Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Foto: privat
3

Breitenstein
Gemeinde feierte ihr neues Feuerwehrhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,5 Millionen Euro kostete das neue Feuerwehrhaus in Breitenstein. Mehr dazu liest du hier. Nun wurde es mit viel Musik gebührend eröffnet. Bei der Feierstunde mit dem Musikverein, der Feuerwehr und Breitensteins Gemeinde-Delegation rund um Bürgermeister Engelbert Rinnhofer schaute auch Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer vorbei. Bei dieser Gelegenheit wurde Heinrich Rumpler für 60 Jahre Heinrich Rumpler bei der Feuerwehr ausgezeichnet. 1,5 Millionen Projekt soll...

Florian Biegler freut sich auf die Eröffnungsfeier. | Foto: Gerhard Zwinz

Ternitz-Rohrbach
Eröffnungs-Party für das neue Feuerwehrhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles was Rang und Namen hat, wird zur Eröffnungsfeier für das neue Feuerwehrhaus Ternitz-Rohrbach samt samt Katastrophenschutzzentrum erwartet. Unter anderem stehen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehr-Chef Dietmar Fahrafellner auf der Gästeliste. Die Stadtgemeinde Ternitz unter Bürgermeister Rupert Dworak und die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Rohrbach mit Kommandant Andreas Weninger laden zur Eröffnung des Feuerwehrhauses Ternitz-Rohrbach, des...

Am 23. November 1921 bekam das damals noch junge Bundesland Tirol seine erste demokratische Verfassung: Die Tiroler Landesordnung (TLO) wurde verlautbart und hält in ihrem Artikel 1 fest, dass Tirol ein selbstständiges Land der Republik Österreich ist.  | Foto: Land Tirol
2

Festakt
100 Jahre Tiroler Verfassung – Festakt in Innsbruck

Pandemiebedingt musste der Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Tiroler Verfassung 2021 ausfallen. Das wird nun am 19. April 2022 in Innsbruck nachgeholt. Als Festredner ist Christoph Grabenwarter, Präsident des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs, zu Gast.  TIROL. 1921 am 23. November, entstand die erste demokratische Verfassung des Bundeslandes Tirol. Die Tiroler Landesordnung (TLO) wurde verlautbart und hält in ihrem Artikel 1 fest, dass Tirol ein selbstständiges Land der Republik...

Büchereileiterin Nina Madl (5.v.re.) mit Bgm. Christian Abenthung, Pfarrer Peter Ferner und weiteren Gratulantinnen und Gratulanten. | Foto: privat
6

Jubiläum
Geburtstagsfeier in der Bücherei Axams

Das Team der Bücherei Axams lud  anlässlich des 50jährigen Jubiläums zu einem zweitägigen, abwechslungsreichen Programm. Den Auftakt bildete ein offizieller Teil mit vielen Ehrengästen, in dessen Rahmen auch die im vergangenen Jahr neugestalteten Räumlichkeiten von Pfarrer Peter Ferner geweiht wurden. Büchereileiterin Nina Madl gab einen Rückblick in Wort und Bild auf die 50jährige Geschichte der Bücherei Axams. Bgm. Christian Abenthung würdigte in seiner Rede die Arbeit der vielen...

Eine Lesung und Poetry Slam von Stefan Abermann gibt es zum Jubiläum der Bücherei Axams. | Foto: Stefan Abermann
2

Festakt
50 Jahre Bücherei in Axams

Im Jahr 1971 entstand in Axams aus der veralteten Pfarrbücherei eine moderne Freihandbücherei in gemeinsamer Trägerschaft von Gemeinde und Pfarre. Treibende Kraft war der damalige Hauptschuldirektor Hans Haider, der im Anschluss auch für viele Jahre die Leitung der Bücherei innehatte. Zuerst noch in der Sprengelhauptschule Axams untergebracht, übersiedelte die Bücherei 1986 ins neu gebaute Gemeindehaus. Diese Räumlichkeiten wurden im letzten Jahr komplett neu gestaltet und das engagierte Team...

Zum Vormerken
Großes Bezirksmusikfest in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das 170-Jahr-Jubiläum des 1. Pottschacher Musikvereins wird von 3. bis 5. September gebührend  gefeiert. 3. September Den Anfang macht der traditionelle Ruam-Kirtag mit Bieranstich um 19.30 Uhr. Danach spielen "Sound of Joy" (20.30 Uhr) auf, bevor es zum "Crazy Ruam Run" geht. Eintritt: 9 Euro. 4. September  Um 17 Uhr empfängt der 1. Pottschacher MV Gastkapellen und spielt ein gemeinsames Konzert. Ab 20 Uhr greifen "Die Oberkrainer Spüleit" zu den Instrumenten. Eintritt: ab...

