Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Huber Annemarie, Sabanovic Meri, Schinhan Heidi, Schreiber Robert, Pritz Nadija, Vinzens Franz, Ernst Victoria, Bgm. Grießl Thomas. | Foto: Hilfswerk Poysdorf

Rosen und gesunde Jause in Poysdorf

POYSDORF. Im Rahmen der Hilfswerkwoche verwöhnte das Hilfswerk Poysdorf die Poysdorfer mit einer gelben Rose und einer gesunden Jause am Wochenmarkt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Hier steht eine gesunde Jause täglich am Stundenplan

Das Schulbuffet von Martina Ehrenhöfler in Fürstenfeld ist beispielgebend für eine ausgewogene Jause. FÜRSTENFELD. In unserer Printausgabe vom 1. Juni veröffentlichte unser Chefredakteur Wolfgang Unterhuber einen Artikel zum Thema "Gesunde Jause in Österreichs Schulen". Dabei bezog er sich auf ein Bundesländer-Ranking der Umweltschutzorganisation Greenpeace, das vor kurzem veröffentlicht wurde. In der Bundesländerwertung lag Wien an der Spitze gefolgt von Oberösterreich. Bloß auf Platz sieben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 4

Schmackhaft, gesund und selbstgemacht – Vitamintankstelle in der Pestalozzischule

BRAUNAU. An der Pestalozzischule in Braunau gibt es ein bis zwei Mal im Monat eine ganz besondere Zwischenmahlzeit – die "Vitamintankstelle“. Die Schüler der 4. S-Klasse (Schüler im Alter zwischen 12 und 17 Jahren) bereiten im Rahmen des praktischen Unterrichts eine gesunde Jause für alle Mitschüler, Lehrer und Assistenten zu. Neben saisonalem Obst und Gemüse aus heimischen Regionen, das auf Spießen oder als Sticks angeboten wird, gibt es auch frisch gepresste Säfte und Aufstriche auf selbst...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

Gesunde Jause für die Schüler der VS Hart

HART i. Z. (habe) Wie in vielen anderen Volksschulen des Bezirkes auch, ist das Thema "gesunde Jause" in aller Munde. So auch in der VS Hart i. Z. wo es kürzlich wieder soweit war. Unter der Organisation von Anna Eberharter und der tatkräftigen Mithilfe zahlreichenr Mütter wurde wieder ein schmackhafte "gesunde Jause" präsentiert. Die Sponsoren der gesunden Jause sind: Erlebnissenerei Zillertal/Mayrhofen, Zillertal Power, La Strada sowie die Eltern der Kinder.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Haun
Biobäuerin Margit Glarcher aus Ebbs hielt eine Schulstunde zum Thema "Regional einkaufen" und "ökologischer Fußabdruck".
1 25

Bäuerinnen luden an NMS Kirchbichl zu gesunder Jause

Bäuerinnen hielten bei Aktion an NMS Vorträge in dritten und vierten Klassen zum Thema "Regional einkaufen". KIRCHBICHL (bfl). Den Fokus auf regionale Lebensmittel setzten Kirchbichler und Bad Häringer Bauerinnen mit einer Aktion am 8. Mai. Alle Schüler der Neuen Mittelschule Kirchbichl wurden am Vormittag zu einer gesunden Jause eingeladen. Die Schüler der dritten und vierten Klassen konnten bei Vorträgen durch drei Bäuerinnen zudem mehr zu dem Thema "Regional einkaufen" erfahren. Ziel war es,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dass auch Gesundes zur Jause schmecken kann, will die Gesunde Gemeinde Reichraming den jüngsten Bewohnern im Ort näher bringen. | Foto: Maderthaner

Gesunde Gemeinde Reichraming: Es muss nicht immer Süßes sein

REICHRAMING. Unter diesem Motto organisierte die Gesunde Gemeinde Reichraming, auf Initiative von Ursula Brandecker, selbst Mutter eines Kindergartenkindes, eine Gesunde Jause im Kindergarten in Reichraming. Brote mit Topfen und Schnittlauch schmeckten ebenso, wie Joghurt mit frischen Früchten. Topfen und Joghurt waren selbstgemacht und direkt aus der Region. Einige Kinder halfen begeistert beim Schneiden des Obstes mit und jedes Kindergartenkind durfte sich dann am farbenfrohen Buffett selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Heuer gibt es bei der Montessori Sommerbetreuung erstmals auch einen Mittagstisch. | Foto: Montessori

