Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Foto: Seidlsoukup

Kirchberg/Wechsel
"Grüner Baum" ist Top-Wirt 2019

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die NÖ Wirtshauskultur hat entschieden: Am 21. Jänner wurde mit dem renommierten Kirchberger Wirtshaus "Grüner Baum" von Familie Donhauser der Top-Wirt des Jahres gefunden. Regionale Produkte und Erzeugnisse aus dem eigenen Garten sind Hauptbestandteile der hochwertigen Speisen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Peter Dietrich mit Familie und MitarbeiterInnen sowie den Vertretern der Stadtgemeinde, BGM Gerald Schmid, Stadträte Harald Bergmann, Erwin Schabhüttl und Rene Jäger, GRin Martina Stummer und WKO-Regionalstellenleiter Michael Gassner. | Foto: Marietta Wolf, Stadtgemeinde Knittelfeld
12

Neu in Knittelfeld
„Genuss Meister“ am Hauptplatz

Der „Prankher Wirt“ Peter Dietrich eröffnete sein Lokal „Genuss Meister“ am Standort der ehemaligen Schmankerlküche Salz & Pfeffer am Hauptplatz 8. Bürgermeister Gerald Schmid, die Stadträte Harald Bergmann, Erwin Schabhüttl (SPÖ) und Rene Jäger (ÖVP) sowie GRin Martina Stummer gratulierten. Nach dem Motto „regional, frisch und bodenständig“ kocht Peter Dietrich mit seinem Team, Montag bis Freitag frische Gerichte. „Wir wollen Convenience Food mit frischen, regionalen Lebensmitteln zubereiten“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Die beiden JRE-Präsidenten Thomas Dorfer (l.) und Andreas Döllerer (r.) mit Lukas Kienbauer. | Foto: Mike Vogl/vogl-perspektive.at

Schärdinger Koch schafft Sprung in Spitzenköche-Liga

Lukas Kienbauer schafft Aufnahme in internationale Spitzenköche-Vereinigung – der nur 350 Mitglieder angehören. SCHÄRDING (ebd). Der Schärdinger Jungkoch Lukas Kienbauer kann mit seinem Restaurant „Lukas“ seinen nächsten Erfolg feiern. Er wurde neues Mitglied bei den Jeunes Restaurateurs Österreich (JRE), die für höchste Genussgarantie stehen. Die beiden JRE-Präsidenten Thomas Dorfer und Andreas Döllerer freuen sich für die Spitzenköche-Vereinigung über den Neuzugang aus Schärding. "Für mich...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Weinviertel Tourismus
3

Weinviertler Küche (wieder)entdecken und erleben

Auf der Suche nach Weinviertel-typischen Highlights Am 24. April stand im Weindomizil Hagn in Mailberg der zweite Workshop rund um das Projekt „Weinviertler Küche (wieder)entdecken und erleben“ auf dem Programm. Gemeinsam mit zahlreichen Weinviertler Produzenten und Wirten wurden Weinviertel-typische Highlights in Sachen Rezepte und Geschichten rund um das kulinarische Angebot der Region herausgearbeitet. Ziel des neuen Projektes mit einer Laufzeit von drei Jahren ist die Schärfung des...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
v.l.: Maria Dachs, Andreas Winkelhofer (OÖ. Tourismus- Geschäftsführer), Johannes Minihuber (Ö. Rinderbörse), Franz Reisecker (LK OÖ-Präsident), Max Hiegelsberger (Agrarlandesrat, Obmann Genussland OÖ), Johann Schlederer (Verband Veredelungsproduzenten), Maria-Theresia Wirtl (Stabstelle Genussland OÖ), Margit Steinmetz-Tomala, (Geschäftsführerin Kulinarik, Genussland Marketing), Leo Jindrak (WKOÖ-Landesinnungsmeister),  Cornelia Schwarz (Genussland Marketing), Josef Lehner (Geschäftsführer Genussland) | Foto: Land OÖ/Stockinger

Genussland OÖ: Erfolgsbilanz setzt sich fort

OÖ. 472 Handels- und 100 Gastronomiepartner sind von regionalen Lebensmitteln begeistert. Der Verein Genussland Marketing unterstützt heimische, landwirtschaftliche und gewerbliche Qualitätsproduzenten in der Vermarktung sowie beim Aufbau geeigneter Vertriebswege. Ziel ist es die Wertschöpfung von heimischen Lebensmitteln zu steigern. Dieses Angebot nahmen im Jahr 2017 17 neue Handelsstandorte und 25 weitere Wirte an. Insgesamt betreut der Verein Genussland Marketing Oberösterreich bereits 472...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: WOERLE
1

