Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

Foto: https://www.geni-es-shop.at/
1 13

DU suchst noch nach Geschenken
Geni's Shop - Nicht perfekt aber einzigartig!

Vor einiger Zeit habe ich das Arbeiten mit Holz und Epoxidharz für mich entdeckt. Immer wenn ich ein Stück Holz ansehe und in die Hände nehme, sagt mir das Holz was es werden will. Anfang dieses Jahres habe ich mein Kleinstgewerbe angemeldet. Aller Anfang war schwer, doch mittlerweile sind schon viele Werke entstanden. "Nicht perfekt - aber einzigartig" , das ist mein Motto. Inzwischen habe ich auch meinen eigenen Online Shop , es kommen immer wieder neue Werke dazu. Unter...

  • Amstetten
  • Eugen Lichtmannegger
Anzeige
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Das Film-Team, um Filmemacher Wolfgang Franz (l.) und Lichttechniker Charly Fuchs und Stadtmarketing-Chefin Barbara Wagner sorgen gemeinsam mit Fürstenfelder Betriebe morgen für eine Überraschung.
4

Übertragung aus dem Grabher Haus
Ein Laufsteg voll bunter Vielfalt in Fürstenfeld

Unter dem Motto "Ein Laufsteg voll bunter Vielfalt" präsentieren Fürstenfelder Unternehmen ihre Produkte am Samstag, 4. Dezember am virtuellen Catwalk im Grabher Haus Fürstenfeld. Und du kannst live dabei sein! FÜRSTENFELD. Auf virtuellen Shoppingtrip durch Fürstenfeld begibt man sich am kommenden Samstag, 4. Dezember ab 18 Uhr. Sei online live dabei, wenn Fürstenfelder Unternehmen ihre Produkte und Tipps für das Christkind am virtuellen Catwalk präsentieren.  Hier kannst du am Samstag, 4....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schokolade zum Anbeißen ...  | Foto: Foto: foto-pils; Make-up: Doris Winkler-Leonhardsberger, Modell Alexandra Mayr
1 22

Mythos Schokolade - Was steckt dahinter
Power Meal - Schoko Wissen mit Appetit auf mehr!

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne himmlische Genüsse?♫♫♫„Schade Schokoladchen, ich muss der süßen Versuchung standhalten. Schade Schokoladchen, zu viel Hüftgold ist im Anmarsch, … ♫♫♫ Macht Schokolade glücklich, kann sie unsere Stimmung heben? Was steckt hinter diesem Mythos?Schokolade ist  das Mood Food schlechthin. Diesem Leckerbissen wird ein großer Einfluss auf die Stimmung nachgesagt. Es ist zwar ein Lebensmittel, aber in erster Linie ein kalorienreiches Genussmittel mit hoher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Foto: Sabine Weigl
5

Weihnachten in Amstetten
Das sind die Weihnachtswünsche der Amstettner

Was wünschen sich die Amstettner zu Weihnachten, in Zeiten wie diesen? Das war die Frage, die wir einigen Amstettnern stellen durften. BEZIRK AMSTETTEN. „Eigentlich schenken wir uns zu Weihnachten nichts mehr“ meint Lara Greiner auf die Nachfrage, was sie sich denn zu Weihnachten wünscht. „Aber ich wünsche mir von ganzem Herzen, das meine Großeltern noch lange und gesund leben. Das ich noch ganz viel Zeit mit ihnen verbringen darf“. Wenn es aber doch etwas Materielles sein dürfte, das unter dem...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Die Pakete werden nach Rumänien und in die Ukraine geschickt, um dort Kindern an Weihnachten eine Freude zu bereiten. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Kindergarten Gunskirchen
Leuchtende Kinderaugen dank Schuhschachtelaktion

Auch dieses Jahr werden wieder Schuhschachteln nach Rumänien und in die Ukraine geschickt, um den Kindern an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Mit dabei der Gunskirchner Kindergarten. GUNSKIRCHEN. Leuchtende Kinderaugen: Bereits zum 21. Mal wird die Weihnachtsaktion „Christkind aus der Schuhschachtel“ der OÖ. Landlerhilfe durchgeführt. Auch die Kinder vom Gemeindekindergarten Gunskirchen machten bei der Aktion mit und waren überwältigt von der Welle der Hilfsbereitschaft, die den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Kronreif
2

