FH Campus Wien

Beiträge zum Thema FH Campus Wien

Das vielleicht bekannteste neue Tool des neuen Jahres heißt "Chat Generative Pre-trained Transformer" – kurz: "ChatGPT".  | Foto: John Schnobrich / Unsplash
6

Plagiat & Co.
Wiener Schulen und Unis haben keine Angst vor ChatGPT

"ChatGPT" ist bereits seit einiger Zeit Thema bei den Wiener Schulen und Universitäten. Die BezirksZeitung hat sich umgehört und geschaut, was die Hochschulen darüber denken, wo es Betrugsfälle gab und welche Sanktionen und Strafen drohen. WIEN. Das vielleicht bekannteste neue Tool des neuen Jahres heißt "Chat Generative Pre-trained Transformer" (z. Dt. "Generative vortrainierte Transformatoren") – kurz: "ChatGPT". Damit ist ein Sprachmodell gemeint, das menschenähnliche Texte generieren kann...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1:15

Fachhochschule Campus Wien
Die Favoritner Science City wächst weiter

Am 30. November wurde der neue Bau des FH-Campus im Zehnten offiziell eröffnet. Damit wurde Platz für rund 2.000 Studierende und Forschende im Bereich Applied Life Sciences und Pflege geschaffen. WIEN/FAVORITEN. Am Alten Landgut in Favoriten wächst die FH (Fachhochschule) Campus Wien weiter. So wurde vor kurzem ein neuer Bauteil auf der Favoritenstraße 222 Am Alten Landgut in Favoriten wächst die FH (Fachhochschule) Campus Wien weiter. So wurde vor kurzem ein neuer Bauteil auf der...

Eine "Stadt der Wissenschaft" entsteht durch den Ausbau der FH Campus Wien auf dem Alten Landgut. | Foto: Patricia Bagienski
3

Favoriten
Digitale Infowoche des FH Campus beim Verteilerkreis

Infos über die Studien und Fachrichtungen des FH Campus Wien kann man sich eine Woche lang holen. Die Infos gibt es digital vom Montag, 21. November, bis zum Freitag, 25. November. WIEN/FAVORITEN. Wer seinen Bachelor oder Master machen möchte oder sich beruflich weiterbilden will, der kann sich beim FH (Fachhochschule) Campus Wien informieren. Mit mehr als 8.000 Studierenden und acht Standorten mit Sitz in Favoriten ist es die größte Fachhochschule Österreichs.  Um eine erste Orientierung zu...

Das Team der Gemeinde Neuhaus mit Bürgermeister Patrick Skubel (Mitte) | Foto: Gemeinde Neuhaus
2

Forschungskooperation
Klimawandel fordert neue Lösungen

Versorgungssicherheit mit Trinkwasser zur Klimakrise: Projekt der FH Campus Wien und Gemeinde Neuhaus. NEUHAUS. „Wetterextreme machen Niederschläge unberechenbarer, lange Trockenperioden sind keine Seltenheit mehr und steigende Temperaturen tragen zum Wasserverbrauch bei", sagt Bürgermeister Patrick Skubel von der Gemeinde Neuhaus. "Budgetäre und personelle Einschränkungen gehören zusätzlich zu den Herausforderungen bei der Versorgungssicherheit von Kleinstgemeinden. Technische Lösungen können...

Fünf Wiener Fachhochschulen sprechen von einer "präkeren Finanzsituation". Diese könnte leere Plätze in Hörsälen bringen. | Foto: Nathan Dumlao/Unsplash
3

Energiekrise
Fünf Wiener Fachhochschulen in finanzieller Notlage

Mit einem dramatischen Appell wandten sich Vertreter von fünf Wiener Fachhochschulen an die Öffentlichkeit und an den Wiener Landeshauptmann Michael Ludwig (SPÖ). Sie fordern eine Erhöhung von sogar 20 der Studienplatzfördersätze des Bundes. WIEN. Die aktuelle Energiekrise könnte zu einer großen Bildungskrise werden. Fünf Wiener Fachhochschulen wandten sich am Montag, 26. September, mit einem dramatischen Appell an die Öffentlichkeit. Sie sprechen von einer "präkeren Finanzsituation". Laut...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Auch die "ehrwürdige" Uni-Wienöffnet ihre Tore für die Kinder-Universität. | Foto: Sophie Brandl
Aktion 2

