Flugzeugabsturz

Beiträge zum Thema Flugzeugabsturz

Einsatzkräfte bei der schwierigen Bergung des Kleinflugzeug-Wracks im steilen Gelände von Groß-Siegharts. | Foto: DOKU NÖ
16

Obduktion angeordnet
Tödlicher Kleinflugzeug-Absturz in Groß Siegharts

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im Bezirk Waidhofen an der Thaya sind die Ermittlungen zur Absturzursache in vollem Gange. Der 83-jährige Pilot der Maschine kam bei dem Unglück ums Leben. Die Staatsanwaltschaft Krems ordnete nun eine Obduktion des Verstorbenen an, um die genauen Umstände zu klären. NÖ/BEZIRK WAIDHOFEN AN DER THAYA. Das einmotorige Flugzeug war am Sonntagnachmittag, 1. Dezember, auf einem Flug von Krems nach Dobersberg unterwegs, als es plötzlich abstürzte - MeinBezirk...

Foto: Kendlbacher
2:52

60 Jahre Flugzeugabsturz Glungezer
Gedenkaufstieg und feierliche Messe zu Ehren der Verstorbenen

Rund 200 Menschen stiegen am Donnerstag im Rahmen des Gedenktages des größten Flugzeugunglücks Österreichs auf den Schartenkogel, um den Opfern zu Gedenken. TULFES. 83 Menschen sind am 29. Februar 1964 beim größten Flugzeugunglück Österreichs ums Leben gekommen. Sie alle waren Passagiere der britischen Maschine „Bristol Britannia 312" mit dem Ziel, den Flughafen Innsbruck zu erreichen. Das Flugzeug zerschellte jedoch am Gipfel – alle Passagiere kamen damals ums Leben. Zum 60. Jahrestag machten...

Das zerbostene Wrack des Kleinflugzeuges, dass in Suben gestartet ist. | Foto: SBÖ Bezirk Lungau Keidel Thomas
13

Flugzeugabsturz im Lungau
Zwei Personen waren Mitglieder der Flieger-Union Suben

Bei dem tragischen Flugzeugabsturz, der sich am 2. November 2023 im Lungau ereignet hat, kamen alle vier Insassen ums Leben – zwei davon waren Mitglieder der Flieger-Union Suben-Schärding. Besonders tragisch: Einer der beiden Männer war ein erfahrener Fluglehrer. SUBEN, ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Ein Motorflugzeug vom Typ Cirrus SR 20 stürzte aus Zagreb kommend auf den Mitterberg im Gemeindegebiet von St. Andrä ab. Gestartet war das Flugzeug mit zwei Mitgliedern der Flieger-Union Schärding-Suben am...

20

Feuerwehreinsatz
Absturz eines Ultraleichtflugzeuges

In Waldneukirchen kam es am Montag gegen 8 Uhr auf einem privaten Flugplatz zum Absturz eines Ultraleichtflugzeuges. Waldneukirchen: Die Feuerwehren Waldneukirchen, Bad Hall und Steinersdorf, das Rote Kreuz sowie die Polizei wurden zur Personenrettung nach dem Absturz alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kam es beim Startvorgang zum Absturz des Flugzeuges. Der Pilot konnte sich glücklicherweise noch vor dem Eintreffen selbständig befreien. Er wurde zu weiteren Kontrolle ins Krankenhaus...

Das Wrack des Segelflugzeugs in der Donau. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
10

Absturz
Segelflugzeug in Donau gestürzt, Pilot musste wiederbelebt werden

Ein Segelflugzeug ist in die Donau gestürzt, der Pilot musste reanimiert werden.    LINZ. Bei dem Absturz eines Segelflugzeugs in die Donau wurde am 12. Juli um 14.26 Uhr der Pilot verletzt. Laut Medienberichten wurde der 51-Jährige von Passanten aus dem Wrack geborgen und musste wiederbelebt werden. Das zerstörte Flugzeug wurde anschließend von der Berufsfeuerwehr Linz geborgen und durch Ermittler des LKA OÖ, Beamten der Fluguntersuchungsstelle Wien und der Tatortgruppe des LKA OÖ...

