Galtür

Beiträge zum Thema Galtür

Der neue Galtürer Bürgermeister wurde in der BH Landeck angelobt: BH-Stv. Siegmund Geiger mit Bgm. Hermann Huber (v.l.). | Foto: BH Landeck/Nikolaise
2

BH Landeck
Neuer Galtürer Bürgermeister angelobt

LANDECK, GALTÜR. Vergangenen Donnerstag fand die Wahl des neuen Bürgermeisters von Galtür im Gemeinderat statt. Hermann Huber wurde nun am 10. August in der Bezirkshauptmannschaft Landeck angelobt. Angelobung in der Bezirkshauptmannschaft Mit der Wahl von Anton Mattle zum Wirtschaftslandesrat im Mai heurigen Jahres ist er gleichzeitig aus dem Amt des Bürgermeisters von Galtür ausgeschieden. Daher hat der Gemeinderat der Gemeinde Galtür aus seiner Mitte am 05. August 2021 den bisherigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gäste erwartet vom 11. September bis zum 17. Oktober im Paznaun täglich ein abwechslungsreiches geführtes Wander- und Genussprogramm für Groß und Klein. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Paznaun
Verlängerter Wanderherbst mit täglichen Highlight-Erlebnissen

PAZNAUN. Das Paznaun verlängert 2021 erstmals seine Wandersaison bis Mitte Oktober. Auch neu im verlängerten Wanderherbst: Die beliebten Wanderwochen „Herbstfesttage“ finden dieses Jahr erstmals im gesamten Tal und über fünf Wochen statt und überraschen vom 11. September bis 17. Oktober mit abwechslungsreichen Paznaun-Erlebnissen für Groß und Klein. Fünf Wochen geführter Wanderherbst Endlich mehr Zeit für besondere Wandererlebnisse: Während der Paznauner Herbstfesttage erwartet Gäste vom 11....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Gemeinde Grins verzeichnet derzeit fünf Corona-Fälle. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Covid-19
Zahlen steigen wieder – aktuell 21 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuelle Corona-Situation: Derzeit gibt es insgesamt 21 Corona-Fälle in zehn Gemeinden im Bezirk Landeck. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist weiterhin Covid-frei. 20 Gemeinden "virusfrei" Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards (Stand: 09. August 2021, 13.30 Uhr) werden im Bezirk Landeck 21 "aktiv positive" Personen verzeichnet. Damit ist die Zahl im Vergleich zur vorigen Woche wieder angestiegen. Am 03. August gab es acht "Aktiv Positive" – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Öffentlicher Aufruf für Personen, die sich am Freitag, 30. Juli um ca. 15 Uhr im Regionalbus 260 (Busstation Bielerhöhe nach Galtür) aufgehalten haben.  | Foto: Montage

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde für Regionalbus 260

BEZIRK LANDECK. Nachdem der Behörde positive Coronavirus-Testergebnisse mit Delta-Bestätigung für zwei Personen vorliegen, die sich am Freitag, 30. Juli 2021, um ca. 15.00 Uhr im Regionalbus 260 der VVT, Busstation Bielerhöhe nach Galtür, aufgehalten haben, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf.  Delta-Bestätigung für zwei PersonenNachdem der Behörde positive Coronavirus-Testergebnisse mit Delta-Bestätigung für zwei Personen aus dem Bezirk Innsbruck-Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Alpinarium | Foto: Regionalmanagement
2

GANZ OBEN im Alpinarium Galtür
Ausstellen in einer Lawinenschutzmauer

GALTÜR. In der Dauerausstellung GANZ OBEN – Geschichten über Galtür und die Welt“ lauschen die Besucher mit allen Sinnen Beziehungsgeschichten. Über Menschen, die von hier aus hinaus in die Welt zogen. Über jene, die von weit draußen das Dorf im Tal entdeckten. So erfahren die Besucher etwa, wie die Lehrerin Anna Kathrein Generationen von Schülern prägte. Wie ein Galtürer als Pilger bis nach Jerusalem kam und ein Galtürer Bergführer Anfang des 20. Jahrhunderts an zwei Kaukasusexpeditionen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bald neues Führungsduo in der Gemeinde Galtür: Hermann Huber (re.) und Martin Walter. | Foto: Othmar Kolp
3

