Gewerbsmäßiger Diebstahl

Beiträge zum Thema Gewerbsmäßiger Diebstahl

In zwei Drogeriemärkten ereignete sich ein Diebstahl. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/CreativeIvan
4

Drogeriemärkte Kärnten
Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls

In zwei Drogeriemärkten ereignete sich ein Diebstahl. Eine unbekannte Frau stahl hochpreisige Parfums und wiederholte ihre Tat vier Tage nach dem ersten Vorfall. SPITTAL/VILLACH. Eine bisher unbekannte Täterin habe am 4. März dieses Jahres in einem Drogeriemarkt im Stadtgebiet von Spittal an der Drau und von Villach jeweils einen Diebstahl von hochpreisigen Parfums begangen.  Tat wiederholt "Ein weiterer Diebstahl im Drogeriemarkt in Villach wurde von derselben Täterin am 8. März dieses Jahres...

Nach intensiver Fahndung konnte die Polizei die Verdächtigen festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Nach Einbrüchen in Kärnten
Polizei nahm sieben Männer in Osttirol fest

In den letzten Tagen kam es zur Zusammenarbeit der Polizei in Osttirol und Kärnten, da die mutmaßlichen Täter nach Osttirol flüchteten, nachdem sie mehrere Einbrüche in Kärnten begangen haben sollen. Insgesamt kam es zu sieben Festnahmen. KÄRNTEN/OSTTIROL. Am Nachmittag des gestrigen Dienstags führten Streifen der Polizei Lienz und der Polizei Sillian, Osttirol, intensive Fahndungstätigkeiten nach zwei Fahrzeugen durch, da die Insassen im Verdacht standen in der Nacht zum 20. Jänner im Bereich...

Die 67-jährige deutsche Staatsbürgerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt. | Foto: Symbolbild / Ewald Fröch
3

Diebin in Zell/See aufgeflogen
Gewerbsmäßige Betrügerin aus Deutschland gefasst

Am Heiligen Abend klickten die Handschellen für eine deutsche Staatsbürgerin in Zell am See. Die 67-jährige Deutsche wurde wegen zahlreicher Vergehen von der Polizei angeklagt. ZELL AM SEE. Zu mehreren Diebstahldelikten kam es bereits am Heiligen Abend in Zell am See. Am 24. Dezember informierten Geschäftsbetreiber die Polizei Zell am See über mehrere Ladendiebstähle im Stadtgebiet. Die Beamten der Polizei konnten eine 67-jährige deutsche Staatsbürgerin kurz darauf in einem Sportgeschäft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer

68 Diebstähle geklärt
Langfinger räumten reihenweise Autos aus

Umtriebige Langfinger sollen 68 Diebstähle in fünf Bezirken in Ober- und Niederösterreich begangen haben. Die Polizei Lambach und der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) Vöcklabruck konnten zwei Verdächtige ausforschen. Festgenommen werden konnte bisher nur einer.  OÖ. Räder, Geldtaschen, Elektronikgeräte: Vor einem 27-jährigen Tunesier und einem 31-jährigen Marokkaner war laut Ermittlungen der Polizei nichts sicher, was nicht niet- und nagelfest ist. Die beiden Männer sollen immer nachts, oft...

Gewerbsmäßiger Diebstahl
Flüchtiger Täter in Vösendorf festgenommen

Ein 32-jähriger algerischer Staatsbürger ist verdächtig und teils geständig, in gewerbsmäßiger Absicht Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen verübt zu haben. VÖSENDORF. Der vorerst unbekannte Täter wurde am 27. April 2024, gegen 17.00 Uhr, im Ortsgebiet von Vösendorf von einem Opfer auf frischer Tat betreten, als er dessen Fahrzeug auf etwaiges Diebesgut durchsuchte. Auf Ansprache ergriff der Täter die Flucht in Richtung der Bahnstation Vösendorf-Siebenhirten. Dort konnten Bedienstete der...

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Innsbruck zu einem Kofferdiebstahl. Als der Verdächtige festgenommen wurde, konnten ihm noch drei weitere Diebstähle zugeordnet werden. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Innsbruck
Kofferdieb festgenommen – Polizei klärt vier Diebstähle

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es in Innsbruck zu einem Kofferdiebstahl. Als der Verdächtige festgenommen wurde, konnten ihm noch drei weitere Diebstähle zugeordnet werden. INNSBRUCK. Am 06. Feber um 13:58 Uhr wurde in einem Hotel in Innsbruck ein Gästekoffer aus dem Backoffice-Bereich der Rezeption gestohlen. Verdächtiger schlug mehrmals zuDer Dieb, ein 50-jähriger Ungar, wurde nach einer umfangreichen Fahndung wenig später im Stadtgebiet mit dem gestohlenen Gut festgenommen. Die Polizei...