St. Johann: Montessori Sommerbetreuung

ST. JOHANN (jos). Während der Ferienwochen bietet das Montessori Haus Sommerbetreuung in verschiedenen Gruppen für Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren an. Die Betreuung findet wie gewohnt im Montessori Haus statt, gesunde Jause inklusive und dieses Jahr erstmalig mit Mittagstisch. Öffnungszeiten: 9. Juli – 27. Juli: Montag bis Freitag 7:30 – 13 Uhr, anschließend kann von den Kindern der Hort bis 18 Uhr besucht werden.30. Juli – 17. August: Montag bis Freitag 7 – 13 bzw. 15 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eltern-Kind-Gruppe ab 11. Mai wieder im Montessori Haus in St. Johann. | Foto: Montessori

Eltern-Kind-Gruppe im Montessori Haus

ST. JOHANN (jos). Das Montessori Haus bietet wieder eine Eltern-Kind-Gruppe unter dem Motto "Entdeckungsraum für Kinder und Erwachsene". Kinder im Alter von 9 Monaten bis 2 Jahren erleben in Begleitung ihrer Eltern ihre erste Gruppenerfahrung. Kosten pro Kind für 5 Treffen inkl. gesunder Jause 35 Euro (pro Treffen 7 Euro). Einstieg jederzeit bei freien Plätzen möglich. Um kurze Voranmeldung telefonisch oder per Mail wird gebeten, da die Gruppengröße begrenzt ist. Termine: Freitags: 11./18./25....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ab 9. Mai gibt es im Kirchdorfer Pfarrsaal eine Eltern-Kind-Gruppe mit gesunder Jause. | Foto: pixabay/RitaE

Eltern-Kind-Gruppe in Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Im Pfarrsaal Kirchdorf können Kinder von ca. 8 Monaten bis 4 Jahren in der Eltern-Kind-Gruppe die ersten Freundschaften knüpfen und spielerisch auf Entdeckungsreise gehen. Fixer Programmpunkt ist dabei eine gemeinsame, gesunde Jause. Zugleich soll dabei ein Austausch der Eltern stattfinden, bei dem auch Fragen durch die Kinderkrippenpädagogin und Erlebnispädagogin Sonja Pfandl beantwortet werden. Beginn des 5er-Blockes: 9. Mai, 9 bis 10.30 Uhr. Kosten: freiwillige Spenden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Karl Jakob, LAbg. Gerald Weilbuchner, Irmgard Reiter-Hofmann, Vizebürgermeisterin Anneliese Jakob, Kindergartenleiterin Verena Theil, Bgm. Franz Weinberger und Kinder des Kindergarten Moosbach. | Foto: Mühlbacher

Gesunde Jause im Kindergarten Moosbach

MOOSBACH. Landtagsabgeordneter Gerald Weilbuchner und ÖVP-Bezirksparteiobmann Bürgermeister Franz Weinberger besuchten mit einer Abordnung der ÖVP Moosbach den örtlichen Kindergarten mit einem Korb voller gesunder Äpfel. Die einmal wöchentlich stattfindende „Gesunde Jause“ im Kindergarten Moosbach nahmen Franz Weinberger, Gerald Weilbuchner und die VP-Ortsgruppe mit Vizebürgermeisterin Anneliese Jakob am Freitag, 13. April, zum Anlass und überreichten den Kindern eine Kiste mit frischen Äpfeln...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gesundes Schulbuffet im Bundesschulzentrum Feldkirchen: Edith Mark (re.) und Sonja Habich | Foto: Peter Kowal
4

Die Jause als Energiespender

FELDKIRCHEN (vep, chl). Das Schulbuffet ist ein wesentlicher Bestandteil für das Wohlbefinden in der Schule. "Immer mehr Schulen stellen auf gesunde Buffets um", berichtet Lisa Seisser. Sie begleitet im Landesschulrat Kärnten als mobile Beraterin für die Aktion "Unser Schulbuffet" Kantinenbetreiber bei der Umstellung auf gesunde Angebote: "Etwa ein Drittel der Schulen in Kärnten setzen das schon um. Jetzt startet wieder eine Beratungsaktion, mit 50 Schulen habe ich schon Termine vereinbart, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
2