Wahl im Gemeinderat
Huber soll neuer Bürgermeister von Galtür werden

GALTÜR (otko). Seit dem Wechsel von Anton Mattle in die Landesregierung führt Vizebgm. Hermann Huber interimistisch die Amtsgeschäfte. Der 59-Jährige soll am 5. August im Gemeinderat zum neuen Dorfchef gewählt werden. Martin Walter soll neuer Vizebürgermeister werden. Neuwahl nach Mattle-Rücktritt notwendig Gemäß der Tiroler Gemeindeordnung verlor der Galtürer Langzeitbürgermeister Anton Mattle am 11. Mai bei der Angelobung zum neuen Wirtschaftslandesrat automatisch sein bisheriges Amt. Seither...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
29

Ausstellung
"Natur in Farbe und Form" im Alpinarium Galtür eröffnet

GALTÜR (otko). Mit einer Vernissage wurde am 30. Juli im Alpinarium Galtür die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" von Regina Pizzinini eröffnet. Die Werke sind noch bis 10. Oktober zu sehen. Ausstellung passt bestens nach Galtür Die Begrüßung nahm Interims-Dorfchef Vizebgm. Hermann Huber vor. "Es ist eine große Freude, dass die renommierte Architektin Regina Pizzinini im Alpinarium ausstellt. Trotz ihrer internationalen Tätigkeit hört man aber immer noch ihren Ötztaler Dialekt heraus", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Beim 48. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 21. August 2021 erwandern sich die Teilnehmer über vier Distanzen zwischen Marathon und kinderwagentauglicher Kurzstrecke die facettenreiche Bergwelt rund um Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

48. Silvretta Ferwall Marsch
Distanzen zwischen Marathon und kinderwagentauglicher Kurzstrecke

GALTÜR. Volksbergmarsch mit Tradition: Beim 48. Internationalen Silvretta Ferwall Marsch am 21. August 2021 erwandern sich die Teilnehmer über vier Distanzen zwischen Marathon und kinderwagentauglicher Kurzstrecke die facettenreiche Bergwelt rund um Galtür. Optimale Vorbereitung bietet das Event-Paket „Silvretta Ferwall Marsch Woche“ vom 16. bis 21. August. Marsch in Tirols erstem LuftkurortDer Silvretta Ferwall Marsch in Tirols erstem Luftkurort gilt als einer der anspruchsvollsten, aber auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheWann wurde die Kirche in Galtür erstmals urkundlich genannt?Aus welchem Ort stammte der Bildhauer Dominikus Trenkwalder?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Weiler Holdernach?Wie hoch ist der Hexenkopf in der Samnaungruppe?In welcher Gemeinde befindet sich der Kaiserschützenweg? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit knapp 600 Profi- und Hobbyläufern aus 17 Nationen durften sich die Veranstalter des 9. Silvrettarun 3000 am 16. und 17. Juli 2021 über eine starke Teilnahme freuen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
Video 10

Ischgl/Galtür
Hinterseer und Seriensiegerin Zipser dominierten 9. Silvrettarun 3000

ISCHGL, GALTÜR. Herausfordernde Witterungsbedingungen, dafür umso strahlender die Läufer: Beim 9. Silvrettarun 3000 von Ischgl nach Galtür starteten knapp 600 Hobbyläufer und Marathonprofis. Triathlet Johannes Hinterseer (GER) und die Tiroler Katharina Zipser holten Sieg in der Königsdisziplin. Neue Strecke beim 9. Silvrettarun 3000 Am Wochenende punktete der 9. Silvrettarun 3000 mit neuem Streckenangebot: Mit knapp 600 Profi- und Hobbyläufern aus 17 Nationen freuten sich die Veranstalter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der zweiten Sportklasse der MS Paznaun mit Lehrer Karl-Heinz Zangerl in Galtür. | Foto: Georg Juen
2

