Gleichgesinnte

Beiträge zum Thema Gleichgesinnte

Organisator Harald Hetzendorfer mit der klinischen Sozialarbeiterin Sabine Götzendorfer. | Foto: MeinBezirk

Für Menschen mit onkologischer Erkrankung
"Tauschen Erfahrungen aus und unterstützen uns gegenseitig"

Reden hilft: Unter dieser Devise finden einmal im Monat im Klinikum Rohrbach Treffen für Menschen mit onkologischer Erkrankung statt. Ins Leben gerufen wurde das Selbsthilfe-Angebot von dem Kollerschlager Harald Hetzendorfer. ROHRBACH-BERG. Mit 29 Jahren ist Harald Hetzendorfer aus Kollerschlag an GIST erkrankt. "Diese Diagnose hat mich völlig unvorbereitet getroffen", sagt der heute 45-Jährige. Doch was ist GIST eigentlich? Bei den Gastrointestinalen Stromatumoren handelt es sich um seltene...

Anzeige
Das Seniorenkino im Stadtkino Hallein ist nicht nur eine Gelegenheit, einen Film zu genießen, sondern auch eine Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Interessen zu teilen. Mit Vorlage eines Seniorenausweises erhalten Sie die Möglichkeit, das Seniorenkino für nur 1 Euro zu besuchen. | Foto: pixabay.com
3

Seniorenclub in Stadtkino Hallein
Kinoerlebnis für nur einen Euro

Im Rahmen unseres Filmklubs bietet das Stadtkino Hallein ein vielfältiges Programm an Filmen, die von Klassikern bis hin zu Blockbustern reichen. Von berührenden Dramen über mitreißende Komödien bis hin zu fesselnden Thrillern ist für jeden Geschmack etwas dabei. HALLEIN.  Das Seniorenkino ist nicht nur eine Gelegenheit, einen Film zu genießen, sondern auch eine Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Interessen zu teilen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Films und...

Foto: Christine Buchner
3

Atelier Buchner hat für dich
Tipps gegen den Herbstblues…

Hilft Malen gegen den Herbstblues? Christine Buchner – Atelier Buchner, Pitten – ist sich dessen sicher.   PITTEN. Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen fallen, der Herbstnebel die Sonne verbirgt, 
könnte man meinen, dass die Schönheit der Natur der Melancholie Platz macht. 
Dem ist nicht so. "
Betrachten Sie die Welt mit den Augen eines Malers. 
Entdecken Sie die Dynamik der Linien, die Vielfalt der Formen und die unerschöpflichen Nuancen der Farben", so der Rat der Künstlerin...

Gleichgesinnte finden und gemeinsam das Weinviertel erleben. | Foto: Robert Herbst

Finde dein Erlebnis im Bezirk
Weinviertel-Community: Freunde, Freizeitpartner & Erlebnis-Tipps finden

BEZIRK/WEINVIERTEL. Vernetzen und gemeinsame Ausflüge im Bezirk mit Gleichgesinnten machen. Das ist seit Kurzem möglich. Auf der Webseite weinviertel.gemeinsamerleben.com lassen sich Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen. Ebenso lassen sich abwechslungsreiche Ideen für Freizeit-Aktivitäten finden. „Gemeinsam macht es mehr Spaß“ – ein Zitat, das auch für Erlebnisse im Weinviertel gilt. Durch eine eigene Weinviertel-Community wird dies nun zum Kinderspiel. Mehr als 200.000 registrierte Nutzer aller...

Du bist nicht allein: Selbsthilfegruppen sind für Betroffene und Angehörige eine wichtige Stütze in schwierigen Situationen.  | Foto: panthermedia/Monkeybusiness
3

Wo Betroffene Hilfe finden
Selbsthilfe- und Gesundheitsvereine in der Region Enns

Von A wie Alkoholerkrankung bis T wie Trauerbegleitung: In Selbsthilfegruppen können sich Betroffene und Angehörige mit anderen austauschen.  REGION ENNS. Gesundheit weiß man oft erst dann zu schätzen, wenn man sie verloren hat. Helfen kann der Austausch mit anderen Betroffenen – in der Region gibt es ein breites Angebot an Vereinen und Selbsthilfegruppen. Hilfe vor Gericht Seit mittlerweile elf Jahren gibt es etwa den Verein ChronischKrank Österreich mit Sitz in Enns. Begonnen hat alles mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gerfried Walser beim Einsatz am 15. Jänner. Ein jungen Kanadier ist  trotz Warnungen mit seinem Snowboard ins nicht gesicherte Gelände gefahren. | Foto: Bergrettung
1

Im BB-Gespräch
Bergretter Gerfried Walser aus Hollersbach

OBERPINZGAU (cn). Der Hollersbacher Gerfried Walser ist einer von vielen Bergrettern landesweit. Schon seit über 20 Jahren ist er Mitglied bei der Ortsstelle Mittersill, welche auch für die Gemeinden Stuhlfelden, Hollersbach und Bramberg zuständig ist. Die Gruppe umfasst rund 55 Männer. Zehn der vierzig aktiven Mitglieder sind als Einsatzleiter ausgebildet - dies deshalb, weil ja nicht immer jeder kurzfristig Zeit hat. Vermissten Snowboarder gefunden Bei der letzten Ausrückung am 15. Jänner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Agnes Bernhart recherchiert in Büchern und fotografiert die Veränderungen im Donaufeld.
1 3

