Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Die Vizepräsidentin des Landesgerichts: Andrea Humer | Foto: Ilse Probst
2

Corona-Krise
Justizzentrum St. Pölten derzeit im Notbetrieb

Am Landesgericht St. Pölten sind die Verhandlungen derzeit größtenteils ausgesetzt. ST. PÖLTEN (ip). Wie viele andere öffentliche Einrichtungen mussten auch am Landesgericht und bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus getroffen werden. Einen Stillstand kann es in diesem Bereich natürlich nicht geben, mit einem Notbetrieb sorgt das Justizzentrum jedenfalls dafür, alles dringend Notwendige möglichst zeitgerecht zu erledigen. Laut Vizepräsidentin des...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
70-jährige Bosnierin soll die zunehmende Demenz des Freundes ausgenutzt haben und ohne sein Wissen insgesamt 4.800 Euro von seinem Konto abgehoben haben.  | Foto: Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Konto von dementem Freund geplündert

70-Jährige musste sich wegen Diebstahls vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Äußerst schwierig gestaltete sich die Zeugenaussage eines 70-jährigen St. Pöltners, zumal seine alkoholbedingte Demenz zu großen Erinnerungslücken geführt hat und er, als Opfer, über die Vorwürfe gegen seine ehemalige Freundin immer wieder nur staunte. Staatsanwalt Karl Wurzer warf der 70-jährigen Bosnierin vor, die zunehmende Demenz des Mannes ausgenützt zu haben, indem sie in relativ kurzer Zeit, ohne sein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
NS-Sympathisant stand am Landesgericht St. Pölten vor dem Richter. | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
NS-Sympathisant zu zwei Jahren Haft verurteilt

Ein mittlerweile 21-Jähriger musste sich zum wiederholten Male vor Gericht verantworten.  ST. PÖLTEN (ip). Wegen des Verbrechens nach dem Verbotsgesetz stand ein mittlerweile 21-Jähriger abermals vor dem Schwurgericht in St. Pölten. Wurde er im Juni 2018 noch zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt, landete er diesmal hinter Gittern (nicht rechtskräftig). Zwischendurch fasste er in Wien eine bedingte Freiheitsstrafe von zehn Monaten wegen Einbruchdiebstahls aus. Mit dem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Prozess gegen den 34-Jährigen am Landesgericht St. Pölten wurde vertagt.  | Foto: Ilse Probst

Landesgericht St. Pölten
Türke empört über Vorwürfe seiner Frau

34-Jähriger soll seine Ehefrau bedroht, gewürgt und geschlagen haben. Er musste sich am Landesgericht St. Pölten wegen Körperverletzung und Nötigung verantworten.  ST. PÖLTEN (ip). Wegen Nötigung und Körperverletzung musste sich ein 34-jähriger Türke am Landesgericht St. Pölten verantworten. Sein „nicht schuldig“ erforderte die Einvernahme weiterer Zeugen, Richterin Doris Wais-Pfeffer vertagte daher den Prozess. Laut Strafantrag soll der zweifache Vater Anfang Dezember vergangenen Jahres in St....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Schlagkräftiges Brüderpaar auf dem Weg ins Landesgericht St. Pölten.  | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Brüderpaar nach brutaler Attacke verurteilt

Am Landesgericht St. Pölten mussten sich ein 24-Jähriger und ein 25-Jähriger wegen schwerer Körperverletzung und Nötigung verantworten.  ST. PÖLTEN (ip). Bei der fortgesetzten Verhandlung gegen ein Brüderpaar (24 und 25 Jahre alt) am Landesgericht St. Pölten gab es im Wesentlichen keine neuen Erkenntnisse im Zusammenhang mit einer brutalen Auseinandersetzung, die sich Ende September vorigen Jahres vor einem Lokal in der Mariazellerstraße ereignet hatte. Ein 30-Jähriger rauchte damals eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
3

Gewalteskalation, St. Pölten
Eheliche Eskalation im Vollrausch

Nur in Abwesenheit ihres Noch-Ehemannes erklärte sich eine 61-jährige St. Pöltnerin bereit, am Landesgericht gegen den vierfach einschlägig Vorbestraften auszusagen, nachdem es Ende August 2019 zwischen dem Ehepaar zu einer brutalen Auseinandersetzung gekommen war. ST. PÖLTEN. „Der hätte sie umgebracht, wenn ich nicht dazwischen gegangen wär“, berichtete eine Nachbarin, die aufgrund des Lärms im Erdgeschoß Nachschau gehalten hatte. „So was hab ich noch nie erlebt“, so die Zeugin. Der 62-Jährige...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Frequency-Zündler vor Gericht: Die beiden 20-jährigen fassten Geldstrafen aus.  | Foto: Probst
1 2

