Günther Albel

Beiträge zum Thema Günther Albel

Bürgermeister Günther Albel und Baudirektor Guido Mosser zeigen eine Demo-Version der Villach-Scans. Villach gehört damit zu den ersten Städten in Österreich, die auf die 3D-Planungswerkzeuge setzt.  | Foto: Stadt villach/Astrid Kompan

Villach
Innenstadt wird neu vermessen

Auch Innenhöfe sollen neu vermessen werden. Hauseigentümer werden demnächst um Zustimmung gebeten. Kostenpunkt: rund 12.000 Euro.  VILLACH. Das Magistrat Villach wird in den kommenden Tagen Teile der Innenstadt neu vermessen lassen. Ziel ist es, ein exaktes, digitalisiertes, dreidimensionales Computer-Modell vom Hauptplatz bis zum Hans-Gasser-Platz und der alten Burg bis hinunter zur Draulände zu erhalten. Viele Bauprojekte in der StadtDer Hintergrund der Maßnahme: „Wir verzeichnen eine massiv...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Jö Schau, Gastspiel des Rabenhof Theaters Wien | Foto: Sophie Menegaldo
3

Villach
Kultur mit Fernsehstars und Frauenpower

Das Team der Kulturabteilung der Stadt Villach hat für die kommende Spielsaison wieder ein exquisites Kulturprogramm arrangiert.  VILLACH. Seit fast 50 Jahren stellt die Stadt Villach ein ansprechendes Kulturprogramm zusammen. Auch für die Saison 2019/20 hat das Team mit Kulturamtsleiter Christian Sturm versucht, die richtige Balance zwischen Bekanntem und Neuem zu finden. Auch namhafte Künstlerpersönlichkeiten und Produktionen kommen in die Draustadt.  Das ProgrammErstmals wird die Hongkong...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Von links: Claudia Boyneburg Lengsfeld Spendier, Andreas Kuchler, Melanie Herzog (alle drei Tourismusverband Villach), Manuel Aichholzer, Nina Maier (ausführendes Unternehmen „infrastil“), Georg Overs (Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See) und Bürgermeister Günther Albel bei der Eröffnung. | Foto: Adrian Hipp

Virtueller Stadtrundgang Villach
City Tour mit neuen Sprachen & neuen Standorten

20.000 Nutzer zählt der virtuelle Stadtrundgang bereits. Nun wurde die "City Tour - Villach erleben" erweitert.  VILLACH. Vor vier Jahren wurde der virtuelle Stadtrundgang „City Tour – Villach erleben“ in Betrieb genommen.  Nun kamen neue Sprachen hinzu und weitere Standorte. Neben Deutsch und Englisch gibt es den Rundgang nun in den Alpen-Adria-Sprachen Italienisch und Slowenisch.  Auch neu: die bessere Sichtbarkeit der Pylone und ein effektiverer Vandalismus-Schutz. So funktioniert esDer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Holifest: Das große Silbersee-Opening ist legendär - vor allem das Holifest! | Foto: Adrian Hipp

Villach
Silbersee-Opening wird verschoben

Das Wetter kann man eben nicht beeinflussen. Silbersee-Opening wird verschoben. VILLACH. Nun ist es fix, wegen Schlechtwetter wird das Silbersee-Opening verschoben. Neuer Termin ist Freitag, den 24. Mai. Dann heißt es aus der Stadt Villach, "kann der Sommer beginnen". Das ist geplantDas Programm für das Opening ist vielfältig: Unter anderem gibt es Wasseraction, Stand Up Paddeling, eine Traktorreifen-Challenge, die Meisterschaft in „Schere – Stein – Papier“, Street-Workout und das große...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Ottokar-Kernstock-Straße soll zukünftig eine Zusatztafel bekommen
4

Villach
Zusatztafeln für historisch belastete Straßennamen

Historiker prüfte belastete Straßennamen. Bericht ist einsehbar, er wird öffentlich diskutiert werden. Zusatztafeln sind geplant. VILLACH. Im Villacher Stadtgebiet wurden "historisch belastete" Straßennamen unter die Lupe genommen. Ziel ist es Transparenz und Aufklärung zu betreiben, heißt es. Mit der Prüfung beauftragt wurde Historiker Werner Koroschitz vom Verein Industriekultur und Alltagsgeschichte. „Straßennamen sind Teil des kollektiven Gedächtnisses einer Stadt. Mit der Namensgebung wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eine Skizze zum neuen Marktkonzept, das die Einbeziehung des Kaiser-Josef-Platzes vorsieht. | Foto: Stadt Villach
1 8

Villach
Das wird der neue Markt!

