Gemeindenachrichten

Beiträge zum Thema Gemeindenachrichten

Spartengeschäftsführer Ewald Hombauer, Bernd Schrittesser (Scioflex Hydrogen GmbH), Clemens Gnauer (Forschung Burgenland), Sebastian Horvath (Austrotherm GmbH), Harald Schermann (MAM Health & Innovation GmbH), Mario Siwatz (Polleres Plastic Kunststoffverarbeitung GmbH), Norbert Polatschek (MAM Health & Innovation GmbH), Friedrich Trobolowitsch (FT-Tec GmbH), Johannes Schnitzer (Forschung Burgenland), Clara Fischer (Joanneum Research Robotics), Günther Amon (Seal Maker Produktions- und Vertriebs GmbH), Martin Süss (Seal Maker Produktions- und Vertriebs GmbH), René Buchart (Cardbox Packaging GmbH), Klaus Krenn (Isosport Verbundbauteile GmbH), Silvie Leeb (Unternehmensberaterin), Artur Schubert (Swarco Futurit Verkehrssignalsysteme), Stefan Jordanich (FT Tec GmbH) und Gastgeber Michael Mach. | Foto: WKB
12

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg

Kurz und knackig, informativ und auf einen Blick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den Gemeinden des Bezirk Mattersburg. Der Bericht wird laufend aktualisiert. HIRM. Die Mitglieder des Kunststoffclusters Burgenland, allesamt Leitbetriebe der Industrie und des Kunststoff verarbeitenden Gewerbes, kamen kürzlich in der Erwin Mach Gummitechnik GmbH in Hirm zusammen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, mit der Expertin Clara Fischer vom Joanneum Research Robotics in Klagenfurt sowie Clemens...

Die Weingüter Preschitz und Christian Haider aus Neusiedl am See wurden bei der Landesweinprämierung ausgezeichnet. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
4

Neusiedl am See
Ausgezeichnete Weine, Spende und Bildungssektor

Vergangenen Monat war in der Stadtgemeinde Neusiedl am See wieder viel los, MeinBezirk hat die Geschehnisse der letzten Wochen zusammengefasst. NEUSIEDL AM SEE. Ausgezeichnete Weine, eine Spende von der Partnerstadt, Dank für wertvolle Arbeit im Bildungsbereich und eine neue Ausstattung für die Volksschule am Tabor – in Neusiedl am See ist vieles möglich. Zwei Neusiedler Landessieger bei WeinprämierungBei der Weinprämierung Burgenland 2024 wurden zwei Neusiedler Winzer als Landessieger...

Straßenmalaktion: das Übelbacher Gemeindewappen | Foto: FB
1 5

Infos auf einem Klick
Die Kurz-News aus den GU-Nord-Gemeinden

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den einzelnen Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord. Dieser Link wird laufend aktualisiert. Du hast Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Co. aus den Gemeinden im Norden des Bezirks? Schreib uns einfach: nina.schemmerl@regionalmedien.atDeutschfeistritz. An der Mittelschule Deutschfeistritz wurde der europäische Grundgedanke einer Gemeinschaft mit dem Schulprojekt "Ich baue dir ein Haus" kreativ umgesetzt....

Der Seelsorgeraum "An der Leitha" besuchte Kőszeg. | Foto: Gemeinde Potzneusiedl
3

Gemeindenachrichten
Seelsorge, Musterung und Blumen in Potzneusiedl

In der Gemeinde Potzneusiedl hat sich in den letzten Wochen einiges getan, Bürgermeister Franz Werdenich freut sich über die neuesten Entwicklungen in seiner Heimat zu berichten. POTZNEUSIEDL. Der Seelsorgeraum Potzneusiedl unternahm einen Ausflug, die frisch gemusterten Burschen des Jahrgangs 2006 wurden in ihrer Heimatgemeinde willkommen geheißen und der traditionelle Blumenmarkt war gut besucht. SeelsorgeraumVergangene Woche fand eine Männerwahlfahrt des Seelsorgeraums „An der Leitha“ ins...

500 Euro von der Partnerstadt Deggendorf für soziale Projekte in Neusiedl am See | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
4

Gemeindenachrichten
Neues aus der Bezirkshauptstadt Neusiedl am See

Im April 2024 war in der Stadtgemeinde Neusiedl am See wieder viel los, die BezirksBlätter haben die Geschehnisse der letzten Wochen zusammengefasst. NEUSIEDL AM SEE. Besuche im Rathaus, Auszeichnungen und kulturelle Events – in Neusiedl am See ist vieles möglich. Volksschule zu Gast im Rathaus Allerlei Wissenswertes rund um ihre Heimatstadt Neusiedl am See lernen die Volksschulkinder der 3. Klassen der Kloster-Volksschule in diesem Schuljahr. Aus diesem Grund statteten die Schülerinnen und...

