Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Andrea Mair (Direktorin der Volksschule Großklein) und Bürgermeister Christoph Zirngast mit den Kindern der Volksschule | Foto: Gesundheitsfonds/Photoworkers
3

Schulverpflegung in Großklein
Das Mittagessen, gut und gesund soll es sein

In Großklein haben alle Bildungseinrichtungen gemeinsam mit der Marktgemeinde und den Großkleiner Wirten die Mittagsverpflegung weiterentwickelt – unterstützt vom Gesundheitsfonds Steiermark. Dazu wurde nicht nur das Angebot verbessert, auch ein neuer Speisesaal wurde gestaltet. GROSSKLEIN. Wer gut lernen und sich lange konzentrieren will, braucht mehr als nur Motivation – auch das Essen spielt eine große Rolle. Unser Gehirn ist nämlich ganz schön hungrig, wenn es arbeiten soll. Mit der...

Astrid Schwenner (5.v.l.) und die Kärntner Schulmilchfamilie möchten das Schulmilchprogramm mit vereinten Kräften weiterentwickeln. | Foto: Schwenner

In ganz Kärnten
Schulmilchsprecherin will Schulmilch populärer machen

Mit Astrid Schwenner hat Kärnten jetzt eine neue Schulmilchsprecherin, die das Bewusstsein stärken möchte: "Das Thema Schulmilch geht unter, weil die Kommunikation fehlt." KÄRNTEN. Als Schulmilch-Botschafterin ist Astrid Schwenner aus Hohen­thurn die Nachfolge von Markus Kollmann angetreten. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang bewirtschaftet sie den landwirtschaftlichen Betrieb Schwenner Milch, wo seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Schulmilch produziert wird. "Es gibt sieben...

Die Volksschule (VS) am Campus Berresgasse bekam kürzlich ungewollt mediale Aufmerksamkeit wegen ihrer Jausen-Regelung.  | Foto: Angelika Pehab
10 4

VS Berresgasse
Direktor muss nach Jausen-Debakel mit Anfeindungen kämpfen

Die Volksschule (VS) am Campus Berresgasse bekam kürzlich ungewollt mediale Aufmerksamkeit wegen ihrer Jausen-Regelung. Die Schule hat für ihre Schülerinnen und Schüler nämlich eine verpflichtende Jause. Darüber beschwerten sich wiederum Eltern. WIEN/DONAUSTADT. Um Streitereien wegen der besten Jause und ungesunde Ernährung zu vermeiden, haben die Schülerinnen und Schüler der VS Berresgasse eine verpflichtende Jause in der Schule. Obst und Gemüse dürfen sie nach Belieben von daheim mitnehmen....

Die Gablitzer Zwergerl bekommen am Vormittag eine Jause. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Die gesunde Jause macht´s aus
Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen

Genauso wie für Erwachsene ist die Ernährung ein essenzieller Faktor. Jedoch ist eine ausgewogene Ernährung der Grundstein unserer Kinder und beeinflusst sämtliche Bereiche wie etwa die Bewegung, aber auch das Lernen. REGION PURKERSDORF. Im Hinblick auf die chinesische Medizin gibt es in der Ernährung kein richtig oder falsch. Viel wichtiger ist es zu merken, dass hier jede und jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. "Was uns aber allen guttut, sind möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel,...

Gesunde Jause im neuen Schulgebäude in Hofkirchen. | Foto: EV-Hfk

Hofkirchen für Gesunde Jause
"Auch Gesundes kann gut schmecken"

Nach der Pandemie-Pause startet der Elternverein der Volksschule Hofkirchen mit Obfrau Eva Hofstätter wieder mit der Organisation der "Gesunden Jause" für die etwas mehr als 100 Schüler:innen in Hofkirchen. HOFKIRCHEN. Zu Beginn des neuen Semesters gab es nun die wieder die erste gesunde Jause im neuen Schulgebäude. Das Team vom Sozialdienst Hofkirchen des Rotes Kreuzes übernahm gerne die Zubereitung. In der Jausenpause stürmten dann die Kinder das Buffet und in Windeseile wurde alles verzehrt....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kochlehrerin Giulia Franzl und Schüler der Mittelschule 1 St. Johann. | Foto: MS 1 St. Johann

Mittelschule 1 St. Johann
Gesunde Jause für mehr Wohlbefinden in der Schule

ST. JOHANN (jos). Bereits seit einigen Jahren steht die gesunde Jause an der Mittelschule 1 in St. Johann auf der Tagesordnung. Unter der Leitung von Kochlehrerin Giulia Franzl bereiten die Schulassistentinnen mit den Schülern jeden Tag schmackhafte Aufstriche, Müsli, Obst und Milchshakes zu. Ljubica Lopar, die gute Seele des Hauses, unterstützt diese Aktion mit viel Herzblut und Einsatz. Die Ausgabe der Jause war in diesem Schuljahr wegen der Coronaverordnungen nur äußerst eingeschränkt...

