Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Kombinierbare Genuss- und Kulinariktouren werden in der Wachau und im Dunkelsteinerwald angeboten. | Foto: Daniela Matejschek

Wachau-Dunkelsteinerwald
Bald gibt es Genuss- und Kulinariktouren in der Region

Kombinierbare Genuss- und Kulinariktouren in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald entstehen Neben idyllischen Weinbergen, spannenden Kulturschätzen und weitläufigen Wanderwegen haben die Wachau und der Dunkelsteinerwald auch hinsichtlich Kulinarik einiges zu bieten. Derzeit sind Genussangebote jedoch trotz vieler regionaler Anbieter meist nur limitiert verfügbar oder nicht miteinander kombiniert. Im Rahmen eines Leader-Projekts wird nun ein Konzept für spezielle wachautypische Genuss- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Kitz Kulinarik x Piemont - Genüsse in der Stadt. | Foto: Kogler

Kitz Kulinarik
Kitzbühel trifft Piemont kulinarisch

Kitzbühel Tourismus setzt Mitte Oktober einen weiteren kulinarischen Schwerpunkt und veranstaltet erstmalig ein kulinarisches Kooperationsprojekt mit der italienischen Region Piemont. KITZBÜHEL. Hochqualitative Produkte, engagierte Gastronomen und Produzenten, all das sind die Zutaten für genussfreudige Tage im Kitzbüheler Stadtpark. Bei Kitz Kulinarik x Piemont treffen Kitzbüheler Spezialitäten von 14. bis 17. Oktober 2021 auf Produkte aus dem Piemont. Der Piemont gilt mit ihren kulinarischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Unsplash

Ternitz
Street Food Festival – Zwischenstopp in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dutzende Aussteller kochen Sie ein: das "European Street Food Festival" ist seit Mitte November 2015 österreichweit unterwegs. Am 16. Oktober (11-22 Uhr) und am 17. Oktober (11-20 Uhr) macht es am Stadtplatz Ternitz (Theodor-Körner-Platz) Halt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Koordinator Anton Reithofer, Dietmar Gneist, Zusteller Franz Weninger, Traude Michäler, Hermann Hauer,  Gertraude Lukas und Johann Postl. | Foto: privat
1

Jubiläum für Hilfswerk-Projekt
35 Jahre Essen auf Rädern in Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein Hilfswerk Neunkirchen blickt stolz auf 35 Jahre "Essen auf Rädern" in Puchberg am Schneeberg zurück. Diese Aktion wurde von Hilfswerk-NÖ-Landesleitungsmitglied Johann Postl 1986 mit zwei Wirtsleuten ins Leben gerufen. Meist ältere oder gebrechliche Menschen, die nicht mehr selbst kochen können, werden seitdem mit schmackhaften warmen Mittagmenüs versorgt. Die Koordination für den Verein vor Ort wird durch Anton Reithofer durchgeführt. Gekocht wird von Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in den Café-Bereich in der Koll-Filiale Pitten, sogar mit Kinderecke.

Pitten
Business Brunch in der Bäckerei Koll

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Die Erfolgsgeschichte der Bäckerei Koll begann 1981 mit dem Erwerb einer alteingesessenen Bäckerei in Kirchschlag in der Buckligen Welt. Seither kamen Filialen in Lanzenkirchen, in Wr. Neustadt, in Aspang, in Grimmenstein, in Bernstein, in Lockenhaus, in Wiesmath und in Pitten dazu. Das Erfolgsrezept der Bäckerei Koll ist herrlich einfach: regionale Zutaten, natürliche Produkte und Liebe zum Bäckerhandwerk sorgen im Zusammenspiel mit einem guten Betriebsklima...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seminarbäuerin Michi Pruggmayer, Bezirksbauernkammerobmann Thomas Handler, Filialleiterin (Spar Gloggnitz) Christa Polleres, Landtagsabgeordnete und Seminarbäuerin Waltraud Ungersböck, Seminarbäuerin Waltraud Strobl. | Foto: privat

