Goldene Hochzeit

Beiträge zum Thema Goldene Hochzeit

Die Jubelpaare flankiert von Bettina Heinricher (li.) und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mattersberger (re.) | Foto: Gemeinde Matrei

Matrei: Sechs Paare feierten ihre "Goldene"

Gleich sechs Ehepaare aus Matrei in Osttirol feierten unlängst ein rundes Hochzeitsjubiläum. Mehr als ein halbes Jahrhundert sind Gerlinde und Dr. Hans Trojer, Maria und Hermann Weichsler, Martina und Raimund Mühlburger, Franziska und Helmuth Wibmer, Elfriede und Othmar Brugger sowie Waltraud und Alois Mattersberger nun schon verheiratet. Die Goldenen Hochzeitsjubiläen nahmen Vizebürgermeisterin Elisabeth Mattersberger und Dr. Bettina Heinricher von der BH Lienz zum Anlass, um den Jubelpaaren...

GR Helga Dworan, Harald Scharb, Ingeborg Hochwarter, Helene Hofer, GR Hedwig Schnitzer, Ernestine Kubicek, GR Dr. Klaus Tremmel, Robert Kubicek, Renate Bohinc, Sieglinde Reindl, Peter Bohinc, Bürgermeister Ferdinand Köck, Ingeborg und Peter Weber, Olga und Günther Partilla sowie Melitta und Harald Zeglovits.
15

Der Bürgermeister gratulierte

GUMPOLDSKIRCHEN | Zur Ehrung von Geburtstagskindern und Hochzeitsjubilaren lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am 4. April 2018 ins Hotel Landhaus Moserhof ein. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit GR Dr. Klaus Tremmel, GR Helga Dworan und GR Hedwig Schnitzer den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen bzw. zur Goldenen Hochzeit. Den 80. Geburtstag feierten Ingeborg Hochwarter, Helene Hofer und Harald Scharb. Dipl.- Ing. Peter Bohinc, Olga Partilla, Sieglinde...

Anna und Stefan Staudacher sind seit 50 Jahr' ein Ehepaar. | Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit im Hause Staudacher gefeiert

EHRWALD (eha). Das Ehejubiläum der „Goldenen Hochzeit“ und damit 50 gemeinsame Ehejahre feierten vor kurzem Anna und Stefan Staudacher aus Ehrwald im Kreise ihrer Familie. Zu diesem besonderen Anlass gratulierten auch Bürgermeister Martin Hohenegg und Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf recht herzlich und überbrachten dem Jubelpaar das Ehrengeschenk des Landes Tirol. Geheiratet haben die Staudachers in der Wallfahrtskirche in Kaltenbrunn, standesamtlich wurde die Ehe in Ehrwald geschlossen....

Maria Magdalena und Johann Eder sind seit 50 Jahr' ein Ehepaar. | Foto: BH Reutte

Bichlbach: Goldene Hochzeit im Hause Eder gefeiert

BICHLBACH. Vor kurzem feierten Maria Magdalena und Johann Eder aus Bichlbach gemeinsam mit ihren drei Kindern und ihren sieben Enkelkindern das Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem besonderen Anlass gratulierten Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf und Bürgermeister Klaus Ziernhöld aus Bichlbach dem Jubelpaar recht herzlich und überbrachten das Ehrengeschenk des Landes Tirol. Maria Magdalena und Johann sind beide im Ortsteil Lähn in der Gemeinde Bichlbach aufgewachsen. Johann stammt...

Foto: Gemeinde Drsendorf

Gratulation Goldene Hochzeit in Drosendorf

Fam. Dr. Günter und Doris Termath feierten am 08.03.2018 ihre Goldene Hochzeit! Die Stadtgemeinde Drosendorf unter Bgm. Josef Spiegl und Vizebgm. Hilde Juricka gratulierten mit Geschenkskorb und Blumen und wünschten alles Gute, sowie Gesundheit und viele schöne Stunden im Kreise ihrer Familie! Foto von links nach rechts: Vizebgm. Hilde Juricka, Dr. Günter und Doris Termath, Bgm. Josef Spiegl

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Stadtgemeinde Groß-Siegharts

Ehrung zur Goldenen Hochzeit

Veronika und Otto Resl feierten Goldene Hochzeit. Mit auf dem Bild sind die Enkel Benedikt Resl und Sophie Neubauer. Gratuliert haben Bgm Gerald Matzinger und Ulrich Achleitner.