Mit lustigen Brotgesichern schneckt die Jause gleich nochmal so gut. | Foto: FS Mauerkirchen
4

Kinderbuch der FS Mauerkirchen
Schnirkelschnecken, coole Drinks und ein Knabberzoo

Kinderküche kann gesund sein und gleichzeitig Spaß machen: Das beweist die Fachschule Mauerkirchen in ihrem ersten Kinderbuch "Rezepte, Reime & mehr".  MAUERKIRCHEN (höll). Es ist das erste Kinderbuch der Fachschule Mauerkirchen und kommt genau zu richtigen Zeitpunkt: "Rezepte, Reime & mehr" ist eine Sammlung von gemüsebunten Jausenideen, gschmackigen Aufstrich-Variationen, coolen Drinks und Ideen für einen gemeinsamen Spielenachmittag. "Kinderküche soll gesund, schnell und unkompliziert sein....

Vor einem Jahr erfolgte der Startschuss für die "Bistro-Flitzer" von autArK. | Foto: Polzer

Bistro
Inklusives Kleinunternehmen wächst

"Bistro-Flitzer" von autArK kommen gut an. Daher flitzen sie nun auch im Regierungsgebäude des Landes und bringen gesunde Jause. KLAGENFURT. Vor einem Jahr startete ein Pilotprojekt von autArK und Land Kärnten: das erste Kleinunternehmen für beeinträchtigte Menschen. Seitdem besuchen Klienten und Mitarbeiter von autArK mit "Bistro-Flitzern" die Mitarbeiter des Verwaltungsgebäudes in ihren Büros. Versorgt werden sie mit gesunder und regionaler Jause.  Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate...

Jetzt "flitzten" die mobilen Jausenwagerln von Autark durch das Verwaltungsgebäude, Nachahmer erwünscht:  Meike Sudahl, Rafael Pleschun, Beate Prettner, Andreas Jesse und Stefanie Dullnig bei der Präsentation des ersten inklusiven Kleinbetriebes | Foto: Polzer
1 1 2

Bistro
Erster inklusiver Kleinbetrieb startet in Klagenfurt durch

Autark initiiert gemeinsam mit dem Land Kärnten den ersten inklusiven Kleinbetrieb: Ein Bistro in Klagenfurt schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.  KLAGENFURT (vep). Ein Pilot- und gleichzeitig Leuchtturm-Projekt haben nun die Organisation Autark und das Land Kärnten im Verwaltungsgebäude in Klagenfurt ins Leben gerufen: Hier fällt heute, 17. Jänner, der Startschuss für das erste Kleinunternehmen für beeinträchtigte Menschen. Für einen Bistrobetrieb, in dem Menschen mit und ohne...

Hier steht eine gesunde Jause täglich am Stundenplan

Das Schulbuffet von Martina Ehrenhöfler in Fürstenfeld ist beispielgebend für eine ausgewogene Jause. FÜRSTENFELD. In unserer Printausgabe vom 1. Juni veröffentlichte unser Chefredakteur Wolfgang Unterhuber einen Artikel zum Thema "Gesunde Jause in Österreichs Schulen". Dabei bezog er sich auf ein Bundesländer-Ranking der Umweltschutzorganisation Greenpeace, das vor kurzem veröffentlicht wurde. In der Bundesländerwertung lag Wien an der Spitze gefolgt von Oberösterreich. Bloß auf Platz sieben...

Gesunde Jause: Die SchülerInnen, Kindergartenkinder, Lehrpersonen und die Kindergartenpädagoginnen waren begeistert. | Foto: VS Tösens
3

Tösens: Gesundes Jausenbuffet für Schule und Kindergarten

TÖSENS. Kurz vor den Semesterferien verköstigten Tösener Bäuerinnen Schüler und Kindergartenkinder in Tösens mit einer gesunden Jause. Alle staunten nicht schlecht über das wirklich herrliche Buffet mit selbstgemachtem Brot, Käse, Joghurt, Marmelade, Honig, Aufstrichen, Apfelsaft, Obst etc. „Hmmmmh schmeckt das lecker“, so hörte man es überall und die Bäuerinnen kamen gar nicht nach, die geleerten Teller wieder nach zu füllen. „Vielen Dank an die Tösener Bäuerinnen, die für uns ein...

Gesunde Jause im Kindergarten Tauka: Was täglich praktiziert wird, prägt sich bei den Kindern ein. | Foto: Kindergarten Tauka
1 10

Immer mehr Kindergärten setzen auf gesunde Ernährung

"Ich mag am liebsten die saftigen Äpfel." "Mir schmeckt die Gurke am besten." "Und mir die Karotte." Wer Laura, Sandra und Chiara über ihre liebste Kindergartenjause befragt, bekommt Antworten, die auf den ersten Blick unerwartet sind. Gurke statt Milchschnitte Bei den Kindern im Kindergarten Strem stehen nämlich nicht Milchschnitte oder ähnliches Zuckerzeug hoch im Kurs, sondern Obst und Gemüse. "Die gesunde Jause wird bei uns seit zwei Jahren angeboten", erzählt Kindergartenleiterin Sonja...