Prozess St. Pölten
Im Vollrausch Frequency-Zelte geplündert und angezündet

Die Frequency-Zündler mussten sich am Landesgericht St. Pölten "nur" wegen Sachbeschädigung verantworten. Die beiden 20-Jährigen fassten hohe Geldstrafen aus.  ST. PÖLTEN (ip). „Ich wollte wieder einmal eine spaßige Aktion mit meinem Kollegen“, so die fragwürdige Begründung eines 21-jährigen Slowaken, der gemeinsam mit einem gleichaltrigen Burschen zum Frequency-Festival aus Oberösterreich angereist war und mit ihm aus Langeweile Wertsachen aus den Zelten anderer Besucher entwendete. Danach...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Martin Engelbrecht verteidigt die 58-Jährige. | Foto: Ilse Probst

Landesgericht St. Pölten
Prozess um Diebstahl bei pflegebedürftiger Frau

Eine 58-Jährige soll der früheren Freundin den versteckten Notgroschen gestohlen haben. ST. PÖLTEN (ip). Mit der Behauptung, ihre ehemals beste Freundin habe ihr 7.700 Euro gestohlen, brachte eine mittlerweile verstorbene St. Pöltnerin eine 58-Jährige vor Gericht. Richter Slawomir Wiaderek muss nun entscheiden, ob es sich nicht doch um ein Geschenk handelte, mit dem sich die Pflegebedürftige für die Hilfe der Beschuldigten bedankte. Notgroschen Es war der „Notgroschen“ der Verstorbenen, den sie...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Peter Pilz stand am Landesgericht St. Pölten vor dem Richter.  | Foto: Ilse Probst
1

Landesgericht
Prozess gegen Peter Pilz – St. Pöltner Richter sorgte für Einigung

Der frühere Nationalratsabgeordneten Peter Pilz musste sich am 11. November wegen übler Nachrede am Landesgericht St. Pölten verantworten.  ST. PÖLTEN (ip). Noch bevor der eigentliche Prozess gegen den ehemaligen Nationalratsabgeordneten Peter Pilz, der sich wegen übler Nachrede zu verantworten hatte, in die Gänge kam, schlug der zuständige Richter den kontrahierenden Parteien am Landesgericht St. Pölten einen „Brückenschlag“ vor, der mit einer Ehren- bzw. Widerrufserklärung seitens des...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Aktenberge stapeln sich: Vom Diebstahl bis zur Körperverletzung wurden dem Angeklagten zahlreiche Delikte zur Last gelegt. | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
St. Pöltner sammelte neun Strafanträge

Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein 21-Jähriger wegen zahlreicher Delikte vor dem Richter verantworten.  ST. PÖLTEN (ip). Quer durch das Strafgesetzbuch führen die Delikte eines 21-jährigen St. Pöltners, der nach vier Verurteilungen nun abermals vor Gericht landete, wo ihn Richter Markus Grünberger mit neun Strafanträgen konfrontierte und ihn schließlich für acht Monate wieder hinter Gitter schickte (nicht rechtskräftig). Geständig zeigte sich der Beschuldigte zu insgesamt sechs Fakten,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Freude über den Prozessausgang war bei Dominik B. (links) groß: "Ich bin froh, dass die Gerechtigkeit gesiegt hat." | Foto: Petra Weichhart
12

Prozess
Nach Zugentgleisung – Freispruch für Lokführer der Mariazellerbahn

Nach der Zugentgleisung der Mariazellerbahn im vergangenen Jahr trat die Staatsanwaltschaft beim Prozess am Landesgericht St. Pölten heute von der Anklage wegen fahrlässiger Körperverletzung zurück. Das nachgereichte Gutachten bestätigt ein Blackout des Lokführers. ST. PÖLTEN (pw). Freudentränen gab es vom Angeklagten Dominik B. angesichts des Prozessausgangs am Landesgericht St. Pölten.  "Ich bin froh, dass ich es jetzt hinter mir habe und die Gerechtigkeit gesiegt hat. Ich bin sehr glücklich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Amstettner steckte seine Zelle in der Justizanstalt St. Pölten in Brand. | Foto: Probst
4