Die FPÖ will keine Windräder im Wald. | Foto: Daniel Schmidt
3

Waldhäusl kontert
Auch Ramharter kritisiert FP-Position zur Windkaft

Die Stellungnahmen der FPÖ zu den aktuellen Klimaschutzdebatten und dem Ausbau der Windenergie im Bezirk verursachen durchaus einige politische Reaktionen. Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter konkretisiert nochmals Gottfried Waldhäusls differenzierte Position zum Wald, wenn es um unterschiedliche Betrachtungsweisen geht. WAIDHOFEN/THAYA. Für Josef Ramharter ist ein Ja zur Windkraft im Bezirk alternativlos. „Wir haben es immer wieder durchgespielt. Windräder bringen günstigen Strom, sichern...

Totalsperre auf der L 329 ab 17 Uhr aufgehoben: In St. Radegund wurden zwei Rutschungen um 100.000 Euro saniert. | Foto: Land Steiermark
2 4

Informativ und im Überblick
Kurz-News aus den GU-Nord-Gemeinden

Kurz und knackig, informativ und im Überblick: Das sind die folgenden Nachrichten aus den einzelnen Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord. Dieser Link wird laufend aktualisiert. Du hast Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Co. aus den Gemeinden im Norden des Bezirks? Schreib uns einfach: nina.schemmerl@regionalmedien.at Frohnleiten. In der Stadtgemeinde soll es grüner werden. "Neben der Asphaltierung der Südeinfahrt sind die ersten Bäume entlang der Landesstraße schon gesetzt", teilt...

Einfach großartig: Maria Berghold und alle Unterstützer übergaben an Marcel Resch vom Verein "Steirer mit Herz" einen 15.000 Euro-Scheck. | Foto: Steirer mit Herz
5

Kurz notiert Mai 2023
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein gemeinsames Gemeindeprojekt, eine Wanderung oder ein Bauvorhaben. News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier - der Link wird laufend aktualisiert. Empersdorf. "Uns geht es gut und wir haben alles, was wir brauchen,” sagt Familie Berghold vom Buschenschank Berghold. Aber es gibt Menschen, denen es nicht so gut geht und für diese hat Chefin Maria Berghold ganz besonders viel Herz. So organisierte sie spontan mit hilfsbereiten Gemeindebürgern in Empersdorf im...

Hier soll der neue Dorfplatz der Gemeinde Großklein entstehen. | Foto: Gemeinde Großklein
15

Kurz notiert Jänner bis März 2023
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz

Ob ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt, Unterstützung für Menschen in Not, entlaufene Katzen oder ein Flohmarkt, um Ressourcen zu schonen, News aus den einzelnen Gemeinden im Bezirk Leibnitz erfährst du hier - der Link wird laufend aktualisiert. Wagna. Im Oktober 1999 trat Joachim Gruber die Nachfolge von Wolfried Filek-Wittinghausen als Direktor des Volksbildungsheimes Retzhof an, wie er früher bezeichnet wurde. Nun wird er dieses traditionsreiche Bildungshaus verlassen und in den Ruhestand...

Der neu geweihte Diakon (2. v. r.) mit den Bürgermeistern seines Pfarrverbandes: v. l.: Andreas Sattler, Willi Goldenits und Andreas Peck
  | Foto: Gemeinde Tadten
3

Gemeinde Tadten
Neuer Diakon, Tanztalent und Sommerferienspaß

In der Gemeinde Tadten hat sich in den letzten Tagen einiges getan: TADTEN. Ferienbetreuung, Vizemeisterin im Tanzen und ein neuer Diakon standen auf der Agenda des Bürgermeisters. Festmesse anlässlich der DiakonweiheAm Festtag zu Ehren von Peter und Paul wurde Andreas Wurzinger aus Tadten im Martinsdom in Eisenstadt zum Diakon geweiht. Vor kurzem feierte er in seiner Heimatgemeinde Tadten einen Festgottesdienst, an dem viele Gläubige aus dem Pfarrverband Tadten, Andau und St. Andrä...

Mit dabei bei den Filmaufnahmen in Sieghartskirchen. | Foto: NÖ.Regional/Brosen-Mimmler
3

Region Tullnerfeld
Das Tullnerfeld, meine Gemeinde - ein Regionsfilm

In den letzten Monaten sind unter dem Motto „Meine Region – meine Gemeinde – meine Heimat“ zwölf Gemeindefilme und ein Regionsfilm entstanden. In Tulln beim Bezirksfest wurde der Film an die Tullnerfelder Gemeinden übergeben. TULLNERFELD (PA).  Sehr persönlich werden die zwölf Tullnerfelder Gemeinden und die Region in diesen kurzen Filmen vorgestellt. Die Besonderheiten auf Grund der Geschichte und der Jetztzeit, die Sehenswürdigkeiten, innovative Betriebe sowie die vielfältigen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Thomas Böhm nutzt die GEM2GO-App auf seinem Smartphone. | Foto: Elisabeth Kloiber

Ortsreportage
Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen nutzt GEM2GO-App

Die Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen nutzt nun die App GEM2GO, um seine Bürgerinnen und Bürger per Smartphone auf dem Laufenden zu halten. Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nicht einmal ein Drittel der Österreicher könnte sich ein Leben ohne Handy vorstellen. Laut Statistik Austria beträgt der Anteil der Smartphone-Besitzer in der Bevölkerung ab 15 Jahren 83 Prozent. Der Nutzeranteil mobiler Endgeräte ist bei den unter 30-Jährigen besonders hoch. Mobiles Bürgerservice Mit...

