Gols

Beiträge zum Thema Gols

Tischler: "Lesen lässt uns reisen und träumen, Abenteuer erleben, eintauchen in andere Welten und Sichtweisen." | Foto: Emmerich Maedl
Aktion 3

Margarete Tischler im Interview
"Zukunft sehe ich weiterhin im gedruckten Buch"

Margarete Tischler führt in Gols einen Verlag mit Werken hauptsächlich heimischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller. GOLS.  Im Interview mit den RegionalMedien spricht sie über ihre Leidenschaft, aktuelle Bestseller und die Debatte um E-Book und gedruckten Formaten. REGIONALMEDIEN: Wie kam die Leidenschaft für den Buchhandel und in Ihrem Fall auch die des Verlagswesens? MARGARETE TISCHLER: Meine Leidenschaft für Bücher ist offensichtlich, jedoch ist meine Liebe zum Menschen der Antrieb für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Neben dem Schreiben ist Radlspäck leidenschaftlicher Fotograf. | Foto: Götz Schrage
Aktion 2

Heimische Autoren im Interview
"So mannigfaltig wie meine Interessen ist mein Leben"

Bei ihm hat alles mit "Asterix und Obelix" begonnen, heute gehen ihm zunehmends die Regale als Stauraum für Bücher aus und er ist selbst unter die Schriftsteller gegangen. GOLS. Welche Leidenschaften Fritz Radlspäck aus Gols sonst noch teilt, und warum er sowohl de gedruckten als auch dem virtuellen Buch Vorzüge zuspricht, erzählte er im Interview mit den RegionalMedien. REGIONALMEDIEN: Wie kam die Leidenschaft für das Schreiben und in Ihrem Fall auch die Erforschung der (Polit)-Geschichte (des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Sonne strahlte leider am Vormittag des Ostermontags noch nicht, dafür aber unser lieber Walter Zwinger ;-) | Foto: Werner Achs
1 7

Ultrawanderer starten in ihre 5. Wandersaison
Saisonauftakt fürs Golser Wanderteam

Gols./Illmitz./ Das Ultrawanderteam vom Lauftreff GOLS startete am Ostermontag wieder in die Natur hinaus. Der Auftakt zum 5. jährigen Bestehen des Wanderteams aus Gols. Trotz etwas frischerer Temperaturen (Zitat: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung!") ließen sich es die Mannen rund um Walter Zwinger, Werner Achs & Co nicht nehmen, traditionell wie jährlich immer um diese Jahreszeit, im Illmitzer Nationalpark ihre Runden zu drehen. Auch wenn die ARBÖ-Wanderung aufgrund von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Steinwandtner aus Andau überzeugte im Sattel von JCS Balou. | Foto: privat

Reitclub Andau
Steinwandtner gewinnt Großen Preis in Ebreichsdorf

Vom 15.-17. April fand im Ebreichspark in Ebreichsdorf ein CSN-A und CSN-B Springturnier statt. ANDAU/GOLS/NEUSIEDL. Franz Steinwandtner vom Reitclub Andau gewann im Sattel von JCS Balou den Großen Preis der Firma Horse Queen über 1,45 m. Zweimal 1. Platz für Reiter aus dem Bezirk Neusiedl Weiters kam Steinwandtner mit JCS Balu auf einen 3. Platz über 1,40 m. Mit seinen Pferden Comthago II SR und Flintstone WV gab es einen 7. Platz über 1,30 m und einen 2. Platz über 1,40 m. Katrin Kettner vom...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In "Baumtagebüchern" soll die Entwicklung der Bäume vermerkt werden. | Foto: Mittelschule Gols
5

Umweltschutz in Gols
Mittelschule unterstützt Baumoffensive der Gemeinde

Mit dem "Baumpflanzprojekt" stand bei den 4. Klassen der Mittelschule Gols ein ganz besonderer Start in den Frühling auf dem Programm. GOLS. Da Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der Schule einen großen Stellenwert haben, wurden kürzlich um das Schulgebäude einige neue Bäume gepflanzt. Diese unterstützen nun auch die Baumoffensive im Ort. Das Wachstum der Bäume wird ab jetzt von den Schülerinnen und Schülern beobachtet und in einem "Baumtagebuch" festgehalten. "Baum für jede Golserin und jeden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Christian Strodl (m.) wurde für seinen langjährigen treuen Dienst geehrt. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Mitarbeiterehrung bei Heinz Fleischhacker GmbH