6

ANGATH: Ein Paar feiert heuer in Angath das Fest der Goldenen Hochzeit

(wma) Ein Paar feiert heuer in der Gemeinde Angath das Fest der Goldenen Hochzeit. Zu dieser Feier fanden sich der Angather Bürgermeister Josef Haaser sowie Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer im Haus von Marianne und Gerhard Dobner ein um im kleinen Rahmen diese Feierlichkeit des 50. Hochzeitsjubiläums zu begehen. Beide Jubilare leben aber schon seit rund 70 Jahren in Angath, haben sich dort kennen gelernt und ein schmuckes Haus gebaut. Eine Liebe der Familie Dobner gilt dem Reisen, so...

4.299 Hochzeiten kosteten dem Land Oberösterreich in der Vergangenheit fast eine Million Euro. | Foto: Afitz/Pantermedia

Jubiläum ab heuer ohne Gabe

Das Land Oberösterreich spart sich dadurch fast eine Million Euro im Jahr. BEZIRK (sta). In der Flut der Einsparungsmaßnahmen des Landes Oberösterreich ist sie fast untergegangen: die Einstellung der Jubiläumsgabe. Bis 31. Dezember 2017 erhielten Ehepaare, die schon lange verheiratet sind, eine finanzielle Zuwendung. Goldene Hochzeiten wurden mit einem Golddukaten belohnt, für Diamantene und Eiserne gab es 400 Euro, für Gnadenhochzeiten 750 Euro und für Juwelenhochzeiten 1.500 Euro und wer die...

Irene und Rudolf Feil sind seit 50 Jahr' ein Ehepaar. | Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Reutte gefeiert

REUTTE. Vor kurzem feierten die Eheleute Irene und Rudolf Feil aus Reutte ihren 50. Hochzeitstag. Das Jubiläum haben die beiden gemeinsam mit anderen Jubelpaaren in der Pfarre Breitenwang gefeiert. Anschließend gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit Familie und Trauzeugen. Auch Bezirkshauptfrau Katharina Rumpf und Bürgermeister Alois Oberer gratulierten dem Jubelpaar recht herzlich und überbrachten das Ehrengeschenk des Landes Tirol. Rudolf stammt aus Kirchstein am Waginger See in...

BGM Stefan Wöckl, Brigitte und Herbert Spiess
4

Goldene Hochzeit und Geburtstage

In Sollenau gab es in der Vowoche einige zu feiern - Brigitte und Herbert Spiess feirten Goldene Hochzeit (Bild, Gratulant Bürgermeister Stefan Wöckl), Anne Unterbeger wurde 85 Jhare, Erika Hohley 92 Jahre und Michael Scharaditsch 90 Jahre.

Fest der goldenen Hochzeit gefeiert

Zur goldenen Hochzeit von Christine und Dieter Lhota fand sich der Imster Bürgermeister Stefan Weirather und BH Raimund Waldner unlängst als prominente Gratulanten ein. Die Glückwünsche des Landes Tirol und der Stadt Imst freute das Jubelpaar natürlich ganz besonders.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hedwig und Herbert Heis, BH Stv. Siegmund Geiger, Theresia und Axl Pockstaller, Bgm. Heinz Kofler, Astrid und Josef und Zegg (v.l.). | Foto: BH Landeck

Goldene Hochzeiten in Prutz gefeiert

BH Stv. Siegmund Geiger und Bgm. Heinz Kofler gratulierten den drei Jubelpaaren Am Mittwoch, den 7. März 2018 fand im Prutzer Campingstüberl eine kleine Feier für drei goldene Hochzeiten statt. BH Stv. Mag. Siegmund Geiger und Bgm. Ing. Heinz Kofler gratulierten den Jubelpaaren Hedwig und Herbert und Heis, Theresia und Axl Pockstaller sowie Astrid und Josef Zegg.

