Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Máté Ugaros (r.) und Lena Guggenbichler eröffneten das erste Freyja in Wien. Auch Eigentümer Gergely Markovics (2.v.l.)machte sich ein Bild vom ersten Shop außerhalb Budapests.  | Foto: Fabian franz
12

Freyja
Budapests beste Croissants erobern die Wiener Alser Straße

Mit Freyja zieht ein neues Café in den Alsergrund. Während es sich in Wien um eine Neuheit handelt, konnte man sich in Budapest bereits einen Namen machen.  WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. "Freyja – the croissant story": Der Name ist hier Programm. Bereits beim Betreten des schlicht, aber stilvoll eingerichtetem Lokal sticht einem die Theke mit allerlei süßen Naschereien aus Sauerteig ins Auge. Keine große Auswahl, dafür wird alles frisch zubereitet. Hier beginnt dann auch schon die erste...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Villa Auroa soll bereits Ende Juni wieder öffnen. | Foto: Klaus Bauer
1 3

Gastro-Juwel in Ottakring
Villa Aurora soll noch im Juni wieder aufsperren

Seit Jahren steht die Villa Aurora am Wilhelminenberg leer. Bereits in einem Monat soll das Restaurant wieder Gäste empfangen. Der Mietvertrag ist bereits in trockenen Tüchern. WIEN/OTTAKRING. Der Verfall und mögliche Untergang der Villa Aurora am Wilhelminenberg scheint ein Ende zu haben. Seit 2019 steht das ehemalige Gastronomie-Juwel an der Bezirksgrenze zu Hernals leer. Die zahlreichen Stammgäste sollten eigentlich nur wenige Monate auf die Schmankerl der Küche verzichten müssen. Aus diesen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Ali Yildirim eröffnete am 16. April das Restaurant Sini auf der Simmeringer Haupstraße.  | Foto: Kriechbaum/RMW
1 2

Neueröffnung
Spezialitäten vom Grill auf der Simmeringer Hauptstraße

Die Simmeringer Hauptstraße ist um ein Restaurant reicher. "Sini Restaurant" hat am Dienstag, 16. April, die Türen geöffnet.  WIEN/SIMMERING. Ali Yildirim wagte den Schritt und eröffnete sein eigenes Lokal in Simmering. Die Branche ist für den Inhaber aber nichts Neues. Gastronomische Erfahrungen konnte er bereits im Betrieb der Familie sammeln. Im Lokal auf der Simmeringer Hauptstraße/Ecke Fickeystraße hat sich Yildirim auf türkische Spezialitäten fokussiert. Einige davon werden im hauseigenen...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Sanny und Michi, die Eigentümer des "Das Sanny & Michi Wirtshaus am Yppenplatz"  | Foto: Michael Ellenbogen
8

Originale Wiener Küche
Klassische Speisen bei "Sanny & Michi" am Yppenplatz

Das Wirtshaus "Sanny & Michi" bietet echte österreichische Speisen an. Mitten am Yppenplatz serviert das Ehepaar Klassiker wie Krautfleckerl und Blunzn. WIEN/OTTAKRING. Eine gute Adresse für liebevoll zubereitete Wiener Schmankerl: Das möchte das "Sanny & Michi – Wirtshaus am Yppenplatz" sein. Seit Kurzem bereichert das Lokal die Gastroszene in dem vielfältigen Grätzl. Das Ehepaar Susanna Schneider und Michael Zika ist seit seiner Jugend in der Gastronomie tätig. "Der Job wurde uns eigentlich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Das neu eröffnete "Anns Café" in Hernals versprüht schwedischen Charme. Im Bild die Mitarbeiterinnen Yarden Shefi, Annelie Windauer, Anna Bui (von links). | Foto: Anns Café
4

