Franz Posch & Innbrüggler

Beiträge zum Thema Franz Posch & Innbrüggler

Franz Posch & seine Innbrüggler
12

Kiachlgenuss in allen Variationen
Großer Andrang beim Haller Kiachlfest

Kulinarisch stand vergangenen Samstag am Haller Stiftsplatz der Kiachl wieder im Mittelpunkt: An den Kiachlständen verführten verschiedene Sorten von pikanten und süßen Kiachln die Besucher und sorgten für großen Andrang. Die musikalische Umrahmung übernahm am Vormittag Franz Posch und seine Innbrüggler, und am Nachmittag spielten die Selberbrennt'n. Der Kiachl war früher eine Köstlichkeit beim Erntedankfest und hat erst in den letzten Jahren Einzug auf diverse Adventmärkte gehalten. Ältere...

 „Aufg’horcht in Innsbruck - Volksmusik erobert die Stadt“  | Foto: TVM
3

Aufg’horcht in Innsbruck
Mehr als 100 Volksmusikensembles und Gesangsgruppen

Innsbruck horcht auf! Beim 25. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb kann man vom 24. – 27. Oktober die besten Volksmusikantinnen und -musikanten aus dem Alpenraum live erleben. Das Programm ist vielfälitig: Volkstanzfest, Festabend, Festgottesdienst, Alpenländischer Volksmusikwettbewerb/ Herma Haselsteiner-Preis sowie Volksmusik erobert die Stadt und Volksmusikmusikfrühschoppen. INNSBRUCK. Seit 50 Jahren findet in Innsbruck der wichtigste Volksmusikwettbewerb Europas statt. Alle zwei Jahre...

121

Konzertabend mit Franz POSCH in der Mehrzweckhalle Gschwandt

Ein Augen,- und Ohrenschmaus, Franz POSCH in der Mehrzweckhalle Gschwandt Am Samstag den 24.8.2024 kam es im Zuge der Kulturtage Gschwandt zu einem sensationellen Gastspiel von Franz POSCH mit seinen Innbrügglern, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen mit der Sendung „Wann de Musi spüht!". Mit dabei war auch die bekannte Köcka Musi aus Ohlsdorf und die "Stoaberg Sängerinnen" aus Bayern. Nach mehreren Interventionen von Peter Gillesberger bei Franz POSCH bekam er eine Zusage und konnte in...

Die Nacht in Tracht: Den Auftakt am Mittwoch machte die Eschenauer Tanzlmusi. | Foto: Fabian Hyden
44

Gelungenes Fest
Milser Kirchtag zog die Menschen in Scharen an (mit Bildergalerie)

Der Milser Kirchtag begeisterte vergangene Woche mit einer stimmungsvollen Mischung aus traditioneller Musik, regionalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. MILS. Der 2. Milser Kirchtag erwies sich als Publikumsmagnet: Bereits am ersten Tag strömten zahlreiche Besucher auf das Festgelände am Dorfplatz. Die traditionelle Musik, regionale Köstlichkeiten und ein tolles Kinderprogramm sorgte für ausgelassene Stimmung und ein gelungenes Fest. Brauchtum und...

Der Vorstand des Milser Kirchtags freut sich auf zahlreiche Gäste beim Fest. | Foto: Milser Kirchtag
4

Countdown zum Milser Kirchtag 2024 läuft
Nur noch einmal schlafen bis zum Volksmusikspektakel

Am 14. und 15. August 2024 verwandelt sich der Dorfplatz in Mils wieder in ein pulsierendes Zentrum der Volksmusik und des Tanzes. Zum zweiten Mal lädt der Milser Kirchtag, das Highlight der Volksmusik- und Tanzszene des Jahres, zu einem fröhlichen und unvergesslichen Fest ein. MILS. Der Dorfplatz in Mils verwandelt sich am 14. und 15. August 2024 erneut in eine Feiermeile der Volksmusik. Der Milser Kirchtag lädt zum zweiten Mal zu einem ausgelassenen und unvergesslichen Fest ein. Besucherinnen...

4

Konzerterlebnis der besonderen Art, Franz Posch in Gschwandt!

Konzerterlebnis der besonderen Art - der Heimat,- und Kulturverein Gschwandt präsentiert Franz Posch & seine Innbrüggler! Zu einem außergewöhnlichen Konzert mit dem bekannten ORF Volksmusikanten Franz POSCH und seiner "Tanzlmusi INNBRÜGGLER“ lädt der Heimat,- und Kulturverein Gschwandt am 24. August 2024 in die Mehrzweckhalle Gschwandt ein. In enger Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Rundfunk,- und Fernsehen bekannten Peter GILLESBERGER, der auch durch diesen besonderen Abend führen wird, ist...