Die Eugendorfer Genusswirte setzen auf Käse

Die neun Eugendorfer Gastronomen setzen regelmäßig Themenschwerpunkte und tischen Köstlichkeiten aus der Region auf. Im Rahmen der noch bis Sonntag (4. Februar) laufenden Genusswochen widmen sie sich dem Käse. Die Henndorfer Privatkäserei Woerle ist Partner dieser Genusswochen und liefert den Käse zu den Eugendorfer Genusswirten. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bierwirt-Verleihung 2018 im Alten Maschinenhaus der Stiegl-Brauwelt: Wirtshausführer-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula, Bierwirt 2018 Josef Kendlbacher (Hotel Moargut in Großarl), Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener, Moargut-Wirtin Elisabeth Kendlbacher und Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle. | Foto: Foto Scheinast
2

Salzburgs „Bierwirtsleut des Jahres 2018“ heißen Elisabeth und Josef Kendlbacher

Das schmeckt: Aufgrund des Engagements für den Erhalt der österreichischen Bierkultur wurde das Hotel Moargut in Großarl ausgezeichnet. GROSSARL (ap). Das Hotel „Moargut“ in Großarl hat es den Testern heuer besonders angetan, unter anderem deshalb, weil Elisabeth und Josef Kendlbacher in ihrem Haus eine enorme Bier-Palette anbieten. Präsentiert werden die gebrauten Spezialitäten stilecht im eigenen Sichtkühlschrank. Darunter finden sich neben der klassischen Stiegl-Palette auch die saisonalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Käseanschnitt beim 9. Paznauner Markttag. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Gelebte Regionalität beim 9. Paznauner Markttag in Ischgl

Genuss wird im Paznaun besonders großgeschrieben. Aus diesem Grund lädt die GenussRegion Paznauner Almkäse gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl am Samstag, den 26. August 2017, zum 9. Paznauner Markttag. Feinschmecker dürfen sich am Florianplatz in Ischgl auf viele traditionelle Schmankerln und heimische Produkte diverser Aussteller freuen. Ein buntes Rahmenprogramm ab 10:00 Uhr macht den Markttag zum Fest für die ganze Familie. ISCHGL/Wenn drei Talsennereien, zehn Talalmen und zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
"Bella Luisa" heißt diese Burgervariation, die man im Restaurant Rinderwahn serviert bekommt. | Foto: Gitgo GmbH
1 4

Nur für bz-Leser: Frühbucherbonus bei den Wiener Restaurantwochen

Vom 28. August bis 3. September findet wieder die Wiener Restaurantwoche statt. WIEN.  Das Besondere an der Wiener Restaurantwoche ist schnell erklärt. Die teilnehmenden Hauben- und Sternelokale bieten in diesem Zeitraum jeweils ein zweigängiges Mittagessen ab 14,50 Euro und ein dreigängiges Abendmenü ab 29,50 Euro an. Die Tischreservierungen sind dementsprechend heiß begehrt. Daher bekommen  bz-Leser die Chance, sich schon jetzt – eine Woche vor Reservierungsstart – einen Tisch zu sichern....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
15

Und der Ouzo ging auf‘s Haus

Das „Santorini“ ergänzt die Payerbacher Wirtshauskultur prächtig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zufall verschlug meinen Kollegen und mich in das relativ neue griechische Restaurant „Santorini“. Das Lokal ist einem ehemaligen Wirtshaus einquartiert, das schon vieles war: gutbürgerlich, chinesisch... jetzt eben griechisch. Das klassische Anisschnapserl Wir gönnten uns als Aperitif einen Ouzo, der zwar mit 2,20 € pro 2 cl angeschrieben war, aber auf‘s Haus ging – ganz wie von Griechenlandurlauben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hermann Henzl

Kulinarik: Neue Pflichtlektüre für Genießer im Bezirk

Im November erscheint „Genuss“, der erste Führer mit kulinarischen Highlights aus der Region Mödling. Die darin präsentierten „besten Tipps“ landen per Postwurfsendung im gesamten Bezirk verteilt werden. Die Herausgeber wollen damit auf die zweifellos vorhandene kulinarische Vielfalt im Mödlinger Bezirk hinweisen: Gastronomie für jeden Geschmack und jede Geldbörse findet man hier ebenso wie Lebensmittelproduzenten mit feinsten Produkten. Gisela Plank von informativ! punktgenauer kommunikation...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Anzeige

