Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Andrea Mair (Direktorin der Volksschule Großklein) und Bürgermeister Christoph Zirngast mit den Kindern der Volksschule | Foto: Gesundheitsfonds/Photoworkers
3

Schulverpflegung in Großklein
Das Mittagessen, gut und gesund soll es sein

In Großklein haben alle Bildungseinrichtungen gemeinsam mit der Marktgemeinde und den Großkleiner Wirten die Mittagsverpflegung weiterentwickelt – unterstützt vom Gesundheitsfonds Steiermark. Dazu wurde nicht nur das Angebot verbessert, auch ein neuer Speisesaal wurde gestaltet. GROSSKLEIN. Wer gut lernen und sich lange konzentrieren will, braucht mehr als nur Motivation – auch das Essen spielt eine große Rolle. Unser Gehirn ist nämlich ganz schön hungrig, wenn es arbeiten soll. Mit der...

Astrid Schwenner (5.v.l.) und die Kärntner Schulmilchfamilie möchten das Schulmilchprogramm mit vereinten Kräften weiterentwickeln. | Foto: Schwenner

In ganz Kärnten
Schulmilchsprecherin will Schulmilch populärer machen

Mit Astrid Schwenner hat Kärnten jetzt eine neue Schulmilchsprecherin, die das Bewusstsein stärken möchte: "Das Thema Schulmilch geht unter, weil die Kommunikation fehlt." KÄRNTEN. Als Schulmilch-Botschafterin ist Astrid Schwenner aus Hohen­thurn die Nachfolge von Markus Kollmann angetreten. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang bewirtschaftet sie den landwirtschaftlichen Betrieb Schwenner Milch, wo seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Schulmilch produziert wird. "Es gibt sieben...

Die feierliche übergäbe der Jausenboxen zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder und Jugendlichen.  | Foto: Land Tirol
3

Projekt
A G´sunde Jause im Herbst - Mattle verteilt Jausenboxen in Völs

Im Anschluss an die Herbstferien übergab Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit Matthias Pöschl  und Margit Raich Jausenboxen für die persönlich gesunde Jause an die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Völs. VÖLS. Die paar freien Tage im Herbst sind vorbei und die Schülerinnen und Schüler finden sich wieder in ihrem Alltagstrott zurecht. Doch um fleißig lernen zu können braucht es auch eine ausgewogene Gehirnnahrung. Nur selten gibt es diese am Kiosk, weshalb die Meisten ihre gesunde...

Die Gablitzer Zwergerl bekommen am Vormittag eine Jause. | Foto: Nina Taurok
Aktion 8

Die gesunde Jause macht´s aus
Was die Zwergerl auf den Tisch bekommen

Genauso wie für Erwachsene ist die Ernährung ein essenzieller Faktor. Jedoch ist eine ausgewogene Ernährung der Grundstein unserer Kinder und beeinflusst sämtliche Bereiche wie etwa die Bewegung, aber auch das Lernen. REGION PURKERSDORF. Im Hinblick auf die chinesische Medizin gibt es in der Ernährung kein richtig oder falsch. Viel wichtiger ist es zu merken, dass hier jede und jeder unterschiedliche Bedürfnisse hat. "Was uns aber allen guttut, sind möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel,...

Ein Eiweißshake ist eine gesunde Alternative für eine Mahlzeit und besonders wichtig nach dem Training. | Foto: Alexandra Goll
6

Hollabrunner ernähren sich gesund
Obst und Gemüse für gesundes Leben

Eine gesunde Ernährung bildet die Grundlage für ein aktives und vitales Leben. Sie sollte ausgewogen sein und alle wichtigen Nährstoffe enthalten, um den Körper optimal zu versorgen. Wir sprachen mit Ernährungswissenschafterin in Ausbildung Jasmin Hartl aus Ziersdorf über Tipps. HOLLABRUNN. "Gesunde und bewusste Ernährung muss in Kombination mit Ernährung erfolgen. Rund 70 Prozent hängt von der Ernährung ab, der Rest liegt an der Bewegung. Viele wissen einfach nicht, was gesund essen bedeutet....

Louis Vogl genießt mit seinem kleinen Bruder das gemeinsame. Frühstück | Foto: privat
6

So bleiben Sie g'sund
Das braucht eine gesunde Jause in der Schule

Neben Heften und Stiften darf in der Schultasche die Jause nicht fehlen. Sie gibt den Kindern die Kraft und Energie, die sie für den anstrengenden Schultag brauchen. Wer Frühstück und Jause verweigert, wird bald müde und kann dem Unterricht schwerer folgen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zur gesunden Schuljause dürfen die großen Vier nicht fehlen! Dazu zählen Getreideprodukte wie Brot oder Müsli, Milch und Käse, ein Stück Obst und ein Getränk. "Für mich ist einen gesunde Jause mit viel Obst. Ein...

