freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Weiß der Kuckuck, woher dieser Kuckuck hierher kam... | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 9

Baden | Frühsommer
Mit Kuckuck & ersten Baderatten auf Gänsehäufel

Das war ein schönes verlängertes Wochenende des Muttertags. Wer nicht zur Sommerfrische aus Wien rausfuhr, konnte die verschlafene Atmosphäre am Gänsehäufel erleben. Erster Blick Schon auf der Fahrt mit Öffis ist es gemütlich. Wenig los, keiner springt im letzten Moment in die U-Bahn und auch dem Bus läuft niemand hektisch nach. Es ist sonnig, nur paar gekräuselte Schäfchen schweben über den Himmel. Mit kleiner Jause im Gepäck, manche mit Kindern auf Rollern inspizieren, was sich in der...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Blick vom Tor auf das Gänsehäufel  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2 2 6

Lokales mit Fotostrecke
Klettergarten im Gänsehäufel öffnet am 1.4.

Es dauert zwar noch bis Mai bis Gänsehäufel wieder seine Tore für die Badegäste öffnet.  Einen Blick auf das Häufel kann man über die Ufer trotzdem werfen.  Mit freiem Auge kann man die Baugerüste sehen. Zwei Kabinentürme werden erneuert. Auch ein Freibad ist beim Frühlingsputz. Das Tor ist offen, ein Infoschild warnt: "Das Bad ist geschlossen". Wer es nicht abwarten kann, kann bis zum Saisonstart das Klettern üben. Der Klettergarten im Gänsehäufel öffnet bereits am 01.04. seine Pforten. PS:...

Wehrkirche zum heiligen Michael in Weißenkirchen - Wachau | Foto: Franziska Dostal (Archiv)
3

Frühling in Niederösterreich
Die Marillen erblühen in der Wachau

Die Marillen stehen in der Wachau in voller Blütenpracht. Für die kommenden beiden Wochenenden bringen Busse, Schiffe oder Radrouten die Gäste in die blühenden Obstgärten.  NÖ/WACHAU. Derzeit startet das alljährliche Naturspektakel in der Wachau: Die Marillenblüte wird tausende Besucherinnen und Besucher in die Region locken. Dafür wird an den beiden Wochenenden (16.-17. und 23.-24. März) ein umfassendes Mobilitätsangebot bereitgestellt, um die Gäste per Öffi-Bus, Schiff oder Rad in die Region...

Eselwanderung im Schnee | Foto: Waldviertel Tourismus, sommertage.com
5

Weihnachtsferien in NÖ
Urlaubstipps und Ideen für winterliche Ausflüge

Ein letzter Besuch am Christkindlmarkt, ein weihnachtliches Festessen im Kreis aller Lieben, entspannte Tage in der Wellnessoase oder endlich Zeit für Wintersport in den Bergen? Niederösterreich hat ein attraktives Rundum-Angebot für die Ferien. NÖ. „Niederösterreich bietet in den Weihnachtsferien unglaublich viele Möglichkeiten für Gäste aus Nah und Fern. In unseren höher gelegenen Bergregionen herrscht eine wunderschöne winterliche Atmosphäre, wie man sie sich schöner kaum vorstellen kann",...

Foto: Privat

Freizeit
Twin City Liner hält auch weiterhin in Hainburg

HAINBURG. Der Twin City Liner macht auch nach der Corona-Krise weiterhin einen Stopp in Hainburg. Von 9. August bis 27. September kann man bei der Fahrt in der Mittelalterstadt aussteigen, an einer Führung teilnehmen oder das Freibad besuchen. Abfahrt in Wien ist um 9 Uhr und Ankunft in Hainburg um 9 Uhr 40. Die Rückreise von Bratislava startet um 16 Uhr und der nächste Halt ist um 16 Uhr 20 in Hainburg.

3

YES Segelclub
Ein Segelbootclub stellt sich vor!

Der Segelclub YES St.Pölten wurde am 06. September 1965 gegründet und befindet sich am rechten Donauufer bei Stromkilometer 1994 im Stauraum-Altenwörth in Hollenburg bei Krems an der Donau. Durch die Nähe zu St.Pölten und Krems und duch die leichte Erreichbarkeit ist der Segelclub YES St.Pölten eine beliebter Treffpunkt für Mitglieder, Segelinteressierte und für jene die den Segelsport erlernen oder ihr Wissen erweitern wollen. In regelmäßigen Abständen werden Ausbildungen für den...

