gestorben

Beiträge zum Thema gestorben

Foto: Privat
11

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Jänner 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

8

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im November 2023

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Salzkammergut. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

15

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im November 2023

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Wels und Wels-Land. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage...

9

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im September 2023

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle der Region Wels und Wels-Land. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Korneuburg trauert um einen großen Mitbürger: Anton Gabmayer ist am 10. September verstorben. | Foto: Gabmayer
3

Bezirk Korneuburg trauert
Abschied von Anton Gabmayer

Anton Gabmayer (1926 - 2023) ist am 10. September 2023 in seinem 98. Lebensjahr im Kreise seiner Familie verstorben. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Anton Gabmayer war Ehrenpräsident des Österreichischen Vereins für Deutsche Schäferhunde, dem er zuvor viele Jahre lang als Präsident vorstand, und Gründungsmitglied sowie in der Folge Ehrenmitglied der Österreichischen Rettungshundebrigarde. Zudem wurde er vom Deutschen Verband für seine Verdienste um den Hundesport mit der goldenen Verdienstspange des...

Richard "Papa" Strauss verstarb im 66. Lebensjahr. | Foto: Die Echt'n
6

Nachruf
Schwechats Biker "Die Echt'n" trauern um Richard Strauss

Der bekannte Schwechater Biker Richard "Papa" Strauss schwingte sich zur letzten Reise auf sein Motorrad. "Die Echt'n" trauern um einen Freund, Biker und Künstler der im 66. Lebensjahr die Welt verließ. SCHWECHAT. Für große Trauer und Bestürzung sorgt das Ableben von Richard Strauss. Der "Echte Biker" war bereits seit 1997 Mitglied des Schwechater Motorradclubs. "In letzter Zeit zog er sich aus dem öffentlichen Leben zurück, umso trauriger macht uns jetzt die Botschaft, dass Richard uns...

Für Angehörige kann es sehr tröstlich sein, sich Orte zu schaffen, die zum Gedenken und Erinnern einladen und so der verstorbenen Person auf neue Weise einen Platz in der Feiergemeinschaft geben.  | Foto: Ulrike Plank
4

Trauer um Verstorbene
Weihnachten ist nicht den Glücklichen vorbehalten

Weihnachten steht vor der Tür – für Menschen, die um eine nahestehende Person trauern, ist diese Zeit emotional extrem belastend. ENNS, OÖ. Zahlreiche Erinnerungen, Traditionen und Familienzusammenkünfte machen den schmerzlichen Verlust besonders spürbar. Silvia Breitwieser, Leiterin der TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142, und Andrea Holzer-Breid, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin bei BeziehungLeben.at, machen Trauernden Mut, das Weihnachtsfest dennoch zu feiern. Das Fest lieber...

  • Enns
  • Ulrike Plank
"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
58

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – September und Oktober 2022

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. OKTOBER **************** Pabneukirchen† Leopold Fellhofer, vulgo Oberfellner, ist im 79. Lebensjahr verstorben. Bad Kreuzen † Gisela Smith ist im 96. Lebensjahr verstorben....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
„Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet
und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.“ | Foto: Ulrike Plank
56

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – Juli und August 2022

Hier finden Sie Todesanzeigen aus dem Bezirk Perg.  Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. Todesfälle im August 2022 **************************** KATSDORF† Berta Wagner ist im 86. Lebensjahr verstorben. BAD KREUZEN † Gertrud Waser ist im 93. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Diakon em. Johann Brandecker | Foto: Privat
2

