Gitarrenkonzert

Beiträge zum Thema Gitarrenkonzert

Foto: kunst und kulturverein take5

Gitarrentrio
ALL OVER THE STREETS in Spanien und Brasilien

ALL OVER THE STREETS Samstag, 12 November 2022, 20:00 Uhr Mickey Finn's Irish Pub, Ungargasse 67, 1030 Wien Cross Atlantik Trio : Davis STRBÁC, Was ist besser als eine Gitarre? Drei Gitarren! Vermischen Sie jugendliche Energie und Leidenschaft für Musik mit einem Hauch von Chaos und Sie erhalten eine Menge Spaß, zudem eine denkwürdige Erfahrung und vielleicht noch ein paar gerissene Saiten. Indem sie durch Interaktion und Humor eine Verbindung zum Publikum aufbauen, gelingt es diesen jungen...

Gitarren-Duo Carina Maria Linder & Markus Schlesinger.  | Foto: Lukas Bezila
3

Gitarren-Duo
"Crossing Strings" auf Schloss Pragstein in Mauthausen

Samstag, 8. Oktober, 19.30 Uhr. VVK: 14 Euro, erhältlich unter kulturkreis.mauthausen@gmail.com und im Café am Kai, 07238/2009. Abendkasse: 16 Euro. MAUTHAUSEN. Trotz zwei scheinbar konträrer Welten ergeht sich das Gitarren-Duo "Crossing Strings" in einer Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik. Carina Maria Linder hat sich im zarten Alter von acht Jahren der klassischen Gitarre verschrieben und es kammermusikalisch zu beachtlichen Erfolgen bei internationalen Gitarrenwettbewerben...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Musikschule Kalsdorf lädt zum Gitarrenkonzert mit Notenpräsentation. | Foto: Schwarzl

Petra Schwarzl schrieb neues Gitarrenheft
Ein Jahr mit Gitarre

Kalsdorfs Musikschullehrerin Petra Schwarzl hat ein Unterrichtsheft für Gitarrenanfänger geschrieben. „Das Heft entstand, weil es zu bestimmten Themen noch keine passende Literatur gab und um technische Fertigkeiten noch intensiver behandeln zu können. Ein weiterer Aspekt war, Stücke zu schreiben, die auf die Stärken der Schüler individuell eingehen“, sagt Schwarzl. Ein Jahr mit Gitarre wird am 23. September um 19:00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Kalsdorf mit musikalischen Darbietungen...

Der belgische Fingerstyle-Gitarrist Jacques Stotzem tritt am 2. September 2022 in der Galerie Blaugelbezwettl auf. | Foto: Blaugelbezwettl

Am 2. September
Belgischer Fingerstyle-Gitarrist in Zwettl

ZWETTL. Am Freitag, dem 2. September 2022 um 19 Uhr, tritt der belgische Fingerstyle-Gitarrist Jacques Stotzem in der Galerie Blaugelbezwettl auf. Der 1959 in Verviers geborene Musiker ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. Er hat inzwischen 17 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Tour durch Europa, Kanada und Asien Als gern gesehener Gast auf allen grossen Festivals tourt Jacques...

Foto: LPD/Wernig
4

Millstatt
Das 15. Internationale Gitarrenfestival wurde eröffnet

Landeshauptmann Kaiser bei der Veranstaltung: "Musikerinnen stehen nicht im Mittelpunkt, sondern im Vordergrund – La Guitarra Esencial bietet heuer sechs Konzerte und eine Radio-Live-Übertragung". SPITTAL. Das Internationale Gitarrenfestival La Guitarra Esencial in Millstatt feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Gestern, Dienstag, wurde das Festival mit einem Auftaktkonzert in der Stiftskirche Millstatt eröffnet. Kulturreferent LH Peter Kaiser war von der musikalischen Darbietung von Michéle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Musikalisches Highlight am 5. August 2022
Burgruine Losenstein - Acoustic Soul Grooves

Georg Neureiter lebt in Graz und spielt seit seinem 18. Lebensjahr Solo-Konzerte als Gitarrist und Sänger. Die Musik dafür begann er mit 16 zu schreiben. Einige dieser Stücke sind bis heute zu hören. Mit dem aktuellen Programm lotet er die musikalische Grenze seiner Solo-Performance aus. Bereichernd kommen dabei Looper, elektronische Elemente und weitere Instrumente zum Einsatz. Aus den vertrauten Gitarrenstücken entstehen durch mehrere Bass-Spuren und Überstimmen genreübergreifende große...