Ein 22-Jähriger stahl in einem Lebensmittelmarkt in Nußdorf-Debant mehrere Tageslosungen. Der Mann hat gestanden. | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash / Symbolbild
2

Gelddiebstahl in Nußdorf-Debant
Verdächtiger hat Diebstahl gestanden

Ein 22-Jähriger stahl in einem Lebensmittelmarkt in Nußdorf-Debant mehrere Tageslosungen. Der Mann hat gestanden. NUSSDORF-DEBANT. Ein 22-jähriger Mitarbeiter eines Lebensmittelmarktes in Nußdorf-Debant, wird verdächtigt, in den vergangenen Tagen mehrere Tageslosungen entnommen zu haben. Verdächtiger ist geständigDer 22-Jährige ist geständig, die Tageslosungen genommen zu haben. Die Geldentnahmen wurden entdeckt, nachdem die Kassenabrechnungen nicht korrekt abgegeben wurden. Der Mitarbeiter hat...

Parfums gestohlen
Brucker Polizei nimmt Diebes-Duo in Drogerie fest

Eine 30-Jährige und ein 44-Jähriger aus Ungarn wurden in Bruck auf dem Kundenparkplatz einer Drogerie wegen gewerbsmäßigen Diebstahls festgenommen. Sie sollen Parfums im Wert von 700 Euro gestohlen haben.  BRUCK/LEITHA. Die Filialleiterin eines Drogeriemarktes in Bruck an der Leitha erstattete am Dienstag Nachmittag Anzeige über einen Ladendiebstahl. Eine vorerst unbekannte Täterin stahl Parfums und wollte anschließend mit dem Pkw flüchten. Eine Brucker Polizeistreife begab sich sofort nach der...

In Vöcklabruck
Polizist wurde von Asylwerber bei Festnahme verletzt

Am Montag, 20. März 2023, nahmen Polizisten gegen 12.45 Uhr im Vöcklabrucker Einkaufszentrum vier Asylwerber fest. Weil einer der Männer Widerstand leistete, wurde ein Polizist verletzt. Er musste seinen Dienst abbrechen. VÖCKLABRUCK. Die vier Männer, alle aus dem Bezirk Vöcklabruck, stehen im Verdacht, gewerbsmäßige Ladendiebstähle begangen zu haben. Bei der Sachverhaltsaufnahme wehrte sich ein 38-Jähriger aus Moldawien. Einer der Polizisten wurde deshalb verletzt und musste den Dienst...

Am Mittwoch am frühen Nachmittag stahlen drei bisher unbekannte Täter aus einem Drogeriemarkt mehrere Artikel. Bereits am Vormittag versuchten die Täter aus einem anderen Geschäft etwas zu stehlen. | Foto: Panthermedia
2

Gewerbsmäßiger Diebstahl
Drei Männer stahlen Parfums aus einem Drogeriemarkt in Wörgl

Am Mittwoch am frühen Nachmittag stahlen drei bisher unbekannte Täter aus einem Drogeriemarkt mehrere Artikel. Bereits am Vormittag versuchten die Täter aus einem anderen Geschäft etwas zu stehlen. WÖRGL. Am 1. März gegen 13:30 Uhr stahlen drei bisher unbekannte Täter aus einem Drogeriemarkt in Wörgl Parfums und Rasierklingen. Als die Täter das Geschäft verlassen wollten, ging der Diebstahlsalarm los. Mit dem Diebesgut geflüchtetNachdem der Diebstahlsalarm ausgelöst worden war, zeigte einer der...

Mutmaßliche Täter flüchten
Diebstahl in Drogerie- und Einkaufsmärkten

Heute wurde der Polizeiinspektion St. Peter die Anzeige erstattet, dass am 02.Feber gegen 15.52 Uhr bislang unbekannte Täter in einem Drogeriemarkt in Klagenfurt Welzenegg, Parfums im vierstelligen Eurobereich gestohlen haben. KLAGENFURT. Die mutmaßlichen Täter sollen auch in Wolfsberg , im Gesamtwert von mehr als Tausend Euro (Kaffeemaschinen und elektrisches Werkzeug) in einem Einkaufsmarkt, gestohlen haben. Diebstahl in Drogeriemarkt Aufgrund der Anzeige und der durchgeführten Ermittlungen...

