Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Foto: Eva Heinrich

Vorstandsbeschluss
Keine Rückrunde im heimischen Fußball

Schlechte Nachrichten für die Fußballfans und die Vereine: Der Vorstand des Steirischen Fußballverbandes hat beschlossen, die Rückrunde in den einzelnen Ligen ersatzlos zu streichen. Nun ist es fix: Laut einem Vorstandsbeschluss, der auch auf der Webseite des Steirischen Fußballverbandes ersichtlich ist, wird es keine Rückrunde im heimischen Fußball geben. Sollte ein Training im April wieder möglich sein, werden die Nachtragsspiele voraussichtlich ab dem 14. Mai stattfinden. Hinrunde wird zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
SK Schärding (rot-weiße Dress) und Union Esternberg starten mit unterschiedlichen Ausgangssituationen ins Frühjahr – wenn's losgeht.
4

Landesliga West
"Die Spieler brennen auf Wiederbeginn"

Wie geht's den drei Schärdinger Landesligisten in der Corona-Krise? Die BezirksRundschau hat nachgefragt. BEZIRK SCHÄRDING. "Wir haben trotz Corona finanziell nicht unbedingt einen Schaden erlitten", so SK-Schärding-Präsident Silvio Vitale. Obwohl Spiel- und Buffeteinnahmen fehlen, können sich die Schärdinger über treue Sponsoren freuen. "Wir haben das Glück, dass viele Sponsoren aus der Baubranche kommen, der es trotz Corona gut geht." Wie Vitale betont, hilft auch der Verzicht der Mannschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Antonio Dukic, Micheldorfs Top-Stürmer. | Foto: Brunner
3

Bezirk Kirchdorf
Unsere Scharfschützen

Fußball-Unterhaus: Wer im Herbst für die Mannschaften aus dem Bezirk Kirchdorf ins Schwarze traf. BEZIRK (sta). Elf Mannschaften in fünf verschiedenen Ligen nehmen aus dem Bezirk Kirchdorf derzeit am Meisterschaftsbetrieb des oberösterreichischen Fußballverbandes teil. Hier ein Überblicke über die Torschützen der einzelnen Mannschaften im Herbst. Die meisten Tore erzielte Michael Schwaiger vom 1. Klasse Ost-Tabellenführer SV Modehaus Hofbaur Windischgarsten. Er traf gleich 19 Mal in das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2019 triumphierte die Mannschaft rund um Kapitän Jürgen Andessner (3. v. rechts unten) im Innviertler Cup. | Foto: Ludwig Stieglbrunner
2

Bezirksliga West
Union Senftenbach will sich langfristig mit jungen Spielern etablieren

Nur fünf Punkte trennen die Union Senftenbach zur Tabellenführung in der Bezirksliga West. Aktuell hat diese der SV Taufkirchen inne. Spielertrainer Martin Feichtinger zeigt sich damit durchaus zufrieden. SENFTENBACH (mafr). Die Bezirksliga West ist auch dieses Jahr wieder unglaublich spannend. „Ich erwarte auch in der Rückrunde ein sehr spannendes Rennen um den Aufstieg, aber es kann auch sehr schnell nach unten gehen. Alles ist möglich“, sagt Martin Feichtinger, Spielertrainer der Union...

  • Ried
  • Mario Friedl
1. Nordost: Lasbergs Michael Hackl (li.) im Duell mit Rainbachs Andreas Frühwirth. | Foto: BRS
5

Unterhaus
Rückblick auf das Fußball-Wochenende

1. NordostDerbytime war am vergangenen Spieltag in der 1. Klasse Nordost angesagt. Bereits am Freitag konnte der Tabellenführer aus Tragwein verdient, aber auch mit dem nötigen Quäntchen Glück drei viel umjubelte Punkte aus Bad Zell entführen. Die Gäste drückten in der ersten Hälfte aufs Tempo und erarbeiteten sich eine komfortable 2:0-Pausenführung. Da die Tragweiner unmittelbar nach Wiederanpfiff beste Chancen nicht nutzen konnten und somit die Vorentscheidung verpassten, blieb die Partie bis...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2. Nordmitte: Neumarkts Hansi Achhorner (gelb, Mitte) glückte mit einem Geniestreich der Siegestreffer in Unterweitersdorf. | Foto: BRS
6

