Als das erste österreichische Großflugzeug über Wien aufstieg...
Erfahren Sie in einem kurzweiligen Vortrag viel Interessantes über die Anfänge der Luftfahrt. Es werden die jüngsten Forschungsergebnisse präsentiert, die viel Verblüffendes zutage brachten. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise in die Pionierzeit der Zivilfliegerei, als man in der ganzen Welt über Aufsehen erregende Flugzeuge berichtete, die an der Südgrenze Wiens gebaut und von Wiener Piloten zu großen Abenteuern gesteuert wurden... Weitere Informationen: A) zum Thema LINK B) zum...
Urlauberschichtwechsel am Flughafen Salzburg
So wie jedes Jahr, war auch am 29.12.2012 wieder soweit, die Wintertouristen kommen. Das ist für den Flughafen Salzburg einer der stärksten Verkehrstage im Jahr. Hauptsächlich Gäste aus England und Russland werden in die Mozartstadt geflogen und anschließend in die Schigebiete verteilt. Dies ist besonders für den Airport ein Highlight, da Maschinen und Airlines landen, die man nur selten zu Gesicht bekommt. Beispielsweise die Airline „Transaero“ mit einen Boeing 747 – eines der größten...
Als bei uns Luftfahrtsgeschichte geschrieben wurde
Es ist leider vollständig in Vergessenheit geraten, dass in den 1920er Jahren vor der Wiener Neudorfer Haustür einige äußerstes Aufsehen erregende Flugzeuge aus der Pionierzeit der Zivilluftfahrt zu ihren Jungfernflügen aufstiegen. Überraschende Ergebnisse neuester Luftfahrtforschung präsentiert der Vortrag von Dr. Robert Krickl, zum Thema „Als bei uns Luftfahrtgeschichte geschrieben wurde“ am Donnerstag, dem 17. Jänner 2013 um 15:00 Uhr im Archiv der Marktgemeinde Wiener Neudorf, Migazzi-Haus,...
Eisenbahn und Flugzeuge - Minerale und Tiere
Nur noch kommendes Wochenende ist die Ausstellung des Brunner Modell Eisenbahn Clubs im Rahmen des Adventmarkts im Heimathaus Brunn/Geb. zu sehen. Nebst vielen fahrenden Zügen, die die Augen von Kindern und Eisenbahnliebhabern größer werden lassen, gibt es auch einen historischen Beitrag zur Luftfahrtgeschichte der Region. Dazu passend zeigt der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl am Sa. ab 18:15 Uhr im Stadl des Heimathauses ein letztes Mal Fotos und Videos von der historischen...
Verletzte UN-Soldaten in Hörsching gelandet
HÖRSCHING (red). Am 3. Dezember kurz nach 17 Uhr landete eine C130- Hercules des Österreichischen Bundesheeres aus Tel Aviv kommend am Fliegerhorst Vogler in Hörsching. An Bord zwei Österreicher, ein 53-jähriger Unteroffizier aus dem Burgenland und ein 25-jähriger Korporal aus der Steiermark. Im Zuge der Abreise von den Golanhöhen in Syrien war ihr Konvoi unter Beschuss geraten. Dabei wurde der Vizeleutnant an der Schulter getroffen und der jüngere Kamerad durch einen Splitter verletzt. Nach...
Von Mineralen, Tieren und Flugzeugen...
Im Rahmen des wunderschönen Brunner Adventmarkts bietet der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl eine Signierstunde für seine Bücher und erzählt viel Interessantes über Minerale, Tiere, Heimat- und Luftfahrt-Geschichte. Weitere Informationen: zum Autor, zum letzten Buch und zum Brunner Adventmarkt Wann: 09.12.2012 18:00:00 Wo: Heimathaus, Leopold Gattringer-Straße 34, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen
Flug in das Abendrot
Wo: Marktgemeinde, Lindnerstr., 4372 Sankt Georgen am Walde auf Karte anzeigen
Mond und Flugzeug
Um 17.00 fliegt über Wien direkt im Mondlicht ein Flieger in Richtung Schwechat.
Niederösterreichische Luftfahrtpioniere
Der Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl präsentiert sein neues Buch und erzählt über die Pionierzeit der Luftfahrt in unserem Land. Machen Sie sich auf einige Überraschungen gefasst, welche die erste umfassende Aufarbeitung dieses vergessenen Kapitels Technik-, Wirtschafts- und Heimatgeschichte brachte! Link zur Homepage des Veranstalters Wann: 06.11.2012 16:00:00 Wo: Niederösterreichische Landesbibliothek, Kulturbezirk 2, 3109 Sankt Pölten auf Karte anzeigen
Fest am Flughafen Innsbruck
Impressionen vom Flughafenfest in Innsbruck am Nationalfeiertag 2012. Wo: Flughafen, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Erfolgreiches Flughafenfest in Innsbruck
Am 26. Oktober fand am Innsbrucker Flughafen das tratitionelle Flughafenfest am Nationalfeiertag statt. In der Früh waren die Blicke von den Veranstaltern in den Himmel gerichtet. Gott sei Dank lichtet sich der Nebel um 11:00 sodass die von vielen Zuschauern erwartete DC6 und die Cessna 337D Super Skymaster von den Flying Bulls landen konnte. Besichtigt wurden Maschinen der Zivilen - und Militärluftfahrt. Leider konnte die P38 Lightning wegen starkem Nebel von Salzburg nicht starten. Am...
Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten, Cobra u. a.
Fotoreportage aus dem traditionellen Innsbrucker Flughafenfest am 26.10.2012. Wo: Flughafen, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Flughafenfest Innsbruck 2012
Das Flughafenfest in Innsbruck war wieder eine tolle Veranstaltung. Mit den zahlreichen Vorfürungen und Austellern ein sehr Informationsreicher Tag für Jung und Alt