Zugunsten Bedürftiger
„Umgekehrter Adventkalender“ geht in die vierte Runde

Nachdem der sogenannte „umgekehrte Adventkalender“ in den letzten Jahren großen Anklang in Braunau fand, wird die Aktion auch heuer wieder durchgeführt. BRAUNAU. Gesammelt wird wieder in Braunau in der Pfarrkirche Ranshofen, im Pfarrzentrum St. Franziskus und in der Stadtpfarrkirche St. Stephan und zwar vom ersten bis zum vierten Adventsonntag (28. 11. bis 19. 12. 2021). Anders als beim normalen Adventkalender bekommt man nichts, sondern gibt etwas hinein. Dieses „Etwas“ kann ein haltbares...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gibt´s einen besseren Zeitvertreib für kalte Winterabende? Innviertel-DKT.
 | Foto: Innviertel Tourismus
3

Regionale Geschenkideen
#Fensterln im Innviertel

Mit der Initiative #Fensterln im Innviertel möchte der Tourismusverband s'Innviertel den regionalen Handel unterstützen und bewirbt heimische Geschenkideen. INNVIERTEL. Regionale Geschenke zu Weihnachten unterstützen die regionale Wirtschaft, und dabei gibt es allerlei Leckeres und Interessantes zu entdecken. Obwohl die Büros des Tourismusverbandes s'Innviertel aufgrund des Lockdowns aktuell geschlossen sind, können telefonisch und per E-Mail regionale Weihnachtsgeschenke bei den Büros per...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
„Entlang da Michö“ heißt der Bildkalender 2022 der Haslacherin Vera Walchshofer.  | Foto: Helmut Eder
2

Neuerscheinung
Vera Walchshofer veröffentlichte den Michö-Kalender 2022

„Entlang da Michö“ heißt der Bildkalender 2022 von Vera Walchshofer. Die Fotos und Mundartgedanken sind bei ihren Streifzügen entlang der Michö entstanden. HASLACH. Frisch aus der Druckerei kommt der „Michö-Kalender 2022“ von Vera Walchshofer. Unter Kunsthandwerks-Liebhabern ist sie für ihre Michöhoiz-Kreationen bekannt. Das sind Schwemmholz-Findlinge, die die Haslacher Kunsthandwerkerin bei ihren „Streifzügen“ entlang der Steinernen und Großen Mühl in der Umgebung von Haslach sammelt und mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Badner Bahn gibt es auch als Holzzug | Foto: WLB
3

Alles auf Schiene
Neuer Onlineshop für Fans der Badner Bahn

Wer jetzt nach einem wirklich ausgefallenen Geschenk für Weihnachten sucht, wird sicherlich im neuen Online-Shop der Badner Bahn fündig. WIEN/LIESING. Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es jetzt die Möglichkeit, Fanartikel der Badner Bahn bequem und einfach im neuen Onlineshop unter fanshop.wlb.at zu bestellen. Passend zur Weihnachtszeit gibt es im neuen Onlineshop auch saisonale Schmankerl, wie den Badner-Bahn-Christbaumschmuck (15,90 Euro) oder den Keksausstecher in Zugform (3,00 Euro). Für den...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die Ausseer Lions veranstalten zum zweiten Mal ihre Weihnachtstombola. Die Einnahmen kommen Menschen in der Region zugute.  | Foto: Pixabay
2

