Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Genussstandln

Spezialitäten aus Ost- und Südtirol sowie Kärnten am Hauptplatz. Jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr. Mehr unter www.genussstandln.at Wann: 11.10.2017 ganztags Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
1

Nachgeschenkt: Ein Genuss für Gaumen und Auge

"Schmatz in Tatz" bedeutete einen gemütlichen Genuss für Gaumen und Auge. Wieder lockte dieser Event viele Besucher nach Bad Tatzmannsdorf und das beweist, dass Gustieren in gemütlicher Atmosphäre ein Magnet ist. Das Galamenü der Tatzmannsdorfer Köche mit erlesener Weinbegleitung war die Krönung des Ganzen. Dass dazu auch noch der Sonnenschein über den Joseph Haydn Platz lachte und damit auch noch wärmend eingriff, war wie bestellt für diesen Event. Einen Augenschmaus bot auch der Verein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Willi Haider (im Bild mit Gattin Renate) ist nun offizieller Genussbotschafter des Genussbezirkes Leibnitz. Dazu gratulieren (v.l.) Dir. Gumpl, Präsident Titschenbacher, Dir. Walch und Obmann Kowald.
83

Willi Haider zum offiziellen Botschafter für Genussbezirk Leibnitz gekürt

Ein Abend des Dankes, des Genusses und der Botschafter für die Vielfalt im Land war das jüngste Netzwerktreffen der ARGE Genussbezirk Leibnitz am Mittwoch, dem 27. September 2017 im Buschenschank Pichler Schober in Mitteregg.(Marktgemeinde St. Nikolai im Sausal). Dass Leibnitz ein wahrer Genussbezirk ist, weiß man nicht erst seit dem Jahr 2003. Damals begann die erfolgreiche offizielle Zusammenarbeit zwischen der Leibnitzer Bezirksbauernkammer und den Landwirtschaftlichen Schulen als ARGE...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Genussstandln

Spezialitäten aus Ost- und Südtirol sowie Kärnten am Hauptplatz. Jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr. Mehr unter www.genussstandln.at Wann: 11.10.2017 ganztags Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
In ganz Wien am 1. Oktober wird der Tag des Kaffees gefeiert. | Foto: MEV Verlag GmbH
2 1

Gemma noch auf an Kaffee?

Ob traditionell, modern oder extravagant – Wiens Kaffeehauskultur lebt. Wer am Tag des Kaffees die Wiener Kaffeehauskultur feiern will, ist mit unseren Tipps gut aufgehoben. WIEN. Spätestens am 1. Oktober, dem Tag des Kaffees, sollte man sich einer Wiener Mentalität hingeben, seinem verlängerten Wohnzimmer einen Besuch abstatten und allein oder in Gesellschaft einen Kaffee genießen. Ob eine Melange, ein Verlängerter oder ein kleiner Schwarzer – so vielfältig wie die Kaffeeauswahl sind auch die...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Waidhofner Genussmarkt

Waidhofner Genussmarkt Wann: 07.10.2017 08:30:00 bis 07.10.2017, 12:00:00 Wo: Hoher Markt 25, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Foto: Foto: privat

G´schichten mit Wein und Genuss

LUNGÖTZ. Genuss ist die eine Sache, aber wenn zwei Sommeliers dazu aus dem Weingärtchen plaudern, wird daraus etwas Besonderes. Im Gasthof Schichlreit wird am 29. September, ab 19 Uhr, ein besonderes Menü mit sieben Gängen serviert. Dazu gibt es die passende Weinbegleitung, zu der die Sommeliers nicht nur Wissenswertes über die Reben preisgeben. Das Menü gibt es um 49 € pro Person. Anmeldung zum Genuss unter: 06463 70 56. Wann: 29.09.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Schichlreit, Neubach 26, 5523...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
SCHLANK MIT GENUSS

SCHLANK MIT GENUSS: Abnehmen OHNE Diät und OHNE Verbote!!!