Begräbnis in Enns
Ergotherapeut und Diakon Johann Brandecker gestorben

Johann Brandecker ist am 19. Juli 2022 im 75. Lebensjahr im Kreise seiner Familie verstorben. ENNS. Johann Brandecker wurde am 12. April 1948 in Waidhofen an der Ybbs geboren. Er erlernte in Steyr das Elektrikerhandwerk und entschloss sich nach dem Wehrdienst für einen Sozialberuf. Bis zu seiner Pensionierung 2003 war er als Ergotherapeut tätig. 2007 zum Diakon geweiht 1973 heiratete er seine Frau Anna und wohnte in Enns. Sein gesamtes Berufsleben hat er als Ergotherapeut in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Franz Kastberger ist am 27. März 2022 im 78. Lebensjahr verstorben.  | Foto: Stift St. Florian_Pedagrafie
3

Nachruf
St. Florian: Augustiner-Chorherr Franz Kastberger gestorben

Franz Kastberger, Augustiner-Chorherr des Stiftes St. Florian, emeritierter Pfarrer in Linz-St. Quirinus, ist am 27. März 2022 im 78. Lebensjahr verstorben. ST. FLORIAN, LINZ. Franz Kastberger wurde am 23. Februar 1945 in St. Florian bei Linz geboren. Nach dem Besuch des Kollegium Aloisianum in Linz wurde er am 27. August 1963 im Stift St. Florian eingekleidet. Das Studium der Theologie absolvierte er an der Universität Salzburg und in der Hauslehranstalt des Stiftes. Mit der Ewigen Profess im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Franz Brandstetter beim Priesterjubiläum | Foto: zVg
Video 4

Todesfall
St. Pantaleon und Erla trauern um Altpfarrer Franz Brandstetter

Franz Brandstetter, Pfarrer im Ruhestand von St. Pantaleon und Provisor im Ruhestand von Erla, ist am 8. Dezember im 85. Lebensjahr und im 62. Jahr seines Priestertums verstorben. ST. PANTALEON-ERLA.  Franz Brandstetter wurde 1937 in der Pfarre Wieselburg geboren. Nach dem Studium wurde er 1960 in St. Pölten zum Priester geweiht. Dann wirkte er als Kaplan in den Pfarren Langschlag, St. Martin und Eggenburg. Von 1967 bis 1973 war er Benefiziat in Ruprechtshofen und für kurze Zeit Provisor in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Roswitha Zauner verstarb kurz vor ihrem 83. Geburtstag. | Foto: Land OÖ/Kauder

Rainbacher Autorin
Roswitha Zauner verstorben

In der Nacht auf  Mittwoch ist die Rainbacher Autorin Roswitha Zauner unerwartet verstorben. RAINBACH. Die Gattin des bekannten Schriftstellers und Erfinder der Rainbacher Evangelienspiele, Friedrich CH. Zauner, verstarb kurz vor ihrem 83. Geburtstag. Zauner wurde 1938 in Peuerbach geboren und lebte seit 1965 mit ihrem Mann als freie Schriftstellerin in Rainbach. 1985 wurde sie gemeinsam mit ihrem Mann mit dem Landeskulturpreis für Literatur ausgezeichnet, als erstes und einziges Ehepaar in der...

Der Transportunternehmer Kommerzialrat Herbert Temmel aus Weiz ist am Sonntag unerwartet verstorben. | Foto: kk

Nachruf
Herbert Temmel sen. am Sonntag verstorben

Letzten Sonntag verstarb der bekannte und erfolgreiche Transportunternehmer Herbert Temmel sen. aus Weiz völlig überraschend nach einem Sturz in seinem Haus. Er war bis 2005 Spartensprecher für den Verkehr in der Wirtschaftskammer, vier Jahre später wurde ihm der Kommerzialrat verliehen. Herbert Temmel sen. baute sein Unternehmen in den letzten Jahren zu einem führenden Betrieb in der Transportbranche aus. Herbert Temmel wurde 80 Jahre alt und hinterläßt seine Frau Josefa und zwei Söhne. Seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bäcker-und Konditormeister Erich Felber aus Birkfeld ist am Montag verstorben. | Foto: kk

