Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Rund 70 Gewerbetreibende der Innsbrucker Altstadt informierten sich über die geplanten Pflasterarbeiten. | Foto: Freinhofer
8

Faktencheck Altstadtpflasterung
Alle Details zu den neuen Steinen in der Altstadt

Die Pflasterarbeiten starten am 2. April, der erste Bauabschnitt wird bis Oktober dauern. Die zweite Etappe ist von März bis Oktober 2025 geplant. Insgesamt werden rund 7.500 Quadratmeter neu gepflastert. Am 15.3. findet eine Informationsveranstaltung statt. INNSBRUCK. Die zentralen Straßen und Gassen der Altstadt werden mit dem alpinen Naturstein „Luserna Gneis“ gepflastert. Unter dem Pflaster wird Infrastruktur für Veranstaltungen eingebaut, Schirmständer für Gastgärten integriert und an den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Türen sind geschlossen. | Foto: BezirksBlätter
1 1 5

"Toter Hund" ist Geschichte
Das Ende einer legendären Gastroinstitution

Eine Begegnungszone der besonderen Art, ein Treffpunkt quer durch die Innsbrucker Gesellschaft und immer für "ein Gschichterl" gut. Das "Ischia" in der Seilergasse hat seine Türen geschlossen und soll künftig für die Infrastruktur des Studentenhauses dienen. Ein Rückblick der BezirksBlätter Redaktion. INNSBRUCK. "Zum toten Hund" war über viele Jahre der Spitzenname der Cafe-Bar Ischia in der Seilergasse in der Altstadt. "Der dort jahrein jahraus unbeweglich daliegende lammfromme Haushund war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Da lacht das Bio-Herz: Stv. Geschäftsführer Mag. Peter Hecht mit Obfrau Ulrike Gangl (beide BIO Austria Salzburg) freuen sich über die zahlreichen Besucher:innen des diesjährigen Biofestes am Kapitelplatz. | Foto: Bettina Fleiss
126

Organisch gewachsen
Biofest am Kapitelplatz bringt nachhaltig Genuss

Was vor 30 Jahren aus der Idee eines großen Bio-Bauernmarktes entstand, ist heute ein Feier-Fixpunkt in der Salzburger Altstadt. Im Zentrum stehen das Erleben und die Vielfalt. Zwischen dem Dom und der Kapitelschwemme zeigen über 20 „Standler:innen“, was es heißt, im Einklang mit der Natur zu leben und auszukosten. SALZBURG. Salzburg ist ein Bioland. Das präsentiert sich den zahlreichen Besucher:innen eindrucks- und genussvoll jedes Jahr aufs Neue, wenn die BIO AUSTRIA zum Fest auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
Michael und Duschka Raffalt haben im "Edelweiss" viel vor, wollen etwa mit Frühstück und Verkaufsshop punkten. | Foto: MeinBezirk.at
1

Neueröffnung in Villach
Aus "Palatschinkerei" wird "Edlweiss-Stadl"

Nachfolger für "Ram the Jam" Palatschinkerei sind gefunden. Und diese haben in der Villacher Widmanngasse 25 viel vor. VILLACH. Noch werden in der "Ram the Jam" Palatschinkerei ausgefallene Palatschinken-Variationen aufgetischt. Aber am 25. Juni schließt das Restaurant - wie berichtet - aufgrund von Corona und Teuerungswelle für immer seine Pforten. Mit Michael und Duschka Raffalt, die in unmittelbarer Nähe bereits die Café-Bar "Retro" und das "Design am Samonig-Eck" betreiben, sind jetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
2:37

Buntes Treiben in Wels
Faschingsdienstags-Interviews

Am Faschingsdienstag hat sich in Wels nicht nur tagsüber viel getan, sondern auch zu später Stunde. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit und warfen sich ins bunte Treiben in der Innenstadt. WELS. Wen man da so alles in der Stadt trifft: Lustige Verkleidungen und gute Laune bei den Nachtschwärmern. Von überall kamen sie her, denn: wie die BezirksRundSchau feststellte, tut sich auch zu später Stunde am Faschingsdienstag in Wels viel. Gute Stimmung und viele, tolle Verkleidungen in einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Alles halb so schlimm: Gastronomiebetrieb bricht Lanze für den Beruf in der Gastro. | Foto: Stadtblatt
2

66-Mal geteilt
Auf dem Fang nach MitarbeiterInnen

Ist es nun ein Anheuerungs-Gag für MitarbeiterInnen oder eine Nachricht von Herzen, weiß mach nicht. Was sicher ist: Das Facebook-Posting eines Innsbrucker Gastronoms schießt durch die Decke. "Die Wilderin" bricht eine Lanze für Jobs in der Gastronomie. INNSBRUCK. Es ist ein langes Posting. Lang und leidenschaftlich. Darin macht das Altstadt-Restaurant "Die Wilderin" einerseits ihrem Frust über die Herabwertung der Gastronomie Luft, andererseits lobt sie ihre Vorteile für alle, die sich dafür...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Hilal Celik und Nina Brenner freuen sich auf zahlreiche Gäste | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

