Formel 1

Beiträge zum Thema Formel 1

Die Formel 1 steht noch länger am Start. | Foto: GEPA
4

Vorschau auf 2021
Formel 1 dreht noch länger ihre Runden in Spielberg

Der Vertrag mit der Königsklasse wurde bis 2023 verlängert. Zudem gibt es weitere Neuerungen. MURAU/MURTAL. Vorhersagen sind während einer Pandemie bekanntlich besonders schwierig. Das Projekt Spielberg übt sich jedenfalls in Zweck-Optimismus. Für 2021 gibt es nicht nur einen randvollen Rennkalender - auch die Fans sollen wieder an den Red Bull Ring zurückkehren. Der Vorverkauf für die beiden Königsklassen Formel 1 und MotoGP läuft auf Hochtouren. Neuerungen Falls es tatsächlich möglich ist,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Black lifes matter" in der Formel 1. | Foto: Red Bull Content Pool
5

Rückblick auf 2020
Ein rasantes Jahr ist zu Ende

Unwetter, Baustellen und auch einige Lichtblicke bleiben in der Region in Erinnerung. MURAU/MURTAL. Es vergeht kein Jahr ohne Unwetter in der Region. Ab Ende Juni sind diese in den Bezirken Murau und Murtal diesmal sehr punktuell aufgetreten. Besonders viel zu tun hatten die Einsatzkräfte im August, als in gleich mehreren Gemeinden der Katastrophenzustand ausgerufen werden musste. Besonders betroffen waren St. Marein-Feistritz, Lobmingtal und Teile von Knittelfeld. Im Bezirk Murau wurden die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Fans sollen wieder am Red Bull Ring willkommen sein. | Foto: RB/Heschl
1 2

Projekt Spielberg
Voller Rennkalender zum runden Geburtstag

Neben den beiden Königsklassen gibt es viele Comebacks am Red Bull Ring. SPIELBERG. Das Projekt Spielberg will im kommenden Jahr wieder voll durchstarten und hat dafür einen randvollen Rennkalender zu bieten. Neben den beiden Königsklassen Formel 1 und MotoGP gibt es dafür zahlreiche Comebacks in der Jubiläumssaison. Der Red Bull Ring wurde im Mai 2011 eröffnet und feiert dementsprechend 2021 seinen zehnten Geburtstag. Starke Bilanz Das Projekt ist eine Erfolgsgeschichte: Allein die beiden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3 3 9

Feuerunfall
DAS WEIHNACHTWUNDER 2020 Romain Grosjean bei Feuerunfall wie durch ein Wunder nur leichte Verbrennungen

1. Advent - Sonntag Nachmittag Start des Formel 1 Rennens in Bahrein Den Zusehern stockte der Atem Der Bolide des Franzosen krachte kurz nach dem Start bei über 200 km/h gegen die Leitplanke, wurde in zwei Teile zerfetzt und ging explosionsartig in Flammen auf. Wie durch ein Wunder wurde er nur leicht verletzt. Wagen zerfetzt Schrecklicher Feuerunfall beim GP von Bahrain Die gute Nachricht zuerst der Fahrer konnte sich selbst aus den brennenden Formel-1-Boliden befreien. Das Team hat nun...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Für die Formel 1 wird wieder mit Fans geplant. | Foto: RB/Heschl
2

Projekt Spielberg
Formel 1 soll wieder vor Fans stattfinden

Ab sofort kann man Tickets für den nächsten Grand Prix von Österreich kaufen. SPIELBERG. "Ein starkes Zeichen der Machbarkeit" will das Projekt Spielberg mit dem Ticketverkauf für die Formel 1 aussenden. Der Grand Prix von Österreich wird von 2. bis 4. Juli 2021 am Red Bull Ring ausgetragen. In Spielberg will man damit die Rückkehr des Motorsport-Festivals feiern. Und dafür benötigt man natürlich auch Fans. Fan-Kulisse Heuer wurde in Spielberg der Saisonstart mit einem Doppelrennen vor leeren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die MotoGP vor leeren Tribünen. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Die Frequenz am Ring hat gefehlt"

Erste Sommerbilanz der Urlaubsregion fällt zwiespältig aus - nach Einbruch gab es große Erfolge im Juli und August. MURAU/MURTAL. Nach coronabedingten Einbrüchen im April, Mai und Juni haben sich die Zahlen in der Urlaubsregion Murau-Murtal im Sommer wieder gut erholt. Bereits im Juli gab es bei über 200.000 Nächtigungen wieder ein starkes Plus von fast 12 Prozent. Ähnlich stark ist auch der August in der Region verlaufen: Rund 280.000 Nächtigungen bedeuten ebenfalls eine Steigerung von über 11...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bereits zum 50. Mal jährt sich heuer der Todestag des legendären Rennfahrer Jochen Rindt. | Foto: McKlein
1 5