Ein Blick in die Geschichte von Floridsdorf

Geschichte und Geschichten haben die 76-jährige Agnes Bernhart schon immer interessiert. Deshalb sammelt sie Erinnerungen aus vergangenen Zeiten und stellt Vergleiche zur Gegenwart her. FLORIDSDORF. „Wissen Sie, was hier einmal war“, mit diesem Satz fangen viele der Geschichten von Agnes Bernhart an. Die gelernte Fotografin und Religionslehrerin hat Vergangenes gesammelt, mit Hintergrundinformationen aufbereitet und so eine Art Chronik vom Donaufeld zusammengetragen. Seit 2003 hält sie auch...

Regelmäßig treffen sich die Damen zum Gedankenaustausch. | Foto: RAXmedia

Reutte: Treffen für Frauen nach Brustkrebs entfällt

AUSSERFERN. Das monatliche Treffen der Selbsthilfegruppe für Frauen nach Brustkrebs im Bezirk Reutte am 16. Mai entfällt. Bitte beachten Sie auch die Sommerpause im Juni, Juli und August. Ab Mittwoch, den 19. September finden dann wieder regelmäßige Treffen im Hotel Moserhof in Breitenwang statt.

Foto: Veranstalter

Trauerbegleitung in Wängle

WÄNGLE. Am Donnerstag, den 4. Jänner 2018 findet um 14:30 Uhr wieder das Trauercafé im Widum Wängle statt. In einfühlsamer Runde wird Betroffenen die Möglichkeit gegeben, vertrauliche Trauergespräche für die erste, intensive und aus den Fugen geratene Lebensphase nach dem Tod eines geliebten Menschen zu führen. Gemeinsam ertragen und getragen werden – neuen Mut und Hoffnung schöpfen. Sie können auch schweigen und zuhören und so ihre Trauer mit in die Gruppe bringen. Kaffee, Tee und Kuchen...

Bier-Whisky-Wein EIne Genussreise ins Waldviertel!

Eine spannende Busfahrt zu drei Betrieben, die sich mit Liebe und Leidenschaft der Herstellung und dem Vertrieb unserer "Genussmittel" widmen. Inklusive Führungen (Xandl Bräu, Haider Whisky und Klosterhof), Mittagessen bei Waldland und einer Heurigenjause. EUR 136 pro Person. Ab/bis St. Pölten (8 bis ca. 20 Uhr) mit Zustiegsmöglichkeit in Krems und Zuganschluss von/nach Wien. Details unter kontakt@bewusst-anders.at oder http://www.bewusst-anders.at/GI_06_bier-whisky-wein.html Wann: 30.01.2015...

Scheidungskinder: Platz für Ängste und Sorgen

BEZIRK. Wenn Eltern sich trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Angst, Trauer, Wut, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind die ständigen Begleiter von Trennungskindern. Jedes Kind reagiert anders auf eine Trennung – aber es reagiert. Wie gut Kinder mit dieser Situation umgehen und wie schnell sie sich in dem neuen Lebensabschnitt zurechtfinden, hängt in erster Linie vom Verhalten der Eltern ab. Professionelle Begleitung– wie RAINBOWS sie anbietet – erleichtert den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

"Freiwilligen:Treff" im Seniorentreff

Am Mittwoch, 7. Jänner findet um 9.00 Uhr der "Freiwilligen:Treff" im Offenen Seniorentreff im Haus Betreutes Wohnen statt. Sie kennen jemanden oder haben selber Lust etwas anzubieten? Sie sind auf der Suche nach Gleichgesinnten? Selber AKTIV sein macht Spaß – Ich helfe gerne – Kommen Sie oder rufen Sie mich an! Tel. 0676 / 8260 8062 oder mailen: j.schneider@salzburger.hilfswerk.at Wann: 11.06.2014 09:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

Anzeige
1 1

„Stammtisch für pflegende Angehörige „

einander zuhören -miteinander reden - voneinander profitieren Pflegende Angehörige nehmen oftmals eine hohe psychische und physische Belastung auf sich, um pflegebedürftigen Familienmitgliedern das Leben zu Hause zu ermöglichen. Als Unterstützung für diese schwierige Alltagssituation möchte Bürgermeister Gerhard Pirih über die Gesunde Gemeinde Spittal in Kooperation mit der Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung einmal im Monat die Möglichkeit zum Erfahrungs- und Informationsaustausch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Oberkärntner Mädchen- und Frauenberatung
1 5

Schach..., Boca.., Pool..

Frei-zeit im Freien..wird wieder zum Hit!! Wer macht mit!! Kongresspark- Bocabahn vorhanden!! ..vielleicht auch Schach- Großschach?! Figuren sind vorhanden- 40 bis zu 80cm!! Ohne großes Regulieren möglich!! ..??

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.