Neueröffnung
Das "Anns Café" bringt schwedischen Charme nach Hernals

Italienischer Kaffee, gepaart mit schwedischem Charme. Das findet man im "Anns Café" in Hernals. Die gebürtige Schwedin Ann-Christine Windauer eröffnete ein Lokal, das einen Teil von Schweden nach Wien bringt. WIEN/HERNALS. Auf der Reiseliste vieler Weltenbummler steht Schweden. Wer jedoch keine Möglichkeit hat in das Land, geprägt von klischeehaft schöner Natur und den zuvorkommenden Menschen zu reisen, kann seit kurzem die nordischen Einflüsse in Hernals entdecken. In der Hormayrgasse 3...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Die Ottakringer Gastronomie wird wieder abwechslungsreicher: Das Lokal "Blunzenstricker" öffnet wieder. | Foto: Michael Ellenbogen
1 3

"Blunzenstricker" öffnet wieder
Eine Ikone der Ottakringer Gemütlichkeit

Nach einer Neuübernahme öffnet der "Blunzenstricker" in der Ottakringer Straße 71 am 24. März wieder seine Türen. WIEN/OTTAKRING. Generationen von Besucherinnen und Besuchern verbrachten in diesem Traditionslokal ihre Abende. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wagt das Lokal Blunzenstricker am 22. März ab 16 Uhr einen Neuanfang. "Wir haben die Speisekarte um einige Burgervariationen wie den Pulled Pork-, den Hendl- oder den „Blunzenstricker“-Burger sowie einige Salatvariationen erweitert",...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
In der Josefstadt gibt's jetzt eine neue Bäckerei. | Foto: Ströck
2

Achter Bezirk
Neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße eröffnet

Eine neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße sorgt ab sofort für frisches Gebäck. Passend zur Saison können auch die jüngst preisgekrönten Krapfen genossen werden. WIEN/JOSEFSTADT. Vor Kurzem hat in der Josefstadt eine neue Filiale der Bäckereikette Ströck eröffnet. In gemütlichem Ambiente erwarten die Kunden in der Josefstädter Straße 8 ab sofort ofenfrische Backwaren, Kaffeespezialitäten vom Ströck-Barista sowie Snacks und Mehlspeisen, die vor Ort oder auch unterwegs genossen werden...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Sonja Stroblmayr (l.) schmeißen Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala. | Foto: Fabian Franz
3

Brigittenau
Bei der Rosebar Centrala gibt's, was auf der Tafel steht

In der Rosebar Centrala wird gut gekocht – ohne viel Schickimicki: "Es soll einfach schmecken." Kulinarisch ist die Küche an Polen angelehnt. WIEN/BRIGITTENAU. Von London in die Brigittenau: Seit Kurzem betreiben Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala im 20. Bezirk. Dabei lernten sich der Grazer und die Polin in der britischen Hauptstadt London kennen. "Nach einigen Pop-up-Stores in London haben wir beschlossen, in der lebenswertesten Stadt der Welt sesshaft zu werden", erklärt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Fabian Franz
Familie Reis übernahm die "Blaue Lagune" von ihrem Onkel. | Foto: Fabian Franz
2

Übernahme
Floridsdorfer Lokal "Blaue Lagune" bleibt in der Familie

Im Floridsdorfer Restaurant "Reis zur Blauen Lagune" kocht jetzt eine neue Generation an Gastronomen. Das Lokal "Blaue Lagune" wurde neu übernommen, aber bleibt in der Familie. WIEN/FLORIDSDORF. Silvia und Francesca Reis übernehmen die "Blaue Lagune" in Stammersdorf von ihrem Onkel Anto Pavlovic. Dieser ist überglücklich, dass das von ihm 44 Jahre lang geführte Lokal in der Familie bleibt.  Während die Familie die gleiche bleibt, ändert sich bei der Karte jedoch so einiges. "Wir wollen uns klar...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Fabian Franz
Silvia Mitterer mit Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ) bei der Einweihungsfeier im Geschäft "Dirndl Genuss Kunst" in der Veldener Rosegger Straße. | Foto: Privat