Gitarren-Virtuosin und Initiatorin von "La Guitarra Erl", Julia Malischnig. | Foto: Svetlana Muradova
4

The Power of Wo:Men
Erl lädt zum vierten Gitarren-Festival!

Breitgefächert, dynamisch und weltoffen präsentiert sich das 4. Internationale Gitarrenfestival LA GUITARRA ERL 2022. Mit Konzerten herausragender heimischer und internationaler Ensembles, musikalischer Vielfalt und Leidenschaft hat sich La Guitarra Erl ... the art of guitar zu einem beachteten Musikfestival in der Region entwickelt, das einen internationalen Vergleich standhalten kann. Unter dem Motto THE POWER OF WO:MEN setzt La Guitarra Erl vom 11. bis 14. August ein starkes Zeichen für eine...

Peter Ratzenbeck auf der Burgruine Losenstein
"Mr. Fingerpicking" - Gitarrist Peter Ratzenbeck in Losenstein

Den musikalischen Auftakt in die Veranstaltungssaison der Burgruine Losenstein macht heuer am 17. Juni um 20:00, Peter Ratzenbeck, der bereits zum 6. Mal auf unserer ehrwürdigen Burgruine zu Gast ist! Ganz einfach zuordnen kann man ihn nicht - den Peter - da gibt es eine ganz klare Leidenschaft für die irische Musik. Und da sind dann noch die Lautenmusik, Folk, Blues oder New-Age und viele mehr. In seiner Diskographie finden sich 20 eigene Alben, ca. 25 Studioproduktionen mit Musikerkollegen,...

Gitarrenduo,Musik des Mittelmeers
SPANISH HARMONIES

Mittelmeer, Sonne, Sehnsucht und Leidenschaft sind Assoziationen, die einem beim Zuhören einer Konzertgitarre, auch „spanische Gitarre“ genannt, unweigerlich einfallen. Im Gegensatz zu anderen akustischen Gitarren, wird sie mit Nylonsaiten bespannt, weshalb sie einen weichen, perligen Klang erzeugt, der sofort an den Süden Europas erinnert. Tatsächlich gilt die Gitarre, sowie die Laute, als Enkelin der arabischen Oud, die im VIII. Jahrhundert von den Mauren in Spanien eingeführt wurde. Mit...

PROBATIO OF ART
BAFEP-Schülerinnen geben ihr Matura-Programm zum Besten

Maturant*innen der BAfEP RIED spielen ihr Maturaprogramm im Fach Gitarre (Klasse: Guntram Zauner). Gitarrenmusik in den verschiedensten Besetzungen mit instrumentalen Überraschungen. Vier Jahre Gitarrenunterricht und maturareif für ein abwechslungsreiches Konzert. 2x Anna, Tabea und Selina zeigen Fingerspitzengefühl und freuen sich auf neugierige Ohren. Die Corona-Generation bietet feine Musik "von Hand gemacht". WANN? MITTWOCH, 25. Mai 2022,  19:30 Uhr WO? Bildungszentrum St. Franziskus 07752...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Ellison gewann bereits drei Downbeat Awards. | Foto: Ulrich Ellison
2

Kulturzentrum Zuckerfabrik
Konzert mit Ulrich Ellison und Roadhouse 44

Ulrich Ellison und Roadhouse 44 gastieren am Freitag, 20. Mai, ab 20 Uhr im Kulturzentrum d´ Zuckerfabrik in Enns.  ENNS. Als Ulrich Ellison vor fast zehn Jahren seine Heimat Österreich Richtung Austin, Texas verließ, war er ein klassisch ausgebildetes Jungtalent, entschlossen, der nächste Quincy Jones zu werden. Mittlerweile ist Ellison Gewinner von drei Downbeat Awards und hat internationale Anerkennung als Gitarrist und Songwriter erlangt, dessen Sounds und Klänge an der Grenze zwischen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
1 4

