Gabi Burgstaller

Beiträge zum Thema Gabi Burgstaller

Eine Nachmittagsbetreuung, in der neben den Hausaufgaben auch Platz für Spiel und Sport bleibt, wird gefordert. | Foto: RMA Archiv

St. Johanns Eltern überhört?

Eine pädagogische schulische Nachmittagsbetreuung der VS wird vehement gefordert Erneut flammt die Diskussion zum Thema pädagogische schulische Nachmittagsbetreuung in St. Johann auf. Evi Huber von der SPÖ fordert eine ordentliche Bedarfserhebung und die Einführung bis Herbst. Bürgermeister Mitterers Standpunkt dazu ist klar: „Wenn die Rahmenbedingungen passen, bekommt die Stadt ihre Nachmittagsbetreuung.“ ST. JOHANN (jb). Kaum neigt sich das erste Schulsemester dem Ende zu, werden wieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Franz Neumayr

Frauenhäuser „ausreichend“ – trotz 124 Abweisungen?

LH Gabi Burgstaller sieht keinen Bedarf an zusätzlichen Plätzen Das Land Salzburg bietet vor gewalttätigen Männern flüchtenden Frauen 32 Plätze in drei Frauenhäusern an. Auch wenn es allein im Vorjahr 124 Abweisungen wegen Platzmangels gab, sei das Angebot „ausreichend“, antwortet LH Gabi Burgstaller auf eine FPÖ-Anfrage. Denn: Die Empfehlungen der EU besagten, ein Platz pro 10.000 Einwohnerinnen reiche – so gesehen würden bei den vorhandenen 272.550 Salzburgerinnen also auch 27 bis 28 Plätze...

Michael Kretz (ehem. Gesundheits- und Krankenanstaltensprecher im Salzburger Landtag; jetzt Geschäftsführer der Salzburger Bezirksblätter) mit Wagner und Georg Ziniel (ehem. Referent im Büro der Sbg. Landesregierung für Krankenanstalten; jetzt Geschäftsfü
11

Eröffnung des Rehazentrums

HALLEIN (tres). Ein bombastisches Eröffnungsfest feierte das Rehabilitationszentrum Hallein. Das Rehazentrum ist auf stoffwechsel- und gastroenterologische Erkrankungen (z. B. Diabetes mellitus, Adipositas) spezialisiert. Mit einer Investition von 11 Millionen Euro wurden 50 Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Die Bedeutung dieses Baus zeigte sich auch auf der Gästeliste: LH Gabi Burgstaller, Klubobfrau Gerlinde Rogatsch (in Vertretung von LH-Stv. Wilfried Haslauer),...

Burgstaller über die Ablöse von Roland Meisl als Klubobmann: „Solche Entscheidungen treffe ich – intern und fair“

In der Vorwoche wurde die bevorstehende Ablöse von SPÖ-KO LAbg. Roland Meisl publik. Sein Nachfolger soll LAbg. Walter Steidl werden. Was LH Gabi Burgstaller dazu und zum Aus der Herbstferien sagt, verrät sie im BB-Interview. BB: Was passiert mit der SPÖ-Klubführung? GABI BURGSTALLER: „Es gibt Gespräche über die Zukunft des Landtagsklubs – das ist richtig. Aber: Personalentscheidungen werden von mir als Parteivorsitzender intern und fair getroffen.“ BB: Wird Walter Steidl Meisls Nachfolger oder...

Definitiv keine Herbstferien mehr wollen die Lungauer Schüler, Eltern und Lehrer. Auf dieses Urteil reagierte LH Gabi Burgstaller (Bild) umgehend. | Foto: Franz Neumayr

Klares „Nein“ zu Herbstferien

Mehrheit der Salzburger ist dagegen – im Lungau überhaupt nur rund ein Drittel dafür Keine landesweite Verordnung für Herbstferien wird es im kommenden Schuljahr in Salzburg geben. Eindeutig war die Ablehnung, basierend auf den Ergebnissen einer umfassenden Befragung des Landesstatistischen Dienstes, dessen Mitarbeiter die Antworten von rund 15.800 Schülern, Eltern und Lehrern auswerteten. LUNGAU (rec). Eine klare Absage erteilten Schüler, Eltern und Lehrer den Herbstferien in Salzburg. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Der neue „BahnStore“: Mit rund 45.000 Mitarbeitern und Gesamterträgen von 5,7 Milliarden Euro ist der ÖBB-Konzern ein wirtschaftlicher Impulsgeber des Landes. | Foto: ÖBB
1

