Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

80-jährige Pensionistin aus St. Pölten wurde wegen Nötigung zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt.  | Foto: pixabay.com
3

Gericht
80-Jährige St. Pöltnerin griff zur Holzlatte

80-jährige Pensionistin aus St. Pölten wurde wegen Nötigung zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). „Ich hab mich nur gewehrt“, wiederholte eine 80-jährige Pensionistin, die sich wegen Nötigung und Körperverletzung vor dem St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek zu verantworten hatte. Die Notwehrvariante kam beim Richter nicht an, er verurteilte die rüstige Frau zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Monaten mit dreijähriger Probezeit (nicht rechtskräftig). Streit als...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
2

Drogenauftrag aus dem Knast gescheitert

Bereits vorbestrafter 18-Jähriger wurde wegen versuchten "Deals" verurteilt. ST. PÖLTEN. Aus dem Polizeianhaltezentrum (u. a. Inhaftierung bei Verwaltungsübertretungen) in St. Pölten erhielt ein zweifach vorbestrafter 18-Jähriger den Auftrag, für einen Häftling „Gras“ zu besorgen und es Ende Jänner 2019 einem Kurier in einem Supermarkt zu übergeben. „Hilfsbereit“ organisierte der Beschäftigungslose eine kleine Menge Cannabis, weihte einen 19-jährigen Bekannten in das Vorhaben ein und machte...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Richterin Alexandra Glösl.  | Foto: Probst
2

Gericht
Mitarbeiterin der Krankenkasse bedroht

„Man weiß ja heutzutage nicht mehr, …“, begründete eine 25-jährige Kundenbetreuerin der NÖ Gebietskrankenkasse in St. Pölten ihren Weg zum Büro ihres Chefs, den sie über eine heftige Drohung eines 52-Jährigen informierte. Am Landesgericht wunderte sich der Mann, dass er deshalb zur Verantwortung gezogen werden sollte. ST. PÖLTEN (ip). „Am besten wär´s, wenn i mit einer Waffe komm und euch alle erschieß!“ Die Aussage des zweifach einschlägig Vorbestraften war in den Augen von Staatsanwalt Thomas...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Fünf "Volksfest-Schläger" wurden verurteilt | Foto: pixabay.com
4

Gericht
St. Pöltener "Volksfest-Schläger" fassten aus

Nach einer Schlägerei beim St. Pöltner Volksfest wurden nun drei Täter zu Freiheitsstrafen verurteilt. ST. PÖLTEN (ip). Einigermaßen alkoholisiert stieß ein 22-Jähriger beim Volksfest 2017 in St. Pölten mit einem anderen Besucher zusammen, der sofort mit einem Kopfstoß und einem Faustschlag reagierte. Zumindest zehn weitere Personen fühlten sich dadurch animiert, auf den Betrunkenen loszugehen. Fünf Täter identifiziert Fünf Männer, Türken und Mazedonier im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Postzustellerin mit Rechtsanwalt mir Rechtsanwalt Michael Hofbauer | Foto: Probst
2

Gericht
Briefträgerin stapelte tausende Postsendungen zuhause

Eine 51-jährige Briefträgerin aus Sankt Pölten hortete über 25.000 Postsendungen bei sich zuhause. ST. PÖLTEN (ip). Nicht nur adressierte Werbezusendungen, diverse Briefe und Gegenstände, sondern auch rund hundert RSa- und RSb-Briefe von Behörden fanden Erhebungsbeamte der Post im Haus einer 51-Jährigen, die sich als Briefträgerin im Bezirk St. Pölten Land überfordert fühlte und acht Jahre lang mehr als 25.100 Postsendungen nicht mehr zustellte. "Sache über den Kopf gewachsen" Staatsanwalt Karl...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Beschuldigte vor Gericht. | Foto: Probst
2

Gericht
Internet-Liebe endete mit Messer am Hals

Ein 30-jähriger Salzburger schlug eine St. Pöltner Reinigungskraft und fasste eine bedingte Haftstrafe aus. ST. PÖLTEN. „Ich werde eine große Scheiße bauen“, soll ein 30-Jähriger seine Morddrohungen gegenüber einer St. Pöltner Reinigungskraft formuliert haben, die sich aus Angst vor dem Salzburger Mitte Dezember 2018 an die Polizei wandte. Die Vorwürfe bestritten Am Landesgericht bestritt der bislang unbescholtene Mann die ihm zur Last gelegte Körperverletzung, für die es laut Verteidiger...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Täter wurde zu einer Geldstrafe von 5.400 Euro verurteilt.  | Foto: pixabay.com
3

