Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Die Mitarbeiter beraten gerne vor Ort. | Foto: Tamara Winterthaler
11

Direkt vom Bauern
Käsige Neueröffnung am Kutschkermarkt in Währing

Der Käsehändler "kaes.at" setzt auf Produkte direkt von Käsereien und Bauern. Neben bereits erfolgreichen Läden zieht er mit seinem Sortiment jetzt auch an den Kutschkermarkt. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF/WÄHRING/OTTAKRING. Ob Käse, Wurstwaren oder Gemüse - direkt vom Bauern schmeckt's einfach am besten! Da kommen Besuchende der Märkte in Wien auf ihre Kosten. Für echte Käsefans gibt es jetzt am Kutschkermarkt ein neues Highlight. Hier hat "kaes.at" seinen vierten und neuesten Verkaufsstand...

Johannes Schattovits (l.) und Jochen Kralovec (r.) fiebern der Eröffnung bereits entgegen.  | Foto: Luca Arztmann
8

Neueröffnung Simmering
Erster Met & Most-Heuriger belebt den Schlosshof

Das Schloss Neugebäude bietet in Zukunft eine echte Weltneuheit: einen Met & Most Heurigen. MeinBezirk konnte bereits vor der offiziellen Eröffnung am Samstag, 5. April, mit den Geschäftsführern und der Geschäftsführerin von "Honig und Apfel" über ihre Pläne und das Konzept sprechen. WIEN/SIMMERING. Noch ist es ruhig am Hof des Schloss Neugebäude. Nur bei einem Häuschen in dem Halbkreis aus braunen Holzhütten wird fleißig gewerkt. Das Team von "Apfel und Honig" bereitet sich auf die große...

Damaz und Dali Kabil-Chadeh servieren in ihrem Restaurant "Mezze" vegetarische Speisen.  | Foto: Scheiber/MeinBezirk
12

Josefstadt
Brüder zeigen mit "Mezze" die Vielfalt der vegetarischen Küche

Zwei Brüder zeigen in ihrem neuen Lokal, wie vielfältig die vegetarisch-arabische Küche sein kann. Das "Mezze" in der Josefstädter Straße 66 besticht mit Speisen, die von der Oma der Inhaber perfektioniert wurden. WIEN/JOSEFSTADT. Ein kleines unscheinbares Lokal mitten in der belebten Josefstädter Straße hat vor kurzem die Türen geöffnet. MeinBezirk wagte sich sogleich in das "Mezze", in der maximal zehn Kundinnen und Kunden zugleich Platz haben. Das Gleiche gilt für den wohl kleinsten...

Christopher Gulevici hat mit seinem Vater das "Café Stoffi" am Rosa-Jochmann-Ring eröffnet. | Foto: Kriechbaum/MeinBezirk
9

"Café Stoffi"
Vater und Sohn laden in Simmering zum Genießen ein

Simmering hat wieder ein neues Café zu bieten: Am Rosa-Jochmann-Ring können Besucherinnen und Besucher hochwertige, kulinarische Schmankerl genießen. WIEN/SIMMERING. Seit Dezember findet man beim Rosa-Jochmann-Ring ein neues Lokal: das Café Stoffi. Martin und Christopher Gulevici – Vater und Sohn – haben gemeinsam ihr Unternehmen gestartet.  Christopher Gulevici hat in der Gastronomie gelernt und in verschiedenen Betrieben Erfahrung gesammelt, "von der Bowlingbahn im Prater bis zum...

Im "Schwein" dreht sich die Speisekarte ausschließlich um vegane und vegetarische Ernährung. Fleisch kommt hier nicht auf den Teller.  | Foto: EatButterFirst
6

Genuss am Neubau
Im "Schwein" kommen keine Tiere auf den Teller

In einem neuen Lokal in der Siebensterngasse 31 findet man "Schwein" zwar im Namen, jedoch nicht auf dem Teller. Das Essen kann man sich dennoch schmecken lassen.  WIEN/NEUBAU. Mehrere Jahre lang servierte die "Weinschenke2 in der Siebensterngasse 31 schmackhafte Burger vom Schwein, Huhn und Rind. Vor wenigen Wochen wurde das Nachfolgelokal "Schwein" eröffnet. Aufgrund des Namens könnte man vermuten, dass sich auch hier alles um Fleischgenuss dreht. Doch nichts könnte der Wahrheit ferner...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von außen erstrahlt das "Fish&Chips Bistro" in einem knalligen Blau. | Foto: Seeteufel
7