LIVE KONZERT AUSTROPOP MUSIK
DA EWALD ROCKT ON BOARD - AUSTROPOP

Die Band „DA EWALD“ spielt AUSTROPOP live und „in da Sun“ am 15.06.2022, Mittwoch und zwar auf einem richtigen Boot „Open Air“ unter dem Nachthimmel auf dem Neusiedlersee! Die Konzerte von DA EWALD sind nicht nur nur Musik. DA EWALD philosophieren zwischen den Songs über das Leben und die Musik und erzählen wahre fiktive Geschichten über Getränkeautomaten, alte Telefone und gebrochenen Seelen. KARTENRESERVIERUNG AB SOFORT UNTER: daewaldrockt@gmail.com oder + 43 699 111 83 416 Termin:...

Obfrau Roswitha Schafranek und Stellvertreter Michael Kotmomisky | Foto: Emhofer

Kulturverein Maria Rojach
Große Pläne für den Kulturstadl geschmiedet

Erstmals nach dem Tod des Gründungsobmannes Manfred Probst kam der Kulturverein Maria Rojach zur Jahreshauptversammlung zusammen.  MARIA ROJACH. Mit einer berührenden Gedenkminute für den verstorbenen Gründungsobmann Manfred Probst begann man die siebente Jahreshauptversammlung des Kulturvereines Maria Rojach, der seinem Namen, trotz Pandemie, alle Ehre macht. 102 Mitglieder Obfrau Roswitha Schafranek, welche gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Michael Kotomisky das schwere Erbe angetreten hat,...

Gitarrist Richard Graf lädt diesmal zu seinem FreiSpiel: Gitarrist Peter Paul Skrepek.  | Foto: © Fotos: Privat, Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG

Gitarren-Konzert in Wien Innere Stadt
FreiSpiel reloaded.2021 – Die Gitarristen RICHARD GRAF & PETER PAUL SKREPEK

Es ist das dritte Mal, dass der Gitarren-, Kompositions- und funktionelle Tausendsassa RICHARD GRAF sein legendäres FreiSpiel im Roten Salon der OESTIG LSG abhält. Nach einem Solo-Abend, an dem er mit mindestens vier akustischen und verkabelten Gitarren, Elektrogeräten, jedes Genre verwendend, durch ein faszinierend buntes Hörerlebnis aus Improvisation und Eigenkompositionen führte, steigerte er dieses beim zweiten reloaded.2021 -Auftritt mit dem ihm ebenbürtigen, improvisationsbekannten...

Peter Ratzenbeck begeistert mit seinen romantischen als auch rockigen Konzert-Elementen. | Foto: Sonja Eder

Gitarren-Konzert
Peter Ratzenbeck kommt wieder nach Kronstorf

Am Freitag, den 17. September um 19.30 Uhr findet im Kirchschlägersaal der Josef Heiml Halle ein Konzert des Gitarrenvirtuosen Peter Ratzenbeck statt. KRONSTORF. Der Gitarrist Peter Ratzenbeck kommt im September wieder nach Kronstorf. Der gebürtige Grazer, der sich bereits vor Jahren in das niederösterreichische Waldviertel zurückgezogen hat, zeigt sich bei seinen Auftritten stets erfrischend authentisch und publikumsnah. Seine virtuose Fingerfertigkeit ist dabei ebenso beeindruckend wie seine...

  • Enns
  • Sandra Würfl
500 Sänger und Musiker formierten sich zur größten Rockband Österreichs.  | Foto: radio 88.6/Matthias Auer
1 Video 3

Größte Band Österreichs
Zwei Obdacher spielten mit 500 Musikern

Wenn sich hunderte Musiker in Wien versammeln und gemeinsam eine Song performen, dann sprechen wir von der größten Band Österreichs! Mit dabei waren zwei Obdacher: Marvin Schlacher und Christoph Mösslacher.  MURAU/MURTAL. 500 Musiker und Sänger sind dem Aufruf von Radio 88.6 "Rock-Together" gefolgt. Sie formierten sich in Wien zur größten Band Österreichs. Gemeinsam inszenierten sie den Song „Steh auf, wenn du am Boden bist“ von den Toten Hosen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und...