Das Autorenteam Franz Hobl, Hans Jörg und Olga Feuchtner, Edeltraud Felbermayr und Johann Thalinger arbeitete jahrelang an dem Heimatbuch (v.l.). | Foto: Gemeinde Schleißheim

Festakt am 14. August
Ein neues Heimatbuch für Schleißheim

Das Schleißheimer Heimatbuch wurde endlich fertiggestellt. Das muss gebührend mit eine Festakt gefeiert werden. SCHLEIßHEIM. Nach jahrelanger Arbeit und Recherche ist es nun endlich fertig: das Schleißheimer Heimatbuch. Das muss gebührend gefeiert werden: Der Festakt findet am Samstag, 14. August, um 19.30 Uhr am Dorfplatz Schleißheim (bei Schlechtwetter im Gasthaus Huber) statt. Die Feier wird von der Musikkapelle Schleißheim musikalisch begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen das Gasthaus...

SPÖ Tirol
130 Jahre Tiroler Sozialdemokratie – Festakt wird nachgeholt

TIROL. In diesem Jahr, am 28 September, feiert die SPÖ Tirol ein Jubiläum: 130 Jahre gibt es die Sozialdemokraten nun im Land. Gegründet wurde die Landesorganisation am 28. September 1890 im ehemaligen Gasthof "Zur Traube" in Telfs.  Zahlreiche ErrungenschaftenÜber die lange Zeit haben die Sozialdemokraten bei der Entwicklung Tirols maßgeblich mitgewirkt und können heute auf viele Errungenschaften zurückschauen. So zählt Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer den Aufbau, Ausbau und die...

SV Pischelsdorf Legende Peter Kalcher wurde zum neuen Obmann des Vereins gewählt.

Obmannwechsel beim SV Pischelsdorf und 70-Jahr-Jubiläum am Sonntag

Peter Kalcher ist mit sofortiger Wirkung neuer Obmann beim SV Pischelsdorf. Bei der außerordendlichen Mitgliederversammlung wurde der ehemalige Spieler mit einem neuen Team zum neuen Vorstand des SV Pischelsdorf ernannt. Zusätzlich wird beim SV Pischelsdorf das 70-jährige Jubiläum am Sonntag, dem 13. Oktober, ab 10 Uhr gefeiert. Hier wird es zu Beginn ein U-8 Turnier geben, ab 12 Uhr bestreitet die U-12 der Spielgemeinschaft Kulmland ein Meisterschaftsspiel gegen den FC Gleisdorf ehe es ab 14...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Isabella Auringer, Sonja Sigmund, Bürgermeister Roman Sigmund, Pfarrer Gregor Ziarnowski, Ortsvorsteherin Anna Skladany, Komandant Gerhard Auriger, Landtagsabgeordneter René Lobner, Hannes Plank, Heinrich Skladany
 | Foto: Gemeinde Haringsee
3

Jubiläum
120 Jahre Feuerwehr Fuchsenbigl

Am vergangenen Wochenende, den 7. und 8. September feierte die Freiwillige Feuerwehr ihr 120-jährige Bestehen. FUCHSENBIGL. Zum Herbstfest am Samstag wurden Weißwurst, Brezen, Weißbier und verschiedene Heurigenspezialtäten aufgewartet. Viel besucht war auch die Fuchsenbigler Weinbar. Getanzt werden konnte zur Musik der Omega3-Band. Festakt zum Jubiläum Am Sonntag begann der Festakt mit der Heiligen Messe mit dem neuen Pfarrer. Bei den anschließenden Festreden ließ Feuerwehrkommandant Gerhard...

200 JAHRE WIENERBERGER | Foto: Wienerberger AG
2

Erlebniswelten und einzigartige Show
200 Jahre Wienerberger: Stargate Group überzeugt mit Jubiläumsfest

Wienerberger, der weltweit größte Ziegelproduzent und eines der weltweit führenden Unternehmen im Baustoffbereich, feiert dieses Jahr seinen 200. Geburtstag. Anlässlich des runden Jubiläums lud das Unternehmen Ende Mai zu einem Riesenfest mit einer Vielzahl an prominenten Gästen und einem fesselnden Showprogramm. Die Wiener Full-Service-Werbeagentur Stargate Group zeichnete für die komplette Umsetzung verantwortlich. Innerhalb weniger Jahre stieg Wienerberger vom lokalen österreichischen...

