Flohmärkte

Beiträge zum Thema Flohmärkte

Drei Flohmärkte an einem Tag. Das gibt es wohl nur in der Josefstadt. (Symbolfoto) | Foto: Markus Spitzauer
3

Flohmärkte
Drei Mal Schnäppchen und Raritäten in der Josefstadt

Gleich drei Flohmärkte werden diese Woche in der Josefstadt stattfinden. Hamerlingpark, Piaristenkirche und Musikbar "Tunnel" werden zu Feilsch-Stätten umfunktioniert. WIEN/JOSEFSTADT. Am kommenden Wochenende wird die Josefstadt zum Paradies für Schnäppchenjägerinnen und Trödelliebhaber: Gleich drei Flohmärkte laden zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Ob antiker Schmuck, kirchliche Reliquien oder Stöbern bei Drinks und guter Musik: Es könnte sich für alle Josefstädterinnen und...

Von Spielzeug bis Silberbesteck: Auf Flohmärkten lässt sich vieles entdecken. | Foto: Irene Rogner
4

Schallplatten und Co.
Das sind die Flohmarkthighlights im Bezirk Zwettl

Schallplatten, Kleinmöbel und Spielzeug: Im Bezirk Zwettl gibt es so einige Flohmärkte mit coolen Sachen. BEZIRK ZWETTL. Regelmäßig findet ein Flohmarkt in Groß Gerungs am Oberen Marktplatz 50 statt. „Ich betreibe ihn mit drei Kolleginnen, je nach Wetterlage im Außenbereich sind Plätze möglich für weitere Interessenten. Das Sortiment umfasst Altwaren, Hausrat, Dekoartikel, Kleinmöbel, Spielsachen und vieles mehr“, verrät uns Irene Rogner auf Anfrage. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat (bis...

Der Flohmarkt in der Veranstaltungshalle Lackendorf - ein Treffpunkt für alle Generationen.
79

Stöbern & Finden
Großer Flohmarkt in Lackendorf

Ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammler und alle, die das Stöbern lieben. Am Samstag, den 8. März 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle Lackendorf in einen bunten Marktplatz voller Schätze. Der große Flohmarkt lockte zahlreiche Aussteller und Besucher an, die in gemütlicher Atmosphäre suchten, entdeckten und fündig wurden. Von Kleidung bis Schallplatten – für jeden etwas dabeiLACKENDORF. Bereits am frühen Morgen herrschte großes Treiben in der Veranstaltungshalle. Unzählige Tische...

Hier findet ihr Flohmärkte und Second-Hand-Shops in ganz Oberösterreich. | Foto: MeinBezirk OÖ
1 18

Geheimtipps
Flohmärkte und Second-Hand-Shops in Oberösterreich

Flohmärkte und Second-Hand-Shops erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade in Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können diese auch einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. In Oberösterreich gibt es ein großes, buntes Angebot an unterschiedlichen Läden und Flohmärkten. Braunau ReVital Shop Braunau Adresse: Industriezeile 30b, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8 bis 16.30 Uhr....

Carla-Laden der Caritas im Donaupark Mauthausen. | Foto: MeinBezirk Perg
4

Geheimtipps
Flohmärkte und Secondhand-Shops im Bezirk Perg

Gut und günstig aus zweiter Hand kauft man in den Secondhand-Shops im Bezirk Perg sowie bei den Flohmärkten ein. BEZIRK PERG. Zwei Secondhand-Shops im Bezirk Perg räumen gebrauchten Waren den Stellenwert ein, den sie verdienen: ReVital-Shop in Schwertberg Fix etabliert hat sich längst der ReVital-Shop der Volkshilfe in der Aisttalstraße 16 in Schwertberg. "Wer bei uns einkauft, setzt ein Statement gegen Verschwendung und gegen die Wegwerfgesellschaft", so die Philosophie der Volkshilfe-Shops....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Second Hand-Shops und Flohmärkte bieten eine gute Gelegenheit, günstig zu shoppen und dabei alte Schätze neu zu entdecken.  | Foto: ViewApart/PantherMedia
7