Frisches Obst und Gemüse peppt die Jausenbox für die Schule auf. | Foto: Jana Urtz
2

Bezirk Mistelbach
Gesunde Ernährung in der Schule - So geht's

Früh übt sich auch bei der gesunden Ernährung: "Gesunde Schulen" legen einen Fokus darauf. Auch beim Schuljause packen Zuhause gibt es einige Tipps und Tricks. BEZIRK MISTELBACH. Eine gesunde Ernährung ist wesentlich für die körperliche Gesundheit. Und hier gilt, wie fast überall: früh übt sich. In den Schulen wird gesunde Ernährung im Unterricht, aber auch in Form von gesunden Jausen thematisiert. Speziell in Schulen, die die Bezeichnung "Gesunde Schule" führen, legen einen Fokus auf...

Sonja Weninger mit Gemüse, das in die Schulen kommt. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Gesunde Ernährung von Kindesbeinen an

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Daher wird gesunde Ernährung bereits Kindern vermittelt – etwa im Rahmen der gesunden Jause.  BEZIRK. In Edlitz hat die "Gesunde Jause" ihren Weg in die Volksschule und in die Mittelschule gefunden. Unterstützt wird die Ernährung der Kinder vom regionalen Nahversorger Nah&Frisch. "Der Kohlrabi wird aufgeschnitten und von den Kindern wie Chips genascht." Sonja Weninger Betreiberin Sonja Weninger: "Das Projekt wird von AMA gefördert. Die Kinder...

Das Schulbuffet der HLW19 wurde gleich zweimal ausgezeichnet.  | Foto: HLW19
2

Mehrfache Auszeichnung
Döblinger HLW19 setzt auf gesunde Ernährung

Die HLW19 setzt auf gesundes und nachhaltiges Essen. Für dieses Engagement wurde die Döblinger Schule gleich zweimal ausgezeichnet.  WIEN/DÖBLING. Dass der HLW 19 in der Strassergasse 37–39 eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung am Herzen liegt, haben sie jetzt bewiesen. Aus diesem Grund evaluieren sie zur Qualitätskontrolle regelmäßig das Angebot und nehmen am Schulbuffet-Check von der Initiative für gesundes Leben SIPCAN (Special Institute for Preventive Cardiology and...

Langfristige Energielieferanten wie Vollkornprodukte oder Nüsse sind bei der Wahl der richtigen Jause Trumpf. Obst und Gemüse dürfen ebenfalls gerne in der Jausenbox liegen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Gesunde Jause
So starten Schulkinder mit Energie in den Tag

Frühstück und Jause für Schulkinder: Ernährungsexpertin Sandra Holasek erklärt, wie man den Nachwuchs in Sachen Ernährung optimal auf den Schulalltag vorbereitet.  STEIERMARK. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und es wird Zeit, die Kinder auf den Start in das neue Schuljahr vorzubereiten. Für manche Kinder ist es sogar der Beginn eines ganz neuen Lebensabschnittes. Doch wie bereitet man den Nachwuchs in Sachen Ernährung optimal darauf vor, den Schulalltag zu meistern?  Vom Frühstück bis...

In der Schulküche werden die Speisen zubereitet. | Foto: MS1 St. Johann

MS 1 St. Johann - gesunde Jause
Gesunde Routine an der MS1 St. Johann

Jeden Tag eine gesunde Jause – bereits seit drei Jahren Routine an der St. Johanner Schule. ST. JOHANN. Bereits seit drei Jahren gibt es in der MS1 St. Johann das Projekt „gesunde Jause“. Kinder und Lehrer können sich um wenig Geld in jeder großen Pause mit gesunden Köstlichkeiten (Preise zw. 50 Cent und 1 Euro) verwöhnen. Initiiert und immer wieder vorangetrieben wurde das Projekt bereits in den Zweitausender-Jahren von der ehemaligen Direktorin Hildburg Eberle. Damals übernahmen einzelne...

Gerd Simon (Umweltausschuss-Mitglied, re.) verteilte beim Gymnasium Freistadt Jausensackerl an die Schüler | Foto: Energiebezirk Freistadt

Geschenk vom Energiebezirk
1.000 gesunde Jausensackerl für Freistädter Schüler

Gemeinderäte und Energiebezirk Freistadt verteilten 1.000 gesunde Jausensackerl an die Schüler in Freistadt. FREISTADT. Anlässlich der europäischen Mobilitätswoche haben Gemeinderäte der Stadt Freistadt und Mitarbeiterinnen des Energiebezirks Freistadt an fünf Freistädter Schulen ein gesundes Jausensackerl verteilt. „Mit dieser Kampagne bedanken wir uns bei allen Schülern und Schülerinnen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß in die Schule kommen,“ erklärt...