HLW Landeck
Schulprojekt soll Kinder für Klettersport begeistern

GALTÜR. Eine neue Herausforderung für Kinder am Kletterteig in Galtür. Im Rahmen einer Diplomarbeit an der HLW Landeck wurde ein Aktionstag für die zweite Sportklasse der Mittelschule (MS) Paznaun organisiert. Aktionstag am Klettersteig "Little Ballun" Am 7. Juli 2021 veranstalteten drei Schülerinnen der HLW Landeck im Rahmen der Diplomarbeit einen Projekttag am Klettersteig in Galtür. In Kooperation mit dem Bergführerbüro Galtür und dem Silvapark Galtür wurde ein Aktionstag am Klettersteig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch in der Paznauner Tourismusgemeinde Galtür wird derzeit viel gebaut, darunter finden sich auch Investorenmodelle. | Foto: Othmar Kolp
3

Investorenmodelle
Landecker Tourismusorte wollen "Ausverkauf der Heimat" verhindern

ST. ANTON, GALTÜR, LECH (otko). Der Nobelskiort Lech am Arlberg geht gegen Investorenmodelle vor und hat eine zweijährige Bausperre erlassen. Auch in den Tourismsorten St. Anton am Arlberg und Galtür werden solche Modelle kritisch gesehen. Lech erlässt zweijährige Bausperre Die Gemeinde Lech am Arlberg hat eine zweijährige Bausperre für Investorenmodelle erlassen. Der einstimmige Beschluss der Gemeindevertretung am 5. Juli sorgte jedenfalls für viel Aufsehen. „Die Investorenmodelle sind außer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wilfried Winiwarter,  Atmosphärenforscher und Systemwissenschaftler, referierte im Alpinarium Galtür. | Foto: ÖAW / Daniel Hinterarmskogler
3

Alpinarium Galtür
Einblicke in historische Umweltforschung und Umweltmodellierung

GALTÜR. Die WissenschaftlerInnen Verena Winiwarter und Wilfried Winiwarter gaben im Rahmen eines Vortrages im Alpinarium Galtür einen spannenden Einblick in die historische Umweltforschung und Umweltmodellierung. Renommierte Experten im Alpinarium Galtür Das Alpinarium Galtür lud am 3. Juli 2021 in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) zum ersten Vortrag in der heurigen Sommersaison. Unter dem Titel "Überleben mit Neben-Wirkungen: Einblicke in historische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WB-BO Michael Gitterle  (re.) im Gespräch mit dem Restaurator Joachim Kathrein.
 | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
2

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle besucht Handwerks-Spezialisten im Bezirk Landeck

GALTÜR, URGEN. Kürzlich besuchte der WB-Bezirksobmann Michael Gitterle den Restaurator Joachim Kathrein in Galtür. Gemeinsam mit der G & M Polsterwerkstätten in Urgen wird jedes einzelne Stück von Anfang an professionell behandelt und erneuert. Zur Diskussion stand bei den beiden Besuchen auch das Thema Reparaturbonus. Reparaturbonus mit ermäßigtem Steuersatz In der Bundesregierung wurde kürzlich ein sogenannter Reparaturbonus verhandelt. Für Reparaturdienstleistungen, Ausbesserungsarbeiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ende der Wintersperre: Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab 18. Juni 2021 wieder geöffnet. | Foto: Golm Silvretta Lünersee Tourismus, Christoph Schöch
2

Tirol/Vorarlberg
Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am 18. Juni

GALTÜR, GASCHURN. Die Silvretta-Hochalpenstraße zwischen Galtür (Tirol) und Partenen (Vorarlberg) ist ab dem 18. Juni 2021, 15 Uhr, wieder für den öffentlichen Verkehr befahrbar. Ende der Wintersperre Bevor die spektakuläre Route für die Öffentlichkeit freigegeben wird, gab es eine lange Aufgabenliste, die erledigt werden muss. Nach der Schneeräumung langen dem langen Winter mussten Begrenzungen neu gesetzt, Leitplanken installiert, der Asphalt erneuert und Markierungen gesprüht werden. Zuvor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Anton Mattle, Vizebgm Hermann Huber, Klemens Weisleitner, Birgit Sattler und Projektleiter Helmut Pöll (v.li.) bei der Ausstellungseröffnung im Alpinarium. | Foto: Siegele
15