Gericht
Rapid-Fan vor St. Pöltener Gericht zur Kasse gebeten

Ein Rapid-Fan fasste am St. Pöltener Landesgericht eine saftige Strafe aus. ST. PÖLTEN (ip).In Tränen brach ein 22-jähriger Grün-Weiß-Fan nach der Urteilsverkündung am Landesgericht St. Pölten aus. Wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt fasste der Bursche eine Geldstrafe von 5.400 Euro (180 Tagessätze zu je 30€ oder 90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe), eine bedingte Freiheitsstrafe von fünf Monaten mit dreijähriger Probezeit, sowie die Verlängerung der Probezeit für eine einschlägige Vorstrafe...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Anwalt Manfred Arthofer verteidigt den Aktivisten.  | Foto: Probst
2

Prozess
Rapidler in St. Pölten vor Gericht

ST. PÖLTEN. Ein gerichtliches Nachspiel hat das Bundesligamatch zwischen SKN St. Pölten und SK Rapid, das die Wiener am 16. 12. 2017 in der NV-Arena mit 0:5 gewannen. Nicht ganz so siegreich verlief die Veranstaltung für einen 22-jährigen Grün-Weiß-Fan, der sich am Landesgericht St. Pölten wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt zu verantworten hat. Mehrfach vertagt Bereits mehrfach musste der Prozess vertagt werden, zumal sich der Beschuldigte gegen den Vorwurf von Staatsanwältin...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
2

Gericht
Die Ex-Freundin zum Anhalten genötigt

ST. PÖLTEN. Zu neun Monaten unbedingter Haft verurteilte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger einen 24-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land, der im Februar 2018 auf der B20 bei St. Georgen am Steinfeld seine Ex-Freundin zum Anhalten genötigt haben soll. Drei Komplizen Gemeinsam mit drei weiteren Burschen, wovon zwei sich mit ihm die Anklagebank teilten, überholte der mehrfach einschlägig vorbestrafte Mann den PKW der Frau, soll sie in der Folge geschnitten und danach abrupt abgebremst...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Richter Markus Grünberger hatte den Vorsitz | Foto: Ilse Probst
4

16-jähriger Serientäter wegen Einbruch, Raub und Drogen vor Gericht

Am Landesgericht St. Pölten musste sich ein Jugendlicher erneut für seine Taten verantworten. ST. PÖLTEN (ip). „Er ist noch 16 Jahre alt und sitzt seit zwei Monaten in U-Haft“, erklärt Wolfgang Moser als Verteidiger eines Tschetschenen am Landesgericht St. Pölten. „Er versteht jetzt wirklich, dass es seine letzte Chance ist“, betont der Anwalt, nachdem eine bedingte Vorstrafe im Februar 2018 für den Burschen offensichtlich kein Schuss vor den Bug war. Wieder straffällig Nur vier Tage nach...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Verteidiger Martin Mahrer | Foto: Ilse Probst
8

Bankomaten im VAZ St. Pölten gesprengt

Die Beute in Höhe von 43.800 Euro versteckten die Täter im Wald. Nun standen sie am Landesgericht St. Pölten vor dem Richter. ST. PÖLTEN (ip). Nach einem Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen vier Rumänen wird es für die Ermittler der Polizei noch einmal spannend. Die Angeklagten kündigten gegenüber Richter Slawomir Wiaderek an, die Beamten zu dem Versteck der mehr als 43.800 Euro, die sie bei der Sprengung eines Bankomaten beim VAZ St. Pölten erbeuteten, zu führen. Das könnte sich im...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Verteidiger Bernhard Wagner | Foto: Probst
2

Verteidiger hegt Zweifel an Schuld: Beschuldigter hatte kein Blut an den Händen

ST. PÖLTEN (ip). Massive Zweifel hegt Verteidiger Bernhard Wagner an der Schuld seines Mandanten, der am Landesgericht St. Pölten wegen schwerer Körperverletzung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 17 Monaten verurteilt wurde. Wagner legte Berufung ein, das Urteil ist damit nicht rechtskräftig. Mit Flaschen beworfen „Nicht schuldig“, erklärte der 29-jährige Kosovare aus dem Bezirk Lilienfeld bereits am ersten Verhandlungstag gegenüber Richter Slawomir Wiaderek. Das Opfer, ein 29-jähriger...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Vater des getöteten Babys | Foto: Probst
7

