Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Michael PHILLIPS

KONZERT im HOF (bei Schlechtwetter indoor) Michael PHILLIPS Song & 12 - String Guitar Man Eintritt: FREIwillige Spende Michael Phillips begeistert seit vielen Jahren durch seine virtuose Fingerstyle-Technik gepaart mit beeindruckender Slide-Technik. Wann: 08.07.2011 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Pittentaler Stubenmusi v.l.n.r.: Mag. Johannes Böck, Renate Hammer, Helga Gärtner, Hofrat Rudolf Androszowski
6

Almhütten-Festival "Schwaigen-Reigen" im Wechselgebiet

Bereits zum fünften Mal wurde vom Verein "WeXel - Verein zur Erforschung der Volksmusik" unter der Leitung von Dr. Erika Sieder das Almhüttenfestival "Schwaigen-Reigen" veranstaltet. Dabei handelt es sich um ein volksmusikalisches Wandervergnügen mit Hunderten von Musikanten auf den Almhütten und Schwaigen des NÖ und steirischen Wechselgebiets. auf dem Bild: "Pittentaler Stubenmusi" beim GH Dissauer in Trattenbach in der Besetzung: Hackbrett (Mag. Johannes Böck), Zither (Helga Gärtner), Gitarre...

Georg Neureiter

KONZERT im HOF (bei Schlechtwetter indoor) Georg Neureiter - Akustische Gitarre Eintritt: FREIwillige Spende In der Musik von Georg Neureiter finden sich irische Melodien genauso wie Einflüsse aus Blues, Flamenco, Jazz und der Klassik. Die Technik des Fingerpicking und unterschiedliche akustische Elemente, wie Klopfen oder Schütteln und das Umstimmen der Gitarre schaffen eindrucksvolle Klanglandschaften. Wann: 25.06.2011 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der...

8

Musikanten- und Plattlertreffen am Huggenberg

Das Programm von 10-16 Uhr gestalten verschiedene Brauchtumsgruppen und die Pinzgauer Feiertagsmusi. Für unsere jungen Gäste haben wir uns ebenfalls einiges einfallen lassen. Auch die Sommerrodelbahn ist geöffnet, die direkt vom Gasthof Huggenberg startet. Man erreicht den Gasthof mit dem Auto oder dem Sessellift. Auf Euer Kommen freuen sich d´Weissbachler Schuhplattler Saalfelden sowie das Team vom Gasthof Huggenberg. Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler

2 Acoustic Guitars

KONZERT im HOF (bei Schlechtwetter indoor) Markus Schlesinger: Vox & Guitar Wilfried Lepuschitz: Vox & Guitar Eintritt: FREIwillige Spende Das Programm von 2 Acoustic Guitars reicht von einprägsamen Eigenkompositionen und instrumentalen Leckerbissen bis hin zu einfallsreich arrangierten Versionen bekannter Songs. Ein Abend mit den beiden ist immer wieder ein Genuss und entführt die Zuhörer in für sie noch unbekannte gitarristische Sphären. Wann: 18.06.2011 ganztags Wo: Verein KULTUR im GLANZ,...

Traumwandler feat. Kristianix

KONZERT im HOF (bei Schlechtwetter indoor) Werner Heinisch: Gitarre, Didgeridoo Christian Kölnberger: Percussion Eintritt: FREIwillige Spende Werner Heinisch verbindet in diesem Projekt Gitarre und Didgeridoo, indem er sie gleichzeitig spielt, begleitet wird er dabei vom Multiinstrumentalisten Kristianix an der Perkussion. Durch den Klang der Akkustischen Instrumente laden die hochenergetischen, groovigen, melodischen Lieder zum Tanzen und zum Träumen ein. Wann: 10.06.2011 20:00:00 Wo: Verein...

Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

3

Premiere im Bad Gleichenberger Studio "karl.anna" gelungen

In der Reihe "Cool-Tour bei Hufnagl" fand eine eindrucksvolle Premiere statt. Ulrike Tropper und Gregor Hernach spielten ihr erstes gemeinsames abendfüllendes Konzert. Sie boten dem Publikum im neuen "Studio karl.anna" in Bad Gleichenberg ein breit gefächertes Programm aus Jazz-Standards und ausgewählten Pop-Songs. Ulrike Tropper begeisterte einmal mehr mit ihrer ausdrucksstarken Stimme. Ob Jazz oder eben Pop, überall ist sie beheimatet. Gregor Hernach ließ in seinen Solostellen auf der...