Neueröffnung in Velden
Dirndl trifft jetzt auf Genuss und Kunst

Am letzten Oktober-Wochenende war es soweit. Silvia Mitterer aus dem schönen Bayernland und seit drei Jahren in Kärnten wohnhaft, eröffnete offiziell mit einer kleinen Einweihungsfeier ihr Geschäft „Dirndl Genuss Kunst“ in der Rosegger Straße. VELDEN. Mitterer betreibt das Geschäft seit dem Sommer im Haus der Frühstückspension Zeichen-Wiegele. Als waschechte Bayerin lebt sie die Tradition und liebt vor allem das Dirndl. So war es mehr als naheliegend für sie, das Dirndl in den Mittelpunkt ihres...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Nach einer einmonatigen Umbauphase strahlt "Wald & Wiese" in neuem Glanz.  | Foto: Privat
6

Honig und Trüffel
"Wald und Wiese" feiert Neueröffnung am Neubau

Ein Monat lang wurde im Feinkostladen "Wald & Wiese" fleißig renoviert. Nun folgte die Neueröffnung der Filiale in der Neubaugasse. WIEN/NEUBAU. Fleißig - eben wie die Bienen – war man im Geschäft „Wald und Wiese“ von Kurt Wilhelm beim Umbau. Denn in nur einem Monat wurde der Shop in der Neubaugasse 26 aufgefrischt und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Neue Beleuchtung, Regale und sogar eine kleine Produktionsecke gibt es. Alles ist noch ein bisschen heller und freundlicher als zuvor. Doch eines...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
Ben Danesh im Lil´ Italy 2.  | Foto: ivanashoots_Lil´ Italy 2
2

Schweglerstraße 37
"Lil‘ Italy" eröffnet zweiten Standort in Rudolfsheim

Nach dem großen Erfolg des ersten Standorts auf der Kärntnerstraße im 1. Bezirk bringt die Familie Danesh ihr Erfolgskonzept "Lil‘ Italy" nach Rudolfsheim-Fünfhaus. In der Schweglerstraße 37 dreht sich ab sofort alles um die neapolitanische Pizza, jene mediterrane Köstlichkeit, die 2017 sogar zum Weltkulturerbe erhoben wurde. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mussten sich die Bewohner des 15. Bezirks in puncto Weltkulturerbe bisher mit einem Blick auf das nahegelegene Schloss Schönbrunn begnügen, so...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das  Degustare-Team berät seine Kunden bei Fragen aller Art. | Foto: MeinBezirk.at
3

Degustare
Neue Genussoase in der Innenstadt hat eröffnet

KLAGENFURT. Seit heute ist die Klagenfurter Innenstadt um einen Leerstand ärmer und dafür um ein neues Geschäft reicher. Degustare Italia am Fleischmarkt 1/Rennplatz 4 in Klagenfurt hat für seine Kunden geöffnet und wartet mit einem breiten Angebot aus der Welt der italienischen Kulinarik auf.  Auf Gourmets und alle, die es noch werden wollen, warten regionale Produkte von ausgewählten Produzenten. Nicht die Quantität sondern die Qualität von Pasta, Prosecco Gin, Grissini, Kaffee und Olivenöle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Vulkanland-Obmann Josef Ober, die Vorsitzende des Thermen- und Vulkanlandes Sonja Skalnik, Andreas Bardeau von Schloss Kornberg, Andrea und Andreas Kessler-Dietl, Franz Raidl und Seniorchef Franz Dietl bei der Eröffnung. | Foto: Woche
1 4

Kornberg
Weingut Dietl eröffnet neue Eventlocation im Vulkanland

Am Weingut Dietl, unweit von Schloss Kornberg, wurde eine Eventlocation der besonderen Art geschaffen. Andrea und Andreas Kessler-Dietl luden zur Eröffnung der „Scheibelberg-Lounge“. Kulinarisch wurde das Opening von Schlosswirt Gottfried Broz begleitet. In kleinem Kreis eröffnetFeldbachs Bürgermeister und Vulkanland-Obmann Josef Ober, Franz Raidl als Vertreter der Marktgemeinde Riegersburg, die Vorsitzende Thermen- und Vulkanland Sonja Skalnik und natürlich Schlossherr Mag. Andreas Bardeau...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Seit Mittwoch sind die Türen der Filiale in der Burggasse 52-54 für all jene, die das Herzensprojekt der Bäckerfamilie lieb gewonnen haben, geöffnet. | Foto: Ströck
4