Gloggnitz/Niederösterreich
"Das isst Österreich"-Zwischenstopp vor Spar-Supermarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Kampagne "Das isst Österreich" wird aktuell noch mehr Bewusstsein für Qualität aus der Region geschaffen. Jüngst machten die Landwirte vor dem Spar in Gloggnitz auf die regionalen Köstlichkeiten aufmerksam. Bei der Aktion "Das isst Österreich" riskieren die Bauern des Landes einen Blick in die Einkaufswagen der Supermarkt-Besucher nach deren Einkauf. "Sie prüfen gemeinsam, wie viele der gekauften Produkte ein AMA-Gütesiegel tragen. Als Belohnung gibt es eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Beim Essen fällt die Tierliebe gering aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar zum Thema Genuss und Tierwohl. Beides könnte Hand in Hand gehen, oder etwa nicht?  Früher habe ich auch nicht viel darüber nachgedacht, ob das Tier, das am Teller gelandet ist, bis zur Schlachtung tierwürdig gelebt hat. Zum Glück erweitert man im Laufe des Lebens seinen Horizont und verändert – falls notwendig – seine Sichtweise. Heute kommt in unserem Haushalt seltener, und wenn, dann hochwertigeres Fleisch, in die Pfanne. Ich frage mich, warum es der hohen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Bucklige Welt
Der Genuss kam bei den Seglern nicht zu kurz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von einer äußerst wohlschmeckenden Seite präsentierte sich der Segelverein "XGate4you" aus der Buckligen Welt. Bei der Hauptversammlung mit den rund 50 Mitgliedern und Segelfreunden sorgten die beiden Köche Obmann Rene Wunderl (der auch ein Kochbuch geschrieben hat) und Neo-Skipper Ritchi Ruhland für köstliche Vorspeisen und Hauptspeisen aus dem Süden – etwa Paella und kroatische Peka. Diese Schmankerl ließen sich unter den vielen Gästen auch Skipperprofi Peter Hofer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulinarische Genüsse am Salvenberg. | Foto: TVB

Salvenberg - Kulinarik
Kulinarische Almwochen am Hopfgartener Salvenberg

HOPFGARTEN. Von 11. bis 26. September wird die Tiroler Küche auf dem Salvenberg in Hopfgarten zelebriert. Für alle Genusswanderer, Bergliebhaber und Gourmets gibt es traditionelle Gerichte, wie man sie aus dem Brixental noch von der Oma kennt. Die Wirtinnen und Wirte des Berggasthof Tenn, des Alpengasthofs Rigi, der Gipfelalm Hohe Salve und der KRAFTalm haben bereits einen Speiseplan ausgearbeitet. Die Auswahl lässt sich schmecken.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Streetfood-Festival in Imst war an allen drei Tagen sehr gut besucht. | Foto: Foto: Haidegger
7

SoFuZo beendet die achte Auflage mit großem Erfolg
Streetfood war wieder der Publikumsrenner

Das Wetter war den SoFuZo-Organisatoren im heurigen Jahr nicht wohl gesonnen, trotzdem konnten die meisten Events durchgeführt werden. Auch beim dreitägigen Streetfood-Festival rund um die Sparkasse Imst ließen sich die Besucher nicht am Genießen hindern. IMST. Streetfood an drei Tagen bildete den krönenden Abschluss der achten Imster Sommerfußgängerzone. Tausende Gourmets - und die es noch werden wollen - ließen sich die Köstlichkeiten an mehr als 15 Ständen schmecken und zeigten sich durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Chef Toni Hiesinger serviert BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl höchstpersönlich die Vorspeise
33

Teuflisch gute Küche
Der Teufl wandelt in Rust auf Figls Spuren

In Rust im Tullnerfeld spürt man das Gestern und schmeckt das Heute. WEINVIERTEL/RUST. Lachs mit Blunz'n. Passt nicht? "Passt doch!", sagt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl und gratuliert Chef Toni Hiesinger zu dieser Kombi. Und allein dieser Gang zeigt schon, dass es hier im Landgasthaus Hiesinger, trotz etwas geschichtlichem Flair rund um Leopold Figl, den ersten Kanzler der Zweiten Republik, auch modern zugeht. Die "Blunz'n" gibt's im Haus übrigens immer wieder in diversen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die Köche und Köchinnen zeigen beim Gourmetfestival, was sie können.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Fotografie Marie
6

Kulinarik-Highlight im Herbst
Gourmetfestival und Kulinarikwochen in Scheffau

Sechs „Wilder Kaiser Gourmets“, zwei Gastköche, eine Champagner-Bar, Sommeliers aus Österreich und Südtirol, ein Spitzen-Barista und noch viel mehr: Das steht am 3. September in Scheffau am Wilden Kaiser am Programm. Wandern und Kulinarik vom Feinsten – eine bessere Kombination für einen gelungenen Herbsturlaub gibt es eigentlich nicht. Während unter Tags angenehme Temperaturen und die ersten Herbstfarben im goldenen Sonnenschein dazu einladen, unterhalb der felsigen Gipfel des Wilden Kaisers...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Anzeige
7

