Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Auf die Plätze, fertig, wichteln! Seit 2017 sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ Wünsche von sozial Bedürftigen über soziale Einrichtungen und veröffentlicht diese auf Ihrer Webseite. Auch heuer warten viele verloren geglaubte Wünsche darauf erfüllt zu werden.  | Foto: Dagmar Leis
2

Wichtel Challenge 2021
Deutschlandsberg und Voitsberg sind im Wichtelfieber

Ob Wasserkocher oder warme Socken: Schon seit Wochen sammelt das Team der „Wichtel Challenge“ in der Steiermark Herzenswünsche von sozial bedürftigen Menschen. Auch die mobilen Dienste der Lebenshilfe Deutschlandsberg und das Tageszentrum Söding sind in diesem Jahr mit dabei und bieten ihren Klientinnen und Klienten damit die Chance, dass ihre Weihnachtswünsche erfüllt werden.  DEUTSCHLANDSBERG/SÖDING-ST. JOHANN. Auch wenn die Wünsche auf der Wichtel Challenge-Webseite auf den ersten Blick...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Kinder freuen sich jedes Jahr auf den heiligen Nikolaus und seine Geschenke.
6

Traurige Zeit.
Nikolausbesuch verboten.

Kinder ohne Nikolaus. Viele Jahre gibt es bei uns in den Gemeinden schon den Nikolaus und auf Wunsch auch den Krampus. Ich war immer gerne, jedes Jahr für viele Familien als Nikolaus unterwegs. Die Hausbesuche des heiligen Nikolaus sind für die Kinder ein wichtiges und sehr schönes Erlebnis. Obwohl die Arbeit für den Nikolaus ganz schön anstrengend ist, macht es viel Freude. Zur Zeit aber ist es nur traurig, nicht zu den Kindern kommen zu dürfen. Keine Geschenke, keine von den kleinen Künstlern...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Foto: 3sat
3

Konsumverzicht
Die Alternative zum Black Friday: Buy Nothing Day

Was ist der Black Friday? Der Black Friday findet jedes Jahr am Freitag nach Erntedank, also am letzten Freitag im November statt. Die Bezeichnung und der Ursprung dieses Tages kommen aus den USA, wo mit dem Black Friday ein traditionelles Familienwochenende und gleichzeitig der Beginn der Weihnachtseinkäufe eingeläutet wird. Erfunden wurde der Black Friday, und mittlerweile auch der Cyber Monday oder die Black Week, vom Einzelhandel, um die Menschen mit Rabattaktionen zum Einkaufen anzuregen....

  • Wien
  • Meidling
  • Sarah Kristof
Das beste Geschenk für Weihnachten
23 12 4

Zeit-Gutschein
Das beste Geschenk für Weihnachten.....

Das beste Geschenk für Weihnachten zu finden, ist sicher sehr schwer. Da ist der Kasten, voll gestopft mit Klamotten und nichts passt mehr hinein. Alle Schränke sind gefüllt, mit Dingen die wir schon Jahre nicht mehr in der Hand gehalten haben. Eigentlich, nur zum Entstauben und beim Sortieren. Brauchen wir diese Dinge wirklich? Was, ist das schönste Geschenk für unsere Liebsten? Können wir nicht einfach "Zeit" schenken. Einen Zeit-Gutschein schreiben: Für ein gemeinsames Essen, eine gemeinsame...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Auch 2021 wird es wieder einen "Tu etwas Gutes"-Christbaum in Kaprun am Kirchbichl geben. Der Erlös kommt Personen und Organisationen im Ort zu Gute, die Unterstützung brauchen. | Foto: Annie Spratt/Unsplash
Aktion 3