Stadt Villach präsentierte heute das neue Marktkonzept – den Kaiser Josef Markt. Mit dem "schönsten Genussstandort Kärntens" wolle man "Begehrlichkeit" schaffen.  VILLACH. Stationiert am geschichtsträchtigen Kaiser Josefs-Platz, rund 1.200 Quadratmeter Fläche im Innenbereich des Hotel Kasinos, plus genügend Spielraum nach vorne, frische Lebensmittel aus dem Alpen-Adria Raum ergänzt durch Handwerkskunst, so in etwa darf man sich das neue Markt-Konzept der Stadt Villach – den Kaiser Josef Markt –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nach dem Brand.  | Foto: Villach/HN
2

Saubermacher Brand
Betrieb im Recyclingzentrum geht Montag weiter

Betrieb im Recyclingzentrum wird trotz Brand Montag wieder aufgenommen. Statiker prüfen Dachkonstruktion und Betonwände. VILLACH ST. AGATHEN. Nach dem aufsehenerregenden Brand im Recyclingzentrum der Villacher Saubermacher zeigt sich heute, Samstag, das Ausmaß des Schadens: Die Umladestation für Gewerbeabfälle, wo das Feuer aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ob die Dachkonstruktion aus Stahl und die Betonwände der Anlage das Feuer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dicke Rauchschwaden: aber kein Übergreifen des Feuers! | Foto: Villach/Lepuschitz
3

Villacher Saubermacher
Vollbrand bei Müllsammelplatz!!

Dicke Rauchschwaden über dem Müllsammelplatz in St. Agathen. Elf Feuerwehren sind im Einsatz. Leider ein verletzter Atemschutzträger. Bitte vor Ort bis auf Weiteres Fenster und Türen geschlossen halten! VILLACH. Bitte die Türen und Fenster geschlossen halten, so die Warnung derzeit aufgrund eines Vollbrands beim Müllsammelplatz in St. Agathen. Zum EinsatzDie Müllsammelstelle der Firma Saubermacher in St. Agathen steht in Vollbrand. Elf Feuerwehren sind im Großeinsatz und haben den Brand unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hilfe wir schrumpfen? Standort & Markt Experte sprach Probleme der Draustadt an | Foto: Stadtmarketing

Villach
Einkaufszentren machen Innenstadt das Leben schwer

"Hilfe, wir schrumpfen!" lautete der provokante Titel des Wirtschaftsgesprächs in Villach. Redner Hannes Lindner von Standort+Markt zeigte Schwachstellen aber auch Chancen der Villacher  Innenstadt auf. VILLACH. Es sind nicht nur die Einkaufszentren am Villacher Stadtrand, die der Innenstadt Kopfzerbrechen bereiten würden, aber eben auch diese würden sich "erschwerend" auswirken, das war eine der Aussagen von Hannes Lindner, Geschäftsführer von Standort und Markt im Rahmen des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Noch sind die Gastgärten nicht geöffnet. Aber der Sommer kommt bestimmt... | Foto: Stadtmarketing

Villach
"Temporary Shops" sollen Innenstadt beleben

Pop-Up Store war gestern. Heute sind es Temporary Shops. Neu an der Idee: Business Angels helfen Jungunternehmern. VILLACH. Die Stadt Villach plant ein Konzept für Jungunternehmer in der Innenstadt. So genannte "Temporary Shops" – mietgünstige Geschäftslokale – sollen die Unternehmensgründung erleichtern und zugleich die Innenstadt beleben, heißt es seitens der Stadt Villach. Business Angels Was klingt wie eine Pop Up-Store Initiative, soll aber noch über diese hinaus gehen, sagt Villachs...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ehrenamtliches Engagement wird noch mehr Bedeutung beigemessen | Foto: Blatnik
4

