Foto-Ausstellung

Beiträge zum Thema Foto-Ausstellung

Paul Bachmann, Susanne Radke und Peter Jammernegg präsentieren "Licht und Schatten". | Foto: privat
2

Zwischen Licht und Schatten - neue Perspektiven in der Stuckgalerie

KITZBÜHEL. Kürzlich wurde in der Stuckgalerie im Kitzbüheler Rennfeld eine Schwarzweiß-Fotoausstellung eröffnet. Mit dabei die beiden Kitzbüheler Fotografen Paul Bachmann und Peter Jammernegg sowie die Mittersillerin Susanne Radke. Unter dem Motto „Licht und Schatten“ bieten sie neue Perspektiven auf die traditionsreiche Schwarzweiß-Fotografie. Den Fotografen ist es ein Anliegen, Schwarz-Weiß-Bilder als traditionell wichtigste Kunstform der Fotografie auf moderne und unkonventionelle Weise neu...

Fotoausstellung in Schwarz-Weiß

Am Donnerstag, dem 11. August, eröffnet die Ausstellung des Fotokreis Südkärnten ihre Fotoausstellung "Schwarz-Weiß" in der Völkermarkter-Turmgalerie am Herzog-Bernhard-Platz 1. Beginn ist um 19 Uhr. Die Ausstellung kann bis 19. August, montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr besichtigt werden. Wann: 11.08.2016 19:00:00 Wo: Turmgalerie , Herzog-Bernhard-Platz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

"Burgen & Schlösser im Land um Laa": Foto-Ausstellung von Dorothea Doris Hansal

Ausstellung während des Zwiebelfestes im Alten Rathaus, Laa an der Thaya (Eingang Rolandgasse) Dorothea Doris Hansal fotografiert seit Jahren, was in unserer schnelllebigen kleiner werdenden Welt immer öfters übersehen wird. Jeder träumt von der Ferne und sieht die Schätze vor der eigenen Haustür nicht. Das Thema der Fotoausstellung im Rahmen des Laaer Zwiebelfests 2016 ist "Burgen & Schlösser im Land um Laa". Eine Zeitreise, die mit alten Bildern und Fotos ergänzt wird, aus einem Blickwinkel,...

Favoriten: Neue Foto-Ausstellung "Holz" ab Mittwoch

Favoriten: Neue Foto-Ausstellung "Holz" ab Mittwoch Einmal mehr stellt die „Naturfreunde Fotogruppe Favoriten“ künstlerische Fotografien im „Waldmüller-Zentrum“ (10., Hasengasse 38) aus. 17 versierte Amateur-Lichtbildner haben sich mit dem Thema „Holz“ befasst und zeigen nun eine Kollektion eindrucksvoller Aufnahmen. Die Foto-Ausstellung hat den dezenten Titel „Holz“ und dauert von Mittwoch, 18. Mai, bis Donnerstag, 30. Juni. Die allgemein zugängliche Vernissage am Mittwoch, 18. Mai, beginnt um...

2

(Handy) Fotos schafften es ins Ternitzer Rathaus

Bis 23. März kann man im Rathaus auf allen Ebenen eine Foto-Ausstellung der "etwas anderen Art" bewundern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Hausherr Bgm. Rupert Dworak, Gerhard Hainfellner und StR Peter Spicker luden zur Vernissage der Handy-Fotografin Ines Bauer. Und gleich bewunderten die StR Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer, Martina Klengl, Andrea Reisenbauer, Jeannine Gersthofer, Stadtamts-Dir. Gernot Zottl, und viele mehr - die sehr gelungenen Kunstwerke.

Foto-Ausstellung im Volkshaus Krems

KREMS. Das NÖ Kulturforum bittet am Montag, 30.11., ab 19 Uhr zur Vernissage in das Kremser Volkshaus in der Hofrat-Erben-Straße 1 ein Dabei wird die neue Edition des NÖ Kulturforums „AUS FREUDE – Impulse zur Kreativität“vorgestellt sowie die Ausstellung 'Die Spannung der Stille' mit Fotos von Ewald Sacher durch den Bürgermeister Reinhard Resch eröffnet.

Braun-Ostermayer-1
4

Bezirksmuseum Hietzing - Klingendes Wien - Tage der Wiener Bezirksmuseen

Anlässlich des "Tages der Wiener Bezirksmuseen" hat das Bezirksmuseum Hietzing am Sonntag dem 22. März von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet ! Während dieses Besuches kann auch die Foto-Ausstellung von Gerda Braun-Ostermayer und Maria Hoffmann - "Stadtpflanzen - Landpflanzen" - im Sonderausstellungsraum im 2. Stock besichtig werden. Diese Sonderausstellung ist außerdem noch bis 18. April zu den Öffnungszeiten des Museums jeweils Mittwoch 14 bis 18 Uhr und Samstag 14-17 Uhr zu sehen. Wo: Bezirksmuseum...

Maria Hoffmann - 2
4

Bezirksmuseum Hietzing - Klingendes Wien - Tage der Wiener Bezirksmuseen

Anlässlich des "Tages der Wiener Bezirksmuseen" hat das Bezirksmuseum Hietzing am Sonntag dem 22. März von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet ! Während dieses Besuches kann auch die Foto-Ausstellung von Gerda Braun-Ostermayer und Maria Hoffmann - "Stadtpflanzen - Landpflanzen" - im Sonderausstellungsraum im 2. Stock besichtig werden. Diese Sonderausstellung ist außerdem noch bis 18. April zu den Öffnungszeiten des Museums jeweils Mittwoch von 14 - 18 Uhr und Samstag von 14 bis 17 Uhr zu sehen.