Alpinarium Galtür
Forschung und Faszination über die gefrorene Welt

GALTÜR (sica). Die beiden Forscher Birgit Sattler und Klemens Weisleitner von der Universität Innsbruck teilen die Leidenschaft für das Element Wasser in eisiger Form - Über mehrere Jahre haben die beiden die Vielfältigkeit von Eis festgehalten, welche nun als Ausstellung im Alpinarium zu sehen ist. "Vom Augenblick zum großen Ganzen"Über mehrere Jahre auf Forschungsreisen wurden die vielfältigen Gesichter von Eis von den beiden Limnologen (Anm. Limnologie: Wissenschaft von den Binnengewässern) ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit der diesjährigen Sommerkampagne macht der Tourismusverband Paznaun – Ischgl seinen Gästen auf der ganzen Welt Lust auf einen Urlaub in der Destination. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Paznaun-Ischgl
Neue Kampagne für den Sommerstart 2021

PAZNAUN. Der Tourismusverband Paznaun – Ischgl legt bereits seit Anfang März und somit so früh wie noch nie, den Fokus in der Kommunikation auf den Sommer. Diese Woche startet online die großflächige Ausrollung der neuen Sommer-Kampagne. "Am Paznaun liebe ich..."Mit der diesjährigen Sommerkampagne macht der Tourismusverband Paznaun – Ischgl seinen Gästen auf der ganzen Welt Lust auf einen Urlaub in der Destination. Die Kreatividee beinhaltet eine umfangreiche Kampagne die auf einer sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anton Mattle war 35 Jahren in der Gemeindepolitik, 18 Jahre im Landtag und 8 Jahre dessen 1. Vizepräsident.

Neuer Landesrat Anton Mattle
Mattle: "Es ist sehr ehrenvoll"

Der Galtürer Anton Mattle ist seit fünf Wochen Mitglied der Tiroler Landesregierung im Wirtschaftsressort. Wie fühlt es sich an, wenn Sie jetzt nach 35 Jahren in der Gemeindepolitik heute durch Galtür gehen? Anton Mattle: Es ist speziell und besonders, auch weil mir viele alles Gute zur neuen Aufgabe wünschen und mir auch bekunden, dass es schade ist, dass der Toni Mattle nun in Innsbruck in der Regierung arbeitet. Aber ich fühle mich natürlich mit Galtür verbunden und fahre auch täglich heim....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am 2. Juni startet das Alpinarium Galtür in die Sommersaison - Mit vorab guten Aussichten, wie Projektleiter Helmut Pöll berichtet. | Foto: Guenter Wett
2

Alpinarium Galtür
Mit vielfältigem Programm startet am 3. Juni die Sommersaison

GALTÜR (sica). Am 3. Juni öffnet das Alpinarium Galtür für den Sommerbetrieb die Türen und hat bereits ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher geschnürt. Sommer mit guten AussichtenÖffnungsschritte soweit das Auge reicht, und auch das Alpinarium öffnet seine Pforten wieder für Besucher. Im Winter konnte das Ausstellungshaus der besonderen Art auch besucht werden. "Angepasst an den Skibetrieb in Galtür haben wir in den Wintermonaten geöffnet, was auch sehr gut angenommen wurde",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach dem Mattle-Wechsel in die Landesregierung: Im Galtürer Gemeinderat soll im Juni ein neuer Bürgermeister gewählt werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

Nach Mattle-Wechsel
Zwei mögliche Bürgermeister-Kandidaten in Galtür

GALTÜR (otko). Nach dem Wechsel des Galtürer Langzeitbürgermeisters Anton Mattle in die Tiroler Landesregierung übernimmt ab 11. Mai Vizebgm. Hermann Huber interimistisch die Amtsgeschäfte. Derzeit läuft die Kandidatensuche für die Bürgermeister-Neuwahl im Gemeinderat. Neben Huber ist auch GV Martin Walter ein möglicher Kandidat. Neuwahl im Gemeinderat Gemäß der Tiroler Gemeindeordnung verliert der Galtürer Langzeitbürgermeister Anton Mattle am 11. Mai bei der Angelobung zum neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WIFO-Lebenssituationsindex: Die Gemeinde Stanz bietet laut Indexzahl 7,290 die günstigste Lebenssituation im Bezirk. | Foto: Ronald Seidlböck
Aktion 9