Umstrittener Antrag zu den Gemeindenachrichten. | Foto: Kogler (Screenshot)
Aktion

St. Johann i. T. - Gemeinderat
Hitzige Diskussion zu Antrag im Gemeinderat – mit UMFRAGE

GR Pali und GR Mariacher brachten Antrag zur St. Johanner Gemeindezeitung ein; heftige Debatten. ST. JOHANN. Zu hitzigen Diskussionen und Wortgefechten führte ein Antrag der parteifreien Gemeinderäte Claudia Pali und Heribert Mariacher. Gefordert wird im Antrag, dass in den St. Johanner Gemeindenachrichten (offizielles Blatt der Marktgemeinde) eine Rubik "Aus den Fraktionen des Gemeinderates" installiert werden möge. Den Fraktionen sollte das Recht eingeräumt werden, ihre Auffassungen zu...

2 4

Ein herzliches Dankeschön ...

den Verantwortlichen der Gemeinde Landl, insbesondere dem Bürgermeister Herrn Bernhard Moser und Frau Mag. Veronika Frank für die Gestaltung des Berichtes über die 7. Landler Poetentage in der Herbstausgabe der Landler Gemeindenachrichten!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
"Macht der Vergleich wirklich sicher? Tolle Stimmung beim Sommerfest der Melker Volkspartei." Das postete Thomas Widrich. | Foto: Facebook/Thomas Widrich
2

Gefällt mir: Melks Bürgermeister als "Top-Poster"

Facebook: Wer informiert seine Freunde am schnellsten und welche Hobbys haben unsere Bürgermeister? BEZIRK. "Heute Start des Trainingslagers mit Paris Saint-Germain. Bin noch nicht in der Start-Elf", diesen sarkastischen Urlaubsgruß vom Schwarzenkogel sendete Melks Bürgermeister Thomas Widrich (mit Beweisfoto) seinen 1.132 Freunden (die jeweiligen Zahlen sind Stand Freitag 16 Uhr) auf Facebook. 13 von 40 im sozialen Netzwerk Er ist aber nicht der einzige Ortschef, der seine Bürger via Facebook...

  • Melk
  • Daniel Butter

Strasshofs Gemeindezeitung feiert ein halbes Jahrhundert

STRASSHOF. Vor Erscheinen der ersten Gemeindezeitung erhielten die Strasshofer Bürger ab dem Jahre 1959 einmal im Jahr einen Bericht aus der Gemeindestube vom Bürgermeister in Form eines Flugblattes. Im Dezember 1964 erschien unter Bürgermeister Josef Neidhart die allererste sechsseitige Gemeindezeitung, im darauffolgenden Jahr wurden 5 Ausgaben dieses Mediums an alle Haushalte verteilt. Ende 1970 war die Seitenanzahl bereits auf 14 gestiegen und Ende 1976 konnte man sich sogar auf 20 Seiten...

Daniel Szinovatz, Margit Pisarik und Harald Sorger gestalten kuenftig das woechentliche Radio. | Foto: z.V.g.
2

Mikro an für Leobersdorfer Gemeinderadio

Leobersdorf geht On Air! Neuigkeiten aus Leobersdorf werden künftig direkt ins Wohnzimmer geliefert: am Mittwoch, 15.10. startet auf Radio SOL 95,5 das wöchentliche Radiofeature „Leobersdorf. Das Magazin.“. Jeden Mittwoch gehen dann zwischen 18 und 19 Uhr Nachrichten aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Vereinsleben in der Triestinggemeinde über den Äther. Das Redaktionsteam am Leobersdorfer Gemeindeamt ist bereits eifrig am Werken. Daniel Szinovatz, Margit Pisarik und Harald Sorger werden sich...

Die aktuelle Ausgabe der "Informationen aus dem Rathaus" mit dem "verhängnisvollen" Satz am Titel. | Foto: Quelle: Stadt Hallein
1

"Stöckl soll es selbst zahlen"

Ein Satz in der Halleiner Gemeindezeitung "Informationen aus dem Rathaus" ärgert SPÖ, FPÖ und Grüne. HALLEIN (tres). Bgm. LAbg. Christian Stöckl (ÖVP) macht Wahlwerbung über die Gemeindezeitung: Da sind sich zumindest die Halleiner SPÖ, die FPÖ und die Grünen einig. Es geht um die offizielle überparteiliche Gemeindezeitung und den Satz auf der Titelseite, der da lautet: „Aber bedenken Sie bitte, dass es sicherlich auch ein Vorteil für Hallein wäre, wenn ich als Finanzreferent der...

Niederndorfer Gemeindenachrichten...

Für alle die etwas über meine Heimatgemeinde erfahren wollen... Die Ausgabe 42/2012 der Niederndorfer Gemeindenachrichten ist jetzt online und bereit zum Download... http://www.niederndorf.tirol.gv.at/gemeindeamt/download/Gemeindezeitung-42-2012.pdf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.