fpö

Beiträge zum Thema fpö

Markus Steiner im Archiv-Foto. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Markus Steiner, FPÖ Pinzgau: "Ich bin tief erschüttert!"

PINZGAU/SALZBURG/WIEN (cn). Nach dem gestrigen Knalleffekt in der FPÖ Salzburg - Bundesparteichef Heinz-Christian Strache hat Klubobmann Karl Schnell und Landesparteiobmann Rupert Doppler aus der Partei ausgeschlossen - bat das Bezirksblatt Pinzgau Markus Steiner (Bezirksparteiobmann Pinzgau) um seine Stellungnahme. "Wer von Charakter und Anstand spricht…" Steiner sinngemäß unter anderem: "Ich bin über die Vorgangsweise, wie hier mit Ehrenleuten der FPÖ Salzburg von Seiten der Bundespartei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Walhlfinish im Einkaufszentrum: Johann Tschürtz, Géza Molnár und Heinz-Christian Strache
1 20

FPÖ warnt vor „150 Millionen Afrikanern“ und „350.000 Ungarn und Slowaken“

Wahlkampfendspurt der Freiheitlichen mit Strache-Unterstützung EISENSTADT (uch). Im Einkaufszentrum Eisenstadt beendete die FPÖ ihre Wahlkampftour. Spitzenkandidat Johann Tschürtz als auch Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache konzentrierten sich in ihren Reden auf die Themen Asyl und Ausländerbeschäftigung. „Irgendwann muss man Stopp sagen“ So warnte Tschürtz vor „150 Millionen Afrikanern“, die nach Österreich kämen. Außerdem würden 350.000 Ungarn und Slowaken“ in Burgenland arbeiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
HC Strache war beim Wahlkampfabschluss der FPÖ in Oberwart der Stargast
26

HC Strache in Oberwart

Auch am letzten Mittwoch vor der Landtagswahl waren die Parteien wieder stark am Wochenmarkt vertreten. Während SPÖ mit Geburtstagskind LR Helmut Bieler und die ÖVP mit LR Michaela Resetar an der Spitze warben, hatten FPÖ und NEOS ihre Bundespartei-Chefs in Oberwart mit an Bord. Bei der großen Schlusskundgebung der FPÖ waren auch Landesparteiobmann Hans Tschürtz und Heinz Christian Strache im Stadtpark zu Gast. Zu Mittag besuchte auch Matthias Strolz und NEOS-Landesparteiobmann Christian...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landesrat Christian Ragger: "Ein weiterer Kahlschlag des Mölltals" | Foto: Woche

Christian Ragger: ,Koalition fehlt der Mut'

FPÖ-Chef Christian Ragger sieht kaum echte Potenziale in Sparplänen und will Ende des Jammerns. "Wir stehen wie der Hase vor der Schlange", kritisiert FPÖ-Landesrat Christian Ragger das Verhalten der Kärntner Landesregierung gegenüber Wien. Er will sich dfer Bundesregierung allerdings nicht ausliefern, "als Bittsteller", wenn es um Finanzierungen geht, denn: "Irgendwann wird es Sicherheiten gegenüber dem Bund geben müssen." Ragger sieht dafür den Zukunftsfonds in Gefahr. Deshalb regt er an, mit...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Parteichef H.C. Strache, Harald Vilimski und Markus Abwerzger beim großen Wahlkampfauftakt am "dez"-Vorplatz

Freiheitliche wollen mit Kritik bei EU-Wahl punkten

Vergangene Woche starteten auch die Tiroler Freiheitlichen in die heiße Phase für den EU-Wahlkampf. Am Freitag "gastierten" Parteichef Heinz-Christian Strache und Spitzenkandidat Harald Vilimski beim Einkaufszentrum "dez". Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen wetterten die beiden FPÖ-Politiker gegen die "überbordende Bürokratie" der Union und forderten wieder mehr Rechte für die einzelnen Staaten. Außerdem erklärten die Blauen die EU-Wahl zur "Denkzettelwahl gegen die Rot-Schwarze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
"Bei der FPÖ ist auch was los", finden Lukas Essl, Heinz-Christian Strache und Johann Feurstein.