Genuss am Neubau
Neuer „Ströck-Feierabend“ in der Burggasse eröffnet

Das allseits beliebte "Ströck Feierabend" hat eine Schwester-Filiale dazubekommen. Auf 240 Quadratmetern setzen die Betreiber laut eigenen Angaben mehr denn je auf ressourcenschonenden, biologischen und nachhaltigen Genuss. WIEN/NEUBAU. Seit der Eröffnung des auf der Wiener Landstraßer Hauptstraße ansässigen „Ströck-Feierabend“ im Jahr 2014 gilt das Wiener Familienunternehmen Ströck als Branchen-Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeitstrends. Seit Mittwoch sind die Türen der Filiale in der Burggasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Chi
Eva und Norbert vor ihrem neu eröffneten Lokal "Markt58" in der Marktgasse am Alsergrund. | Foto: Miriam Al Kafur
4

Am Alsergrund
Im "Markt58" gibt's Gerichte so frisch wie vom Markt

In der Marktgasse 58 empfängt ein neues Wirtshaus, das "Markt58" hungrige Gäste. Eva und Norbert servieren Wiener Küche mit ungarischem Twist in gemütlicher Atmosphäre. WIEN/ALSERGRUND. Aufmerksamen Alsergrundern wird es bereits aufgefallen sein: In der Marktgasse 58 gibt es ein neues Wirtshaus. "Den Traum von unserem eigenen Lokal hatten wir schon lange", erzählt Eva im Gespräch mit der BezirksZeitung. "Wir fühlen uns dem Grätzel sehr verbunden und unsere Wiener Wurzeln sind hier. Deshalb...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Rheta Hajnal Benedek in ihrem Lokal "Tisch" in der Josefstadt. 
 | Foto: Gusto Guerilla
5

Kompromisslos vegan
Im "Tisch" in der Josefstadt wird vegan gekocht

Im Achten gibt es Gastro-Zuwachs: Im "Tisch" wird veganes Essen in gemütlicher Atmosphäre aufgetischt. WIEN/JOSEFSTADT. Kaviar-Blinis mit Karottenlachs, Gemüse-Lasagne oder Himbeer-Schokomousse: All diese Gerichte und noch viele mehr finden sich auf der komplett veganen Speisekarte des "Tisch". Mit ihrem eigenen veganen Restaurant hat sich Rheta Hajnal Benedek, die jahrelang in renommierten fleischfreien Lokalen als Köchin gearbeitet hat, einen Traum erfüllt: "Ich wollte den Leuten zeigen, dass...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
1:26

Mariahilfer Straße
Größter und modernster McDonald's eröffnet in Wien

Größer, besser, innovativer: Am Donnerstag, 17. März, öffnet der größte und modernste McDonald`s Österreichs auf der Mariahilfer Straße erstmals seine Türen. Es werden mit mehreren tausend Gästen  pro Tag gerechnet.  WIEN/MARIAHILF. Für alle McDonald's-Fans gibt es gute Neuigkeiten: die Filiale auf der Mariahilfer Straße 85 hat seit dem 17. März nicht nur wieder geöffnet - sie wurde in den vergangenen zwölf Monaten, in der sie geschlossen war, in das größte und modernste McDonald's Lokal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Team der Pizzeria verwendet ausgewählte Zutaten.
 | Foto: Cocore
Aktion 11

