Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

In Feistritz entstand Rauchentwicklung in einem Wirtschaftsgebäude | Foto: KK
1

Heu verbrannte in Feistritzer Wirtschaftsgebäude

Brandermittlungsexperten wurden wegen glosender Strohballen in Wirtschaftsgebäude angefordert. Es waren Heuballen. Brandursache: Heu-Selbstentzündung. FEISTRITZ. Heute in der Früh entdeckte eine Feistritzerin Rauchentwicklung in einem Wirtschaftsgebäude. Ihr Gatte (79) sah sofort nach dem Rechten und fand im Gebäude einen glosenden Strohballen. Er alarmierte die Feuerwehr. Es wurden Gott sei Dank keine Personen verletzt, einige Pfosten und Bretter sind verkohlt. Sechs Feuerwehren mit acht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Inselfest der Freiwilligen Feuerwehr in Zeillern

Inselfest der Freiwilligen Feuerwehr in Zeillern Samstag, 18. Juli - 20:00 Uhr Sonntag, 19. Juli - 09:30 Uhr Feldmesse und Frühschoppen Wann: 19.07.2015 20:00:00 Wo: Schlossinsel Zeillern, Schloßstraße, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Zeughausfest in Hollenstein

Zeughausfest in Hollenstein Wann: 18.07.2015 15:00:00 Wo: FF Haus, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Das Dach des Wernberger Gemeindeamtes landete hinter dem Gebäude.
3 2

Unwetter in Kärnten
Dach des Wernberger Gemeindeamtes fiel Sturm zum Opfer

Die Unwetterfront, die über weite Teile Kärntens fegte, machte auch vor der Gemeinde Wernberg nicht halt. Große Teile der Gemeinde für mehrere Stunden ohne Strom. Eine Spur der Verwüstung zog die Unwetterfront von Mittwoch durch die Gemeinde Wernberg. Einige Straßen wurden durch umgestürzte Bäume blockiert. Der Strom war für mehrere Stunden in vielen Ortschaften ausgefallen. Am Sternberg mussten einige Mitarbeiter und Gäste des Gasthauses Mesnerei für mehrere Stunden ausharren. Der Weg nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Lomado werden in Bad Pirawarth für Stimmung sorgen. | Foto: Archiv

Feuerwehrfest in Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH. Am Wochenende lädt die Feuerwehr Bad Pirawarth zum Drei-Tages-Fest. Am Freitag, den 17. Juli ab 19 Uhr kann der Sommerabend bei Open-Air-Kino im Park genossen werden. Am Samstag beginnt der Heurigenbetrieb um 17 Uhr, ab 19 Uhr sorgen Lomado für musikalische Unterhaltung. Am Sonntag, 19. Juli findet um 9.30 eine Feldmesse satt, danach gibt es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Zwettl/Rodl.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidring

WAIDRING. Das Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Waidring findet von 17. - 19. Juli in der Hackenschmied Au statt. Fr, 17. 7.: 19:30 Festbeginn mit Fassanstich, 20 Uhr unterhält die "Freddy Pfister Band"; Sa, 18. 7.: 18 Uhr Festbetrieb und ab 20 Uhr Partynight, Live on stage "Jetlag", Eintritt: 4 €, 21 - 22 Uhr "Happy Hour"; So, 19. 7.: 8 Uhr Weißwurst-Frühstück am Kirchplatz, 9:30 Uhr Feldmesse und Fahrzeugweihe LAST Waidring, 11 Uhr Frühshoppen mit der BMK Waidring und Festausklang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Feuerwehrfest in Neuzeug

SIERNING. Von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juli findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen beim Feuerwehrhaus statt. Am Freitag sorgt ab 20 Uhr die „Alpenland Gaudi“ für ausgelassene Stimmung und am Samstag gibt es ab 21.30 Uhr Livemusik der Band „ROCKIES“. Das Abendprogramm wird durch Weinbar und Disco abgerundet, wodurch für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Wie an den ersten beiden Abenden ist auch beim Frühschoppen am Sonntag ab 10 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
5

Menschenrettung auf der A1

Am 5. Juli wurde die FF-Pressbaum zu einer Menschenrettung auf der Westautobahn, A1 bei Autobahnkilometer 14 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Aus unbekannter Ursache war es zu einem Unfall mit drei beteiligten PKW gekommen. Einer davon überschlug sich und kam am Dach zu liegen. Der schwer verletzte Fahrer konnte sich nicht selbst befreien und wurde erst durch den eingetroffenen Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geholt. Die FF Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), Tank 1 (TLFA4000)...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Die Gruppe der zehn Männer, die in Spielberg im Einsatz war. | Foto: KK
3