Eduard und Anna Margaretha Höck gehen seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben. | Foto: BH Reutte
2

Zwei Goldene Hochzeiten in Lermoos gefeiert

LERMOOS. Vor kurzem feierten die Eheleute Anna Margaretha und Eduard Höck sowie Anita und Siegfried Parth aus Lermoos das Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlass gratulierten Bürgermeister Mag. (FH) Stefan Lagg und Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Mag. Konrad Geisler den Jubelpaaren recht herzlich und überbrachten das Ehrengeschenk des Landes Tirol.

Die Goldenen und Diamantenen Ehe-Jubelpaare aus der Gemeinde Kirchdorf freuten sich über Glückwünsche und Ehrengeschenke von Peter Schönacher (BH Kitzbühel) und Bgm. Gerhard Obermüller. | Foto: Gernot Schwaiger

Jubelpaare erhielten Ehrengabe des Landes Tirol

KIRCHDORF (gs). Gleich dreizehn Ehe-Jubelpaare aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig wurden von der Gemeinde zu einer netten Feier bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Sie freuten sich über die Blumensträuße von Bürgermeister Gerhard Obermüller und die Ehrengabe des Landes Tirol, die von Peter Schönacher als Vertreter des Bezirkshauptmannes überreicht wurde. In ihren Ansprachen bezeichneten sie die Jubelpaare als Vorbilder für die junge Generation und wünschten ihnen noch eine schöne gemeinsame...

Im Bild: HR Dr. Herbert und Dir. Edith Waldhauser mit Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek | Foto: Foto: psb/sap

Goldene Hochzeit im Hause Waldhauser

Das Ehejubiläum der „Goldenen Hochzeit“ und damit 50 glückliche gemeinsame Ehejahre feierten HR Dr. Herbert und Dir. Edith Waldhauser, wozu auch Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek mit einem Ehrengeschenk und Blumen herzlich gratulierte. Geheiratet haben die Waldhausers einst in Pfaffstätten, standesamtlich wurde die Ehe in Baden geschlossen. Das Paar kennt einander seit Jugendtagen. „Wir waren im selben Freundeskreis. Damals unternahmen wir alle gemeinsam eine Vielzahl an Ausflügen. Auf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
GR Karl Brandlhofer, Christine und Werner Tuchschmidt, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vzbgm. Heide Lamberg

"Goldene Hochzeit" von Erika & Albert Loser

LANZENKIRCHEN. Anfang März feierten Christine und der ehemalige Vizebürgermeister Werner Tuchschmidtz ihre „Goldene Hochzeit. Von der Gemeinde gratulierten Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und Gemeinderat Karl Brandlhofer. Die Gratulanten überbrachten Glückwünsche sowie ein Geschenk und wünschte viel Gesundheit.

Die Jubelpaare mit Bgm. Markus Haid, Vizebgm. Wolfgang Steiner und Bezirkshauptmann Herbert Hauser.
3

Fünf Hochzeitsjubiläen in Birgitz

Gemeinsame Feierstunde mit Geschenkübergabe im Gemeindeamt! Gleich fünf Paare durften sich vor kurzem über Hochzeitsjubiläen freuen. Grund genug für den Birgitzer Bürgermeister Markus Haid, zu einer gemeinsamen Feierstunde in das Gemeindeamt zu laden. In Anwesenheit von Vizebürgermeister Wolfgang Steiner sowie einiger GemeinderätInnen gab es nebst einer Ansprache des Bürgermeisters die Präsente. Traditionell nicht mehr leeren Händen war auch Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser erschienen, der...

Dir. Johann Kießner-Haiden mit dem Jubelpaar Margarethe und Alois Baumhackl. | Foto: KK
1

Alois und Margarethe Baumhakel feiern Goldene Hochzeit

Solche Feste muss man feiern: Vor wenigen Tagen feierte das Ehepaar Alois und Margarethe Baumhakel aus Bachsdorf das Goldene Hochzeitsjubiläum. VBgm. OSR Dir. Johann Kießner-Haiden stellte sich als Gratulant ein und bedankte sich im Namen der Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen beim ehemaligen langjährigen Gemeinderat Alois Baumhakel und seiner Frau für den Einsatz und die Arbeit für alle Gemeindebürger.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.