Hotel-Webshop für Feinkost-Produkte
Jetzt neu: SANDWIRTH Online Shop

SANDWIRTH Shop für Feinkost-Produkte ist online Online Shop: Mit viel Liebe selbstgemachte Köstlichkeiten – Saisonal, regional, nachhaltig Hausgemachte Köstlichkeiten & Duroc-Weideschwein Feinkost erhältlich  • Süße Köstlichkeiten wie hausgemachtes Granola, verschiedene Marmeladen, Honig & Gelees • Pikante Schmankerl wie Essige, Pesto, Chutney, Gewürze, Öle • Duroc-Weideschwein Produkte vom Speck über Salami bis hin zu Leberpastete Die Sandwirth Küchencrew setzt ihren Fokus auf Saisonalität &...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hotel Sandwirth GmbH
Ein Blick in die Genussmeile: Hier zu sehen der Stand "Styrian Soul", mit steirischen Spezialitäten, und Tuk-Tuk Thaifood - ein thailändischer Genussstand
Video 9

Street Food Market in Lockenhaus
Garantie für Gaumenfreude und Augenschmaus

LOCKENHAUS. Gutes Essen ist Balsam für die Seele! Dieses Zitat kann wohl jeder bestätigen, der von 23-25. Juli 2021 den Street Food Market in Lockenhaus einen Besuch abgestattet hat. Ob Iberische Churros, Sri Lankesisch, Slowenische Hotdogs oder klassische Burger, in der Straße um den Hauptplatz, welche parallel mit Essenstrucks gefüllt war, fand wirklich jeder etwas für seinen Geschmack. Glücklich über die Bedingungen Da das Coronavirus den Köchen und Köchinnen im Vorjahr einen Strich durch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Robert Harson

Reichenau an der Rax
Europäische Steak & BBQ Elite im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spitzenteams und Grillstars aus ganz Europa sind beim "Grill & Genussfestival der Berge" live zu erleben. Während fast alle Grillveranstaltungen abgesagt werden, gibt es heuer erstmals in Reichenau an der Rax eine Grillveranstaltung der Extraklasse organisiert von der EXOTICA Veranstaltungen GmbH, dem Organisator der Vienna BQB Days und der Haustiermesse Wien.  
Am 24. Und 25. Juli treffen sich im Rahmen des "Grill & Genussfestival der Berge / Vienna Alps BBQ Days" die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: The Verve Agentur
3

Bezirk Neunkirchen
Vier Tipps für einen entspannenden Saunaaufenthalt

BEZIRK NEUNKIRCHNER. Die Würflacher WellnessWelt gibt Saunagehern und allen, die es noch werden wollen, wertvolle Ratschläge. Leichtes Essen vor dem SaunabesuchPlanen Sie vor dem Saunagang ein leichtes Essen ein; etwa ein Sandwich oder eine gesunde Bowl. Abkühlen vor dem Sprung ins TauchbeckenKühlen Sie sich langsam ab - zum Beispiel mit Kaltwassergüssen oder – im Falle der Würflacher WellnessWelt – in der Sprühnebelstation. Danach steht auch der Erfrischung im eisigen Tauchbecken nichts mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Frischengruber (Kellermeister Domäne Wachau), Maria und Josef Steffner (Inhaber Mesnerhaus), Roman Horvath MW (Weingutsleiter Domäne Wachau) 
 | Foto: Martina Siebenhandl

Domäne Wachau
Kellerschlössel Kulinarium: Vier Hauben-Küche zu Gast in Dürnstein

Start in einen Sommer wie damals: Das Kellerschlössel feiert sein Comeback mit einem fulminanten Auftakt - Kulinarik auf höchstem Niveau. DÜRNSTEIN. Josef und Maria Steffner verließen am 7. Juni für einen Tag ihr 4-Hauben prämiertes Mesnerhaus in den Salzburger Bergen und kochten im barocken Ambiente des Dürnsteiner Kellerschlössels ein Menü der Extraklasse. Weingutsleiter und Master of Wine Roman Horvath und Kellermeister Heinz Frischengruber begleiteten den Abend mit den ausgezeichneten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Brandner Schifffahrt

Wachau Tourismus sperrt wieder auf

Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal heißt Gäste herzlich willkommen. WACHAU. Ausflugsziele und Kultureinrichtungen haben bereits geöffnet, mit dem 19. Mai sperren auch Gastronomie und Beherbergungsbetriebe  auf. Nun legen Ausflugsschiffe mit dem 22. Mai wieder ab. Damit ist es endlich möglich alle Urlaubsangebote der Region in vollen Zügen zu genießen und sich von den Gastgebern rundum verwöhnen zu lassen. „Ausflugsziele und Kultureinrichtungen sind wichtige Partner im regionalen Tourismus und...