Kapruner für Kapruner
Charity-Weihnachtsbaum bald wieder am Kirchbichl

Nach dem Erfolg im Vorjahr wird auch heuer wieder ein "Tu etwas Gutes"-Christbaum am Kirchbichl in Kaprun aufgestellt. Der Erlös kommt Menschen und Organisationen im Ort zu Gute. KAPRUN. 2020 gab es in Kaprun zum ersten Mal einen "Tu etwas Gutes"-Christbaum. Privatpersonen und Firmen stellten kostenlos Geschenke zur Verfügung, die dann unter den Charity-Christbaum am Kirchbichl kamen und gegen freiwillige Spenden neue Besitzer fanden. Dazu gab es Kekse "to go" – und einige Geldspenden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Löskaffee, Schokolade, Duschgel – HTL-Schüler sammeln auch heuer wieder kleine Geschenke für Gefängnisinsassen. | Foto: HTL Fulpmes

HTL-Schüler unterstützen Gefängnisseelsorge
Weihnachten für alle

Ein Sozialprojekt der 3AH-Klasse der HTL Fulpmes, des Schülerheimes Don Bosco und der Gefängnisseelsorge Innsbruck. FULPMES. Alle möchten zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Darum unterstützt die 3AH der HTL Fulpmes mit dem Sozialprojekt "Weihnachten für alle" die Weihnachtsaktion der Gefängnisseelsorge Innsbruck für die Gefangenen der Justizanstalt. Ziel ist es jedem Insassen eine Freude zu bereiten und einen Schuhkarton gefüllt mit Geschenken überreichen zu können. Spenden bitte bis 1.12....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kreatives aus Töpferei, Tischlerei und Papierwerkstatt verbreitet im Mosaikladen in der Mühlstraße 17 in Deutschlandsberg vorweihnachtliche Stimmung.  | Foto: Mosaik

Deutschlandsberg
Mosaik-Team bringt Freude und Licht in den Advent

Unter dem Motto "Advent is a Leichtn, a Liacht in da Nocht" hält das Team der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg ein kreatives Angebot rund um den Advent und Weihnachten bereit.  DEUTSCHLANDSBERG. Da direkte Begegnungen in nächster Zeit nur eingeschränkt möglich sind, möchte das Team der Mosaik Werkstätte Deutschlandsberg als Lichtbringer und Freudeschenker agieren und alle Interessierten dazu einladen, bei einem Adventspaziergang den Mosaikladen in der Mühlstraße 17 zu besuchen. "Stärkendes,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
EnnsBrücke 1945
Dokumente – Fotos – Zeitzeugen
Ennser Forschungen Band 2 | Foto: Museumverein Lauriacum
8

Regionale Geschenke
Bücher aus der Region Enns unter dem Christbaum

Ob Sängerknaben, Ennser Zeitgeschichte oder Krimispannung: Fünf Werke aus der Region zum Entdecken. REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Trotz Lockdowns muss man beim Kauf nicht auf Online-Riesen ausweichen: Viele regionale Buchhandlungen bieten Online-Shops oder einen Abholservice an. Und es geht noch regionaler: Mit unseren Buchtipps aus der Region Enns. EnnsBrücke 1945, Dokumente – Fotos – Zeitzeugen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
An der Wichtel-Aktion können alle Reither Bürger teilnehmen. | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Weihnachten in Reith
Wichteln und begehbarer Adventkalender

REITH (jos). Um die Vorfreude auf das diesjährige Weihnachtsfest zu steigern, hat man in der Gemeinde Reith eine Wichtel-Aktion ins Leben gerufen. Teilnehmen können alle Reither Bürger, die die mit einem Postwurf ausgeschickte Karte ausfüllen und diese beim Dorfladen, im Bildungszentrum Reith oder beim MPreis in eine Box einwerfen. Weitere Anmeldungsmöglichkeit unter erber@reith.eu Wichteln bis 22. Dezember Die Teilnehmer werden per Zufallsprinzip zugelost, bis zum 10. Dezember wird jeder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit einem gespendeten Weihnachtspackerl kann man Kindern und Familien in der Region Freude bereiten.  | Foto: Volkshilfe Freistadt/Shutterstock

Geschenkpackerl-Aktion
Volkshilfe, Pfarre & Sozialservice Freistadt bereiten Freude