"Schluss mit dem Gepackel"

FPÖ hätte nach der Landtagswahl gern ein Ende von Rot-Schwarz TENNENGAU (tres). FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache besuchte vor seinem Wahlkampfauftritt in der Halleiner Altstadt gemeinsam mit Bezirksobmann LAbg. Lukas Essel und Halleins GV Johann Feurstein die Bezirksblätter Tennengau-Redaktion. Strache kritisierte dabei "Gabi, die Träne, die beim Finanzskandal immer nur sagt, dass ihr alles so leid tut, und Haslauer, der so tut, als habe er mit allem nichts zu tun". Es sei nun an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Prost! Insgesamt wurden in der Jahnturnhalle rund 1600 Liter Bier ausgeschenkt. Auch Manfred Haimbuchner und Heinz Christian Strache ließen sich den Rieder Gerstensaft schmecken. | Foto: Harol

„Unsere Gegner sind nervös“

Politischer Aschermittwoch: FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz Christian Strache holte in Ried zum jährlichen Rundumschlag aus Gewohnt Deftiges servierte Heinz Christian Strache seinen Anhängern beim politischen Aschermittwoch in der Rieder Jahnturnhalle. RIED (tst). „Unsere Gegner sind nervös. Obwohl uns die linken Journalisten versuchen niederzuschreiben, passiert genau das Gegenteil. Wir werden immer stärker“, begann Strache seine rund 70-minütige Rede mit einer Kampfansage. Traditionell ist beim...

  • Ried
  • Thomas Streif
2

Helene Fischer wehrt sich gegen Vereinnahmung durch FPÖ

Gegen ihren Willen und ohne ihr Wissen für politische Zwecke missbraucht sah sich Schlagerstar Helene Fischer beim FPÖ-Neujahrstreffen in Salzburg. Auf einer riesigen Leinwand war ihr Video „Phänomen“ zu sehen, in dem sie – zumindest auf der FPÖ-Veranstaltung – FPÖ-Obmann Strache, der auf der zweiten Hälfte der Wand in verschiedenen Posen zu sehen war – als „Zauberer, der die Sonne fängt“ und mit „Du, bist ein Phänomen. Du, manchmal unbequem“ ansang. Fischers Anwälte forderten eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
24

Das war das Neujahrstreffen 2012 der FPÖ in Salzburg

Rund 2.500 Menschen kamen am Samstag zum FPÖ-Neujahrstreffen in die Salzburg-arena. Während heraußen 150 Demonstranten gegen die FPÖ aufmarschierten, ritt FPÖ-Chef Heinz Christian Strache drinnen wie erwartet heftige Attacken gegen die Bundesregierung, die EU sowie die Euro-Krisenpolitik.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Haimbuchner | Foto: Foto: cdw

Der Präsident soll sich nicht als Oberlehrer aufspielen

Haimbuchner tadelt Vorwürfe Heinz Fischers wegen Justizkritik der FPÖ Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) über die Zusammenlegung von Bezirkshauptmannschaften sowie der Gemeinden, über Europa und darüber, weshalb sich Bundespräsident Heinz Fischer nicht als Oberlehrer der Nation aufspielen und Geschichte lernen soll. BezirksRundschau: Linz könnte durch das umstrittene Swap-Geschäft bis zu 500 Millionen Euro Verlust einfahren. Gibt es Schuldige?...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Kanzlerduell: Faymann vor Spindelegger und Strache

Umfrage: Mehr als zwei Drittel sind für Beibehaltung der Wehrpflicht Mehrheit der Österreicher (67 %) ist für die Einführung von Studiengebühren und wünscht sich eine Eindämmung der Schulden statt Steuersenkung. WIEN (kast). Aus heutiger Sicht rittern drei Politiker bei den kommenden Nationalratswahlen um das Kanzleramt: der amtierende Kanzler Werner Faymann (SPÖ), ÖVP-Chef Michael Spindelegger und FPÖ-Parteiobmann Heinz-Christian Strache. Das Institut für Marktforschung und Regionalumfragen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

FPÖ: August Penz für Gemeinderatswahlkampf 2012

FPÖ-Bundesparteiobmann H.C. Strache brachte die Botschaft nach Innsbruck: Hotelier und TVB-Vizeobmann August Penz wird neben Stadtparteiobmann Richard Heis die FPÖ in den Gemeinderatswahlkampf 2012 führen. Penz ist zweifacher Familienvater und beschäftigt in seinen Hotels „The Penz“ etwa 60 Mitarbeiter. Penz wird für den Stadtsenat kandidieren, Heis als Bürgermeisterkandidat. Für Strache ist die Kandidatur von Penz ein Zeichen, wie die FPÖ imstande ist, „potente Leute für sich zu gewinnen.“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
2 7