Am 6. April wurde Christian Strodl als langjähriger Mitarbeiter im Betrieb der Firma Heinz Fleischhacker GmbH in Gols geehrt. GOLS. Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank und Regionalstellenleiter Harald Pokorny überreichten eine Urkunde als Auszeichnung und Anerkennung. 25 Jahre im Golser SpenglerbetriebDie Heinz Fleischhacker GmbH ist Ansprechpartner für sämtliche Spenglerarbeiten bei Neubauten und Altbausanierung in allen Materialen und Farben. Das Unternehmen ist Spezialist in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dank an Altbürgermeister Schrammel (3. v. r.). | Foto: Friedrich Radlspäck
2

Ehrungen und Doskozil als Gast
Generalversammlung der SPÖ Gols

Für die Golser Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten war es eine besondere Ehre, den SPÖ-Landesparteivorsitzenden LH Hans Peter Doskozil bei ihrer Generalversammlung beim Kirchenwirt begrüßen zu dürfen. GOLS. LAbg. Bürgermeister Kilian Brandstätter wurde mit 100% als Ortsparteivorsitzender bestätigt. Schrammel wurde EhrenvorsitzenderIhm steht künftig Gerhard Playl als geschäftsführender Ortsparteivorsitzender zur Seite. Der amtierende SPÖ-Gemeindevorstand, welchem neben Vizebürgermeister...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ulram (l.) mit dem neuen Golser ÖVP-Ortsparteivorstand. | Foto: Volkspartei Burgenland

ÖVP-Ortspartei Gols
Temer einstimmig zum Spitzenkandidat gewählt

Mit einer beeindruckenden Zustimmung von 100 Prozent wurde der bereits seit vielen Jahren in der Ortspolitik aktive Christian Temer zum neuen Ortsparteiobmann der Volkspartei Gols gewählt. GOLS. Die Mitglieder fanden sich am Freitag, den 8. April im „Birkenhof" ein, um den neuen Vorstand offiziell zu wählen. Weitere VertreterAls Ortsparteiobmann-Stellvertreter wird Helmut Bruckner tätig sein. Christian Neureiter und Claudia Lackner sind für die Finanzen zuständig. Gertrude Renner wurde als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei Paukert in Frauenkirchen gibt es sowohl Bodenhaltungs-, Freiland- als auch Bioeier. | Foto: paukert-gefluegel.at
Aktion 3

Eierproduktion im Bezirk
"Preissteigerung von 3 bis 5 Cent/pro Ei notwendig"

Die Versorgung mit heimischen Eiern könnte rasch in Gefahr geraten, "wenn es keine Änderung der Erzeugerpreise gibt", so eine Aussendung der Österreichischen Frischeier Erzeugergemeinschaft Vertriebs-GmbH (EZG Frischei). Österreich verfügt ausschließlich über Boden-, Freiland- bzw. Biohaltung. Außerdem haben wir mit 15 Prozent den höchsten Bioeianteil Europas, betont EZG Frischei-Obmann Franz Kirchweger. „Wir brauchen einen gemeinsames Regionalitäts-Bekenntnis der gesamten Eier-...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei einem zwanglosen Treffen konnten sich beide Seiten Kennenlernen. | Foto: Gemeinde Gols

Krieg in der Ukraine
Treffen zwischen Vertriebenen und Golser Bevölkerung

Am 1. April  fand ein Treffen und ein gemeinsamer Austausch mit Vertriebenen aus der Ukraine im Dr. Jetel-Haus in Gols statt. GOLS. Bei Kaffee und Kuchen wurde dieses erste Kennenlernen abgehalten. "Ein wenig Halt geben"Die Golser Helferinnen und Helfer "wollen eine Stütze sein und ein wenig Halt geben". Es werde wichtig sein, dass sich die Ukrainerinnen und Ukrainer, die nun in Gols eine Heimat gefunden haben, auch gegenseitig kennenlernen, so der Organisator des Treffens Gemeindevorstand...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Neuer Bahnof Gols ist eröffnet: V.l. Arnold Schweifer (GF Neusiedler Seebahn GmbH), Jürgen M. Huber (Swietelsky AG - ZNL Bahnbau Wien), LRin Winkler, MS-Direktorin Petra Beck, Bürgermeister Brandstätter, Pater Meinrad Tomann, Pfarrerin Ingrid Tschank, LH a.D. Hans Niessl, LR Dorner, Grimm (GF Neusiedler Seebahn GmbH)
Aktion 34