Am Alsergrund
"Fish & Chips" finden endlich ein Zuhause in Wien

In der Schwarzspanierstraße hat vor kurzem ein englischer Klassiker sein Wiener Zuhause gefunden. Dort werden seit November hochwertige "Fish & Chips" angeboten - auch in einer veganen Variante.  WIEN/ALSERGRUND. Klein, aber auf keinen Fall unscheinbar, prägt seit Kurzem ein neues Lokal die Schwarzspanierstraße: das "Fish & Chips Bistro by DieSeeteufel". Ursprünglich begann dabei eigentlich alles 2017 mit einem kleinen Foodtruck. Spezialisiert auf Fisch, tourten Inhaber Oliver Hüttl und sein...

Das neue Café-Restaurant Resselpark am Karlsplatz nimmt langsam seine Form an. | Foto: Nathanael Peterlini
1 5

Karlsplatz
Mysteriöses Holzkonstrukt als Neubau für Traditionscafé

Eine Konstruktion aus Holz auf dem Karlsplatz erregt derzeit Aufsehen. Dabei handelt es sich um das Café-Restaurant Resselpark. Dieses wurde 2024 abgerissen, um neu aufgebaut zu werden.  WIEN/WIEDEN. Die Arbeiten für das neue Café-Restaurant Resselpark am Karlsplatz haben begonnen. Das kann nun wohl keiner und keinem mehr entgehen. Ein hohes Konstrukt aus Holz schmückt die Stelle, an der einst das bekannte Café stand. Helle Holzwände umgeben große Fenster, in Zickzack-Form erinnert der Bau an...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Ein neuer Knödelladen auf der Alser Straße zeigt, wie vielfältig die runden Klassiker sein können. | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
3

"Ferdinand"
Eine kulinarische Knödel-Reise auf der Alser Straße

Wir alle kenne sie: Knödel. Doch es gibt mehr als einfach nur Marille, Nougat oder Zwetschke. Wie vielfältig Knödelgenuss sein kann, zeigt ein neues Lokal auf der Alser Straße. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Nach der Eröffnung eines ersten Geschäfts in der Linzer Plus City hat es "Ferdinand Knödel" nun auch in die Hauptstadt verschlagen. Genauer gesagt in der Alser Straße 30. Mit im Gepäck sind natürlich die zahlreichen Knödelvarianten des Lokals. Ob süß oder sauer: Bei "Ferdinand Knödel" sollten...

Sandro (l.) und André Gargiulo (r.) haben kürzlich ein neues "L'authentico" im 7. Bezirk eröffnet. Hier gibt es originale, neapolitanische Pizza. | Foto: Raimo Rudi Rumpler
12

"L'autentico"
Die Brüder Gargiulo machen den Neubau authentisch italienisch

Das "L'autentico" gibt es bereits mehrmals in Wien. Nun kommt auch der Neubau in den Genuss der neapolitanischen Küche der Brüder Gargiulo. WIEN/NEUBAU. Fünfmal gibt es mittlerweile authentische italienische Küche von "L'authentico" in Wien. Seit Kurzem hat der fünfte Standort der Brüder André und Sandro Gargiulo in der Schottenfeldgasse 22 geöffnet. Zu erwarten sind die bereits bekannten authentischen neapolitanischen Pizzen und ein Konzept rund um Aperitivo- und Barkultur. "Das...

  • Wien
  • Neubau
  • Michael Marbacher
"Afiyet - Premium Kebap und Veggie" befindet sich in der Währinger Straße 52. | Foto: Pia Rotter /MeinBezirk
13

Kebab & Veggie
Döner-Imbiss "Afiyet" eröffnet nächstes Lokal am Alsergrund

Ein Döner der besonderen Art fand bereits viel Zuspruch in der Donaustadt. Jetzt eröffnete eine weitere Filiale von "Afiyet - Premium Kebap und Veggie" in der Währinger Straße 52. WIEN/ALSERGRUND. Bei "Afiyet" ist Döner nicht gleich Döner. Das Traditionsgericht aus der Türkei wird hier mit hausgemachten Soßen und speziellen Toppings verfeinert. Neben Huhn oder Rind landet hier auch "Steak Beef" im Dönerbrot. Wie es der Name schon erahnen lässt, gibt es auch verschiedene Variationen ganz ohne...