Die Gitarre hat bei ihm viele Seiten: Richard Graf.  | Foto: Fotos: Privat, Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt
FreiSpiel – RICHARD GRAF: Gitarren +/- guest 31.7.2021

In seinem FreiSpiel – im Roten Salon der OESTIG LSG absolvierte der Gitarren-, Kompositions- und funktionelle Tausendsassa RICHARD GRAF seine legendäre Serie 2019 zum ersten Mal –, muss er eigentlich nur sich selbst zuhören. Das ist aber für das Publikum so spannend, als würde ein ganzes Orchester spielen. In diesem lebenslang erlernten Universum mit mindestens vier akustischen und verkabelten Gitarren, Elektrogeräten, E- bis U-Musik kann der Zuhörer getrost auf Essen, Schlafen, Lust und...

Klassische Gitarren-Abende in Kronstorf im Mai und Juni 2021.  | Foto: Panthermedia/Alenavlad

Kultur in Kronstorf
Klassische Gitarren-Abende in der Josef Heiml-Halle

Am Donnerstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr findet im Kirchschlägersaal der Josef Heiml-Halle der erste von drei klassischen Gitarre-Abenden der Abschlussklasse von Professor Jungwirth der Anton Bruckner Privatuniversität statt. KRONSTORF. Am 27. Mai wartet Lauten- und Gitarrenmusik aus Barock und Klassik – unter anderem Werke von Frescobaldi, Bach, Giuliani und Coste. Musiker sind dabei Cornelia Wurzer, Stephan Steininger und Jakob Buchegger. Am Mittwoch, 2. Juni, um 19.30 Uhr können sich Zuhörer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Michele Bajo bei seinem ersten Konzert in Gmünd
16

Klassischer Gitarrenabend mit Michele Bajo in Gmünd
Gespenstische Leere in der Alten Burg

Sein erstes Konzert in Gmünd gab der Römer Michele Bajo. GMÜND. Gespenstische Leere herrschte im Rittersaal der Alten Burg: Gerade eine Handvoll Zuhörer fand sich zum klassischen Gitarrenabend ein, den der gebürtige Römer Michele Bajo gab. Es waren wohl das heftige Gewitter und der Temperatursturz auf sechs Grad, die die Freunde konzertanter Gitarrenvirtuosität vom Gang hinauf zur Burg abhielten. Seit 1981 in Österreich 1962 als Sohn eines Italieners und einer Klagenfurter Mama in Rom geboren,...

Foto: David Lindorfer
2

kult:ur:gut startet in Saison
Jazz mit David Lindorfer und Seelenbilder von Christine Wieser

Der Verein kult:ur:gut startet am Samstag, 25. Jänner, um 20 Uhr im Atelier Jordan mit einem virtuosen Gitarristen in die neue Saison: David Lindorfer. ST. VALENTIN. Lindorfer spannt in seinem Programm „Rainmaker“ einen weiten musikalischen Bogen von Fusionjazz, Fingerstyle über Worldmusic bis hin zu Klassik. Perkussive Knallerstücke stehen neben schlicht-schönen Balladen. Die Energie des Fingerstyle und die Freiheit des Jazz verneigen sich vor der Schönheit der klassischen Gitarre. Letztlich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Konzert
Antonio Andrade Duo: Memories of the Alcazar

Do, 30.01. // 20:00 // € 18,- / 16,-* In seiner mittlerweile langen Karriere hat Antonio Andrade wunderbare Gitarrenmusik für unzählige Flamenco-Produktionen geschrieben die hauptsächlich im Dienste des Tanzes stand. Mit dem „Antonio Andrade Duo“ möchte er die Vielfalt der Flamenco-Gitarre in den Vordergrund stellen, um sie in ihrer wahrhaftigen Schönheit zu präsentieren. Zusammen mit vielen seiner Gitarrenkollegen, die er immer wieder ins „Antonio Andrade Duo“ einlädt, kreiert er zweistimmige...

