Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

3

Festakt zur Eröffnung der Tourismusschulen Retz
Die meisten Schulen sind schön, neue Schulen sind schöner, aber unsere ist die SCHÖNSTE!

Diese Aussage aus der brillanten Eröffnungsrede von Schulleiterin Barbara Sablik-Baumgartner und den Schülerinnen Hannah Grabs, Sophie Kurtz und Katharina Wiesmüller bei der offiziellen Eröffnungsfeier trifft eindeutig auf die Tourismusschulen Retz zu. Die Freude und Begeisterung über das neue Schulgebäude ist Schüler:innen und Lehrer:innen anzusehen. Schulleiterin Barbara Sablik-Baumgartner zeigte sich glücklich über das neue Gebäude und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit...

  • Hollabrunn
  • Martina Widhalm
Präsident und seine Vizepräsidenten des TBSV: v.l. Peter Kofler, Gisela Danzl, Mag. Walter Guggenberger und Mag. Gerald Daringer. | Foto: TBSV Tiroler Behindertensportverband
4

Behindertensport
Festakt zu 75 Jahre Behindertensport in Tirol

75 Jahre gibt es den Behindertensport bereits in Tirol. Der Sportverband ist zu einer unverzichtbaren Säule für Integration und Inklusion geworden. Zum Jubiläum gab es deswegen kürzlich einen Festakt mit hochrangigen Gästen. TIROL. Menschen mit Behinderung wurden durch den Sport oft neue Perspektiven in ihrem Leben aufgezeigt und konnten durch den Behindertensport mehr Selbstbewusstsein gewinnen sowie tiefe Freundschaften erleben. Der Behindertensportverband Tirol ist zu einer unverzichtbaren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kirchenwirt/privat
1 5

Jubiläum in Maria Schutz
Zum 33-jährigen Jubiläum wurde der Kirchenwirt zum Ehrenbürger

Kirchenwirt Helmut Auer baute ab 1989 das Wirtshaus in Maria Schutz schrittweise zum heute bekannten Kirchenwirt um. MARIA SCHUTZ. Überraschungsfeier für Helmut Auer. Viele Stammgäste und sämtliche Vereine von Schottwien und Umgebung feierten mit der Familie Auer und dem Kirchenwirt Team.  Zu diesem besonderen Anlass gaben die Festredner einander das Mikro in die Hand. Unter anderem  lobten Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, Altbürgermeister Walter Polleres, LA Hermann Hauer und Pater Anton Lässer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ehrenbürger Erich Ruetz und Anton Pertl, flankiert von Ehrenringträger Franz Köfel (li.) und Bernhard Groß, Träger des Verdienstzeichens in Gold. | Foto: Hassl
1 1 38

Ehrung von vier Persönlichkeiten
Ein großer und besonderer Tag in Völs

Einen Ehrungsfestakt, den es so in der Marktgemeinde Völs noch nie gegeben hat, fand am Sonntag statt. Gleich vier große Persönlichkeiten wurden ausgezeichnet. Faktum: Bürgermeister a.D. Erich Ruetz und Vizebürgermeister a.D. Anton Pertl wurde mit der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung der Gemeinde zuteil. Gemeinderat a.D. Franz Köfel durfte den Ehrenring entgegennehmen und Pfarrer a.D. Bernhard Groß freute sich über das Verdienstzeichen in Gold. An dieser Stelle muss die Leserschaft um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Rahmen eines Festaktes im Landhaus hat Landeshauptmann Thomas Stelzer dem ehemaligen ORF-Landesdirektor für Oberösterreich, Kurt Rammerstorfer, das „Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich“ sowie - im Auftrag des Bundespräsidenten - den Berufstitel Professor überreicht. | Foto:  Land OÖ/Mayrhofer
2

Auszeichnung
Ehemaliger ORF-Landesdirektor erhielt "Goldenes Ehrenzeichen"

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete den ehemaligen ORF-Landesdirektor für Oberösterreich für seinen Einsatz und Dienst aus. In einem Festakt erhielt Kurt Rammerstorfer das „Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich“. LINZ. Der ehemalige ORF-Landesdirektor für Oberösterreich Kurt Rammerstorfer ist mit dem "Goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich" ausgezeichnet worden. In einem Festakt im Linzer Landhaus überreichte ihm Landeshauptmann Thomas Stelzer die Auszeichnung. Im Auftrag...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zahlreiche Gäste waren bei der Eröffnung der sechsten Windkraftanlage im Windpark Munderfing dabei. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
1 45