Für soziale Projekte
Lions Club Ausseerland veranstaltet große Weihnachtstombola

Schöne Preise und viele Verkaufsstellen – und das auch im Lockdown 2021 war kein gutes Jahr für karitative Veranstaltungen. Darunter leiden auch die sozialen Aktivitäten der Ausseer Lions. Diese bringen in "normalen" Jahren beachtliche Summen auf, um Menschen in Notlagen zu unterstützen. Als Ersatz für die Einnahmen aus Narzissenfest, Kurparkfest, Adventmarkt und Co haben die ehrenamtlichen Mitglieder im Vorjahr eine Weihnachtstombola ins Leben gerufen, die heuer in ihre zweite Auflage geht. Zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Konsumrausch Weihnachten: Ob es tatsächlich immer so viele Packerl unter dem Christbaum sein müssen? | Foto: manae/panthermedia

Schuldenfalle Weihnachten
Weihnachten ohne böses Erwachen dank Tipps vom Schuldenexperten

Weihnachten, Lockdown, Kurzarbeit: Selten war es leichter wie jetzt, in die Schuldenfalle zu geraten. BEZIRK. Auch wenn die Geschäfte derzeit aufgrund geltender Covid-Beschränkungen geschlossen haben, Weihnachten steht vor der Tür und die Wunschzettel sind voll. Vieles wird heuer wohl per Online-Shopping erledigt werden, was die Gefahr, über seine Verhältnisse zu konsumieren, steigen lässt. Um den Überblick über seine Finanzen zu behalten, rät Ferdinand Herndler von der Schuldnerhilfe OÖ, sich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Theresa Riedl, Steinach | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Haben Sie Ihre Weihnachtsgeschenke bereits gekauft?

Theresa Riedl, Steinach "Ich weiß, was ich kaufen möchte, muss es aber erst nach dem Lockdown besorgen." Peter Fössl, Absam "Nein, noch nicht, weil ich kein großer Weihnachtseinkäufer bin." Michael Mair, Hall "Nein, weil ich leider immer sehr knapp dran bin - meist eine Woche davor." Klaus Knoflach, Neustift "Nein, ich halte mich allgemein mit dem Konsum vor Weihnachten zurück." Silvia Haböck, Kematen "Nein, noch nicht, aber einen Plan habe ich schon." Claudia Sailer, Kematen "Ja, habe ich,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Gerade heuer ist es wichtig, beim Kauf von Weihnachtsgeschenken regionale Händler und Produzenten zu unterstützen.  | Foto: Panthermedia/Pressmaster
2 18

Geheimtipps
Regionale Geschenktipps zu Weihnachten aus Oberösterreich

Aus Liebe zur Region statt zu Amazon & Co. unterstützen wir den heimischen Handel auch zur Weihnachtszeit. Oberösterreich bietet zahlreiche regionale Geschenkideen. Wie wäre es mit einem kreativen oder besonderen Geschenk aus deiner Region? Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und sich in den Regionen auf die Suche gemacht. Braunau Geschenktipp: Der Duft des Innviertels Kaufen unter landluvt.com Darum ist dieses Geschenk ein Geheimtipp: "Landluvt", das ist maßgeschneidertes Geruchserlebnis...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wolfsberg bietet auch im Lockdown vielfältige Möglichkeiten für regionales Shopping.  | Foto: Jakob Winter - stock.adobe.com

Regional einkaufen im Lockdown
Wo das in Wolfsberg möglich ist

Regional einkaufen ist in aller Munde, aber durch den Lockdown nicht überall möglich. Auf der Website der Stadtgemeinde Wolfsberg gibt es jetzt eine Übersicht über alle relevanten Betriebe. WOLFSBERG. Wo kann man im Lockdown einkaufen, wo bestellen, wo sein Mittagsmenü abholen? Das Stadtmarketing Wolfsberg hat Listen mit Innenstadt-Betrieben erstellt, die entweder normal geöffnet haben, ein"Click & Collect"-Service oder "Take away" anbieten. Einfach hier klicken und die verlinkten PDF-Dateien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Viele unserer Unternehmen sind trotzden für ihre Kunden da. | Foto: Pixabay