  • Linz
  • Christian Diabl
Flugzeugunglück in Zell am See - vier Menschen sollen unbestätigten Meldungen zufolge verletzt sein. | Foto: Gottfried Maierhofer
1 29

Zell am See: Bei einem Flugzeugabsturz wurden mehrere Personen verletzt

ZELL AM SEE (cn). Flugzeugabsturz in der Nähe des Zeller Flughafens, heute kurz vor 19 Uhr: Ersten offiziell noch unbestätigten Meldungen zufolge soll ein Flugzeug, das mit vier Personen besetzt war, nach dem Start abgestürzt sein. Eine Person soll schwer verletzt sein, drei weitere leicht. Die schwer verletzte Person wurde mit dem Helikopter in ein Krankenhaus gebracht, die anderen per Rettungsautos. Fotos @Gottfried Maierhofer Mehr Infos folgen. Offizieller Polizeibericht zum Absturz: Bericht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Eine Aufnahme des Flugzeuges über Uderns, kurz bevor es Richtung Innsbruck flog und in Baumkirchen verunglückte. | Foto: ZOOM-tirol
21

Flugzeugabsturz in Baumkirchen – Zeugin sah Unfall

Am 01.05. versuchte ein Kleinflugzeug kurz vor 16 Uhr im Westen von Baumkirchen notzulanden. Dabei wurde das Luftfahrzeug total beschädigt und der Pilot, der sich alleine im Flugzeug befand, kam dabei ums Leben. Das Flugzeug war von Salzburg aus mit dem Ziel Zillertal zu einer Flugvorführung gestartet. Im Bereich Uderns meldete der Pilot über den Bordfunk beim Tower Innsbruck technische Probleme und dass er versuche, noch zum Flughafen Innsbruck zu gelangen bzw eine Notlandung auf der A-12...

238

Abgestürzte Cessna 414 geborgen

ELLBÖGEN (cia). Zur Mittagszeit des 2. Oktober wurden die Überreste des in Oberellbögen abgestürzten Flugzeuges geborgen, in dem sechs Menschen tödlich verunglückten und zwei weitere verletzt wurden. Die Ermittlungsarbeiten an der Absturzstelle wurden kurz davor abgeschlossen. Einige Bäume wurden gefällt, damit ein Zugang mit dem Kran möglich wurde. Erschwert wurden die Arbeiten durch den dichten Nebel. Acht Mann von der Freiwilligen Feuerwehr Ellbögen und fünf Mitarbeiter einer Bergungsfirma...

Trotz des Nebels ist die über hundert Meter lange Schneise zu sehen.
1 33

Flugzeug oberhalb von Ellbögen abgestürzt

ELLBÖGEN (cia). Der Absturz eines zweimotorigen Flugzeuges kostete am Sonntagmorgen in Oberellbögen sechs Menschenleben. Beim Piloten handelte es sich um einen Salzburger, wie der Flughafen Zell am See bestätigte. Hier hatte die Maschine ihren Stützpunkt. Den Informationen der Einsatzkräfte zufolge kamen die sieben Passagiere aus dem Zillertal. Nach den Informationen der BEZIRKSBLÄTTER waren die Männer auf dem Weg zu einer Motorsportveranstaltung. Zwei Innsassen der Cessna, beide aus Zell am...

47

Vier Tote bei Flugzeug-Crash in Zell am See

Eine Motorsegler und ein Motorflugzeug kollidierten Schrecklicher Unfall am Sonntagnachmittag in Zell am See. Ein Motorsegler und ein Motorflugzeug dürften kurz vor der Landung kollidiert sein. Insgesamt wurden vier Insassen bei dem Horror-Crash getötet. Der Vorfall ereignete sich rund 20 Meter über dem Boden unweit des Flugplatzes bei Schüttdorf um exakt 15.44 Uhr. Zwei Hubschrauber, zahlreiche Einsatzkräfte und mehre Einsatzfahrzeuge wahren innerhalb von Minuten vor Ort. An Board jedes...

Foto: Zoom-Tirol
1 16

Flugzeug in Thiersee abgestürzt

Mindestens ein Toter und ein Schwerverletzter Am Samstag kurz nach Mittag stürzte ein niederländisches Sportflugzeug mit zwei Insassen im Bereich der Wildenkaseralm im Grenzgebiet zwischen Thiersee und Bayerischzell ab. Dabei wurde zumindest eine Person getötet. Der zweite Insasse wurde schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik Innsbruck geflogen. Um die Verunglückten zu retten waren drei Hubschrauber vor Ort sowie die Feuerwehren auf Thiersee und Kufstein und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.