Zum 50. Todestag von Jochen Rindt:
Film über den Weltmeister aus Graz

Vor 50 Jahren, am 5. September 1970, verunglückte Jochen Rindt beim Training zum Formel 1-Grand Prix in Monza. Seine Erfolge als Rennfahrer, sein Charisma und sein früher Tod machten ihn zur Legende. Eine neue TV-Dokumentation von Günter Schilhan zeichnet den Lebensweg des ersten österreichischen Formel 1-Weltmeisters nach. Seine engsten Freunde, Bernie Ecclestone, Jackie Stewart und Helmut Marko, erinnern sich an den unvergessenen Formel 1-Star – zu sehen am Sonntag, 6. September, um 18.25...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Foto: KK
2

Porsche Mobil 1 Supercup
Turbulentes Rennen für die Sagers aus Peggau

Der vierte Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup im „Home of British Motor-Racing” hatte für die Familie Sager aus Peggau Höhen und Tiefen zu bieten. Starke Leistung von Moritz Sager im „Home of British Motor Racing“ bei der Qualifying Silverstone: Der 18-Jährige kam bei seiner Premiere mit der ultraschnellen Strecke von Silverstone bestens zurecht und zeigte sein stärkstes Qualifying in der Saison. Besonders mit dem ersten Reifensatz ließ Moritz sein Talent aufblitzen, als sein Name auf Rang elf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Spannendes Rennen: Moritz und Philipp Sager | Foto: KK

Formel 1
Von Peggau nach Silverstone

Unternehmer Philipp Sager und sein Sohn Moritz aus Peggau sind wieder am Start. Für die Formel 1-Community und die Teilnehmer des Porsche Mobil 1 Supercup geht es nun nach Silverstone. Im „Home of British Motor Racing“ startet der zweite Triple Header der Season – und wie schon beim Auftakt in Spielberg stehen in Silverstone zwei Rennen am Programm. Zuerst der „Große Preis von England“, dann folgt der „70th Anniversary GP“ als Erinnerung an den ersten Grand Prix überhaupt, der 1950 eben in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Formel 1 soll auch 2021 in Spielberg starten. | Foto: GEPA pictures

Formel 1
Warten auf Vertrag und Termin

Die Königsklasse soll auch 2021 in Spielberg fahren, ein Datum gibt es allerdings noch nicht. SPIELBERG. Üblicherweise wird mit dem Schwingen der Zielflagge am Red Bull Ring der Termin für das Formel 1-Rennen im kommenden Jahr bekannt gegeben. Heuer war das erstmals nicht der Fall. Dem Vernehmen nach hat das nichts mit der Corona-Situation zu tun. Die Formel 1 ist derzeit einfach damit beschäftigt, diese Saison halbwegs gut über die Bühne zu bringen. Verhandlungen Dass die Königsklasse auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Wegscheider
4

Motorsport
Mit dem Pirelli-Truck quer durch Europa unterwegs

Der Straßburger Peter Wegscheider ist mit einem Pirelli-Reifen-Sattelzug quer durch Europa unterwegs. STRASSBURG, IMOLA (stp). Seit über 25 Jahren ist der Gurktaler Peter Wegscheider Motorsportler mit Leidenschaft. Neben seinen zahlreichen Auftritten als aktiver Fahrer (, ist Wegscheider auch beruflich dem Sport treu geblieben. Denn seit heuer fährt er für das Oberösterreichische Reifen-Unternehmen Hollerweger mit einem Sattelzug voller Pirelli-Reifen. "Ich liefere mit dem LKW noch bis Ende...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1 4

Steiermark/Prein a. d. Rax
Die Zielflagge in den Händen eines Preiners

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erfolgserlebnis für den Preiner Motorsport-Begeisterten Wolfgang Mohorn. "Ich durfte am Formel 1-Wochenende beim GP der Steiermark die Zielflagge schwenken", schwärmt Mohorn. Wie er zu der Ehre kommt? "Ich arbeite als Motorsport-Marshal (Sportwart – Anm. d. Red.) beim Projekt", erklärt der Preiner. Für Fotos posierte Mohorn (natürlich mit Corona-Maske) mit FIA Race Director Michael Masi.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LR Christopher Drexler mit Thomas Überall (l.) und Gustav Fenz (r.) vom Projekt Spielberg. | Foto: Land Steiermark
1 2

Formel 1
"Anfangs haben Wenige daran geglaubt"