Click & Collect Pongau
Unsere Unternehmen sind trotzdem für dich da

Die Pongauer Unternehmen sind natürlich auch in schwierigen Zeiten für ihre Kunden erreichbar. Wer zu erreichen ist und in unserem schönen Bezirk Click & Collect anbietet findest du hier.  PONGAU. Hier findest du eine Übersicht über Pongauer Unternehmen, die entweder mit verkürzten Öffnungszeiten für dich da sind, oder einen tollen Click & Collect Service anbieten. Du kennst ein Unternehmen, dass hier auf der Liste fehlt? Dann schreib uns doch eine Mail und wir nehmen es noch mit auf in unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Ergebnisse der Onlinebefragung  | Foto: KMU FORSCHUNG AUSTRIA

Onlinebefragung
Burgenländer geben für Nikolaus-Fest rund 30 Euro aus

Am 6. Dezember ist wieder Nikolaus-Tag – für die meisten Burgenländer ein guter Grund für kleine Geschenke BURGENLAND. Im Auftrag der Wirtschaftskammer Burgenland wurden 102 Burgenländer zwischen 15 und 75 Jahren nach ihren Nikolaus-Gewohnheiten gefragt. Das Ergebnis: Wer zu Nikolaus einkauft, beschenkt meist seine Kinder (37 %) oder den/die PartnerIn (23 %). Demgegenüber wollen 23 % der befragten Burgenländer zum Nikolaustag niemandem ein Geschenk machen. Die Top-3 GeschenkeJene Burgenländer,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Holzspielzeug ist hochwertig und meistens aus der Region. | Foto: pixabay
3

12. Dezember
Spielzeugkauf regional spart Zeit und Geld

Zu Weihnachten freuen sich die Kinder speziell auf die tollen Spielsachen, welche sie unter dem Christbaum finden. Beim Spielzeugkauf soll man auch darauf achten, was man aus oder in der Region bekommt. Unsere Fachhändler aus dem Thermenland-Wechselland können uns so ziemlich alle Wünsche erfüllen und gleichzeitig bekommt man auch ein ausgezeichnete Beratung vom Fachpersonal. Daher unterstützen wir unser heimischen Händler, diese tragen zur Wertschöpfungskette bei. Das Projekt wird im Rahmen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Foto: Clemens Mitteregger

Neunkirchen
"Neunkirchner Herzenswünsche" – Benefiz-Aktion der Sparkasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während der Vorweihnachtszeit wartet die Sparkasse Neunkirchen mit einer besonderen Aktion auf. Helfen auch Sie! Durch die "Neunkirchner Herzenswünsche" wird die Möglichkeit geboten, Kindern aus bedürftigen Verhältnissen, Wünsche zu erfüllen. Im Foyer der Sparkasse befindet sich ein großer Herzbaum, auf dem die Wünsche angebracht wurden. Wer einen Teil dazu beitragen möchte, kann sich bis 3. Dezember einen Wunschzettel in der Sparkasse abholen und danach das Gewünschte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

28. November bis 23. Dezember 2021
Gestalte dein ganz persönliches Weihnachtsfoto

Bald ist Weihnachten! Gestalte dein ganz persönliches Weihnachtsfoto! Die dazugehörige Fotokulisse steht vom 28. November bis 23. Dezember 2021 in der jeweiligen Pfarrkirche des Pfarrverband Enns-Donau-Winkel, auf Initiative von Pfarrverband-PAss. Kathrin Graf für dich (deine Familie und Freunde) bereit. Mache mit deiner Kamera/deinem Smartphone persönliche Weihnachtsfotos. Sie bietet allen (Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien, …) die Möglichkeit für kreative, lustige und schöne...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Gemeindevorstand: GK Viktoria Schranz, Vizebgm. Richard Haas, Bgm. Martin Weber und die Sozialausschuss-Obfrau Annemarie Schmerböck (v.l.). | Foto: Gemeinde Tieschen
2

Tieschen
"Sozialer Christbaum" feiert in Tieschen Premiere

"Sozialer Christbaum" soll die Weihacht in Tieschen für alle noch schöner machen. TIESCHEN. Die Weihnachtszeit ist die Zeit des Schenkens. Aber nicht alle verfügen über die Mittel, um viel Geld in Geschenke zu investieren. Darum hat man nun in der Marktgemeinde Tieschen eine neue Aktion ins Leben gerufen. "Sozialer Christbaum" lautet der Name der Initiative. „Gerade in der Vorweihnachtszeit kommen wohltätige Gemeindebürger auf mich zu, die gerne Familien mit geringerem Einkommen in Tieschen auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Neue Punschhütte der Landjugend Münzbach.
5