WOHLFÜHLEN: Gesunde Jause...

... beginnt bei einer intakten Ernährungsphilosophie zuhause! „Welche Jause gebe ich meinem Kind mit?“ Denken Sie daran Kinder sollen leistungsfähig sein! Der Geist braucht Energie, die Verdauung soll den Körper nicht belasten! Vermeiden Sie Füllmittel wie süße Cerealien oder Wurstsemmeln, es macht Kinder hyperkinetisch. Der Geist braucht komplexe Kohlenhydrate, Eiweiß und essentielle Fettsäuren . Geben Sie Ihrem Kind natürliche , selbstgekochte Nahrungsmittel mit! Karottenbrei mit wenig Leinöl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gesunde Jause selbstgemacht - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/monkeybusinessimages

Gesunde Jause selbstgemacht...

… und das schmeckt! Kinder packen gerne mit an, und das auch beim Kochen! Und noch dazu schmeckts dann auch viel besser. Wie ich meinem Kind zeige, dass Gesund auch schmeckt. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: Aufbewahrungsbehälter, um die Jause mit nach Hause zu nehmen Wann: 13.11.2013 14:00:00 bis 13.11.2013, 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

60

Ansturm auf Mc Gyver

Aktionstag zur gesunden Jause und Schulweckerlpräsentation am BG/BRG Weiz. Unter dem Motto "Wasserquell & Wohlfühlbissen" steht das heurige Schuljahr am BG/BRG Weiz. Im Oktober erfolgte der Projekteinstieg für "Schulbuffet OK" in Kooperation mit Styria Vitalis. In dessen Rahmen können die SchülerInnen das ganze Jahr über spannende Projekte, interessante Aktionen sowie zahlreiche Workshops und Vorträge zum Thema Ernährung und Nachhaltigkeit erwarten. In den Klassen wurde ein gesundes Frühstück...

So gesund ist die Schuljause

Die BEZIRKSBLÄTTER in geheimer Mission für regionales Essen in unseren Schulen. von Christian Trinkl & Michael Permoser BEZIRK MELK. Die BEZIRKSBLÄTTER, das Landwirtschaftsministerium und die Genuss Region Österreich suchen die regionalsten Schulbuffets in Österreich. Um zu Beginn der Aktion ein objektives Bild zu erhalten, haben die BEZIRKSBLÄTTER einige Schulbuffets näher unter die Lupe genommen. Der Beginn gestaltete sich jedoch schwierig: Die Landesberufsschule in Pöchlarn verbot uns...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Beim Kochen mithelfen oder die Jause auch mal selbst zuzubereiten kann motivieren und Spaß machen. | Foto: fotolia/somenski
2 1 3

Ein "Xundes Jausenquartett" für die Schule

Für viele Kinder ist die Schuljause die erste richtige Mahlzeit am Tag. Umso wichtiger ist deren richtige Zusammensetzung. BEZIRK. Die Glocke läutet. 10-Uhr-Pause. Hektisches Treiben am Gang. Gelächter und Spaß in den Klassenzimmern. Dazwischen: Zeit für die oft erste richtige Mahlzeit am Tag, die Schuljause. "Die Schuljause ist sehr wichtig für die Kinder und sollte daher auch nahrhaft sein", erklärt Bezirksbäuerin Barbara Probst aus Munderfing. Denn wer lernen muss, sollte vor allem sein Hirn...

Foto: Fotolia/st-fotograf

Gesunde Jause für die Pause

Sich konzentrieren, mitdenken und mitarbeiten - das fordert das Gehirn. Um den Leistungsanforderungen in der Schule gerecht zu werden, muss das Gehirn regelmäßig mit Energie und Nährstoffen versorgt werden, so können Leistungseinbrüche und Konzentrationsschwierigkeiten verhindert werden. Ist ihr Kind ein Frühstücksmuffel ist die Schuljause umso wichtiger. Die Jause sollte abwechslungsreich sein! Zu einer gesunden Jause gehören Getreideprodukte, Milch und Milchprodukte, Obst und/oder Gemüse und...

Foto: Fotolia

Nervennahrung: Für die Pause nur gesunde Jause!

GRÜNBACH (sa). Ab Montag weht in vielen Haushalten wieder ein anderer Wind: Die Schulferien sind vorbei - und mit ihnen die Vorzüge des langen Aufbleibens, unregelmäßigen Essens und vermehrten Süßigkeitenkonsums. Denn besonders während der Schulzeit ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung enorm wichtig. Sie fördert die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Eine gesunde Jause sollte stets aus fünf Komponenten bestehen: Vollkorngetreide, Obst, Gemüse, einem Milchprodukt und einem...

Foto: Gemeinde
2

Tollet jausnet gesund

TOLLET. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde hat die Gemeinde Tollet unter der Leitung von IHarald Pahl einen„Gesunde-Jause-Tag“ im Integration-Kindergarten Pink durchgeführt. Die Kinder, sowie die Betreuerinnen freuten sich über die gesunden Produkte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.