ÖBB eröffnet „BahnStore“

ÖBB eröffnen am Bahnhof in Hallein Österreichs vierten „BahnStore“ Die ÖBB verstärken das Serviceangebot am Bahnhof. Zusätzlich zum Ticketverkauf werden Personenkassen zu „BahnStores“ ausgeweitet. Vergangene Woche wurde in Anwesenheit von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller, Gabriele Lutter, Vorstandssprecherin der ÖBB-Personenverkehr AG und Halleins Bürgermeister Christian Stöckl der neue „BahnStore“ im Bahnhof Hallein feierlich eröffnet. HALLEIN. Im Bahnhof Hallein ist nach Mistelbach,...

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Alle Jahre wieder Weihnachten steht vor der Tür. Da bekommt auch das Halleiner Frauenhaus Mirjam Besuch vom Christkind - allerdings kein blond gelocktes ist es, nein, es zeigt sich in Gestalt von Landeshauptfrau Gabi Burgstaller. Und was bringt es für ein Geschenk? Den Vertrag für 2011. Weihnachten soll es nämlich wirklich so weit sein! Kaum zu glauben, wartet das „Haus Mirjam“-Team doch schon seit Sommer auf diesen Vertrag, der den finanziellen Erhalt sicherstellt. Alle Jahre wieder ist Bangen...

4

Salzburger Advent für Licht ins Dunkel

SALZBURG. Bei einer Benefiz-Aufführung des Original Salzburger Advents konnten vergangenen Sonntag ca. 9.000 Euro für die Aktion „Licht ins Dunkel“ gesammelt werden. „Licht ins Dunkel“ Schirmherrin Romy Seidl vom ORF und Erich Holzmann, Vater des original Salzburger Advents, eröffneten den Abend, an dem Landeshauptfrau Gabi Burgstaller für langjährige und verdiente Mitarbeiter des Traditionsspiels eine besondere Überraschung in Form einer Ehrung parat hatte. „Die Ehrung hat uns völlig...

5

Politbarometer: SPÖ kann Pluspunkte ihrer Politiker nicht nutzen

VP liegt in Sonntagsfrage vorne, Grüne profitieren von bundesweitem SPÖ-Gegenwind – Tina Widmann macht gute Figur, David Brenner auf Überholspur Obwohl die SPÖ-Regierungsmitglieder – anders als jene von der ÖVP – bei ihren persönlichen Werten punkten konnten, liegt die ÖVP in der Sonntagsfrage vorne. „Schuld“ ist die negative bundespolitische Stimmung, die die SPÖ stärker trifft als die ÖVP und von der in Salzburg auch die Grünen profitieren können. SALZBURG. Anders als in vergangenen...

Gerade in den Adventtagen steigt das Problem von Gewalt in der Familie. | Foto: Gettyimages

Vertrag lässt auf sich warten

Wo ist der Vertrag? Das „Haus Mirjam“ kämpft jedes Jahr ums Überleben Den „unverantwortlichen Umgang von LH Gabi Burgstaller mit den Frauenhäusern“ kritisieren ÖVP-Frauensprecherin LAbg. Brigitta Pallauf und LAbg. Bgm. Christian Stöckl. Die Landeshauptfrau schiebt alle Schuld von sich. HALLEIN (tres). Alle Jahre wieder muss das Halleiner Frauenhaus Mirjam um seinen Fortbestand bangen. „Es ist ein wahres Armutszeugnis für die Frauenpolitik der LandeshauptFRAU Burgstaller, dass Salzburgs...