Festakt im Windpark Munderfing
Sechste Windenergieanlage offiziell eröffnet

Am Nationalfeiertag lud die Gemeinde Munderfing zur großen Einweihungsfeier der neuen Anlage in den Windpark ein.  MUNDERFING. Am 26. November war es soweit: In der Pioniergemeinde in Sachen Erneuerbarer Energie wurde das sechste Windrad offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste machten sich auf den Weg in den Kobernaußer Wald, um bei der Eröffnung dabei zu sein. Neben mehreren Ansprachen und der feierlichen Segnung standen auch musikalische Darbietungen, Besichtigungsmöglichkeiten sowie ein...

  • Braunau
  • Bernadette Wiesbauer
Der Vorstand des Vereins mit den Ehrengästen Vizebürgermeister Herbert Siebenhofer, Union Steiermark-Präsident Stefan Herker, Ehrenpräsident des Steirischen Skiverbandes Helmut Lexer, dem Ehrenobmann Gottfried Lintschinger und Ehrenmitglied Manfred Kogler. | Foto: USV Krakauebene
11

Union Sportverein Krakauebene
Sportverein feierte zwei Jubiläen

Am Samstag, dem 15. Oktober 2022, lud der Sportverein Krakauebene zur 62. Generalversammlung ein. Obmann Stefan Siebenhofer blickt auf sein erstes Jahr als Obmann zurück und spricht über diverse Änderungen, die wir in dieser Zeit umgesetzt haben. Weiters berichtet er über Teilnahmen bei Laufevents, Kinderskirennen etc. Seinen Dank spricht er den Eltern und seinem Team sowie der Gemeinde, dem Tourismusverband, den Grundbesitzern und allen ehrenamtlichen HelferInnen aus. Berichte der...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Unter den Festredner befand sich auch die ehemalige österreichische First Lady, Margit Fischer. | Foto: Siegfried Tomaschko
1 1 40

Textiles Zentrum Haslach
Drei Jubiläen wurden in Haslach ausgiebig gefeiert

Am vergangenen Freitag wurden in Haslach gleich drei Jubiläen gefeiert: 50+ Jahre Webereimuseum, 30 Jahre Textile Kultur und zehn Jahre Textiles Zentrum. Einen Tag lang wurden den Besuchern besondere Einblicke ermöglicht, während am Abend ein Festakt mit Festreden von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Margit FIscher auf dem Programm standen. HASLACH. Eigentlich hätte das Fest zum 50. Geburtstag des Museums bereits vor mehr als zwei Jahren stattfinden sollen, doch aufgrund der Corona-Situation...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bgm. Marco Untermarzoner und Vizebgm. Veronika Seidl-König überreichten ein Bild von Peter Raneburger. | Foto: Hassl
Video 8

Jubiläum
Ein großer Tag für Natters und für Pfarrer Tomas

Am Sonntag wurde in Natters groß gefeiert. Pfarrer Tomas Ostarek ist seit 30 Jahren in Natters/Mutters tätig. Am Beginn des Festtages stand natürlich ein Festgottesdienst, den der Jubilar gemeinsam mit seinem Vorgänger Bruno Kössler in bewährt herzlicher Manier gestaltete. Der Kirchenchor intonierte die Schubert-Messe, die Musikkapelle und die Schützenkompanie waren aufmarschiert und die örtlichen Vereine standen bereit, um im Gemeindesaal einen Festakt zu organisieren. Ohne Stress Dort...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die 722 Meter lange Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ wurde am 15. Oktober feierlich eröffnet und offiziell für den Verkehr freigegeben. | Foto: Othmar Kolp
Video 85

38-Millionen-Projekt
Neue Schlossgalerie auf der L76 feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde am 15. Oktober die neue Schlossgalerie offiziell für den Verkehr freigegeben. Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf steinschlaggefährdetem Straßenabschnitt zwischen Landeck und Fließ. Insgesamt 38 Millionen Euro wurden vom Land Tirol investiert. LANDECK, FLIEß (otko). Die Zahlen der neuen Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße sind beeindruckend (siehe Zahlen und Fakten). Die 722 Meter lange Galerie erhöht die Verkehrssicherheit auf dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3:06