Christian Kölbl u. Kurt Freyler - "Eric Clapton – unplugged"

Ein MUSS für alle Blues-, Clapton- und Akustikgitarrenfans! Details Beginn 20:00 Uhr, Gemeindezentrum Lackenbach Einlass ab 19:00 Uhr Eintritt Vorverkauf € 14,- / Abendkasse € 16,- Vorverkauf bei Sabine Dank Tel.: 0650 5006462 u. Manfred Prinz 0664 6234046 Alle Infos unter www.kukula.at Zusammen mit seinem langjährigen Freund Kurt Freyler hat es sich Christian Kölbl zum Ziel gesetzt, den Geist von „Clapton – unplugged“ aufs Publikum rüber zubringen. Kein leichtes Unterfangen, fehlen den beiden...

12

Gitarren-Klassenabend "Saitenwind" in Raika-Pitten

Am 5. Mai 2011 stand der Klassenabend der Gitarrenklasse Ing. Richard Haasz unter dem Motto "Saitenwind". Eingebettet in eine Wind- und Wettergeschichte waren alle Stücke auf das Wetter und die vielen Möglichkeiten eines Sturmes, eines Windes, einer Brise oder eines Mailüfterls ausgelegt. Amüsant erzählt und gekonnt von den Kleinsten bis zu erwachsenen Gitarreschülern interpretiert. Den Abschluss bildete noch die Oldies Band "Random Selection" und ein gemeinsames Gitarrenstück. Das Ambiente im...

Frühjahrskonzert

Zitherorchester "Draustadt Villach " (Leitung: Ilse Bauer-Zwonar) Kaufmännischer Gesangsverein Villach (Leitung: Michael Nowak) Solisten: Silvia Igerc, Zither Damjana Praprotnik, Zither Franz Fellner, Mandoline Samstag, 14. Mai 2011, 19.30 Uhr, Congress Center Villach, Gottfried-von-Einem-Saal Das Zitherorchester "Draustadt Villach" bringt, verstärkt durch solistische Beiträge und abwechselnd mit dem Kaufmännischen Gesangsverein Villach ein abwechslungsreiches Programm von Barock über Klassik...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ilse Bauer-Zwonar

Adam Rafferty (USA)

Adam Rafferty gilt als der Shootingstar der New Yorker Jazz Szene und sein virtuoses Gitarrenspiel zieht täglich tausende Zuschauer auf sein Youtube- Profil. Ein Lächeln im Gesicht, den Groove im Körper und hochkonzentrierte Begeisterung sind seine Markenzeichen. Sich selbst nennt Rafferty jedoch liebevoll „das Jazzmonster“. Adam Rafferty – geboren und aufgewachsen in Harlem – hat New York von seiner rauen Seite kennengelernt. Mit 12 spielte er Hardrock, wurde mit 15 um die Gage vom ersten Gig...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

www.theguitarschool.at - Jam Session im Domino

THE GUITAR SCHOOL GRAZ Veranstaltet jeden ersten Samstag im Monat die Jam Session im Domino, Kaiser Josef Platz 9 ab 18:30 (Sa. 05.10.2013 Sa. 09.11.2013 Sa. 07.12.2013 Sa. 11.01.2013 Sa. 08.02.2013) Es sind Musiker, egal auf welchen Level und welchen Alters, recht herzlich dazu eingeladen, sich mit oder ohne Ihrem Instrument zu den Sessions auf http://www.theguitarschool.at/anmeldungjamsession nur zwecks der besseren Organisation anzumelden. Auf dein kommen freut sich Dein TGS-Team Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicolai Roman Blaskovic
Einladung Flyer Robert Eder
2

Robert Eders Erlebnisraum „Wiese“ als künstlerische Hommage an Albrecht Dürers „Das große Rasenstück“

Der Schriftsteller und Maler Robert Eder zeigt in seiner kommenden Einzelausstellung, die am 6. Mai im Mellow in der Wiener Innenstadt eröffnet wird, seine aktuelle Serie von Grasdrucken und nimmt damit Bezug auf das weltbekannte Werk des Renaissancekünstlers Albrecht Dürer. Ausgehend von der Betrachtung von Dürers Aquarell hat Eder vor etwa 5 Jahren begonnen, sich künstlerisch mit dem Lebens- und Erlebensraum „Wiese“ zu beschäftigen. Die seither entstandenen Werke, welche – unter fortlaufender...