Land Steiermark und Projekt Spielberg sind nach Formel 1 sehr zufrieden. SPIELBERG. Die Erleichterung ist am Red Bull Ring spürbar. Das Projekt Spielberg hat mit der Formel 1 das erste Sport-Großereignis von Weltformat erfolgreich über die Bühne gebracht - und das gleich im Doppelpack. Die Bilder von zwei spannenden Rennen sind um die Welt gegangen, der Werbewert ist kaum zu beziffern. Und das Wichtigste: In den vergangenen zwei Wochen waren von rund 10.000 Coronatests allesamt negativ. Das ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Spielberg musste Wasser beseitigen. | Foto: GEPA pictures
1 4

Formel 1
Kleinere Überflutungen, Demos und viele Tests

Die Einsatzkräfte ziehen nach dem zweiten Formel 1-Wochenende eine positive Bilanz. SPIELBERG. "Gemeinsam haben wir versucht, auch am zweiten Rennwochenende die Sicherheit aller zu gewährleisten - und das ist uns hervorragend gelungen." So einfach fällt die Bilanz vom behördlichen Einsatzleiter, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst, aus. Er hob am Sonntag vor allem die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte hervor. Zwei Demos Keine größeren Zwischenfälle vermeldet die Polizei, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ferrari ist derzeit mit sich selbst beschäftigt. | Foto: GEPA pictures
3 3

Formel 1
Ferrari-Drama am Red Bull Ring

Mercedes fährt in Spielberg wieder davon - Ferrari fährt sich selbst über den Haufen. SPIELBERG. Die Sterne strahlen wieder hell am Red Bull Ring. Wie schon in den ersten vier Jahren nach dem Comeback des ehemaligen Österreichringes, dominierte auch heuer Mercedes nach Belieben. Weltmeister Lewis Hamilton fuhr nach einem fantastischen Regen-Qualifying am Samstag zum ungefährdeten Start-Ziel-Sieg am Sonntag.  Die neue Hackordnung Hinter Hamilton fuhr Teamkollege Valtteri Bottas auf Rang 2....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dario Costa nahm den Red Bull Ring fliegend. | Foto: Red Bull Content Pool
1 Video 2

Formel 1
Spektakuläre Bilder schon vor dem Start

Andreas Gabalier und Flying Bulls sorgen im Vorfeld der Königsklasse für Programm. SPIELBERG. Dort, wo der "Grand Prix von Österreich" vergangene Woche aufgehört hat, knüpft nun der "Große Preis der Steiermark" nahtlos an. Schon beim Qualifying am Samstag lag gehörig Spannung in der Luft. In der Wasserschlacht von Spielberg hat sich Weltmeister Lewis Hamilton überlegen die Pole Position gesichert. Die Jungstars Max Verstappen und Carlos Sainz befinden sich in Lauerposition. Die Fans sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Hier wird steirische Tradition hochgehalten und der ganzen Welt präsentiert!
Beim Formel 1 Grand Prix der Steiermark: Andreas Gabalier singt die Steirische Landeshymne!

"Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust", sicher in einer traditionellen Version, wird Andreas Gabalier die steirische Landeshymne am Sonntag vor dem Start zum Formel 1 Grand Prix der Steiermark in Spielberg zum Besten geben! Wenn Sie sich fragen werden, wo die Sav' ist? ...bis ins Wendeland im Tal der Sav'... Die Save ist ein Fluss in der Untersteiermark, heute slowenisch Stajerska - bis 1918 war das Herzogtum Steiermark größer und umfasste neben der Obersteiermark auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Max Verstappen und Alexander Albon vor der virtuellen Tribüne am Red Bull Ring. | Foto: RB/Getty Images

Formel 1
Die Fans sind virtuell dabei

Zuschauer können ihre Lieblingspiloten am Sonntag per Twitter anfeuern. SPIELBERG. Die Tribünen bleiben auch beim "Großen Preis der Steiermark" am Sonntag leer. Allerdings hat sich das Projekt Spielberg eine weitere Besonderheit für das zweite Saisonrennen einfallen lassen. Eine interaktive Tribüne ermöglicht es den Fans, das Erscheinungsbild der Rennstrecke mitzubestimmen und ihre Favoriten anzufeuern. Initialen & Startnummer Die Tribüne T10 in der Zielkurve wurde mit 1.000 LED-Leuchten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Max Verstappen jubelte 2018 und 2019 über den Sieg beim Großen Preis von Österreich. Daniel Kotrasch würde sich freuen, wenn der Niederländer auch beim zweiten Rennen in Spielberg "seine Trophäe" in die Höhe stemmen dürfte. | Foto: GEPA Pictures
1 4