Kinderuni startet
Wenn die Kleinen wie die Großen forschen können

Bereits zum 20. Mal geht heuer die Kinderuniversität über die Bühne. Gestartet wird am Samstag, 9. Juli am Campus der Uni Wien. WIEN. Mit einem Jubiläumsfest startet am 9. Juli die Wiener Kinder-Universität. Bereits 20 Jahre lang gibt es die Aktivitäten, bei denen die jungen Wienerinnen und Wiener lernen können, wie die "Großen" forschen. Und das Programm kann sich wahrlich sehen lassen – und ist alles andere als langweilig. So können die jungen Studiosi etwa einer Vorlesung über TikTok folgen....

Die Übergabe des Staatspreises Unternehmensqualität an die FH Campus Wien. | Foto: Anna Rauchenberger
Aktion 3

Favoriten
FH Campus Wien gewinnt den Staatspreis Unternehmensqualität

Die FH Campus Wien konnte gleich zwei Auszeichnungen ergattern: den Staatspreis Unternehmensqualität 2022 und zusätzlich auch den Sieg in der Kategorie Non-Profit.  WIEN/FAVORITEN. Als vorerst erste und einzige Hochschule in Europa sicherte sich die FH Campus Wien mit Sitz in der Favoritenstraße den Staatspreis Unternehmensqualität 2022. Neben der Nominierung konnte die Fachhochschule auch die höchste erreichbare Auszeichnung „Recognised for Excellence 7 Star“ ergattern. Damit steht die FH...

Der FH Campus Wien vergibt heuer erstmals den Future Hero Award. | Foto: FH Campus Wien
Aktion 3

FH Campus Wien
Der Future Hero Award wird nun vom FH Campus vergeben

Absolventinnen und Absolventen, die sich durch ihr besonderes Engagement auszeichnen, erhalten eine Auszeichnung. Bis Freitag, 8. Juli, kann man mitstimmen. WIEN/FAVORITEN. Mit dem Future Hero Award ehrt die FH Campus Wien Absolventinnen und Absolventen, die einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Acht dieser außerordentlichen Studierenden stellen sich nun einer öffentlichen Wahl, die noch bis einschließlich Freitag, 8. Juli, läuft.  Die Vorauswahl für den heuer erstmals...

Eine "Stadt der Wissenschaft" soll durch den Ausbau der FH Campus Wien auf dem Alten Landgut entstehen. | Foto: Patricia Bagienski
Aktion 3

Europas beste Fachhhochschule
Sieben Sterne für FH Campus Wien

Die Fachhochschule (FH) Campus Wien hat im Rahmen der Bewerbung für den Staatspreis Unternehmensqualität die höchste Auszeichnung erreicht. Das ist bisher einzigartig in Europa. WIEN/FAVORITEN. Der FH Campus Wien mit seinem Hauptstandort in Favoriten ist etwas Einzigartiges gelungen: Sie hat sieben Sterne für seine Unternehmensqualität erhalten. Damit ist sie nicht nur vorerst die erste und einzige Hochschule in Europa mit sieben Sternen. Sie  sichert sich auch erneut einen Platz in der Liste...