Gericht
Amstettner Zündler in Anstalt eingewiesen

ST. PÖLTEN. Nicht als Brandstifter, sondern wegen schwerer Sachbeschädigung wurde jener Amstettner verurteilt, der zunächst einen Altkleidersammelcontainer, danach einen Altpapiercontainer und schließlich seine Zelle in der Justizanstalt St. Pölten in Brand gesteckt hatte. Darüber hinaus sprach ihn der Schöffensenat wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, Verleumdung, Nötigung und den Besitz von Schusswaffen, die neben zahlreichen Messern, auch einem Dolch, bei einer Hausdurchsuchung...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Wegen einer "Ehrverletzung" wurde ein 44-Jähriger mit mehreren Messerstichen verletzt. Die beiden Tatverdächtigen saßen Mittwoch auf der Anklagebank im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Petra Weichhart
1 5

St. Pölten
Nach Messerstecherei an Tankstelle: Täter vor Gericht

Bei einem blutigen Streit in St. Pölten wurde ein Mann durch mehrere Stiche verletzt. Die beiden Tatverdächtigen mussten sich jetzt wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Blutige Szenen spielten sich am 8. Mai dieses Jahres an einer Tankstelle in St. Pölten ab. Zwei 41-jährige Türken aus dem Bezirk Lilienfeld fielen über einen 44-Jährigen her, den sie verdächtigten, mit der Frau von einem der Angreifer eine sexuelle Beziehung zu...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Mit der Aufforderung „Mund auf, Augen zu“ soll ein mittlerweile 46-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land ein noch nicht einmal sechsjähriges Mädchen sexuell schwer missbraucht haben. | Foto: Probst
5

Schwerer sexueller Missbrauch an Vorschulkind

ST. PÖLTEN. Mit der Aufforderung „Mund auf, Augen zu“ soll ein mittlerweile 46-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land ein noch nicht einmal sechsjähriges Mädchen sexuell schwer missbraucht haben. Der Beschuldigte bestritt die Tat und behauptete, das Kind habe ihn möglicherweise mit einem anderen Mann verwechselt. Freiheitsstrafe von vier Jahren Zwischen Februar und Mai 2013 befand sich der Angeklagte in Untersuchungshaft, danach wurde er wegen eines Formfehlers freigelassen und nach Abschluss...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Schülerin (13) aus St. Pölten brachte eigene Mutter vor Gericht. | Foto: pixabay.com
2

Prozess
Schülerin (13) aus St. Pölten brachte eigene Mutter vor Gericht

ST. PÖLTEN (ip). Mit schweren Vorwürfen wandte sich eine 13-Jährige aus St. Pölten im Jänner dieses Jahres an das Gewaltschutzzentrum und erstattete in der Folge gemeinsam mit ihrer 18-jährigen Schwester Anzeige gegen ihre Mutter, die nun wegen fortgesetzter Gewaltausübung vor Gericht landete. Laut Strafantrag soll die 38-jährige Tschetschenin die Jugendliche immer wieder geohrfeigt, sie mit einem Metalllöffel geschlagen und einmal sogar mit kochendem Wasser übergossen haben. Die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Wegen des Verdachts auf Geldfälschung stand eine 18-jährige in St. Pölten vor Gericht.  | Foto: Probst
4

Pizza mit Euro-Blüte bezahlt

ST. PÖLTEN (ip). Sichtlich erleichtert verließ eine 18-Jährige mit Verteidiger Roland Schöndorfer den Verhandlungssaal am Landesgericht St. Pölten, wo ein Schöffensenat optimale Milde walten ließ und sie wegen Geldfälschung und falscher Beweisaussage zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilte. Während der dreijährigen Probezeit erhält die junge Frau Bewährungshilfe (nicht rechtskräftig). 20 Blüten „Sie wollten mehr Geld ausgeben, als Sie zur Verfügung hatten“, interpretierte...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Drei Jahre Haft fasste ein 46-jähriger Ungar aus, der als Chauffeur bei Neffentricks fungierte. | Foto: pixabay.com
4

Gericht
Neffentrick-Betrüger landet im Knast

Drei Jahre Haft fasste ein 46-jähriger Ungar aus, der als Chauffeur bei Neffentricks fungierte. ST. PÖLTEN (ip). Das dritte „Rädchen“ einer sogenannten Neffentrick-Bande wurde nun am Landesgericht St. Pölten rechtskräftig zu drei Jahren Haft, zwei davon bedingt, verurteilt. Der 46-jährige Ungar gestand, für einen vielfach vorbestraften „Toni“, der derzeit in Deutschland einsitzt, vor allem als Chauffeur tätig gewesen zu sein. Der "Bandenchauffeur" Mit von der Partie waren auch eine bereits 2017...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
42-jähriger Syrer wurde aufgrund massiver Gewaltvorwürfe an seiner Frau zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.  | Foto: unsplash.com
3