In Hallein wurde die Firma Erdal ausgezeichnet. | Foto: Land Salzburg

Diese Firmen wurden gelobt

Ohne sie gäbe es wenig Freiwillige: Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber Im Rahmen eines Festaktes in der Salzburger Residenz, mit LH Gabi Burgstaller und LFK Leopold Winter an der Spitze wurden 16 Betriebe aus dem Bundesland Salzburg mit dem Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet. TENNENGAU (tres). „So wie in der Gründerzeit der Feuerwehren üben deren Mitglieder ihre Tätigkeit auch heute noch zum überwiegenden Teil ehrenamtlich und freiwillig aus, so dass wir es als...

Gaben grünes Licht für barrierefreien Bahnhof: Franz Seiser (Vorstandsdir. der ÖBB-Holding AG), Bgm. Andreas Haitzer, Landtagspräs. Simon Illmer und LH Gabi Burgstaller.

Zurücktreten, Zug fährt ab!

Modernisierter, barrierefreier Bahnhof in Schwarzach offiziell eröffnet Rund eine Million Euro wurden in den Umbau des Umsteigebahnhofs Schwarzach-St. Veit investiert. Am Freitag wurde die barrierefreie Station eröffnet. SCHWARZACH (pjw). Seit vergangenem Freitag ist der umgebaute Umsteigebahnhof Schwarzach-St.Veit offiziell eröffnet. Die Bahnsteigzugänge sind nun mit zwei neuen Liften barrierefrei, zum Beispiel für Menschen im Rollstuhl, zu erreichen. Zudem verfügt der Bahnhof über ein...

Den Award „Feuerwehrfreundlicher Betrieb“ überreichten LH Gabi Burgstaller und Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter an Johann Tanner (Lagerhaus Tamsweg) und an Josef Kellner (Raiffeisenverband Salzburg). | Foto: LPB/Neumayr
2

Soziales Pflichtgefühl geehrt

Zwei Lungauer Unternehmen sind „Feuerwehrfreundliche Betriebe“ SALZBURG (rec). Mitte letzter Woche ehrten LH Gabi Burgstaller und Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter 16 Salzburger Unternehmen mit dem Award „Feuerwehrfreundlicher Betrieb“. Die ressortzuständige Landeshauptfrau betonte: „Ohne die Bereitschaft der Feuerwehrleute wäre dieser hohe Sicherheitsstandard in Österreich schon aus finanziellen Gründen nicht aufrechtzuerhalten. Aber nicht nur selbstlose Männer und Frauen sind für ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: Franz Neumayr

Bezirkshauptmann Aigner verabschiedet

Mit 1. Dezember wird der Halleiner Bezirkshauptmann Klaus-Dieter Aigner (im Bild) in den Ruhestand treten. „Bezirkshauptmann Aigner hat stets aktiv die Modernisierung der Verwaltung vorangetrieben, er konnte in seiner Amtszeit zahlreiche Reformprojekte initiieren und umsetzen und dabei insgesamt die Bezirkshauptmannschaft zu einer modernen, bürgerfreundlichen Behörde weiterentwickeln“, betonte Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller bei der Verabschiedung von Aigner als Bezirkshauptmann. Die...

34

Tina Widmann zur neuen Landesrätin gewählt

Amtsübergabe in der Landesregierung Am vergangenen Mittwoch wurde Tina Widmann zur Landesrätin gewählt. Sie folgt Doraja Eberle nach. Eine der ersten Amtshandlungen der neuen Landesrätin war die Eröffnung des Noriker-Museums in Niedernsill am vergangenen Samstag. Fotos: LPB/Franz Neumayr

Innsbruck Hofburg in Tuba Spiegelung

Hofburg und Ambras sollen Bundeseigentum bleiben!

Noch ist Tirol nicht im Besitz des Innsbrucker 7-Kapellen-Areals, der Triumphpforte und des Volkskunstmuseums. Die diesbezüglichen Verträge werden zur Zeit von den Beamten des Wirtschafts- und des Finanzministeriums geprüft. (KHZ). Nun erhebt Herwig van Staa aber auch Ansprüche auf Bundesvermögen wie die Wälder der Bundesforste in Tirol. Schützenhilfe bekommt van Staa dabei vom derzeitigen Bundesratsvorsitzenden Helmut Kritzinger. Der meint: Alles, was dereinst den Tiroler Landesfürsten gehört...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.