Vermessungsamtes Kufstein eine Festveranstaltung abgehalten. Hannes Fleckl, Leiter des Vermessungsamtes Kufstein, freute sich über viele Besucher und das hohe Interesse an seinem Amt. Bei einem informativen Vortrag spannte...

Alle "runden und halbrunden Geburtstagskinder 80+" wurden von Bgm. Benedikt Singer zu einer Feierstunde geladen. | Foto: privat
4

Sellrain
Jubelpaare, Geburtstagsjubiläen & eine Ehrenamtsnadel in Gold

Viele besondere Momente gab es in den vergangenen Wochen in Sellrain. Die Gemeindeführung lud zu einer gemeinsamen Feierstunde SELLRAIN. Schon seit Jahren lädt die Gemeinde alle runden und halbrunden Geburtstagsjubilare ab dem 80. Geburtstag zu einer Zusammenkunft in das Gasthaus Neuwirt ein. Bei der vor kurzem stattgefundenen Feier durfte auch die 95-Jährige Maria Motz vulgo „Men Midi“ begrüßt werden. Bürgermeister Benedikt Singer und Gemeindevorstand Lukas Gritsch gratulierten allen Jubilaren...

Symbolbild | Foto: Santrucek
4

Ternitz
Am 23. November ist Ternitz voller Soldaten

150 Rekruten werden am 23. November im Bereich der Stadthalle feierlich angelobt. TERNITZ. "Ich gelobe", werden 150 junge Soldaten der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule bei ihrer Angelobungsfeier am Ternitzer Stadtplatz mit fester Stimme schreien. Der Festakt beginnt um 18 Uhr. Im Rahmen der Feierlichkeiten erklingt auch der "Große Zapfenstreich". Angelobung 23. November, 18 Uhr Theodor-Körner-Platz 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Mit fester Stimme schrieen alle "Ich...

32

Kleiner Ort, großer Festakt
FF Obereck eröffnete das neue Feuerwehrhaus

Nach mehr als drei Jahren konnte das neue Feuerwehrhaus der FF Obereck nun feierlich eröffnet werden. HOLLENTHON/OBERECK. Es war ein Festakt, der am Sonntag, den 8. Oktober, im kleinen Örtchen Obereck abgehalten wurde. Die Freiwillige Feuerwehr eröffnete ihre neue Zentrale im Beisein zahlreicher Ehrengäste. „Ganz oder gar nicht“Vor wenigen Jahren stand man in Obereck vor der Entscheidung, ob man überhaupt ein Feuerwehrhaus bauen sollte, oder eben nicht. „Und natürlich haben wir uns dafür...

Das Land Kärnten feierte die Errungenschaft der Selbstbestimmung im Landhaushof. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
9

"Traditionen sind wichtig"
Würdevoller Festakt im Landhaushof Klagenfurt

Dem Festakt wohnten neben den Regierungsmitgliedern zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Gesetzgebung, Verwaltung und der Geistlichkeit bei. Musikalischer Höhepunkt war die Uraufführung von 'Day of joy – Tag der Freude' des Kärntner Komponisten und Dirigenten Alfred Stevenson.  KLAGENFURT. Das Land Kärnten feierte am Dienstag, in Erinnerung an die Volksabstimmung und den zuvor stattgefundenen Abwehrkampf, die Errungenschaft der Selbstbestimmung im Landhaushof in Klagenfurt. "Wichtig für...

In Festlaune: CYTA-Chef Erich Pechlaner, flankiert von den Eigentümern Christian Harisch (li) und Stefan Rutter. | Foto: Hassl
36

Festakt in Völs
30 Jahre Einkaufszentrum CYTA - das wurde gefeiert

Seit drei Jahrzehnten gibt es das EKZ CYTA in Völs – dieses Ereignis verlangte nach einem großen Festakt. Großer Empfang plus professionelles Fotoshooting am roten Teppich. Aufmarsch der Musikkapelle Völs. Ansprachen, Gratulationen und Ehrungen auf der Showbühne, wo Star-Österreichs Allround-Moderatorin Arabella Kiesbauer in gewohnt souveräner Manier die richtigen Worte fand. Das waren die Highlights der Feierlichkeit im Restaurant „L’Osteria“ beim Westeingang des Einkaufszentrums. Dank für...

1:35

750 Jahre Großpetersdorf
Festakt mit Frühschoppen und viel Geschichte

Die Marktgemeinde Großpetersdorf beging das große Jubiläum mit einem Festakt in der Friedrichhalle. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf feiert heuer das 750-jährige Jubiläum und zelebrierte dieses mit einem großen Festakt am Samstag, 23. September, in der Friedrichhalle. Nach der Eröffnung der Feierlichkeiten durch Bgm. Harald Kahr hatten die Kleinen vom Kindergarten ihren großen Auftritt und begeisterten mit einstudierten Liedern, mit denen sie ihrer Heimatgemeinde zum Geburtstag...

Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf hielt eine Festansprache. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
8

Jubiläum groß zelebriert
Pöttsching feierte 800 Jahre

Die Gemeinde Pöttsching beging den Festakt anlässlich des 800-jährigen Jubiläums. PÖTTSCHING. 800 Jahre – das muss groß gefeiert werden. Das ließ sich die Gemeinde nicht zweimal sagen und veranstaltete am 16. und 17. September ein großes Jubiläumsfest im Meierhof. Das Highlight war der offizielle Festakt am Sonntag, welcher auch von der Landeshauptmann-Stellvertreterin, Astrid Eisenkopf, besucht wurde. „Fleiß, Tüchtigkeit und Einsatz der Bevölkerung haben die Marktgemeinde zu einem Ort mit...

Hermann Angermayr, Leiter des KIM-Zentrums, Anita Kemptner, seine Lebenspartnerin und Erwin Wiesinger, der Geistliche Leiter. | Foto: KIM Zentrum Weibern
2

KIM-Gemeinschaft in Weibern
40-jähriges Jubiläum in der Kapelle

Grund zu feiern gab es bei der KIM-Gemeinschaft in Weibern: in der Kapelle fand anlässlich des 40. Jahr Jubiläum ein Festakt statt. WEIBERN. Der Festakt wurde vom geistlichen Begleiter und Obmann von KIM, Erwin Wiesinger, organisiert. Als Gäste waren unter anderem Heinrich Brandstetter, Leiter der katholischen Jungschar OÖ, sowie die Leiterin der Jungscharhäuser Jana Hofer, darüber hinaus Mitglieder der Pfarrleitung und des Pfarrgemeinderats Weibern, politische Vertreter der Gemeinde, alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.