Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Die Schüler der Volksschule Bernstein lernen, dass Gemüse gesund ist und außerdem gut schmeckt. | Foto: VS Bernstein
2

Volksschüler Bernstein setzen auf "Gemüse macht Power"

BERNSTEIN. An der VS Bernstein wird auf die gesunde Jause geachtet und darauf, dass sich die Schüler und Schülerinnen mit ihrer Gesundheit und der damit verbundenen gesunden Ernährung auseinander setzen. Gemüse näherbringen Die Seminarbäuerin Christine Hofer beschäftigte sich sehr intensiv und anschaulich mit den Schülern zum Thema „Gemüse macht Power“. Anschließend durften die Kinder Kostproben zu sich nehmen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
vorne von links: Nadine Edinger, Franziska Meier, Jakob Meyerhofer, Niklas Jungwirth, Johanna Honeder
hinten von links: Direktorin Andrea Neuwirth, Renate Hahn (Gesunde Gemeinde), Dr. Melanie Meier, Maria Schübl (Seniorenbund Langschlag) | Foto: VS Langschlag

Gesund macht Spaß

LANGSCHLAG. An der VS Langschlag ist das Thema Gesundheitserziehung seit vielen Jahren ein sehr wichtiges. Bewegung, Ernährung und soziales Miteinander haben einen fixen Platz in der Jahresplanung und werden auch durch den Elternverein unterstützt, der z.B. schon viele Jahre die Gestaltung von einzelnen gesunden Jausen über das Jahr verteilt organisiert. Dieses Angebot wurde in diesem Schuljahr erweitert, denn wie schwierig es ist, Gewohnheiten zu ändern und "gesünder zu leben", haben viele...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kindergarten und Kinderkrippe in Firsching | Foto: Gemeindeamt Hargelsberg
3

Aktion zum „Tag des Apfels" in Hargelsberg

HARGELSBERG. Bürgermeister Manfred Huber und Arbeitskreisleiterin Ulrike Riener besuchten  nach dem Martinsfest die zwei Kindergärten und brachten jeweils eine Kiste Äpfel mit. Es wurde ein Lied gesungen und die Geschichte vom Apfelkönig gespielt. Für die Volksschulkinder hatte die Gesunde Gemeinde Hargelsberg auch leckere Äpfel aus der Region Enns parat.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
In Zirl wird einmal die Woche eine gesunde Jause zubereitet und angeboten. | Foto: NMS Zirl

Gesunde Jause und bewegte Pause in der NMS Zirl

ZIRL. Dass Schule im wahrsten Sinne des Wortes gut schmecken kann, erleben seit Schulbeginn die SchülerInnen an der NMS Zirl. Die Verantwortlichen dort haben sich zum Ziel gesetzt, den Schulalltag so zu organisieren, dass sich SchülerInnen und LehrerInnen wohlfühlen können. Und dazu gehört unter anderem auch die Schuljause. Jeden Mittwoch ersetzen von den Kids selbst zubereitete Köstlichkeiten die herkömmliche Schuljause. Für Fachlehrerin Christine Schneider ist klar: „Zuckergetränkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Schuldirektor Anton Mayr mit TGKK-Direktor Arno Melitopulos, Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und Standortbürgermeister Franz Gallop.

NMS Stams-Rietz mit Gütesiegel ausgezeichnet

Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Neue Mittelschule Stams-Rietz im Rahmen des Projekts Gesunde Schule und darüber hinaus für ein besonders gesundes Lernumfeld. Davon profitieren sowohl die Kinder als auch das Lehrpersonal. Für ihre vielfältigen Initiativen und umfassenden Maßnahmen, die mittlerweile Teil der Schulkultur sind, wurde die Schule jetzt mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Das heuer zum zweiten Mal verliehene Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ ist quasi der „Oscar“...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gesunde Ernährung über das Genuss-Erlebnis zu propagieren – darum geht es den Fachschülern. | Foto: FS Naas

Eine „genussvolle Jause“ in der Fachschule NAAS für die Volksschulkinder

"Wir, die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Fachschule für land- und Ernährungswirtschaft in NAAS, möchten mit ihrer Tochter/Ihrem Sohn eine 'Genussvolle Jause' zubereiten..." So lautete die Information im Elternbrief an die Eltern der Volksschüler.  Gesund und lecker schließt sich nicht aus Neu an dem Angebot der Fachschüler ist nun, dass sie der Meinung sind, dass gesunde Ernährung nur über das Genuss-Erlebnis vermittelbar ist: Sie wollen den Kindern beweisen, dass Gemüse,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Versuche in Physik
2

NMS St. Marein bei Graz lädt zum Tag der offenen Tür

Die NMS St. Marein bei Graz lädt am 24. November 2017 von 8:30 bis 12:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Unsere Besucherinnen und Besucher können in die Welt der NMS eintauchen und sehen, wie bei uns die Arbeit in den Lernateliers (LEAT), das offenes Lernen, der laptopunterstützte Unterricht und die Peer-Mediation gelebt wird. Unsere erfolgreichen Robotiker begleiten die Besucher in die Welt des Programmierens. In den Naturwissenschaften (Physik, Chemie) können unsere kleinen Gäste selbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alexandra Salentinig

Aktionstag: Landwirtschaft zum Anfassen

DIETACH. Bei den Bäuerinnen-Aktionstag kamen die Bäuerinnen in die ersten Klassen der Volkschule Dietach und erklärten den Kindern, wie Lebensmittel erzeugt werden. Die Volkschulkinder konnten direkt von einer Bäuerin erfahren, wie aus Getreide Brot, aus Äpfel Saft oder aus Milch Butter wird. Die gemeinsame, gesunde Jause schmeckte lecker!