Grimmenstein in Feierlaune
Marktgemeinde zelebrierte ihren 50-er

Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Grimmenstein zur Marktgemeinde erhoben wurde. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde. GRIMMENSTEIN. Beim Festakt durften Bgm. Engelbert Pichler und sein Vize Franz Gausterer neben Ehrenbürger Hermann Bernsteiner, Bundesrätin Andrea Kahofer, Felizitas Auer (BH Neunkirchen), die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Waltraud Ungersböck und Jürgen Handler sowie benachbarte Bürgermeister – etwa Edlitz' Manfred Schuh und Thomasbergs Engelbert Ringhofer –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freude über das Vereinsjubiläum bei Jasmin Kothgasser, Florian Ivancs, Susanne Kureck, Karl Radakovits und Ivonne Csar (von links). | Foto: Robin Pelzmann
139

Bezirksmusikertreffen
Musikverein Ollersdorf lud zum Jubiläumsfest

Der Musikverein Ollersdorf lud zum Bezirksmusikertreffen und zu seiner 70-Jahre-Feier in die Stinatzer Festhalle ein. 23 Kapellen aus den umliegenden Bezirken der Steiermark, Güssing, Jennersdorf und Oberwart fanden sich zum Jubiläumsfest ein. Bezirksobfrau bzw. ihrerseits auch Obfrau des Musikvereins Ollersdorf, Susanne Kureck, empfing in gewohnter Manier mit ihrem Team die Gastkapellen. Mit einem kurzen Festakt wurde die Jubiläumsfeier bzw. das Bezirksmusikertreffen dann in der Festhalle in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Vor einem Jahr wurde der neue Fulpmer Kindergarten bezogen, die feierliche Segnung erfolgte pandemiebedingt verspätet am Freitag. | Foto: Kainz
7

Festakt in Fulpmes
"Bei Kinderbetreuung gut aufgestellt"

Am Freitag wurde in vier Fulpmer Kinderbetreuungseinrichtungen zum Tag der offenen Tür geladen. FULPMES. Am Areal des Fulpmer Bildungscampus wurde in den vergangenen Jahren neu gebaut, umgebaut, übersiedelt und adaptiert. "Jetzt sei man in Sachen Kinderbetreuung für die Zukunft gut aufgestellt", so der einhellige Tenor beim Festakt am Freitag. Coronabedingt war der für 6,3 Millionen Euro neu gebaute Kindergarten (wir berichteten) bisher noch nicht gesegnet worden. Das wurde am Freitag von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Oberst Herbert Gaugusch, Bürgermeister Jürgen Koppensteiner und Oberst Michael Vitovec (v.l.). | Foto: TÜPL Allentsteig

Mit Ministerin Tanner
Festakt: 65 Jahre Truppenübungsplatz Allentsteig

ALLENTSTEIG. Das Kommando Truppenübungsplatz Allentsteig, das AAB 4 und die Stadtgemeinde Allentsteig laden herzlich zur Angelobung samt Festakt „65 Jahre TÜPl Allentsteig“ am 21. Oktober 2022 ein. Um 16.00 Uhr findet im Meierhof Allentsteig ein Platzkonzert der Militärmusik NÖ statt. Weiter geht es mit der Angelobung von etwa 200 Rekruten um 17.00 Uhr am Hauptplatz Allentsteig, welche mit dem Abspielen des großen Zapfenstreiches endet. Der Abschluss wird wieder im Meierhof begangen. Dort...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Architekt Johannes Nägele, Direktor Josef Außerlechner, Julia Kruckenhauser, der langjährige Bürgermeister und LAbg. Alois Margreiter, Florian Huber, Landesrat Johannes Tratter und Bürgermeister Josef Auer (v.l.) übergaben die neue Volksschule ihrer Bestimmung.  | Foto: Gemeinde Breitenbach am Inn
1 2