Das "Taverna" eröffnete vor kurzem in der Albertgasse 49. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
11

Neuer Treffpunkt
Gastrolegende eröffnet das "Taverna" in der Josefstadt

Ein alter Bekannter bedient wieder im achten Bezirk. Der ehemalige Inhaber der "Wäscherei" eröffnet am gleichen Standort sein neues Lokal "Taverna". Das Lokal will sich mit einem zwanglosen Konzept zum sozialen Treffpunkt im Grätzl mausern.  WIEN/JOSEFSTADT. Ein alter Bekannter hat beschlossen, für sein selbst ernanntes "Mini-Comeback" die Josefstadt erneut kulinarisch aufzumischen. Den ehemaligen Inhaber der "Wäscherei", Andreas Flatscher, zog es wieder zurück zu seinen Wurzeln. Aus seiner...

"Otto will Meer" ist das neue Lokal im Schützenhaus am Donaukanal. | Foto: Philipp Lipiarski
3

"Otto will Meer"
Das Schützenhaus am Donaukanal ist neu belebt

Das neue Restaurant "Otto will Meer" im historischen Schützenhaus am Donaukanal bietet mediterrane Küche auf drei Etagen. Nach einer umfassenden Renovierung bietet das Lokal hier Spezialitäten wie Tapas, Fischgerichte und Paella. WIEN/LEOPOLDSTADT. Das denkmalgeschützte Schützenhaus, errichtet zwischen den Jahren 1904 und 1908 vom Jugendstil-Architekten Otto Wagner, ist das letzte vollständig erhaltene Gebäude der einstigen Kaiserbad-Schleuse. Die Fassade aus Granit, Marmor und blauen Fliesen...

Die "SameSame, but different" Bar eröffnete am Bauernmarkt an der Stelle der ehemaligen "Robertos American Bar". | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
4

"SameSame"
Lippenstift und Rouge für das einstige "Roberto" am Bauernmarkt

Das altbekannte "Robertos" gibt es in der Inneren Stadt seit dem Jahresanfang nicht mehr. Jetzt passiert wieder etwas am Standort der Szene-Bar. Die "SameSame but different" Bar öffnete kürzlich am Bauernmarkt 11–13. WIEN/INNERE STADT. Nach zehn erfolgreichen Jahren mussten die drei stadtbekannten "Roberto American Bars" ihre Tore Anfang des Jahres schließen. Als Grund wurde damals von Szene-Gastronom Roberto Pavlovic-Hariwijadi der Rückgang der Umsätze durch die Corona-Pandemie genannt. Davon...

Nach einer Renovierungsphase eröffnet Martin Hos "X Club" mit einem neuen Design und Konzept. (Archiv) | Foto: Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
2

Einst nur für Mitglieder
Martin Hos "X Club" in Wien jetzt für alle offen

Nach einer Renovierungsphase eröffnet Martin Hos "X Club" mit einem neuen Design und Konzept. Denn das Lokal wird nicht mehr nur für Mitglieder zugänglich sein, sondern für die Öffentlichkeit. Start ist am 24. Oktober. WIEN/INNERE STADT. Vor etwa einem Monat hat der Instagram-Account unter dem Namen "x.vienna" ein Foto von einem weißen "X" auf schwarzem Hintergrund veröffentlicht. Die Bildunterschrift beinhaltet sehr viele "X"e, aber zwischen den Buchstaben auch die Begriffe "X Club", "Zwölf...