Anzeige
Foto: ©Donau Touristik
6

Tagesausflug in die Wachau
Am Wochenende die Wachau per Schiff besichtigen

Am 7. September bietet sich noch einmal die einzigartige Gelegenheit einen Tagesausflug mit der MS Kaiserin Elisabeth in die Wachau zu unternehmen. (Weitere Termine finden Sie hier). Der Tag startet ab Wien Nussdorf um 8:45 Uhr mit Frühstück an Bord. Gleich zu Beginn sorgt der Stopp in Tulln mit Weinverkostung um 11:15 Uhr für die richtige Einstimmung auf die Wachau. Gestärkt vom 3-Gang-Mittagessen folgen Stopps im UNESCO-Weltkulturerbe. Aussteigen, wo es mir gefällt: Krems, Dürnstein,...

Anzeige
Foto: ©Nationalpark Donauauen Kovacs
8

Naturschauspiel und Ausflugsziel
Ausflug zum Nationalpark Donau-Auen

Die Donau-Auen sind eine der letzten intakten Au-Landschaften Europas und stehen als Nationalpark unter Naturschutz. Der 1996 gegründete und mehr als 9.600 Hektar umfassende Nationalpark Donau-Auen gilt als "grüne Lunge" und Klimaregulator zwischen Wien und Bratislava. Die Landschaft bietet eine immense Artenvielfalt: Von Eisvogel über Seeadler, Biber, Europäische Sumpfschildkröte und zahlreichen Insektenspezies bis hin zu Schwarzpappel und beeindruckenden Orchideenarten finden viele seltene...

1

Mit dem Seekajak auf der Donau

Um die Donau direkt vom Wasser aus zu erkunden, sind Seekajaks das ideale Gefährt. Um sicheren Umgang und Wasserverkehrsregeln zu lernen, ist es unumgänglich, an einem Kurs teilzunehmen. Kombination von Modul I und Modul II: I: Materialkunde, Ein- und Aussteigen in verschiedenen Situationen (Floß, Steg, unbefiestigtes Ufer, Slipanlage), Paddeltechnik, Fahren im stehenden Gewässer, Geradeausfahren, keine Vorerfahrung erforderlich II: Wiederholung aus Kurs I, Kurvenfahren, Bogenschlag, Fahren auf...

Die Donau ist der zweitgrößte Fluss in Europa und ein beliebter Fluss für den Angelsport zugleich. | Foto: LubosHouska | pixabay.com

Raubfischangeln an der Donau

Der Zander ist wieder aktiv auf Jagd. Aber auch andere Raubfische werden im Juni an den Haken gelockt. Hecht, Barsch und Welse werden im Juni wieder aktiv, bevor sie im Sommer träge werden. Unter anderem sind die Räuber in der Donau anzutreffen und werden im Juni aus der Schonzeit entlassen, was viele Raubfischangler an die Donau lockt. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um den Räuber an den Haken zu locken. Die Donau - Ein vielseitiges Gewässer Mit einer Gesamtlänge von insgesamt...

Wagramer Kellergasse | Foto: Donau Niederösterreich, Steve Haider
3

Lössfrühling am Wagram 2016

Bereits zum dritten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ in den acht Weinbaugemeinden der Region Wagram – Absdorf, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großweikersdorf, Großriedenthal, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn und Stetteldorf – sowie der Garten- und Kunststadt Tulln statt. Unter dem Motto „Den Wagram und die Garten- und Kunststadt Tulln an der Donau mit allen Sinnen erleben“ bieten 34 Betriebe der Region an vier Wochenenden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Donau-Bootstouren stehen 2016 wieder am Programm. | Foto: Kovacs
1

Nationalpark Donauauen - Saisonbilanz und Ausblick

Auf eine gute Besucher-Saison blickt der Nationalpark Donau-Auen zum Jahresende zurück. ORTH. 
Igor Stahl, Leiter des schlossORTH Nationalpark-Zentrum, fasst zusammen: „Die Saison ist mit rund 22.300 betreuten Gästen im Haus gut verlaufen. Während des ausgesprochen heißen Sommers kamen zwar einige Wochen hindurch weniger BesucherInnen ins schlossORTH Nationalpark-Zentrum, das wöchentliche Ferienprogramm für Kinder wurde aber gut angenommen.“ 
Nicht in die Besucherstatistik eingerechnet werden...