Mit einem Geschenkpackerl zu Weihnachten von Armut betroffenen Kindern eine kleine Freude bereuten wollen auch heuer wieder die Freistädter Pfarre, die Volkshilfe und das Sozialservice. BEZIRK FREISTADT. Volkshilfe, Pfarre und Sozialservice Freistadt bitten auch heuer wieder um Spenden in Form von Geschenkpackerl für von Armut betroffene Kinder in der Region. Sie wollen ihnen nach dem hoffentlich zu Weihnachten beendeten Lockdown eine kleine Freude schenken. Weihnachten ohne Geschenke keine...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Wer seine Weihnachtsgeschenke rechtzeitig kaufen will, kann heuer auf die Lieferdienste der regionalen Händler zurückgreifen. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia

Geschenke
Zu Weihnachten regional einkaufen

Wer rechtzeitig und ohne Stress die Weihnachtsgeschenke für seine Familie und Freunde einkaufen will, greift auf Online-Shopping zurück. Doch Abseits der Internet-Riesen wie Amazon bieten auch viele Händler aus der Region Lieferdienste an. WELS, WELS-LAND. Die Plattform lieferserviceregional.at gibt Auskunft darüber, welche Unternehmen aus der Region Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. Die Auswahl ist rießig, über 310 Unternehmen aus Wels und Wels-Land haben sich bei der Plattform...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Produkte aus der Region sind auch in diesem Jahr eine geeignete Geschenkidee für Weihnachten. | Foto: Pauzenberger
3

Weihnachten daheim
Geschenktipps aus der Region Grieskirchen & Eferding

Es muss nicht immer Amazon sein: Viele Produkte und somit Geschenksideen aus der Region  können auch ganz einfach online bestellt werden. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das passende Geschenk für das anstehende Weihnachtsfest zu finden, ist nicht immer einfach. Bevor man aber die Suche durch die schier endlosen Weiten des Internets startet, sollte der Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten in der Region gerichtet werden. Denn auch hier gibt es – ebenso online – viele Ideen für Geschenke, die am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
9

Das Weihnachtsfest naht
Wie sich die Kleinsten das Christkindl vorstellen

In der Volksschule Auerbach haben sich die Kinder der vierten Schulstufe daran gemacht, das Christkindl zu zeichnen. Herausgekommen sind neun wunderschöne, nahezu künstlerische Bilder. AUERBACH (ebba). Die Kinder der Volksschule Auerbach freuen sich schon sehr aufs Christkind. So hatten sie viel Freude dabei, für die BezirksRundSchau Braunau „ihr“ Christkindl zu zeichnen. Die jeweiligen Vorstellungen vom Christkindl ähneln sich dabei sehr. Jedoch liegen beim ein oder anderen Schulkind etwas...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mit den Weihnachtseinkäufen bis nach dem Lockdown warten.  | Foto:  MEV
2

Corona in Salzburg
"Bitte die Weihnachtseinkäufe nicht online tätigen"

Der Salzburger Handel erwartet wegen des Lockdowns Umsatzeinbußen von Minus 10 Prozent im stationären Einzelhandel beim Weihnachtsgeschäft. Der dringende Appell lautet, nicht den Onlinehandel zu unterstützen, sondern die heimische Branche.  SALZBURG. Wegen des Lockdowns muss – wie schon vor einem Jahr – der Großteil der Geschäfte in Salzburg zusperren. Erlaubt sind nur Einkäufe, die zur Deckung der Grundbedürfnisse des täglichen Lebens notwendig sind. „Das für den heimischen Handel im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 3

Unter der Sonne
Familie Haselberger auf neuen Wegen in die Zukunft

Familie Haselberger aus dem niederösterreichischen St. Valentin plant den Bau einer großen Photovoltaikanlage für ihrem traditionsreichen Mostbetrieb. Zur Umsetzung dieses nachhaltigen Vorhabens, haben sie sich mit dem Wiener Unternehmen Collective Energy zusammengetan. Genussmenschen können im Rahmen einer einmaligen Aktion den edlen Most zu besonders günstigen Konditionen erwerben und damit das Projekt ermöglichen. Most hat Geschichte – Most hat Tradition. Diese Tradition lebt Familie...