G'sund jausnen in den Schulen

Gesundes Schulbuffet: Eine gesunde Jause regt den Geist an und ermüdet weniger als "schwere Kost". ST. VEIT (vep, chl). Das Schulbuffet ist ein wesentlicher Bestandteil für das Wohlbefinden in der Schule. "Immer mehr Schulen stellen auf gesunde Buffets um", berichtet Lisa Seisser. Sie begleitet im Landesschulrat Kärnten als mobile Beraterin für die Aktion "Unser Schulbuffet" Kantinenbetreiber bei der Umstellung auf gesunde Angebote: "Etwa ein Drittel der Schulen in Kärnten setzen das schon um....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Einmal im Monat gibt es für die Rangersdorfer Volksschüler eine "Gesunde Jause" in Buffetform | Foto: KK/VS Rangersdorf
4

Die Volksschule Rangersdorf legt werd auf "Gesundes"

Einmal im Monat wird dort "Gesunde Jause" von den Eltern kredenzt. RANGERSDORF (ven). Die Ökolog-Schule in Rangersdorf unter Direktorin Margaretha Ebner ist auf dem Weg zur "Gesunden Schule". Einmal im Monat gibt es auch eine "Gesunde Jause" in der Mölltaler Volksschule. Freifach gesunde Ernährung "Wir legen Wert auf gesunde Ernährung, dazu gibt es bei uns auch ein Freifach", so die Direktorin. Das Gesunde-Jause-Konzept gibt es bereits seit zehn Jahren. "Es sind abwechselnd die Eltern einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Trauns Schulreferet Christian Engertsberger. | Foto: FPÖ Traun

Vom kleinen Mugg bis hin zur täglichen Turnstunde

TRAUN (red). Trauns Schulreferent Christian Engertsberger spricht über Projekte zur Bewusstseinsbildung für Gesundheitsthemen in den Schulen. Was wird in den Trauner Pflichtschulen im Bereich Gesundheit der Schüler getan? Welche Aktionen – z.B. der tägliche Apfel, gesunde Jause – gibt es? Einige unserer Pflichtschulen sind mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ vom Land OÖ ausgezeichnet. Flächendeckend bieten unsere Pflichtschulen zum Beispiel die „gesunde Jause“ an. Auch mit diversen Projekten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sonja Klöckl (Mitte) mit Ernährungstrainerin Heidi Grager (l.) und Verena Schantl, Lehrling zur Einzelhandelskauffrau im dritten Lehrjahr und wohl die jüngste Mikronährstoff-Coachin in Österreich.
5

In kleinen Schritten zu viel Effekt für unseren Körper

Sonja Klöckl vom "bio-Platzl" in Deutschlandsberg über gesunde Ernährung, die schmeckt und für einen ordentlichen Energie-Kick sorgt. DEUTSCHLANDSBERG. "Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist", brachte es schon der französische Schriftsteller Jean Anthelme Brillat-Savarin (1755 - 1826) auf den Punkt. Schließlich ist die Ernährung der Ansatz für Wohlbefinden, Lebensqualität und Gesundheit. Und genau das ist es, was unsere Lebensqualität und auch unseren Gesundheitszustand ausmacht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kindergartenkinder freuen sich über die gesunde Jause mit Obst, Joghurt und Müsli.
1 12

Gesunder Kindergarten
Deutsch Schützen setzt auf gesunde Jause

Im Bezirk Oberwart sind 18 Kindergärten bei dieser Initiative mit dabei. Deutsch Schützen gehörte zu den ersten Teilnehmern. DEUTSCH SCHÜTZEN. Das Projekt "GeKiBu" (Gesunde Kindergärten im Burgenland) startete 2012 als Teil der österreichischen Vorsorgestrategie und setzte zahlreiche gesundheitsförderliche Aktivitäten zum Thema Ernährung um. Das Burgenland hat sich dazu entschlossen, das Ernährungsprojekt „GeKiBu – Gesunde Kindergärten im Burgenland“ in burgenländischen Kindergärten zu starten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Foto: pixabay.com

Kochkurs: Gesunde Jause für Kinder

Verschiedene Möglichkeiten für eine gute und gesunde Kindergarten- und Schul-Powerjause. Weckerl und Muffins backen - pikant und süß. Diverse Füllungen, denn das Auge der Kinder isst mit. Joghurt und Topfencreme. Bitte zwei Gläser mit maximal 250 Milliliter für das Joghurt und die Topfencreme mitbringen. Dienstag, 17. April 2018 von 19.00 - 21.30 Uhr Referentin: Maria Johanna Lüftenegger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 24,- zuzüglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Foto: KK/pixabay/Cco