  • Krems
  • Doris Necker
Für ein optimales Ernteergebnis beim Einpflanzen der Süßkartoffel hochwertige Gärtnererde verwenden und den Tiroler Schofwolldünger miteinarbeiten. | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Gemüse des Jahres
"Süße Kathi" wird Gemüse des Jahres

TIROL. In diesem Jahr wurde die Tiroler Süßkartoffel "Süße Kathi" zum Gemüse des Jahres gewählt. Die "Qualität Tirol" Gärtner sind mächtig stolz auf das Gemüse, welches nun im Klostergarten der Kreuzschwestern in Hall feierlich eingepflanzt wurde. Wohlschmeckende KnollenAber wie konnte sich die "süße Kathi" gegenüber all ihren leckeren Konkurrenten durchsetzen? Mit ihrem wohlschmeckenden, süß-cremig, orangen Knollen, überzeugte sie die Jury, wie es Matthias Pöschl, Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei „Joseph Brot“ findet nicht nur der Osterhase alles, was er fürs Fest braucht. | Foto: Joseph Brot
2

Genuss-News
So schlemmt Neubau zu Ostern

Von Brunch bis Brettljause: Wir haben die besten Tipps für ein genussvolles Osterfest im siebten Bezirk. WIEN/NEUBAU. Vegetarier, Fleischtiger oder Fitness-Freaks – zu Ostern kann man sich am Neubau auf jeden Fall was gönnen. "Phrohe“ Ostern im Grätzel:Bei „Joseph Brot“ (Kirchengasse 3) findet nicht nur der Osterhase alles, was er fürs Fest braucht. Neben Erdäpfelbrioche und Pinzen gibt’s Eierlikör, bunte Eier und mehr – natürlich alles bio! Unser Tipp: Macarons von Matcha Himbeer bis Schoko...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler und LAKO-Leiterin Martina Piribauer präsentieren die „Social Media Wall“ zum Welthauswirtschaftstag 2021 an der Fachschule Warth. | Foto: Jürgen Mück
1

Warth
Der Welthauswirtschaftstag war diesmal virtuell

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Die Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich haben den Welthauswirtschaftstag, der jedes Jahr am 21. März stattfindet, zum Anlass genommen, um mit Aktionen auf die vielfältigen Leistungen der Hauswirtschaft hinzuweisen. Aus gegebenem Anlass fand die gemeinsame Präsentation der jeweiligen Schulprojekte im Internet auf einer "Social Media Wall" statt. Regional denken und kochen "Regionale und frische Lebensmittel werden durch die Corona-Krise so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Viktoria Koll

Genuss-Tipp aus Zöbern
Geselchtes zum Osternfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass zu Ostern ausgerechnet Geräuchertes Tradition hat kommt daher, dass Pökeln und anschließendes Räuchern eine seit Jahrhunderten gepflegte Form der Konservierung von Fleisch ist. Eine Veredelung "Es dient gleichzeitig auch dazu, den Geschmack zu veredeln und ein unverwechselbares Aroma zu erzeugen", so der Zöberner Fleischermeister Karl Höller, der verrät, welche Zutaten er für sein prämiertes Geselchtes verwendet. Schopfbraten, Karree und Teilsames von Schweinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Stephan Oswald und Wanderwegkoordinator Anton Albrecher, der sich mit weiteren Wanderwegbetreuern um das Wanderwegenetz in St. Stefan ob Stainz kümmert.  | Foto: Gde St. Stefan/Stainz
Aktion 3

Tafel mit Wanderwegen
Neue touristische Serviceleistung in St. Stefan ob Stainz

An der Außenwand des Gemeindeamtes in St. Stefan ob Stainz hängt seit kurzem eine neue Übersichtstafel mit Wanderwegen rund um St. Stefan. ST. STEFAN OB STAINZ. St. Stefan ob Stainz ist von einem flächendeckenden, dichten Fußwegnetz überzogen. Insgesamt 17 Wanderwege, die ihren Ausgang in St. Stefan nehmen oder von hier aus leicht erreichbar sind, wurden in der neuer Übersichtskarte aufgelistet und eingezeichnet. Wanderwege für die ganze FamilieAlle Wege sind familienfreundlich und mit wenigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Anzeige
Süße Krapfenvielfalt in Warths Bäckerei Fischböck. | Foto: Bäckerei Fischböck

Täglich frisch
Bäckerei Fischböck kredenzt Krapfen-Vielfalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Passend zur Faschingssaison hat die Bäckerei Fischböck verschiedene schmackhafte Krapfen-Variationen im Angebot. Der Klassiker Der traditionelle Marillen-Krapfen ist der Klassiker im Krapfensortiment. Darf's Nougat, Vanille oder Erdbeere sein? Aber auch die Vanille-Krapfen, Nougat-Krapfen und Krapfen mit Erdbeerfüllung sind – bildlich gesprochen – in aller Munde. Covid-bedingt haben sich die Öffnungszeiten geändert (das Kaffeehaus ist leider geschlossen). Die Bäckerei hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.