Nachruf
Bäckermeister Erich Felber aus Birkfeld ist verstorben

Erich Felber sen., Bäcker-und Konditormeister aus Birkfeld, ist Anfang der Woche im vollendeten 80 Lebensjahr friedlich entschlafen. Herr Felber war von 1970 bis 1990 im Gemeinderat von Birkfeld. Von 1990 bis 1994 war er dann auch Gemeindekassier. Er war auch Ehrenring-Träger der Marktgemeinde Birkfeld. Als Gönner, Förderer und Unterstützer war er auch weit über die Gemeindegrenzen von Birkfeld anerkannt und geschätzt. Die Bäckerei im Herzen von Birkfeld besteht seit 1770, seit 1922 wirkt hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Helmut Klaffenböck, langjähriger Amtsleiter in St. Aegidi, ist am 10. April 2020 verstorben. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Nachruf
St. Aegidis ehemaliger Amtsleiter Helmut Klaffenböck verstorben

ST. AEGIDI. Am Karfreitag, 10. April 2020, ist Helmut Klaffenböck, langjähriger Amtsleiter der Gemeinde St. Aegidi, im 63. Lebensjahr aus dem Leben geschieden.  Im Alter von 22 Jahren wurde Helmut Klaffenböck nach kurzer Einarbeitungszeit am 1. Jänner 1979 zum "Gemeindesekretär" von St. Aegidi bestellt, Damals unter Bürgermeister Hermann Stadler lag der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Straßen und des Telefonnetzes. Mit Bürgermeister Konrad Stadler hat Klaffenböck den Ausbau des Kanal- und...

Hans Eichhorn war Schriftsteller und Berufsfischer am Attersee. | Foto: privat
2 4

Nachruf
"Wortfischer" Hans Eichhorn verstorben

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, Maler und Fischer Hans Eichhorn ist im Alter von 64 Jahren in seinem Fischerhaus am Attersee verstorben. ATTERSEE. Der Schriftsteller, Maler und Berufsfischer Hans Eichhorn ist heute Vormittag nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie am Attersee verstorben. Eichhorn wurde 1956 in Vöcklabruck geboren und studierte Religionspädagogik. 1983 übernahm er von seinen Eltern das Fischereirecht am Attersee, das seine Familie zumindest seit dem...

Die Bestürzung über den Todesfall eines 23 Jahre jungen Gemeindebürgers in Pfarrwerfen ist groß. | Foto: Empl

Brandunglück Pfarrwerfen
Erzbischof Lackner und Ortspfarrer Pollhammer bekunden tiefes Mitgefühl

Erzbischof Franz Lackner und Pfarrer Bernhard Pollhammer drücken ihre tiefe Trauer um verstorbenen 23-Jährigen in Pfarrwerfen aus. PFARRWERFEN (red). Der Schock in Pfarrwerfen war groß, nachdem der allseits beliebte Koch und Fußballer Alexander S. am Mittwoch bei einem Zimmerbrand in seiner Wohnung ums Leben gekommen war. "Dieses tragische Unglück macht uns alle betroffen. Uns allen fehlen die Worte", sagt Ortspfarrer Bernhard Pollhammer. Die Pfarrwohnung, in der sich das Unglück ereignete,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Holocaust-Überlebender Marko Feingold ist im Alter von 106 Jahren verstorben | Foto: Neumayr
1 1

Großer Verlust
Holocaust-Überlebender Marko Feingold ist im Alter von 106 Jahren verstorben

Ehrenbürger der Stadt Salzburg Hofrat Marko Feingold mit 106 Jahren verstorben. SALZBURG. Er überlebte vier Konzentrationslager - jetzt ist Marko Feingold im Alter von 106 Jahren verstorben. Feingold war Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg und kämpfte bis zuletzt, vielfach auch an Schulen, unermüdlich gegen das Vergessen. In seinem Buch "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte" blickte Feingold auf sein Leben zurück. Feingold war ein großer...

