Prachtflieder
So schön blüht heuer unser Flieder. Wenn die Sonne scheint, summt es gewaltig und es duftet nach Frühling.
Weißer Flieder im St. Marxer Friedhof
Jetzt ist es so weit! Alles blüht und grünt im St. Marxer Friedhof! Weißer Flieder, lila Flieder, Kastanien in Weiß und Rot und noch viel mehr... Man kann sich gar nicht satt sehen. Und dazu gibt es noch ein Konzert von den vielen Singvögeln, die dort leben! Der Platz um das Grabdenkmal Mozarts wurde neu gestaltet und lädt mit schönen neuen Bänken zum Verweilen ein. Mein Tipp: einfach hingehen, schauen, lauschen, genießen, sich entspannen...
So schön üppig war heuer der Flieder..
.. aber der viele Regen ließ in leider viel zu schnell 'rosten'. Für den Muttertag werden wir uns wohl um andere Blumen umsehen müssen!
"LILA", man müsste ihn riechen können ........
...... so betörend ist der Duft des Flieders.
Wenn der . . . Flieder wieder blüht!
Passend zur Jahreszeit, ist mir gerade eine lustige Geschichte eingefallen! Kommt ein Mann in ein Geschäft und verlangt ein "fliederfarbenes" Hemd! Die Verkäuferin holt im das Gewünschte, aber dem Mann ist es zu dunkel. Drauf legt ihm die Verkäuferin ein helleres vor, aber auch das passt ihm nicht und so geht es eine halbe Stunde weiter, kein Farbton passt den Herrn. Als sich schon ein Dutzend Hemden in verschieden "Fliedertönen" auf dem Verkaufspult stapeln, verliert die Angestellte die Nerven...
Flieder in der Flasche
Blumige Alternative zu Holundersaft und Co. STRONSDORF (mk). "Ich dachte immer, der sei giftig." Diesen Satz hört Margit Wachter aus Stronsdorf oft, wenn es um ihren Fliedersirup geht. Giftig sind allerdings nur die Blätter und das Gehölz, nicht aber die Blüten. Und diese verarbeitet sie im Mai zu leckerem Fliedersirup. "Ich habe vor drei Jahren eine Alternative zu Holundersaft gesucht und bin auf den Flieder gekommen", so Wachter. Jährlich erzeugt sie aus den weißen und violetten Fliederblüten...