Neuer Bauhof steht vor Eröffnung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Grimmenstein wird im Rahmen des 43. Pfingstfestes auch der neue Bauhof eröffnet. Der Festakt beginnt am 9. Juni mit der Festmesse, gefolgt von der feierlichen Eröffnung um 9.45 Uhr mit der Segnung durch Pfarrer Ulrich Dambeck. Im Rahmen des traditionellen Frühschoppen besteht die Möglichkeit, den neuen Bauhof zu besichtigen.

Primar Prof. Rudolph Pointner (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum) und Primar Prof. Josef Riedler (Leiter der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin im Schwarzacher Klinikum) | Foto: Christa Nothdurfter
17

Freude im Tauernklinikum
Geburtshilfe & Kindermedizin: 10 Jahre Kooperation mit Schwarzach

PINZGAU / PONGAU. Im Tauernklinikum-Standort Zell am See spielte heute sogar die Musik und zwar im wahrsten Sinn des Wortes: Schüler des Musikums, die extra schulfrei bekommen haben, umrahmten mit ihren Akkordeons den Festakt anlässlich dieses wichtigen Jubiläums. Sehr passend, denn die meisten der jungen Musiker haben im Zeller Spital das Licht der Welt erblickt. Ein schlimmes Szenario hätte gedroht... Wäre es vor zehn Jahren nicht gelungen, die Kooperation zwischen der Abteilung Gynäkologie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Prim. Andreas Kölbl, Prim. Peter Kellner, Stephan Pernkopf (Landeshauptfrau-Stellvertreter) und Silvia Bodi, (stv. Med. Geschäftsführerin NÖ Landeskliniken-Holding)
 | Foto: Reimann
2

Doppelter Grund zum Feiern im Landesklinikum Gmünd

Ehrengäste feierten mit Mitarbeitern sowie Patienten den erfolgreichen Start der Tagesklinik für Augenheilkunde und das 10-jährige Bestehen der Abteilung für Remobilisation und Nachsorge. GMÜND. „Die NÖ Klinikstandorte stellen die medizinische Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau für die Niederösterreichische Bevölkerung sicher. Ein neuerlicher Beweis dafür ist die seit Kurzem bestehende Kooperation des Landesklinikums Gmünd mit der Augenabteilung des Landesklinikum Horn. Am 26. Juni...

Der famose 20-Schilling-Blick dient immer wieder als gerne gesehenes Fotomotiv. | Foto: Michael Liebert/NÖW

20 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Semmeringbahn wird gefeiert

Großer Festakt am Bahnhof Semmering am 28. Juli. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Carl Ritter von Ghega, Baumeister der Bahnstrecke, eroberte in den Jahren 1848 bis 1854 die Passlandschaft rund um den Semmering. Er bezwang Schluchten, Gräben, Felswände und Bergrücken mittels einer Fülle von Einzelbauten auf der 42 km langen, damals ersten Gebirgsstrecke Europas. 1998 wurde die Semmeringbahnzum UNESCO-Welterbe erklärt. Grund genug für die Semmeringbahn Gemeinden von Gloggnitz bis Mürzzuschlag, dieses...

Das Heer feiert mit. | Foto: Foto: privat

Sankt Pölten feiert mit dem Militärkommando NÖ

Am Dienstag, dem 15. Mai 2018, veranstaltet das Militärkommando Niederösterreich gemeinsam mit der Stadt Sankt Pölten einen Festakt anlässlich der Staatsvertragsunterzeichung vom 15. Mai 1955. ST. Pölten (pa). Um 18:00 Uhr beginnt der Festakt vor dem Rathaus. Neben der Militärmusik NÖ spielt auch die Polizeimusik und die Justizwachmusik groß auf. Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Kultur, darunter Bürgermeister Matthias Stadler und Vertreter der Landesregierung, werden an der...

Ehrengäste und Geehrte mit Obmann Ferdinand Schwaiger | Foto: KK

Dorfgemeinschaft St. Marein feiert 45-Jahr-Jubiläum

Im Rahmen der Feier wurden auch einige Mitglieder für ihre Treue geehrt. ST. MAREIN. Kürzlich feierte die Dorfgemeinschaft St. Marein ihr 45-Jahr-Jubiläum. Gefeiert wurde mit einer Festmesse und anschließendem Festakt im Gasthof Weinberger. Der Obmann der Dorfgemeinschaft, Ferdinand Schwaiger, hielt ein Referat mit dem Titel "Wandel der Gesellschaft in 45 Jahren Dorfgemeinschaft." Im Rahmen der Feier wurden auch zahlreiche Mitglieder für ihre Tätigkeit geehrt. Die neun Mitglieder, die bereits...