29-Jähriger stahl in Innsbruck mehrfach Bargeld aus Geldkassen. | Foto: pixabay/ Alexas_Fotos Symbolbild
2

Innsbruck
Mehrmals Geld aus abgesperrten Geldkassen gestohlen

29-Jähriger stahl in Innsbruck mehrfach Bargeld aus Geldkassen. INNSBRUCK. Im Zeitraum von 12. Dezember 2022 bis 1. Jänner 2023 stahl ein 29-Jähriger in Innsbruck an zwei Firmenstandorten mehrmals Bargeld aus versperrten Geldkassen. Durch den wiederholten Diebstahl entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige an die Staatsanwaltschaft Innsbruck erstattet. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Innsbruck Bargeld, Kokain, Cannabis und...

Die Polizei konnte drei Täter überführen, die zwischen 2019 und 2022 Waren im Wert von 150.000 Euro beim Arbeitgeber des Haupttäters erbeuteten. | Foto: BRS
2

150.000 Euro erbeutet
Polizei überführt diebisches Verbrecher-Trio

Die Polizei konnte drei Männer des gewerbsmäßigen Diebstahls überführen. Ein Österreicher und zwei Serben sollen über vier Jahre technische Geräte und Fahrräder aus dem Lager einer Salzburger Firma entwendet haben. Der Haupttäter arbeitete für das betroffene Unternehmen. SALZBURG. Ermittler des Stadtpolizeikommando Kriminalreferates konnten drei Männer des gewerbsmäßigen Diebstahls überführen. Das Trio erbeutete Diebesgut im Wert von 150.000 Euro. Diebstahl nach DienstschlussAls Haupttäter...

Polizeimeldung St. Anton
Festnahme nach Anzeige wegen mehrere Diebstähle

Nach einer Anzeige wegen eines Diebstahls zweier Jacken konnte ein 47-Jähriger festgenommen werden. Bei ihm fand sich weiteres Diebesgut. ST. ANTON a. ARLBERG. Am 22. Dezember erstattete eine Mitarbeiterin aus einem Sportgeschäft Anzeige bei der Polizei. Soeben hätte jemand zwei Jacken aus dem Geschäft gestohlen. Diebesgut im Auto gefunden Die Polizei leitete sofort die Fahndung ein. Dadurch konnte ein 47-Jähriger angehalten und festgenommen werden. Im Auto des Verdächtigen wurden die beiden...

Gewerbsmäßiger Diebstahl in St. Anton am Arlberg: Bargeldspürhund "Rosco" half mit, den Täter zu überführen.(Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Bargeldspürhund deckte Diebstahl in St. Anton am Arlberg auf

Einen gewerbsmäßigen Diebstahl konnte die Polizei in St. Anton am Arlberg aufklären. Ein Angestellter hatte aus einer Registrierkassa in einem Geschäft mehrfach Geld gestohlen. Bargeldspürhund „Rosco" half mit, den Täter zu überführen. ST. ANTON AM ARLBERG. Ein Angestellter eines Geschäftes in St. Anton am Arlberg wird verdächtig am 6., 7. und 10. September 2022 jeweils Bargeld aus der Registrierkassa des Geschäftes gestohlen zu haben. Dazu öffnete er die Kassa widerrechtlich mit dem Code einer...

Nach einer Häufung von Skidiebstählen wurde in Ischgl ein Pärchen auf frischer Tat ertappt (Symbolbild).  | Foto: pixabay/klubli
2

Paar festgenommen
Ischgler Polizei gingen zwei Serien-Skidiebe ins Netz

ISCHGL. Skidiebstahl in großen: Ein Deutscher und seine Partnerin wurden in Ischgl nach einer Häufung von Diebstählen auf frischer Tat ertappt. Das mutmaßliche Diebes-Pärchen wurde festgenommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden bereits hunderte Paare Ski, Skistöcke und Snowboards gestohlen und im Internet zu Verkauf angeboten hatten. Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl – Festnahme von Tatverdächtigen Aufgrund einer Häufung von Skidiebstählen in den letzten Tagen im Bereich von...

Polizeimeldung
Gewerbsmäßige Diebstähle in Ischgl und Sölden geklärt: Zwei Beschuldigte in Haft

ISCHGL, SÖLDEN. Die Polizei konnte nach umfangreichen Ermittlungen ein Täterpaar festnehmen, das im Verdacht steht, seit geraumer Zeit professionelle Diebstähle von hochpreisigen Wintermodeartikeln zu verüben. Die Schadenssumme liegt in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Klärung gewerbsmäßiger Diebstähle in Ischgl und Sölden Durch umfangreiche Ermittlungen des Landeskriminalamtes Tirol in Zusammenarbeit mit der PI Ischgl gelang es, am 16. Jänner 2020 ein Täterpaar...