FUSSBALL-UNTERHAUS
Rückblick auf das Geschehen vom Wochenende

2. NORDMITTESechs Spiele, sechs Siege! Spitzenreiter Neumarkt konnte auch nicht vom ersten Verfolger Unterweitersdorf gestoppt werden. Die Mannschaft von Trainer Jakob Wolf setzte sich im Derby unterm Strich verdient mit 2:1 durch. Vor allem in der ersten Hälfte waren die Neumarkter klar tonangebend. Erst scheiterte Lukas Harrer mit einem Elfmeter an UWD-Goalie Andre Stiftinger, dann traf Andreas Danner doch noch sehenswert zur 1:0-Pausenführung. Unterweitersdorf kam erst unmittelbar nach der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Erbitterte Zweikämpfe lieferten sich die Spieler von Windischgarsten und Spital am Pyhrn | Foto: Franz Staudinger
1 75

1. Klasse Ost
Windischgarsten gewinnt Derby-Kracher

Der SV Modehaus Hofbaur Windischgarsten gewinnt das Derby gegen Spital/Pyhrn mit 4:2 (0:0) und geht damit bereits seit 15 Meisterschaftsspielen in Folge als Sieger vom Platz. WINDISCHGARSTEN (sta). Windischgarsten ist der große Favorit auf den Meistertitel in der 1. Klasse Ost. Dass konnte die Winkler-Elf  in der ersten Hälfte gegen Spital am Pyhrn aber nicht zeigen. "Wir haben 14 Meisterschaftsspiele in Folge gewonnen. Der Druck auf meine Spieler war im Vorfeld enorm. Alles drehte sich nur um...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Der SV Freistadt (im Bild: Julian Strada, li.) setzte sich im einstigen Landesliga-Klassiker gegen Gallneukirchen mit 2:0 durch. | Foto: BRS
5

FUSSBALL-UNTERHAUS
Bezirksliga-Trio mit weißer Weste zum Auftakt

BEZIRKSLIGA NORDBereits am zweiten Spieltag kommt es zum ganz großen Bezirksliga-Kracher zwischen der TSU Wartberg und dem SV Freistadt. Gespielt wird am Samstag, 22. August, 17 Uhr, im Wartberger dodax-Park. Damit möglichst viele Fans beim Derby live mit dabei sein können, haben die Wartberger Verantwortlichen im Vorfeld viele Stunden in die Organisation investiert. Es wurde ein mit den Behörden abgestimmtes Corona-Sicherheitskonzept erarbeitet. Rund um den Sportplatz wurden rund 800...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wartbergs Christoph Kasbauer (links) im letzten Testmatch im Duell mit Bad Zells David Holzer. Foto: BRS | Foto: BRS
2

SAISONSTART
Ab 14. August rollt das runde Leder wieder

BEZIRK FREISTADT. Das lange Warten hat endlich ein Ende! Exakt 278 Tage mussten Fußballfans aufgrund der Corona-Pandemie auf Meisterschaftsspiele im Unterhaus verzichten. Ab Freitag, 14. August, gibt das runde Leder sein Comeback. Eröffnung im Maltsch-StadionDie Saison eröffnet die SPG Windhaag/Leopoldschlag, die am Freitag bereits um 18 Uhr die Union Alberndorf empfängt. Gespielt wird im Maltsch-Stadion der Union Leopoldschlag. Die Union Neumarkt, die für viele Experten zum engsten...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Utzenaich vs. Antiesenhofen/Ort | Foto: Sigfried Krieg
4

Antiesental-Cup
Eggerding bezwingt im Finale Gastgeber Antiesenhofen/Ort

Endlich wieder Fußball im Unterhaus! Nachdem die Amateurvereine nach der Coronapause bereits wieder die ersten Testspiele absolviert haben, bekamen die rund 200 Zuschauer am Wochenende beim Antiesental-Cup in Antiesenhofen auch wieder einen Hauch von Fußball mit Wettkampfcharakter zu sehen. Über den Sieg durfte am Ende die Union Eggerding jubeln. Am Freitag standen bei rund 30 Grad die Halbfinalpaarungen am Programm. Den Gastgebern, der SPG Antiesenhofen/Ort, gelang hierbei mit einem 2:0 gegen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Knalleffekt: Wenn Jürgen Schützeneder im Strafraum am Ball ist, haben die Gegner meist ein Riesenproblem. Auf diesem Bild zieht "Köck" zur 1:0-Führung ab. | Foto: Erwin Pils
3

FUSSBALL
Mit rund 100 Kilometern pro Stunde in die Maschen

GUTAU. Einen gelungenen Testspielauftakt feierten die Kicker der DSG Union Gutau am Montagabend, 20. Juli. Gegen die Juniors aus St. Florian (2. Klasse Nordost), die vom Ex-Freistädter Michael Wolm trainiert werden, gewann das Team von Coach Roland Ametzberger mit 3:2. Trotz des Abgangs der Scheuchenpflug-Brüder (Mathias und Mario) sowie von Daniel Nachum zeigten die Gutauer durchaus gefälligen Kombinationsfußball. Das erste Tor erzielte Jürgen "Köck" Schützeneder allerdings nach einem langen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wird für weitere vier Jahre KFV-Präsident bleiben: Klaus Mitterdorfer (Mitte) mit seinen Vizepräsidenten Thomas Jank (links) und Martin Mutz | Foto: KFV

Kärntner Fußballverband
Diese Pläne hat Klaus Mitterdorfer für seine zweite Amtsperiode!