Dass sie nun bereits ihre zweite Filiale eröffnet, zeigt, dass sich Dariana Todorovas Mut ausgezahlt hat. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
10

Neue Filiale eröffnet
Das Café "U-Boot" taucht in der Josefstadt auf

Seit März 2024 beheimatet die Josefstadt ein neues Café, das "U-Boot". Kaffeekunst und gute Vibes sind hier Programm. WIEN/JOSEFSTADT. Dampfen, Klirren, Gelächter und gute Stimmung: Wer das Café "U-Boot" betritt, den überkommt gleich ein Gefühl von Heiterkeit und Lebensgefühl, das ansteckt. Das Café in der Florianigasse 12, ist bereits die zweite Filiale des "U-Boot". Kurz vor dem letzten Pandemie-bedingten Lockdown 2022 eröffnete die Besitzerin Dariana Todorova als Neo-Gastronomin ihr erstes...

Der gelernte Spediteur Karakala hat mit 47 als Gastronom eine berufliche Neuorientierung gewagt. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
8

Neueröffnung Yppenplatz
Hipster war gestern und Yppster ist heute

Seit Juni ziert den Yppenplatz ein neues Lokal: "Das Yppster". Der Name ist dabei Programm. WIEN/OTTAKRING. An der Ecke des Yppenplatzes, wo Jahre lang das Restaurant "Drei Silberlinden" zu finden war, ist still und leise ein neues Lokal eingezogen. Die Besitzer Ali Karakala und Turgay Bahadir entschieden sich im Juni für ein Soft-Opening für "Das Yppster".  Einer der Gründe für diese Entscheidung ist, dass es für Karakala eine neue Erfahrung ist, die er lieber mit Ruhe macht. Der gelernte...

Im "Fit Cake Vienna" gibt’s Genuss für alle. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8

Reinprechtsdorfer Straße
"Fit Cake Vienna" serviert Genuss für alle

"Fit Cake Vienna" sorgt dafür, dass auch Menschen mit Unverträglichkeiten mal genießen können. In der Reinprechtsdorfer Straße hat die gesunde Genussoase kürzlich Eröffnung gefeiert. WIEN/MARGARETEN. Einfach mal ein Stück Kuchen genießen – das ist für viele schwerer, als es klingt. Während die einen aus gesundheitlichen Gründen auf Zucker oder Gluten verzichten müssen, leben andere etwa aus Überzeugung vegan. Für all diese Personen hat in der Reinprechtsdorfer Straße ein kleines Stück Himmel...

Die Veranstalter des Gemma-Markts Adam Ben Salem (l.) und Claudia Gabrutsch (r.) freuen sich über die erfolgreiche Eröffnung des neuen Pop-Up Markts am Fleischmarkt 4. | Foto: Gemma Vienna City Market
21

"Genuss und Design"
Baulücke am Fleischmarkt verwandelt sich in Markt

Ein neuer Markt für Genuss und Design hat seine Tore geöffnet. Bis 31. Oktober werden unterschiedliche Werke jeden Donnerstag bis Samstag verkauft. Dafür wurde einer alten Baulücke neues Leben eingehaucht.  WIEN/INNERE STADT. Von 11. bis 13. Juli sorgte die Wiederbelebung einer Baulücke an der Adresse Fleischmarkt 4 für Aufsehen. Das Team von "Gemma Vienna City Market" feierte die Eröffnung ihres Genuss- und Designmarkts. Dabei handelt es sich um ein Pop-Up-Konzept, das in einer bislang...

Johnny Huemer an der schönen Bar des "Ototo". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
13

Neubau
Das "Ototo" bietet ein außergewöhnliches Bio-Einkaufserlebnis

In der Zieglergasse 38 verbindet das "Ototo" einen Bio-Supermarkt mit Drogerie, Café und Kinderecke. Es ist auch eine Bühne für unabhängige Marken kleiner einheimischer und europäischer Produzenten. WIEN/NEUBAU. Neubau hat einen neuen Hotspot für alle, die sich gerne auf Entdeckungsreise nach schönen und besonderen Produkten machen: das "Ototo" in der Zieglergasse 38. Auf 200 Quadratmetern bietet das Lebensmittelgeschäft eine sehenswerte Bühne für unabhängige Marken kleiner, meist einheimischer...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Am Fleischmarkt 4 öffnet jeden Donnerstag bis Samstag ein Pop-up Markt rund um Design und Genuss seine Türen. Zum ersten Mal wird er von 11. bis 13. Juli eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Pexels / cottonbro
2