Arnulf Dörfler (Leiter Personalmanagement), Susanne Messner-Gujon und Susanne Mulzheim (beide Gesundheitsmanagement Campus Vital), Andreas Petz (Studiengangsleiter Green Mobility, Mitglied im erweiterten Vorstand Bündnis Nachhaltige Hochschulen), Horst Rode (Geschäftsführer) vor der FH Campus Wien | Foto: FH Campus Wien / Schedl

200 Bäume für Scheiblingstein

30.000 Kilometer legten Mitarbeiter und Studierende der FH Campus Wien mit Fahrrad, Tretroller und zu Fuß in zwei Challenges des betrieblichen Gesundheitsmanagements zurück. Die gesammelten Kilometer werden nun in Baumspenden umgewandelt. Das stolze Ergebnis: 200 Wildobst-Bäume, die die FH Campus Wien in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten im Herbst 2022 bei Scheiblingstein im Wienerwald pflanzt. WIEN/SCHEIBLINGSTEIN. Mit zwei Challenges als Teil des Projekts „Fitte Wadl – fitte...

Elisabeth Haslinger-Baumann ist die neue Vizerektorin der FH Campus Wien. | Foto: FH Campus Wien/Schedl
Aktion 2

Favoritenstraße
Neue Vizerektorin der Fachhochschule Campus Wien

Elisabeth Haslinger-Baumann wurde zur neuen Vizerektorin der Fachhochschule (FH) Campus Wien an der Favoritenstraße 226 gewählt. WIEN/FAVORITEN. Die Fachhochschule (FH) Campus Wien schrieb den Posten des neuen Vizerektors bzw. der neuen Vizerektorin aus. Aus zahlreichen Bewerbungen ging die gebürtige Oberösterreicherin Elisabeth Haslinger-Baumann als Gewinnerin hervor. „Ich freue mich über das mir entgegen gebrachte Vertrauen", so Haslinger-Baumann. Sie will die FH Campus Wien aktiv...

FH Campus Wien: Digitale Infowoche von 7. bis 11. März 2022 - Bachelor, Master, berufliche Weiterbildung und weitere Angebote in 61 Programmpunkten
 | Foto: FH Campus Wien

FH Campus Wien
Digitale Infowoche von 7. bis 11. März 2022

Top-Physiker übernimmt StudiengangsleitungEine ganze Woche lang kann man sich täglich von 9 bis 19 Uhr in Online-Infosessions über Studien- und Lehrgänge aus allen sieben Fachbereichen informieren. WIEN/FAVORITEN. Mit über 8.000 Studierenden an sechs Standorten und fünf Kooperationsstandorten ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. Bei der digitalen Infowoche von 7. bis 11. März 2022 warten Bachelor, Master, berufliche Weiterbildung und weitere Angebote in 61...

  • Wien
  • Michael Payer
Bernhard Mingler ist neuer Studiengangsleiter High Tech Manufacturing an der FH Campus Wien. | Foto: FH Campus Wien/Schedl
1 Aktion 2

FH Campus Wien in Favoriten
Top-Physiker übernimmt Studiengangsleitung

Der Studiengang "High Tech Manufacturing" am FH Campus Wien bildet Menschen aus, die technisches Wissen mit Wirtschaft- und Managementwissen kombinieren wollen. Mit Bernhard Mingler übernimmt jetzt ein neuer Studiengangsleiter die Verantwortung über das Bachelor- und Masterstudium. WIEN/FAVORITEN. Bernhard Mingler ist promovierter Physiker und arbeitete zuletzt beim Austrian Institute of Technology, kurz AIT. Das AIT ist eine große außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Mingler war hier...

De neue Rektor Heimo Sandtner. | Foto: FH Campus Wien/Schedl
2

Favoriten
Heimo Sandtner ist neuer Rektor der FH Campus Wien

Staffelübergabe bei der Fachhochschule Campus Wien: Rektorin Barbara Bittner übergibt an Heimo Sandtner.  WIEN/FAVORITEN. Der bisherige Vizerektor Heimo Sandtner folgt nun der langjährigen Rektorin Barbara Bittner. "Österreichs größter Fachhochschule als akademischer Leiter vorzustehen, ist eine Auszeichnung und zugleich ein großer Auftrag", so der neue Chef. Die Agenden des Vizerektors für Forschung und Entwicklung wird er bis zur Besetzung seiner Nachfolge weiter verantworten. Barbara Bittner...