Schmau® dich gesund! Wie funktioniert „SCHLANK MIT GENUSS“ und was bedeutet „schmauen®“? Das Schmauen® nach Jürgen Schilling ist eine neue Art des Essens. Es ist ein lustvolles, ein achtsames Essen, ein Genießen jedes einzelnen Bissens. Schmauen® ist genau das Richtige für dich, wenn du... • dauerhaft abnehmen willst. Ohne Diät und ohne Verbote.  Dafür mit ganz viel Genuss! • deine Verdauung entlasten und deinen Stoffwechsel beleben willst. • mehr Energie für deinem Alltag haben möchtest. •...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Wallner
3

Dreiländermarkt

Am Samstag, 30.09., findet der zweite Dreiländermarkt in Pfunds-Stuben von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, mit 37 Marktstände, organisiert der Tourismusverband Tiroler Oberland auch heuer ein attraktives Rahmenprogramm: Über 50 Bauern und Händler aus dem Dreiländereck bieten eine große Produktvielfalt inkl. Kostproben, von Wurst- und Käsespezialitäten über Edelbrände bis hin zu handgemachten Nudeln, sowie Dekorationsartikel und Bastelwaren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisa Thöni
Purbachs Keller öffnen wieder ihre Pforten und laden zu Wein und Kulinarik | Foto: Wimmer

Blunzenfest und Kellergassenheuriger in Purbach

PURBACH. Am 7. Oktober ab 14 Uhr wird die historische Purbacher Kellergasse wieder zum Heurigen. Neben der gesamten Sortenvielfalt an erlesenen Weinen steht dieser Samstag ganz im Zeichen der Blunze.  Rund um die Blunz'n Angeboten werden köstliche Kreationen wie: Kesselblunzen, Blunzenburger, Blunzen-Krautstrudel mit Apfel, warme Blunzen mit Weinkraut, mit Käse überbackenes Blunzenbrot, Blunzen-Grammel-Gröstl, Blunzenstrudel, Blunzen mit Senf und Kren, Gebackene Blunzen in Sesam, Blunzengröstl,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LK-Präsident Josef Hechenberger, Direktor Christian Turisser-Gala mit Edgar Tangl, Peter Zoller, Wolfgang Suchentrunk und Georg Flür (alle Tiroler Weinbauverband) | Foto: LK Tirol
1

Beste Tiroler Weinqualität

Die alljährliche Weinpräsentation für WeinkennerInnen hat schon eine kleine Tradition und auch heuer wurden den Mitgliedern des Tiroler Weinbauverbandes die hervorragendsten neuen Tropfen präsentiert. TIROL. Es ist schon eine kleine Wissenschaft, den perfekten Wein wachsen zu lassen. Mit rein spielt eine lange Vegetationsperiode, damit die Rebstöcke viel Zeit haben, um Zucker, Mineralien und Aromen einzulagern. Zudem bringen Temperaturunterschiede im Herbst eine gute Säurestruktur, viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
9

11. Wiener Weinwandertag im Café & Schloss Cobenzl

Wiener Wein, Schlager, DJ-Sounds, Kunst und Raclette: Ein buntes Programm für Jung, Alt, Gäste und Locals. Über den Dächern Wiens, direkt an der Höhenstraße gelegen, findet man das erst heuer wiedereröffnete Café & Schloss Cobenzl. Mit einem unvergleichlichen Ausblick über die Stadt und dem bunten Herbsttreiben der Natur, lädt das Schloss am Berg zu den Wiener Weinwandertagen am 30. September und 1. Oktober. Wann: 30.09.2017 10:00:00 bis 01.10.2017, 18:00:00 Wo: Café und Schloss Cobenzl, Am...