City-Markt
Neuer Pop-up Markt für Design und Genuss am Fleischmarkt

Ein Pop-up Markt bietet von 11. bis 13. Juli Schmuck, Kleidung, Kunst und mehr am Fleischmarkt 4. Die Marktfläche soll laut den Veranstaltern auch ein kultureller Treffpunkt sein. WIEN/INNERE STADT. Das Team von "Gemma Viennacitymarket" öffnet am Fleischmarkt 4 einen Markt für Design und Genuss. In der Inneren Stadt entsteht so eine neue Plattform für kleine handwerkliche Unternehmen. Der Ort des Markts ist ein leer stehendes Grundstück, das von der Lenikus GmbH bereitgestellt wird. Zusammen...

Karolina Pan und Calvin Dang eröffneten kürzlich das Kong am Hohen Markt und holen damit eine Küche nach Wien, die es so erst selten in Wien gibt. | Foto: Kong
4

Neueröffnung
Was taiwanesische Küche ist, erfährt man bei Kong am Hohen Markt

Die Vielfalt der asiatischen Küche findet immer häufiger Einzug in Wien. Das Kong bringt jetzt Streetfood aus Taiwan in die City und ergänzt so das Angebot am Hohen Markt. WIEN/ INNERE STADT. Am Hohen Markt reihen sich kleine Cafés neben Galerien und anderen Shops. Seit Kurzem wird die Gegend um den Vermählungsbrunnen durch ein Bistro mit taiwanesischer Küche bereichert. Bei der Nummer 8 befindet sich das Restaurant "Kong: Taiwanese Bistro", welches kürzlich von den beiden Geschäftsführern...

Máté Ugaros (r.) und Lena Guggenbichler eröffneten das erste Freyja in Wien. Auch Eigentümer Gergely Markovics (2.v.l.)machte sich ein Bild vom ersten Shop außerhalb Budapests.  | Foto: Fabian franz
12

Freyja
Budapests beste Croissants erobern die Wiener Alser Straße

Mit Freyja zieht ein neues Café in die Josefstadt. Während es sich in Wien um eine Neuheit handelt, konnte man sich in Budapest bereits einen Namen machen.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. "Freyja – the croissant story": Der Name ist hier Programm. Bereits beim Betreten des schlicht, aber stilvoll eingerichtetem Lokal sticht einem die Theke mit allerlei süßen Naschereien aus Sauerteig ins Auge. Keine große Auswahl, dafür wird alles frisch zubereitet. Hier beginnt dann auch schon die erste...

Die Villa Auroa soll bereits Ende Juni wieder öffnen. | Foto: Klaus Bauer
1 3

Gastro-Juwel in Ottakring
Villa Aurora soll noch im Juni wieder aufsperren

Seit Jahren steht die Villa Aurora am Wilhelminenberg leer. Bereits in einem Monat soll das Restaurant wieder Gäste empfangen. Der Mietvertrag ist bereits in trockenen Tüchern. WIEN/OTTAKRING. Der Verfall und mögliche Untergang der Villa Aurora am Wilhelminenberg scheint ein Ende zu haben. Seit 2019 steht das ehemalige Gastronomie-Juwel an der Bezirksgrenze zu Hernals leer. Die zahlreichen Stammgäste sollten eigentlich nur wenige Monate auf die Schmankerl der Küche verzichten müssen. Aus diesen...

Ali Yildirim eröffnete am 16. April das Restaurant Sini auf der Simmeringer Haupstraße.  | Foto: Kriechbaum/RMW
1 2

Neueröffnung
Spezialitäten vom Grill auf der Simmeringer Hauptstraße

Die Simmeringer Hauptstraße ist um ein Restaurant reicher. "Sini Restaurant" hat am Dienstag, 16. April, die Türen geöffnet.  WIEN/SIMMERING. Ali Yildirim wagte den Schritt und eröffnete sein eigenes Lokal in Simmering. Die Branche ist für den Inhaber aber nichts Neues. Gastronomische Erfahrungen konnte er bereits im Betrieb der Familie sammeln. Im Lokal auf der Simmeringer Hauptstraße/Ecke Fickeystraße hat sich Yildirim auf türkische Spezialitäten fokussiert. Einige davon werden im hauseigenen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.