Vom Sonnwendviertel bis zur Hansson-Siedlung gibt es Neuerungen in Favoriten, weiß Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Karl Pufler
2 1 Aktion 2

Das wird Favoriten 2022
Neue Impulse für ganz Favoriten

Vom Sonnwendviertel bis zur Per-Albin-Hansson-Siedlung: Heuer tut sich einiges in Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Das neue Jahr hat gerade begonnen. Das ist die beste Zeit, um in die Zukunft zu schauen. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) gibt eine Übersicht, was für 2022 geplant ist. Was ist heuer das größte Vorhaben für Favoriten? MARCUS FRANZ: Bei der Menge, die im Zehnten geplant ist, kann man das wirklich schwer sagen. Aber ganz vorne mit dabei ist sicher das Neue Landgut. Was kommt da? Hier...

Eine "Stadt der Wissenschaft" soll durch den Ausbau der FH Campus Wien auf dem Alten Landgut entstehen. | Foto: Patricia Bagienski
2

Online-Event für künftige Studis
Start der digitalen Info-Woche der FH Campus Wien

Vom 22. bis 26. November kann man sich über die Studien der Fachhochschule Campus Wien informieren. WIEN/FAVORITEN. Wer sich überlegt, ein Studium auf der Favoritner Fachhochschule Campus Wien zu beginnen, kann sich vorab informieren: Vom Montag, 22. November, bis Freitag, 26. November, findet die digitale Info-Woche statt. Dabei gibt es nicht nur trockene Sachthemen. Man kann auch online mit Vertreterinnen und Vertretern aller Studiengänge reden. Diese präsentieren Inhalte und Schwerpunkte...

Nina Matakovic, selbst Favoritnerin, erforscht, wie sicher sich die Menschen am Reumannplatz fühlen. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Reumannplatz
Wie sicher ist der Reumannplatz?

Die FH-Studentin Nina Matakovic befragte die Favoritner, wie sicher sie sich am Reumannplatz fühlen. WIEN/FAVORITEN. Der Reumannplatz hat schon seit Jahrzehnten nicht den besten Ruf. Zwar kennen und lieben die Menschen den Tichy, der sich hier befindet, und die anderen Top-Geschäfte. Aber der Ruf dieses Grätzels ist nicht wirklich top. Vor allem die Ausschreitungen zu Silvester (die bz berichtete) und die Vorfälle bei der Antonskirche brachten Nina Matakovic auf die Idee, über die...

Die Studenten des FH Campus Wien können an "Dummies" im CT-Labor nach unterschiedlichen Krankeheitsbildern untersuchen.
 | Foto: FH Campus Wien
Aktion 3

Erstes CT-Labor auf der FH
Computertomographie für Studierende

Der FH Campus Wien eröffnete sein österreichweites Computertomographie (CT)-Labor in einer Fachhochschule. WIEN/FAVORITEN. Der FH Campus in der Favoritenstraße 226 hat seine Ausstattung erweitert: Als erste Fachhochschule Österreichs gibt es nun am Favoritner Standort ein Computertomographie (CT) Labor. Dieses steht sowohl den Studierenden für ihre Lehre zur Verfügung. Aber auch die Forschung wird das Gerät nutzen. Geübt wird an Ganzkörper-Phantomen, also gleichsam "Dummies". Diese haben eine...

Ausgelassen feierten die Studenten ihre Sponsion im Park. | Foto: Schedl
2

FH Campus Wien
Sponsion im Park

FH-Absolventen feierten ihre Sponsion im Park. WIEN/FAVORITEN. Einen denkwürdigen Abschied bereitete das Department Bauen und Gestalten den rund 250 Absolventen der letzten zwei Bachelor- und Masterjahrgänge: Eine gemeinsame Feier in der Natur als versöhnliche Schlusspunkt zu den pandemiebedingten Herausforderungen der letzten Studienjahre. Die Entscheidung für das Theater im Park als Location der Sponsionsfeiern fiel ganz bewusst. „Wir freuen uns, mit unseren erfolgreichen Absolventen ihre...