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 1 2

Vom Bauern zum Schulkind

Christl, eine Bäuerin aus Inzing stellte in den ersten Klassen der VS-Inzing die regionalen Produkte vor. Vom weichen Schaffell, dem nett verzierten selbstgemachten Butter, welchen die Kinder auf dem selbstgebackenen Brot auch gleich testen durften, bis hin zu den frisch geernteten Inzinger Äpfel, wurde alles vorgestellt. Die Kinder sagen danke, für diese regionale Jause und wissen nun die Regionalität unserer Produkte zu schätzen! Wo: VS- Inzing, Mu00fchlweg 12, 6401 Inzing auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
Die Kids durfte ihre eigenen gesunden Jausenbrote liebevoll belegen und verzieren. | Foto: BK Weiz
3

Gesunde Volksschul-Jause zum Welternährungstag

Auch heuer fand wieder eine Aktion der Bäuerinnen im Rahmen des Welternährungstages im Bezirk Weiz statt. Auch die Volksschüler der VS Weiz wurde am Aktionstag von Bäuerinnen besucht. Insgesamt wurden 36 erste Klassen von Bäuerinnen der Region besucht und die über 600 Kinder erfuhren auf sehr anschauliche und spielerische Weise den Weg vom Korn zum Brot, vom Apfelbaum zum Apfelsaft oder von der Kuh zum Käse. Die Kinder konnten dabei selbst ihre Kreativität ausleben und ihre eigenen lustigen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

GESUNDE JAUSE

Hallo Redaktion  Wir sind zwei Schüler aus der NMS Winzendorf Max und Stefan und hätten eine bitte:" Wenn sie Platz haben in ihrer Zeitschrift haben würde es uns freuen den Artikel nächste Woche vorzufinden" Seit Schulbeginn haben wir mit unseren Klassenvorständen Fr. Fachl. Vrabetz und Inge Schauer vereinbart, dass jeden Mittwoch zwei Schüler eine "Gesunde Jause" bringen.  Wir finden das so Cool, weil wir regionale Speisen benutzen.  Mittwoch den 11.10.17 gab es von Max Kremsner und Stefan...

  • Wiener Neustadt
  • Max Kremsner
Kinder, die sich gesund ernähren, sind in der Schule aufmerksamer und leistungsfähiger. | Foto: somenski/Fotolia

So starten Schulkinder gesund in den Tag

Wie sieht ein ausgewogenes Frühstück aus und was gehört in eine „gesunde“ Lunch-Box alles rein, damit die Kinder in der Schule volle Leistung bringen können? Wir verraten es Ihnen! Damit wir uns konzentrieren können, braucht das Gehirn viele Nährstoffe. Deshalb ist es wichtig, seinen Kindern so oft wie möglich eine gesunde und ausgewogene Jause mitzugeben. Zuckerhaltige Säfte und süße Snacks etwa führen schnell zu einem Leistungsabfall. „Viele Eltern meinen es gut und kaufen ihren Kindern jeden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hannes Auer, Kerstin Bamminger (EV), Edith Koch (VS) und Kilian Moser (Sparkasse) mit vier VS-Kindern bei der Übergabe
2

Neue Roller und Gesunde Jause für VS Stadl-Paura

Elternverein und Sparkasse Stadl-Paura spendieren vier Geräte für die VolksschuleDie beliebten Geschicklichkeitsroller wurden in den letzten Sommerferien von Unbekannten entwendet - nun dürfen sich die Schüler der VS Stadl-Paura über vier neue Ezzy-Roller freuen. Die Übergabe fand mit Schulleiterin Edith Koch, Kilian Moser von der Sparkasse und Hannes Auer und Kerstin Bamminger vom Elternverein statt. Endlich können nun die Kinder in der bewegten Pause wieder auf den beliebten Rollern flitzen,...