2

Celtic Spring Caravan. Ein muss für alle Folkfans!!

Celtic Spring Caravan Beitrag Stefan Patterer Mi 2.03.2011 LIENZ Kirchenwirt Tischreservierungen unter 62500 ...Die Protagonisten unseres elften „Guinness CELTIC SPRING CARAVAN” von den „Inseln”, sprich aus Irland, Schottland und England sind gestern gut in Wien gelandet. Für 2012 arbeiten wir daran die sensationellen BEATON SISTERS aus Nova Scotia (Canada) an Bord zu holen, und die wunderbare JACKIE OATES aus England ist bereits fix gebucht! Wir hoffen heuer auch den wirklich langen Winter mit...

2

Alex KABASSER

Alex Kabasser Akustisch / Experimental / Progressive Alex Kabasser ist ein Gratwanderer zwischen eingängigem Melodiespiel und ausgeprägter Rhythmik: er kreuzt irisch-keltischen Sinn für Melodien, die mitten ins Herz treffen, mit klassischer Gitarristik und dem ausgeprägten Rhythmus-Feeling amerikanischer Folk- und Fingerstyle-Künstler. Mit anderen Worten: ein echter Hingucker, virtuos, verspielt und melodisch, zuhören lohnt sich. Eintritt: FREIwillige Spende Wann: 22.01.2011 20:00:00 Wo: Verein...

Advent mit lebensgfyhl

hre Adventkonzerte waren ein riesiger Erfolg. Ihre Sommerkonzerte in der Ölmühle Herbersdorf sind innerhalb weniger Tage ausverkauft. Diesmal findet das vorweihnachtliche Konzert am Samstag, dem 4. Dezember um 20 Uhr jedoch nicht in der Ölmühle Herbersdorf sondern in der Festhalle in Rassach statt. Fürs leibliche Wohl sorgt aber natürlich das bewährte Ölmühlen-Team mit Uli und Maria." Wie immer bei den Adventkonzerten von lebensgfyhl gibt es auch Erlesenes. Heuer mit dem bekannten Autor Mike...

Ob Neubau oder Reparaturen:  In der Ernst-Bergmann-Gasse 17 wird noch alles liebevoll von Hand gefertigt | Foto: Swennen
3

Aus Freude am Gitarrenbauen

Nicht nur Profimusikern geht in Andreas Neubauers Gitarrenwerkstatt in der Ernst-Bergmann-Gasse 17 das Herz auf. Hier fertigt der Gitarrenmacher seit 1987 mit seinen drei Mitarbeitern Instrumente ganz nach individuellem Kundenwunsch. Jedes davon wird in traditioneller Handarbeit als Einzelstück nach den persönlichen Bedürfnissen des Musikers gebaut. Mit den besten Materialien und Hölzern aus dem hauseigenen, umfangreichen Lager, das teilweise noch Holz aus den 1930er Jahren beinhaltet, fertigt...

Mario Berger, Martin Moro und ihre Gitarren | Foto: Michael Vorraber
2

KONZERT: Mario Berger und Martin Moro in Gleisdorf

Am 22. September 2010 gaben Mario Berger und Martin Moro ein Konzert der besonderen Art in Gleisdorf. Im ersten Teil überzeugten sie die Zuhörer von Ihrem Können als Solokünstler und man war gespannt, wie sich zwei so unterschiedliche Stile miteinander verbinden lassen. Nach der Pause war die Antwort da: der musikalische Funke sprang über und das Publikum wollte die beiden Künstler auch nach der vierten Zugabe nicht gehen lassen. In Summe ein stimmungsvolles Gitarrenkonzert, das man hoffentlich...

v. l.: Martin Moro und Mario Berger - zwei herzliche Musiker auf höchstem Niveau. | Foto: KK

Mario Berger & Martin Moro am 22. 9. im Kulturkeller Gleisdorf

Die Begegnung zweier Gitarrenwelten: Mario Berger ist eines DER Gitarren -Aushängeschilder Österreichs. Er zählt fraglos zur gitarristischen A-Liga. Nicht nur, daß er für Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer und viele andere spielte, musikalisch seit 25 Jahren maßgeblich jene Musiksparte, die wir als „Austro Pop“ kennen prägte, Mario Berger ist außerdem ein absoluter Virtuose in Sachen Klassik und lateinamerikanische Musik. Martin Moro zählt zu den besten Folk- und...