Gericht
Syrer stritt Gewalt an Frau ab

42-jähriger Syrer wurde aufgrund massiver Gewaltvorwürfe an seiner Frau zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Bin ich ein Tier?“, lautete die Gegenfrage eines 42-jährigen Syrers, den eine St. Pöltner Staatsanwältin nach seiner Einstellung fragte, ob man Frauen schlagen dürfe. Die massiven Gewaltvorwürfe seiner Ehefrau gegenüber brachten den Beschuldigten im Jänner dieses Jahres in Untersuchungshaft, nun wurde er am Landesgericht zu einer Freiheitsstrafe von 20 Monaten, davon 14...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der 21-jährige Täter musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Ilse Probst
4

Prozess
Brutaler Raubüberfall in St. Pölten – Täter nicht zurechnungsfähig

Wegen eines brutalen Raubüberfalls samt versuchter Vergewaltigung musste sich heute ein 21-jähriger Slowake vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Mit der rechtskräftigen Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 21-jährigen Slowaken, der unter anderem wegen schweren Raubes und Vergewaltigung nicht zur Verantwortung gezogen werden konnte, da er laut Gutachter Werner Brosch an paranoider Schizophrenie leide und zum...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Gericht
St. Pöltner fasst "Busen-Bußgeld" aus

ST. PÖLTEN. Mit einer Diversion endete am Bezirksgericht St. Pölten der Prozess gegen einen 33-Jährigen, dem die Staatsanwaltschaft das Vergehen der sexuellen Belästigung zur Last legte. Der bislang unbescholtene Mann gab zu, Ende Oktober 2018 einer Frau in einem Lokal der Landeshauptstadt drei Mal auf die Brust gegriffen zu haben. Entsprechend belästigt gefühlt erstattete die Frau Anzeige. Das wäre ihm nicht passiert, wäre er nicht so stark betrunken gewesen, beteuerte der Beschuldigte und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der 44-Jährige wurde zu 24 Monaten Haft verurteilt. | Foto: Probst
5

Gericht
Betrügerpärchen erspähte Pin-Codes

Ein Betrügerpärchen wurde am Landesgericht Sankt Pölten wegen Betrug zu Haftstrafen verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). "Drogen waren der Mittelpunkt ihres Lebens", versuchte Verteidiger Andreas Gartner die Motivation eines Pärchens aus dem Bezirk Melk zu erklären, dem der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer betrügerischen Datenverarbeitungsmissbrauch zur Last legte. „Die Gedanken drehen sich den ganzen Tag nur darum, wo krieg ich das Geld dafür her“, ergänzte Gartner, wobei sein Mandant 20.000...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
6

Gericht
Terror-Prozess: Zeuge erschien mit Maske

Im St. Pöltner "Terror-Prozess" erschien vor Gericht ein maskierter Kronzeuge. Es folgten drei Freisprüche. Für vier von insgesamt sieben Angeklagten endete nun am Landesgericht St. Pölten ein Terror-Prozess, bei dem der 21-jährige Hauptangeklagte von Psychiater Werner Brosch Unzurechnungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt attestiert bekam und mit einer bedingten Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher davonkam. Die drei Mitangeklagten, vertreten von Verteidiger Wolfgang Blaschitz,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Schöffensenat verurteilte den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe. | Foto: Probst
3

Gericht
Manipulierte Bankomaten in St. Pölten spuckten Tausende Euros aus

Ein 41-jähriger Russe wurde in St. Pölten wegen des Manipulierens von Bankomaten rechtskräftig verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Mit einem rechtskräftigen Urteil endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 41-jährigen Russen, der gestand, als Mitglied einer kriminellen Organisation im November 2017 insgesamt acht Bankomaten mit insgesamt 368.800 Euro manipuliert zu haben, um sämtliche 50- und 100-Euro Banknoten „abzuheben“. Neue Masche Die Masche war damals in Österreich noch neu, die Organisation...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
43-Jähriger St. Pöltner wurde wegen Missbrauch an seiner Tochter verurteilt. | Foto: pixabay.com
4

Gericht
43-jähriger St. Pöltner missbrauchte seine Tochter

43-Jähriger St. Pöltner wurde wegen Missbrauch an seiner Tochter verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Mit schweren Vorwürfen wandte sich eine junge Frau im Sommer 2018 an die Polizei und erklärte, ihr Vater habe sich zwischen Juli 2012 – damals war sie 13 Jahre alt – und Jänner 2018 mehrfach wöchentlich an ihr vergangen. Am Landesgericht wurde der 43-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten-Land nun wegen schweren sexuellen Missbrauchs Unmündiger, Blutschande, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses und...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.