Neusiedler Seebahn ausgeweitet
Neuer Bahnhof Gols feierlich eröffnet

Im August 2021 erfolgte der Spatenstich für den Umbau des Bahnhofs Gols, heute, Freitag, nahmen Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler gemeinsam mit Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und dem Neusiedler Seebahn (NSB)-Geschäftsführer Gernot Grimm die feierliche Eröffnung vor. GOLS. Die Errichtung eines zweiten Fahrgleises und eines neuen überdachten Mittelbahnsteiges ermöglicht ab 11. April 2022 in den Hauptverkehrszeiten eine Fahrplanerweiterung auf einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vorne v. l.: Grassel mit den Preisträgern
Hinten v. l.: Berufsschuldirektor Karl Kruisz, Michael Hoffman (WK-Prüfungsstelle), Fachlehrer Gerhard Milchram, Landeslehrlingswart Alexander Müller, LIM-Stv. Walter Bendl und Ausschussmitglied Jürgen Wagner. | Foto: WKB

Wettbewerb
Lehrling aus Golser Betrieb bester Spengler des Landes

Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. MATTERSBURG. Maximilian Pfeffer vom Lehrbetrieb Fleischhacker GmbH in Gols ging dabei als Landessieger hervor. Fundament für BerufserfolgAuf Platz zwei landete Marcel Kager vom Lehrbetrieb Hammerschmiedt Spenglerei und Abdichtung GmbH in Sigleß. Den dritten Platz auf dem Stockerl eroberte Marlon Frank vom Lehrbetrieb Dachdeckerei Sommer GmbH in Mörbisch am See....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Kilian Brandstätter, Winkler, Hergovich und Köllner präsentierten den Plan der SPÖ Burgenland in Gols. | Foto: SPÖ Landtagsklub

SPÖ-Klubtour in Gols
Hergovich: "Ungerechte Bezahlung in drei Gemeinden"

Der SPÖ Landtagsklub tourt aktuell mit seiner neuen, dreiteiligen Informationskampagne „Ja zum burgenländischen Weg“ durch die Bezirke, um über die Themen Mindestlohn, Pflege und leistbares Wohnen zu informieren. GOLS. Heute, Dienstag, machte die Tour Halt in Gols im Bezirk Neusiedl am See. Mindestlohn in 24 von 27 GemeindenDer erste Teil der Kampagne ist das Thema Mindestlohn und dieses Thema sei lt. Klubobmann Robert Hergovich aktueller denn je. "Denn viele Menschen wissen angesichts des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ende April startet die Saison am Neusiedler See mit zahlreichen Events für jeden Geschmack. | Foto: Podersdorf Tourismus/Eric van Ommen

Event-Serie von 22. April bis 1. Mai
See Opening in zehn Gemeinden

Seit 1998 ist das Surf Opening die gefühlte Saisoneröffnung am Neusiedler See und hat große Strahlkraft weit über die Region hinaus. Jetzt entwickelt sich das See Opening zu einem echten Summer Opening weiter: NEUSIEDLER SEE. Zehn Seegemeinden laden von 22. April bis 1. Mai zum See Opening: Das Programm spannt sich von Sport über Mode, Kultur bis zu Kulinarik. Dabei wird das Burgenland von seiner besten Seite präsentiert, organisiert vom Tourismusverband Nordburgenland. Abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Team rund um Brandstätter (4. v. l.) sichtet nun die abgegebenen Meinungen der Golser*innen. | Foto: Gemeinde Gols

Gemeinde Gols
Knapp jeder zweite Golser nahm an der Umfrage teil

Die SPÖ Gols mit Bürgermeister Kilian Brandstätter an der Spitze hatte die Golser Bevölkerung eingeladen, "ihren Senf zur aktuellen Situation ihrer Heimatgemeinde" abzugeben. GOLS. Alle Bürger ab 16 waren aufgerufen, ihre Meinung zu verschiedenen Themen kundzutun. 1.520 Fragebögen abgegebenDie Golser Umfrage wies mit 42,38 Prozent eine beachtliche Rücklaufquote vor: 1.520 von 3.586 Fragebögen wurden retourniert. „Mit so einem hohen Rücklauf haben wir nicht gerechnet. Umso mehr freuen wir uns...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Zahlreiche Umweltschützer*innen waren in Gols unterwegs. | Foto: Gemeinde Gols
2