Spittaler Feuerwehr beim Formel 1 Zirkus

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal durfte beim Großen Preis von Österreich einen Blick hinter die Kulissen des Formel 1 Zirkus werfen und sorgten dabei noch für Sicherheit in den Boxengassen. SPITTAL/SPIELBERG (hok). Die Mannen der Freiwilligen Feuerwehr Spittal waren heuer schon zum zweiten Mal für den Brandsicherheitsdienst am Red Bull Ring in Spielberg zuständig. Zehn Florianijünger sorgten für Sicherheit in den Boxengassen beim Großen Preis von Österreich. Durch den Sicherheitschef am Ring...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Katharina Hofer
Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim ausgebuchten Jubiläumsfest der Jungen Wernberger.

Hohe Auszeichnung: Wernberger Gemeindewappen an die Jungen Wernberger verliehen

Anlässlich ihres 10jährigen Jubiläums feierten die Jungen Wernberger am 13.Juni ein großes Fest. Die gut besuchte und perfekt organisierte Veranstaltung wurde von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg durchgeführt. Dieses Jubiläum der jungen und bereits sehr erfolgreichen Wernberger Band bot den perfekten Rahmen für die Verleihung des Wernberger Gemeindewappens. Auf Initiative von Gemeindevorstand Arthur Rasom (FPÖ) wurde im Gemeindevorstand und im Gemeinderat einstimmig die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Die kleinen Grafensteiner besuchten die Feuerwehr | Foto: KK

Kindergarten Grafenstein bei der Feuerwehr

GRAFENSTEIN. Wissenswertes über die Feuerwehr hörten die Grafensteiner Kindergartenkinder und sie durften auch die Wasserspritze ausprobieren. Zeit dafür nahmen sich GR Tamara Fuchs und Karl Fuchs von der FF Grafenstein.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1. Reihe vlnr.: Lukas Wolfinger, Kevin Sailer, Jennifer Leeb, Ina Kastner, Adis Avdic, Enrique Lazar, David Thalhammer, Patrick Lehner
2. Reihe vlnr.: Thomas Wahl, Jan Hauseder, Eric Forthofer,  Johann Reindl, Daniel Scheuchenegger, Thomas Grünwald | Foto: FF Ennsdorf

Erfolgreiche Erprobung der Feuerwehrjugend Ennsdorf

ENNSDORF (red). Kürzlich wurde von der Feuerwehrjugend Ennsdorf die "Erprobung“ im Feuerwehrhaus in Ennsdorf durch den Bewerbsleiter Ehrenkommandant Johann Reindl sowie durch Kommandant Thomas Grünwald und Jugendführer Thomas Wahl abgenommen. Die Aufgabenbereiche umfassten eine schriftlichen Test über das Feuerwehrwesen in Ennsdorf sowie die Erklärung und Handhabung der Ausrüstung der eigenen Feuerwehr. Dafür wurde in den letzten paar Wochen fleißig geübt. Ziel der Ausbildung ist es das bisher...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Sascha Hannesschläger
3

Freiwillige Feuerwehr Traun rettet Blindschleichen aus Schacht

TRAUN (red). Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun wurde am Morgen des 6. Juli von der Tierrettung zu Hilfe gerufen. In einem runddrei Meter tiefen Brunnenschacht wurden mehrere Blindschleichen aufgefunden. Bevor der Schacht bestiegen werden konnte, nahm die Feuerwehr Messungen der Sauerstoffkonzentration vor, um ein sicheres Arbeiten unterhalb der Oberfläche zu gewährleisten. Behutsam wurden die Schlangen daraufhin aus dem Schacht gerettet und in die Obhut der Tierrettung gegeben.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
113

37 Jahre haben die Atemschutz Geräte in der FF Hof Ihren Dienst versehen,

bevor sie am Sonntag den 28. Juni durch Neugeräte bei einem feierlichen Festakt übergeben wurden. Die Segnung wurde beim Wortgottesdienst vom Feuerwehrkurat Pfarrer Johannes Lang vorgenommen. Eine Führbitte meiner Person an unseren Schutzpatron den Hl. Florian sei mir in diesen Zusammenhang erlaubt. Zum Festakt konnten einige Ehrengäste begrüßt werden wie Herr Bundesrat Martin Weber in Vertretung unseres Landesfeuerwehr Referenten LH Stv. Mag. Michael Schickhofer, Bgm. Gerhard Konrad, ABI Karl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
Freude bei der FF Haimburgerberg: Florian Klemen, Gruppenkommandant Barbara Brodnig, Reinke Odrei,  Stefan Brodnig (vorne, v. li.), Christian Aichwalder, Michael Aichwalder, Gerald Brodnig, Thomas Sternad, Bernhard Brodnig | Foto: Feuerwehr
2