Villach
Mit dem Ehrenamt ins Magistrat

Ehrenamtliches Engagement wird künftig stärker gewichtet. Das beginnt beim Personalauswahlverfahren. VILLACH. Ehrenamtliches Engagement soll im Magistrat Villach noch stärker gewichtet werden. Und zwar bereits im Personalauswahlverfahren. Im Bewerbungs-Prozess Man sei dabei, einen Prozess umzusetzen, der Ehrenämter berücksichtigt – sprich entsprechende Erfahrung positiv anrechnet. Wörtlich heißt es: "Bei der Beurteilung von BewerberInnen sind Erfahrungen durch ehrenamtliche Tätigkeiten, die im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Feuerwehr Kommandant in Zauchen hat Rücktritt bekannt gegeben | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2 2

Nach Verdacht der Brandstiftung
Feuerwehr-Kommandant legt Funktion nieder

"Tat eines Einzelnen darf nicht die unbezahlbare Arbeit der Feuerwehr diskreditieren." VILLACH. Nach Verdacht der Brandstiftung legt ein Feuerwehr Kommandant aus dem Bezirk Villach Land seine Funktion nieder. Villachs Bürgermeister Günther Albel in einer ersten Reaktion: „Wir sind alle zutiefst bestürzt und betroffen über die dramatischen Geschehnisse in Zauchen. Ohne den Ergebnissen der laufenden Ermittlungen etwas vorweg zu nehmen, muss man doch höchstwahrscheinlich davon ausgehen, dass die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das erste Nachrüst-System wurde bereits eingebaut. Weitere sollen Folgen. Die Kosten: etwa 2.000 Euro pro Wagen.  | Foto: Stadt Villach/Wernig
2

Villach reagiert
Erster Abbiege-Assistent im Testlauf

Der erste LKW der Wirtschaftshof wurde bereits aufgerüstet. Langfristig will man alle Wägen mit passenden Systemen ausstatten. VILLACH. Mindestens zwei Menschen sind allein im heurigen Jahr in Österreich aufgrund des „Toten Winkels“ eines Lastkraftwagens (LKW) gestorben. Entschärft werden könnte die Gefahr durch einen elektronischen Helfer, den Abbiege-Assistenten. Experten sagen, dass die Systeme bis zu zwei Drittel der Unfälle verhindern könnten. Gesetzlich vorgeschrieben sind diese – trotz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Günther Albel präsentierte mit Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer und zahlreichen Innenstadt-Unternehmern das Sommer-Veranstaltungsprogramm 2019 der Villacher Innenstadt. Von links: Günther Treiber / Christine Mirnig / Ines Stromberger / Bgm. Günther Albel / Marlies Putzi / Michaela Widnig-Tiefenbacher / Hubert Marko / Gerhard Stroitz / Oliver Hönlein / Phillipp Schuster / Gerhard Angerer
  | Foto: Stadtmarketing/Wernig
2

Villach
Sommer-Gefühle in der Altstadt

"Summerfeeling" und Shopping-Night werden die Altstadt bespielen. VILLACH. Die "Energie des Positiven" nennt es Stadtmarketing Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Marko. "Wir müssen das Negative hinter uns lassen und uns dahin bringen, wo wir hingehören", sagt er im Zuge der Präsentation des neuen Konzepts "Summerfeeling in der Altstadt". Damit werden Impulse zur Innenstadt-Belebung gesetzt. Das Konzept basiert auf Unterhaltung, Gastronomie und mitunter auch längeren Öffnungszeiten. Sommerfeeling...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
War auch Thema: die Innenstadt und ihre Leerstände.
1 2