Flurreinigung in der Gemeinde
Jährlicher Frühjahrsputz in Gols

Das Frühjahr startet auch in Gols traditionell mit der Flurreinigung. GOLS. Organisiert von Umweltgemeinderat Hans Lehner fand heuer am Samstag, den 19. März der große Frühjahrsputz am Golser Hottergebiet statt. Vereine und Golser*innen für den UmweltschutzEine Hundertschaft von Helfer*innen fanden sich um 8 Uhr beim Volksfestgelände ein, um unbewusst oder bewusst in die Natur gelangte Abfälle zu sammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Zahlreiche Vereine und viele Gemeindebürger*innen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landesversammlung der Grünen in Gols: Vizekanzler Werner Kogler, Landessprecherin Regina Petrik und Landesgeschäftsführer Michael Bacher (von links). | Foto: Grüne
1 2

Mit Vizekanzler
Grüne Landesversammlung im Zeichen des Klimaschutzes

Inhaltlich war die Landesversammlung der burgenländischen Grünen in Gols vorrangig dem Umweltschutz gewidmet. 40 Delegierte waren dabei, als Vizekanzler und Bundessprecher Werner Kogler die Notwendigkeit einer Energiewende bekräftigte und der Forderung nach Aussetzung der geplanten CO2-Abgabe eine Absage erteilte. Für mehr öffentliche Verkehrsmittel"Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass Pendlerinnen und Pendler ein gutes, leistbares Angebot haben und nicht mehr auf ein Auto angewiesen sind....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Martin Wurglits
DI Werner Hermeling begrüßte die beiden Autorinnen Ingrid Schramm und Andrea Glatzer bei ihrer Lesung beim Themenabend der evangelischen Tochtergemeinde Neusiedl am See. | Foto: Andrea Glatzer
1

Evangelischer Themenabend
Pannonische Streifzüge im Weinwerk

Anstelle des vorgesehenen Referenten, Superintendenten Dr. Robert Jonischkeit, gingen Ingrid Schramm und Andrea Glatzer auf "Pannonische Streifzüge". NEUSIEDL AM SEE. Die beiden Autorinnen leiten den Themenabend mit einer Geschichte über den evangelischen Bücherschatz im Franziskaner-Kloster Güssing ein. Erschüttert von der aktuellen Flüchtlingssituation in der Ukraine lenkten sie über zur Ungarnkrise 1956. Damals rollten die sowjetischen Panzer auf die burgenländische Grenze zu, die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
WLV-Obmann Gerhard Zapfl mit dem Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter beim Brunnen in Gols.
 | Foto: WLV NB

Wasserleitungsverband
Vogelbrutkästen bei Brunnen in Gols aufgehängt

Im Projekt „Umweltoasen“ des Wasserleitungsverbandes (WLV) wird der Schutz der Ressource Trinkwasser mit anderen wesentlichen ökologischen Maßnahmen wie der Pflanzung von Bäumen, der kostenlosen Nutzung der geschützten Flächen für die Bienenzucht (300 Bienenvölker werden von 20 einheimischen Imkern betreut), sowie der Erzeugung erneuerbarer Energie mittels Photovoltaik verknüpft. GOLS. Solche "Umweltoasen" entstehen oft bei Wasserspendern (Brunnen und Quellen). Nistmöglichkeit für heimische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Hans Beck (2. v. l.) nutzte als erster die E-Tankmöglichkeit in Gols. | Foto: Gemeinde Gols

Energiewende
Zwei Tankstellen für E-Autos in der Gemeinde Gols

Im Rahmen der im Golser Gemeinderat beschlossenen Energiewende wurden zahlreiche Maßnahmen für ein klimaneutrales Gols bereits umgesetzt.  GOLS. Vor kurzem wurde auch die Elektro-Tankstelle am Golser Bauhof in Betrieb genommen. Wind, PV und E-TankstellenZum einen wurde bereits vor zwanzig Jahren auf die Windstromerzeugung in Gols gesetzt. Für einen weiteren Akzent im Bereich der sauberen Energie sorgt in Gols in Zukunft die Energie der Sonne: Für eine umweltfreundliche und unabhängige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Liefergebiete beider Unternehmen lassen sich gut kombinieren. | Foto: Privatbrauerei Gols

Weiter im Burgenland
Getränkedienst Dirnbauer übergibt an Privatbrauerei Gols

Die beiden Getränkefachhändler "Getränkedienst Dirnbauer" aus Mattersburg und die "Privatbrauerei Gols" schließen sich zusammen. GOLS/MATTERSBURG. Nach dem plötzlichen Ableben von Peter Dirnbauer ist eine Veränderung beim Mattersburger Familienunternehmen notwendig geworden. "Rein burgenländische Lösung"„Besonders stolz sind wir darauf, eine rein burgenländische Lösung gefunden zu haben“, freut sichKlaudia Kopp vom Getränkedienst Dirnbauer. Die Schwester des im Dezember verstorbenen Firmenchefs...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Für den neuen Arzt gab es "Golser Medizin". | Foto: Gemeinde Gols
2