  • Amstetten
  • Christoph Zinganell
Gaben eine Ausblick auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft im Tiroler Handel (v.l.): Roman Eberharter (Sprecher des Elektro- und Einrichtungsfachhandels), Sparten-Geschäftsführer Simon Franzoi, Katrin Brugger (Sprecherin des Sportartikelhandels) und Wolfgang Ziniel von der KMU Forschung Austria. | Foto:  © WK Tirol/Die Fotografen
2

Handel Tirol
Trotz Unsicherheiten: gut gerüstet für Weihnachtsgeschäft

TIROL. Aufgrund der aktuellen Coronasituation nimmt die Unsicherheit in der Wirtschaft und der Bevölkerung zu. Trotzdem ist man bereits jetzt im Tiroler Handel gut für das Weihnachtsgeschäft gerüstet. Grundsätzlich positiv – wäre da nicht CoronaDie Adventwochen stehen vor der Tür und für den Handel in Tirol die arbeitsintensivsten und umsatzstärksten Wochen des Jahres. Grundsätzlich ist man für dieses Jahr positiv gestimmt, wären da nicht die steigenden Coronazahlen und die Verschärfung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geschenke-Stapel der Pakete in der Tischlerei Göbel in Fladnitz. | Foto: Helga Göbel
1 3

Weihnachten im Schuhkarton
Die größte Geschenkeaktion der Welt – und der Bezirk macht mit!

Egal ob arm oder reich - zu Weihnachten soll für jedes Kind etwas übrig sein. Das ist das Motto der barmherzigen Samariter und jedes einzelnen Teilnehmers der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder die Helfer quer über den gesamten Globus eifrig am Packen und Basteln, und auch der Bezirk Weiz war tatkräftig involviert. WEIZ. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist die größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder der Welt. Von Oktober bis Mitte November kann jeder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Dem Christkind unter die Arme greifen - Wunschzettel vom Baum 
der Christkindlpost können ab 26. November abgeholt werden. | Foto: Foto: MP Photography

Mithelfen, die Not in Familien zu lindern.
Dritte Auflage der Christkindlpost

KUFSTEIN. Es gibt sie auch bei uns, Menschen in finanzieller Not, die sich gerade zu  Weihnachten schwer tun, Herzenswünsche für sich und ihre Familie zu erfüllen. In bewährter Weise sammeln nun bereits zum dritten Mal Rotes Kreuz Kufstein, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita und der Sozial- und Gesundheitssprengel und ihre Unterstützer zahlreiche Wünsche, denn sie wissen am besten, wo der Schuh wirklich drückt. Diese Wünsche werden dann von den Sozialeinrichtungen anonymisiert in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
So viele Geschenksideen, abseits des Online-Riesen: Das Christkind im Thermenland-Wechselland shoppt natürlich lokal!
Aktion Video 4

Handel im Wandel
Das Christkind shoppt im Thermenland-Wechselland lokal (+ Video)

Die schönsten Genschenke für das herannahende Weihnachtsfest gibt es nicht beim Online-Riesen, sondern bei unseren Läden vor Ort im Thermenland-Wechselland. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch keine Geschenksidee für Weihnachten? In unseren kleinen, feinen Läden und Boutiquen finden Sie bestimmt das Passende! Ob kulinarische schankerl von Produzenten aus der Region, über fair gehandelte Mode und ausgewählten Bücher und Kalender, bis zu Pflegeprodukten. Auch Gutscheine gewinnen als Weihnachtsgeschenke...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heuer steht der Weihnachtshandel zum zweiten Mal im Zeichen der Pandemie. Der Handel ist dennoch vorsichtig optimistisch. | Foto: Panthermedia
Aktion 2