Das 28. Traditionskonzert organisiert vom Männergesangsverein Hall 1853 findet heuer wie gewohnt im Haller Kurhaus am 10. Dezember 2023 statt.  | Foto: privat
2

Weihnachtliche Weisen mit Franz Posch
Stimmungsvolles Adventkonzert im Kurhaus Hall

Bereits zum 28. Mal jährt sich die beliebte Veranstaltung „Weihnachtliche Weisen mit Franz Posch". Heuer wird Franz Posch am 10. Dezember mit stimmungsvollen Liedern die Herzen erwärmen. HALL. Das 28. Traditionskonzert organisiert vom Männergesangsverein Hall 1853 findet heuer wie gewohnt im Haller Kurhaus am 10. Dezember 2023 statt. Unter der speziellen musikalischen Leitung von dem allseits bekannten Franz Posch, wird in die Weihnachtszeit mit besinnlichen Liedern und Gedichten eingestimmt....

Lange Schlangen bildeten sich am Kiachl-Stand von Günter Oberhofer. | Foto: Kendlbacher
13

Geduldsprobe am Haller Kiachlfest
Die ganze Stadt im Kiachl-Fieber

Das Kiachlfest lockte letzten Samstag wieder viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Haller Altstadt. Für die begehrten Kiachl musste man jedoch etwas Wartezeit einrechnen. HALL. Wer letzten Samstag beim Haller Kiachlfest einen der heißbegehrten Kiachl essen wollte, der musste sich erstmal gedulten. Lange Schlangen bildeten sich vor den Verkaufsständen, für die Tiroler Spezialität – klassisch mit Sauerkraut oder Preiselbeer standen die Menschen aber gerne an. Für...

1:17

Für den guten Zweck
Milser Kirchtag – zwei Tage feinste Volksmusik und ganz viel Gaudi

Der Milser Kirchtag lockte an zwei Tagen zahlreiche Volksmusikfans nach Mils, um ausgelassen zu feiern und zu tanzen. Im Vordergrund stand natürlich der gute Zweck. MILS. Ein voller Dorfplatz, packende Volksmusik und super Stimmung: Mit der „Nacht in Tracht“ startete vergangenen Montagabend die langersehnte Auftaktveranstaltung. Feierlich geschmückt war dabei nicht nur der Dorfplatz – auch die Festgäste waren mit Dirndl und Lederhose fesch gekleidet. Die renommierten Volksmusikgruppen...

70 Jahre Franz Posch. Der Vollblutmusikant darf sich feiern lassen.  | Foto: KK/Julia Gerold
Video 4

„Mei liabste Weis“, Innbrüggler u.v.m. (Video)
Herr Dr. Prof. Franzl Posch feiert Geburtstag

Der "Franzl": Musiker, Moderator, Kulturbotschaft, lebende Volksmusiklegen und Lehrer für das musikalische Leben. Ziehharmonika, Trompete, Klavier, Klarinette, Saxophon, Posaune, Gitarre oder die Tiroler Volksharfe zählen zu den Instrumenten, die Franzl Posch spielen kann. Am 12. August feiert der beliebte Musikant seinen 70. Geburtstag. INNSBRUCK. “Mei liabste Weis”, die Innbrügler oder "Weihnachten in den Bergen" sind nur einige herausragenden Eckpfeiler des musikalischen Wirkens von Franz...

Franz Posch präsentiert auf Melodie TV: Eine dreiviertel Stunde nur Hall in Tirol
 | Foto: Franz Posch

Sendungstipp
Franz Posch präsentiert Hall in Tirol auf Melodie TV

Ende Jänner präsentiert der heimische Musiker Franz Posch auf Melodie TV eine dreiviertel Stunde die Stadt Hall in Tirol. HALL. Am Donnerstag, 26. Jänner 2023 um 20:15 Uhr rückt Hall in Tirol in den Mittelpunkt des Privatsenders Melodie TV. Der beliebte Musiker Franz Posch hat an mehreren Wochenenden die schönsten Bilder von Hall eingefangen. Das Ergebnis dokumentiert urbane Lebensfreude, Feierlaune, Akrobatik, Spaß und Überraschungen, garniert mit fröhlicher Musik. Posch führt nicht nur durchs...

18

Franz Posch und seine Innbrüggler spielten auf
Absamer Schützen luden zum Frühschoppen

Letzten Sonntag war es wieder soweit: Die Absamer Speckbacherschützen veranstalteten ihr jährliches Frühschoppen am Vorplatz der Mittelschule. Es wurde beste Unterhaltung, Speis und Trank geboten. Höhepunkt war sicherlich der Auftritt der Innbrüggler; Franz Posch freute sich "endlich wieder ein Heimspiel geben zu können, denn eine gefühlte Ewigkeit sind wir nun nicht mehr in Tirol aufgetreten". Musikalisch sorgte neben den Innbrügglern auch die Bürgermusik für Stimmung. Nächstes Highlight in...