Geheimtipps
Flohmärkte und Second Hand-Shops im Bezirk Ried

In Second-Hand-Shops und bei Flohmärkten wird alten Gegenständen eine neue Chance gegeben. INNVIERTEL. Gut für die Umwelt und für die Geldbörse: Second-Hand ist nach wie vor im Trend. Gleich mehrere Läden und Flohmärkte in der Region bieten eine gute Gelegenheit, günstig zu shoppen und dabei alte Schätze neu zu entdecken. Antik- und Edeltrödelmarkt im Schloss Katzenberg Adresse: Schloss Katzenberg Datum: 25. Mai 2025, 7 bis 16 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Der beliebte Antik und...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Geheimtipps OÖ
Flohmärkte & Secondhandläden in der Region Wels

WELS, WELS-LAND. Passend zum Frühjahrsputz im Frühling, starten jetzt auch wieder einige Flohmärkte in der Region Wels. Wer gerne nachhaltig einkaufen gehen möchte, kann auch in einem der Secondhandshops vorbeischauen. Wels StadtDie Umsätze vom Flohmarkt von „Lichtblick durch Team Josef“ in Wels kommen schwerkranken Kinder zugute. Das „Team Josef“ ist in der Hans-Sachs-Straße 93 zu finden. Geöffnet: jeden Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr und jeden Sonntag von 9 bis 13 Uhr statt.Der...

Der Secondhand-Laden "Minifundus" in Meggenhofen bietet allerlei Schönes für Kids. | Foto: Katzinger
8

Geheimtipps
Flohmärkte und Secondhand-Läden in Grieskirchen & Eferding

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden immer beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in der Region Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. In Zeiten, in denen oftmals vom maßlosen Konsum und einer "Wegwerfgesellschaft" zu lesen ist, können Secondhand-Läden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben und einzukaufen. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Elektrogeräten und Möbeln über Kleidung und Haushaltsartikel und noch vieles...

Der ORA-Flohmarkt in Andorf hat jeden Dienstag und Freitag sowie jeden ersten Samstag im Monat geöffnet. | Foto: ORA
13

Geheimtipps
Secondhandläden und Flohmärkte im Bezirk Schärding

Eine Vielfalt an Produkten zu kleinen Preisen gibt es in Secondhandshops und bei Flohmärkten in der Nähe zu ergattern. BEZIRK SCHÄRDING. In Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können Secondhandläden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Elektrogeräten und Möbeln über Kleidung und Haushaltsartikel und noch vieles mehr. Secondhand liegt voll im Trend, darum haben...

Flohmarkt
Flohmarkt der Pfarre Hetzendorf

Wir laden alle herzlich ein zum Flohmarkt der Pfarre Hetzendorf am 7. September 2024 von 9.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrsaal und Pfarrgarten Marschallplatz 6B, 1120 Wien Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Telefon: 01/8043368 Homepage: http://www.pfarre-hetzendorf.at Email-Adresse: pfarre.hetzendorf@katholischekirche.at

Waldviertel
"Online-Flohmärkte" geben Gegenständen eine zweite Chance

WALDVIERTEL. Wer Gegenständen eine zweite Chance geben möchte, bietet sie oft auf Flohmärkten in der Region an. Im oft stressigen Alltag bleibt aber nicht jedem die Zeit, mit der Ware an den Wochenenden zu den Flohmärkten zu fahren. Abhilfe schaffen hier unter anderem "Online-Flohmärkte" auf Facebook mit Gruppen-Bezeichnungen wie "Flohmarkt Bezirk Zwettl und Gmünd", "Krems und Umgebung verkauft", und viele ähnliche. Der Vorteil: ganz unterschwellig jene Dinge weiterverkaufen, tauschen oder...