11

Panik & Gitarrenkauf

Heute bin ich mit meinem Sohn Florian nach Klagenfurt gefahren um für meine Band GSCHWISTRA eine neue Gitarre zu kaufen. Wir haben auch lange ausgesucht und ausprobiert und eine tolle Gitarre für mich gefunden. Das edle Stück kostet an die 800 Euro! Mit diesem tollen Ergebnis sind wir froher Dinge in den Zug gestiegen wobei ich mir noch dachte:" vergiss ja die gitarre nicht!", denn ich legte sie oben ins Regal. Nun ja, letztendlich hab ich sie vergessen, es viel mir erst zu Hause auf. Schnell...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
Zahlreiche Besucher erfreuten sich am Klang der Gitarren
1 5

Die Vielsaitigen gastierten in der Laurentiuskirche

"Die Vielsaitigen" - im bürgerlichen Namen: Regina Prucker, Agnes Riccabona und Thomas Moshammer, gastierten am 29. Juli beim dritten und letzten Konzert aus der "Laurentius-Konzert-Reihe" in diesem Jahr. Zahlreiche Besucher konnten sich von der Virtuosität des Trios erfreuen. So wurden Werke von Brade, Hume, Dowland, Haydn, de Falla und anderer namhafter Komponisten gespielt. Das Gitarrentrio konzertiert seit 1998 in Österreich, Deutschland und Südtirol. In ihrem Konzertprogramm wird eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Gitarrenkurs

Gratis-Gitarrenschule im Internet

Österreicher entwickeln innovatives Lernkonzept fürs Üben zuhause Wer schon immer Gitarre lernen wollte, ist mit einem Gitarrelehrer gut beraten, doch der Unterricht ist oftmals teuer und findet zu fixen Zeiten statt. Drei Burgenländer haben im Internet eine Alternative geschaffen. Marko Zirkovich, Bernhard Beibl und Christian Guttmann stellen unter http://gratis.lessonz.com einen Gratis-Video-Gitarrenkurs für Anfänger zur Verfügung das Neue dabei: Die Videos sind im Vollbildmodus mit gestochen...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Klimt
  • 4. Mai 2025 um 19:00
  • Solitär, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Women's Voices - Solo- und Kammermusik für klassische Gitarre

Die dritte Ausgabe der Konzertreihe Women's Voices widmet sich der Solo- und Kammermusik für klassische Gitarre von herausragenden zeitgenössischen wie historischen Komponistinnen. Dabei soll es nicht nur darum gehen, Musik von Komponistinnen auf der Konzertbühne zu feiern, sondern darüber hinaus den Dialog anzuregen und künftige Aufführungen dieser Werke zu inspirieren. Mit Werken von Matilde Salvador, Barbara Strozzi, Maria Camahort, Golfam Khayam, Eva Ostanek, Dale Kavanagh, Clarisse Assad...

  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Amtshaus Wieden
  • Wien

Paganini in Paris

Raphaël BEREAU (Gitarre), Jean-Samuel Bez (Violine) Geleitet von der Suche nach immer intimerer Kammermusik schaffen die französischen Musiker Raphaël Béreau und Jean-Samuel Bez eine Atmosphäre der Weichheit und Subtilität, die sich aus der Kombination der Klangfarben von Violine und Gitarre ergibt. Das 2019 in Wien gegründete Duo spielt nicht nur das traditionelle Repertoire des Ensembles, sondern bereichert es auch, indem es viele der schönsten Seiten der französischen und deutschen Romantik...

  • Wien
  • Wieden
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Foto: Jacek Dylag
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Solitär, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Wiener Serenade

Studierende der Gitarrenklassen der Universität Mozarteum begleiten Sie auf eine musikalische Reise voller Virtuosität, Eleganz und Gefühl durch Kompositionen der bedeutendsten Gitarristen-Komponisten des 19. Jahrhunderts. Das Gitarrenrepertoire spiegelt eine faszinierende ästhetische Dualität wider: Einerseits eine Tendenz zur Lyrik, zum Ausdruck von Gefühl und zur Inspiration durch den Belcanto; andererseits eine Aufmerksamkeit für das expressive Gleichgewicht und die formale Perfektion des...

  • Salzburg
  • Universität Mozarteum Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.