Babymord: Eltern vor Gericht

Das Urteil wird für heute Nachmittag erwartet. ST. PÖLTEN (ip). Hinter einer blauen Mappe versteckte sich der, wegen Mordes an seinem dreieinhalb Monate alten Babys angeklagte Waldemar O., als er schwer bewacht in den Schwurgerichtssaal in St. Pölten geführt wurde. Auch die mitangeklagte Mutter des Säuglings, die mittlerweile wieder in Polen lebt, zeigte sich äußerst medienscheu und wies ebenso wie der polnische Kindesvater schon zu Beginn des Prozesses jede Schuld von sich. Mutter bemerkte...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der 21-jährige tschetschenische Schläger | Foto: Probst
3

40 Monate Haft für brutalen Schläger

ST. PÖLTEN (ip). „Hallo, wie geht´s dir“, grüßte ein Lehrling eine ehemalige Schulkollegin nachts vor einem Lokal in St. Pölten. Der Freund der 17-Jährigen sah rot, baute sich vor dem Lehrling auf und verpasste ihm einen Faustschlag. Mit Nasenbein- und Jochbeinprellung kam dieser im Vergleich zu seinem 16-jährigen Freund, der schlichten wollte, aber noch relativ gut davon. Bereits fünfmal verurteilt Am Landesgericht St. Pölten wurde der 21-jährige tschetschenische Brutalo, begleitet von vier...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Staatsanwältin Kathrin Bauer | Foto: Probst
3

Paranoide Schizophrenie: St. Pöltnerin bedrohte Passantin mit Hacke

ST. PÖLTEN (ip). Geschockt reagierte eine Frau, die am 30. Mai dieses Jahres in der Landeshauptstadt mit ihrem Hund unterwegs war, als plötzlich eine 59-Jährige mit erhobener Hacke auftauchte und schrie: „Ich werde euch alle erschlagen!“ Das Opfer rannte davon und verständigte die Polizei. Beschuldigte beteuert "Ich bin nicht krank" Am Landesgericht St. Pölten sprach Staatsanwältin Kathrin Bauer von versuchtem Mord, für den die Pensionistin jedoch nicht zur Verantwortung gezogen werde. Die Frau...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Rechtsanwalt Christian Hirtzberger | Foto: Probst
4

Blutige Randale in St. Pöltner Tankstelle

„Ich bin erschüttert über mich selbst, wenn das so war“, kommentierte ein 45-Jähriger die Aussagen von Zeugen. Er soll am 18. Mai dieses Jahres in einer Tankstelle der Landeshauptstadt unter anderem mit einem Barhocker auf Gäste im Gastrobereich der Tankstelle losgegangen sein. ST. PÖLTEN (ip). Er wisse nur noch, dass er zu Mittag vom Markt nach Hause fahren wollte und bei der Tankstelle in Oberwagram sein Fahrzeug, auf das er beruflich angewiesen sei, volltanken wollte, erklärte der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner | Foto: Probst
3

Verletzten Mopedlenker überfahren

ST. PÖLTEN (ip). „So schaut man drei Monate nach einem Unfall aus, wenn einer mit 1,22 Promille mit dem Auto drüberfährt“, meinte Jugendrichter Markus Grünberger zum Angeklagten, als das 16-jährige Opfer noch schwer bedient auf Krücken den Gerichtssaal verließ. Dabei habe, so der Richter, sowohl der Lehrling als auch der Alko-Lenker noch Glück gehabt, da das Leben des Opfers doch einige Zeit auf der Kippe stand. Nach Unfall überfahren Der tragische Vorfall ereignete sich kurz nach Mitternacht...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

Gewalttätigkeiten nicht nachweisbar

ST. PÖLTEN (ip). Mit schweren Anschuldigungen wandte sich eine 39-jährige Türkin aus St. Pölten an die Polizei. Ihr, mittlerweile von ihr geschiedener Ehemann habe sie über Jahre hindurch immer wieder geschlagen und massive Drohungen ausgestoßen. Am Landesgericht St. Pölten machte sie, ebenso wie ihre drei Töchter von dem Entschlagungsrecht Gebrauch, was den Freispruch des 49-Jährigen zur Folge hatte (nicht rechtskräftig). Er lebe seit 1991 in Österreich, übersetzte die Türkisch-Dolmetscherin...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der Weg vor Gericht brachte der jungen Frau ihr fleißig erarbeitetes Geld. | Foto: pexels.com