Klaus Mitterdorfer tritt nach vier Jahren Präsidentschaft beim Kärntner Fußballverband erneut an. Neben Qualitätsverbesserungen in den Leistungszentren kündigt er auch einen möglichen Umbruch in der Ligenstruktur im Amateurbereich an! KÄRNTEN (stp). Gemeinsam mit seinen neuen Vizepräsidenten Thomas Jank und Martin Mutz hat KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer heute, Donnerstag, seine Zukunftspläne für die nächste Periode als Chef des Kärntner Fußballverbandes präsentiert. Bis 3. Juli wählen die 176...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Rieder Spieler haben motiviert das Training aufgenommen. | Foto: Union Ried/Traunkreis
4

Union Ried/Traunkreis
Union Ried mobilisierte ihre Fans

Ligaportal: Österreichs größtes Fußballportal veranstaltete die große Wahl zum beliebtesten Unterhaus-Team Österreichs. Die Union Ried/Traunkreis belegte dabei den achten Gesamtrang RIED/TRAUNKREIS (sta). Die Corona-Krise zwingt den Amateurfußball derzeit in die Knie. Um die Wartezeit bis zur Aufnahme des Spielbetriebes etwas erträglicher zu gestalten, veranstaltet Ligaportal in der Zeit von 14. April bis 31. Mai die große Wahl zum beliebtesten Unterhaus-Team Österreichs. Das Voting fand in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Roman Inreiter war bis zum Saisonabbruch der torgefährlichste Pierbacher Spieler. Er erzielte acht der insgesamt 19 Treffer. | Foto: BRS Freistadt

FUSSBALL-UNTERHAUS
Pierbach und Rechberg machen gemeinsame Sache

PIERBACH. Bereits vor zwei Jahren gab es erste Gespräche, nun wurde die bezirksüberschreitende Fußball-Spielgemeinschaft zwischen der Union Pierbach (Freistadt) und der Union Rechberg (Perg) fixiert. Nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs aufgrund der Corona-Pause wird das gemeinsame Projekt der beiden Fußballvereine, deren Sportstätten knapp zehn Kilometer auseinander liegen, unter dem Namen „SPG Pierbach/Rechberg“ starten. Betroffen sind die Kampf- und die Reservemannschaft, sämtliche...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christoph "Kasi" Kasbauer (blaue Dress) spielte einen überragenden Herbst 2019. Er erzielte 15 der insgesamt 26 Wartberger Tore. Mit 19 Punkten beendete das Team die Saison auf Platz sieben. | Foto: BRS Freistadt
2

FUSSBALL-UNTERHAUS
Wartberger sind schon heiß auf die neue Saison

OÖ, WARTBERG. Das Präsidium des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) hat am 11. Mai mit seinen Beschlüssen die Vorkehrungen für einen regulären Start der Saison 2020/21 getroffen. "Als Sprachrohr und Interessensvertreter aller oberösterreichischen Amateurfußballvereine halten wir fest, dass eine Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs spätestens im Herbst die einzige Möglichkeit ist, um eine weitere Zuspitzung des Status quo und die massive Gefährdung der Vereinsstrukturen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband

Fußball
Klaus Mitterdorfer: "Verein haftet nicht bei einer Infektion!"

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer fordert rasch eine Rechtsgrundlage für Fußball-Vereinstraining. Ab 15. Mai darf wieder trainiert werden. Vereine zweifeln an Haftungsfrage bei möglichen Infektionen. KÄRNTEN (stp). Der Fahrplan, wie es im Amateur-Fußball in Österreich weitergeht, ist weiterhin ungewiss. In einer Vorstandssitzung hat der Kärntner Fußballverband (KFV) letzte Woche zumindest eine zusätzliche Summe von 260.000 Euro als Unterstützung für die rund 170 Kärntner Vereine beschlossen. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der SV Modehaus Hofbaur gewinnt überlegen mit zehn Punkten Vorsprung die Herbstmeisterschaft und war auf dem Weg zum Meistertitel in der 1. Klasse Ost. | Foto: Redtenbacher
3

Fußball Unterhaus
"Es war alternativlos"