Neuer Arzt für Gols
Gemeindevertreter begrüßten Dr. Asboth

Die Gemeinde Gols hieß ihren neuen Arzt Dr. Martin Asboth gestern zum 1. Tag in der neuen Ordination im Amtsgebäude herzlich willkommen. GOLS. In der Praxis wird es drei Ordinationsräume samt Warte- und Anmeldebereiche geben, darüber hinaus wurden ein Patienten-WC, Labor und Therapiebereich eingerichtet. Der errichtete Gemeindeparkplatz könne sowohl von Patientinnen und Patienten von Dr. Asboth, aber auch der Gemeindeärztin Dr. Sauerzopf-Krautsieder genutzt werden, so Bürgermeister Kilian...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bei der Hilfsaktion wurden 1.277 Paletten Hilfsgüter in 195 Feuerwehren des Landes gesammelt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See
2

Hilfsgüter für die Ukraine
Feuerwehren im Bezirk Neusiedl als Abgabestellen

Das Land Burgenland startete verschiedene Hilfsaktionen für die vom Krieg betroffenen Ukrainer*innen. BEZIRK NEUSIEDL. Unter anderem werden Sachgüter gesammelt. Auch im Bezirk Neusiedl wurden am Samstag, 5. März von 10 bis 12 Uhr Hilfsgüter bei den Orts-Feuerwehren gesammelt. Benötigte Hilfsgüter:Die Organisatoren baten um wirklich nur jene Güter lt. folgender Liste: Schlafsäcke (gereinigte)Decken (gereinigte)Konservenunverderbliche LebensmittelHygieneartikelBinden für FrauenWindeln für Jung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gelebtes Brauchtum in der Gemeinde Gols. | Foto: Gemeinde Gols
5

Gemeinde Gols
Traditionelles Weingartenschneiden bei Bundesländerronde

Gestern fand das traditionelle Weingartenschneiden in der Bundesländerronde im Golser Kreisverkehr statt. GOLS. Immer am Faschingsdienstag wird der Weingarten geschnitten, heuer bereits zum 20. Mal. Teamarbeit Die Sängerinnen und Sänger des Golser Weinlandchores sind stets tatkräftig mit dabei. Heuer war auch königliche Unterstützung der Burgenländischen Weinkönigin Susanne I. und Weinprinzessin Claudia vor Ort.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Steve Haider
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Weinkulturhaus
  • Gols

Wein Wander Weg Gols Führung

Unsere WinzerInnen führen Sie durch die Top-Rieden und berichten Wissenswertes über ihre Arbeit und wie Hand in Hand mit der Natur ausgezeichnete Weine entstehen. Bei klarem Himmel genießen Sie eine traumhafte Aussicht über den Neusiedler See bis hin zum Schneeberg. Der Abschluss mit einer anschließender Verkostung von 3 Weinen im WEINKULTURHAUS zeigt die Ergebnisse des Golser Weinbaus! Preis pro Person: € 32,00/ € 27,20 mit Bgld. Card inkl. Weinverkostung von 3 Weinen im Weinkulturhaus 2...

Obmann Hans Nemeth freut sich auf viele Gäste bei den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Hundevereins Gols ÖGV. | Foto: Hundeverein Gols ÖGV
2
  • 22. Juni 2024 um 08:00
  • Am Kanal 34a
  • Gols

50 Jahre Hundeverein Gols ÖGV

Am 22. und 23. Juni 2024 lädt das Team des Hundevereins Gols ÖGV zum 50-jährigen Jubiläum ein. GOLS. Am Kanal 34a in Gols, dem Trainingsplatz des Hundevereins Gols ÖGV wird ein buntes Programm zur Feier des 50-jährigen Vereinsbestehens organisiert. Programm Am Samstag, dem 22. Juni findet um 8 Uhr der Stöbercup der Region Ost mit anschließender Siegerehrung statt. Ab 18 Uhr unterhalten die "Schilfrocker" im Festzelt musikalisch. Tags darauf, am 23. Juni findet im Festzelt ein Frühschoppen mit...

Foto: pixabay
  • 12. August 2024 um 07:00
  • Am Kanal - Brunnengasse - Wassergasse
  • Gols

Volksfest Krämermarkt

Volksfest Krämermarkt in Gols findet am 12. August statt. Wo? Marktgebiet: Am Kanal - Brunnengasse - Wassergasse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.