Andrea Bergmann und Andrea Aigner verkaufen im Carla-Laden in Mauthausen.  | Foto: BezirksRundSchau Perg
13

Secondhand
Im Bezirk Perg gut und günstig aus zweiter Hand kaufen

Secondhand-Geschäfte und Flohmärkte im Bezirk Perg geben gebrauchten Waren eine zweite Chance. BEZIRK PERG. Kleidung, Schuhe, Spielsachen, Geschirr, Bücher – gebraucht, aber in einwandfreiem Zustand, findet man im Carla-Laden im Donaupark Mauthausen. Als Alternative zum herkömmlichen Modehandel spricht das Geschäft in erster Linie jene an, die mit ihrem Geld achtsam haushalten müssen. Zum Beispiel Teilzeitangestellte, die sich nur das Notwendigste leisten können oder wollen. Einkaufen darf im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
600 Euro wurden an die Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz für deren tatkräftige Unterstützung gespendet. | Foto: privat
2

Flohmarkt
Spendenübergabe an Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz

Der Reinerlös aus den Flohmarktstandgebühren wurde an die Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz gespendet. GROSSGLOBNITZ. Die Großglobnitzer Andreas Litschauer und Michele Litschauer veranstalteten 2023 an mehreren Terminen Flohmärkte und beschlossen, den Reinerlös aus den Standgebühren der FF Großglobnitz zu spenden, da sie diese dankenswerterweise mit Absperrgittern u.v.m. unterstützten und zum Erfolg der Veranstaltungen beitrugen. Aus diesem Anlass gab es ein Treffen mit Vertretern der FF...

Die Atmosphäre beim Flohmarkt Schönegg war geprägt von regem Treiben zwischen den Verkaufsständen.  | Foto: Kendlbacher
12

Bücher, Kleidung und Geschirr
Beim Flohmarkt Schönegg wurde gesucht, gefunden und gekauft

Der Pfarrflohmarkt Schönegg lockte wieder zahlreiche Schnäppchenjäger an. Die Organisatoren sind insgesamt mit dem Verkauf zufrieden. HALL. Letzte Woche wurde beim Pfarrflohmarkt Schönegg wieder fleißig gefeilscht und gestöbert. Ein bunter Mix aus Büchern, Kleidung, Geschirr und vielen anderen schönen Dingen wartete zu kleinen Preisen darauf, neue Besitzer zu finden. Der Erlös der Warenspenden kam der Vinzenzgemeinschaft Schönegg zugute. Neben zahlreichen Schnäppchen konnten sich die Besucher...

Gut erhaltenes Porzellan, alte Elektroartikel, Kleidung, Weihnachtsdekoration und vieles mehr werden zum Verkauf angeboten. | Foto: Pfarrsaal Neu Rum
2

Gebrauchte Waren aller Art
Bazar und Flohmarkt im Pfarrsaal Neu Rum

Im November findet an drei Tagen ein Bazar und Flohmarkt im Pfarrsaal Neu Rum statt. Gebrauchte Gegenstände, aber auch selbstgebasteltes wird zum Verkauf angeboten. NEU-RUM. Zeit zum Stöbern heißt es am 10., 11. und 12. November 2023 beim Bazar und Flohmarkt im Pfarrsaal Neu Rum (Serlesstraße 27). Gut erhaltenes Porzellan, alte Elektroartikel, Kleidung, Weihnachtsdekoration und vieles mehr werden zum Verkauf angeboten. Der Erlös wird für dringende Reparaturen der Pfarre verwendet. Zur Stärkung...