  • Wien
  • Döbling
  • Nina Haider
Anzeige

Lungauer Kochwerk Kurs: Sauerkraut - uraltes Superfood

Die Kunst des „Kraut-Einschneidens“ und Sauerkraut-Köstlichkeiten. Es wird Sauerkraut hergestellt, wir bereiten Alternativen zu Hasnöhrl mit Sauerkraut zu. Das Kraut kann daheim 6 Wochen reifen und so kommt man mit einer immensen Dosis Vitamin C gut durch den Winter! REFERENTINNEN: Gundi Santner & Katharina Stiegler ANMELDEFRIST : 3 Werktage vor dem Kurs bis 12 Uhr TEILNEHMERANZAHL: 8-10 Personen KOSTEN: 30€ (pro Person zzgl. Lebensmittelkosten) MITZUBRINGEN: Eimer mit Deckel oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Foto: Stadtmarketing APech
3

Genussmarkt – „GENUSSSTANDLN on TOUR“

Spezialitätenmarkt besucht die Kornmesserstadt Bruck an der Mur Die Genussstandln machen wieder am Hauptplatz in Bruck an der Mur mit ihren Spezialitäten aus Kärnten, Ost- & Südtirol Halt. Es werden Schmankerln und Genussprodukte wie Bauernbrot, Speck, Würste, Käse, Nudeln, geräucherte Forellen, Kuchen „Kärntner Reindling“, Marmeladen, Honig, Schnäpse, Salben und Geschenkartikel von bäuerlichen Betrieben oder kleinen Manufakturen verkauft. Bei der Auswahl der Produkte wird auf höchste Sorgfalt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Stadtmarketing APech
3

Genussmarkt – „GENUSSSTANDLN on TOUR“

Spezialitätenmarkt besucht die Kornmesserstadt Bruck an der Mur Die Genussstandln machen wieder am Hauptplatz in Bruck an der Mur mit ihren Spezialitäten aus Kärnten, Ost- & Südtirol Halt. Täglich von 9 - 18 Uhr bzw. Samstag bis 12 Uhr werden Schmankerln und Genussprodukte wie Bauernbrot, Speck, Würste, Käse, Nudeln, geräucherte Forellen, Kuchen „Kärntner Reindling“, Marmeladen, Honig, Schnäpse, Salben und Geschenkartikel von bäuerlichen Betrieben oder kleinen Manufakturen verkauft. Bei der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Waidhofner Genussmarkt

Waidhofner Genussmarkt Wann: 30.09.2017 08:30:00 bis 30.09.2017, 12:00:00 Wo: Hoher Markt 25, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Bierwirt-Verleihung 2018 im Alten Maschinenhaus der Stiegl-Brauwelt: Wirtshausführer-Herausgeberin Renate Wagner-Wittula, Bierwirt 2018 Josef Kendlbacher (Hotel Moargut in Großarl), Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter und Alessandra Kiener, Moargut-Wirtin Elisabeth Kendlbacher und Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle. | Foto: Foto Scheinast
2

Salzburgs „Bierwirtsleut des Jahres 2018“ heißen Elisabeth und Josef Kendlbacher

Das schmeckt: Aufgrund des Engagements für den Erhalt der österreichischen Bierkultur wurde das Hotel Moargut in Großarl ausgezeichnet. GROSSARL (ap). Das Hotel „Moargut“ in Großarl hat es den Testern heuer besonders angetan, unter anderem deshalb, weil Elisabeth und Josef Kendlbacher in ihrem Haus eine enorme Bier-Palette anbieten. Präsentiert werden die gebrauten Spezialitäten stilecht im eigenen Sichtkühlschrank. Darunter finden sich neben der klassischen Stiegl-Palette auch die saisonalen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
10

Leo's in Raubling...

Zu Gast im Leo's Raubling... Kurz und bündig: Tolles Ambiente von A-Z... Einen Koch der nicht nur einen Beruf hat sondern ein Berufener ist... Service absolut perfekt (wir hatten "Bed.5", nicht aufdringlich und doch immer präsent, aber vorallem immer ein Lächeln für die Gäste... Fazit: Ich werde wieder kommen und ihr alle müßt unbedingt mal selber vorbei schauen... Wo: Leo's , Bahnhofstraße 4, 83064 Raubling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Schlüsselberger
45