  • Wels & Wels Land
  • Elternverein VS Stadl-Paura
Den Schülern wird durch einen Workshop das Thema Gesunde Ernährung näher gebracht. | Foto: René Brunner

Gesündere Jugend der NMS Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Fritz Eibl, Direktor der Neuen Mittelschule Bad Schallerbach und seine Kollegin Gabriele Kirchberger haben das Projekt "Mahlzeit" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Jahr ein Ernährungs-Workshop für die Schüler der zweiten Klassen der NMS veranstaltet. Diätologin Cornelia Wagner bringt den Jugendlichen das Thema Gesunde Ernährung näher. Dieses wird auch in den Schulalltag integriert: täglich frische Milch von Biobauern, ein Automat mit Bio-Getränken, wöchentliche Gesunde Jause...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
"Voll gut die Pause" in der NMS Rechnitz mit Frau Monika und Gabriel | Foto: NMS Rechnitz
1 2

Gesundes Schulbuffet an der NMS Rechnitz

Das Schulbuffet wurde als ausgezeichnet bewertet. RECHNITZ. Im Juni wurde das Schulbuffet der Bäckerei Gabriel wieder vom „Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit“ evaluiert. Marion Allacher, die die Evaluierung durchführte, lobte die ausgezeichnete Qualität und die Vielfalt an Gebäcksorten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler ließen sich die Jause schmecken. | Foto: VS Kindberg

Gesunde Jause vom Elternverein

Der Elternverein verwöhnte die Kinder der Volksschule Kindberg wieder mit einer gesunden Jause. Fleißige Hände schnitten emsig Obst und Gemüse, das von Spar Spruzina aus Kindberg gesponsert wurde, strichen unzählige Brote mit Butter und verschiedenen Aufstrichen. Es dauerte nicht lange, und alles war "verputzt".

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: privat
2

Musik Mittelschule Auersthal gewinnt bundesweiten Zeichenwettbewerb

AUERSTHAL. Fette Extrawurstsemmeln, Süßigkeiten und stark zuckerhaltige Limonaden gehören noch immer zur täglichen Jause vieler SchülerInnen. Der "Trink- und Jausenführerschein" von SIPCAN will dem entgegen wirken und versucht SchülerInnen für eine gesündere Jause zu begeistern. Österreichweit haben bereits über 500 Schulen an diesem Unterrichtsprogramm im Biologieunterricht der ersten Klasse Hauptschule oder Gymnasium teilgenommen. Im Zuge des Zeichenwettbewerb „Healthy Kids Snack“ ferigten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Heinrich Gmeiner, Christine Haberlander, Bettina Haubentratz, Sarah Staudinger, Regionalbetreuerin Sabine Stiebler, Renate Jedinger, Peter Zieher, Irene Seidl und Ulrike Mursch-Edlmayr. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
3

Sonderpreis für gesunde Jause

Landesrätin zeichnete Projekt beim Gesundheitsförderpreis aus FRANKENMARKT. Das "Gesunde Jause Team" der Gesunden Gemeinde Frankenmarkt erhielt beim Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich einen Sonderpreis für das Projekt „Gesundheit für andere ist Gesundheit für uns!“. Dieser ist mit 350 Euro dotiert. Das noch junge Projekt mit der „Gesunden Schuljause“ läuft seit einem Jahr. Einmal im Monat bereitet das "Gesunde Jause Team" eine regionale, saisonale, frische und vor allem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Kinder verarbeiten Gemüse zu einladenden Variationen ... | Foto: Volkschule Minihof-Liebau
1 9

Gesunde Jause auf dem Stundenplan in Minihof-Liebau

In der Volkschule Minihof-Liebau stand das Thema "Gesunde Jause" im Mittelpunkt. Die Kinder der 1., 2.und 3. Klassen schnitten Schnittlauch, schufen Gemüsekreationen und gestalteten kunstvolle Obstspieße. Dann folgten ein gemeinsames Mittagessen in der Schulküche und ein Bewegungsfest.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die gesunden Köche der 2a. | Foto: Neue Sport-Mittelschule Sandl
2

Neue Sport-Mittelschule Sandl isst gesund

SANDL. In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist! Mittels dem Schwerpunkt Sport setzt die Neue Mittelschule Sandl schon seit Jahrzehnten auf diesen Leitsatz. Auf Initiative der Lehrerin Elisabeth Krapf wird nun auch die Ernährung mit ins Gesundheitsboot der Schule geholt. Im Mai wurde das Projekt „Gesunde Jause“ gestartet. Aktueller Schwerpunkt sind Milchprodukte, Obst und Gemüse. Nach einer Info-Stunde zum Thema zaubern die Schüler und Schülerinnen der 1. – 3. Schulstufe für ihre...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Friedrich Hollnbuchner mit einem Gofair-Becher. | Foto: Friho
2

Nach sechs Wochen keine Spur vom Becher

Friho-Inhaber Friedrich Hollnbuchner setzt seit Jahren auf biologisch abbaubare Kaffeebecher. TERNBERG. Mit dem nachhaltigen Heißgetränke-Konzept von Gofair wurde die Kaffeeautomatenbranche quasi neu erfunden: Heißgetränke von Gofair sind bei Partner Friho Automaten & Service GmbH in Ternberg erhältlich. Dabei handelt es sich um ein neues – und vor allem nachhaltiges – Kaffeeautomaten-Konzept. So werden hochwertige Bio-Rohstoffe verwendet, die allesamt unter fairen Bedingungen produziert worden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.