Blaue Euphorie

Wahlfeier: Ausgelassene Stimmung im FP-Zelt Man hatte gewiss Einiges zu feiern: Mit fast 27 Prozent der Stimmen bei der Wiener Gemeinderatswahl konnte Heinz Christian Strache an die Erfolge Jörg Haiders anknüpfen. Dementsprechend war die Stimmung im Zelt der FPÖ. Natürlich hatte auch das Freibier seinen Beitrag zur Steigerung der Euphorie geleistet. Eine Veranstaltung also, die zwischen Bierzelt und politischen Kundgebung wechselte. Jede neue Einblendung des Wahlergebnisses wurde mit "HC"-Rufen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Heinz Christian Strache (FPÖ) würde niemals Drogen nehmen.
6

Von Schafhirten und Häuslbauern

Spitzenkandidaten der Wien Wahl im BZ-Word-Rap: Keine illegalen Drogen (© Strache) Michael Häupl (SPÖ): An Wien gefällt mir … die Lebensqualität. Ich würde nirgendwo anders leben wollen. Wäre ich nicht Politiker, wäre ich … Wissenschafter. In meiner Freizeit … versuche ich, Sport zu machen, die Betonung liegt auf versuche. Ewig in Erinnerung bleibt mir … der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union. Mit diesem Menschen würde ich gerne mal essen gehen … Da fallen mir viele ein. Aber, um den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
100 Mandate sind im Wiener Gemeinderat, 1.112 Sitze in den 23 Bezirksparlamenten zu vergeben. | Foto: PID/Votava
2

Wien Wahl: 1,25 Millionen Wiener können mitbestimmen

Gleich zwei Wahlen an einem Tag: Am 10. Oktober werden die Karten im Wiener Gemeinderat und in den 23 Bezirksvertretungen neu gemischt Alle fünf Jahre ist es so weit: Dann werden in Wien der Gemeinderat sowie die 23 Bezirksvertretungen neu gewählt und wir Wiener können die politische Landschaft in unserer Stadt mitbestimmen. Fakt ist auch: Die Frauen werden die Wien-Wahl 2010 entscheiden. Wird Michael Häupl (SPÖ) die absolute Mandatsmehrheit im Wiener Gemeinderat halten? Oder muss der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Alexandra Laubner
Wer zieht nach der Wiener Landtagswahl ins Rathaus ein? Auch darauf   können Wetten abgeschlossen werden. Zocker werden es am 10. Oktober wissen, ob sie auf das „richtige Pferd“ gesetzt haben.

Wetten auf die Wahl: Kaum Cash für Favoriten

Wer 100 Euro auf Michael Häupl setzt, kann mit maximal 105 Euro Gewinn rechnen. Mehr Geld gibt’s für Heinz-Christian Strache Nicht nur auf Fußballspiele, Pferde- oder Hunderennen sowie Boxkämpfe und die Oscar-Verleihung können in unserer Stadt Wetten abgeschlossen werden, sondern auch auf die Wiener Landtagswahl 2010. (al). Wer wird der nächste Bürgermeister von Wien? Wie viel Prozent erreicht die FPÖ? Kann die ÖVP mit mehr als 20 Prozent der Wählerstimmen rechnen? Und schaffen es die Grünen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Andreas Mölzer beantwortete Ihre Fragen:

Frage: Hätten Sie bei der Demonstration vor ein paar Wochen anstelle HC Straches auch das Kreuz in die Höhe gestreckt oder finden Sie, dass dies eine Vereinnahmung eines religiösen Symbols durch einen Politiker ist? Die Demonstration war absolut notwendig weil es gegen die schleichende Islamisierung des Landes geht. Strache hat das Kreuz als Symbol für die christlich geprägte Leitkultur Europas gezeigt. Was stimmt nun: Sie sind der faulste oder der fleißigste EU-Politiker? Ich bin ein sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Strache: ?Canori wird positiven freiheitlichen Weg Haiders fortführen?

,Größte Partei werden‘

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache über Jörg Haider, sein Kärnten-Ziel und Canori als Haiders Erbe. WOCHE: Sie sind der Meinung, am Weg zur Großpartei zu sein – bei wie viel Prozent beginnt die Großpartei? Heinz-Christian Strache: Wir sind seit der letzten NR-Wahl eine Mittelpartei. Wenn wir stärkste Kraft in Österreich sind, dann sind wir eine Großpartei. Billiger geben Sie es nicht? Es gibt heute nur mehr Mittelparteien, wir wollen die stärkste Kraft sein. Wie schauen die Ziele in Kärnten aus?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.