In Haller Altstadt
Neuer Treffpunkt zum Genießen

HALL. Shop, Vinothek, Café oder Bar? Die charmante kleine „Außenstelle“ des Hotels Goldener Engel am Langen Graben in der Haller Altstadt verführt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Stilvolle MischungAuf stilvoll eingerichteten wenigen Quadratmetern begrüßen die Barista Nina Brenner und die Köchin Hilal Celik ihr Gäste. „Der Haller“ ist eine Mischung aus Shop, Vinothek, Café und Bar, die neben alkoholischen und antialkoholischen Getränken auch süße und herzhafte Speisen anbietet. Lassen Sie sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Der Genussspecht testet das kulinarische Angebot in der Euro-Atmosphäre im FloJos in der Altstadt. | Foto: Stadtblatt
7

FloJos
Fast wie ein VIP bei der Euro, 4 Sterne für das FloJos

INNSBRUCK. Der Genussspecht genoss die Fußballatmosphäre in der Altstadt und besuchte das FloJos. GenussspechtImmer am Monatsende erscheint der Genussspecht. Die von den Leserinnen und Lesern des Stadtblatts liebgewonnene Rubrik testet die Angebote der heimischen Gastronomie. In verschiedenen Rubriken werden die Angebote des Gastronomiebetriebes mit bis zu fünf Sternen bewertet. Am Ende gibt es eine Gesamtbenotung. Die Rubriken reichen vom Ambiente, Service, Küchen und Essen, Getränke,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Öffnung am 19. Mai ist ein Lichtblick, doe Sorgenfalten rund um die anstehenden Probleme bleiben aber. | Foto: Stadt Innsbruck
1 2

Altstadt
Problemvielfalt rund um die Öffnung am 19.5.

INNSBRUCK. Während die Arbeiten der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) in der Altstadt großteils friktionsfrei über die Bühne geben, gibt es einige andere "Baustellen" im historischen Stadtkern, die für Unruhe sorgen. Unternehmer und Gastronomen sehen trotz der Öffnung ab 19. Mai Konfliktpotential und Handlungsbedarf. Die Gastro-Verordnung für die Öffnung im Detail. Die VerordnungNach fast 7 Monaten durchgehender Sperre wurde die neue COVID 19- Öffnungsverordnung präsentiert. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Wilderin bietet jetzt Essen zum Mitnehmen – aber Nonstop und aus dem Automaten. Suppen, Hauptgerichte, Beilagen, Nachspeisen, Getränke, Lebensmittel, Aufstriche, etc. finden sich in der Seilergasse.
Aktion Video 3

Neue Corona-Gastronomie
Ein Automat mit Gourmetfunktion

Auch in Innsbruck haben Restaurants und Gasthäuser kaum Möglichkeiten, ihre Gäste zu bewirten. Einzelne haben für immer das Handtuch georfen, andere schlagen sich – besser oder schlechter – mit Lieferungen durch und die dritten sind auf Gassenverkäufe umgesattelt. Ein Restaurant bietet seit Anfang Jänner Gerichte aus dem Automaten. INNSBRUCK. In der Weihnachtszeit lockten die Kiachl des Café Dengg in die engen Gassen der Altstadt. Dass die Menschen das Angebot gerne angenommen haben, war an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Pächter des Cafés Roseneck gehen eine Straße weiter und werden das La Vita mit verlängerten Öffnungszeiten betreiben.
4

Haller Altstadt
Das Café Roseneck sucht neue Pächter

In einigen Monaten ist das Roseneck unter aktueller Führung Geschichte. Grund dafür: Die Pächter und der Verpächter konnten sich nicht einigen. HALL. Michaela Birk und Robert Oberhofer lassen es. Sie haben keine Einigung mit Leopold Feucht, dem Besitzer des Café Roseneck, für den neuen Pachtvertrag gefunden. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge werden sie das Lokal verlassen, das sie nunmehr seit 11 Jahren geführt haben. "Wirtschaftlich hat es sich für uns nicht mehr gelohnt. Die Pacht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Standtresor, Getränke und Putzutensilien wurden in einem Innsbrucker Altstadt-Lokal geklaut. | Foto: Pixabay

Altstadt
Standtresor, Getränke und Putzutensilien geklaut

INNSBRUCK. Statt Abrechnung und Vorbereitung für die nächsten Geschäftstage musste der Besitzer eines Altstadt-Lokals die Polizei rufen. Neben einen Standtresor haben die Gauner auch Getränke und Putzutensilien mitgenommen. PolizeimeldungIn der Zeit wischen 17.08.2020, 23:00 Uhr und 18.08.2020, 17:00 Uhr kam es in einem Gastlokal in der Innsbrucker Innenstadt zu einem Einbruchsdiebstahl durch unbekannte Täter. Dabei wurde ein ca. 90 Kilogramm schwerer Standtresor gestohlen und abtransportiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die malerische Umgebung lockte nicht ausreichend Gäste an. Die Burgtaverne bleibt daher auch künftig geschlossen.
2

Gastronomie in Hall
Die Burgtaverne bleibt für immer zu

Seit Ende 2017 ist die Burgtaverne gesperrt: Eine Weiterführung des Betriebes ist nicht geplant. HALL. "In dieser Form wird sie nicht wieder eröffnet", das steht für Hall-AG-Chef Christian Holzknecht fest. Die Hall AG ist Verwalter der Burg Hasegg und somit auch der Burgtaverne-Räumlichkeiten. Das Restaurant erlebte in den vergangenen Jahren immer wieder Pächterwechsel. Die Gründe sind wirtschaftlicher Natur, wie Holzknecht weiß. "Die Pächter klagten über eine geringe Gästefrequenz. Im Winter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Frühstückslokal Café Morgenbrot bleibt auch künftig unter der bewehrten Leitung Stefanie Atzingers bestehen.