Den Nachbau der Kirche gab es von Baumeister Hans Gartner zu bestaunen.
1 65

Mönchhof feierte 800 Jahre

Drei Tage lang wurde in Mönchhof das 800-Jahr-Jubiläum gefeiert. MÖNCHHOF (cht). Vor 800 Jahren wurde die Gemeinde Mönchhof erstmals urkundlich erwähnt. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, an der Spitze Landeshauptmann Hans Niessl, wurde das Jubiläum gemeinsam mit der Mönchhofer Bevölkerung am Sonntag gefeiert. „Ich habe das Jahr 2017 zum ,Jahr der Gemeinden‘ erklärt. Und unser Motto in diesem Jahr lautet: Land der Gemeinden. Da steckt Herz drin. In Mönchhof steckt ganz besonders viel Herz...

Lorenz Gartner, Johann Fleischhacker, Franz Nekowitsch, Franz Wüger und Josef Loos bekamen den Ehrenring der Gemeinde Illmitz.
2 87

Illmitz feierte 800 Jahre

Von Freitag bis Sonntag wurde in Illmitz das 800-Jahr-Jubiläum gefeiert. Am Sonntag mit einem großen Festakt. ILLMITZ (rr). 1217 wurde Illmitz erstmalig urkundlich erwähnt. Von der Originial-Urkunde, die in Bratislava liegt,  ließ Bürgermeister Alois Wegleitner eine Kopie anfertigen, die beim Festakt feierlich präsentiert wurde. Ebenfalls im Rahmen der Feierlichkeiten vorgestellt, wurde eine Festschrift, die in jeden Illmitzer Haushalt geliefert wurde.  Unter den Festgästen waren...

Foto: pixabay.com

130 Jahre Feuerwehr Wieting

Die Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieting laden am Samstag um 19 Uhr zum Festakt der 130 Jahr Feier ein. Neben dem Festakt gibt es auch einige Ehrungen und Auszeichnungen. Im Anschluss geht es ins Rüsthaus um den Abend angemessen ausklingen zu lassen. Am Sonntag gibt es um 10 Uhr die Heilige Messe mit Umgang und im Anschluss wie immer die Möglichkeit beim Rüsthaus einzukehren. Die Kammeraden freuen sich auf Ihr Kommen. Wann: 22.07.2017 19:00:00 Wo: Rüsthaus, 9374 Wieting auf Karte...

Die neue Teleskopmastbühne wurde offiziell an die Stadtfeuerwehr Oberwart übergeben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 87

Feierliche Übergabe der neuen Teleskopmastbühne an die Stadtfeuerwehr Oberwart

Mit einem Festakt übernahm die Stadtfeuerwehr Oberwart ihr neues Einsatzfahrzeug. OBERWART. Am Sonntag, 11. Juni, um 10 Uhr führte die Stadtfeuerwehr Oberwart einen Festakt zur feierlichen Übergabe der neuen Teleskopmastbühne durch. Stadtfeuerwehrkommandant SBI Philipp Rath konnte viele Ehrengäste, Kameraden und Festgäste begrüßen. An der Spitze Landesfeuerwehrkommandant LBD Alois Kögl. Anschließend wurde die Teleskopmastbühne (TMB 23-12) von EABI Willibald Weber genau vorgestellt, mit allen...

Christian Matzka war das TZ der ABC Schützen. | Foto: Franz Matzka

Stadt Purkersdorf blickt in den Rückspiegel

Vor 50 Jahren wurde Purkersdorf zur Stadt: Blick zurück, bevor gefeiert wird. PURKERSDORF (bt). Im Jahre 1848 wurde Purkersdorf zur eigenständigen Ortsgemeinde erklärt, 1967 schließlich zur Stadtgemeinde. Am Wochenende, 50 Jahre später, wird die Erhebung groß gefeiert. Ein Anlass um zurück zu denken, zusammen mit Persönlichkeiten, die beim Festakt dabei waren. Der Trubel rund um die Stadterhebung hat sich in das Gedächtnis von Bürgermeister Karl Schlögl eingebrannt, denn damals war Purkersdorf...

Gründer Manfred Schönleitner mit Snowboarder Benjamin Karl. | Foto: Wolfgang Mayer
3

10 Jahre Geschirrmuseum: Bunte Feier in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG. Vergangenes Wochenende feierte das Wilhelmsburger Geschirr-Museum sein 10-jähriges Bestehen. Auch die Bezirksblätter waren vor Ort und knipsten den Museums-Gründer und Obmann des Museumsvereins Manfred Schönleitner mit Snowboardweltmeister Benjamin Karl in der Daisy-Küche, den Leiter des NÖ Dokumentationszentrums für moderne Gegenwartskuns Leopold Kogler mit Museumsmitbegründerin Johanna Kräftner und Bezirkshauptmann Josef Kronister mit Organisatorin Martina Fink. Fink antwortet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.