freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Liadamocha Peter Friesenbichler besucht am 22. Februar Mitterndorf. Im Restaurant Hietz wird er mit seiner Band das neue Album performen. | Foto: Karin Kronowetter
7

Musik in Mitterndorf
Liadamocha Peter Friesenbichler im Restaurant Hietz

Liadamocha Peter Friesenbichler besucht am 22. Februar Mitterndorf. Im Restaurant Hietz wird er mit seiner Band das neue Album performen. BEZIRK BADEN/MITTERNDORF. Ein musikalisches Schmankerl kommt Ende Februar nach Mitterndorf. Am 22. Februar besucht Peter Friesenbichler die Gemeinde und wird sein Können im Restaurant Hietz unter Beweis stellen. Das neue Album wird Friesenbichler gemeinsam mit seiner Band performen. Am Keyboard wird Andy Juran, am Bass Günther Gall sowie am Schlagzeug Werner...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Wolfgang Götz

Karaoke für alle
Halloween Karaoke in Mauternbach

Der Verein "United Karaoke Austria" veranstaltet in Mauternbach 9 am Freitag, den 31. Oktober 2024 ab 19 Uhr gegen eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro (Getränke & Snacks sind im Preis inkludiert) Halloween Karaoke. Über einen Beamer werden die Texte projeziert. Auswählen kann man seinen Lieblingstitel aus mehr als 60 000 Songs. Man muss nicht perfekt singen können - der Spaß und ein geselliges Miteinander stehen im Vordergrund. Natürlich darf man gerne verkleidet erscheinen, ist aber kein...

  • Krems
  • Wolfgang Götz
d´Ratschkattl´n live auf Schloss Stixenstein. | Foto: d´Ratschkattl´n
3

Kulturtipp im Schloss
Die singenden Tratschweiber kommen

"Nimm des Leb´m net so ernst, net so hort, net so schwer, bleib locker". Mit diesen Zeilen beginnt nicht nur eines ihrer Lieder (Lied to go), sondern genau das wollen d´Ratschkattl´n auch ihrem Publikum vermitteln. STIXENSTEIN. Denn die singenden Tratschweiber wissen, dass der Spaß am Leben viel zu wenig Platz in unserer hektischen Zeit hat. Mit ihren Liedern wollen d´Ratschkattl´n die Menschen aus den Sorgen, Pflichten und dem Stress des Alltags herausholen. Wie? Mit lustigen Liedern und einem...

Foto: Eiche Penk
3

Altendorf
Das Leben ist ein Wunschkonzert

Vor allem für all jene, die am 8. Juni das Konzert von 121 Jahre "Gesangverein Eiche Penk" besuchen. ALTENDORF. Unter dem Motto "Sie wünschen, wir singen und spielen" lädt der Gesangverein Eiche Penk zum Wunschkonzert in die Mehrzweckhalle Altendorf ein. Gemeinsam mit der Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach und der Trachtenkapelle Hassbach-Penk-Altendorf wird musiziert. Weinkost, Bar und ein Schätzspiel runden den musikalischen Abend ab. Eintritt: freie Spenden. Wunschkonzert 8. Juni, ab...

Diese Mädchengruppe posierte gemeinsam mit ihren schönen Kleidern für die Kamera. | Foto: BRS/Pointinger
116

BORG Ball in Grieskirchen
Etliche Besucher bei der "Nacht in Venedig"

Letztes Wochenende fand der Maturaball des BORG Grieskirchen unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig" statt. GRIESKIRCHEN. Am Abend des 14. Jänners tanzten in der Manglburg Grieskirchen Schülerinnen und Schüler mit ihren glamourösen Kleidern auf. Unter dem Motto "Eine Nacht in Venedig – jetzt fallen die Masken" bereiteten sich die Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer bereits wochenlang auf das geplante Event vor. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Sebastian Wolfram,...

Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: BRS/Constance Haslberger
Video 73

Konzert Melodium Peuerbach
"We are the Champions" oder lieber "Jeanny"?

Wenn die beiden Musicaldarsteller Axel Herrig  und Sascha Lien auf den Lions Club Peuerbach treffen, passiert etwas großartiges: Die Konzertshow "Falco meets Mercury". Am Abend des 04. Novembers hallten die Sounds der beiden Legenden durch das Melodium in Peuerbach.  PEUERBACH. Mit einem lässigen Hüftschwung und einer schwarzen Sonnenbrille tritt Axel Herrig, der den österreichischen Musiker Falco spielt, auf die Bühne. Begleitet wird er vom PT Art Orchester und seinem Schauspielkollegen Sascha...

Komm und sing mit uns....

Du hast Freude am Chorgesang und an Unternehmungen im geselligen Rahmen eines Vereines? Unsere Liedersammlung reicht von kirchlichen Gesängen und Messen über volkstümlich/tirolerisch bis zu Schlager und Popliedern. Wir treffen uns zur gemeinsamen Probe immer mittwochs ab 20:00 im Sängerlokal/Vereinshaus Scharnitz. Komm' einfach am Mittwoch vorbei oder melde dich bei einem unserer Auftritte. Wir freuen uns auf dich, Simone Mikolasch/Chorleiterin & Gabi Weiland/Obfrau mit den  Sängerinnen des...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia
1 20

WE WILL ROCK IT !!!!! am Stadtfest Wr. Neustadt

Wir haben am Samstag um 10.00 Uhr die Fußgängerzone in der Wienerstraße gerockt! Die Kinder und Jugendlichen, die am Musicalworkshop "WE WILL ROCK IT!" in der letzten Ferienwoche teilnahmen, zeigten eine musikalische Zusammenfassung des Stücks mit Musik von Queen. Mit dabei Tina Schöltzke und Andrea Pilles, Bilder von HC Pilles.  Beim Musicalworkshop: "du findst nen Freund dafür ...." The show must go on - bis bald zum nächsten Musicalworkshop!

1

Komm SING mit
Wir gestalten den Chor neu

Mit Beginn des neuen Schuljahres wird unser Chor "Vokal-Harmonie" neu aufgestellt und freut sich über interessierte Jugend ab 16 bis - nach Oben offen... Die Proben finden in Stockerau statt. Probentermine werden mit den Sängerinnen und Sängern idealerweise abgestimmt. Wir erarbeiten ein breites Liedprogramm von Volkslieder, Madrigalen, Chorälen und vieles was gefällt... Die Kenntnis eines Instrumentes ist bestimmt kein Nachteil.  Wir freuen uns über dein Interesse.  Mail: vokmonie@gwebs.at

We're all in this together!
18

We're all in this together!
"High School Party" - Sommermusicalworkshop voll Energie und Emotion!

"High School Party" Musicalworkshop - 5 Tage Party für Groß und Klein! Die über 50 WorkshopteilnehmerInnen hatten jede Menge Spaß, Freude am Theaterspielen mit Tanina Beess, es wurde getanzt mit Beatrix Gfaller, und gesungen mit Tina Schöltzke. Die VS Kids und Bühnenflöhe waren die "NachwuchssportlerInnen" beim "Ki-Ka-Kinderturnen", trainierten mit dem "Sportinator" und beim Wildcat-Reggae. Die "open air"-Show für die Eltern war der gelungene Abschluss, doch beim Stadtfest am Sa, 11.9. kommen...