Ein Ennstaler stellt die Trophäen für die Formel-1-Stars her

Die Siegerpokale in Spielberg stammen aus Haus im Ennstal. Daniel Kotrasch zeichnet dafür verantwortlich. Vor dem zweiten Österreich-Grand-Prix stand er der WOCHE Ennstal Rede und Antwort. Seit 2015 stellst du die Trophäen für die Sieger her. Ist es für dich immer noch etwas Besonderes wenn du im Fernsehen siehst, wie sich die Formel 1 und Moto-GP-Stars über deinen Pokal freuen? DANIEL KOTRASCH: Ja, auf alle Fälle. Mittlerweile weiß man ja schon welchem Fahrer die Trophäen gefallen und welchem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andreas Gabalier singt am Sonntag die Landeshymne. | Foto: GEPA pictures
1 2

Formel 1
Jetzt steht die Steiermark im Fokus

Nach dem erfolgreichen Auftakt folgt gleich die zweite Runde. Tourismus und Politik freuen sich über Steiermark-Grand Prix. SPIELBERG. Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Noch nie hatte diese Weisheit mehr Gültigkeit als gerade jetzt in Spielberg. Der Saisonauftakt der Formel 1 ist dort bestens gelungen. Beim zweiten Rennen am Sonntag steht erstmals der „Große Preis der Steiermark“ am Spiel.„Wir sind da sehr dankbar dafür“, sagt Manuela Machner, Geschäftsführerin von Tourismus am Spielberg. „Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Gabalier ist wieder am Red Bull Ring zu Gast. | Foto: Red Bull Content Pool

Formel 1
Andreas Gabalier singt wieder die Hymne

Der Volks-Rock´n´Roller stimmt am Sonntag das Dachsteinlied an. SPIELBERG. Es ist Premieren-Zeit am Red Bull Ring in Spielberg. Nach dem erstem Saisonauftakt in Österreich mit dem ersten Geisterrennen der Geschichte, folgt am Sonntag der erste "Grand Prix der Steiermark". Dafür hat sich das Projekt Spielberg einen prominenten Gast geangelt. Andreas Gabalier wird kurz vor dem Start "Hoch vom Dachstein an" anstimmen. Kontroverse Der Volks-Rock´n´Roller ist so etwas wie ein Stammgast am Red Bull...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sebastian Vettel hat seine eigene Almhütte im Murtal. | Foto: GEPA pictures

Formel 1
Was die Stars in ihrer Freizeit machen

Daniel Ricciardo war am Berg, Sebastian Vettel hat seine eigene Almhütte. SPIELBERG. Zehn Tage oder länger an ein und derselben Rennstrecke - das ist auch für die Piloten eine Neuheit. Ansonsten verbringen die Stars von der Anreise am Mittwoch oder Donnerstag bis nach dem Rennen maximal fünf Tage an einem Ort. Corona und die Doppelrennen haben auch dieses Prozedere auf den Kopf gestellt. Angebot Das Projekt Spielberg erweist sich auch in dieser Sache als hervorragender Gastgeber und hat ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Formel 1 fährt weiterhin in Spielberg - und im Free-TV. | Foto: RB/Getty Images

Formel 1
ORF und ServusTV teilen sich die Rechte

Ab kommenden Jahr läuft die Königsklasse auf beiden Sendern. Für Spielberg gibt es eine Spezial-Regelung. SPIELBERG. Zuletzt gab es bereits Gerüchte in diese Richtung, nun ist es offiziell bestätigt. Wie das Projekt Spielberg am Dienstag bekanntgab, wird die Formel 1 nächstes Jahr sowohl von ORF als auch von Red Bull-Sender ServusTV übertragen. Jeweils die Hälfte der Rennen werden vorerst bis 2023 auf den beiden Sendern gezeigt. Die Aufteilung erfolgt vor der Saison. Ausnahme Die einzige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Renate Götschl ist rund um den Zirbitz unterwegs. | Foto: ServusTV/Platzer
2

Murau/Murtal
Die Region im großen TV-Fokus

Bergwelten, Sport und Talk sowie Guten Morgen Österreich werden diese Woche aus dem Murtal gesendet. MURAU/MURTAL. Die Bilder der Formel 1 am Red Bull Ring in Spielberg gehen um die Welt. Ersten Schätzungen zufolge haben rund 500 Millionen Menschen den "Großen Preis von Österreich" am Sonntag am Bildschirm verfolgt. Aber auch abseits der Königsklasse wird die Region in diesen Tagen ganz groß ins Bild gerückt. Die Berge des Murtals Die Sendung "Bergwelten" auf ServusTV beschäftigt sich diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Urdlwirt
  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • URDLWIRT - Hotel Reif KG
  • Unterpremstätten

Sommerfest beim URDL WIRT - im Rahmen des Formel 1-Wochenendes

Erleben Sie ein unvergessliches Sommerfest mit Live-Musik und DJ! Feiern Sie mit uns im großen Partyzelt! Wann: Samstag, 29. Juni Ab 18:00 Uhr Wo: URDLWIRT Hauptstraße 85 8141 Premstätten Weitere Informationen unter: www.urdlwirt.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.