Festtag
Breitenbach am Inn feiert Eröffnung der neuen Volksschule

Großer Festtag in Breitenbach am Inn: Viele kamen zum Festakt mit feierlicher Segnung und dem „Tag der offenen Tür“.  BREITENBACH AM INN. Neues Schuljahr, neue Schule – so heißt das Motto im Herbst 2022 zumindest für die Volksschule Breitenbach. 152 Schüler und Schülerinnen, 14 Lehrerinnen, eine Schulassistentin und der Schulleiter konnten mit Start des heurigen Schuljahres die neue Volksschule beziehen. Feierlich seiner Bestimmung übergeben wurde das neue Gebäude von Bürgermeister Josef Auer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Pfarrer Norbert Gapp segnete das neue Feuerwehrgebäude an der Landesstraße | Foto: Franz Oss/FF Patsch
14

Große Freude in Patsch
Das neue Feuerwehrgebäude ist eröffnet

Nach jahrelangen Planungen konnte in Patsch das neue Feuerwehrhaus offiziell eröffnet und gesegnet werden. PATSCH. "Es ist toll geworden, die Freude ist groß", sagt der Kommandant der rund 120 Patscher Feuerwehrler Wolfgang Span. Anfang Oktober war es soweit: Das neue Zuhause der Florianis wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Nach dem feierlichen Gottesdienst am Dorfplatz mit Pfarrer Norbert Gapp marschierten die zahlreichen Formationen zur Defilierung und weiter zum Feuerwehrhaus an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nicht mehr lang, dann erstrahlt das Parlament am Ring wieder im neuen Glanz und wird in Betrieb gehen. | Foto: Niklas Varga
5

12. Jänner 2023
Parlament am Ring eröffnet mit einem großen Festakt

Die Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes rückt immer näher. Mit einem Festakt am 12. Jänner 2023 öffnet das Haus am Ring nach mehreren Jahren der Sanierung wieder seine Tore – auch die Öffentlichkeit ist dann eingeladen, das neue Hohe Haus zu besichtigen. WIEN. Nicht mehr lang, dann erstrahlt das Parlament am Ring wieder im neuen Glanz und wird in Betrieb gehen. Fünf Jahre lang hat die Modernisierung des Hohen Hauses veranschlagt. So lange musste der Nationalrat im Ausweichquartier in der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: BBiW
7

50 Jahre BBiW
Berufsbildungswerk Burghausen feierte „Runden“

Im September 1972 wurde das Berufsbildungswerk (BBiW) gegründet, jetzt wurde der runde Geburtstag mit einem Festakt gefeiert. BURGHAUSEN. Geburtstage wollen gefeiert werden, erst recht die runden. Diesem Grundsatz sind die Verantwortlichen des eben 50 Jahre alt gewordenen Burghauser Berufsbildungswerks am 28. September gebührend nachgekommen. In den Räumen des BBiW gingen einem abendlichen Festakt Führungen und eine besondere Mitmachaktion voraus. So hieß es am Nachmittag für drei ausgewählte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein Scheck für den Alpenzoo als Geburtstagsgeschenk: v.l.n.r.: Dr. Raimund Kaserbacher ( Präsident AC Austria), Roland Pollo (Präsident AC Innsbruck), Hansjörg Guggelberger (Rechnungsführer AC Austria ) und Alpenzoo-Direktor Andre Stadler (v.l.n.r.) | Foto: AC Innsbruck
3

Runde Geburtstage
Jubiläum für den Ambassador Club und den Alpenzoo

Der Ambassador Club Innsbruck feierte vor kurzem gemeinsam mit dem Ambassador Club Österreich und dem Alpenzoo 60 Jahre erfolgreiches Bestehen. Bei der "Geburtstagsfeier" erschienen dem Anlass entsprechend auch internationale Gratulanten und Ehrengäste: John Callahan (USA, Präsident des Internationalen Ambassadorclubs) und Dirk van Maele (Belgien, Vizepräsident), Olga Kovalyova (Präsidentin des AC Kiew), Astrid Rapp (Präsidentin AC Hamburg), Martin Mattenberger (Präsident AC Schweiz) sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Josef Renner, Bürgermeister Peter Groiß, Alois Hinterer, Gerhard Haidinger, Anette Klinger und Johann Habring (v.l.) beim Festakt.
 | Foto: GIG