Neustart der Singgruppe des PVÖ Bludenz
Gelungener Neustart der Singgruppe der Bludenzer Pensionisten

Eine stattliche Zahl an sangesfreudigen Pensionisten traf sich zum Neustart der Singgruppe des PVÖ Bludenz nach der Corona-Pause im Clubheim. Die Sänger wurden vom stellvertretenden Vorsitzenden Günter Zoller herzlich begrüßt. Er gab der besonderen Freude Ausdruck, dass es gelungen ist, mit Hans Bachmann einen fachkundigen Leiter und mit der Gitarristin Elisabeth Weiss eine profunde Begleitung zu gewinnen. Nach ersten Lockerungsübungen wurden die ersten Lieder geprobt und alle waren wieder voll...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Bludenz

Neustart der Singgruppe des PVÖ Bludenz
Gelungener Neustart der Singgruppe der Bludenzer Pensionisten

Eine stattliche Zahl an sangesfreudigen Pensionisten traf sich zum Neustart der Singgruppe des PVÖ Bludenz nach der Corona-Pause im Clubheim. Die Sänger wurden vom stellvertretenden Vorsitzenden Günter Zoller herzlich begrüßt. Er gab der besonderen Freude Ausdruck, dass es gelungen ist, mit Hans Bachmann einen fachkundigen Leiter und mit der Gitarristin Elisabeth Weiss eine profunde Begleitung zu gewinnen. Nach ersten Lockerungsübungen wurden die ersten Lieder geprobt und alle waren wieder voll...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Bludenz
2

Jetzt geht's endlich wieder los....

Es fällt dir "dahoam" die Decke auf den Kopf und du möchtest nicht mehr länger deine Lieder alleine unter der Dusche singen? Komm und sing mit uns. Nach 3 Monaten Zwangspause dürfen wir uns nun endlich wieder treffen und unsere Chorprobe abhalten. Treffpunkt: jeweils am Mittwoch um 20:00 im Scharnitzer Vereinslokal Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz und so freuen wir uns schon auf viele gemeinsame und fröhliche Stunden, Simone Mikolasch -Chorleiterin, Gabi Weiland-Obfrau und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • FCH Scarantia
1 5

Gesang und Tanz in "Des Kaisers Garderobe" - Musicalworkshop on stage!

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Einen Catwalk zeigten am Ende der Weihnachtsferien 60 Kinder im Alter von 4-13 Jahren beim Musicalworkshop "Des Kaisers Garderobe" im Bernardisaal des Neuklosters. Neben etlichen Modeschöpfern wie Karla Lagerhaus, Keksi Tostmann, Cocos Chanell oder Guido Maria Kretschmer waren die Gauner mit ihrem Wunderstoff drauf und dran, die 3 Kaiserinnen zu täuschen. Die Schneiderkinder klärten die Situation, und die "Farben der Kaiserinnen" (= Bühnenflöhe) strahlten um die Wette. 3...

Der Niederauer Männerchor war auch heuer wieder viel unterwegs und "klöpfelte" sogar bei der Tiroler Landesregierung an. | Foto: Männerchor

Niederauer Männerchor "klöpfelte" bei Landesregierung an

WILDSCHÖNAU. Wie jedes Jahr ging der Männerchor Niederau auch vergangenen Advent Anklöpfeln. Bei über fünfzig abwechslungsreichen Auftritten, u.a. im Krankenhaus Kufstein, sammelte der Chor zahlreiche Spenden, die bei akutem Bedarf für soziale Härtefälle in der Wildschönau eingesetzt werden. Ein weiterer Höhepunkt der Anklöpfelsaison war die Vorstellung dieses Unterländer Brauchs bei der Tiroler Landesregierung.

Mahlzeit!
2

Tischlein deck dich! - Mahlzeit! ... Musicalworkshop für alle Kinder!

Der schon zur Tradition gewordene Märchen - Musicalworkshop findet von 4.-6. Jänner 2015 in den Räumen des Theaters im Neukloster statt. Bühnenflöhe ab 4, Schulkinder und Jugendliche spielen, gestaffelt nach Alter und Können, das Musicalmärchen "Tischlein deck dich!". Es wird gesungen, getanzt und coole Schauspielszenen gespielt. Am 6.1.2015 um 16.15 Uhr: Abschlussshow auf der großen Bühne. Wann: 04.01.2015 10:00:00 bis 06.01.2015, 17:00:00 Wo: Neukloster, Neuklostergasse1, 2700 Wr. Neustadt...