  • Linz
  • kultur hof
Künstler Stefan Mönkemeyer begeisterte das Publikum auf der Gitarre | Foto: Kulturamt/Astner

Konzert
Stefan Mönkemeyer groovte durch den Abend

Stefan Mönkemeyer begeisterte in Spittal mit Blues-, Jazz-, Balladen- und Folkelementen. SPITTAL. Unter der Regie des Kulturamtes der Stadt Spittal und Inititativenleiter Hartwig Weiher präsentierte Stefan Mönkemeyer sein vielseitiges Programm. Aus einer Musikerfamilie stammend, entdeckte Mönkemeyer mit 16 Jahren seine Liebe zur Gitarre. Sein Repertoire enthält Blues-, Jazz-, Balladen- und Folkelemente. Eigene Kompositionen mischt er bei seinen Auftritten mit Coversongs, die alle im direkten...

Gitarrist Florian Palier präsentiert sein neues Album. | Foto: prontolux

Florian Palier
Album-Präsentation "Poetry and Colours“

Florian Palier ist gerade von seiner Konzertreise durch Europa zurückgekehrt und wird am 17. Oktober um 19.30 Uhr im Rahmen des "Green Guitar Festivals" sein neues Album "Poerty and Colours" in seiner Heimat Graz präsentieren. Palier verbindet darin unterschiedliche Stile, Epochen und Stimmungen: Spätromantische Harmonik trifft beispielsweise auf jazzige Elemente. Was? Album-Präsentation Wann? 17.10., 19.30 Uhr Wo? J.J. Fux-Konservatorium

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Franz Helfersdorfer und Karin Zimmermann | Foto: privat

Gitarrenkonzert Danube Guitar Duo am 9. August

OTTENSCHLAG. Im Schlosskeller von Ottenschlag (Heuriger Wimmer) findet am kommenden Freitag, dem 9. August 2019 um 20 Uhr ein Gitarrenkonzert mit dem Danube Guitar Duo (Franz Helfersdorfer und Karin Zimmermann) statt. Sie werden das Programm "Wiener Melange" von Josef Schrammel zu Falco zum Besten geben. Weitere Informationen finden Sie auf http://danube-guitar-duo.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ©Edwin-Stranner-hoch
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

GOTTFRIED GFRERER

„Gfrerersound“ Gottfried David Gfrerer gilt als einer der besten Slide-Gitarristen Europas. Er mixt Rootsmusik aus den USA und Europa mit modernen Strömungen. Archaische Elemente verschmolzen mit virtuosen Passagen prägen seine unverkennbaren Lieder. An seinen exquisiten Stücken und Liedern werkt er ebenso sorgfältig, wie er seine Resonator-Gitarren baut. Gfrerers einzigartiger Gitarrensound ist mittlerweile unter „Gfrerersound“ in der Musikwelt bekannt – mit ein Grund, warum er auch...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Crossing Strings, am 9.5. im Theater Holzhausen | Foto: Lukas Bezila
2
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Theater Holzhausen
  • St. Georgen

Gitarrenkonzert mit Crossing Strings

Am Freitag, 09. Mai 2025 gibt es um 20 Uhr ein besonderes Gitarrenerlebnis zu hören im Theater Holzhausen. Crossing Strings ist ein österreichisches Crossover-Gitarrenduo, bestehend aus der klassischen Gitarristin & Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder aus Kärnten und dem Wiener Fingerstyle-Gitarristen sowie Begründer des Vienna Fingerstyle Festivals Markus Schlesinger. Mit seinem Debütalbum „Intersections“ katapultiert sich das Duo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene“...

Gerald Egger spielt am 9. Mai im Marenzikeller in Leibnitz. | Foto: Sigi Feigl
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Marenzikeller
  • Leibnitz

Bluebird's Friday mit Gerald Egger

Mit gefühlvollen Songs und virtuosen Gitarrenklängen wird Gerald Egger im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bluebird's Friday am Freitag, dem 9. Mai, um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz verzaubern. Mit vielen neuen eigenen Songs im Gepäck geht der seit über 30 Jahren in Leibnitz lebende Gitarrist Gerald Egger wieder auf Tour. Seit seiner letzten CD Love & Trust (2020) sind weitere Titel entstanden, die das Programm bereichern. Wie schon beim letzten Heimspiel im Marenzikeller wird auch diesmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.