Erfolg für Wehren des Bezirks Völkermarkt

Meisterschaft 2015: Die FF Haimburgerberg ist neuer Landesmeister. Silber ging an die FF Altendorf. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Die diesjährigen Landesmeisterschaften der Feuerwehren in Glanegg bescherten gleich zwei Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt einen Riesenerfolg. Gold und Silber Die Feuerwehr Haimburgerberg, Gemeinde Diex, mit Kommandant Stefan Brodnig holte sich in ihrer Kategorie den Landesmeistertitel. Vizemeister wurde die Feuerwehr Altendorf, Gemeinde Sittersdorf,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Erste Reihe (v.li.): Lukas Wolfinger, Kevin Sailer, Jennifer Leeb, Ina Kastner, Adis Avdic, Enrique Lazar, David Thalhammer und Patrick Lehner. Zweite Reihe (v.li.): Thomas Wahl, Jan Hauseder, Eric Forthofer,  Johann Reindl, Daniel Scheuchenegger, Thomas Grünwald | Foto: FJ Ennsdorf

Erfolgreiche Erprobung der Feuerwehrjugend Ennsdorf

ENNSDORF (red). Von der Feuerwehrjugend Ennsdorf wurde die "Erprobung“ durch den Bewerbsleiter Ehrenkommandant Johann Reindl sowie durch Kommandant Thomas Grünwald und Jugendführer Thomas Wahl abgenommen. Die Aufgabenbereiche umfassten eine schriftlichen Test über das Feuerwehrwesen in Ennsdorf sowie die Erklärung und Handhabung der Ausrüstung der eigenen Feuerwehr. Dafür wurde in den letzten paar Wochen fleißig geübt. Ziel der Ausbildung ist es das bisher gesammelte Wissen über das...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl beim Bezirksbewerb in Gmunden. | Foto: FF Pfandl

Pfandler Feuerwehr erfolgreich beim Bezirksbewerb Gmunden

PFANDL. Am vergangenen Samstag, 27. Juni, nahmen zwei aktive Bewerbsgruppen und eine Jugendgruppe der Freiwillige Feuerwehr Pfandl beim Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Gmunden in Altmünster teil. Dabei erreichte die Bewerbsgruppe I den dritten Rang in Bronze und den sechsten Rang in Silber. Die Bewerbsgruppe II reihte sich mit dem 15. Rang in Bronze und siebten Rang in Silber ein. Vier Jungfeuerwehrmänner erreichten dabei das begehrte Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Silber.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Freut sich über die zweite Goldmedaille: Herbert Krenn. | Foto: KK
1

Herbert Krenn mit Tagesbestzeit zum zweiten Weltmeistertitel

Der Feuerwehrmann aus Heiligenkreuz/W. holte sich zweiten Titel in den USA. Nach dem Weltmeistertitel im Stiegenlauf stand die Vorgabe für den Ultimate Firefighter Wettkampf am Mittwoch sehr hoch, ist ja Herbert Krenn von der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen der Titelverteidiger in diesem Bewerb. Teambewerb steht noch bevor Bei einen sonnigem und sehr heißen Tag standen vier sehr kraftraubende Stationen am Programm. Nach den vier Stationen konnte Krenn den Vorsprung auf 29...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das "Schlauchkegeln" zählte schon zu den unspektakuläreren Stationen - die Kinder hatten ihren Spaß
5

Spaß und Erlebnis bei der Feuerwehrolympiade

Freiwillige Feuerwehr Pfafffenhofen lud zum Familienwettkampf Pfaffenhofen (hama). Zur alljährlichen Feuerwehrolympiade lud am Wochenende die freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen. Bei unzähligen im ganzen Ort verstreuten Stationen kämpften die Familien, Kinder sowie Erwachsene, um den Sieg. Ob mit der Bergrettung bei der Ruine Hörtenberg, "Schlauchkegeln" beim Feuerwehrhaus oder das Wasserspitzen beim Bahnhof, am Samstag wurde keinem langweilig und jeder hatte Spaß.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
8