"Fit in den Frühling" - Gesundheitstag in Lind

LIND. Am Samstag, 3. März, findet mit Beginn um 13 Uhr im Kultursaal Lind der Gesundheitstag "Fit in den Frühling" statt.  Der Gesundheitstag beginnt mit einem Vortrag zur Zahngesundheit von Hans Kramer.  Bei der "Gesundheitsstraße" können die Besucher Blutdruck, Herzfrequenz, Blutfettwerte und viele andere Tests machen und die Befunde anschließend mit dem praktischen Arzt Heinz Moser besprechen.  Um 15 Uhr findet der Vortrag "Regionale Ernährung" mit Bernd Mitterer und Alois Stotter  statt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Die Bäuerinnen Angelika Schranz, Sigrid Neururer, Roswitha Zegg, Resi Venier, Maria Senn und Gudrun Kneringer (v.l.). | Foto: VS Tösnes/Carola Wille
2

Gesunde Jause an der VS Tösens

In der Schule und im Kindergarten in Tösens gab es gesundes Jausenbuffet angeboten. TÖSENS. Auch in diesem Schuljahr wieder verköstigten Tösener Bäuerinnen Schüler und Kindergartenkinder in Tösens mit einer gesunden Jause. Am Donnerstag, den 25. Jänner gab es ein herrliches Buffet mit selbstgemachtem Brot, Käse, Joghurt, Marmelade, Honig, Aufstrichen, Apfelsaft und Obst. „Hmmmmh schmeckt das lecker", so hörte man es überall und die Bäuerinnen kamen gar nicht nach, die geleerten Teller wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: pixabay

Veranstaltungen des EKIZ Silz

Weitere tolle Veranstaltungen finden demnächst im EKIZ Silz statt: "Beikost – vom ersten Löffelchen zur Familienkost" Beim Infovormittag können sich interessierte Mütter mit ihren Kleinen über die aktuellen Beikostempfehlungen informieren – inkl. Kostprobe! Dienstag, 23. Jänner, ab 9.30 Uhr im Jugendheim Silz Anmeldung: Tel. 0664-2627171. "Gesunde Jause von zu Hause" Ob im Kindergarten, in der Schule, auf Wanderungen, beim Spielen – eine Jause darf nicht fehlen. Wie "Das ist gesund, schmeckt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Heidi Braun, Ernestine Rosenkranz, Barbara Gramlinger und Claudia Schneeweis (v.l.). | Foto: privat

500-Euro-Spende für Lebenshilfe

BERG, ST. GEORGEN. Frauen aus der Gemeinde Berg im Attergau organisieren jeden zweiten Monat ein Jausenbuffet in der Volksschule St.Georgen im Attergau im Rahmen der „Gesunden Jause“. 500 Euro aus dem Verkaufserlös spendeten die Frauen nun an die Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt. Ortsbäuerin Barbara Gramlinger, Heidi Braun und Claudia Schneeweis überreichten die Spende an Ernestine Rosenkranz, Obfrau der Arbeitsgruppe Vöcklamarkt der Lebenshilfe Oberösterreich.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Initiatorin Sophie Tatzer (zweite von rechts) machte mit ihren Klassenkolleginnen der 4b Ronja Pfau, Nicole Schalk, Kathrin Irsa und Selina Kolland den Jausendienst.
13

Hitzendorfer Schüler setzen auf regionale Jause

Mit ihrem Schulbuffet setzt die NMS Hitzendorf ein Zeichen für eine gesunde Jause, die schmeckt und aus der Region kommt. Die Idee zu „Get Fresh“ kam von den Schülern und wird zweimal wöchentlich von diesen auch umgesetzt. Butterbrot mit Schnittlauch, Schwarzbrot mit Liptauer, Paprika, Möhren & Co warten in der zweiten großen Pause auf den Schülerhunger. Die Brote wurden von Schülern gestrichen und appetitlich mit Gemüse belegt. Die Lebensmittel kommen alle aus der Region, und nur Gemüse der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gesunde Jause am Tag der offenen Tür in der NMS Zell am See. | Foto: NMS Zell am See
1 2

Das war der "Tag der offenen Tür" in der NMS Zell am See

ZELL AM SEE. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich mit ihren Eltern ein Bild vom Unterricht und den zahlreichen zusätzlichen Angeboten an der NMS Zell am See machen. Die tägliche Turnstunde ist eine der wichtigsten Forderungen, die immer wieder erhoben wird. An der NMS Zell am See wird diese Forderung erfüllt. Der Tag beginnt mit Morgensport für alle Schülerinnen und Schüler, die sich in der Früh schon bewegen wollen und in den großen Pausen wird für alle, die sich austoben möchten, eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.