Spielzeug, Bücher, Kleidung
Tauschmarkt im Veranstaltungszentrum Aldrans

Spielzeug, Bücher, Kleidung und vieles mehr werden am Samstag, 21. Oktober beim Tauschmarkt im Veranstaltungszentrum Aldrans angeboten. ALDRANS. Am Samstag findet im Veranstaltungszentrum wieder ein Tauschmarkt statt. Hier wird getauscht und verkauft, was noch hält und neue Besitzer finden kann. Dazu zählen etwa Sommerbekleidung für Kinder bis 16 Jahre, Erstkommunion/Firmungsbekleidung, Sommersportartikel (Fahrräder, Skateboards etc.), Kinderbücher und Musikinstrumente, Spielzeug und alles fürs...

7

24.9. & 8.10.
Flohmärkte in Wildendürnbach

WILDENDÜRNBACH. Um die Pfarre bei der Anschaffung einer Orgel zu unterstützen veranstalten Wildendürnbachs Senioren zwei Flohmärkte. Am 24. September und 8. Oktober kann man jeweils von 10 bis 17 Uhr im ehemaligen Gasthaus Bischinger nach Schätzen stöbern. Verköstigen kann man sich beim Flohmarktcafé. Abgabetermine sind Freitag 15.9. und Samstag 16.9. 2023 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr.  Wir sammeln alles außer Bekleidung und Elektrogeräte, konkret Hausrat wie Geschirr, Koffer, Taschen, Bilder,...

Ideal fürs Heimwerken: Christopher Hohl mit einer Kappsäge.
7

Alles unter Dach vom Fach
Flohmarkt-Guide: Tipps für günstiges und schönes Wohnen

Sparen ist zurzeit für viele Menschen angesagt und sie verbringen den Urlaub besser zuhause. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Urlaubszeit kann man gut nützen, um das Eigenheim ein wenig gemütlicher zu gestalten. Das muss nicht immer teuer kommen, denn auf den wöchentlichen Flohmärkten im Bezirk lassen sich viele Schnäppchen finden. Wer sucht, der findetHorst Ofenböck geht regelmäßig auf Flohmärkte. "Es kommt darauf an, was man sucht, manchmal muss man öfter schauen, ob man das, was man sucht auch...

1. April
Flohmarkt von und für Kinder am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol

Im Rahmen des Ostermarkts am kommenden Samstag gibt es einen Flohmarkt von Kindern für Kinder. HALL. Beim Ostermarkt am Samstag, dem 1. April 2023, wird es von 14 bis 17 Uhr am Oberen Stadtplatz von und für Kinder bis 14 Jahre einen eigenen Flohmarkt geben. Kinder können selbstständig, allein oder mit Geschwistern und Freunden am Openair-Flohmarkt handeln und feilschen. Für die Kinder bietet sich nicht nur die Gelegenheit ihr Kinderzimmer auszuräumen, sondern auch den Umgang mit Kaufen,...

Flohmärkte, Secondhand-Shops oder Sozialmärkte sind günstige und nachhaltige Einkaufsmöglichkeiten in der Region. | Foto: PantherMedia/HighwayStarz
2

Was die Region zu bieten hat
Secondhand ist Gut für Geldtasche & Umwelt

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen die meisten Menschen Dinge, die lange nicht mehr benutzt wurden, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am kommenden Wochenende sind die Pfadfinder wieder im Zuge der Aktion "Hui statt Pfui" unterwegs. | Foto: Pfadfinder Rohrbach-Berg
4

Pfadfinder in Rohrbach
"Besonders wichtig ist für mich der Zusammenhalt"

Auch im Bezirk Rohrbach sind die Pfadfinder, eine weltweit in mehr als 200 Ländern vertretene Jugendorganisation, aktiv. Die BezirksRundSchau hat sich mit Karoline Sexlinger über Schwerpunkte und Aktionen unterhalten.  ROHRBACH-BERG. Bereits 1960, auf Anregung des damaligen Jungschar-Seelsorgers Hermann Krieg gegründet, zählen die Pfadfinder aus der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg heute insgesamt 238 Mitglieder. Seit einiger Zeit schon sind sie der einzig aktive Ableger im Bezirk Rohrbach mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.