Weihnachtsgeschäft 2021
Heuer wird schon früher für Heiligabend gekauft

Wie alle anderen Bereiche unseres Lebens beeinflusst die Pandemie auch maßgeblich unser Einkaufsverhalten – jetzt in Hinblick auf das anstehende Weihnachtsgeschäft hat die steirische Wirtschaftskammer zwei Aspekte aufgezeigt: Die Steirerinnen und Steirer werden heuer weniger und früher das Geld fürs Christkind ausgeben. STEIERMARK. Zwar seien genaue Prognosen schwierig, aber die Steirerinnen und Steirer werden heuer mehr Weihnachtsgeschenke einkaufen, jedoch weniger Geld dafür ausgeben, so die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Evi Gusenbauer (Mitte), Marius Dohnhauser und Floristin Carina sind ein Team. | Foto: Thomas Fuchs
2

Neuer Store in Hallein
Die Pension darf erst einmal warten

Mit 64 Jahren ist noch lange nicht Schluss: Das beweist Evi Gusenbauer mit ihrem "Concept-Art Store". HALLEIN. Am Pfannhauserplatz kehrt jetzt neues Leben ein: "Schenken macht glücklich" heißt das Geschäft, das die gebürtige Steirerin Evi Gusenbauer eröffnet hat. "Meine Tante hat Feuer unterm Hintern", erklärt Neffe Marius Donhauser, der seine Tante finanziell unterstützt und auch Eigentümer des Hotels Salzburgerhof ist. 250.000 Euro wurden in die ehemalige Diskothek investiert, eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Liebevoll gefertigte Krippen wie diese hier gibt es beim Adventverkauf im Tageszentrum Mittersill zu kaufen. Auch telefonische Bestellungen und Lieferungen sind möglich. | Foto: Tageszentrum Mittersill/Caritas Salzburg
Aktion 2

Liebevolle Handarbeit
Tageszentrum Mittersill startet Advent-Verkauf

Auch diesen Advent gibt es wieder die selbstgemachte Produkte von den Menschen des Tageszentrums in Mittersill zu kaufen. Der Verkauf startet am 19. November. MITTERSILL. Das Caritas-Tageszentrum in Mittersill (Lendstraße 14a) öffnet in der Vorweihnachtszeit wieder seine Pforten für Besucher. Menschen mit Beeinträchtigung bieten selbstgemachte Deko-Stücke für Weihnachten, fantasievolle Geschenke aus Holz, Stoff und Filz und vieles mehr an. Das Geld, das durch den Verkauf der Produkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Nikolaus kommt am 5. Dezember 2021 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Besuch bei Familien
Der Nikolaus kommt am 5. Dezember nach Absam

Wenn der heilige Nikolaus alljährlich in Absam einzieht, dann freuen sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. ABSAM. Der Nikolaus-Besuch gehört zu Weihnachten dazu und lässt viele Kinderaugen strahlen. Weil in den letzten Monaten Kinder auf sehr viel verzichtet haben, möchte man in Absam trotz der angespannten Corona-Situation auf den Nikolaus-Besuch nicht verzichten. Eine Aktion des Frauenbundes Absam und des Pfarramtes Absam-Eichat ermöglicht Hausbesuche, die in gewohnter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Familienflüsterer erklärt die Bedeutung kleiner Gesten und Geschenke. | Foto: Pixabay
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

Liebe – da denkt fast jeder an das ganz Große, einmalige Lebenslange. Ja, es gibt diese Definitionen von Liebe durchaus, und sie sind berechtigt – in Religion und in verschiedenen philosophischen Schulen. Die Positive Psychologin Barbara Fredrickson beschreibt Liebe einfacher: Sie ist schlicht ein machtvolles positives Gefühl, das zwischen 10 und 40 Sekunden dauert. In diesem Moment der Liebe schwingen Sie mit jemand anderem, ein Schauer rieselt über Ihren Rücken. Sie sind bereit für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.