Günther Albel reagiert auf Kritik
Stellungnahme von Bürgermeister auf Leserbrief

Bürgermeister Günther Albel nimmt zum Leserbrief von Monika Wagenhofer Stellung. Er schreibt:  "Frau Monika Wagenhofer hat in der WOCHE (Ausgabe 09/2019) in einem Leserbrief (s. anbei) Kritik an der Innenstadtpolitik geübt. Ich erlaube mir, Unschärfen richtigzustellen: Die Autorin des Briefes beklagt, ich würde Schönrederei der Innenstadt betreiben. Das Gegenteil stimmt: Mir ist die schwierige Situation mancher Innenstadtkaufleute ganz genau bekannt. Daher wurde in meiner Amtszeit seit 2015 ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
12 Mädchen und 15 Burschen stellen sich der Jugendratswahl.  | Foto: Stadt Villach

Jugendratswahl in Villach
27 Jugendliche stellen sich der Wahl

Die Wahl zum Villacher Jugendrat findet von 11. bis 15. März statt. 27 Kandidaten präsentieren sich. VILLACH. Stellte man sich früher bei Wahlen mit wenigen Sätzen oder einem Porträt vor, so sind es heute Hashtags. #Kultur oder #events steht da also unter den 27 Kandidaten für die Villacher Jugendratswahl.  #ThemenSie verdeutlichen, für welche Themen Villachs Jugend steht und was sie sich wünscht. Und siehe da, ganz weit vorne: Events und Kultur. Aber auch andere Themen beschäftigen junge...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Marco Ventre und Eva Pözl laden am Dienstag, 5. März, in den frühen Morgenstunden (ab 6:30 Uhr, Hans-Gasser-Platz) zur Livesendung von „Guten Morgen Österreich“.  | Foto: KK/ORF

Frühfernsehen kommt nach Villach
„Guten Morgen Österreich“ live vom Hans-Gasser-Platz

„Guten Morgen Österreich“ macht am Hans-Gasser-Platz Halt. Bürgermeister lädt alle Villacher ein, dabei zu sein.  VILLACH. Kommenden Dienstag ist es soweit, das mobile Sendestudio des ORF ist in Villach stationiert. Ab 6.30 Uhr berichten Eva Pölzl und Marco Ventre in „Guten Morgen Österreich“ (ORF 2) live vom Villacher Hans-Gasser-Platz. Bürgermeister Günther Albel lädt alle Villacherinnen und Villacher herzlich ein, live dabei zu sein. "Kommen Sie, es warten auch einige kulinarische...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gratis Parken ab Freitag 12 Uhr geplant. Antrag im Gemeinderat folgt.  | Foto: pixabay
1 2

Villach
Gratis-Parken am Wochenende nicht ohne Kritiker

Ab Freitag 12 Uhr soll das Parken in Villach gratis sein. Das soll den regionalen Handel stärken. FPÖ kritisiert die lange Vorlaufphase, man hätte dies schon längst gefordert. Verantwortung Erde  bringt Alternativ-Konzept. VILLACH. Es sei ein weiterer Vorstoß in puncto Kraftpaket Innenstadt, soll die Kernzone Villach beleben, die Villacher zum Shoppen animieren, das Gratis-Parken am Wochenende. Villachs Bürgermeister Günther Albel präsentierte den Vorschlag gestern Nachmittag, gratis Parken ab...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Musikalisches Talent ist auf jeden Fall gefragt. | Foto: pixabay
2

Sommermusical castet Akteure
Struwwelpeter sucht Villacher Kinder

Beim Sommermusical „Shockheaded Peter“ sollen Villacher Kinder mitwirken. Casting für den Kinderchor findet am 22. März statt. VILLACH. Das Sommermusical „Shockheaded Peter“, oder Struwwelpeter, wird ein Höhepunkt der Innenstadt-Veranstaltungen. Bei der Aufführung werden erstmals auch Villacher Kinder eine Rolle spielen. „Nach dem erfolgreichen Musical ,The Black Rider‘ vor zwei Jahren wird unsere Innenstadt wieder zur Open-Air-Bühne“, freut sich Bürgermeister Günther Albel. „Und heuer ist das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Donat Rauberger setzt sich für die Verkehrsberuhigung ein. Am liebsten wäre ihm eine Begegnungszone. Diese wird es laut Stadt Villach nicht geben.