Am Mittwoch, dem 8. Dezember 2021 wird die beliebte Musiksendung „Mei liabste Weis“ live aus dem ORF Landesstudio Tirol gesendet. Zur besten Sendezeit(20:15) können die Zuschauer daheim die Musiker live auf ORF 2 mitverfolgen. | Foto: ORF/Hermann Hammer
2

8. Dezember 2021
„Mei liabste Weis“ mit Tulfes Schwerpunkt live im ORF2

Unter dem Motto „Dahoam im Advent“ präsentiert Franz Posch
 „Mei liabste Weis“ aus dem ORF Landesstudio Tirol. Zur 171. Ausgabe der Sendung wird wieder ein abwechslungsreiches und stimmiges Programm geboten. TIROL. Am Mittwoch, dem 8. Dezember 2021 wird die beliebte Musiksendung „Mei liabste Weis“ live aus dem ORF Landesstudio Tirol gesendet. Zur besten Sendezeit(20:15) können die Zuschauer daheim die Musiker live auf ORF 2 mitverfolgen. Aufgrund der neuen Beschränkungen im Lockdown gibt es für...

Franz Posch & seine Innbrüggler mit GF Peter Mitterer, Vizebürgermeisterin Maria Mitterer, Bürgermeister Alois Hasenauer und GF Hans-Georg Bachmann | Foto: Hinterglemmer Bergbahnen
2

Frühschoppen
Franz Posch & seine Innbrüggler spielten in Hinterglemm

"Zwölfe leitn" am Zwölferkogel in Hinterglemm: Franz Posch & seine Innbrüggler spielten auf. HINTERGLEMM. Flotte Musik, schmackhaftes Essen, gute Getränke: Der Frühschoppen beid er Winkler Alm auf 1.530 Metern Seehöhe lies keine Wünsche offen. "Franz Posch & seine Innbrüggler" spielten am Zwölferkogel in Hinterglemm für die Gäste und sorgten für gute Stimmung. "Es war ein unvergesslicher August-Tag mit erstklassiger Musik der sechs Mann starken Tanzlmusi aus Hall in Tirol, bei dem gute Laune...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Koglmoos - ein idealer Veranstaltungsort
11

Tiroler Tanzlmusigfest Wildschönau mit „Franz Posch und den Innbrügglern“, der „Berghammer Tanzlmusi“ und den „Ganggalbichlern“ auf der Hohlriederalm am 26. August 2018

AUF ZUM TANZLMUSIGFEST …… heißt es seit mehr als zehn Jahren am letzten Sonntag im August in der Wildschönau. Das Tanzlmusigfest beim Berggasthof Koglmoos an der Mittelstation der Schatzbergbahn gehört zum fixen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Wildschönau. Für Freunde von „echter“ Volksmusik ist es ein Pflichttermin. Das Berghaus Koglmoos ist ein idealer Platz mit einer grandiosen Aussicht, guten Küche und einem schönen Spielplatz. Die Bundesmusikkapelle Auffach gestaltet ab 11.00...

Franz Posch mit seinen Innbrügglern aus Hall in Tirol

Volles Haus beim SUMT im Hofer Stadl in Puch bei Weiz

Der Hofer Stadl des Kirchenwirtes in Puch bei Weiz war bis auf den letzten Platz besetzt, so viele Volksmusikliebhaber waren aus nah und fern zum Volksmusikabend der Reihe Steirische Sänger- und Maukantentreffen gekommen. Für Musi und G’sang sorgten: die Ausseer Bradlmusi, Franz Posch mit seinen Innbrügglern aus Hall in Tirol, der Rattener Dreigesang und der 11-jährige Harmonikawettbewerbskandidat Gerold Liebfahrt-Bischof aus Obdach. Sprecher war Bernd Prettenthaler. Der Abend wurde für den ORF...

Blasmusik-Rock powered by Blechberg-Musikanten: Da brodelt es auf der Tanzfläche!
48

Eine rauschende Blechberg-Party in Grinzens

Die Blechberg Musikanten luden zum "Fest mit Freunden" – da war auch Franz Posch zugegen! Franz Posch und die Innbrüggler als "Vorgruppe" zu bezeichnen, wäre in höchstem Maß respektlos und unangebracht. Faktum bleibt allerdings, dass es nicht viele Musikensembles gibt, die behaupten dürfen, die Erfolgsformation vor ihrem eigenen Auftritt auf die Bühne gebracht zu haben. Die Blechberg Musikanten aus Grinzens können das seit dem vergangenen Samstag sagen. Die Volksmusik-Instanz heizte samt seiner...