Vier Monate Praktikum in der Gastronomie: Mit 200 Euro "abgespeist"

AK-Präsident Markus Wieser: "Vor Gericht fast 3.400 Euro für Schülerin erkämpft." ST. PÖLTEN (red). Nicht über den Tisch ziehen lassen wollte sich eine St. Pöltner Schülerin. Mehr als vier Monate der im Lehrplan vorgeschriebenen Pflichtpraktika absolvierte sie in einem Gastronomiebetrieb und wurde mit insgesamt nur 200 Euro abgespeist. "Durch unser Einschreiten wurden der jungen Frau vor Gericht fast 3.400 Euro zugesprochen", so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

Minderjährige mit Joints für Sex belohnt

23-jähriger St. Pöltner störte sich nicht am Alter einer 14-jährigen Schülerin aus dem Großraum Neulengbach. ST. PÖLTEN / NEULENGBACH (ip). Bei einem Chat im Internet lernte eine 14-jährige Schülerin aus dem Großraum Neulengbach einen Mann kennen, mit dem sie beim ersten Treffen auch über´s "Kiffen" sprach. Schließlich bot ihr der 23-jährige St. Pöltner an, sie mit Joints zu belohnen, wenn sie mit ihm Sex habe. Junges Alter störte nicht „Hat Sie das gestört, dass sie erst 14 ist?“, wollte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die verdächtigen Rumänen | Foto: Probst
5

Rumänen knackten 22 ÖBB-Fahrkartenautomaten

ST: PÖLTEN. Mit zehn Vorstrafen in mehreren europäischen Ländern hatte ein 35-jähriger Rumäne keine guten Karten beim Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo ihm Staatsanwältin Kathrin Bauer vorwarf, insgesamt 22 Fahrkartenautomaten der ÖBB aufgebrochen zu haben. Seinen 22-jährigen Neffen, ebenfalls auf der Anklagebank, nahm der Einbrecher auf seiner Tour zum Aufpassen mit. Zunächst alleine kam der Onkel per Bahn nach Österreich, nachdem er am 20. Dezember 2016 aus seiner letzten Haftstrafe,...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Richterin Doris Wais-Pfeffer bohrte nach. | Foto: Probst
2

Security fälschte Behindertenausweis

ST. PÖLTEN (ip). Von einem in Österreich völlig ungültigen Behindertenausweis, den er auf einer Parkfläche gefunden hatte, fertigte ein 55-jähriger Security-Mitarbeiter eine Kopie an und verwendete diese auf einem Behindertenparkplatz eines St. Pöltner Einkaufszentrums, das von seinen eigenen Kollegen überwacht wird. Er habe das nur ein Mal gemacht, damit ihn sein Kollege „nicht wieder anginge“, gestand er gegenüber Richterin Doris Wais-Pfeffer. „Damit wollten Sie die Parkberechtigung...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Kathrin Bauer beantragte auch den Widerruf von zwei bedingten Vorstrafen. | Foto: Probst

Ladendieb fasste saftige Haftstrafe aus

„Ein mildes Urteil in Ihrer Situation ist nicht möglich", so der Richter zu dem Angeklagten. ST. PÖLTEN (red). „Reingegangen, genommen und wieder rausgegangen“, so schilderte ein 25-jähriger Bosnier mit knappen Worten sein Vorgehen in einem St. Pöltner Elektromarkt, wo er zwischen 2015 und Dezember 2016 unter anderem insgesamt 48 Computerspiele in seiner Jackentasche an der Kassa vorbeischwindelte. Am Landesgericht musste sich der mehrfach, teils einschlägig vorbestrafte Mann dem Vorwurf von...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

St. Pöltnerin wegen Bankomateinbruch verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Nach zwei einschlägigen Vorstrafen, bei denen zwölf und neun Monate jeweils bedingt ausgesprochen wurden, muss eine 29-jährige Angestellte aus St. Pölten nach einer neuerlichen Verurteilung am Landesgericht St. Pölten drei von insgesamt zwölf Monaten hinter Gittern absitzen, sofern ihr kein Fußfesselvollzug genehmigt wird (nicht rechtskräftig). Darüber hinaus könnte ein Gericht in Korneuburg die beiden bedingten Freiheitsstrafen widerrufen, nachdem die Frau der Weisung, Kontakt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.