Sanierung Völkendorfer Straße
Anrainer kämpft für verkehrsberuhigende Maßnahmen

Die Sanierung der Völkendorfer Straße. Im November letzten Jahres wurde der erste Teil abgeschlossen, der zweite erfolgt dieses Frühjahr. Doch mit der Umsetzung haben einige Anrainer keine Freude. Allem voran Donat Rauberger.  VILLACH. Es geht in die nächste Runde, auf der Völkendorfer Straße. Nach den notwendigen Sanierungsmaßnahmen wurde der erste Bauabschnitt Mitte November letzten Jahres beendet, nun soll der zweite – von der St. Johanner Straße bis zur Wertenauer Straße – starten. Geplant...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
ÖVP Stadtrat Christian Pober | Foto: Hannes Pacheiner
1

Von der Innenstadt zur Lederergasse
Pober will Verlegung der Polizeiinspektion

Lederergasse entwickle sich zur "Problemzone". Pober und Pfeiler schlagen Verlegung der Polizeiinspektion vor.  VILLACH. Zunehmende Gewaltdelikte und Randale, zudem eine spürbar sinkende Frequenz durch die "nicht zielführende Innenstadtpolitik". Die Lederergasse wird laut Stadtrat Christian Pober zur Problemzone. Er selbst habe sich gemeinsam mit dem parteiunabhängigen Gemeinderat Richard Pfeiler bei einem Lokalaugenschein von der schwierigen Situation vor Ort überzeugt, nun soll, so fordern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
St. Pölten 2018 | Foto: Ö3/Martin Krachler
1 3

Villach/Klagenfurt
Ö3- Weihnachtswunder wird zum Streitthema

Klagenfurter Politiker wettert gegen Ö3 Weihnachtswunder in Villach. Klagenfurt erteilte "Absage". VILLACH/KLAGENFURT. Noch ist es zwar eine zeitlang hin, dennoch ist es derzeit bereits in aller Munde. Das Ö3 Weihnachtswunder. Die Verhandlungen mit Villach sind am Laufen, die nächsten Gespräche stehen am 21. Februar an. Dann könnte der Sack bereits zugemacht werden. "Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen", sagt Bürgermeister Günther Albel. Klagenfurter fanden keine LösungWeniger Grund zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Foto vom gläsernen Ö3-Studio beim Ö3-Weihnachtswunder 2018 in St. Pölten. | Foto: Ö3/Martin Krachler

Angebot an Ö3 geschickt
Kommt Ö3-Weihnachtswunder nach Villach?

Villach hat Anfrage für Ö3-Weihnachtswunder erhalten. Im Raum steht der Hans-Gasser-Platz. Angebot bereits geschickt. VILLACH. Das Ö3 Weihnachtswunder. Nach Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz fand es zuletzt im niederösterreichischen St. Pölten statt – und damit zum 5. Mal in Folge in einer österreichischen Landeshauptstadt. Stadt hat Anfrage erhalten Könnte sich diese Serie demnächst ändern? Dafür spricht zumindest eine entsprechende Anfrage des Radiosenders Ö3 an die Stadt Villach: "Darin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Immer mehr Radfahrer, auch im Winter | Foto: Pixabay
2

Villachs Pläne für 2019
Investitionen in Radwege und Bad Drobollach

VILLACH. Drei Schwerpunkte setzt man sich in der Gemeinde Villach für das laufende Jahr. Investitionen, Entscheidungen und Chancen, sagt Bürgermeister Günther Albel. Die InvestitionenBei ersterem kommen heuer alte Favoriten am Plan. Neben Fixpunkt Bildung seien es vor allem die Straßensanierungen (4,8 Mio. Euro), die im Fokus stehen. So freue sich Albel persönlich darauf, "die Völkendorfer STraße endlich abzuschließen". Bauabschnitt zwei soll dieses Jahr "in größtmöglichem Einvernehmen mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.