Kapellmeister Johannes Helm, "Mei liabste Weis" Franz Posch, Musikvereinsobmann Christoph Wieser.
43

Musikball in Opponitz mit Fernsehliebling Franz Posch

Bei der Tanzveranstaltung im Gasthaus Bruckwirt gaben Besucher Einblicke in ihre Lieblingsmelodien. OPPONITZ. (HPK) Feinstes Klangerlebnis mit Franz Posch & seine Innbrüggler bot der Ball des Musikvereins Opponitz unter Obmann Christoph Wieser und Kapellmeister Johannes Helm beim Bruckwirt Tazreiter. Die gemütliche Ballnacht, die sich auch Bürgermeister Johann Lueger und Vize Ernst Steinauer sowie Bauernbund-Präsident Georg Strasser nicht entgehen ließen, war eine gute Gelegenheit, zu fragen,...

Blasmusik kann alles – die Blechberg Musikanten untermauern diese Behauptung eindrucksvoll!
2

Blechberg Musikanten feiern daheim

... und alle sind zur Blechberg-Night am 7. Oktober im Gemeindezentrum Grinzens eingeladen! Nachdem die erste Blechberg-Night der Grinzner Blasmusik-Band „Blechberg Musikanten“ im letzten Jahr ein voller Erfolg war, haben sich die 12 Musiker entschieden, auch heuer zum Saisonabschluss ein Konzert in der Heimat zu geben. Wer also "handgemachte Livemusik", tolle Getränkespecials und eine starke Party-Atmosphäre zu schätzen weiß, ist am Samstag, dem 7. Oktober 2017 zur zweiten Blechberg Night mit...

Foto: Foto: Holzknecht
7

"Klingendes Leutaschtal" mit Franz Posch & seinen Innbrügglern

LEUTASCH. Am vergangenen Wochenende wurde in der Leutasch wieder g´sungen, g´spielt und ´tanzt. Neben einem zweitägigen Singworkshop mit Hedi Preissegger, der beliebten Leiterin des Grenzlandchor Arnoldstein und einer geführten Wanderung zusammen mit den Sängern aus der Olympiaregion Seefeld und Hedi Preissegger auf die Hämmermoosalm luden Franz Posch & seine Innbrüggler zu einem geselligen, zünftigen Abend in die Festhalle Wetterstein Leutasch.  

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Franz Posch & seine Innbrüggler gastieren am 2. September in der Festhalle Wetterstein/Leutasch. | Foto: Foto: Franz Posch & seine Innbrüggler
2

Franz Posch & seine Innbrüggler im „Klingenden Leutaschtal“

LEUTASCH. Anfang September wird in der Leutasch wieder g´sungen, g´spielt und ´tanzt. Neben einem zweitägigen Singworkshop mit Hedi Preissegger, der beliebten Leiterin des Grenzlandchor Arnoldstein und einer geführten Wanderung auf die Hämmermoosalm laden Franz Posch & seine Innbrüggler am 2.9. ab 20:00 Uhr zum geselligen Abend in die Festhalle Wetterstein. Festhalle Wetterstein, Abendkasse ab 18.30 Uhr. Infos: Info.leutasch@seefeld.com; www.seefeld.com. Die Singworkshops mit Hedi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Beste Stimmung und prächtiges Wetter herrschten bei der „Knöpferl-Gaudi“ auf der Walleralm. | Foto: Knöpferl-Verlag
5

„Volles Haus“ und tolle Stimmung beim großen Harmonika-Treffen

Großes Open air-Konzert mit Franz Posch und seinen „Innbrügglern“ und eine zünftige Knöpferl-Gaudi auf der Walleralm – das waren die Höhepunkte beim „6. Tiroler Knöpferl Harmonika-Treffen“ am 17. und 18. Juni in Scheffau. SCHEFFAU (hn). Organisatorin Michaela Thurner vom „Knöpferl Verlag“ freute sich gemeinsam mit Bürgermeister Christian Tschugg und Tourismusmanager Marcus Sappl über ein „volles Haus“, als am Samstag beim Musikpavillon im Scheffauer Dorfzentrum wieder das große Fest der...

Frühschoppen mit Franz Posch in Hirschegg

Am Sonntag, dem 28. Mai, ist Hirschegg der Mittelpunkt der Volksmusik-Szene. Denn im Rahmen des Frühschoppens von der FF Hirschegg kommen Franz Posch und seine Innbrüggler um 10 Uhr ins Rüsthaus Hirschegg. Der "mei liabste Weis"-Moderator des ORF bringt natürlich gute Laune und jede Menge Musikalisches mit. Karten für den Frühschoppen gibt es im Gasthaus Spengerwirt unter Tel. 03141/22 30 und im Gemeindeamt Hirschegg-Pack unter Tel. 03142/22 07. Im Vorverkauf kosten die Tickets zehn Euro, an...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.