Logo "Neues Favoritner Mandolinenorchester" | Foto: www.mandolinen.at
1 2

Herbstkonzert 2013 des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters

Am Sonntag, 10. November 2013, findet im Haus der Begegnung Hannson Zentrum, 1100 Wien, Ada Christen Gasse 2b (zu erreichen mit der Straßenbahn Linie 67) das Herbstkonzert 2013 des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters statt. Beginn ist um 16:00 Uhr. Mitwirkende: Neues Favoritner Mandolinenorchester Musik. Leitung: Heinz Koihser Christine Holzwarth - Sopran Michael Weiland - Bariton Martin Hlawacek - Moderation Eintritt: € 10,- € 11,- € 12,- Vorbestellungen bzw. Kartenkauf: jeden Mittwoch ab 18...

Logo
3 11

VAMÖ-Herbstfestival 2013 - Freude mit Musik

Am Sonntag, 6. Oktober 2013, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10 das VAMÖ-Herbstfestival 2013 "Freude mit Musik" statt. Beginn ist um 15:30 Uhr bei freiem Eintritt. Mitwirkende: Cantemus-Wien Chor Ensemble des Neuen Favoritner Mandolinenorchesters Frech's Blech Streichquartett der Wiener Tonkunstvereinigung Vindobona Zitherquartett mit Ingrid Merschl Weissgerber Musikanten Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer...

Einladung zum Wienerliederabend
4

Ja, wenn man in Jedlesee baden könnt'...

Ja, wenn man in Jedlesee baden könnt'.....unter diesem Motto findet am Freitag, 24. Mai 2013, in der Beethoven-Gedenkstätte Floridsdorf, 1210 Wien, Jeneweingasse 17, ein Wienerliederabend statt. Der Beginn ist um 19:00 Uhr. Gesang: Susanne Öller Felix Brachetka Zither: Hans Haslinger Zu hören sind Melodien von Hermann Leopoldi, Josef Fiedler, Robert Stolz, Hans Lang, Rudolf Sieczynski, Emmerich Zillner, Anton Karas, Ernst Arnold und Hans Frankowski. Wann: 24.05.2013 19:00:00 Wo: Beethoven...

Felix Brachetka und Ingrid Meschl | Foto: Bild von www.daswienerlied.at
2

Leopold(i) und andere Hallodris

Bezirksvorsteher Leopold Plasch lädt am Donnerstag, 15. November 2012, um 19:00 Uhr, zu einem interessanten Konzert ins Amtshaus, 1040 Wien, Favoritenstraße 18, ein. Thema der Veranstaltung: Leopold(i) und andere Hallodris Mitwirkende: Das Trio Dreierlei Ingrid Merschl, Sopran Felix Brachetka, Bariton Hans Haslinger, Zither Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 15.11.2012 19:00:00 Wo: Festsaal im Amtshaus, Favoritenstraße 18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Zitherklub Donau-Stadt Wien | Foto: Yuko Ichikawa
14

Festkonzert "75 Jahre Zitherklub Donau-Stadt Wien"

Im Schubertsaal des Wiener Konzerthaus, 1010 Wien, Lothringer Straße 20, findet am 10. November 2012 das Festkonzert des Zitherklub "Donau-Stadt Wien" zu seinem 75-jährigen Bestehen statt. Beginn ist um 18:00 Uhr. Kartenpreise € 18,-, € 21,- € 23,- und € 26,-. Kartenbestellung bei Hans Haslinger unter 0664/5345430 und per E-Mail: haslinger-zither@aon.at sowie bei allen Mitgliedern des Zitherklubs. Mitwirkende: Ensemble des Zitherklubs Donau-Stadt Wien, Zitherduo Wien, Vindobona Zitherquartett,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.