A1: PKW gegen Leitplanke geprallt

Um 05:01 Uhr wurde die FF-Pressbaum zu einem Verkehrsunfall auf der A1 alarmiert. Ein PKW war auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geraten und gegen die Leitplanke geprallt. Die FF-Pressbaum rückte mit schwerem Rüstfahrzeug (SRF), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA4000) und Bergeanhänger aus. Das schwer beschädigte Fahrzeug musste mittels Kran auf den Bergeanhänger verladen werden. Ausgelaufenes Betriebsflüssigkeiten wurden gebunden und zur fachgerechten Entsorgung aufgesammelt. Anschließend wurde die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Altmünster / Wilfried Fischer-Ortner
10

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb im Jubiläumsjahr bei der FF Altmünster

Am Samstag 27. Juni 2015 fand rund um das 145 jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Altmünster der Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes- Gmunden statt. Spannender Bewerb für Aktiv und Jugendgruppen Insgesamt 46 Aktivgruppen und 50 Jugendgruppen kämpften auf den Bewerbsbahnen um die schnellste Zeit beim Löschangriff, Hindernisbahn und beim Staffellauf. Diese Bewerbe, welche in den Bezirken- und Abschnitten durchgeführt werden, gilt als Generalprobe für den...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
1 1

Der Blutspendedienst des Roten Kreuz macht in Wernberg Station

Ihre Blutspende rettet Leben und ist auch für Sie selbst von Vorteil. Bei der Blutspende werden nämlich kostenlos unter anderem die Blutgruppe, Rhesus-Faktor und Hämoglobinwert bestimmt. Aus diesem Grund macht der Blutspendedienst am 03.Juli auch in Wernberg halt. Das Team des Roten Kreuz Kärnten bittet die Wernberger Bevölkerung in der Zeit von 15:30 bis 20:00 Uhr zahlreich zur Blutabnahme im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg zu erscheinen. Blut spenden können alle gesunden Personen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo

Fetzenmarkt der FF Weinburg

Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg am Saßbach lädt zum Fetzenmarkt in die Sporthalle Weinburg ein. Freitag, 3. Juli ab 17 Uhr Samstag, 4. Juli ab 8 Uhr Sonntag, 5. Juli ab 8 Uhr mit Frühschoppen Wann: 03.07.2015 17:00:00 Wo: Sporthalle, Weinburg, 8481 Weinburg am Saßbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
78

Brand im Wohnblock

GOLS. In der Vorwoche probte die Freiwillige Feuerwehr Gols den Ernstfall. Bei der Inspizierung wurde der Brand der Siedlung am Sonnenweg angenommen. Zwei vermisste Personen mussten dabei aus dem ersten Stock mit schwerem Atemschutz geborgen werden. Mit dabei war auch der Hubsteiger der Stadtfeuerwehr Neusiedl am See. Insgesamt waren 26 Florianis aus Gols, zehn Jugendliche der Feuerwehrjugend und drei Kameraden aus Neusiedl am See bei der Übung dabei.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
2
  • 31. Mai 2024 um 17:00
  • Wilhelm-Kress-Promenade 10
  • Tullnerbach-Lawies

Feuerwehrheurigen der FF Tullnerbach

Feuerwehrheurigen der FF Tullnerbach vom 31.5.-2.6.2024, Beginn FR und SA jeweils 17:00 Uhr, Sonntag 10:30 Uhr

  • 31. Mai 2024 um 20:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • St. Anton an der Jeßnitz

Feuerwehrfest - Zeltfest in St. Anton

Feuerwehrfest - Zeltfest in St. Anton an der Jeßnitz ZeltfestDiscoGrillbetriebSchnapshütteSeidlbarWeinstubeSchießbudeTombolaMusik Freitag: AlpenfeuerSamstag: SteirerzeitSonntag: Pagger Buam & Musikverein St. Anton

  • 31. Mai 2024 um 21:00
  • Wiesergraben
  • Gresten

Feuerwehrfest Gresten-Land

Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Gresten-Land Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Gresten-Land geht in die nächste Runde und lädt am Freitag, 31.05., Samstag, 01.06. und Sonntag,02.06. herzlich in den Wiesergraben ein. Freitag: ab 21:00 Uhr - die PartyKrocha Samstag: ab 13:00 Uhr: Abschnittsbewerb 18:00 Uhr: Siegerehrung ab 21:00 Uhr: Die Wiestaler Sonntag: ab 10:00 Uhr: Festmesse im Zelt ab 11:00 Uhr: Frühschoppen mit dem Musikverein Ortskapelle Gresten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.