2

Children of Africa

www.ubuntu-kulturinitiative.com Porträts von Kindern aus dem Omotal/Äthiopien. Fotografierte Begegnungen auf Augenhöhe von Mario Marino "Die Stimme des Fotografen ist das Bild. Fotografierte Psychogramme vom ubuntu-Kontinent". Die Foto-Ausstellung ist bis 14. Juni 2015 zu sehen. www.ubuntu-kulturinitiative.com Wann: 08.05.2015 19:00:00 Wo: Museum Münze Hall, Burg Hasegg 6, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

"Liebeserklärung an Zell am See".

Foto-Ausstellung, barrierefreier Zugang über den Rosengarten Schloss Rosenberg. Lift vorhanden. Die Veranstaltung geht bis 23.6.2014. Wann: 13.05.2014 19:30:00 Wo: Turmstube, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Einladung zur Foto-Ausstellung

„In vino veritas“ heißt die Ausstellung, die am 26. April um 19 Uhr im Weingut Stadler in Falkenstein eröffnet wird. Die Künstlerin, Dorothea Doris Hansal, fotografiert seit Jahren, was in unserer gestressten, schnelllebigen Welt immer öfters übersehen wird. Zahlreiche Ausstellungen mit tausenden interessierten Besuchern bestätigen ihren offenen Blick für die Harmonie und die Schönheit von Alltäglichem, festgehalten mit dem zweiten Auge, dem Auge mit Gedächtnis – der Kamera. Diesmal widmet sie...

Fotoausstellung im Rathaus krems

KREMS. Der Domfreunde-Verein und die Stadt Krems laden zu einer Foto-Dauer-Ausstellung in die Säulenhalle des Rathauses ein. Ernst Kalt hat gemeinsam mit Johannes Klug einen historischen Foto-Rundgang durch die "Pfarre Krems - Einst & Jetzt" zusammengestellt. Zu sehen sind bisher noch nie gezeigte Aufnahmen von kirchlichen Prozessionen - über Taufen, Erstkommunion, Hochzeiten - bis hin zu Wallfahrten und Osterfesten. Interessant sind dabei nicht nur die Personen des seinerzeitigen...

Favoriten: Vernissage in der Galerie Ostlicht

Am 3.4. um 19 Uhr wird die Foto-Ausstellung "Araki Teller Teller Araki" in der Absberggasse 27 eröffnet. Bis 25. Mai kann man 150 Fotos von Nobuyoshi Araki und Juergen Teller sehen. Geöffnet: Mi-Sa 12-18 Uhr. Wann: 03.04.2014 19:00:00 Wo: Galerie Ostlicht, Absbergg. 27, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Von Reben und Rieden

SPITZ. Bei der Eröffnungder Ausstellung Meister und Reben fanden sich rund 150 BesucherInnen ein. Fotografien von Lachlan LOX Blair, Franz Hubmann, Susanne Jakszus, Martin Scholz-Jakszus und Leo Kandl wwerden bis 24. Novemeber gezeigt. Zur Ausstellung sprachen Uwe Schögl (Bildarchiv ÖNB), Bürgermeister Andreas Nunzer sowie die Kuratorinnen Michaela Obermair und Monika Obermeier. Die Eröffnung fand durch den zweiten Präsidenten des niederösterreichischen Landtages Johann Heuras. Die...

3

Fotoausstellung „AUS-SCHNITTE“ schärft den Blick für das „Richtige Hinsehen“!

Am 20. Juni wird die Fotoausstellung „AUS-SCHNITTE“ von Agnes Posch und Bohumila Taschler eröffnet. Sie präsentieren ihre Werke erstmals gemeinsam bei ART.Wallensteinplatz - Osteria Allora - in Kooperation mit dem Verein ::kunst-projekte::. Als Abschlussarbeit des Lehrgangs „Künstlerische Fotografie MAATartio“, geleitet von Mag.a Gabriele Johanna Schatzl, haben sich Agnes Posch und Bohumila Taschler etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Der Schwerpunkt des Kurses lag nicht nur darauf, sich...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Feldbacher „Golden Girls“ erstrahlen auf Hochglanz

FELDBACH. Kurt Deutschmann eröffnete seine Foto-Ausstellung „City Pictures: Golden Girls“ im Kunsthaus Feldbach. Im Mittelpunkt der Arbeit stand das Porträt zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können: Berti Handl und Margarete Schliber. Ein gemeinsames Faible teilen die Tanzlehrerin und die Gastronomin jedoch gleichermaßen: die rege Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Feldbach. Diese aktive Leutseeligkeit fotografierte Deutschmann vier Jahre lang: „Sie verfügen über eine ganz...

Nightshopping ist zu Ende

Große Sommer-Aktion in St. Johann: 30 Geschäfte beteiligten sich Zum 7. Nightshopping luden in St. Johann 30 Geschäfte – davon drei in der (äußeren) Kaiserstraße: Kaisercafé Nill, Küchenschmiede und Milk Changing Room. ST. JOHANN (niko). Diese boten im Sommer in Eigeninitiative und mit Unterstützung des Ortsmarketings an den Mittwochabenden wechselnde Attraktionen, von Live-Musik über Nudelfest bis zur Foto-Ausstellung. „Das ist ein gelungenes Beispiel, wie eine Kooperation funktionieren kann“,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.