Alois Götzendorfer verstarb am 9. Jänner nach schwerer Krankheit. | Foto: Schererbauer

Esternberg trauert um Amtsleiter Alois Götzendorfer – riesige Anteilnahme beim Begräbnis

Liebevoll betreut und umsorgt von seiner Familie konnte der Amtsleiter von Esternberg, Alois Götzendorfer, seine letzten Lebenstage im eigenen Heim verbringen – ehe er friedlich in den Morgenstunden des 9. Jänners verstarb. ESTERNBERG. Im Juli 2017 feierte Götzendorfer noch die Vollendung seines 60. Lebensjahres. Im Saal des Gasthauses Hubinger war kein Platz mehr frei, es wurde gefeiert, gesungen, gelacht - eine wunderbar gelungene Feier für den Amtsleiter der Gemeinde im Kreise seiner Familie...

Personen, die im Mai 2017 von uns gegangen sind

Bischofshofen Johanna Reiter, 87 Jahre Alois Nock, 88 Jahre, Kunigunde Peterka, 78 Jahre August Zojer, 91 Jahre Wilhelmine Madleitern, 87 Jahre Tischer Franziska, 100 Jahre Mühlauer Maria, 97 Jahre Hermine Lindmoser, 84 Jahre Hüttau Anna König, 80 Jahre Anna Bergmüller, 90 Jahre Schwarzach Herta Lainer, 90 Jahre Frieda Hirsch, 84 Jahre Mathilde Daniel, 83 Jahre Hermi Wazlawik, 77 Jahre Anton Entfellner, 72 Jahre St.Veit Barbara Eder, 65 Jahre Stefanie Weber, 87 Jahre Friedrich Haunsperger, 87...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Leopold Guggenberger mit seiner Irmgard | Foto: Pössenbacher
1

Altbürgermeister Guggenberger ist gestorben

Leopold "Guggi" Guggenberger ist in der Nacht auf heute im Alter von 98 Jahren verstorben. KLAGENFURT. Tiefe Trauer in Klagenfurt. Vor allem auf den verschiedenen Facebook-Seiten der ÖVP verbreitet sich die Nachricht schnell. Mit 98 Jahren ist Leopold Guggenberger, der fast 25 Jahre Bürgermeister von Klagenfurt war, in der Nacht auf heute gestorben. Bekannt ist er in Klagenfurt als "Guggi". Immer an seiner Seite war seine Frau Irmgard. Am längsten Bürgermeister 1973 wurde Guggenberger zum...

Gerhard Tötschinger moderierte von 1978 bis 1988 die ORF-Sendung "Quiz in Rot-Weiß-Rot". | Foto: Wilke
5 5

Gerhard Tötschinger ist tot

Der nächste prominente Todesfall erschüttert die Wiener Society: Gerhard Tötschinger, Schauspieler, Schriftsteller und Intendant, verstarb an einer Lungenembolie. WIEN. Der Tod traf überraschend ein, Tötschinger befand sich mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Christiane Hörbiger auf Urlaub in St.Gilgen in Salzburg. Am 26. Juni feierte der Künstler seinen 70. Geburtstag mit einem großen Fest in Schönbrunn. Auch Pläne für sein 71. Lebensjahr gab Tötschinger bereits bekannt: Nach 32 Jahren...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg

Lebenscafé für Trauernde

PERG. Eine Gruppe von Trauernden trifft sich, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Der Nachmittag startet mit einem Impulsvortrag der ausgebildeten Trauerbegleiterinnen, der an die jeweilige Jahreszeit angepasst ist (z. B. „Urlaub ohne den geliebten Partner“) mit anschließender Möglichkeit zum Austausch. Danach kommt der gemütliche Teil, wo man bei Kaffee und Kuchen weiter ins Gespräch kommen kann. Termine: 17.06.2016, 16.09.2016, 16.12.2016 jeweils freitags 15 Uhr. Ort:...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.