1. Münzbacher ONLINE Adventmarkt

Bereits über 60 AusstellerInnen waren angemeldet, die Organisation schon seit Monaten voll im Gange, die Vorfreude groß … doch letztendlich musste auch der Münzbacher Adventzauber abgesagt werden. "Dennoch war das für uns kein Grund das Handtuch zu werfen und wir haben überlegt, wie es gelingen könnte, unsere AusstellerInnen und regionalen UnternehmerInnen zu unterstützen. Deshalb entschieden wir uns für eine digitale Version unseres tollen Adventmarktes", verrät Verena Ebenhofer, eine der...

  • Perg
  • Sonja Lettner
Horst Teigl, Gertrude Schwebisch, Peter Prober und Katrin Pair präsentierten die Benefiz-Aktion.
7

Umbau
Sparkasse legt Fokus auf Nachhaltigkeit

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse präsentierte das neue Kundenzentrum und startete eine besondere Benefiz-Aktion. Holz, Glas und einige Bilder aus der Region. So präsentiert sich das neu gestaltete Kundenzentrum der Sparkasse am Hauptplatz in Neunkirchen. Die 620 Quadratmeter große Filiale bekam durch modernste Innenarchitektur und Ausstattung ein ganz neues Gesicht. Mehr dazu liest du hier. Der Trend geht weg vom großen Schalter, hin zum persönlichen Beratungsbereich. Neueste Angebote und Services...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Das Wichtel-Challenge-Team rund um den Steiermark-Koordinator Hubert Gasperl (vorne 2.v.l.) sowie die Initiatoren Helene Prenner (vorne l.) und Florian Reichl (vorne, r.) | Foto: Dagmar Leis
3

Steiermark/Südoststeiermark
Die Wichtel machen wieder Wünsche wahr

Die Wichtel Challenge geht mit regionaler Beteiligung in der Steiermark in Runde drei. STEIEMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Das Wichteln ist eine bekannte und beliebte Art und Weise, Mitmenschen eine kleine oder große Freude zu machen. Das Team der "Wichtel Challenge" sammelt auf ursprünglicher Initiative der beiden Ilzer Helene Prenner und Florian Reichl – sie haben die österreichweite Initiative 2017 ins Leben gerufen– schon seit Wochen wieder Wünsche von sozial bedürftigen Menschen. Wünsche aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Simon Franzoi, WK Tirol, Sparte Handel
Thomas Ebner, Stadtmarketing Kufstein
Bernhard Vettorazzi, Innsbruck Marketing
Michael Gsaller, Stadtmarketing Hall in Tirol
Tatjana Stimmler, Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
EvaTeißl, Stadtmarketing Wörgl
Manfred Berkmann, Stadtmarketing Schwaz
Verena Schlager, Ortsmarketing Telfs
Marije Moors, Ortsmarketing St. Johann in Tirol
Nicht im Bild:
Oskar Januschke, Stadtmarketing Lienz
Silvia Junker, Gemeinschaft der Kaufleute Wattens und Umgebung
Carina Berger, Ortsmarketing Kössen
Fides Laiminger, Regionsmarketing PillerseeTal | Foto: Die Fotografen

Lockdown-Geschenkidee
Die geniale Lockdown-Geschenkidee

Jetzt Geschenke im Ort kaufen? Geht! Einkaufsmünzen- und gutscheine sind die Lösung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Lokal einkaufen ist in aller Munde. Wie kann das im Lockdown funktionieren? Viele Tiroler Gemeinden verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel gelten. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder – gutscheine eine wunderbare Geschenkidee, die auch im Lockdown unkompliziert gekauft werden kann. So macht Schenken Freude!Für den Kauf von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.