Peter und sein siebenjähriger Sohn Raoul genießen seit dem Tag der Eröffnung regelmäßig den CopaBeach. "Mit der U-Bahn ist er auch optimal angebunden", so Peter zur Wahl des Freizeitplatzerls.
4

CopaBeach: Strandurlaub auf der Donauinsel

Erst vor einem Dreivierteljahr wurden die Pläne präsentiert, jetzt ist der CopaBeach inkl. zwei neuen Lokalen schon heiß begehrter Sommerplatz auf der Donauinsel. DONAUSTADT. Erst vor einem Dreivierteljahr wurden die Pläne präsentiert, jetzt ist der CopaBeach mit zwei neuen Lokalen schon ein heiß begehrtes Ziel auf der Donauinsel. Nach jahrelangem Rechtsstreit war im Februar dieses Jahres klar: Die heruntergekommenen Hütten weichen Strand und moderner Gastronomie. Erfolgsstart für CopaBeach...

12

Neues Ausflugsziel mit historischen Wurzeln

ST. MARTIN (pirk). Gerade erst vor ein paar Monaten fertiggestellt, ist der Kettenturm in Untermühl schon ein beliebtes Ausflugsziel. Von der mit Hilfe eines Hubschraubers neu errichteten Plattform hat man einen wunderbaren Blick über die Donau, die beim Kettenturm so tief wie sonst kaum wo ist. "In 110 Minuten stand die gesamte Konstruktion", erinnert sich Rainer Zeller vom Tourismusverband. Die Montage der freistehenden Plattform war nicht nur für die beteiligten Firmen ein Erlebnis....

donaukreativwochen

Wo: hotel pritz, Marktplatz 7, 3644 Emmersdorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • susanne kornhäusl

Babymassage- und Kindermassagekurs für Eltern bei donaukreativwochen in Emmersdorf

... gleich anmelden zu diesen beiden tollen Massagekursen für Eltern mit Kindern bei Susanne Kornhäusl 069915006347 oder unter donaukreativwochen.at BABYMASSAGE – BABY RELAX 0 – 6 Monate In diesen zwei Einheiten werden junge Eltern angeleitet, ihr Baby zu massieren; Babymassage:- fördert die körperliche und emotionale Entwicklung des Kindes; - kann bei Beschwerden wie z.B. Schlaf- und Verdauungsproblemen helfen; - stabilisiert Atmung und Kreislauf des Kindes; - wirkt beruhigend und entspannend...

  • Melk
  • susanne kornhäusl

Schwimmkurse Aquababy- & kids-fit in Emmersdorf bei den donaukreativwochen

... für alle Schwimmkurse im Rahmen der donaukreativwochengleich anmelden bei Susanne Kornhäusl 069915006347 oder unter office@donaukreativwochen.at AQUABABY-FIT1 Babys 3 Monaten - 1 Jahr (Wassertemp. mind. 30 Grad) Aquababy-Fit umschreibt einen Schnupperkurs für Eltern mit Babys und Kleinkindern im Alter von 3 Monaten bis 1 Jahr. In diesem Kurs lernen die Eltern Griffe kennen, mit denen sie ihr Kind im Wasser halten können.Es werden verschiedene Hilfsmittel vorgestellt und die Handhabung damit...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
4

Ponytrekking bei den donaukreativwochen Emmersdorf für Gross & Klein

Ponyerlebniskurse im Rahmen der donaukreativwochenin Emmersdorf WAHRNEHMEN REINFÜHLEN ANNEHMEN…ein spezielles Angebot für Frauen, die sich gerne Zeit für sich selber nehmen möchten …einen Vormittag für dich, mit anderen Gleichgesinnten und einem besonderen Partner – dem Pony …beim Putzen, Streicheln, Führen und Beobachten: einfach die Seele baumeln lassen …eine alternative Möglichkeit, sich mit seinen Freundinnen oder anderen bekannten Frauen zu erleben. Ein Tag für Dich als Frau, zum Erholen,...

  • Melk
  • susanne kornhäusl

Waldausgänge für Kinder im Rahmen der donaukreativwochen Emmersdorf

... jetzt gleich anmelden bei Susanne Kornhäusl 069915006347 oder unter donaukreativwochen WALDAUSGÄNGE für Kinder ab 6 Jahren (oder jünger mit Eltern) Wissenswertes über den Wald und über das was da so „kreucht und fleucht“; Verpackt in jede Menge Spiele – hier lernst du „KurzeWeile“ kennen – das Gegenteil von Langeweile;Die Stunden vergehen wie im Fluge beim Eule-Krähe-Spiel oder „ich schenk dir ein Bäumchen“; auf alle Fälle brauchst du gute Schuhe, weil wir das Gelände erkunden werden und...

  • Melk
  • susanne kornhäusl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.