In Attnang-Puchheim
GIG feiert großes Jubiläumsfest

Pandemiebedingt musste der Spezialfassadenbauer GIG seine 25-Jahr-Feierlichkeiten heuer nachholen. ATTNANG-PUCHHEIM. In diesem Jahr feiert der Spezialfassadenbauer GIG aus Attnang-Puchheim sein 26-jähriges Bestehen. Bereits 2021 hätte das Attnanger Unternehmen zu den 25-Jahr-Feierlichkeiten eingeladen, ein Festakt musste aber pandemiebedingt verschoben werden. Am 16. September war es nun aber endlich so weit. Um das vergangene Vierteljahrhundert zu würdigen, wurde ein Tag ganz im Zeichen des...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Kommandant OBI Daniel Gönitzer links mit den Ehrengästen. | Foto: erwin-s
60

Mit Fotoserie
120-Jahr-Jubiläum der FF Maria Rojach

MARIA ROJACH. Die im Jahr 1902 gegründete Freiwillige Feuerwehr von Maria Rojach lud zum 120-Jährigen Jubiläum. Empfang der Ehrengäste, Abordnungen der Wehren und Vereine wurden vor dem Rüsthaus in Empfang genommen, mit anschließendem Festakt zum Jubiläum. In weiterer Folge gab es einen Dämmerschoppen mit diversen Spezialitäten vom Holzdrehgrill. Die für beste Stimmung bekannten „Hosenstricker“ begeisterten das Publikum und es wurde gemütlich gefeiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Die Medienkünstlerin Valie Export erhält am 27. September die Ehrenmitgliedschaft der Kunstuniversiät Linz. | Foto: Walkobinger

Kunstuniversität Linz
Valie Export erhält Ehrenmitgliedschaft

Die international renommierte Medienkünstlerin Valie Export ist eng mit Linz verbunden. Sie ist nicht nur in der Stadt geboren, sondern auch ihr neuestes Kunstwerk ziert die Donaulände. Nun wird ihr von der Kunstuniversität Linz die Ehrenmitgliedschaft verliehen.  LINZ. Am 27. September findet die Ehrung der weltbekannten Künstlerin Valie Export statt. In einem feierlichen Festakt um 18 Uhr erhält sie die Ehrenmitgliedschaft der Kunstuniversität Linz. „Die Künstlerin ist mit der Stadt Linz,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
40 Jahre bühne.Oberperuss – da war ein Rückblick mit vielen Bildern angebracht. | Foto: privat
6

Großer Festabend
Stolzes Jubiläum: 40 Jahre Theater in Oberperfuss

Die "bühne.oberperfuss" feierte das 40-Jahr-Jubiläum des Theatervereins mit Mitgliedern, Freunden und Gönnern im Peter-Anich-Haus! "Am 18. Juni 1982 wurde von einigen Enthusiasten die Volksbühne Oberperfuss gegründet. Ziel war es, und ist es wohl noch heute, volksnahes Theater zu spielen." So beginnt die "Geschichte der Volksbühne Oberperfuss" in der Internet-Chronik. Der bislang letzte Eintrag lautet wie folgt: "Zum 40-jährigen Jubiläum 2022 verpasst sich die Truppe mit “bühne.oberperfuss“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Festzelt am Lagerhausplatz
  • Sipbachzell

Sipbachzell feiert

Die Gemeinde und der Musikverein, aber auch die Freiwillige Feuerwehr Sipbachzell haben am vorletzten Juni-Wochenende Grund zum Feiern. Die Freiwillige Feuerwehr führt am Samstag, 22. Juni, den Feuerwehr-Bezirkswettbewerb durch. Musikverein und Gemeinde dürfen sich über das neue Musikheim und das neue Amtsgebäude freuen. Am Sonntag, 23. Juni, findet der Festakt mit Segnung dazu statt. Und bereits am Freitag, 21. Juni, entzündet der Musikverein ein Sonnwendfeuer. Freitag, 21. Juni: Unsere Jugend...

2
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Kellerberg
  • Hohenau an der March

25 Jahre Hohenauer Kellerfest

Am Samstag, dem 06. Juli, findet die Eröffnung Keller 1 statt. Festakt Start ist um 14.00 Uhr mit köstlichen Spezialitäten & Schmankerl Eintritt frei Kontakt: Alfred Grössl Tel. 0664 35 71 201

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.