Gute Nachrichten
Das Morgenbrot in Hall bleibt bestehen

Nachdem es lange Zeit hieß, das Frühstückslokal Morgenbrot in der Haller Altstadt sperrt zu, kann Entwarnung gegeben werden. HALL. Wie die Besitzer auf Facebook schreiben: "Wir haben nach drei anstrengenden Monaten ... entschieden, dass wir das Morgenbrot selbst weiterführen. Es wird bestimmt nicht einfach, aber irgendwie werden wir es sicher schaffen, das Café und unsere neue Familiensituation unter einen Hut zu bringen. Wir haben in den letzten Monaten so viel positives Feedback von euch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Potentielle Winter-Gastgärten? Der Obere Stadtplatz wäre dafür prädestiniert. Auch von Jänner bis März.
4

Gastgärten auch im Winter
Die Haller Altstadt wird zur Sonnenterrasse

HALL. Frieren war gestern, genießen ist heute: Das könnte künftig der Slogan für die Haller Innenstadt sein. Denn: Die Stadt will es GastronomInnen ermöglichen, auch im Winter ihre Gastgärten aufzubauen. Wohin mit den Rauchern? Das Thema selbst ist vor ein, zwei Jahren aufgekommen, als die Einführung des Nichtrauchergesetzes für alle Lokale in Österreich im Raum stand. Geschäftsführer des Rathaus Cafés Wolfi Lanser suchte eine Lösung für sein Raucherklientel und klopfte bei der Stadt an. Auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Petra Oberrauner spricht von Integration | Foto: KK/Stadt Villach

Villachs Altstadt trotzt den Gastro-Giganten

"Clocktower", "L'Osteria": Wie wirken sich Großlokale auf Innenstadt aus? VILLACH. Die Villacher Innenstadt klagt über schwere Bedingungen für den Handel. Nun haben mit dem Burger/Steak-Giganten "Clocktower" und dem Italiener "L'Osteria" auch zwei große Gastronomiebetriebe am Stadtrand von Villach eröffnet. Was bedeutet dies für die Innenstadt-Gastronomie?  "Keine Konkurrenz" Harald Petek vom "La Gondola" am Hauptplatz bemerkt keinen Besucherrückgang. "Das ist für mich keine Konkurrenz. Meiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Foto: nil

Altstadt: Überprüfungen und verstärkte Kontrollen

Heute hat die angekündigte Expertenrunde mit Vertretern der Stadtregierung sowie des Vereins Altstadt Neu, der Polizei, der Wirtschaftskammer sowie den städtischen Behörden zum Thema Altstadt – Hofgasse stattgefunden. Die beim letzten Gespräch vereinbarten Kontrollen sowohl gewerbebehördlicher Natur als auch von Seiten der Bezirksverwaltung haben stattgefunden. Ebenfalls hat die Polizei ihre Präsenz in den letzten drei Wochen in der Altstadt massiv verstärkt. „Die Altstadt steht im...

  • Linz
  • Stefan Paul
Für viele – vor allem Frauen – ist der Pfefferspray nächtens in Innsbruck ein ständiger Begleiter.

Innsbruck: Nachts geht die Angst um!

Drogenbanden verlagern sich immer mehr Richtung Innenstadt. Sogar die Altstadt ist teilweise betroffen. Die Zeiten, in denen man sich in Innsbruck zu jeder Tages- und Nachtzeit sicher fühlen konnte, sind vorbei. Früher ist wenigstens der Bereich der Altstadt vor der Dealerszene verschont geblieben. Inzwischen sind deren Vertreter immer wieder auch dort anzutreffen. Eine generelle Verlagerung der Szene in den Umkreis des Goldenen Dachls will von den ansässigen Wirten niemand klar ausmachen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
13

"Frühlingserwachen" in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Im Zuge des dreitägigen "Frühlingserwachen" begrüßte das Stadtmarketing Waidhofen/Ybbs zusammen mit allen Gemeindebürgern die wärmeren Tage des Jahres. Neben der Verkostung von allerlei Schmankerl in den Gastronomiebetrieben luden die Autohäuser Lietz, Lagerhaus, Senker und Schiebel zu Cabrio-Rundfahrten ein, während Freitags die "Lange Einkaufsnacht" bis 22 Uhr zum Bummeln einlud. Samstag durfte man einen vormittäglichen Brunch in musikalischer Begleitung einer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.