Foto: UN – Stockholm+50, IISD/ENB, Kiara Worth
2

Zadra´s Rede „Stockholm+50“
Vorarlberg redet auf EU Ebene mit

Landesrat Zadra wurde von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler auf die internationale Klimakonferenz "Stockholm+50" beordert, in Vertretung für Österreich. Zadra ist mit UN-Generalsekretär Antonio Guterres völlig im Einklang und das Land Vorarlberg geht auch mit gutem Beispiel voran. „Antonio Guterres hat völlig recht“, erklärte Vorarlbergs Klimaschutzlandesrat Daniel Zadra auf der internationalen Klimakonferenz (2. und 3. Juni 2022)  „Stockholm+50“ nach der Eröffnungsansprache des...

Schulbuffet an der EMS Strasshof | Foto: EMS Strasshof
2

EMS Strasshof
Kulinarische Vielfalt für die Schüler

STRASSHOF. Kinder brauchen kulinarische Vielfalt, so lautet der Leitsatz von Claudia Schnabel, Verantwortliche für das Schulbuffet der Mittelschule Strasshof. Jeden Tag zaubert sie köstliche Spezialitäten für die 350 Schüler der Schule. Für sie steht neben der Vielfalt auch die Gesundheit im Vordergrund, weshalb Schnabel bei der Wahl ihrer Angebote auf eine ausgewogene Ernährung achtet. So reicht das Angebot von einem leckeren Avocado-, Tomaten-, Mozzarella-Salat über Ofengemüse sowie...

Für die Schüler gab es kostenlos Äpfel.

Es regnet Äpfel in Waidhofner Schule

WAIDHOFEN. Aufgrund einer Initiative des Elternvereins der Wirtschafts- und Musikmittelschule bekam am Tag des Apfels jeder Schüler einen frischen Apfel gratis. Es wird also nicht nur theoretisch von Vitaminen gelernt, sondern sie werden in Form von heimischem Obst verzehrt – etwas, das gerade in Herbst- und Corona-Zeiten ganz wichtig ist. Äpfel enthalten nicht nur jede Menge Vitamine und Spurenelemente, sie helfen auch, Bakterien im Mund abzutöten. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass...

Eine gesunde Jause kann Kindern den Tag erleichtern, außerdem gibt es viele Tipps, wie man gesunde Lebensmittel für Kinder ansprechend macht. | Foto: Sophia Überbacher
1 Aktion

Region Unteres Traisental
Gesundes Essen für unsere Kinder

Angefangen bei der ersten Babymahlzeit kann man bei Kindern Bausteine für eine gesunde Ernährung legen. REGION UNTERES TRAISENTAL. "Gesunde Ernährung ist mir bei meinen Kindern sehr wichtig. Ich schaue, dass ich viel in Bauernläden regional und saisonal einkaufe. Ich gebe meinen Kindern viel Obst und Gemüse mit und eher Roggenbrot als Weißbrot, das haben sie auch lieber", schildert Monika Seidlhuber aus Oberndorf. Und so sind die Kinder mit gesunder Ernährung und drei Coronatests wöchentlich...

So ganz reibungslos läuft die Kochshow nicht ab - denn Clowndoctor Bonifazius soll auf die Semmel verzichten.  | Foto: AVOS
Video 2

Gesunde Ernährung
Eine kleine Kochshow mit den roten Nasen Clowndoctors

Unter dem Titel „Die kleine Kochshow“ zeigen Ernährungspädagogin Simone Sommerauer und Rote Nasen Clowndoctor Bonifazius ganz ohne Verbote oder Langeweile wie gesunde Ernährung aussehen kann. Bereits zehn Schulen aus Salzburg haben sich zum Projekt bereits angemeldet. SALZBURG. Das eine gesunde Ernährung auch humorvoll aufgezeigt werden kann beweist das Projekt „Die kleine Kochshow … täglich grüßt meine g’schmackige Jause“ das von AVOS und den Rote Nasen Clowndoctors durchgeführt wird.  Simone...

v.l.n.r. Mag. Anita Thaler, Mag. Verena Senn (Gesundheitsteam), Marie Denault, Direktor Mag. Christoph Berger.
 | Foto: Abendstein
2

Gesunde Schule
Schulbuffet des BRG/BORG Schwaz ist jetzt gesundheitsfördernd

SCHWAZ (red). Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem am BRG/BORG Schwaz. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol (Österreichische Gesundheitskasse, Land Tirol, Bildungsdirektion für Tirol, PH Tirol und BVAEB) im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol überprüft, ob...