Hohe Burg

Wo: Hohe Burg, 6152 Trins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Grappa und Zigarre im „Gutedel“: Michael Ulrich, Roman Kozeny, Obmann René Harather, Piemont-Brenner Luigi Barbero und seine Importeurin Michaela Pop vom „Buongustaio“ (v.l.). | Foto: Graf
2

Barolo-Grappa für die "Zigarren-Freaks"

Genussabend mit Sibona-Chef Luigi Barbero NEUNKIRCHEN (graf). Der Eigentümer von „Sibona“, der ältesten Destillerie des Piemonts, stellt dem Neunkirchner Zigarrenclub gemeinsam mit Italien-Spezialistin Michaela Pop (Buongustaio) seinen Grappa vor. Schauplatz der denkwürdigen Zusammenkunft: das Gutedel. Chris "Brunello" Brunthaler, Mineralien-Fachmann Oliver Konczer, Raphael Machinek, Alexander Sauciuc, Pilot Andreas Stangl, ORF-Mann Andreas Hofer, Hans Krumböck, Werner Ecker und die Brüder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Weinviertel Tourismus / Seymann
2

Es wird wieder getafelt

Weinviertel / NÖ – „Tafeln im Weinviertel“ geht 2014 in die nächste Runde. Von Juni bis inklusive August wird an 22 der schönsten Orte des Weinviertels getafelt. Auch 2014 servieren Weinviertler Spitzenköche wieder an langen, weiß gedeckten Tafeln inmitten der Weinviertler Landschaft beste Gerichte, Winzer reichen dazu den passenden Wein. „Tafeln im Weinviertel“ lebt neben den kulinarischen Highlights vor allem von der wunderbaren Landschaft und so wird unter freiem Himmel an malerischen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Genussball Graz

Die fine-dining-begeisterten Gäste dürfen sich auf ein Fest der Genüsse freuen, bei dem 16 bis 20 nationale und internationale Spitzenköche für ein kulinarisches Gipfelerlebnis nach dem anderen sorgen. Die Köche lassen sie dabei in ihre Töpfe schauen. Wann: 14.06.2014 ganztags Wo: congress|graz, Sparkassenpl. 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Mur Ton
Anita Moser kann kaum noch essen gehen, ohne die Gerichte zu fotografieren und auf Facebook zu posten. | Foto: privat

"Will Qualität schaffen"

Anita Moser betreut die bei zahlreichen Genießern beliebte Facebook-Gruppe „Essen @ Linz“. „Essen ist ein tägliches Bedürfnis. Zudem arbeiten in der Innenstadt viele Menschen, die sich spätestens um 11.45 Uhr alle fragen, wo und was sie zu Mittag essen wollen“, sagt Anita Moser. Immer mehr holen sich Anregungen im Internet, etwa in der Facebook-Gruppe „Essen @ Linz“. Gegründet wurde sie vor drei Jahren von einem Linzer Studenten. Um die Mitgliederzahl zu erhöhen, bat er die Facebook-affine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Messe-Projektleiter Stefan Kleinlercher gratulierte den Schlagerstars Rosi und Leo zu ihrem schwungvollen Auftritt in der „Tirolerin Ladies-Lounge“ bei der FAFGA in Innsbruck
40

FAFGA ´12 überzeugte mit neuem Messekonzept

Mit vielen Attraktionen und einem neuen Konzept ging die FAFGA (Die Fachmesse für Gastronomie, Genuss und Design) heuer im Messezentrum Innsbruck erfolgreich über die Bühne. 3000 m² mehr Ausstellungsfläche, neue Messehallen und Parkplätze, die Harley Davidson Demo Ride, der b2b-Bereich der WKO und die „interalpin tourism“ sorgten für eine starke Besucherfrequenz. Viele Zuschauer waren auch von den meisterhaften Leistungen bei der 4. Tiroler Barista Meisterschaft und der 3. Tiroler Latte Art...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gernot Schwaiger
1 14

Grazer Genussball 2012

Am 10. Feber 2012 ist es wieder soweit. Der Genussball im Grazer Congress geht in die zweite Runde. Auch in diesem Jahr werden herausragende steirische Top-Köche wieder für Begeisterung sorgen und den Grazer Congress in eine kulinarische Hochburg verwandeln. Herdkünstler wie Robert Fersl (Restaurant Eckstein, Graz), Hans Peter Fink (Gasthaus „Haberl“, Walkersdorf), Mike Johann (Johann’s Essensmanufaktur, Bruck/Mur), Jürgen Kleinhappl (San Pietro, Graz), Lorenz Kumpusch (Landhauskeller, Graz),...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGE Genussball

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.