Corona-Krise trifft den Fußball: Unterhaus wird abgebrochen, keine Meister, keine Auf- & Absteiger. Das hat das ÖFB-Präsidium am 15. April entschieden. OÖ, BEZIRK KIRCHDORF (sta). Die ausgesetzten Bewerbe der Landesverbände werden abgebrochen. Eine ordnungsgemäße Durchführung ist aufgrund der Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich, heißt es. Betroffen sind sämtliche Bewerbe der Männer mit Ausnahme der beiden Spielklassen der Bundesliga und des ÖFB Cups. Im Bereich der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kassier Gerald "Wimschi" Wimmer sorgt unter anderem für die Wimbledon-ählichen Rasenverhältnisse. | Foto: ESK
5

Neues vom ESK
Jubiläum verschoben und Fanwand geplant

Johann Trauner, Obmann des Ennser Sportklubs (ESK), spricht über die derzeitige Situation: "Die Rasen werden Bundesliga-tauglich." ENNS. "Wir haben einen sogenannten Notstillstand. Bedeutet: Alles wurde herunter gefahren und alle Ausgaben eingefroren." Sogar die Platzpflege erledigt der Verein großteils selbst, um Ausgaben zu vermeiden. "Wie meist, ist das Ungewisse, das die Sache schwierig macht. Jetzt wissen wir wenigstens, dass es keine Fortführung der Meisterschaft gibt und keinen Ab- bzw....

  • Enns
  • Michael Losbichler
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Der FC Andorf hätte zum Frühjahrsstart in der 1. Landesliga West am 21. 3. zu Hause gegen Sattledt gespielt. Nun wurde der gesamte Spielbetrieb ausgesetzt. | Foto: Franz Kirchmayr

Fußball Unterhaus
UPDATE: Gesamter Spielbetrieb nun doch eingestellt

So schnell kann's in Zeiten von Corona gehen. Der ÖFB beschloss nun doch die Aussetzung des gesamten Spielbetriebs. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Nachdem gestern noch der Start der Frühjahrssaison ganz normal stattfinden sollte, kommt keine 24 Stunde später die Absage. In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben sich ÖFB und Landesverbände die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Einsatz von Amer Hamidovic zum Auftakt ist fraglich. | Foto: BRS Freistadt
4

SPG PREGARTEN
Mit viel Optimismus in die Frühjahrssaison

PREGARTEN. Am Freitag, 6. März, wird es für die Kicker der SPG Pregarten bereits ernst. Ab 19 Uhr gastiert die Union St. Florian, die vom Pregartner Ex-Coach Wolfgang Gruber trainiert wird, auf der Askö-Anlage am Poscherberg. Die Pregartner konnten sich auf der heimischen Kunstrasenanlage unter perfekten Bedingungen vorbereiten und gehen nicht nur aufgrund dieser Tatsache als leichter Favorit ins Match. „Dennoch erwarte ich einen ganz unangenehmen Gegner, der alles geben wird und uns das Leben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Marco Märzinger sorgte für die frühe Führung der Gäste. | Foto: Matthias Harringer
7

1. Klasse Nord, Neustift 0:2 Sarleinsbach
Sarleinsbach setzt sich in letzter Runde die Winterkrone auf

Während der Tabellenführer aus Peilstein in Gramastetten die dritte Pleite in Folge einstecken musste, konnte sich die Steil-Elf in Neustift mit einem 2:0 Auswärtssieg den Herbstmeistertitel sichern. Sarleinsbach startete gut in die Partie, konnte bereits nach fünf Minuten durch Märzinger die Führung verbuchen. In einem chancenarmen Spiel entwickelte sich erst in Halbzeit 2 eine hitzige Partie. Michael Kalischko wurde in Minute 75 nach einer Tätlichkeit vorzeitig unter die Dusche geschickt. In...

  • Rohrbach
  • Clemens Harringer
Michael Kislinger traf mit einem Traumtor zum 2:1. | Foto: Foto by: Matthias Harringer
6

Steil-Elf mit weißer Heimweste
1. Klasse Nord, Sarleinsbach behält auch im letzten Heimspiel die Oberhand!

Die Elf von Coach Christian Steil bleibt die gesamte Hinrunde vor eigenem Publikum ungeschlagen. Im letzten Heimspiel konnte man einen 3:2 Sieg gegen die Union Eidenberg/Geng einfahren. Manuel Oberngruber und Michael Kislinger brachten die Grün-Weißen zweimal in Führung, Eidenberg glich zweimal aus. Den entscheidenden Treffer erzielte Kapitän Marco Märzinger vom Elfmeterpunkt. Sarleinsbach steht somit nach sieben Heimspielen mit fünf Siegen und nur zwei Unentschieden in der Heimtabelle ganz...

  • Rohrbach
  • Clemens Harringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.