Am 7. September geht die Schule wieder los. | Foto: MEV

Bildung
Tipps zum Schulstart in Zeiten von Corona

Von ausreichend Schlaf über gesunde Jause bis hin zum Mund-Nasen-Schutz – Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Kind optimal in den Schulstart begleiten. WIEN. Der Schulstart ist ein aufregendes Ereignis. Aufgrund von Corona mischt sich dazu die Unsicherheit, wie denn das Schuljahr tatsächlich verlaufen wird. Sich darauf vorzubereiten, ist kein leichtes Unterfangen. Die Corona-Ampel als Vorgabe für die jeweiligen Maßnahmen startet erst mit 4. September. Nichtsdestotrotz, hier ein paar Tipps für einen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Vollkorn-Gemüse-Pizzatascherl, ein etwas anderes Jausenrezept und auf jeden Fall ein Hingucker in jeder Pause. | Foto: Katrin Ebetshuber
10

Jausen-& Snackideen, schnelle Küche für die ganze Familie
Schnelle Pizza-Tascherl mit Gemüse

Gesundes Essen für ein fittes Hirn. Thema der Familienrundschau ist diese Woche der anstehende Schulbeginn. Da die Schuljause ein wesentlicher Bestandteil des Schulalltags von Kindern, Jugendlichen bis hin zu Studenten ist, habe auch ich dazu einen Bericht verfasst, den ihr in der Printausgabe der Bezirksrundschau nachlesen könnt. Darin findet ihr wichtige Informationen zur richtigen Zusammenstellung einer ausgewogenen Jausebox und auch Gründe warum diese so wichtig für Schülerinnen und Schüler...

  • Linz
  • Katrin Ebetshuber
Die VS St. Pantaleon ist zum 4. Mal mit dem Siegel "Gesunde Schule" ausgezeichnet worden. | Foto: Cityfoto
4

190 gesunde Schulen in OÖ
St. Pantaleon zum vierten Mal ausgezeichnet

BEZIRK BRAUNAU. Seit zehn Jahren überreicht das Land Oberösterreich die Auszeichnung "Gesunde Schule" an Bildungseinrichtungen, die sich in Sachen Gesundheit besonders hervortun. Bereits zum vierten Mal hat die Volksschule St. Pantaleon die Ehrung erhalten, die Kochnachmittage und Brotbacktage organisiert und den Kindern viel Bewegungsraum gibt. Zum dritten Mal ausgezeichnet wurden die NMS Aspach, die Volksschule St. Georgen am Fillmannsbach und die Volksschule Hochburg-Ach.

Die Schüler der 1. Volksschul-Klasse in Loipersdorf waren neugierig bei der Sache. Besonders schmeckte die gesunde Jause von Bäuerin Elisabeth Hartinger aus Übersbach.

Welternährungstag
Gesunde Jause für die Pause

Am Welternährungstag waren unsere Bäuerinnen wieder in den Volksschulen des Bezirks unterwegs, um auf die Bedeutung nachhaltiger, regionaler und saisonaler Lebensmittel Aufmerksam zu machen. LOIPERSDORF. Eine gesunde Jause von Landwirten der Region und wichtige Informationen rund um das Thema heimischer und saisonaler Lebensmittel standen bei den Taferlklasslern der "Fuchsklasse" an der Volksschule Loipersdorf am Programm. Anlässlich des Welternährungstages besuchte Bäuerin Elisabeth Hartinger...

Anna Diasek mit der gesunden Jause | Foto: Schwarz
5

Purkersdorf "isst" gesund
Neben Apfelkisten und Brot gehört auch Wasser zu einer gesunden Jause in der Schulpause.

Eine gesunde Jause gehört heute in jeder Schule dazu PURKERSDORF (sas). Es gibt bereits viele Volksschulen in der Region Wienerwald, die ein reichhaltiges Angebot an gesunder Jause anbieten. Welche Schulen genau und wer etwas "Gesundes" anbietet, die Bezirksblätter haben sich umgesehen. Die Apfelkiste steht bereit "Ich habe bereits in den 90er Jahren angefangen eine gesunde Jause in der Schule anzubieten. Es ist wichtig, dass Kindern Obst, Brot und Wasser angeboten wird", erzählt Anna Diasek,...

Das Buffet am Stiftsgymnasium Admont wurde komplett umgestellt, fett- und zuckerhaltige Speisen und Getränke verbannt. | Foto: KK

Obst und Gemüse statt Donuts und Muffins

Das Schulbuffet des Stiftsgymnasiums Admont wurde komplett umgestellt, fortan „versüßen“ gesunde Snacks den Schulalltag für Schüler und Lehrer. Gemäß den Vorschlägen des vom Ministerium beauftragten Instituts "Sipcan" (Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition), wurden Nahrungsmittel mit hohem Zucker- und Fettfettanteil ausgeschieden und durch gesündere, schmackhafte Alternativen ersetzt. So wurden Schokoladeriegel gegen Studentenfutter, Weißbrot und Semmeln gegen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.