Weinherbst in der Innenstadt

TULLN. Hätte doch der Regen geglaubt, er kann den Weinherbst buchstäblich ins Wasser fallen lassen. Nein, da hat er sich geirrt, die Eröffnung fand trotzdem statt. Daher waren auch die Bezirksblätter dabei und fragten die Weinkenner, welche Sorte denn am liebsten ins Achterlglas gefüllt wird. Sebastian Muck: "Eher den grünen Veltliner, aber bei den Temperaturen, wäre ein Glühwein besser". Auch bei den Weinkennern Robert Gaster, Markus Hinterer sowie Sophie Hager wurde das Glas gefüllt: "Wir...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Herbstzeit ist Kürbiszeit: Das Gemüse punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen und lässt sich in der Küche vielseitig einsetzen. | Foto: Karepa / Fotolia.com
1 3

Herbst: Die besten Tipps für Genießer

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke: Wir haben zehn Tipps für einen genussvollen Herbst in Wien – samt Festen für die ganze Familie in Wien. WIEN. Wussten Sie, dass sich Bier und Wildkirschen ausgezeichnet verstehen? Oder dass Prost in Sachen Sturm ein echtes Tabuthema ist? Wir haben für Sie zehn herbstliche Tipps rund um Kürbis, Apfel, Wein und Co. – samt Veranstaltungen quer durch die Wiener Bezirke. 1., Vitaminbomben: Zwetschken, Birnen und Maulbeeren zum Selberpflücken – und das noch dazu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Frisch zubereitete Cocktails warten am 23. September auf alle Feinschmecker am Wochenmarkt. | Foto: Medienservice St. Pölten

Erfrischende Cocktails am Markt

Am 23. September laden die Marktbeschicker wieder alle Feinschmecker zu einem genussvollen Vormittag am Wochenmarkt ein. ST. PÖLTEN (red). Von 9.30 Uhr bis 12 Uhr werden vom Showbarkeeper Georg Schöpf die verschiedensten Cocktails zubereitet und Flaschen jongliert. Ob cremig, fruchtig oder frisch, es ist garantiert für jeden Geschmack ein erfrischendes Getränk dabei und auch nicht alkoholische Cocktails stehen auf der Karte. Basis für die herrlichen Kreationen sind natürlich größtenteils die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Waidhofner Genussmarkt

Waidhofner Genussmarkt Wann: 23.09.2017 08:30:00 bis 23.09.2017, 12:00:00 Wo: Hoher Markt 25, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Ab 2. Mai ist in Heimschuh wieder jeden Donnerstag Schratltag. | Foto: RMA
4
  • 27. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Schratln in Heimschuh 2024

Am Donnerstag, 2. Mai ist es wieder so weit - die Schratlsaison in Heimschuh startet. Bis Ende Oktober verwandelt sich der Schratlplatz wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr in einen Schauplatz der steirischen Kultur. Der Schratlplatz in Heimschuh ist ab 2. Mai wieder jeden Donnerstag ab 17 Uhr der Hotspot für alle, die Lust auf steirische Lebensfreude haben. Hier gibt es echtes Handwerk zu sehen, zu erleben und zu kaufen. Man kann den Bierbrauern über die Schulter schauen, den Korbflechtern bei...

  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Stefaniegasse 1
  • Mödling

Wochenmarkt in der Schöffelstadt

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an. (vor dem Café Grande); jeden Do von 8 bis 13 Uhr.

(v.l.): Stefan Loibl (TMK Windhag), Nicole Hartung (TMK Konradsheim), Alfred Korntheuer (St. Georgen/Klaus), Bianca Harreiter (St. Leonhard/Walde), Clemens Hager (Stadtmusikkapelle) und Bürgermeister Werner Krammer laden herzlich in den Konviktgarten ein. | Foto: Stadt Waidhofen
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Konvikt Garten
  • Waidhofen an der Ybbs

Musik und Genuss im Konviktgarten

In den Sommermonaten laden die fünf Waidhofner Musikkapellen wieder in den idyllischen Konviktgarten ein. WAIDHOFEN/YBBS. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Stücken – die Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm und eine gemütliche Frühschoppenatmosphäre freuen. Nicht nur musikalisch,sondern auch kulinarisch werden die Besucherinnen und Besucher verwöhnt. Die Vereinsmitglieder bewirten ihre Gäste wieder mit herzhaften Schmankerln, erfrischenden Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.