Italiener mit Herz
Pizzeria "Cocore" bringt Bella Italia an den Alsergrund

Der Name ist Programm am Alsergrund: "Cocore" heißt aus dem neapolitanischen Dialekt übersetzt "mit Herz". WIEN/ALSERGRUND. Aufmerksame Beobachter werden es schon bemerkt haben: Der Alsergrund hat aufregenden Gastro-Nachwuchs bekommen, nämlich das "Cocore" in der Berggasse – ein Italiener, der sich der Slow-Food-Bewegung verschrieben hat, seinem Personal kreative Freiheiten in der Küche lässt und Pizza to go mit Gourmetküche kombiniert. Hinter dieser Idee steckt der Italiener Gianluca Alfano....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Starten mit ihrem Spezialitätenladen: Fabio und Angelo Urban sowie San Pietro-Küchenchef Andreas Frühwirth. | Foto: Werner Krug/Moma Studio
2

Italienische Spezialitäten
Neuer Hotspot für Genuss-Junkies

Antipasti, Risottoreis und Aperol: Mit der San Bottega zieht ein weiterer italienischer Genussladen in St. Peter ein.  Kürzlich hat in Graz ein brandneuer Spezialitätenladen eröffnet: Angelo Urban und sein Team haben führen neben ihrem "San Pietro" jetzt auch das "San Bottega" in der St. Peter Hauptstraße. Hier finden sich nicht nur ausgewählte Schinken-, Wurst- und Käsesorten, sondern auch Pasta, exklusiver Risottoreis und verschiedene Pannini, Focacce und Tramezzini. Frische Antipasti kann...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Das neue Leopoldstädter Restaurant "Retro" lockt mit stylischer und zugleich entspannter Wohnzimmeratmosphäre | Foto: Retro
2 17

Neueröffnung im 2. Bezirk
Das Restaurant "Retro" lockt mit traditionellen und exotischen Speisen

Im neuen Restaurant "Retro" in der Vorgartenstraße trifft kreative Kochkunst auf familiäre Atmosphäre. Ob italienisch, serbisch oder amerikanisch – alle Speisen werden auf traditionelle Weise zubereitet. LEOPOLDSTADT. Mit einer vielfältigen und zugleich außergewöhnlichen Speisekarte lockt das neue Lokal "Retro" im Stuwerviertel. Von Ćevapčići über Spareribs vom Holzkohlegrill bis hin zu Tafelspitz oder Wiener Schnitzel – in der Vorgartenstraße 159 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Genuss-Stüberl von Christina Harthum in der Langenloiser Bahnstraße 1 bietet ...
1 3

Langenlois
Neues Geschäft am Kornplatz: das Genuss-Stüberl

LANGENLOIS (mk)  Am 6. Februar 2019 um 9 Uhr sperrte Christina Harthum ihr neues „Genuss-Stüberl“ in der Bahnstraße 1 auf. Fast noch am Kornplatz bietet sie „bäuerliche hausgemachte Schmankerl“ an - die zumeist aus dem Weinviertel kommen, aus dem sie selbst auch stammt. Den Kornplatz kennt sie gut, denn ihre Eltern stehen dort seit langem mit einem Stand auf dem Wochenmarkt und verkaufen dort freitags etwa hausgemachte Mehlspeisen, Säfte, Sirup und Eier. Das alles bekommt man jetzt auch im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
SONNENTOR Klagenfurt eröffnet in der Wiener Gasse
2 2

Erste Filiale in Kärnten - SONNENTOR eröffnet in Klagenfurt

Servus Klagenfurt! Schenk‘ dir ein Lächeln – ab 28. November in der Wiener Gasse 5 Da wächst die Freude, denn SONNENTOR eröffnet gemeinsam mit dem Franchise-Partner Martin Mautendorfer am 28. November 2014 ein SONNENTOR Geschäft in der Klagenfurter Wiener Gasse 5. Im SONNENTOR in Klagenfurt sind alle Produkte mit dem Logo der lachenden Sonne vereint – vom „Gute Laune“ Tee und der Kaffee-Linie „Wiener Verführung“, über den Gewürz-Adventkalender, bis hin zur beliebten Kinder-Linie Bio-Bengelchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Günther Svetits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.