WIFO- Lebenssituationsindex
So lebt es sich in den 30 Gemeinden im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Der WIFO-Lebenssituationsindex beleuchtet exklusiv für die Regionalmedien Austria die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene in den 2.122 Wohngemeinden Österreichs. Der Index im Bezirk liegt zwischen über 5 und über 7. Je höher der Indexwert - desto günstiger ist LebenssituationDer WIFO-Lebenssituationsindex beleuchtet exklusiv für das lokale Nachrichtennetzwerk der Regionalmedien Austria die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene in den 2.122 Wohngemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Landtagsvizepräsident und Galtürer Dorfchef Anton Mattle (ÖVP) wird neuer Wirtschaftslandesrat. | Foto: Othmar Kolp
5

Neuwahl
Mattle wird Wirtschaftslandesrat – Galtür bekommt neuen Dorfchef

GALTÜR, INNSBRUCK (otko). Der Galtürer Bürgermeister Anton Mattle wird neuer Wirtschaftslandesrat. Nach dem Wechsel in die Landesregierung wird in Galtür ein neuer Dorfchef gewählt. Vizebgm. Hermann Huber führt bis zur Neuwahl im Gemeinderat dann interimistisch die Amtsgeschäfte. "Hohe Kompetenz in wirtschaftlichen Fragen" Nach Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ist auch Dienstagabend (4. Mai) auch der aus Landeck stammende Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zurückgetreten – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Basis - und Premium-Paket: Für Sommer-Urlaubsgäste im Paznaun gibt es künftig zwei Varianten der Silvretta Card. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

TVB Paznaun-Ischgl
Silvretta Card bekommt kostenpflichtiges Premium-Paket

PAZNAUN, ISCHGL (otko). Die Silvretta Card des TVB Paznaun-ischgl wird es ab Sommer 2021 in zwei Varianten geben. Neben dem weiterhin kostenlosen Basis-Paket für alle Übernachtungsgäste gibt es künftig auch eine Premium-Variante, die 49 Euro kostet. Bisheriges Angebot nicht mehr finanzierbar Eine Neuerung gibt es ab der heurigen Sommersaison im Verbandsgebiet des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl, der die Gemeinden Ischgl, Galtür, Kappl, See und Pians umfasst. Die bisher kostenlose "Silvretta...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Quarantäne wurde aufgehoben: Am Taleingang zum Paznaun standen die Verkehrszeichen bis 23. April, 00:00 Uhr auf Rot. | Foto: Othmar Kolp
Video 8

Rückblick
Corona-Quarantäne für Ischgl und St. Anton endete vor einem Jahr

ISCHGL, PAZNAUN, ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Nach einem massiven Covid-19-Ausbruch wurden am 13. März das Paznaun und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt. Diese wurde mehrmals verlängert und sollte bis 26. April gelten. Am 23. April, 00:00 Uhr öffneten sich dann aber vorzeitig die Kontrollbalken. Corona-Hotspots: Orte wurden isoliert In der ersten Märzhälfte des Jahres 2020 veränderte Corona schlagartig unser bisher gewohntes Leben. Der erste Corona-Fall wurde im Bezirk Landeck am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Am 24. August 2024 findet wieder der Silvretta Ferwall Marsch statt.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • 24. August 2024 um 09:00
  • Galtür
  • Galtür

Silvretta Ferwall Marsch 2024

GALTÜR. Der 24. August 2024 verspricht erneut ein unvergesslicher Tag zu werden, an dem Wanderfreunde jeden Alters und Hintergrunds zusammenkommen, um die Schönheit der Silvretta-Region zu feiern und die Herausforderung des Silvretta Ferwall Marsches anzunehmen. Seit nunmehr 51 Jahren versammelt der Silvretta Ferwall Marsch Natur- und Wanderliebhaber aus der ganzen Welt in Galtür, um gemeinsam das Abenteuer des Wanderns zu erleben. Dies jährliche Event hat sich zu einer festen Größe im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.