Gewerbsmäßiger Diebstahl in Telfs geklärt

TELFS. Am 08.01.2018 um 12:10 Uhr wurde ein 56-jähriger Mann aus Bosnien in Telfs in einem Supermarkt beim Diebstahl von zwei Packungen Batterien betreten. Die in der Folge verständigten Polizeibeamten brachten den Verdächtigen zur Abklärung der Identität zur PI Telfs. Dort wurden bei der Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks weitere offensichtlich gestohlene Gegenstände festgestellt. Bei einer freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse stellten die Beamten im Kellerabteil ebenfalls eine große...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
10

Fahndung nach gewerbsmäßigen Dieben

BRUCK/L: Die Polizei bittet um HInweise! Eine Tätergruppe, bestehend aus einer Frau und zwei Männern, verübte in den Mittagsstunden des 26. und 27. Juli in Bruck an der Leitha Ladendiebstähle in einer Filiale einer Parfümeriehandelskette. Die Frau trat dabei lediglich beim Diebstahl am 26. Juli in Erscheinung. Gestohlen wurden Kosmetik- und Parfümerieartikel im Gesamtwert von 700 Euro. Am 27. Juli nahm eine Parfümerie-Angestellte das Fluchtfahrzeug der Täter wahr, dabei handelte es sich um...

Polizei schnappte Diebe in Wals

WALS-SIEZENHEIM (buk). Diebesgut im Wert von mehr als 1.000 Euro und Geräte zum Entfernen diverser Diebstahlsicherungen haben Polizisten bei einer 21-jährigen Rumänin entdeckt. Zuvor war ein Security-Beamter beim Verfolgen eines Flüchtenden auf die Frau aufmerksam geworden und hatte sie als mögliche Komplizin eingeordnet. Auch der Mann – ein 23-jähriger Rumäne, gegen den ein EU-Haftbefehl vorlag – konnte ermittelt werden. Der Mann wurde in die Justizanstalt Puch-Urstein eingeliefert. Zudem hat...

1 4

Hinweise erbeten: Gewerbsmäßiger Diebstahl von hochwertigen Winterjacken bzw. Pelzwaren

Bereits seit 2012 begeht eine Tätergruppe - mindestens zwei Frauen und ein Mann - Diebstähle in Tirol und Salzburg. Die Polizei veröffentlicht nun Fotos der Personen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Eine unbekannte Tätergruppe – zumindest zwei Frauen und ein Mann – bestehlen seit dem Jahre 2012 in gemeinsamen Zusammenwirken Geschäfte. Ihre Ziele sind zumeist Pelz- und Bekleidungsgeschäfte, wo sie vorwiegend hochpreisige Winterjacken entwenden. Bis dato bekannt sind neun Fakten (davon ein...

Festnahme wegen gewerbsmäßigen Diebstahles bzw. Bandendiebstahles

Weil ein Rumäne mit seinem Sohn bettelte, wurde die Polizei verständigt. Wie sich herausstellte, war der Mann zur Festnahme ausgeschrieben und wurde festgenommen. Aus dem Ort Grafenschachen wurde gestern gegen Mittag der Polizei angezeigt, dass ein Mann mit einem Jungen im Ort bei einem Wohnhaus um Geld gebettelt habe. Nachdem der Anzeiger den Mann abgewiesen hatte, fuhr dieser mit dem Bub in einem Audi A4 weg. In Markt Allhau stiegen drei Frauen in das Auto, das auf dem Weg zur...

Ischgl: Polizei überführte Montainbike-Dieb

ISCHGL. Am 31. Juli 2014, um 14.15 Uhr und 15.30 Uhr stahl ein vorerst unbekannter Täter in Ischgl abgestellte hochwertige Mountainbikes. Im Zuge einer sofortigen Fahndung konnte ein 37-jähriger Slowake in Pians als Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Fahrräder wurden sichergestellt. Der Mann wurde in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.

Ladis: Polizei überführte gewerbsmäßige Skidiebe

LADIS. Zwischen 15. Dezember 2013 und 20. März 2014 stahlen vorerst unbekannte Täter von einem Skiständer in Ladis 15 Paar Ski, zwei Snowboards, 17 Paar Skistöcke und einen Kinderhelm. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Im Zuge langwieriger Ermittlungen durch Beamte der PI Ried i.O. konnten nun zwei Männer – ein 30-jähriger Slowake und ein 30-jähriger Ungar – ausgeforscht werden, die im Verdacht stehen die Diebstähle unabhängig voneinander...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.