Patrick Klarer (l) und Heimo Sandtner mit dem Boliden CR-120 Frankenstein. | Foto: Schedl
3

Studenten belebten Frankenstein
Ein Rennauto aus Favoriten

Die Studenten des FH Campus Wien konstruierten einen neuen Rennwagen. WIEN/FAVORITEN. Es ist eine liebe Tradition, die bereit 2012 begonnen hatte: Die Studenten des FH (Fachhochschule) Campus Wien haben einen Boliden für die Rennsaison der Formula Student entworfen: den CR-120 Frankenstein! Dieser Flitzer fällt auf: Er ist in einer besonderen Form und in buntem Spiegellack gestaltet. Auch ist er der letzte seiner Art, der mit einem Verbrennungsmotor konstruiert wurde. Allerdings wurde ein...

Horst Rode (CFO FH Campus), Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Andreas Petz (Studiengangsleiter Green Mobility, Lehre und Forschung - FH Campus). | Foto: Alexander Felten

Favoritenstraße
Erfolg für FH Campus Wien

Die FH (Fachhochschule) Campus Wien wurde erneut als Leitbetrieb ausgezeichnet und hat neue Studienrichtungen. WIEN/FAVORITEN. Mit rund 7.000 Studierenden ist die FH (Fachhochschule) Campus Wien in Favoriten die größte Fachhochschule Österreichs. Kürzlich wurde sie erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Die Zertifizierungsurkunde wurde von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher an Campus-Chef Horst Rode übergeben. Als Leitbetriebe werden nach einem...

Gerade in der Coronakrise steigt die Zahl der Gewaltfälle in den eigenen vier Wänden. | Foto:  Tumisu/Pixabay

Häusliche Gewalt
Margaretner Pilotprojekt wird Lehrinhalt

Studentinnen der FH Campus Wien setzen sich mit häuslicher Gewalt und dem Margaretner Pilotprojekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" auseinander. MARGARETEN. Vor zwei Jahren startete in Margareten das Nachbarschaftsprojekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“. Die Initiative klärt über häusliche Gewalt auf und leistet Unterstützung in konkreten Fällen. Auch an der Fachhochschule Campus Wien beschäftigen sich fünf Studentinnen im Rahmen ihres Studienganges "Soziale Arbeit" mit dem Thema....

Die erste Sitzung des Favoritner Bezirksparlaments im neuen Jahr findet am Mittwoch, 10. Februar, im FH Campus Wien statt.  | Foto: FH Campus Wien

Favoritner Politiker tagt im FH Campus
Bezirksvertretung über "Brennpunkt Favoriten"

Die erste Sitzung der Favoritner Bezirksvorstehung 2021 findet am Mittwoch, 10. Februar, um 17 Uhr statt. FAVORITEN. Das neue Jahr beginnt für die Favoritner Bezirkspolitiker unüblich: So haben die Bezirksräte der ÖVP und FPÖ eine Sitzung der Bezirksräte zum Thema "Brennpunkt Favoriten" verlangt. Ausschlaggebend waren die Unruhen und Tumulte, die im Vorjahr in Favoriten stattfanden und mit den Krawallen in der Silvesternacht am Reumannplatz gipfelten. Danach lud Polizeipräsident Gerhard Pürstl...

Der "alte" und neu gewählte Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ).  | Foto: Karl Pufler/via Stream www.wien.gv.at
1 4

Favoriten
Angelobung der neuen Bezirksräte

Am Mittwoch, dem 26. November, wurde das neu zusammengesetzte Bezirksparlament angelobt. FAVORITEN. Aufgrund der Corona-Krise wurde die konstituierende Sitzung der Favoritner Bezirksvertretung im Festsaal des FH Campus Wien vorgenommen. Zuschauer waren nur via Live-Stream erlaubt.  Die Angelobung der Bezirksrätinnen und Bezirksräte nahm die gebürtige Favoritnerin Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál vor. Die Wahlen brachten eine neue Situation im Zehnten: neun Parteien sitzen nun im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.